>

emjott

11155

#
Frankfurterin_in_Hamburg schrieb:
Kleiner Programmhinweis

Das Medienmagazin des NDR "Zapp" plant morgen einen Beitrag über die Berichterstattung von dem Polizeieinsatz in Bremen. Sendezeit, Mittwoch 23.00 Uhr, NDR.

Mehr Infos:
http://www3.ndr.de/sendungen/zapp/tv114.html?/


Kleine Erinnerung!
#
Saison läuft.

Nach vier Stunden schon knapp 30 M Rückstand.

Kann doch wohl nicht wahr sein!  

Marsch, marsch, aufs Spielfeld!  

http://www.playforyourclub.com/play12.php
#
Mir fiel auf, dass die beiden tätlichen angegangenen Karlsruher NICHT hinfallen wie vom Blitz getroffen. Find ich sehr gut! Und ne Sperre gibt's für Pizarro und Diego trotzdem.  
#
Pedrogranata schrieb:

Leicht hat sich doch schon als Funkel-Erbe ins Gespräch gebracht.


Zur Untermauerung deiner Theorie könntest du noch erwähnen, dass Leicht bereits im letzten Dezember ein sehr ähnliches Interview gegeben hat. Kurz darauf wurde er der Nachfolger von Houbtchev!  

http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/22953/

Meiner Meinung nach ist das Blödsinn. Ein gewisses Talent als Trainer hat er nunmal und auch die entsprechenden Erfolge. Außerdem hat er konkrete Vorstellungen, die sich nicht aufs Durchwursteln und Ruhe bewahren beschränken, die er zudem noch überzeugend erläutern kann.

Ihm jetzt eine reinzuwürgen, weil er zweimal im Jahr in überregionalen Medien auftaucht, ist ziemlich albern.
#
womeninblack schrieb:
Bruno_P schrieb:


Da kann man auch durchaus jemanden sympatischer oder unsympatischer finden.

Meine Geschichte ist eine emotionale....
Und wenn eine Erfolgstrainer nur nach seinem Erfolg schielt und die Spieler alle  Arschhlöcher sind....
Aber egal, dass wird Funkel ja vorgeworfen, dass er den Verein vor Caio stellt.
Leicht stellt sich vor alles, meine Meinung +hier leider nicht zu belegen.


Viel besser ist natürlich ein Trainer, der nur auf seinen persönlichen Erfolg in Form von möglichst vielen Spielen und Jahren auf dem Trainerstuhl schielt.
#
Marco72 schrieb:
Ich kann den Postings von Pedro soweiso zustimmen,besser kann mans nicht formulieren,wir sind da voll auf der selben Wellenlänge.


Ist das wirklich so? Hast wohl folgenden Abschnitt überlesen ...

Pedrogranata schrieb:
Wen ich meine, das sind diejenigen User, die ständig die gleiche Leier spielen und inhaltlich zwar wenig und wenig diskutables, dies aber um so öfter 'raushauen. Sie vervielfältigen ihren Unsinn ständig und wollen nicht einfach nur ihre Meinung sagen, sondern diese multiplizieren. Einige wenige gehen dabei intelligent und strategisch, andere eher plump vor. Es geht ihnen aber gemeinsam um Stimmungsmache und damit darum, ihre Meinung durchzusetzen. Das Forum verliert damit seine Diskussionskultur und wird instrumentalisiert.
#
Nächste Saison gibt's keine englischen Wochen!  

Dieses Jahr gibt's zwei, vor zwei oder drei Jahren gab's sogar mal drei Di/Mi-Spieltage!

Find ich gut.

Hier übrigens der komplette Rahmenterminplan für nächste Saison:
http://www.dfb.de/index.php?id=508015
#
Thriceguy schrieb:

Offizielle Stellungnahme Herrn Zottmanns, zuständig in Bremen für die Bewältigung von Sonderlagen.
Als die Gruppe aus den Bussen stieg kam es zu kleinen Schubsereien, sie waren nicht angetrunken.


Wird jetzt eigentlich die Nüchternheit den Leuten negativ ausgelegt?

Die "normalen" ungefährlichen Fußballfans kommen besoffen und erst kurz vor Anpfiff ...  und wurden letzten Samstag trotzdem wie Tiere behandelt ...

Auch von mir ein Dank an Thriceguy!
#
286. *** - SGE Frankfurt - 1.313.525
287. *F* - SGE Frankfurt - 1.313.500
288. *U* - SGE Frankfurt - 1.313.475
289. *S* - SGE Frankfurt - 1.313.450
290. *S* - SGE Frankfurt - 1.313.425
291. *B* - SGE Frankfurt - 1.313.400
292. *A* - SGE Frankfurt - 1.313.375
293. *L* - SGE Frankfurt - 1.313.350
294. *L* - SGE Frankfurt - 1.313.325
295. *F* - SGE Frankfurt - 1.313.300
296. *A* - SGE Frankfurt - 1.313.275
297. *N* - SGE Frankfurt - 1.313.250
298. *S* - SGE Frankfurt - 1.313.225
299. *** - SGE Frankfurt - 1.313.200
300. *S* - SGE Frankfurt - 1.313.175
301. *I* - SGE Frankfurt - 1.313.150
302. *N* - SGE Frankfurt - 1.313.125
303. *D* - SGE Frankfurt - 1.313.100
304. *** - SGE Frankfurt - 1.313.075
305. *K* - SGE Frankfurt - 1.313.050
306. *E* - SGE Frankfurt - 1.313.025
307. *I* - SGE Frankfurt - 1.313.000
308. *N* - SGE Frankfurt - 1.312.975
309. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.950
310. *** - SGE Frankfurt - 1.312.925
311. *V* - SGE Frankfurt - 1.312.900
312. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.875
313. *R* - SGE Frankfurt - 1.312.850
314. *B* - SGE Frankfurt - 1.312.825
315. *R* - SGE Frankfurt - 1.312.800
316. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.775
317. *C* - SGE Frankfurt - 1.312.750
318. *H* - Werder Bremen - 1.312.725
319. *E* - Werder Bremen - 1.312.700
320. *R* - Werder Bremen - 1.312.675
321. *!* - Werder Bremen - 1.312.650
322. *** - Werder Bremen - 1.312.625
323. *W* - SGE Frankfurt - 1.312.600
324. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.575
325. *** - SGE Frankfurt - 1.312.550
326. *W* - Werder Bremen - 1.312.525
327. *I* - Werder Bremen - 1.312.500
328. *L* - Werder Bremen - 1.312.475
329. *L* - Werder Bremen - 1.312.450
330. *** - Werder Bremen - 1.312.425

331. *N* - SGE Frankfurt - 1.312.400
332. *E* - Werder Bremen - 1.312.375
333. *V* - Werder Bremen - 1.312.350
334. *E* - Werder Bremen - 1.312.325
335. *R* - Werder Bremen - 1.312.300
336. *** - Werder Bremen - 1.312.275

337. *S* - SGE Frankfurt - 1.312.250
338. *U* - SGE Frankfurt - 1.312.225
339. *R* - SGE Frankfurt - 1.312.200
340. *R* - SGE Frankfurt - 1.312.175
341. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.150
342. *N* - SGE Frankfurt - 1.312.125
343. *D* - SGE Frankfurt - 1.312.100
344. *E* - SGE Frankfurt - 1.312.075
345. *R* - SGE Frankfurt - 1.312.050
346. *!* - SGE Frankfurt - 1.312.025
347. *** - SGE Frankfurt - 1.312.000


Welch rebellische Punktzahlen!  

 
#
Maabootsche schrieb:

Die Einflußmöglichkeiten des Aufsichtsrats im finanziellen Bereich, d.h. welches Geld ab einer bestimmten Größenordnung hier für wen und was ausgegeben wird, sind sicher größer, was dann auch dem üblichen Verständnis des Aufsichtsrats als Kontrollorgan der AG entspricht, der sich eben aus dem üblichen operativen Geschäft heraushalten soll.


Es wurden bereits Vertragsverlängerungen von Spielern abgelehnt. Meinst du, diese wurden abgelehnt, weil es zu teuer gewesen wäre, oder weil der Aufsichtsrat diesen oder jenen Spieler für nicht mehr tauglich befand?

Ich denke, es ist ganz klar die zweite Variante. Was einer Einmischung in den operativen Tagesbetrieb gleichkommt!  
#
MrBoccia schrieb:
adlertb schrieb:
Leider packt mich jedoch langsam die Angst, dass HB durch z.B. einen sehr glücklichen Sieg gegen Bochum auf die Idee kommen könnte, den Vertrag mit FF zu verlängern, da man ja noch nicht auf einem Abstiegsplatz steht etc.   Da muss/sollte dann der Aufsichtsrat einschreiten!!!

Aha, da Dir der Trainer nicht passt, soll auch gleich HB weg?


Wieso soll HB weg?
Der Aufsichtsrat hat in den letzten Jahren schon Vertragsverlängerungen von Spielern abgelehnt. Falls HB der Gedanke einer Funkelverlängerung kommt, wird der Aufsichtsrat wieder einschreiten, und zwar ohne dass Bruchhagen dadurch beschädigt wird. Ich traue den beteiligten Personen zu, dass alle erhobenen Hauptes aus dieser Angelegenheit herausgehen.
#
Eintracht Frankfurt braucht keinen Neuanfang, da der eingeschlagene Weg der richtige ist. Um aber auf dem Weg nicht ins stolpern zu kommen, muss unbedingt noch ein Schritt nachgeholt werden, der schon längst hätte vollzogen werden müssen. Und zwar die Installierung eines zukunftsfähigen Trainers. Die großen Transfers dieses Jahres hätten der erste Schritt nach dem Trainerwechsel sein müssen und nicht andersrum. Immer den ersten Schritt vor dem zweiten machen!  

Jetzt ist die Frage ob man im Winter wechselt oder noch bis zum Sommer einen "dead man walking" durchschleppt. Ich sehe kein besonderes Risiko in einem sofortigen Wechsel. Der Kader ist locker gut genug um Bielefeld und Cottbus hinter sich zu lassen und auch mindestens einen aus der Gruppe Karlsruhe, Gladbach, Bochum. Von daher ist die Antwort auf die Frage, was im Winter zu tun ist ganz Leicht!  ,-)

Das wäre dann aber kein Neuanfang, sondern lediglich die logische und stetige Fortsetzung der bisherigen Entwicklung der letzten Jahre.
#
Bereits über 20 M aufgeholt!  

Vielleicht geht ja noch was ... das Spielchen dauert ja noch ne Weile ... ,-)
#
Elektroadler schrieb:
goyschak schrieb:
Gleich knallts!
http://www.playforyourclub.com/play12.php

Aber so richtig  


Böller?  
#
Al_Baker schrieb:

der ar steht doch hinter der entscheidung. man wußte vorher: wenn der vertrag mit hb verlängert wird dann auch der mit ff. wenn man das nicht gewollt hätte wer dies nicht geschehen. ich sehe keinen zoff auf uns zukommen


Dann schau mal nach Duisburg wie dort der Trainerwechsel ablief. Immer weiter weiter weiter bis die Abneigung des Publikums gegen den Trainer in blanken Hass umschlägt, ist sicherlich nicht der Königsweg. Ich kann mir keine Verlängerung im Winter bei weniger als 20 Punkten vorstellen. Bruchhagen ist kein Vollidiot und der Aufsichtsrat ist ja auch noch da.

Ich kann mir allerdings sehr gut vorstellen wie Bruchhagen seine stetige und solide Aufbauarbeit mit einem neuen und zukunftsfähigen Trainer fortführt.  
#
WienerAdler schrieb:

http://www.pro1530.de/index.php?page=gewalttaetersport

Da gibt es ein Formular, mit dem du eine Auskunft beantragen kannst. Immerhin sind die verpflichtet dir zu sagen ob du ein Hooligan bist.


Hier ein Urteil zur Rechtmäßigkeit dieser Datei Gewalttäter Sport:

Verwaltungsgericht kippt Datei "Gewalttäter Sport"
http://www.verwaltungsgericht-hannover.niedersachsen.de/master/C47218629_L20_D0_I3748247_h1.html
http://www.haz.de/newsroom/regional/art185,598852
#
Das Gegenteil von Motivation war in der Sommerpause zu bemerken. Funkel und Bruchhagen wiederholten immer wieder wie zufrieden sie einerseits mit dem erreichten Platz im Mittelfeld sind und wie zementiert andererseits die Tabelle ist. Also nach oben geht nix, nach unten geht nix, und damit sind wir zufrieden.

Ich kann verstehen, wenn die Spieler unter diesen Vorgaben nicht 100% abgerufen haben. Leidenschaftliche Einsatzbereitschaft war natürlich auch die ersten Spiele nicht zu bemerken. Die kehrte erst zurück als man mit dem Rücken zur Wand stand, in der Tabelle ganz nach unten gerutscht ist und feststellte, dass man auch zur Eroberung des zementierten Mittelfeldplatzes Einsatz zeigen muss.
#
serge schrieb:
Von daher passen HB und FF wunderbar zusammen und ich bin mir auch sicher das FF ein weiteres Jahr Trainer bei der SGE bleibt.....


Woher du die Sicherheit nimmst ...

Die Gefahr einer Vertragsverlängerung besteht, aber die Chance auf den nächsten Entwicklungsschritt ist immerhin da.

Ein weiteres Jahr mit Funkel würde bedeuten, dass die Zuschauerzahlen heim und auswärts weiter sinken, dass Vereine wie Gladbach, Hamburg, Schalke ihr Stadion abbezahlen könnten, Vereine wie Hertha oder Dortmund ihre Misswirtschaft abstellen könnten und Werksvereine wie Wolfsburg, Hoffenheim, Ingolstadt ihre Position gegenüber der Eintracht weiter verbessern könnten, während die Eintracht auf der Stelle vor sich hinhoppst.

Funkel heißt nicht, sich zu verbessern, sondern lediglich die Erwartungen auf das tiefstmögliche Niveau zu senken.
Funkel heißt nicht, das Mögliche zu erreichen, sondern nur das Nötigste.

Motivation/Leidenschaft und Funkel sind Paradoxa.
Funkel heißt Zufriedenheit.

Gerade weil Funkel und Bruchhagen so gut zusammen passen, sind sie längst nicht das Richtige für uns. Wenn sich beide im Realismus überbieten und in völlige Perspektivlosigkeit verfallen, kann man nicht erwarten, dass die Zuschauer begeistert dahinter stehen und natürlich wird es auch mit den Sponsoren irgendwann Probleme geben.
#
concordia-eagle schrieb:
Dazu gehören Strafanzeigen wegen Freiheitsberaubung ebenso wie Dienstaufsichtsbeschwerden.


Es geht übrigens nicht nur um die siebenstündige Freiheitsberaubung der 5 frühen Busse, sondern auch um den völlig übertriebenen und unverhältnismäßigen Einsatz im und am Stadion. Hab überhaupt selten soviele Grüne gesehen - auch in Karlsruhe, Nürnberg oder Köln nicht.
#
Tja, geht in der allgemeinen Aufregung wohl unter - aber die Bremer Innenstadt ist ja der Hammer!

Das mittelalterliche Ambiente rund um Rathaus, Dom und Marktplatz hat mir sehr gut gefallen. Da werde ich bei besserem Wetter auf jeden Fall nochmal hinfahren.