>

emjott

11155

#
Tritonus schrieb:

Deus schrieb:
Nach der Hinrunde kann man ein Fazit ziehen.  
Das große Fazit kommt, wie immer, am Ende der Saison ...


Es wäre ein großer Fortschritt, wenn wirklich erst am Saisonende Bilanz gezogen wird und nicht wieder völlig verfrüht im Winter eine Vertragsverlängerung durchgedrückt wird.
#
Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa

Mann!
#
Die konvexe Hülle müsste ein Oktaeder sein mit den Sternspitzen als Ecken.
#
Zusatzfrage: Welches Volumen hat die konvexe Hülle des Sterns?
#
Breezer schrieb:
Ja genauso arbeitsloses Volk wie letztens die 1000 Ossis von Rostock  


Was ist daran lustig?

Gute Sache mit dem Protest bei Montagsspielen! Die Livespiele dieses Jahr sind wirklich übel:
Freiburg-Rostock, Freiburg-Pauli, nächste Woche Lautern-Rostock, danach noch Rostock-München und Nürnberg-Rostock ...  
#
Auf geht's Eintracht - schieß ein Tor!

Derzeit + 43 M für die Guten!
#
Das gestrige Spiel war hervorragend. Dieses und auch das letzte in Gladbach sollten der Maßstab sein. Ein- und Aufstellung war absolut in Ordnung, der Einsatz hat gestimmt, spielerisch war es ein Lichtblick und Siegeswille war auch erkennbar.
Umso erbärmlicher wirken jetzt die Auftritte zuvor. Die abgeschenkten Spiele in Schalke und gegen Leverkusen oder die miserablen Leistungen in Köln und gegen Bielefeld sind nicht durch irgendwelche Verletztenlisten zu erklären. Das war einfach peinlich. Eine selbstgemachte Krise (Threadthema!).

Trainer und Mannschaft brauchten keine Geduld, sondern einen gewaltigen Arschtritt um die Zufriedenheit aus den Köpfen zu bekommen.
#
Das Publikum wird von Zeit zu Zeit unruhig?
Ich sehe das Gegenteil! Das Publikum wird über lange Sicht immer ruhiger. Grund ist der defensiv-passive Fußball des Herrn Funkel, der das Herausspielen von Torchancen höchstens als untergeordnetes Ziel enthält, der in vielen Fällen schon im Vorfeld der Spiele Unentschieden ankündigt, und der v.a. in letzter Zeit die Mannschaft entsprechend schlafmützig die Partien beginnen lässt.

Jegliche Anfeuerung verpufft wirkungslos. "Auf geht's Eintracht schieß ein Tor" soll und will die Mannschaft gar nicht aktiv in die Tat umsetzen solange sie nicht zurückliegt. Auf eigene Tore und sogar auf eigene Torchancen wartet die Mannschaft grundsätzlich lieber geduldig. Irgendwann schlägt der Zufall schon zu. Oder halt nicht. Hauptsache die Ordnung stimmt.

Dass bei dieser Art des Fußballs die Motivation des Publikums zur Anfeuerung sinkt, ist für mich selbstverständlich. Und umso ruhiger es im Stadion ist, umso eher setzen sich auch Caaaaiooooo-Rufe durch.
#
Das Finale wird wahrscheinlich mit weniger Punkten enden.
Also war das ein absolut hochklassiges Duell am Nachmittag!
#
Ab 15 Uhr, also gleich!,  sollten wir uns richtig reinhängen,

denn da steht das ewig junge Duell gegen Mönchengladbach auf dem Plan!
#
Florentius schrieb:
Philosoph schrieb:


Ich lehne mich trotzdem jetzt mal sehr weit und wie ueblich provokant aus dem Fenster, und behaupte: Unter Funkel als Trainer wuerde es so einen Hoffenheim-Start, mit demselben Spieler und Finanzmaterial, aller Wahrscheinlichkeit nach, NICHT geben und das sagt im Umkehrschluss auch ein wenig ueber den jeweiligen Trainer aus.


Das glaube ich allerdings auch. FF würde nämlich eher nicht so offensiv und selbstbewusst antreten lassen. Das hat er in Liga 1 doch noch nie getan. Da ist er zu konservativ und defensiv orientiert.

Hat man doch letztes Jahr gesehen. Da waren zu Beginn die Spiele nicht überragend, aber die Ergebnisse waren sehr gut und Spieler wie Meier und Streit waren richtig gut drauf. In Bochum hätte man z.B. über nacht Tabellenführer werden können, aber Funkel hat lieber auf die Bremse getreten. Bloß keine Euphorie! Das Ergebnis war ein 0:0 Nichtangriffsspiel, ohne Spur von selbstbewusstem Auftreten, gefolgt von der Heimpleite gegen den KSC, und der gute Start war verpufft.
#
Ein Ergänzungsspieler, der im oberen Bereich verdient?  

Einen hab ich noch:

Samstag, 09.06.2007 in Frankfurter Neue Presse
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21661/

Asiens Fußballer des Jahres 2003 kann im rechten Mittelfeld, im Angriff oder aber sogar auch als rechter Verteidiger eingesetzt werden. Diese Flexibilität gab dann auch den Ausschlag für den Profi, den Eintracht-Chef Heribert Bruchhagen als einen "kompletten Spieler" bezeichnete. Zunächst hatte man nicht geglaubt, dass der Deal für einen Durchschnittsclub wie Eintracht realisierbar sein könnte. "Wir sind zufrieden", sagte Bruchhagen entsprechend nach der Vertragsunterzeichnung und versicherte, dass der Transfer "ohne Kraftakt" möglich gewesen sei: "Alles ist auf unserer Linie."

Der Name Mahdavikia war seit einiger Zeit in der Gerüchteküche aufgetaucht, galt zunächst als Ersatz für Albert Streit, der gerne zu Schalke 04 wechseln möchte.

Da sowohl Trainer Friedhelm Funkel als auch Bruchhagen von der Qualität des Iraners überzeugt sind und sie nicht die Gefahr eingehen wollten, dass ihnen dieser Spieler doch noch abspringt, entschloss man sich, nicht auf eine Entscheidung im "Streit-Fall" zu warten, sondern jetzt zuzuschlagen.


Mahdavikia sollte ursprünglich Streit-Nachfolger werden!
Flexibilität + Erfahrung + hohes Gehalt ... Nix Ergänzungsspieler!
#
GabbaGabbaHey schrieb:

Gibts dafür auch ne Quelle, oder behauptest du das jetzt einfach mal so?
---> letzter Absatz

--------------------
Montag, 11.06.2007 in Frankfurter Rundschau
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21666/

Sein künftiger Trainer Friedhelm Funkel zeigte sich hocherfreut über den neuen Flügelflitzer. "Mehdi ist ein Spieler, den ich mir erhofft habe", sagte der Fußball-Lehrer. "Er bringt viel Erfahrung mit und wird Eintracht Frankfurt helfen." Vor allem die Fähigkeiten des Iraners im Duell eins gegen eins schätzt Funkel an seinem neuen Mann für die rechte Seite. Zudem dessen Vielseitigkeit. "Mehdi kann auf der rechten Seite alles spielen", sagt Funkel.

Mahdavikia, der seine Bundesliga-Karriere beim VfL Bochum begann, muss drastische Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Beim HSV strich er fast 2,5 Millionen Euro im Jahr ein, in Frankfurt ist er zwar in der "oberen Klasse" (Bruchhagen) angesiedelt, wird sich aber mit ungefähr der Hälfte zufrieden geben müssen.

---------------------------
Donnerstag, 19.07.2007 in Kicker
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21875/

Verärgert reagierte der Übungsleiter auch auf die anhaltende Kritik an der Transferpolitik der Eintracht: "Dass wir zwei Knaller wie Inamoto und Mahdavikia ohne Ablöse geholt haben, das wird überhaupt nicht gewürdigt. Das sind Volkshelden in ihrer Heimat und bei uns wird so getan, als hätten wir niemand verpflichtet."

------------------------------
Freitag, 20.07.2007 in Frankfurter Rundschau
http://www.eintracht.de/aktuell/pressespiegel/21877/

Der Coach sieht die Eintracht aufgrund ihrer verhaltenen und preisbewussten Politik auf dem Transfermarkt eher als "clever" an. Dass die von Funkel als dicke Fische erachteten Spieler wie Mahdavikia und Inamoto der Eintracht ins Netz gegangen seien, sei ein Verdienst der Scouting-Abteilung um Bernd Hölzenbein: "Da muss man auch mal ein dickes Kompliment machen."

Gerade Mahdavikia sei nach seiner abgelaufenen Zeit in Hamburg ein begehrter Spieler gewesen, nach dem "sich andere die Finger geleckt hätten". Der Iraner habe lukrative Angebote aus Spanien und anderen europäischen Topligen vorliegen gehabt, "aber wir haben ihn bekommen".
#
Remis.
#
BigMacke schrieb:
2. Je weniger verletzt sind, um so höher die Wahrscheinlichkeit, dass Fenin auf außen spielt. Wie gesagt, oder wollt ihr Ama, Liberopolis oder Juwel auf Außen spielen lassen?!

Auf den Außenpositionen sollten Spieler spielen, die ihre Stärken bei TorVORlagen haben. Wenn sie außerdem auch mal selbst den Abschluss suchen - umso besser! Ich denke da als erstes an Köhler/Korkmaz bzw. Steinhöfer/Ochs.
Die Leute mit Torriecher (notwendigerweise immer ein bisschen egoistisch) gehören in die Mitte! Davon gibt's nicht viele! Wann hatten wir mal einen beidfüßigen Stürmer?! Wenn Fenin die Außenlinie auf und ab rennt, freut sich vielleicht Funkel wegen dieser ach so mannschaftsdienlichen Spielweise. Aber das kann auch Mahdavikia noch grad so. Fenin hat ganz andere Fähigkeiten, die momentan nicht genutzt werden.
#
Stoppdenbus schrieb:
Es ist der gleiche Unfug wie gegen Schalke.

Ich seh da schon eine deutliche Richtungsänderung.
Während man in Gelsenkirchen aufs Gegentor gewartet hat um danach die Uhr runterticken zu lassen, hat man sich gegen die Bayern immerhin bemüht noch den Ausgleich zu schaffen.
#
BigMacke schrieb:

Vorausgesetzt, man findet sich mit einer Sturmspitze ab - soll dann Libido auf Außen spielen? Oder Ama (falls vorhanden)?
Es geht um die Optionen und nicht die Theorie ...

Tja, wenn man die vorhandenen Spieler mit aller Macht in ein fixes Spielsystem pressen will, muss man Fenin wohl ins Mittelfeld stellen. Deswegen spielt er ja dort nicht nur in Zeiten der Personalnot mit wenigen Optionen, sondern immer.
#
monk schrieb:
Ich fand das Spiel gestern wirklich nicht schlecht. Die Mannschaft hat gemerkt, was "kämpfen" bedeutet und in der Kurve wird das auch honoriert. Wann wurd die Mannschaft denn zuletzt nach einer Niederlage noch gefeiert? Ein Unentschieden wäre nicht unverdient gewesen. Wenn Tsoumou früher gekommen wäre, hätten wir in der Schlussphase möglicherweise noch mehr Chancen gehabt. Mit einer ähnlich starken kämpferischen Leistung und dem ein oder anderen spielerischen Element sollte Gladbach am Sonntag zu schlagen sein.

Ja, es sieht derzeit wirklich so aus, als dass mit dem KSC-Spiel die im April begonnene Sommerpause beendet wurde. Zumindest vom Kämpferischen liegt die Mannschaft zuletzt wieder im grünen Bereich.
Überraschenderweise hat man gestern gegen Ende sogar noch auf den Ausgleich gedrängt! Gegen die Bayern!
Genau das wurde in Schalke noch aufgrund des hohen "Risikos" unterlassen. Da hat man lieber das Spiel weggeschenkt und sich mit der knappen Niederlage begnügt.
#
Nach zehn Spieltage bereits das vierte ordentliche bis gute Spiel.

Klasse!

Es geht voran!
#
Dieser Trainer braucht offensichtlich gewaltigen Druck von außen, um die richtigen Entscheidungen zu treffen! Ruft deshalb weiterhin so oft wie möglich

Funkel raus!