>

emokarl

1820

#
Joa klar, der macht jetzt super in der Regionalliga-Provinz das Spiel.. genau den hätten wir gebraucht.. mit Sicherheit  
#
Folgende Aufstellung würde ich für die nächsten Spiele spielen lassen:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Vasoski - Spycher
Fink
Streit - Meier - Köhler
Amanatidis - Takahara


Evt. als Alternative im Mittefeld Chris über rechts und dafür Streit auf Links oder eben Heller für Köhler. Auch wenn ich Heller eher als (Konter-)Stürmer als als Außen im Mittelfeld sehe.

Der Ausfall von Preuß ist natürlich bitter - er war gerade dabei ein wichtiger Pfeiler der Mannschaft zu werden    
#
Bei der oben genannten Aufstellung (Nikolov; Ochs, Vasoski, Russ, Spycher; Fink, Preuß, Meier, Streit; Amanatidis, Takahara) würde sich folgender Wechsel anbieten:
Bei Führung für uns Heller für Ama, Heller spielt eine der beiden Außenpostitonen und Preuß zieht sich ins defensive Mittelfeld zurück..
Wäre dann folgender maßen:
Preuß, Fink
Streit, Heller
Takahara
#
Könnten wir uns nicht mal auf die Nachnahmen bzw halbwegs gängige Abkürzungen (z.B. Ama, Taka, Soto) einigen...

Irgendwie finde ich dieses Albi, Michi, etc. ziemlich bescheuert  

Folgende Aufstellung würde ich wählen:

Nikolov
Ochs - Vasoski - Russ - Spycher
Fink
Preuß - Meier - Streit
Amanatidis - Takahara
#
streit4ever schrieb:
oka wird wohl wochenlang ausfallen, laut FAZ

gegen cottbus muss wohl alvarez ran. bis zur genesung von jan zimmermann wird dieser im tore der eintrach stehn


April, April? Link bzw Zitat?
#
Natürlich ist Fandels "Tatsachenentscheidung" absolut lächerlich. Das war rot - fertig.

Genauer betrachtet könnte es für uns aber noch zum Vorteil werden, dass Schalke sich oben nicht absetzen kann und Schalke/Bayern/Werder/Stuttgart oben noch um die Championsleagueplätze kämpfen:

Die anderen abstiegskandidaten müssen noch gegen "die da oben" ran, wir nurnoch gegen Bremen. Also kann es nur in userem Interesse sein, dass oben noch alles offen ist und die "Großen" auch am Ende keine Punkte liegen lassen! (hoffen wirs )
#
Na ja, die Kahn Szene ist natürlich ne Sache für sich..
Da soll ja ein gewisser Herr F***** beteiligt gewesen sein  
#
Geyer schrieb:
Zum Thema überraschende Abgänge: Habe gehört, Jones will uns verlassen...


Im defensiven Mittelfeld ist aber aller Voraussicht nach kein Neuzugang nötig würde ich sagen. Zumindest kein großer. Da reicht es einen jungen ranzuführen. Mit Chris, Preuß und Fink sind wir da trotz Jones' Abgang gut aufgestellt.
#
Eben darauf hab ich auch gehofft:
Bruchhagen hat schon neue Deals ausgehandelt, die bekannt gegeben werden sobald wir die Klasse gehalten haben.

Man darf also (hoffentlich) gespannt sein  
#
Frankfurter Rundschau schrieb:
"Herr Funkel hat mir in einem offenen Gespräch erklärt, dass sein Kader für die nächste Saison voll ist, er diesen nicht vergrößern will und die Eintracht im Sturm sehr gut besetzt ist. Er hat mir angeboten, dass ich noch öfter bei den Profis mittrainieren kann und nicht nur wie bisher in den Länderspielpausen"


Bin ich eigentlich der einzige, dem diese Äußerung aufgefallen ist?  
Wie hat man das zu verstehen - Kader voll?
Entweder kling tes danach, dass man nicht mit vielen Abgängen versucht und die meisten versucht zu halten bzw. nochmal Verlängert - ganz im Gegensatz zu den vielen Vermuteten Abgängen hier im Forum (Rehmer, Weißenberger,..)
Natürlich ist Höfler Stürmer und da sind eigentlich keine Abgänge zu erwarten - aber die Aussage, der Kader für nächste Saison sai voll kann ich irgendwie nicht so recht nachvollziehen.

Was meint ihr dazu?
#
Wie bereits im Aufstellungsthread vorgeschlagen würde ich Chris im Defensiven Mittelfeld bevorzugen, vorausgesetzt Fink kommt damit klar, einen Partner zu haben..

Dann könnte man ein 442 spielen, wie es die Nationalmannschaft bei der WM gespielt hat. Sprich:

RV IV IV LV
DM DM
RM ---------- LM
ST ST


Ist nur die Frage was wir dann mit Meier machen..
Aber ich denke eigentlich eh, dass wir sehr variabel sind. Da wird sich schon was finden lassen
#
Denke wir sind im Mittelfeld eigentlich sowieso recht variabel. Gerade zu Beginn der Hinrunde hat es mir stellenweise sehr gut gefallen wie da die Positionen im Verlauf des Spiels getauscht wurden. Streit war super in Form und eigentlich überall zu finden.

Für die Rechte Seite wäre Preuß meiner Meinung nach eine Alternative. Er Bedont ja in den Interviews immer wieder, dass er sich im Mittelfeld wohler fühlt weil er da auch nach vorne arbeiten kann.

Zusammen mit dem von der Rundschau gepushten Köhler wäre das doch eine Idee oder?

Fink
Preuß - Streit - Köhler


Sollte eine Überlegung wert sein. Alternativ hätten wir mit Preuß, Meier, Streit ebenfalls genug spielmacherisches Potential im Mittelfeld. Meier gefällt mir ja eh am besten wenn er die Rolle des Spielmachers nicht alleine tragen muss und sich die Verantwortung teilen kann (z.B. in der Hinrunde der Fall als er zusammen mit Weissenberger gespielt hat)
#
Schwierig, schwierig.. einerseits haben sich dei Spieler von Samstag gut dargestellt, andererseits gibt es einige, die ich gerne wieder in der Mannschaft sehen würde..
Wie wäre es mit:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Chris - Spycher
Fink
Preuß - Meier - Streit
Amanatidis - Takahara

Oder alternativ:

Nikolov
Ochs - Kyrgiakos - Russ- Spycher
Fink - Chris
Preuß ------------ Streit
Amanatidis - Takahara


Zur Erläuterung:
Ich denke Streit muss wieder in die Mannschaft.
Sowohl Preuß und Fink als auch Chris haben ihren Job gut gemacht, bei Chris bin ich mir allerdings nicht ganz sicher ob man ihn in die IV oder ins DM setzen sollte.
Raus sollte keiner der drei. Amanatidis würde ich von Anfang an neben Taka spielen lassen, da Thurk jetzt wirklich oft seine Chance bekommen hat. Außerdem ist es für uns wichtig, dass Ama wieder in Form kommt!
Ich würde für das Spiel in Gladbach die zweite (defensivere) Variante bevorzugen, also mit Doppel-6er. Funk udn Chris sind beide sicher nach hinten, können aber auch gut was für den Spielaufbau machen und Konter einleiten. Gleiches gilt für Preuß.
Von Takahara hat man gesehen, dass er es sehr gut beherrscht sich nach hinten fallen zu lassen, hinten auszuhelfen, auchmal einen Ball zu verteilen (ich erinnere ans Hannover-Spiel!) und dann wieder vor in den Strafraum zu rennen.
#
Man nehme aus den Pärchen Chris/Russ und Soto/Vasi jeweils einen Mann und die Innenverteidigung steht

Derzeit würde ich Soto und Chris bevorzugen. Zur Zeit haben wir aber zumindest personell keine Probleme in der IV, Vasi und Russ ist eine genauso brauchbare Kombination
#
Ich denke mal, dass Funkel gegen die nächsten Gegner natürlich wieder umstellen wird.

Evt. wird er uns gegen Gladbach nochmal defensiv einstellen - Die Gladbacher müssen das Spiel machen und wenn wir hinten stabil stehen haben wir gute Chancen sie auszukontern.
Evt. wäre ein Mittelfeld aus Fink, Preuß, Streit, Köhler angebracht, ich denke aber eher, dass Meier wieder in die Aufstellung rückt also Fink, Preuß, Meier, Streit

Spätestens bei den Heimspielen gegen die direkten Konkurenten wird Funkel dann wieder ähnlich aufstellen wie gegen die Oxxen und H96.

Er betont immer wieder, wie variabel die Mannschaft taktisch ist - gestern hat man das mal wieder gesehen. Wir standen hintne gut, natürlich gewinnt man dadurch noch kein Spiel aber wenn man dann vorne auchmal endlich Glück hat dann ist doch die Welt absolut in Ordnug
#
Haha, dieser Weltexpress ist ja mal lustig:
Weltexpress schrieb:
Die Mittelfeldspieler wie Markus Weissenberger, Benjamin Huggel, Alexander Meier und Marco Russ, vom Ansatz her eher als Spielmacher geeignet, blieben genauso auf der Ersatzbank wie Ioannis Amanatidis


Ich meine.. Huggel und Spielmacher? Russ im Mittelfeld?  
#
Preuß sollte mal Freistöße schießen in Zukunft...
#
Bei unserem Glück was solche Abstimmungen angeht wird am 31. März noch einer nen Ball aus dem eigenen Strafraum ins gegnerische Tor schießen...  
#
kasi1981 schrieb:
.......das freiburg trikot von der stange ist ja schrecklich, hoffe mal wir kriegen was besseres!


Es scheint zumindest schonmal besser geschnitten zu sein als unsere kartoffelsäcke..
#
Spiegel.de:

http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,470658,00.html
"Eintracht - bis zum Tod"
"Ich glaube aber nicht nur an Naohiro Takahara, sondern auch an meinen Verein, der ebenfalls unverwechselbar ist."