
Endgegner
12535
#
Tafelberg
Tafelberg schrieb:Ja, deshalb sag ich es ja. Ich hab einfach Angst davor das wieder alle einem sagen "Die Vorbereitung war super, nun geht's nach oben" aber auf dem Feld davon nix zu sehen ist und am Ende nur wieder Ausreden oder Schöngeschwätz kommt. Davon gab es, für meinen Geschmack, in der Hinrunde schon genug.
das sollte eigentlich selbstverständlich sein, leider war in der HR 2015/2016 dies nur sehr bedingt zu spüren.
Von Bruchhagen brauch man nichts mehr zu erwarten und das mein ich nun nicht böse oder abwertend. Er würde garantiert nicht zum Ende seiner Zeit für Unruhe bei der Eintracht sorgen, da gerade er auch immer ein Prediger der „internen Lösungen“ und der „Ruhe nach Außen“ war. Im Sinne der Eintracht kann man wirklich nur hoffen das wir vernünftig in die Rückrunde starten und die abstiegsgefährdete Zone schnell hinter uns lassen…..
Liegt vielleicht auch an der Grundeinstellung zur Rückrunde. Nach der Hinrunde ist meine Sorge einfach dass das, was wir gegen Dortmund oder Braunschweig gesehen haben nicht nur „Trainingsergebnisse“ waren sondern die tatsächliche Leistung der Mannschaft darstellen. Und mir brauch keiner mit Dingen wie „die Bayern haben auch gegen den KSC verloren“ kommen. Das kann man nicht im Geringsten vergleichen. Und von Sprüchen und Kommentaren von Veh oder so manchem Spieler lass ich mich nicht mehr blenden. Ich will auf dem Feld Leistung sehen bevor ich daran glaube dass wir das Ruder rumreisen.
Endgegner schrieb:Danke.
Ich will auf dem Feld Leistung sehen bevor ich daran glaube dass wir das Ruder rumreisen.
So sehe ich das auch.
Und vor allem soll Schluss sein, mit den ständigen ausreden.
Wir sind hier doch nicht im Kindergarten. Wenn einer Mist macht, soll er dazu stehen.
Egal wer das ist.
woschti schrieb:Also ich muss sagen, ich will am Sonntag eine Mannschaft sehen die kämpft und alles versucht. Wenn´s dann nicht reicht oder man „Pech“ vor dem Tor hat, dann soll es so sein aber ich möchte nicht ein Team sehen das mit nichts, außer einer hohen Fehlpassquote glänzt.
also für mich wäre alles andere als ein sieg gegen wob erstmal ein dämpfer. je nach spielverlauf kann mich so ein genial erzieltes 2:2 in der neunzigsten zwar milde stimmen, aber auch ein punkt ist mir üblicherweise zu wenig.
Ich bin mal gespannt was die Mannschaft am Sonntag zeigt, in welcher Aufstellung auch immer. Die Vorbereitung war nun nicht unbedingt so, dass ich in Euphorie verfalle, aber man sollte erst mal abwarten was rauskommt wenn es „um die Wurst“ geht.
Ob es clever von der Zauberveh war, Aigner öffentlich anzuzählen, lass ich mal dahin gestellt. Im Endeffekt gibt ihm der Erfolg da Recht oder Unrecht.
Ob es clever von der Zauberveh war, Aigner öffentlich anzuzählen, lass ich mal dahin gestellt. Im Endeffekt gibt ihm der Erfolg da Recht oder Unrecht.
Warum genau haben wir eigentlich letzte Saison den HSV verspottet?
Gelöschter Benutzer
Container-Willi schrieb:Stimmt, wenn Thomas Schaaf die 96er übernehmen sollte, hoffe ich, dass er die Rückrunde braucht um sich durchzuarbeiten.ismirdochegal! schrieb:
Dann kann ich mir durchaus vorstellen, dass Hanoi im Main nicht hinter uns stehen wird.
Kann sein kann nicht sein.Schaaf brauchte auch bei uns eine Saisonhälfte bis es einigermaßen rund lief.
Versöhnliches Ende einer bescheidenen Hinrunde. Bin ehrlich gesagt froh das die Mannschaft eine Reaktion gezeigt hat, was mich allerdings wunder ist, das es so lange gedauert hat. Aber man sollte sich nicht täuschen lassen, ein Sieg löst noch lange nicht die Probleme, die wir die Hinrunde hatten.
Endgegner schrieb:Deshalb schrub ich ja auch jein und nicht nein. Die Hauptverantwortung trägt aber Veh.Basaltkopp schrieb:
Jein. Der muss die Spieler holen die der Trainer haben will bzw auf den geforderten Positionen Verstärkungen finden. Wenn der Trainer aber sagt, dass alles gut ist, dann ist das eben so. Zumal der Trainer sonst immer gejammert hat, dass er Verstärkungen braucht.
Aber ihn komplett aus der Gleichung rauszunehmen ist auch etwas einfach. Er hat bestimmt auch ein Fluss und eine Mitspracherecht bei den Leuten, die geholt werden sollen und auch er gibt bestimmt seine Einschätzung dazu ab.
Endgegner schrieb:Jein. Der muss die Spieler holen die der Trainer haben will bzw auf den geforderten Positionen Verstärkungen finden. Wenn der Trainer aber sagt, dass alles gut ist, dann ist das eben so. Zumal der Trainer sonst immer gejammert hat, dass er Verstärkungen braucht.Basaltkopp schrieb:
Und die Begründung kannst Du Dir sogar noch aussuchen. Entweder hat Veh zu wenig aus diesem Kader gemacht oder er muss gehen, weil er die Qualität des Kaders grandios fehleingeschätzt hat.
Bei Zweiterem müsste man aber auch den zuständigen Manager hinterfragen, der nun auch maßgeblich für die Transfers verantwortlich ist.
Basaltkopp schrieb:Aber ihn komplett aus der Gleichung rauszunehmen ist auch etwas einfach. Er hat bestimmt auch ein Fluss und eine Mitspracherecht bei den Leuten, die geholt werden sollen und auch er gibt bestimmt seine Einschätzung dazu ab.
Jein. Der muss die Spieler holen die der Trainer haben will bzw auf den geforderten Positionen Verstärkungen finden. Wenn der Trainer aber sagt, dass alles gut ist, dann ist das eben so. Zumal der Trainer sonst immer gejammert hat, dass er Verstärkungen braucht.
Endgegner schrieb:Deshalb schrub ich ja auch jein und nicht nein. Die Hauptverantwortung trägt aber Veh.Basaltkopp schrieb:
Jein. Der muss die Spieler holen die der Trainer haben will bzw auf den geforderten Positionen Verstärkungen finden. Wenn der Trainer aber sagt, dass alles gut ist, dann ist das eben so. Zumal der Trainer sonst immer gejammert hat, dass er Verstärkungen braucht.
Aber ihn komplett aus der Gleichung rauszunehmen ist auch etwas einfach. Er hat bestimmt auch ein Fluss und eine Mitspracherecht bei den Leuten, die geholt werden sollen und auch er gibt bestimmt seine Einschätzung dazu ab.
saphiro schrieb:Und die Begründung kannst Du Dir sogar noch aussuchen. Entweder hat Veh zu wenig aus diesem Kader gemacht oder er muss gehen, weil er die Qualität des Kaders grandios fehleingeschätzt hat.
Hübner macht mir in der Presse zu viel mimimimi. Des Weiteren ist es doch so: AV hat vor der Saison gesagt, dass sei der beste Eintracht Kader, den er je hatte. Und wo stehen wir mit diesem am Ende der Hinrunde? Dann liegt es ja zwangsläufig auf der Hand, dass ihn auch eine große Schuld an der Misere trifft. Daher: AV muss weg!
Basaltkopp schrieb:Bei Zweiterem müsste man aber auch den zuständigen Manager hinterfragen, der nun auch maßgeblich für die Transfers verantwortlich ist.
Und die Begründung kannst Du Dir sogar noch aussuchen. Entweder hat Veh zu wenig aus diesem Kader gemacht oder er muss gehen, weil er die Qualität des Kaders grandios fehleingeschätzt hat.
Endgegner schrieb:Jein. Der muss die Spieler holen die der Trainer haben will bzw auf den geforderten Positionen Verstärkungen finden. Wenn der Trainer aber sagt, dass alles gut ist, dann ist das eben so. Zumal der Trainer sonst immer gejammert hat, dass er Verstärkungen braucht.Basaltkopp schrieb:
Und die Begründung kannst Du Dir sogar noch aussuchen. Entweder hat Veh zu wenig aus diesem Kader gemacht oder er muss gehen, weil er die Qualität des Kaders grandios fehleingeschätzt hat.
Bei Zweiterem müsste man aber auch den zuständigen Manager hinterfragen, der nun auch maßgeblich für die Transfers verantwortlich ist.
Endgegner schrieb:Jepp, da ist jegliche journalistische Glaubwürdigkeit verloren, der Kommentar in der OP (Veh hat alle Patronen verschossen und wirkt dabei auch nicht glaubwürdig) trifft die Sache doch viel eher.WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.
Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
Ich selbst kann diese Nibelungentreue zu Veh von Vereinsseite bald nur noch so erklären, daß die Herren im Hintergrund diesen als Fuß in der Tür zur großen Fußballwelt brauchen, in der sie ansonsten kaum einen kennen und die evtl. auch nicht so viel mit ihnen zu tun haben will.
Und irgendwie habe ich Angst, daß gegen Bremen ein Dusel-Sieg eingefahren wird, nach dem dann weiter gewurstelt wird wie bisher...
Maabootsche schrieb:Wobei Skibbe ja, in einer ähnlichen Situation, nach einem Dusel-Sieg gehen musste. Aber bei Veh kann man diese Option wohl getrost bei Seite schieben und zusehen wie er mit Gacinovic das nächste "Talent" verbrennt.
daß gegen Bremen ein Dusel-Sieg eingefahren wird, nach dem dann weiter gewurstelt wird wie bisher...
DeMuerte schrieb:Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wo liest du denn bei der FR da bitte Kritik heraus?
Man braucht sich doch nur folgende Zitate zu gemüte führen und jeder Blinde erkennt sofort in welche Richtung da geschwurbelt wird.
"Und Veh kämpft. Er zieht alle Register und hat einige Maßnahmen ergriffen. Und er hat sich dafür stark gemacht, neue Spieler zu holen."
"Seine Mannschaft hat Armin Veh, trotz öffentlicher Kritik, nicht verloren. Das ist wichtig."
"Veh hat die Ellbogen ausgefahren, er kämpft mit aller Macht darum, diesen Klub, der ihm ans Herz gewachsen ist, wieder ans rettende Ufer zu führen. Er ist angespannt wie selten, so leidenschaftlich, feurig und bissig wie in diesen Tagen hat man ihn lange nicht erlebt."
BTW: Diese Meinung haben die beiden Knallköppe von der FR wohl exklusiv.
Wer soll die noch ernst nehmen.
Was anderes: die FAZ schreibt von dem potenziellen Nachfolger von Inui (ebenfalls aus Japan):
"Kubo weiß, wie man Tore schießt. Für Bern war er in 17 Saisonspielen bislang vier Mal erfolgreich."
Na, da würde ich sagen: holen wir doch Caio zurück. Der kam in 14 Spielen auf mehr als doppelt so viele Treffer. In derselben Liga.
WuerzburgerAdler schrieb:Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.
Endgegner schrieb:Ich lese die im SaW verlinkten FR-Artikel alle paar Tage und bin jedes mal erschrocken, warum die beiden offenbar tagtäglich dreiseitige Berichte online stellen dürfen, die in fünf Sätzen nacherzählt wären. Wer beauftragt das, wer verantwortet das, wer bezahlt das, wer will das Lesen?WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.
Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
Endgegner schrieb:Jepp, da ist jegliche journalistische Glaubwürdigkeit verloren, der Kommentar in der OP (Veh hat alle Patronen verschossen und wirkt dabei auch nicht glaubwürdig) trifft die Sache doch viel eher.WuerzburgerAdler schrieb:
Man sollte den beiden nochmal ihr Verzweiflungsvideo vorspielen, in dem sie - nahe dem Suizid - nach 5 Spieltagen (!) den Untergang des Gesamtvereins unter Schaaf heraufbeschworen.
Wer soll die noch ernst nehmen.
Da sagst du was! Aber da sieht man wie mit zweierlei Maß gemessen wird, wenn der Trainer eben in der Gunst weiter oben steht. Glaubwürdigkeit der beiden geht gegen 0,00. Ich les mir das schon gar nicht mehr durch.
Ich selbst kann diese Nibelungentreue zu Veh von Vereinsseite bald nur noch so erklären, daß die Herren im Hintergrund diesen als Fuß in der Tür zur großen Fußballwelt brauchen, in der sie ansonsten kaum einen kennen und die evtl. auch nicht so viel mit ihnen zu tun haben will.
Und irgendwie habe ich Angst, daß gegen Bremen ein Dusel-Sieg eingefahren wird, nach dem dann weiter gewurstelt wird wie bisher...
Ich wüsste beim besten Willen nicht was Veh für den Vorstandsposten qualifieren sollte. Umso schlimmer, dass man wohl wirklich auf Gedeih und Verderb an ihm festhalten muss, um ihn im Sommer zu befördern.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Basaltkopp schrieb:Genau dieses Gefühl muss man, auch nach der Aussage von Hübner, haben. der Günstling des Vorstandes wird mit aller Gewalt gehalten, damit man ihn schön in die warme Runde holen kann und sein Kumpel, der Manager, ist nicht mehr als seine Handpuppe.
Ich wüsste beim besten Willen nicht was Veh für den Vorstandsposten qualifieren sollte. Umso schlimmer, dass man wohl wirklich auf Gedeih und Verderb an ihm festhalten muss, um ihn im Sommer zu befördern.
Ich kann gar nicht so viel fressen wie ich kotzen möchte.
Da kommen ja tolle Zeiten auf Eintracht Frankfurt zu. Erinnert fast an die schwarzen Tage vor Bruchhagen, wo es noch mehr darum ging sich zu zeigen und zu profilieren, als wirklich um den Club.
Endgegner schrieb:Das denke ich zumindest dahingehend, wenn mit oben Platz 6-7 gemeint ist. Denn dafür reicht es völlig aus mittelmäßig zu sein. Aktuell sind ja quasi bis Platz 11 die Teams in Schlagdistanz. Und ich weigere mich, den Kader von Mainz, Köln oder Ingolstadt für stärker zu halten als unseren.
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann.
Exil-Adler-NRW schrieb:Spielerisch mag das sein aber mental sieht das wohl anders aus. Mir ist es nur zu leicht zu sagen, es ist immer nur die Schuld des Trainers, wobei Veh bestimmt seinen großen Anteil an der aktuellen Situation hat. Man hat auch unter Schaaf gesehen das wir keinen Charakter im Team haben, wenn es nicht läuft. Viele Mitläufer ja, die gut spielen, wenn alle gut spielen und es läuft aber keine wirklichen Anführer, die andere mitreisen können.
Das denke ich zumindest dahingehend, wenn mit oben Platz 6-7 gemeint ist. Denn dafür reicht es völlig aus mittelmäßig zu sein. Aktuell sind ja quasi bis Platz 11 die Teams in Schlagdistanz. Und ich weigere mich, den Kader von Mainz, Köln oder Ingolstadt für stärker zu halten als unseren.
Gelöschter Benutzer
Also bitte Leute, als ob Gacinovic oder Kinsombi nochmal unter Veh spoielen würden. Eher wechselt er wieder Kadlec ein
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann. Viele (ich auch) haben ja Schaaf eher als Bremser gesehen. Im Nachhinein muss man wirklich sehen dass er aus dem Sauhaufen, nach dem Abgang von vielen Leistungsträgern, wirklich das Maximum rausgeholt hat.
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Die Mannschaft hat einfach keine Mentalität um Rückschläge zu verarbeiten. Wenn es läuft spielen sie gut, aber wenn´s nicht läuft ergeben sich alle in ihr Schicksal und brechen auseinander inkl. der selbst ernannten Führungsspieler und/oder alteingesessenen Profis. Keiner stemmt sich gegen die Niederlage, keiner spricht die Probleme an! Da muss ein 19 jähriger Kerl kommen und mal die Eier haben (5 Euro ins Idrissou – Gedächtnisschwein) die Probleme anzusprechen, nur um dann vom Wonne-Kapitän Meier widersprochen zu bekommen.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Endgegner schrieb:Das denke ich zumindest dahingehend, wenn mit oben Platz 6-7 gemeint ist. Denn dafür reicht es völlig aus mittelmäßig zu sein. Aktuell sind ja quasi bis Platz 11 die Teams in Schlagdistanz. Und ich weigere mich, den Kader von Mainz, Köln oder Ingolstadt für stärker zu halten als unseren.
Das Problem ist einfach das die vorhandene Qualität der Spieler und auch die der Neuen (Hradecky ausgenommen) komplett falsch eingeschätzt wurde. Wir haben hier ja geglaubt wir hätten fast einen EL-Kader, der mit dem richtigen Trainer da oben angreifen kann.
Endgegner schrieb:Richtig! Aber Veh zu entlassen wäre aus meiner Sicht der erste Schritt in die Richtung. Wer hat den dazu beigetragen, dass Schaaf gehen musste/sollte. Die Spieler, die unter Veh keine Konkurrenz fürchten mussten und vermutlich ähnlich wie Veh selbst einen guten Draht zum Klüngel in der Führung hatte.
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
Man wollte den Arbeiter Schaaf nicht und hat den Sonnenkö... äh Meistertrainer wieder zurückgeholt und somit die begonnene Strukturveränderung gestoppt, hin zur alten Wohlfühloase. Das Problem erkennen wird das von den oberen niemand und HB ist mMn entmachtet. Das haben sich ja im übrigen viele gewünscht. Und die Mär vom Geld und den Toren, glauben die auch weiterhin, selbst dann, wenn AV mal die Bayern in Liga 2 trainiert. Mit Wolfsburg und Hamburg hat er es seiner Zeit ja auch hinbekommen.
Wie wir die Strukturen aufbrechen, die sich allerdings in der AG mittlerweile etabliert haben, nun ja, da hilft vermute ich nur ein Gang in Liga 2. Allerdings sind die Herren da oben mittlerweile in ihrer Denke so auf die gleiche Spur gebracht, dass ich vermute man wird alles (auch finanziell) raushauen was geht und am Ende den Rest Hoffnung auch noch der eigenen Idee und Vorstellung opfern. Erinnert stark an geschichtliche und politische Entscheidungen, die aufgrund gruppendynamischer Zwänge und Fehleinschätzungen schlimme Folgen hatte, wie z.B. die Kubakrise.
Endgegner schrieb:Naja Veh ist ja noch nichtmal in der Lage, seine Stammspieler mal ein Spiel Strafe aufzubrummen
Alleine Veh zu entlassen wird uns auf Dauer kein Heil bringen, der Kader muss konsequent ausgemistet werden und dabei darf keiner, aufgrund seines Namens, in trockenen Tüchern sein. Aber dazu wird es nie kommen, da dafür in Frankfurt zu viel Günstlingstum herrscht. Und genau da liegen unsere Probleme!
oder sie frühzeitig nach schlechter Leistung rauszunehmen.
Wie soll da der Sau......... von Spielern mal Respekt bekommen.
Die sind bestimmt in der letzten Saison zehn mal so oft angeschrien worden.
Das eine mal von Papa Veh wird die nicht jucken, solange sie weiter spielen dürfen.
Außerdem geht Veh sowieso viel zu nett mit den Spielern um.
Das wird niemals was mit veh in der RR.
Klar muß der Kader richtig ergänzt werden.
Ohne Geld bekommst Du jetzt nur gute bezahlbare (noch) unbekannte Spieler.
Die wird Veh aber mit Sicherheit nicht wollen.
Er hat ja schon Probleme mit Leuten wie Kadlec, Castanie, Reinartz usw.
Wir müssten schon einen Messi oder Ronaldo kaufen können, damit wir nach der
Winterpause beruhigt aufspielen können und hoffen können wir schaffen den Klassenerhalt.
Nur fehlt uns dafür deutlich das Geld.
Und die namen die bei uns so genannt werden, sehe ich nicht unbedingt als Verstärkungen,
egal unter welchem Trainer.
Endgegner schrieb:das stimmt, bei den tickets trifft das gegenteil zu.mickmuck schrieb:
you get what you pay for.
Dafür sind die Karten in Frankfurt aber ziemlich teuer.....
ich möchte hübner keinen vorwurf für transfers machen. das war schon in ordnung, mit dem vorhandenen budget. was mich allerdings tierisch aufregt, ist sein ständiges relativieren. fehlendes spielglück? wtf? was kommt als nächstes? die gegner haben den spielern die schnuller abgenommen?
ich würde mir da einen typ wie sammer wünschen, der mal richtig auf den tisch haut.