
Endgegner
12535
kamelle schrieb:Nein, da bin ich bei dir und es war auch komplett wertungsfrei.
mag schon sein,
nuur soll aus angst vor folgen nachgegeben werden?
wäre doch das gleiche wenn man aus angst anderen gruppierungen (nenne jetzt mit absicht keine namen) nachgeben würde.
und jeder der krawall im namen des sport`s nicht gut heist aber gleichzeitig über die folgen der sanktionen für sich mekert, der sollte mal über das wort "doppelmoral" nachdenken!
Ich muss sagen, Block 40 ein Spiel gesperrt, Geldstrafe und von mir aus auch keine Fans nach Darmstadt (wobei das nun wirklich schade ist), ist in meinen Augen in Ordnung.
Das Blockfahnen & Choreoverbot finde ich drüber. Bei allem "Wiederholungstäter" usw. sollte man immer noch im Auge behalten das man „miteinander“ auskommen muss und dem Verein, mit solchen Auflagen, auch keinen Gefallen im Gespräch mit den Fans tut.
J_Boettcher schrieb:Beim letzten sinnfreien Ausprobieren war Fabian doch draußen, wenn ich das richtig verstanden habe. Try and error in Vollendung.
Durch Huszti sollte mehr Struktur ins Offensivspiel kommen und durch Fabian ein Ueberraschungseffekt. Im Hinspiel hatten wir durchaus Chancen. Also.
Endgegner schrieb:mag schon sein,
Ich muss sagen, ich stell mir im Moment eher die Frage was wirklich beim Rückspiel in Darmstadt passiert oder nicht passiert. Unabhängig davon ob die Strafte nun gerechtfertigt wäre oder nicht, ich behaupte mal der DFB hat der Polizei damit keinen Gefallen getan.
nuur soll aus angst vor folgen nachgegeben werden?
wäre doch das gleiche wenn man aus angst anderen gruppierungen (nenne jetzt mit absicht keine namen) nachgeben würde.
und jeder der krawall im namen des sport`s nicht gut heist aber gleichzeitig über die folgen der sanktionen für sich mekert, der sollte mal über das wort "doppelmoral" nachdenken!
Endgegner schrieb:Achso, aber vom Offiziellen Allofs muss man dann schon alles glauben? Was heißt sein "keine ganz konkrete Anfrage" überhaupt? Wenn wir allgemein angefragt haben und die schon absagen, dann braucht man konkret sicher nicht mehr. Oder wenn der Spieler nicht auf Geld verzichten wollte, dann ist eine Rückkehr auch "unrealistisch", wie ja zumindest sinngemäß festgestellt wurde. Also, nachdenken hilft.
Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.
Sledge_Hammer schrieb:Ja, ok war ein wenig drüber, geb ich ja zu.
Achso, aber vom Offiziellen Allofs muss man dann schon alles glauben? Was heißt sein "keine ganz konkrete Anfrage" überhaupt? Wenn wir allgemein angefragt haben und die schon absagen, dann braucht man konkret sicher nicht mehr. Oder wenn der Spieler nicht auf Geld verzichten wollte, dann ist eine Rückkehr auch "unrealistisch", wie ja zumindest sinngemäß festgestellt wurde. Also, nachdenken hilft.
http://www.fr-online.de/sport/interview-klaus-allofs--da-aergere-ich-mich-schon-,1472784,33579434.html
"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
Raggamuffin schrieb:Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.
http://www.fr-online.de/sport/interview-klaus-allofs--da-aergere-ich-mich-schon-,1472784,33579434.html
"FR: In diesem Winter hätten Sie allen bei der Eintracht einen großen Gefallen getan, wenn Sie die Rückkehr von Sebastian Jung ermöglicht hätten.
Allofs: Dazu muss ich klarstellen: Es gab keine ganz konkrete Anfrage der Eintracht in dem Tenor: ‚Wir möchten ihn haben‘. Dass dies ein Thema ist, seit er bei uns spielt, verstehe ich ja. Unsere Antwort wäre unabhängig davon unmissverständlich klar gewesen: Wir brauchen Sebi. Wir setzen auf ihn, auch wenn er sich in den ersten Spielzeiten doch schwerer getan hat, als wir das vermutet haben. Wir haben weiterhin eine hohe Meinung von ihm, er ist ein ganz wichtiger Spieler."
Er ist unser absoluter Wunschspieler und wir haben alles probiert um ihn zu bekommen. Aber wir haben kein Angebot abgegeben?
Langsam krieg ich Nackenschmerzen vom vielen Kopfschütteln.
Endgegner schrieb:Achso, aber vom Offiziellen Allofs muss man dann schon alles glauben? Was heißt sein "keine ganz konkrete Anfrage" überhaupt? Wenn wir allgemein angefragt haben und die schon absagen, dann braucht man konkret sicher nicht mehr. Oder wenn der Spieler nicht auf Geld verzichten wollte, dann ist eine Rückkehr auch "unrealistisch", wie ja zumindest sinngemäß festgestellt wurde. Also, nachdenken hilft.
Lustig, wenn man das so lesen muss, ne? Da sieht man mal wieder das man auch von den Offiziellen nicht immer alles "schlucken" sollte. Aber wahrscheinlich wird man uns nun sagen das man sofort wusste das es unrealistisch ist, ihn zurück zu holen und es deshalb gar nicht erst versucht hat.
Kadaj schrieb:Seh ich ganz genau so. Auch die Kommentare, die man zum Teil lesen muss zeigen, das Veh auch mental (mal wieder) am Ende ist, auch wenn die Oberen der Eintracht und er selbst etwas anders behaupten. Das Einzige, was die Eintracht noch retten kann, ist ein guter Start in die Rückrunde. Vielleicht würde das bei allen Beteiligten für neuen Wind und Aufschwung sorgen.
dass der typ 3 tage bevor es los geht bei der spielvorbereitung im training 2 systeme spielen lässt, die die mannschaft in den 3 wochen vorbereitung nicht einmal hat spielen lassen, zeigt doch nur, dass der völlig am ende ist mit seinem latein. absolut ratlos der mann.
Sollte dies nicht der Fall sein, so werden wir nicht umher kommen uns, Woche für Woche, gebetsmühlenartig anhören zu dürfen, das Veh der Richtige ist, bis das Kind am Ende wieder im Brunnen liegt. Skibbe lässt grüßen....
Über die Strafen urteile ich nicht mehr. Sie waren etwa so zu erwarten. Da können wir noch so oft vergleichen oder uns übern DFB aufregen, diese standardisierte Lawine haben wieder paar von unseren Anhängern in Gang gebracht.
Was ich mich aber immer fragen muss... Wann hat das eigentlich in den Verbänden angefangen, alles zu skandalisieren und zu bestrafen? Noch in den 90ern wurden Bengalos nicht mal erwähnt, Zuschauer, die nachm Spiel aufn Platz liefen oder nach einem Tor, wurden als Folklore abgetan und die Reporter haben in der Halbzeit noch vor 20-30 Jahren Spieler und Schiris interviewt, irgendwie gehörten alle zu diesem Spiel. Heute ist alles klinisch rein. Die Spieler werden wie gezüchtete Gladiatoren nur noch dem Pöbel vorgeführt und dann wieder in die Katakomben geschickt, in denen sie ausgewählten Journalisten ausgewählte Sätze bringen wie früher die Gladiatoren dem Kaiser ihr Todgeweihten-Geschwätz vortragen durften. Das ist schon ein ziemlich kommerzialisierter und ausgelutschter Sport geworden und die bösen Fans mit ihrem Gebahren werden zwecksmäßig dafür genutzt, es noch mehr zu kommerzialisieren und die Leute, die das angeblich alles bekämpfen, tun mit ihren Aktionen auch noch denen da oben einen Gefallen.
Und das Ganze strahlt dann bis in die Kreisliga aus, wo Spieler schon mal den Verein wechseln, weil eben der andere statt 50 Euro Auflaufprämie nun 60 bietet und die sich für was Besseres halten und sich nicht mal mehr mit den Dorfältesten nach dem Spiel bei einem Bier unterhalten können.
Was ich mich aber immer fragen muss... Wann hat das eigentlich in den Verbänden angefangen, alles zu skandalisieren und zu bestrafen? Noch in den 90ern wurden Bengalos nicht mal erwähnt, Zuschauer, die nachm Spiel aufn Platz liefen oder nach einem Tor, wurden als Folklore abgetan und die Reporter haben in der Halbzeit noch vor 20-30 Jahren Spieler und Schiris interviewt, irgendwie gehörten alle zu diesem Spiel. Heute ist alles klinisch rein. Die Spieler werden wie gezüchtete Gladiatoren nur noch dem Pöbel vorgeführt und dann wieder in die Katakomben geschickt, in denen sie ausgewählten Journalisten ausgewählte Sätze bringen wie früher die Gladiatoren dem Kaiser ihr Todgeweihten-Geschwätz vortragen durften. Das ist schon ein ziemlich kommerzialisierter und ausgelutschter Sport geworden und die bösen Fans mit ihrem Gebahren werden zwecksmäßig dafür genutzt, es noch mehr zu kommerzialisieren und die Leute, die das angeblich alles bekämpfen, tun mit ihren Aktionen auch noch denen da oben einen Gefallen.
Und das Ganze strahlt dann bis in die Kreisliga aus, wo Spieler schon mal den Verein wechseln, weil eben der andere statt 50 Euro Auflaufprämie nun 60 bietet und die sich für was Besseres halten und sich nicht mal mehr mit den Dorfältesten nach dem Spiel bei einem Bier unterhalten können.
SGE_Werner schrieb:"Sommermärchen"
Was ich mich aber immer fragen muss... Wann hat das eigentlich in den Verbänden angefangen, alles zu skandalisieren und zu bestrafen? Noch in den 90ern wurden Bengalos nicht mal erwähnt, Zuschauer, die nachm Spiel aufn Platz liefen oder nach einem Tor, wurden als Folklore abgetan und die Reporter haben in der Halbzeit noch vor 20-30 Jahren Spieler und Schiris interviewt, irgendwie gehörten alle zu diesem Spiel. Heute ist alles klinisch rein.
Endgegner schrieb:Naja, auf europäischer Ebene sieht es ja auch nicht besser aus, sondern da fallen ja auch noch die Stehplätze weg.SGE_Werner schrieb:
Was ich mich aber immer fragen muss... Wann hat das eigentlich in den Verbänden angefangen, alles zu skandalisieren und zu bestrafen? Noch in den 90ern wurden Bengalos nicht mal erwähnt, Zuschauer, die nachm Spiel aufn Platz liefen oder nach einem Tor, wurden als Folklore abgetan und die Reporter haben in der Halbzeit noch vor 20-30 Jahren Spieler und Schiris interviewt, irgendwie gehörten alle zu diesem Spiel. Heute ist alles klinisch rein.
"Sommermärchen"
Ansonsten liegt es halt auch an der medialen Ausschlachtung von allem.
Über alles muss mehrfach und Tagelang berichtet werden.
Dazu bekommen die Leute dann Angst, dass ja alles im Leben so unsicher ist, was dann Politiker dazu bringt vom DFB zu fordern für mehr Sicherheit zu sorgen.
Und ansonsten kann ich zugegebenermaßen erst von den späten 90gern mitreden, da meine Stadionbesuche vorher nur sehr sporadisch waren.
Pyro war früher kein Problem. Richtig. Das wurde es als die Pyro dann in andere Blöcke geworfen oder geschossen wurde.
Platzsturm war kein Problem. Richtig. Nur früher ging es den Leuten darum dann wirklich in einem emotionalen Moment mit seinen Helden zu feiern. Und nicht darum zu den gegnerischen Fans zu rennen, um die zu provozieren.
Ich erinnere mich an einen Platzsturm 1998 in Uerdingen. Ein Spiel, wo es danach einen wirklich glücklichen Platzsturm der Fans gab, weil man nach dem Spiel sicher war dass es nun zum Aufstieg reicht (obwohl er noch nicht rechnerisch durch war). Wo es darum ging die Spieler hochleben zu lassen. Ich kann mich nicht erinnern, dass wie vor ein paar Jahren in Aachen dann gleich jede Menge Leute provozierend auf die Fans der Heimmannschaft zuliefen. Warum es dann auch noch gegen 1860 unbedingt einen Platzsturm nach einem emotionslosen Grottenkick geben musste, habe ich schon gar nicht mehr verstanden.
Endgegner schrieb:Alter Schwede. Sperrung des Block 40 zum Heimspiel gegen Stuttgart ist schon der Hammer.
Na das Urteil ist auf jeden Fall mal ein Hammer.....
Das mit der Sperre in Darmstadt, wundert mich nicht.
Für den Andrang wäre der Gästeblock eh zu klein. Bei dem Bauhof, den die Stadion nennen.
Der Bruchbau fällt eh bald auseinander.
Keine Choreos mehr? Irgendwie Schade.
Hat eigentlich immer Spass gemacht, mal nen Fähnchen hoch zu halten.
Was hat denn Darmstadt bekommen? Die Vollhonks haben mehr Pyro abgefackelt als unsere Kurve.
Die bekommen wahrscheinlich alle ne Tüte Plätzchen vom DFB.
Die Geldstrafen finde ich nachvollziehbar.
Bin mal auf die Reaktion der Ultras gespannt.
Passt ins Bild der Chaos Saison 2015/16.
Riedadler schrieb:Ich sehe kaum Denunzierungen, sondern im Großteil einfach nur Unverständnis, warum unser Hauptverantwortlicher nicht in der Lage ist die Dinge, für die er bezahlt wird umzusetzen.Tafelberg schrieb:Riedadler schrieb:
Ich würde auch zu gerne mal sehen, wie klein mit Hut die große Mehrheit der Denunzianten wäre, würden sie aufgefordert werden, ihre Denunziationen Aug in Aug dem Herrn Veh gegenüber zu wiederholen.
was ist denn eine Denunziation im konkreten Falle?
Wer nicht lange suchet, der findet. Wie du ja selber schon schriebst, auf Facebook wohl öfter als hier, was aber nicht heißen soll, das hier nicht auch denunziert wird. Damit wollte ich jetzt aber nicht das Forum im Allgemeinen denunzieren
Ein Trainer wird nunmal für Taktik, Motivation und Training welchses Spieler besser macht bezahlt.
Und das bespreche ich auch liebend gerne mit Herrn Veh persönlich. Würde mich interessieren, ob er unter 4 Augen mal was besseres zu bieten hätte als lahme Ausreden ohne reale Substanz.
SemperFi schrieb:Die Frage wird aber komischerweise nie gestellt. Immer wird davon ausgegangen das nur der Fan nicht den Mut hätte solche Sachen, Auge in Auge mit den Betroffenen zu klären. Aber auf der anderen Seite hab ich Veh, nach dem Spiel gegen Darmstadt, auch nicht auf dem Feld gesehen um die Sache mit den Leuten "Auge in Auge" zu klären.
Und das bespreche ich auch liebend gerne mit Herrn Veh persönlich. Würde mich interessieren, ob er unter 4 Augen mal was besseres zu bieten hätte als lahme Ausreden ohne reale Substanz.
Haliaeetus schrieb:Absolut richtig... nur sind wir davon meilenweit entfernt...wenn man nicht mal ein einziges (!) System zu 100% beherrscht, wie soll man dann blitzschnell umschalten und auf Knopfdruck ein völlig anderes System spielen können? Unsere absolute Priorität muß darauf ausgerichtet sein das wir endlich mal unser Stamm-System finden, dort Automatismen entwickeln, Spielzüge einstudieren, die Abstände perfekt einhalten... solange wir das nicht können ist alles andere völlig kontraproduktiv!
Ich finde umgekehrt, dass eine Profimannschaft in der Lage sein sollte verschiedene Systeme zu spielen. Dementsprechend sollte man sie auch einstudieren und testen. Ich gehe sogar so weit zu fordern, dass ein Team imstande sein sollte die Systeme blitzschnell umzustellen, sei es auf Zuruf von außen oder auch von sich aus (von mir aus auch weil besprochen) oder alleine schon zwischen Angriff und Abwehr.
Diegito schrieb:Seh ich ähnlich. Da ist es viel "sollte" und "müsste" im Original-Beitrag, nur sieht die Realität bei Eintracht Frankfurt, zumindest in der Hinrunde, anders aus. Theoretisch sollten wir mit diesem Kader auch nicht in Abstiegsnot geraten, doch genau da waren bzw. sind wir. Was sein sollte und müsste bringt uns leider aktuell nicht wirklich weiter.Haliaeetus schrieb:
Ich finde umgekehrt, dass eine Profimannschaft in der Lage sein sollte verschiedene Systeme zu spielen. Dementsprechend sollte man sie auch einstudieren und testen. Ich gehe sogar so weit zu fordern, dass ein Team imstande sein sollte die Systeme blitzschnell umzustellen, sei es auf Zuruf von außen oder auch von sich aus (von mir aus auch weil besprochen) oder alleine schon zwischen Angriff und Abwehr.
Absolut richtig... nur sind wir davon meilenweit entfernt...wenn man nicht mal ein einziges (!) System zu 100% beherrscht, wie soll man dann blitzschnell umschalten und auf Knopfdruck ein völlig anderes System spielen können? Unsere absolute Priorität muß darauf ausgerichtet sein das wir endlich mal unser Stamm-System finden, dort Automatismen entwickeln, Spielzüge einstudieren, die Abstände perfekt einhalten... solange wir das nicht können ist alles andere völlig kontraproduktiv!
Aber wie schon gesagt, im Grunde zählt nur was auf dem Platz passiert. Und da können die Jungs am Sonntag allen zeigen, was sich in der Winterpause geändert hat!
PhillySGE schrieb:Ich bin auch massiv geschockt... ich hoffe inständig auf eine Nebelkerze... wenn nicht muß ich Veh jeglichen Verstand absprechen... was haben die eigentlich in der 3 wöchigen Vorbereitung gemacht? Ein System einstudiert? Um dieses System dann drei Tage vor dem Spiel für nichtig zu erklären und zum alten Mist zurückzukehren?
Veh mal wieder am probieren. Und das kurz bevor es losgeht
Glückwunsch zur Raute! Hasebe als RV und Stendera auf rechts und ohne Aigner und Gacinovic
Hat man zwar weder im Trainingslager noch in den Testspielen geübt, aber kann man ja ruhig mal am Sonntag probieren.
Was soll man noch zu diesem Trainer sagen?
Da fehlen einem wirklich langsam die Worte...
Diegito schrieb:Gerade deshalb hab ich immer noch einen funken Hoffnung das es wirklich nur eine "Showeinlage" ist um Wolfsburg die Taktik gegen uns schwerer zu machen. Sollte dies nicht der Fall sein und es wirklich so kommen muss man wirklich hinterfragen ob Veh noch zum Wohle der Eintracht handelt oder einfach nur seinen Kopf durchsetzen will.
Ich bin auch massiv geschockt... ich hoffe inständig auf eine Nebelkerze... wenn nicht muß ich Veh jeglichen Verstand absprechen... was haben die eigentlich in der 3 wöchigen Vorbereitung gemacht? Ein System einstudiert? Um dieses System dann drei Tage vor dem Spiel für nichtig zu erklären und zum alten Mist zurückzukehren?
Da fehlen einem wirklich langsam die Worte...
Das ist doch nun logisch:
Wir machen zu viele Fehler in der Defensive, was liegt da näher, als weniger defensive Spieler auf den Platz zu stellen...
Wir machen zu viele Fehler in der Defensive, was liegt da näher, als weniger defensive Spieler auf den Platz zu stellen...
Flyer86 schrieb:Das würde der allgemeinen Stimmungslage auf jeden Fall gut tun. Ein guter Start in die Rückrunde wäre wahrscheinlich Balsam auf die geschundene Eintracht-Seele.
Ich hoffe sooooo sehr, dass wir gegen Wolfsburg gewinnen und dann diese Anti-Stimmung im Forum ein wenig abebbt.
Ich bin wahrlich kein Verfechter von Veh und beobachte ihn auch kritisch aber im Moment kann der MT ja machen, was er will, es wird drauf eingeschlafen und alles als schlecht befunden, bevor der erste Pass in der Rürckrunde überhaupt gespielt ist. Natürlich bin ich mir nicht sicher, ob er genau weiss, was er tut ,aber im Moment ist eben oder leider kein anderer Trainer da.
Klar hat der MT jede Menge Kredit verspielt und klar ist auch, das es eine schice-Hinrunde war und in jedem von uns grummelts und jeder hat Angst vor einem weiteren Abstieg, aber es bringt doch jetzt nix schon VOR dem ersten Spiel alles kaputt zu reden und wahrscheinlich nach dem ersten Fehlpass auf die Mannschaft und den MT einzudreschen. Das hilft weder der Mannschaft, noch uns ...
Klar, ich kann all eure Argumente und Sorgen nachvollziehen, aber wir sollten nicht schon vorher die Flinte ins Korn werfen !
Das einzigste was im Moment zählt, ist der Klassenerhalt und da brauch die Mannschaft unsere Unterstützung ...
Nur die SGE !
Klar hat der MT jede Menge Kredit verspielt und klar ist auch, das es eine schice-Hinrunde war und in jedem von uns grummelts und jeder hat Angst vor einem weiteren Abstieg, aber es bringt doch jetzt nix schon VOR dem ersten Spiel alles kaputt zu reden und wahrscheinlich nach dem ersten Fehlpass auf die Mannschaft und den MT einzudreschen. Das hilft weder der Mannschaft, noch uns ...
Klar, ich kann all eure Argumente und Sorgen nachvollziehen, aber wir sollten nicht schon vorher die Flinte ins Korn werfen !
Das einzigste was im Moment zählt, ist der Klassenerhalt und da brauch die Mannschaft unsere Unterstützung ...
Nur die SGE !
mussigger schrieb:Die wird sie auch bekommen, so wie sie die in der gesamten Hinrunde bekommen hat. Darüber würde ich mir keine Sorgen machen. Ich mache mir eher sorgen das die Rückrunde zu einer "wir feiern uns in den Abstieg und keiner merkts" - Veranstaltung verkommt, sollt der Abwärtstrend der Hinrunde anhalten.
Das einzigste was im Moment zählt, ist der Klassenerhalt und da brauch die Mannschaft unsere Unterstützung ...
Nur die SGE !
Aber ich lass mich auch gerne positiv überraschen. Im Endeffekt geht es mir nur darum das wir die Klasse so schnell wie möglich sichern und dann eine Aufarbeitung erfolgt, was dieses Jahr falsch gelaufen ist das man von "die Großen ärgern wollen + Fans träumen lassen" zu "wir können froh sein, wenn 3 schlechter sind als wir" umschwenken musste.
Endgegner schrieb:Das Problem beginnt hier.
"wir können froh sein, wenn 3 schlechter sind als wir" umschwenken musste.
Klar kann alles noch super laufen.Nur eines ist auch klar, wenn es so läuft wie in der Vorrunde, steigen wir ab.
Denn welche 3 Teams dann schlechter sein sollen, frage ich mich noch.
Gut Darmstadt wird wohl absteigen.
Dann wir es spannend.
Stuttgart, Bremen, HSV und wir werden wohl um die anderen 2 Plätze streiten.
Endgegner schrieb:Das ist gerade der Punkt der mich so wütend macht, dass man bisher der Meinung zu sein scheint, dass man das alles nicht beeinflussen könnte. Großes Verletzungspech (was ich deutlich weniger als letztes Jahr sah), formschwäche von Leistungsträgern (für Form kann scheinbar keiner was und man kann formschlechte Spieler nur immer und immer wieder aufstellen in der Hoffnung auf Besserung) und sogar Fehlentscheidungen der Schiris gegen uns wurden aufgeführt (also zumindest die "wahre Tabelle" sieht uns mit einem Punkt weniger auf Platz 16).
und dann eine Aufarbeitung erfolgt, was dieses Jahr falsch gelaufen ist das man von "die Großen ärgern wollen + Fans träumen lassen" zu "wir können froh sein, wenn 3 schlechter sind als wir" umschwenken musste.
Vielleicht irre ich mich und man sagt am Ende der Saison "Das hat alles nicht so funktioniert wie wir uns vorgestellt haben. Wir haben uns am festhalten von Veh in der Saison entschieden gehabt, weil wir den Klassenerhalt so besser für machbar hielten. Für die Zukunft gehen wir jedoch getrennte Wege".
Leider befürchte ich "Es war der zu erwartende lange Kampf bis zum Schluss. Dass wir am Ende den Klassenerhalt geschafft haben zeigt, dass alles richtig gemacht wurde und wir werden den erfolgreichen Weg mit Veh weitergehen".
Den noch schlimmeren Fall (das es nicht gereicht hat) will ich mir gar nicht ausmalen.
Am glücklichsten wäre ich übrigens natürlich über "Wir haben in der Hinrunde Fehler gemacht. Umso schöner, dass wir die abgestellt haben und mit einer tollen Rückrunde uns sehr schnell aus dem Abstiegskampf verabschiedet haben und am Ende sogar fast noch an Platz 7 gekratzt haben." Dann habe ich selbstverständlich auch kein Problem mit eine Verbleib von Veh, über die Saison hinaus.
Endgegner schrieb:Bitte dabei noch an unsere hervorragende Außenverteidigung denken, die bei einer Raute deutlich mehr zu tun bekommt. Keine Ahnung, wie dann Dein Gemütszustand aussieht
Wenn ich "Raute" lese und dann an unsere Passgenauigkeit und defensive Stabilität denke wird mir Angst und Bange.....
Endgegner schrieb:Bitte dabei noch an unsere hervorragende Außenverteidigung denken, die bei einer Raute deutlich mehr zu tun bekommt. Keine Ahnung, wie dann Dein Gemütszustand aussieht
Wenn ich "Raute" lese und dann an unsere Passgenauigkeit und defensive Stabilität denke wird mir Angst und Bange.....
Das hab ich schon längst wieder verdrängt. Ich frag mich allen Ernstes wie man noch einmal auf dieses schmale Brett kommen kann. Entweder will er Wolfsburg nur in Sicherheit wiegen oder er hat alles, was in der Hinrunde mit seiner geliebten Raute gelaufen ist, vergessen.
Stendera auf dem Flügel, Hasebe hinten rechts, Gacinovic UND Aigner draußen....sorry aber das hört sich für mich nach nem Paradebeispiel an, wie man es NICHT machen wollte!
Endgegner schrieb:Zu deiner Frage: Weil Veh mittlerweile nur noch ein [EDIT bils - entschärft] ist.
Ich frag mich allen Ernstes wie man noch einmal auf dieses schmale Brett kommen kann.
Ansonsten warte ich erst ma ab, mit welcher Formation, vor allem aber mit welcher Einstellung die Mannschaft am Sonntag ins Spiel geht.
Jedoch beschleichen mich, ob der Berichte in diversen Gazetten, leider schon wieder die schlimmsten Befürchtungen.
Endgegner schrieb:Bitte dabei noch an unsere hervorragende Außenverteidigung denken, die bei einer Raute deutlich mehr zu tun bekommt. Keine Ahnung, wie dann Dein Gemütszustand aussieht
Wenn ich "Raute" lese und dann an unsere Passgenauigkeit und defensive Stabilität denke wird mir Angst und Bange.....
gizzi schrieb:Die Idee finde ich, gerade vor der Alternative dass man Hasebe wieder im Notfall nach hinten zieht, auch nicht wirklich schlecht. Ein Test in den Vorbereitungsspielen wäre dazu natürlich wünschenswert gewesen, doch so weit reicht die Überlegung unseres Cheftrainers wohl leider nicht. Da wird lieber auf das hust röchel Altbewährte zurückgegriffen, was ja in der Hinrunde schon funktioniert hat.
Grundsätzlich ist es oft möglich und sinnvoll einen Stürmer als Verteidiger einzusetzen. Man sollte ihm aber auch eine Eingewöhnungszeit einräumen. Das hätte in den Testspielen erfolgen sollen.
Diegito schrieb:Bist Du des Wahnsinns? 3 Spiele in einer Woche? Ist doch nur logisch, dass die Jungs am Sonntag auf dem Zahnfleisch kriechen und den Brustwarzen robben! Und wenn dann noch Bus gefahren werden muss, geht gleich gar nichts mehr.
Vielleicht sollte man für Donnerstag nochmal ein Testspiel organisieren, und wenn es gegen einen Regionalligsten ist. Wäre wichtig das sich die Jungs nochmal den Feinschliff holen nachdem es gegen Braunschweig ja nur bedingt geklappt hat.
nuur soll aus angst vor folgen nachgegeben werden?
wäre doch das gleiche wenn man aus angst anderen gruppierungen (nenne jetzt mit absicht keine namen) nachgeben würde.
und jeder der krawall im namen des sport`s nicht gut heist aber gleichzeitig über die folgen der sanktionen für sich mekert, der sollte mal über das wort "doppelmoral" nachdenken!