>

Endgegner

12610

#
Und ich seh´s kommen, am Ende kommt einer den noch niemand auf der Rechnung hatte.
#
Wäre für mich eine ideale Lösung für alle. Ich glaube auch nicht das Jovic aktuell schon bereit ist im "Haifischbecken" Madrid zu schwimmen. Ich denke da herrscht eine ganze andere Stimmung und ein ganz anderer Wind als bei der SGE, und das meine ich nicht positiv.
#
Irgendwie hoffe ich ja doch das an dem Jovic-Gerücht etwas dran ist. Denke für den Jungen und die SGE wäre das eine sehr gute Lösung.
#
DoctorJ83 schrieb:

Nein, genau nicht wie im letzten Sommer. Da gab es keine vernünftigen Zugänge im ZM/DM/OM. Und folglich war unser Mittelfeld (außer Rode, der uns den Allerwertesten gerettet hat) auch so ziemlich scheiße.

Ich sehe das auch anders. Bei Torro hat man nach einigen Spielen gesehen, was durchaus in ihm steckt.
Ob er jetzt der zweite Busquets wird, sei mal dahingestellt, aber man sollte die Eingewöhnungszeit bedenken, immerhin ist es eine riesen Umstellung von La Liga 2 zur BL. Man hat anfangs schon gesehen, das er gedanklich etwas lansgamer war, meienr Meinung nach hat sich das aber dann verbessert und stabilisiert.
Danach kam der private Schicksalsschlag, sowie längere Verletzungspausen, hier kann man über Torro abschließend zum jetzigen Zeitpunkt noch kein vollständiges Urteil bilden.
Möge er hoffentlich verletzungsfrei bleiben und fit in die Runde gehen, dann kann man im Winter oder nächstes Jahr sagen, ob es reicht doer nicht. Potential hat der Bub, ich bin gespannt auf ihn und unterstütze den sympathischen Spanier wie es auch nur geht!!
#
SGE_Noeppi schrieb:

Ich sehe das auch anders. Bei Torro hat man nach einigen Spielen gesehen, was durchaus in ihm steckt.
Ob er jetzt der zweite Busquets wird, sei mal dahingestellt, aber man sollte die Eingewöhnungszeit bedenken, immerhin ist es eine riesen Umstellung von La Liga 2 zur BL. Man hat anfangs schon gesehen, das er gedanklich etwas lansgamer war, meienr Meinung nach hat sich das aber dann verbessert und stabilisiert.
Danach kam der private Schicksalsschlag, sowie längere Verletzungspausen, hier kann man über Torro abschließend zum jetzigen Zeitpunkt noch kein vollständiges Urteil bilden.
Möge er hoffentlich verletzungsfrei bleiben und fit in die Runde gehen, dann kann man im Winter oder nächstes Jahr sagen, ob es reicht doer nicht. Potential hat der Bub, ich bin gespannt auf ihn und unterstütze den sympathischen Spanier wie es auch nur geht!!


Da würde ich dir zustimmen, gerade was die Umstellung angeht. Gerade wenn ein Spieler aus dem Ausland kommt muss man damit rechnen das er eine Saison braucht um sich an die Bundesliga und alles drum herum zu gewöhnen. Diese Zeit hat selbst ein Lewandowski in seiner ersten Saison bei Dortmund gebraucht. Ich selbst denke auch das in Torro noch mehr steckt, als er bisher zeigen konnte. Die Vorbereitung mal verletzungsfrei überstehen und dann schauen wie die Saison läuft.
#
prothurk schrieb:

Ich verstehe nur z.B. nicht, warum Hradecky nicht letztes Jahr sagen durfte, dass er die Stadt toll findet, die Fans, den Verein etc.


Darf er ja. Erhitzt halt nur manche Gemüter, wenn dann einige (kolportierte) Penunzen bei einem (mutmaßlich) bereits guten Angebot fehlen, die dann eine VVL verzögern. Da sieht keiner der Vertragspartner gut aus. Wenn eigentlich alles recht top ist, wieso dauert das so lange?

Ich muss auch zugeben, dass ich mich davon habe blenden lassen: Letztes Jahr war irgendein Artikel im Kicker, wo es um die gerade begonnenen Verhandlungen ging, gebündelt mit späteren Äußerungen wie toll das alles in Frankfurt sei. Da hab ich die Causa - fälschlicherweise - schon unter "so gut wie erledigt" in meinem Hirn abgelegt. Jetzt ärger ich mich darüber (und mich selbst), da sich doch alles zieht wie Kaugummi. Da kann Lukas Hradecky nix für, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil das mal alles optimistischer und ehrlicher klang.
#
AdlerWien schrieb:


Ich muss auch zugeben, dass ich mich davon habe blenden lassen: Letztes Jahr war irgendein Artikel im Kicker, wo es um die gerade begonnenen Verhandlungen ging, gebündelt mit späteren Äußerungen wie toll das alles in Frankfurt sei. Da hab ich die Causa - fälschlicherweise - schon unter "so gut wie erledigt" in meinem Hirn abgelegt. Jetzt ärger ich mich darüber (und mich selbst), da sich doch alles zieht wie Kaugummi. Da kann Lukas Hradecky nix für, aber ich bin dennoch enttäuscht, weil das mal alles optimistischer und ehrlicher klang.


Ja, ich denke so geht es vielen.
#
Endgegner schrieb:

Und auf was stützt du dann deine Vermutung das diese Regel niemanden interessiert, außer dein Gefühl?

Ich bezog mich eigentlich auf die Zustände hier, ich stütze mich nicht auf mein Gefühl, sondern auf Wissen.
Da genügt es mir, dass sogar im Fall des Nationalspielers Miroslav Klose keine Sanktion erfolgt ist.
Ich habe jetzt weder Zeit noch Lust, die weitere konkrete Einzelfälle zu recherchieren, ich weiß, dass es sie gab.

By the way:
Welche Sanktion ist denn von der DFL vorgesehen für diesen Regelverstoß?

Endgegner schrieb:

Nur das hat ja nichts mit "stillschweifenden Dulden" zu tun.
... im Grunde genau so wie wenn ich in der Tempo 100 - Zone 150 fahre und hoffe nicht erwischt zu werden.

Von stillschweigendem Dulden hatte ich nichts geschrieben, eher von stillschweigendem Tun,
Ob da Dein Temposünder-Beispiel nicht so gut passt?
Das Ertappen setzt ja die konkreten Geschwindigkeitskontrollen voraus.
Der Regelverstoß Ist extrem verbreitet. In Baustellenbereichen auf der Autobahn fahren geschätzt 60% zu schnell und niemand zeigt den anderen an, auch nicht die, die sich dran halten.
#
Blue99 schrieb:

Welche Sanktion ist denn von der DFL vorgesehen für diesen Regelverstoß?


Da müsste ich jetzt Unsinn erzählen, das weiß ich auch nicht. Vermutlich eine Geldstrafe, wie ich den DFB kenne. Und naja, die Zeit "Klose" ist ja nun auch schon etwas her. Aber ich denke auch das wir in dieser Sache auf keinen gemeinsamen Nenner kommen, daher sollten wir das abhacken.

Aber wie du schon sagst, wenn man nicht erwischt wird kann man nicht verurteilt werden und genau darauf wollte ich hinaus. Wenn keiner mitbekommt das ein Verein mit dem Spieler spricht kann niemand klagen, genau wie bei dem zu schnell fahren in der Zone. Aber trotzdem ist es so das beides theoretisch verboten ist.
#
Endgegner schrieb:

Dazu gibt es doch aktuell das Thema in Liverpool, wo Southampton eine Beschwerde eingelegt hat weil genau diese Regel gebrochen wurde. Denke da liegst du mit deiner Vermutung falsch.

Wo der Spieler wohl naiverweise den Verantwortlichen seines Clubs mitgeteilt hat, dass er gern zur Liverpooler Mannschaft von Jürgen Klopp wechseln will, bevor die beiden Vereine überhaupt miteinander gesprochen hatten.

Das belegt, dass die Regel gebrochen wurde und dass das bei sträflicher Dummheit auffliegt.
Daraus lässt sich aber nicht schlussfolgern, dass dies immer/meistens rauskommt/rauskäme und daher nicht stattfindet.
#
Blue99 schrieb:

Das belegt, dass die Regel gebrochen wurde und dass das bei sträflicher Dummheit auffliegt.
Daraus lässt sich aber nicht schlussfolgern, dass dies immer/meistens rauskommt/rauskäme und daher nicht stattfindet.


Und auf was stützt du dann deine Vermutung das diese Regel niemanden interessiert, außer dein Gefühl? Natürlich ist es so das der Club nichts machen kann, wenn er es nicht mitbekommen. Nur das hat ja nichts mit "stillschweifenden Dulden" zu tun. Die Regel gibt es und es ist verboten. Wenn einer Verein meint das Risiko einzugehen ist es im Grunde genau so wie wenn ich in der Tempo 100 - Zone 150 fahre und hoffe nicht erwischt zu werden.

Und mal abseits von allem, wenn es so wäre hätte Lukas doch schon lange reinen Tisch machen können und zu Wunschverein X gehen können. Warum die Eintracht hinhalten? Macht keinen Sinn wenn Angebot da sind, die sich lohnen. Selbst wenn es erst nächstes Jahr soweit ist und der Verein keine Ablöse zahlen will kann er doch, wie Rode seiner Zeit, reinen Tisch machen. Oder hat der arme Lukas dann Angst im Stadion nicht mehr gefeiert zu werden?
#
Linktopast schrieb:

Der Fall war doch gerade bei liverpool, ein interessierter Verein darf nicht mit dem Spieler Kontakt aufnehmen, bevor er beim Verein um die Erlaubnis gebeten hat. Das Darf man erst 6 Monate vor Vertragsende.
Da sich aber ein FC Bayern (Rode) daran wohl nicht halten muss, weiß man nicht wie diese Regel generell beachtet wird.

Ich gehe davon aus, dass diese Regel stillschweigend von allen gebrochen wird. Was will man auch machen, wenn sich Berater oder andere Vermittler nicht öffentlich mit Vereinsrepräsentanten treffen? Den Kontakt per se kann man nicht untersagen und die Gesprächsinhalte sind, solange sie übereinstimmen, von Rosenzucht o.ä. geredet zu haben, Privatsache.
#
Blue99 schrieb:

Ich gehe davon aus, dass diese Regel stillschweigend von allen gebrochen wird. Was will man auch machen, wenn sich Berater oder andere Vermittler nicht öffentlich mit Vereinsrepräsentanten treffen?


Dazu gibt es doch aktuell das Thema in Liverpool, wo Southampton eine Beschwerde eingelegt hat weil genau diese Regel gebrochen wurde. Denke da liegst du mit deiner Vermutung falsch.
#
Endgegner schrieb:

Natürlich wird er nicht komplett unattraktiv aber wir sehen hier ja einen Hradecky der "mehr Geld" will (ohne Wertung) und dazu trägt ein Jahr auf der Bank auf keinen Fall bei.

Mehr als er jetzt bekommt, kriegt er von jetzt interessierten, anderen Vereinen auch, wenn er tatsächlich ein Jahr auf der Bank säße. Allein schon wegen der eingesparten Ablöse und dem dann fälligen Handgeld.
Denn LH ist, wie Du richtig schreibst, keine 20, damit auch konstanter in der Leistung, der Interessent weiß, was er bekommt.
Endgegner schrieb:

1 Jahr ohne Wettkampfpraxis tut keinem Spieler gut. Man muss ja nur mal sehen wie lange ein verletzter Spieler braucht um wieder in Forum zu kommen, selbst wenn er über längere Zeit am Training teilgenommen hat.

Bei verletzten Spieler lautet die Faustregel, der Spieler braucht doppelt so lange, wie er aus dem Training raus war. Mit Wettkampfpraxis hat das weniger zu tun. Daher zieht dieses Argument nicht, finde ich.
#
Blue99 schrieb:

Mehr als er jetzt bekommt, kriegt er von jetzt interessierten, anderen Vereinen auch, wenn er tatsächlich ein Jahr auf der Bank säße. Allein schon wegen der eingesparten Ablöse und dem dann fälligen Handgeld.
Denn LH ist, wie Du richtig schreibst, keine 20, damit auch konstanter in der Leistung, der Interessent weiß, was er bekommt.


Wir reden von mehr, als die Eintracht ihm jetzt bei der Verlängerung bietet. Das sein aktuelles Grundgehalt wahrscheinlich überboten wird, da bin ich bei dir nur ob er damit dann unterm Strich besser dasteht als mit einer Verlängerung hier auf 3 oder 4 Jahre bleibt abzuwarten. Und sind wir mal ehrlich, wenn der Gute so begehrt wäre, würden auch mehr Angebot für ihn vorliegen. Man bekommt mit ihm einen konstanten Torwart, ja aber davon gibt's in DE doch einige und wie gesagt, die Rückrunde hatte auch nicht nur Glanz und Gloria für ihn.

Man stelle sich auch mal im Vergleich den Tenor vor, wenn die Eintracht als Ersatz für Lukas eine Nr. 2 von der Bank eines Mittelklasse-Clubs holen würde, die 1 Jahr lang kein Liga- oder Pokalspiel bestritten hat.

Wie gesagt, ich kann mir nicht vorstellen das er nach dem Jahr auf der Bank noch einen "Hammervertrag" in der geforderten Größenordnung seines Vaters angeboten bekommt. Mag vielleicht der eine oder andere anders sehen.
#
Lasst mir ja den Ortega hier in Frieden das ist ein sehr netter und guter Kerl der - sollte er als Nummer 2 hier geholt worden sein , eine sehr gute Besetzung ist !  
#
municadler schrieb:

Lasst mir ja den Ortega hier in Frieden das ist ein sehr netter und guter Kerl der - sollte er als Nummer 2 hier geholt worden sein , eine sehr gute Besetzung ist !  


Das seh ich auch so. Damit wäre der 2. Platz auf jeden Fall gut besetzt.
#
Endgegner schrieb:

Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.

Solange ein so erfahrener Spieler wie Hradecky regelmäßig am Training teilnimmt, wird er auch nicht völlig unattraktiv für einen anderen Verein. Ein ernsthaftes Interesse entwickelt der doch dann, wenn er sich die Leistungen über mehrere Saisons anschaut. Bester Torhüter der dänischen ersten Liga, 1,5 Jahre sehr gute Leistungen bei der SGE, Nationaltorhüter - das ist ja nicht ausgelöscht, wenn der LH nicht aus Leistungsgründen eine Saison auf die Bank gesetzt wird.
Eher schon steht mMn zu befürchten, dass wir ohne Ablöseentschädigung da stehen werden, was wir unbedingt vermeiden wollen.
#
Blue99 schrieb:

Solange ein so erfahrener Spieler wie Hradecky regelmäßig am Training teilnimmt, wird er auch nicht völlig unattraktiv für einen anderen Verein. Ein ernsthaftes Interesse entwickelt der doch dann, wenn er sich die Leistungen über mehrere Saisons anschaut. Bester Torhüter der dänischen ersten Liga, 1,5 Jahre sehr gute Leistungen bei der SGE, Nationaltorhüter - das ist ja nicht ausgelöscht, wenn der LH nicht aus Leistungsgründen eine Saison auf die Bank gesetzt wird.


Natürlich wird er nicht komplett unattraktiv aber wir sehen hier ja einen Hradecky der "mehr Geld" will (ohne Wertung) und dazu trägt ein Jahr auf der Bank auf keinen Fall bei. Dazu ist er auch keine 20 Jahre mehr und ein großer Verein wird sich überlegen ob er sich eine "teure" Nr. 1 von der Bank holt, selbst wenn er regelmäßig trainiert. Natürlich wird er danach noch weiterspielen und bestimmt auch bei einem vernünftigen Verein. Ob er da natürlich das bekommt, was er sich wünscht, das stell ich mal in Frage. 1 Jahr ohne Wettkampfpraxis tut keinem Spieler gut. Man muss ja nur mal sehen wie lange ein verletzter Spieler braucht um wieder in Forum zu kommen, selbst wenn er über längere Zeit am Training teilgenommen hat. Daher ist diese Option nichts, was Lukas auf die leichte Schulter nehmen kann.
#
Endgegner schrieb:

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.        


Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.

Gruß
tobago
#
tobago schrieb:

Ich persönlich verstehe die Drohungen überhaupt nicht. Lukas Hradecky hat nunmal einen Vertrag. Dass die Eintracht den gerne schnell verlängern würde um Sicherheit zu kriegen ist klar. Was aber hat Lukas für einen Druck jetzt einen neuen Vertrag zu unterschreiben? Überhaupt keinen.


Man kann schon davon ausgehen das es seinen Marktwert nicht steigern würde, wenn die Eintracht ihn wirklich eine Saison auf die Bank setzt. Man kann sich jetzt bestimmt darüber streiten in wie weit das eine "Drohung" ist aber ohne Spielpraxis wird er, auch ohne Ablösesumme, bestimmt nicht attraktiver für einen anderen (Top)-Verein.
#
Da bin ich schon mal beruhigt das wir anscheinend keine 2,8 geboten haben. Hatte diesbezüglich schon meinen Glauben an Fredi verloren.
Ich hoffe nur das wir es nicht dazu kommen lassen das Lukas den Rode macht.
Also, neue Nr. 1 holen und gut ist.
Wenn man Ortega als Nr. 2 holt ist es ein weiteres Zeichen an Lukas das er sich eher auf der Tribüne wieder findet als auf der Bank.
#
steps82 schrieb:

Also, neue Nr. 1 holen und gut ist.


Genau so seh ich das auch. Ist zwar wirklich schade, da Hradecky schon ein echt sympathischer Typ ist aber zum einen sollte man ein Zeichen setzen und sich nicht auf der Nase rumtanzen lassen und zum anderen waren die Leistungen in der Rückrunde nun nicht mehr so überragend, als das man ihn für unersetzliche halten müsste. Ein guter Torwart, ohne Zweifel aber davon gibt's bestimmt auch noch andere.
#
Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.
#
Basaltkopp schrieb:

Hätte die Eintracht Rebioc verpflichtet, würde DUR seitenlang argumentieren, wieso 3(,2?) Mio viel zu viel für so einen durchschnittlichen Spieler sind.


Davon kannst du ausgehen. :P

Insgesamt muss man sagen das die Sache mit Lukas schade aber auch absehbar ist. Ich hoffe das die Eintracht nun wirklich die entsprechenden Konsequenzen zieht und eine neue Nr. 1 holt. Ansonsten zeigt man nur wieder das man mit zahnlosen Drohungen versucht hat etwas zu erreichen und am Ende den Schwanz einziehen musste. Hradecky auf die Bank und dann schauen was passiert.
#
prothurk schrieb:

Andy schrieb:

Also wenn das stimmt, was in der FR steht, dann soll LH bitte zur Kirmes gehen. Eine solche Forderung auch nur zu denken, sollte nicht in das Selbstverständnis von Eintracht Frankfurt passen. Und tschüss!


Ich kann es mir nicht vorstellen, das eine solche Forderung tatsächlich ernsthaft verhandelt wird.


Also das war dann auch mein erster Gedanke, aber wir haben ja keine Ahnung wie verrückt es geworden zu sein scheint oder?!

Sollte hier tatsächlich eine solche Forderung im Raum stehen, dann wünsche ich mir einen neuen TW. LH war wie Trapp ein Aushängeschild. Dieses Prädikat hätte er dann bei mit verloren. Ich persönlich wünsche mir, sofern dies stimmt, einen neuen TW.
#
adler-wmk schrieb:

Sollte hier tatsächlich eine solche Forderung im Raum stehen, dann wünsche ich mir einen neuen TW. LH war wie Trapp ein Aushängeschild. Dieses Prädikat hätte er dann bei mit verloren. Ich persönlich wünsche mir, sofern dies stimmt, einen neuen TW.


+1
#
ich wuerde den Deal mit den Bonuszahlungen fuer tolle Paraden eingehen.
Aber als Klausel auch Strafzahlungen fuer Boecke seinerseits.
Wird immer absurder.
#
grossaadla schrieb:

ich wuerde den Deal mit den Bonuszahlungen fuer tolle Paraden eingehen.
Aber als Klausel auch Strafzahlungen fuer Boecke seinerseits.
Wird immer absurder.


Wäre ja Konsequent wenn man´s so machen würde! Aber kann mir nicht vorstellen das Daddy Hradecky sich darauf einlässt.
#
Also ich muss sagen dieses hin- und her tut weder ihm noch der Eintracht gut. So sehr ich den Kerl mag, vielleicht sollte wirklich so langsam eine der beiden Parteien einen Schlussstrich ziehen. Wenn die Eintracht ihr Angebot nicht mehr steigern kann oder will und Lukas/Vater nicht bereit ist nachzugeben wird man ohnehin nicht kurzfristig auf einen Nenner kommen.

Zu Rebic, für ihn tut es mir wirklich leid aber auch das war irgendwo abzusehen finde ich. Er hat gekämpft und geackert wie kein Zweiter in der Rückrunde aber leider gilt auch hier die alte Weisheit das ein Stürmer an Toren gemessen wird und da war die Ausbeute einfach zu überschaubar. Vielleicht will man aber auch schauen ob man ihn, im Laufe der Transferperiode, vielleicht noch etwas "günstiger" bekommen kann. Die restlichen Abgänge waren eigentlich klar. Auch bei Lindner find ich es sehr schade, aber das würde ja frühzeitig auch angekündigt.

Mal sehen was sich noch in der Sache bewegt. Scheint mal wieder eine spannende Sommerpause zu werden.
#
DeMarco schrieb:

dann hätte ich natürlich für jede Bestellung eine andere Mailadresse verwendet

Geht mir genauso... Hätte sehr einfach eine andere Mailadresse angeben können.
Ich tippe mal, dass sie nach außen hin sagen werden, dass man einfach eine Absage bekommen hat, obwohl man gar nicht im Lostopf war...
#
Auswaertstyp schrieb:

DeMarco schrieb:

dann hätte ich natürlich für jede Bestellung eine andere Mailadresse verwendet

Geht mir genauso... Hätte sehr einfach eine andere Mailadresse angeben können.
Ich tippe mal, dass sie nach außen hin sagen werden, dass man einfach eine Absage bekommen hat, obwohl man gar nicht im Lostopf war...


Man wird es eh nicht überprüfen können aber ich würde mich nun auch nicht in Verschwörungstheorien verstricken. Im Moment sitzt der Frust natürlich tief, das kann ich verstehen. Wir hätten auch gerne eine Karte mehr gehabt. =(
#
Nach Rücksprache mit der Hotline sieht es wohl so aus:
Die Zusagen sind alle raus und wer bisher keine bekommen hat wird auch keine mehr bekommen. Ich habe meine restlichen Bewerbungen noch einmal von Hand checken lassen und es waren alles "Nieten" gewesen.

Wer also wirklich aktuell auf Nr. sicher gehen will sollte bei der Hotline anrufen, die können es noch mal nachprüfen. Ansonsten kann man auch auf die Absage warten, die wohl noch verschickt wird.
#
DeMarco schrieb:

Ich fände es überhaupt nicht witzig, wenn statt der einzelnen Personen nur die genannten Emailadressen in der Verlosung waren.
Das würde die Chance für mehrere DK Inhaber, die nur eine Mailadresse angegeben haben, immens verschlechtern zumindest eine Karte zu erhalten.

Ich habe das Procedere nicht überwacht aber ich gehe davon aus dass so viele Lose im Topf sind wie Bestätigungen versendet wurden.
Wenn also auf eine Mailadresse mehrere Bestätigungsmails kamen dann gibt´s auch mehrere Lose.

Die Mails können nicht alle gleichzeitig versendet werden, das gibt Stress mit den Mailprovidern (gerne die der Empfänger) wegen Spamverdacht. Also Geduld und immer mal im eigenen Spam-Ordner nachsehen ob da was liegt.
*Däumscherdrück*
#
littlecrow schrieb:

Ich habe das Procedere nicht überwacht aber ich gehe davon aus dass so viele Lose im Topf sind wie Bestätigungen versendet wurden.
Wenn also auf eine Mailadresse mehrere Bestätigungsmails kamen dann gibt´s auch mehrere Lose.

Die Mails können nicht alle gleichzeitig versendet werden, das gibt Stress mit den Mailprovidern (gerne die der Empfänger) wegen Spamverdacht. Also Geduld und immer mal im eigenen Spam-Ordner nachsehen ob da was liegt.
*Däumscherdrück*


Danke für die INfo. =)