>

Eschbonne

7838

#
SGE-URNA schrieb:
Eschbonne schrieb:
Eintracht-Er schrieb:
Eschbonne schrieb:
King Louis schrieb:
Antihexer schrieb:
Und überhaupt, HB hat mit seiner Zementverschwörungstaktik in den letzen 10 Jahren hier wohl volle Arbeit geleistet und dabei sein eigenes Versagen im Beton versenkt. Wo bleibt das Selbstverständnis der SGE? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war es selbstverständlich, dass man zu Beginn einer neuen Saison mit der Meisterschaft rechnete! Zuletzt war das höchstens nach den Rettungsaktionen durch JB in the summer of 99 und später nach der Rückrunde unter FM und Neustart mit Octagon-Millionen der Fall. Wie sagte noch CD bei seinem Rettungsversuch und Amtsantritt in Ffm bezüglich der Perspektiven unserer Eintracht: "Mit den Banken im Rücken, da ziehe ich aber den Hut!" Mehr als 10 Jahre Zeit gehabt, und nichts ist passiert! Nur dämliches Sexy-Mittelfeld-Gelaber!


So kann man´s auch sagen.


Ich versteh sowieso immer noch nicht warum man als "kleiner" Verein wie wir es sind (Etatmässig) nicht die Deutsche Meisterschaft als Ziel ausgeben kann/darf. (Und das meine ich total ernst). Ich geh doch als Trainer und Spieler grundsätzlich in jedes Spiel mit der Absicht hinein es zu gewinnen. Das Ziel vor jedem Spiel ist es doch dieses nächste und wichtigste Spiel zu gewinnen?! Das heisst dann schlussendlich, dass ich nach dem 34. Spieltag 102 Punkte haben müsste, wenn ich alle meine 34 Ziele erreicht hätte. Fazit: Das Ziel ist die Deutsche Meisterschaft.

Klar ist das schlussendlich unmöglich jedes Spiel zu gewinnen. Aber wo ist den bitteschön im Vorfeld zu einer Saison der Vorteil und Benefit an der Aussage "Unser Ziel ist (nur) der Klassenerhalt". Das ist doch Schwachsinn?!?! Was hab ich den als Verein davon?
Der Klassenerhalt ist selbstverständlich das Minimalziel (Das man als Deutscher Meister übrigens automatisch auch erreicht ). Aber warum man sich von vornherein aus dem Rennen um die Schale nimmt, versteh ich einfach nicht. Das Ziel eines Sportlers ist doch zu gewinnen? Oder nicht? Selbst die Braunschweiger Spieler haben sich vor der Saison bestimmt nicht gesagt "also. nein. Deutscher Meister werden wollen wir nicht. Nur den Klassenerhalt".

Der Fakt, dass unsere Chancen Deutscher Meister zu werden verschwindend gering sind spielt hierbei meiner Meinung nach keine Rolle. Ziele sollte man sich immer hoch stecken. So hoch zumindest, dass man mit dem Nichterreichen dieses Zieles in der Nachbetrachtung trotzdem sehr zufrieden sein kann. (Ansonsten schenkt man die letzten vier Spiele ab, weil man ja den Klassenerhalt, also das "grosse Ziel" erreicht hat. Gelle Herr Veh).

Fazit: Ich hasse diese Tiefstapelei. Lieber die Schale als Ziel ausgeben und dieses Ziel zum Schluss kläglich als 7. verpasst haben, als das Ziel Klassenerhalt als 15. erreichen. Ausserdem vestehe ich auch nicht warum man einer Frankfurter Zielabgabe "Deutscher Meister" nur Worte wie "Grössenwahn" oder der gleichen entgegenbringen könnte (würde) anstelle von "optmistisch" oder "ambitioniert". Am Ende wärs doch piep egal wenns nicht klappt. Man hättes es wenigsten versucht und nicht von vornherein als "unrealistisches, nicht zu erreichendes Ziel wegen zu grosser Kluft zwischen Arm und Reich blabla Apfelkuchen" abgetan, selbst wenn man absteigen sollte (Ein Abstieg wäre nämlich nicht weniger schlimm oder ärgerlich wenn das ausgegeben Ziel nur der Klassenerhalt statt der Meisterschaft war. Abstieg ist Abstieg)

Also: Ziel für nächste Saison: Deutscher Meister SGE    


Meisterschaft:
Unsere Chancen sind gering, so gering wie dass man aus den Buchstaben, die der Roman Goethe´s Faust enthält durch willkürliche Aneinanderreihung eben dieses Werk entsteht.  
Und das trifft nicht nur auf uns zu, sondern  wohl auf 15 der 18 Mannschaften, bei manchen etwas wahrscheinlicher. Es ist nun mal so, dass die Schere im Vergleich zu z. B. 1992 bis heute unfassbar weit auseinander gegangen ist und das setzt sich rasant fort. Wenn man überlegt, dass ein Javier Martinez so viel kostet, wie unsere ganze Mannschaft, muss doch was klar werden. Warum machte Jung den Schritt? weil er bei uns auf Dauer keine echte Chance gesehen hat, international zu spielen. Und das wird die absolute Ausnahme bleiben.
Ziele: Unser langfristiges Ziel wird sein, die Klasse zu halten. Es gibt eine 3-Klassen-Gesellschaft 1) Bayern, BVB  2)Drecksburg,Ho$$ (wird da ankommen),Aspirinfresser, Gladbach (noch) 3) der Rest. Zwischen 1 und 2 kann sich noch was bewegen aber von 3 aufwärts wird immer unwahrscheinlicher werden. Es war in den 70ern und 80ern bis in die 90er eigentlich immer potentiell möglich, um die Meisterschaft mit zu spielen. Dann stürzten wir ab und darunter leiden wir heute noch. Wenn wir was Größeres erreichen wollen, muss bei uns alles stimmen und bei den Konkurrenten müssen viele weit unter ihren Möglichkeiten bleiben, wie 2012-13.
"Wir wollen Meister werden" muss eine Zutreffende Aussage sein, wir können es nur nicht. Gerade wenn ManU oder irgendwer da drüben bis 245 Mio € verballern kann, färbt dieses kranke Verhalten auch auf die Bundesliga ab.
Der Profifußball hat längst die Nachvollziehbarkeit verlassen!


Du hast mich nicht verstanden. Es geht mir nicht darum, Deutscher Meister zu werden. Es geht mir auch nicht drum ob das möglich ist oder nicht. Das mir alles scheiss egal. (Mir ist nebenbei gesagt auch ein wenig egal in welcher Liga wir spielen. Karslruhe und Dresden sind geile Auswärtsfahrten).
Nochmal. Mir geht es nicht darum, dass wir Deutscher Meister werden. Es geht mir darum dass wir uns das als Ziel auf die Fahne schreiben, dass wir Selbstbewusstsein ausstrahlen und dem Rest der Liga den Kampf ansagen und vermitteln, dass wir etwas erreichen wollen. Und nochmal. Ob man mit dem Ziel "Klassenerhalt" oder mit dem Ziel "Deutscher Meister" (oder CL, oder EL, oder einstellig oder was auch immer) absteigt, abgestiegen ist abgestiegen.

nochmal: Was hab ich als Eintracht Frankfurt davon, den Klassenerhalt als Ziel auszugeben???? Spiel ich besser Fussball als wenn ich sage ich will Deutscher Meister werden? Bekommen wir am Markt die besseren Spieler wenn wir uns von vornherein als graue Maus in der Ecke verkriechen und nur nach dem Klassenerhalt ausschau halten? Kommen mehr Sponsoren um die Ecke die uns ihr geld geben wenn wir uns schon von vornherein auf Platz 13 felstlegen anstatt gegen jeden Gegner anzurennen und versuchen immer zu gewinnen? Oder ist es vielleicht so, dass der (unrealistische und grössenwahnsigi) Drang nach der Schale die Mannschaft zusammen schweisst und nach vorne peitscht? Dass uns ein bisschen Grössenwahn vielleicht Interessant macht? Für Zuschauer, für Sponsoren, für Neuzugänge?

Ich hab meine Meinung dazu. Unabhängig davon ob es realistisch, machbar, logisch oder "dem Etat entsprechend" ist. Ich will ein grössenwahnsinniges Ziel. Ein Ziel an dem man Spass haben kann selbst wenn man es knapp verfehlt. Ein Ziel dass ganz Frankfurt euphorosiert und ausrasten lässt, wenn man es dann wirklich erreicht hat. Den Hygienefaktor Klassenerhalt könnt ihr euch sonst wo hin stecken.


Grundsätzlich hast du ja recht... deswegen heisst es ja auch " ... und wir werden deutscher Meister...MEISTER..."

Der Unterschied zwischen uns Fans und der Vereinsführung ist, dass gewisse Leute an dem Erreichen von Zielen gemessen und beurteilt werden. Und da gebietet es einer geweissen Fairness, diese Ziele auch einigermassen realistisch zu formulieren. Wenn dein Chef zu dir sagt, er schreibt dir mal 100 Mio Umsatz in deine jährlichen Zielvorgaben, nach denen du bezahlst und evtl. bei Nichterreichen entlassen wirst, bist du wahrscheinlich eher skeptisch und mahnst an, das ganze nochmal zu besprechen, wenn der Alkohol aus dem Blut ist.  


Das ist natürlich auch wieder wahr. Es kann aber doch nicht sein, dass ich das Ziel niedrig ansetze, nur damit sich alle lieb haben?! Klar geht das schlussendlich dann nicht so einfach wie ich das da oben dargestellt habe. Aber trotzdem:

------

"Hei Thomas. Schau her. Etamässig gehören wir in Mittelfeld und unser realistisches Ziel muss der Klassenerhalt sein."

"Ja Heribert. Verstehe. Das ist mir aber zu wenig Kampfgeist. Ich will was erreichen und nicht die graue Maus sein die knapp überm Strich rum gurkt und das auch noch als erfolgreich bezeichnet. Ich möchte ambitioniert die EuropaLeague als Ziel ausgeben."

"Find ich gut Thomas. Du scheinst ein Trainer mit Ergeiz zu sein".

Die Saison geht zu Ende und Thomas wird mit unserer EIntracht nur 9.

"Thomas. Du hast dein Ziel nicht erreicht. Ich müsste dich jetzt eigentlich entlassen. Aber hei. Einstellig. Klassenerhalt. Glückwunsch".

------

oder so ähnlich. Mir scheiss egal wie die was warum und weshalb rechtfertigen. Ich für meinen Teil könnt jedesmal kotzen wenn ich dem Herri sein Rumgejammere von der unfairen Verteilung und den realistischen Zielen höre.

(Und ja. mir ist klar, dass das praktisch nicht so einfach umsetzbar ist)
#
ScHrAnZDiNgEnS schrieb:
Eschbonne schrieb:
EintrachtOssi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Ich bin dafür das HB ab sofort nur noch in Arabien unterwegs ist um einen Mäzen zu finden!!!


Nach dem Motto "If you can't beat them, join 'em"? Nööö... dann lieber irgendwo unterklassig kicken, aber dafür ehrlich


Sorry, ich musste jetzt auch mal in dem Thread was rauslassen nachdem Jung nun auch geht!!!

Ich will auch keinen Araber hier!
Aber einen Deutschen Milliardär wie den hopp könnten wir gebrauchen um auf Dauer 1. Liga zu spielen.


Ein reicher Eintrachtfan, der uns aus Verbindenheit 50 Million schenkt: ja.

Ein reicher Investor, der de facto den Club übernimmt: Nein.

Dann lieber zweite Liga.  


Das hättest du eventuell früher sagen sollen...  


Warum? Steh aufm Schlauch :neutral-face
#
Eintracht-Er schrieb:
Eschbonne schrieb:
King Louis schrieb:
Antihexer schrieb:
Und überhaupt, HB hat mit seiner Zementverschwörungstaktik in den letzen 10 Jahren hier wohl volle Arbeit geleistet und dabei sein eigenes Versagen im Beton versenkt. Wo bleibt das Selbstverständnis der SGE? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war es selbstverständlich, dass man zu Beginn einer neuen Saison mit der Meisterschaft rechnete! Zuletzt war das höchstens nach den Rettungsaktionen durch JB in the summer of 99 und später nach der Rückrunde unter FM und Neustart mit Octagon-Millionen der Fall. Wie sagte noch CD bei seinem Rettungsversuch und Amtsantritt in Ffm bezüglich der Perspektiven unserer Eintracht: "Mit den Banken im Rücken, da ziehe ich aber den Hut!" Mehr als 10 Jahre Zeit gehabt, und nichts ist passiert! Nur dämliches Sexy-Mittelfeld-Gelaber!


So kann man´s auch sagen.


Ich versteh sowieso immer noch nicht warum man als "kleiner" Verein wie wir es sind (Etatmässig) nicht die Deutsche Meisterschaft als Ziel ausgeben kann/darf. (Und das meine ich total ernst). Ich geh doch als Trainer und Spieler grundsätzlich in jedes Spiel mit der Absicht hinein es zu gewinnen. Das Ziel vor jedem Spiel ist es doch dieses nächste und wichtigste Spiel zu gewinnen?! Das heisst dann schlussendlich, dass ich nach dem 34. Spieltag 102 Punkte haben müsste, wenn ich alle meine 34 Ziele erreicht hätte. Fazit: Das Ziel ist die Deutsche Meisterschaft.

Klar ist das schlussendlich unmöglich jedes Spiel zu gewinnen. Aber wo ist den bitteschön im Vorfeld zu einer Saison der Vorteil und Benefit an der Aussage "Unser Ziel ist (nur) der Klassenerhalt". Das ist doch Schwachsinn?!?! Was hab ich den als Verein davon?
Der Klassenerhalt ist selbstverständlich das Minimalziel (Das man als Deutscher Meister übrigens automatisch auch erreicht ). Aber warum man sich von vornherein aus dem Rennen um die Schale nimmt, versteh ich einfach nicht. Das Ziel eines Sportlers ist doch zu gewinnen? Oder nicht? Selbst die Braunschweiger Spieler haben sich vor der Saison bestimmt nicht gesagt "also. nein. Deutscher Meister werden wollen wir nicht. Nur den Klassenerhalt".

Der Fakt, dass unsere Chancen Deutscher Meister zu werden verschwindend gering sind spielt hierbei meiner Meinung nach keine Rolle. Ziele sollte man sich immer hoch stecken. So hoch zumindest, dass man mit dem Nichterreichen dieses Zieles in der Nachbetrachtung trotzdem sehr zufrieden sein kann. (Ansonsten schenkt man die letzten vier Spiele ab, weil man ja den Klassenerhalt, also das "grosse Ziel" erreicht hat. Gelle Herr Veh).

Fazit: Ich hasse diese Tiefstapelei. Lieber die Schale als Ziel ausgeben und dieses Ziel zum Schluss kläglich als 7. verpasst haben, als das Ziel Klassenerhalt als 15. erreichen. Ausserdem vestehe ich auch nicht warum man einer Frankfurter Zielabgabe "Deutscher Meister" nur Worte wie "Grössenwahn" oder der gleichen entgegenbringen könnte (würde) anstelle von "optmistisch" oder "ambitioniert". Am Ende wärs doch piep egal wenns nicht klappt. Man hättes es wenigsten versucht und nicht von vornherein als "unrealistisches, nicht zu erreichendes Ziel wegen zu grosser Kluft zwischen Arm und Reich blabla Apfelkuchen" abgetan, selbst wenn man absteigen sollte (Ein Abstieg wäre nämlich nicht weniger schlimm oder ärgerlich wenn das ausgegeben Ziel nur der Klassenerhalt statt der Meisterschaft war. Abstieg ist Abstieg)

Also: Ziel für nächste Saison: Deutscher Meister SGE    


Meisterschaft:
Unsere Chancen sind gering, so gering wie dass man aus den Buchstaben, die der Roman Goethe´s Faust enthält durch willkürliche Aneinanderreihung eben dieses Werk entsteht.  
Und das trifft nicht nur auf uns zu, sondern  wohl auf 15 der 18 Mannschaften, bei manchen etwas wahrscheinlicher. Es ist nun mal so, dass die Schere im Vergleich zu z. B. 1992 bis heute unfassbar weit auseinander gegangen ist und das setzt sich rasant fort. Wenn man überlegt, dass ein Javier Martinez so viel kostet, wie unsere ganze Mannschaft, muss doch was klar werden. Warum machte Jung den Schritt? weil er bei uns auf Dauer keine echte Chance gesehen hat, international zu spielen. Und das wird die absolute Ausnahme bleiben.
Ziele: Unser langfristiges Ziel wird sein, die Klasse zu halten. Es gibt eine 3-Klassen-Gesellschaft 1) Bayern, BVB  2)Drecksburg,Ho$$ (wird da ankommen),Aspirinfresser, Gladbach (noch) 3) der Rest. Zwischen 1 und 2 kann sich noch was bewegen aber von 3 aufwärts wird immer unwahrscheinlicher werden. Es war in den 70ern und 80ern bis in die 90er eigentlich immer potentiell möglich, um die Meisterschaft mit zu spielen. Dann stürzten wir ab und darunter leiden wir heute noch. Wenn wir was Größeres erreichen wollen, muss bei uns alles stimmen und bei den Konkurrenten müssen viele weit unter ihren Möglichkeiten bleiben, wie 2012-13.
"Wir wollen Meister werden" muss eine Zutreffende Aussage sein, wir können es nur nicht. Gerade wenn ManU oder irgendwer da drüben bis 245 Mio € verballern kann, färbt dieses kranke Verhalten auch auf die Bundesliga ab.
Der Profifußball hat längst die Nachvollziehbarkeit verlassen!


Du hast mich nicht verstanden. Es geht mir nicht darum, Deutscher Meister zu werden. Es geht mir auch nicht drum ob das möglich ist oder nicht. Das mir alles scheiss egal. (Mir ist nebenbei gesagt auch ein wenig egal in welcher Liga wir spielen. Karslruhe und Dresden sind geile Auswärtsfahrten).
Nochmal. Mir geht es nicht darum, dass wir Deutscher Meister werden. Es geht mir darum dass wir uns das als Ziel auf die Fahne schreiben, dass wir Selbstbewusstsein ausstrahlen und dem Rest der Liga den Kampf ansagen und vermitteln, dass wir etwas erreichen wollen. Und nochmal. Ob man mit dem Ziel "Klassenerhalt" oder mit dem Ziel "Deutscher Meister" (oder CL, oder EL, oder einstellig oder was auch immer) absteigt, abgestiegen ist abgestiegen.

nochmal: Was hab ich als Eintracht Frankfurt davon, den Klassenerhalt als Ziel auszugeben???? Spiel ich besser Fussball als wenn ich sage ich will Deutscher Meister werden? Bekommen wir am Markt die besseren Spieler wenn wir uns von vornherein als graue Maus in der Ecke verkriechen und nur nach dem Klassenerhalt ausschau halten? Kommen mehr Sponsoren um die Ecke die uns ihr geld geben wenn wir uns schon von vornherein auf Platz 13 felstlegen anstatt gegen jeden Gegner anzurennen und versuchen immer zu gewinnen? Oder ist es vielleicht so, dass der (unrealistische und grössenwahnsigi) Drang nach der Schale die Mannschaft zusammen schweisst und nach vorne peitscht? Dass uns ein bisschen Grössenwahn vielleicht Interessant macht? Für Zuschauer, für Sponsoren, für Neuzugänge?

Ich hab meine Meinung dazu. Unabhängig davon ob es realistisch, machbar, logisch oder "dem Etat entsprechend" ist. Ich will ein grössenwahnsinniges Ziel. Ein Ziel an dem man Spass haben kann selbst wenn man es knapp verfehlt. Ein Ziel dass ganz Frankfurt euphorosiert und ausrasten lässt, wenn man es dann wirklich erreicht hat. Den Hygienefaktor Klassenerhalt könnt ihr euch sonst wo hin stecken.
#
King Louis schrieb:
Antihexer schrieb:
Und überhaupt, HB hat mit seiner Zementverschwörungstaktik in den letzen 10 Jahren hier wohl volle Arbeit geleistet und dabei sein eigenes Versagen im Beton versenkt. Wo bleibt das Selbstverständnis der SGE? Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, da war es selbstverständlich, dass man zu Beginn einer neuen Saison mit der Meisterschaft rechnete! Zuletzt war das höchstens nach den Rettungsaktionen durch JB in the summer of 99 und später nach der Rückrunde unter FM und Neustart mit Octagon-Millionen der Fall. Wie sagte noch CD bei seinem Rettungsversuch und Amtsantritt in Ffm bezüglich der Perspektiven unserer Eintracht: "Mit den Banken im Rücken, da ziehe ich aber den Hut!" Mehr als 10 Jahre Zeit gehabt, und nichts ist passiert! Nur dämliches Sexy-Mittelfeld-Gelaber!


So kann man´s auch sagen.


Ich versteh sowieso immer noch nicht warum man als "kleiner" Verein wie wir es sind (Etatmässig) nicht die Deutsche Meisterschaft als Ziel ausgeben kann/darf. (Und das meine ich total ernst). Ich geh doch als Trainer und Spieler grundsätzlich in jedes Spiel mit der Absicht hinein es zu gewinnen. Das Ziel vor jedem Spiel ist es doch dieses nächste und wichtigste Spiel zu gewinnen?! Das heisst dann schlussendlich, dass ich nach dem 34. Spieltag 102 Punkte haben müsste, wenn ich alle meine 34 Ziele erreicht hätte. Fazit: Das Ziel ist die Deutsche Meisterschaft.

Klar ist das schlussendlich unmöglich jedes Spiel zu gewinnen. Aber wo ist den bitteschön im Vorfeld zu einer Saison der Vorteil und Benefit an der Aussage "Unser Ziel ist (nur) der Klassenerhalt". Das ist doch Schwachsinn?!?! Was hab ich den als Verein davon?
Der Klassenerhalt ist selbstverständlich das Minimalziel (Das man als Deutscher Meister übrigens automatisch auch erreicht ). Aber warum man sich von vornherein aus dem Rennen um die Schale nimmt, versteh ich einfach nicht. Das Ziel eines Sportlers ist doch zu gewinnen? Oder nicht? Selbst die Braunschweiger Spieler haben sich vor der Saison bestimmt nicht gesagt "also. nein. Deutscher Meister werden wollen wir nicht. Nur den Klassenerhalt".

Der Fakt, dass unsere Chancen Deutscher Meister zu werden verschwindend gering sind spielt hierbei meiner Meinung nach keine Rolle. Ziele sollte man sich immer hoch stecken. So hoch zumindest, dass man mit dem Nichterreichen dieses Zieles in der Nachbetrachtung trotzdem sehr zufrieden sein kann. (Ansonsten schenkt man die letzten vier Spiele ab, weil man ja den Klassenerhalt, also das "grosse Ziel" erreicht hat. Gelle Herr Veh).

Fazit: Ich hasse diese Tiefstapelei. Lieber die Schale als Ziel ausgeben und dieses Ziel zum Schluss kläglich als 7. verpasst haben, als das Ziel Klassenerhalt als 15. erreichen. Ausserdem vestehe ich auch nicht warum man einer Frankfurter Zielabgabe "Deutscher Meister" nur Worte wie "Grössenwahn" oder der gleichen entgegenbringen könnte (würde) anstelle von "optmistisch" oder "ambitioniert". Am Ende wärs doch piep egal wenns nicht klappt. Man hättes es wenigsten versucht und nicht von vornherein als "unrealistisches, nicht zu erreichendes Ziel wegen zu grosser Kluft zwischen Arm und Reich blabla Apfelkuchen" abgetan, selbst wenn man absteigen sollte (Ein Abstieg wäre nämlich nicht weniger schlimm oder ärgerlich wenn das ausgegeben Ziel nur der Klassenerhalt statt der Meisterschaft war. Abstieg ist Abstieg)

Also: Ziel für nächste Saison: Deutscher Meister SGE  
#
Löblich was Berenbeck im Kurier schreibt. Aber mich beschleicht das Gefühl, dass er nicht sooo extrem viel Ahnung hat oder? (Klingt einwenig wie das Fussballmanagergesabbel von einigen hier im Forum)
#
kinimod schrieb:
HOOKii schrieb:
Jedenfalls überrascht du uns ständig mit deinem dämlichen Gesabbel und Hochziehen von alten Kamellen.


Du hast es erkannt. Ich schließe mich hier dem ganzen Gesabbel an. Und es ist auch dämlich, aber das ist das andere auch. Wenn Du das nicht so siehst, dann ist es auch gut.


"Es ist zwar dämlich, einen Handstand zu machen und sich selbst ins Maul zu kacken. Aber weils alle machen, mach ich das auch"
#
WOLLT IHR UNSEIGENTLICH KOMPLET VERASCHEN?
#
mitsubishi schrieb:
Schicks dem Bruno doch direkt.
Email: SD.Bruno.Huebner@sge.de
Dann muss sich nicht das Forum mit sowas rumschlagen.    


Geile Nickname  
#
Ich bin ja schon länger dafür, dass man einen Thread-Eröffnungs-Führerschein machen muss.
#
Mainhattener schrieb:
Kann man nicht einfach mal abwarten wie es läuft?
Schaaf ist hier grade mal ein Tag lang Trainer, wir werden merken ob es richtig war oder nicht, jetzt ist er hier erstmal Trainer und wird es auch hoffentlich eine ganze Zeit erfolgreich sein.


Recht hast du. Hier der Beweis  
#
Lies dir mal das hier durch.

Meine Fresse ist ja echt lästig mittlerweile.  :neutral-face
#
2

und weil mir diese vielen unnötigen Threads die in letzter Zeit aus allen Richtungen angeschwemmt werden bisi aufn Keks gehen hier gleich auch noch:

1

Thread kann zu. Gibt doch echt genügedt andere Threads wo man so was abhandeln kann.
#
EintrachtOssi schrieb:
SGE-URNA schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Ich bin dafür das HB ab sofort nur noch in Arabien unterwegs ist um einen Mäzen zu finden!!!


Nach dem Motto "If you can't beat them, join 'em"? Nööö... dann lieber irgendwo unterklassig kicken, aber dafür ehrlich


Sorry, ich musste jetzt auch mal in dem Thread was rauslassen nachdem Jung nun auch geht!!!

Ich will auch keinen Araber hier!
Aber einen Deutschen Milliardär wie den hopp könnten wir gebrauchen um auf Dauer 1. Liga zu spielen.


Ein reicher Eintrachtfan, der uns aus Verbindenheit 50 Million schenkt: ja.

Ein reicher Investor, der de facto den Club übernimmt: Nein.

Dann lieber zweite Liga.
#
SGE-URNA schrieb:
EintrachtOssi schrieb:

Ich bin dafür das HB ab sofort nur noch in Arabien unterwegs ist um einen Mäzen zu finden!!!


Nach dem Motto "If you can't beat them, join 'em"? Nööö... dann lieber irgendwo unterklassig kicken, aber dafür ehrlich

Richtig. Lieber in der zweiten gegen Karlsruhe oder in der dritten gegen Dresden als als "Eintracht Emirates Frankfurt" in der ersten gegen VW und SAP
#
goodKID schrieb:
Wenn Ochs kommt brennen hier aber ein paar Dauerkärtchen

Auch hier nochmal. Meldet euch. Ich nehm liebend gerne so ne Kadde  
#
Nachtrag ums klar zustellen. Ich bin absolut gegen diese Verpflichtung. Aber ein "der darf nur kommen wenn er wenig verdient und nie spielt weil der ist doof" halteich für die falsche Aussage.

Vielleicht hab ich den Automann aber auch falsch verstanden und er wollte auf die "limitierten Fähigkeiten" von PO anspielen.
#
Hyundaii30 schrieb:
Shlomo schrieb:
Das Ochs-Gerücht macht wohl wirklich Sinn, so der Jung-Wechsel jetzt dann auch tatsächlich über die Bühne gehen sollte.  


Aber höchstens als Backup und nicht als jung Ersatz.
Außerdem müsste ochs auf Wahnsinnig viel Geld verzichten.
Gehalt max . 500.000 bis 700.000.

Dann könnte ich damit Leben.
Also eher als erfahrener celozzi Ersatz


Das ist doch Blöddsinn. Sollten wir den wirklich wiederverpflichten, muss man ihm auch eine Chance zu gestehen. Ob er die nun verdient hat oder nicht. Wenn er wieder hier aufläuft dann ist nur seine Leistung ausschlaggebend. Und nicht das was mal war. Wenn er sich genau so präsentiert wie Russ (und sich vielleicht sogarnoch possitiv und selbstkritisch äussert und "entschuldigt") dann darf er wegen mir auch Stammspieler sein.

Ich denke Bruno und Herri (und Thomas) sind sich der Tragweite dieser Personalie durchaus bewusstund würden hier mehr als einmal abwägen ob und wie er eine Berreicherung für uns sein kann.
#
Ich freu mich wie sau auf die Saison  
#
westerwald-adler schrieb:
Ich finde TS hat eine geile PK abgeliefert.
Authentisch ohne Schnörkel und glaubwürdig. Mit jeder Stunde wächst meine Zuversicht das dieser Trainer richtig passt!


Hatte grade eine Vision beim Pinkeln. Thomas bleibt 8 Jahre und wir werden 2018 Deutscher Meister.
#
Profi_87 schrieb:
Wenn Eintracht Frankfurt nach einem wohlmöglichen Abgang von Sebi Jung - den Rotfuchs PO zurückholt - schicke ich an dem Tag meine DK an die Geschäftsstelle z.H Heribert Bruchhagens zurück!

Den will ich hier nimmer in unserer Mannschaft sehen!
Meine Persönliche Meinung!

Hoffe alleine aus dem Grund, das Sebi Jung bleibt  


Ich schick dir gerne meine Adresse per PN. Ich übernehm auch die Portokoste und schreib Herri dann eine Dankeskarte und grüss ihn schön von dir.