
Eschbonne
7838
Basaltkopp schrieb:Eschbonne schrieb:
Hier. Abschiedsbrief vom Haselu. Sowas hab ich von unserem "Kapitän" bis heut noch nocht gesehen. Und der war 5 Jahre hier. :neutral-face
https://twitter.com/JoseluMato9/status/476368563658567681
Naja, nachdem der Kapitän sehr frühzeitig SAP so toll fand, wäre so ein Abschiedbrief auch nicht glaubhaft gewesen.
Unter Joselus 5-6 Beratern ist halt offenbar auch ein guter PR-Mensch, der ihm den Tweet geschrieben hat.
Klar kam das nocht von ihm selbst. Trotzdem. Sowas wie ein "Abschiedsfacebookstatus" hätt ich vom SAPler schon erwartet.
Hier. Abschiedsbrief vom Haselu. Sowas hab ich von unserem "Kapitän" bis heut noch nocht gesehen. Und der war 5 Jahre hier. :neutral-face
https://twitter.com/JoseluMato9/status/476368563658567681
https://twitter.com/JoseluMato9/status/476368563658567681
crowba schrieb:
Bild
Frankfurt spielt zur Saisoneröffnung gegen Inter Mailand
Fußball-Bundesligist Eintracht Frankfurt hat in dem italienischen Serienmeister Inter Mailand einen starken Testgegner kurz vor dem Liga-Start gefunden. Wie die Hessen am Dienstag mitteilten, wird die am 10. August (15.30 Uhr) als „Frankfurt Main Finance Cup 2014” ausgetragene Partie gegen den Champions-League-Sieger von 2010 in der Commerzbankarena stattfinden.
Wie wärs stattdessen hiermit?
eintracht.de
http://www.eintracht.de/aktuell/45887/
Frankfurt Main Finance Cup '14:Eintracht vs Inter Mailand
Am Sonntag, den 10. August 2014, empfängt Eintracht Frankfurt den 18fachen italienischen Meister und Champions League Sieger von 2010, Inter Mailand, zum Freundschaftsspiel um den ersten „Frankfurt Main Finance Cup“ in der Commerzbank-Arena – Anstoß 15.30 Uhr.
reggaetyp schrieb:HeinzGründel schrieb:
Mal eine Frage.
Wenn sowieso nie etwas geändert werden kann, weil eine einmal geschlossener Beschluss gut und richtig sein soll....
Was erwartet ihr eigentlich noch von EF ?
Das interessiert mich wirklich.
Ich bewundere euren Gleichmut. Und das mein ich nicht despektierlich.
Ich finde das ungeheuer schwierig, das richtige Augenmaß beim finanziellen Risiko zu gehen.
Vereine wie VW oder Leverkusen juckt das net, wenn die mal daneben liegen. Dann werden halt noch mehr Millionen reingepumpt. Und mal eben Spieler wie De Bruyne oder Luiz Gustavo für 30 (?) mio eingekauft.
Bei uns muss der Schuss bei einem höheren Betrag schon sitzen, sonst sieht es schlecht aus.
Wir sind mit Korkmaz, Fenin und Caio da ja gebrannte Kinder.
Und in der Tat erhoffe ich mir, dass ein oder zwei Talente oder ein Spieler, mit dem keiner rechnete, einen Sprung macht.
So wie Aigner oder Trapp zum Beispiel.
Worauf ich keinen Bock habe, ist ein Investor wie bei Hertha, ein Typ wie Kühne beim HSV oder ganz zu schweigen von Modellen wie in Leipzig.
Ich weiß, es gibt Leute, die das gut finden, meines ist es nicht.
Nicht umsonst gibt es im Umfeld etlicher von Investoren gelenkten Clubs im Ausland so ne Art Graswurzelbewegung, die immer größer wird.
Früher oder später werden wir das auch haben.
Bei sowas frag ich immer gerne nach.
Heute abend ist Euromillionsziehung. Im Jackpot sind irgendwas mit 120 Millionen oder so.
Wenn ich die jetzt gewinnen würde, dürfte ich die dann NICHT der Eintracht schenken?
Hyundaii30 schrieb:
Schade das Joselu uns auch nur benutzt hat.
Dachte seine Aussagen damals waren ehrlich gemeint.
Meine Meinung über dich hat sich eigentlich gebessert in letzter Zeit. Warum machst du das kaput?
Inwiefern soll Joselu uns den benutzt haben? Hoffenheim wollte eine Ablöse, die wir nicht bereit waren zu zahlen. Da hätte Haselu uns noch so sehr mit dem Gehalt entgegen kommen können, hätte alles nichts genützt wenn wir die Ablödse nicht zahlen können/wollen. Ich sehe echt nicht wo er uns hier benutzt haben soll. (Abgesehen davon, dass er auf sich aufmerksam gemacht hat. Was aber auch klar war. Oder hättest du es lieber gehabt, dass er gar nie spielt? Keiner hätte ihn aufm Zettel und wir hätten ihn kaufen können. Supertoll).
Für mich klingt das so, dass Hoffenheim zu ihm gesagt hat, dass er entweder für die Ablöse X wechselt oder halt bei Hopp bleibt. Kann vielleicht sein, dass er da Frankfurt favorisiert hat, aber wenn wir nicht wollen?!?! Er wird sich dann gesagt haben, "lieber H96 also noch mal Hopp".
Zudem. Woran machst du den bitte fest, dass er irgendwas was er gesagt hat nicht ernst meint? Was soll er den sagen nach der Verpflichtung von H96? Dass er eigentlich lieber bei der Eintracht geblieben wäre aber sich halt jetzt mit Hannover zufrieden geben muss? Vielleicht meint er beides ernst. Vielleicht nichts von beidem. Vielleicht singt er abneds vorm schlafen gehn "Alles ausser Frankfurt ist scheisse". Vielleicht aber auch eher nicht. Haselu ist Spanier und schlussendlich nur zum arbeiten hier. Glaubst du ernsthaft, der interessiert sich für Tradition und Fans? Ein bisschen vielleicht. Aber auch nur ein bisschen.
Bitte bestehenden Thread nutzen
Analysator schrieb:
Danke für deine Meinung, doch entspricht meine Aussagen nicht den Fakten, bzw. dem Mitteln der letzten Jahren? Man darf mich bitte berichtigen, danke...
Meiner Ansicht nach, ist der Haken deiner Rechnung, dass du den Marktwert der genannten Spieler als sichere Einnahme postulierst, wenn man sie nur haben wollte.
Du gehst davon aus, dass wir die 23 Millionen auf jedenfall bekommen hätten, hätte es die Austiegsklausel nicht gegeben.
Man darf aber schon davon ausgehen, dass weder Schwegler noch Jung so lange bei uns geblieben wären, wenn sie nicht diese Ausstiegsklauseln in ihren Verträge geschrieben bekommen hätten.
Sprich. Hätten wir Rode, Jung und Schwegler(und meinetwegen auch alle anderen Leistungsträger) zu geeignetem Zeitpunkt zu ihrem Marktwert verkauft, statt ihre Verträge inkl. AK zu verlängern, hätten wir die Herren ja auch adequat ersetzen müssen, was wahrscheinlich mehr gekostet hätte, als den Betrag den wir mit deren Verkauf erzielt haben.
Grundsätzlich bin ich daher mit HB gleicher Meinung, dass der Verkauf von Leistungsträgern keine Option sein sollte, da das qualitativ gleichwertige ersetzen meist teuerer ist. Die Gefahr besteht aber immer darin, dass man ja nicht weiss ob sich es sich im Nachhinein eher gelohnt hätte einen Spieler zu verkaufen. Rode hätte ich letztes Jahr verkauft. Aber auch nur mit dem Wissen von heute. Er hätte genau so gut eine überragende Saison spielen können.
Basaltkopp schrieb:Eschbonne schrieb:planscher08 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:planscher08 schrieb:Eschbonne schrieb:
Ist das Thema Barnetta eigentlich schon 100%ig durch?
Gabs da mal eine Stellungnahme der Schalker? Oder besteht (theoretisch) noch die Möglichkeit einer Verpflichtung oder weiteren Ausleihe?
wenn Joselu schon zu teuer war, ist es Barnetta erst recht. Er hat sich auch klar zu Schalke bekannt.
Was heißt "klar zu Schalke bekannt" ?! Soweit Ich mitbekommen habe sagte er, dass er sich auf den Trainingsstart bei Schalke freut.
Hoppenheim sagte auch, dass sie beim ersten Training mit Joselu planen. Sieht man ja was draus geworden ist.
Vielleicht weiß Barnetta schon, dass wir uns ihn nicht leisten können oder wollen und geht daher erstmal davon aus wieder zu Schalke zu gehen. Muss aber nicht heißen, dass er dann dort nächste Saison spielt wenn ein anderer Club ihn in der Sommerpause noch verpflichtet. Dann wird er sich auf diesen Club freuen und dem Trainingsstart entgegen fiebern.
Viele Aussagen (wenn auch längst nicht alle), gerade während eines Transferfensters, sind eher Floskeln und gehören zum Geschäft ... Aktuell gehe ich davon aus, dass Barnetta nächste Saison nicht mehr bei uns kickt...
Gut da gebe ich dir Recht. Die Floskeln sind immer die selben. Aber zu Frankfurt wird er sicher nicht wechseln. Kann ihn auch verstehen, wenn er im besten Fussballalter nicht jetzt anfängt und sein Gehalt runterschraubt.
Aber auch hier sind doch wieder die Floskeln ein Thema. Respektive, dass er aufpassen muss was er sagt. Wenn er jetzt sich klar zur Eintracht bekennt und Dinge sagt wie "Die Eintracht ist so geil, für die würde ich auf die Hälfte meines Gehaltes verzichten und zu jedem anderen Verein will ich eigentlich nicht" dann würde er sich ja selber ins Bein schiessen. Ein Spieler muss sich schlussendlich immer alles offen halten und zumindest nach aussen hin "souverän" und "neutral" kommunizieren. Die einzige Treue die er haben darf ist die zum aktuellen Verein. Und das ist nun mal Schalke.
Auch wenn du recht haben wirst, dass er nicht sein Gehalt runterschrauben wird, bin ich trotzdem der Ansicht, dass er lieber spielt und weniger vedient als anders rum. Ich schätze ihn so ein. Er maht für mich den Eindruck als wären ihm Spiele und die Nationalmannschaft einiges wichtiger als die Kohle. Aber meine Meinung und Einschätzung über Spieler stelle ich seit Schwegler stark in Frage.
Und dann spielt er eine überragende WM und es kommt ein Verein aus England, Italien oder Spanien, der nicht nur ihm deutlich mehr bezahlen will als er bei Schalke verdient, sondern auch den Schalkern mindestens doppelt so viel für Barnetta bietet wie die Eintracht - sondern es keine festgeschriebene Ablöse gibt.
Wie groß wird dann wohl unsere Chance sein, ihn weiterhin in unseren Reihen zu halten?
relativ klein.
Und ich verüble es auch keinem Spieler, der mehr Geld verdienen möchte.
Aber in meinen Augen entwickelt sich ein 29 jähriger während einer WM nicht so stark weiter. Barnetta war letzte Saison nicht schlecht. Aber auch kein Überspieler. Ich seh jetzt nicht, wer ihm mehr bieten soll als Schalke UND ihm auch noch Spiele garantieren kann. Gute WM hin oder her.
Er ist jetzt kein Spieler mehr wie Rode, der sich auf die Bayernbank setzen, lernen, trainieren und auf seine Chance warten kann.
Mit 29 Jahren ist man entweder gut genug für eine Mannschaft und ist Stammspieler oder man ist ein Martin Lanig (Backup auf Lebenszeit).
Ich denke halt einfach, dass Barnetta nicht die Qualität an den Tag gelegt hat im letzten Jahr, die sein jetztiges Geahlt UND einen Stammplatz rechtfertigt.
Das heisst entweder ist er ein Backup auf der Bank eines grossen Vereins wie jetzt auf Schalke und verdient ein höheres Gehalt. Oder er ist eher Stammspieler bei einem kleineren Verein (wie beispielsweise bei uns) und verdient aber auch dementsprechend weniger.
Eine gute WM ändert daran meiner Meinung nach gar nicht.
Analysator schrieb:
Der Thread ist passender als der Depri oder Mimmimi...Die Abgänge sind nicht so wild, da man für jeden Spieler Ersatzen finden kann! Sofern man die finanziellen Mittel hat und dies wiederum macht mich sauer!!!!
Man hat einen Marktwert von Jung/Rode/Schwegler von 23 millionen und im Endeffekt bekommt man 5 für sie, aufgrund von bekannten Faktoren wie jeder weiß. Man generiert -18 millionen und stellt sich vor die Masse und sagt: Man wirtschaftet verantwortlich und bedacht...Plus noch Aussagen tätigt, dass es wirtschaftlich das erfolgreichste Jahr der SGE war (DFB, EL, guter Zuschauerschnitt).
Nun ja, die vergangen Jahre hat gezeigt, dass wir ein Tranfervolumen von ca. 6 millionen haben+der 5 der AK's von Spielern (was sicher als Transferüberschuss verkauft werden soll, anstatt zu sagen Noooo -18)+Einsparung der U23+Neuen Ausrüster. Jeder kann ca. selbst ausrechnen was es in der Endsumme macht.
2 Monate noch zum reinvestieren...Mal sehen was bei raus kommt oder ob es gespart wird für schlechte Zeiten
Dir ist aber schon bewusst, dass das eine Milchmädchenrechnung ist die du da anstellst oder?
planscher08 schrieb:adlerjunge23FFM schrieb:planscher08 schrieb:Eschbonne schrieb:
Ist das Thema Barnetta eigentlich schon 100%ig durch?
Gabs da mal eine Stellungnahme der Schalker? Oder besteht (theoretisch) noch die Möglichkeit einer Verpflichtung oder weiteren Ausleihe?
wenn Joselu schon zu teuer war, ist es Barnetta erst recht. Er hat sich auch klar zu Schalke bekannt.
Was heißt "klar zu Schalke bekannt" ?! Soweit Ich mitbekommen habe sagte er, dass er sich auf den Trainingsstart bei Schalke freut.
Hoppenheim sagte auch, dass sie beim ersten Training mit Joselu planen. Sieht man ja was draus geworden ist.
Vielleicht weiß Barnetta schon, dass wir uns ihn nicht leisten können oder wollen und geht daher erstmal davon aus wieder zu Schalke zu gehen. Muss aber nicht heißen, dass er dann dort nächste Saison spielt wenn ein anderer Club ihn in der Sommerpause noch verpflichtet. Dann wird er sich auf diesen Club freuen und dem Trainingsstart entgegen fiebern.
Viele Aussagen (wenn auch längst nicht alle), gerade während eines Transferfensters, sind eher Floskeln und gehören zum Geschäft ... Aktuell gehe ich davon aus, dass Barnetta nächste Saison nicht mehr bei uns kickt...
Gut da gebe ich dir Recht. Die Floskeln sind immer die selben. Aber zu Frankfurt wird er sicher nicht wechseln. Kann ihn auch verstehen, wenn er im besten Fussballalter nicht jetzt anfängt und sein Gehalt runterschraubt.
Aber auch hier sind doch wieder die Floskeln ein Thema. Respektive, dass er aufpassen muss was er sagt. Wenn er jetzt sich klar zur Eintracht bekennt und Dinge sagt wie "Die Eintracht ist so geil, für die würde ich auf die Hälfte meines Gehaltes verzichten und zu jedem anderen Verein will ich eigentlich nicht" dann würde er sich ja selber ins Bein schiessen. Ein Spieler muss sich schlussendlich immer alles offen halten und zumindest nach aussen hin "souverän" und "neutral" kommunizieren. Die einzige Treue die er haben darf ist die zum aktuellen Verein. Und das ist nun mal Schalke.
Auch wenn du recht haben wirst, dass er nicht sein Gehalt runterschrauben wird, bin ich trotzdem der Ansicht, dass er lieber spielt und weniger vedient als anders rum. Ich schätze ihn so ein. Er maht für mich den Eindruck als wären ihm Spiele und die Nationalmannschaft einiges wichtiger als die Kohle. Aber meine Meinung und Einschätzung über Spieler stelle ich seit Schwegler stark in Frage.
Frankfurt050986 schrieb:Eschbonne schrieb:planscher08 schrieb:Eschbonne schrieb:
Ist das Thema Barnetta eigentlich schon 100%ig durch?
Gabs da mal eine Stellungnahme der Schalker? Oder besteht (theoretisch) noch die Möglichkeit einer Verpflichtung oder weiteren Ausleihe?
wenn Joselu schon zu teuer war, ist es Barnetta erst recht. Er hat sich auch klar zu Schalke bekannt.
Hat er das? Ok. Ja gemäss Bildartikel (entschuldigung ) von gestern, würden die Schalker nicht nein sagen, wenn ihn jemand nimmt. Aber mit seinen 2.7 Mio gehalt (die er trotz seiner Qualität nicht wert ist) ist er wohl kein Thema.
Wäre also nur möglich wenn sich kein Abnehmer findet wären der WM und Schalke ihn nochmals an uns ausleiht (und den Grossteil der 2.7 Mio übernimmt).
Genau, nochmal an uns ausleihen bei einem Schalker Vertrag bis 2015 ...
Naja. Dann wird schwer. Vielleicht verlängert er ja bei Schalke damit eine Ausleihe möglich ist.
planscher08 schrieb:Eschbonne schrieb:
Ist das Thema Barnetta eigentlich schon 100%ig durch?
Gabs da mal eine Stellungnahme der Schalker? Oder besteht (theoretisch) noch die Möglichkeit einer Verpflichtung oder weiteren Ausleihe?
wenn Joselu schon zu teuer war, ist es Barnetta erst recht. Er hat sich auch klar zu Schalke bekannt.
Hat er das? Ok. Ja gemäss Bildartikel (entschuldigung ) von gestern, würden die Schalker nicht nein sagen, wenn ihn jemand nimmt. Aber mit seinen 2.7 Mio gehalt (die er trotz seiner Qualität nicht wert ist) ist er wohl kein Thema.
Wäre also nur möglich wenn sich kein Abnehmer findet wären der WM und Schalke ihn nochmals an uns ausleiht (und den Grossteil der 2.7 Mio übernimmt).
Aragorn schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:Basaltkopp schrieb:grabi_wm1974 schrieb:
der sogenannte Markt trifft alle gleich. Ablöse, Handgeld etc.
Entweder man macht mit oder nicht. Wenn nicht, dann sind solche Spieler im Normalfall weg.
Und eine Initialzündung war definitv der Weggang von Veh.
Ansonsten - da bin ich ziemlich sicher - wäre der eine oder andere Spieler geblieben, so wie im letzten Jahr.
Auf die Idee, dass nicht Veh sondern die EL-Teilnahme des Ausschlag gegeben hat, kommst Du freilich nicht.
Das war sicher auch ein Grund, das weiß ich wohl, aber er war es nicht ausschließlich.
Eben hast Du doch noch so getan, als würde es nur an Veh liegen, dass die Spieler jetzt wechseln...
Ich habe nicht so getan, das ist für mich mit ein Grund. Und das stelle ich nur als Hypothese in den Raum sprich ist nicht bewiesen oder verifiziert.
Es steht jedem frei, eine andere Meinung zu haben
Und im Gegensatz dazu, stelle ich jetzt mal die Hypothese in den Raum, daß wir in der kommenden Saison mit Veh keinen Deut weiter vorangekommen wären. Und nun?
Und nun geb ich dir recht.
Ich bin mir nicht sicher, ob schon fest steht was er zukünftig machen wird (oder ob das schon öffentlich ist, muss man viel eher sagen. Kann ja auch sein, dass das schon fest steht aber uns noch nicht mitgeteilt wurde).
Kann natürlich auch sein, dass ich mich grad nur nicht mehr daran erinnern kann.
Jedenfalls soll Moppes weiterhin für die Eintracht tätig sein. Man will eine Beschäftigung für ihn finden/schaffen.
Kann natürlich auch sein, dass ich mich grad nur nicht mehr daran erinnern kann.
Jedenfalls soll Moppes weiterhin für die Eintracht tätig sein. Man will eine Beschäftigung für ihn finden/schaffen.
Ist das langweilig hiere heute...!
Penetriertmal das gier: Abstimmung
Penetriertmal das gier: Abstimmung
SGE-URNA schrieb:Oirobaboggal schrieb:SGE-URNA schrieb:
Das mit dem "Deutsch lernen" werde ich auch nicht mehr verstehen.
Also ich kann das verstehen!
3h ...
... bei ner tschechischen Lehrerin!
Und das jeden Tag ...
90-60-90
Es ist heute aber wieder heiß!
Wenn ich das so sehe... da würd ich auch altrgriechisch lernen
Unter diesen Umstände würde ich Schwedisch lernen
concordia-eagle schrieb:Eschbonne schrieb:
Und hei. Deutsche die hier arbeiten, verstehen sehr wohl das Ureinwohnergebabbel. Das geht ziemlich schnell. Sprechen können aber die aller wenigsten. (Viele, URNA mit eingeschlossen, versuchen es trotzdem und hören sich dabei ziemlich bescheuert an )
Das kommt aber sehr auf den Kanton an. BL, BS ist kein Problem, ZH geht auch aber wenn Du auf echte Berner triffst und davon kenne ich eine Menge hast Du nur wenig Chancen, die zu verstehen, wenn die untereinander babbeln. Jedenfalls nach ein paar Flaschen Wein wird das vorher schon kaum verständliche Gebrabbel, vollends unverständlich.
Stimmt schon. Aber selbst da. Nach 3 Jahren Bern versteht ein Deutscher das meiste.
Gruss
EFC Waseinlangweiligessommerlochwirbabbelnschonüberschweizerakzente
Und nochmal frage ich. Wo ist die Grenze von "Ok" und "scheisse"? Wär es ok wenn ich der Eintracht morgen mit 100 Millionen unter die arme greife? Als Geschenk versteht sich. Keine Schulden. Oder wäre das für eich schon verwerflich? Gehts euch nur um Schulden oder um Geld von aussen allgemein?