>

Eschbonne

7838

#
Sollten Mainz und Augsburg unentschieden spielen (Bayern gewinnt sowieso) und wir gewinnen sinds noch 7 Punkte bis Europa.

Auch wenn ich weiss, dasses Blödsinn ist. Ich fang ernsthaft das Träumen an.  
#
Ich hab nichts anderes erwartet. Aber soll ich es deshalb gut finden?  :neutral-face

Die Hoffenheimer dürfen den Weis gerne zurück haben (der ist auch ausgeliehen oder? Hoffe ich zumindest) aber den Hase Lu will ich hier behalten. Dass das nicht zu erwarten ist, respektive sehr schwer wird ist mir scho klar. Trotzdem ist das Kacke. Bei Barnetta haben wir denke ich bessere Chance.
#
Alexander Rosen schrieb:
Joselu ist in Frankfurt einen Schritt vorangekommen. Wir gehen davon aus, dass er im nächsten Sommer bei uns (SAP) aufschlägt.


Kacke  
#
Hyundaii30 schrieb:
Wir befinden uns immernoch im Abstiegskampf solange wir nicht gerettet sind.


[img]http://mybroadband.co.za/vb/attachment.php?attachmentid=45965[/img]
#
HankRogers schrieb:
joesz schrieb:
HankRogers schrieb:
goodKID schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Die Messe war mit dem Vierzwo gelesen. Hab mich dennoch tierisch gefreut über Kadlec' (Kadlecens? ... Kadlecs?) Kadlinettstück. Sehr fein gemacht  


über Kadlec sein Tor      


Es heißt über dem Kadlec sein Tor.    


+1, ich wollts grade schreiben...!  Hank, du bist sicher Deutschlehrer? ^^



Nee, nee, mein Frau is, da kennste dich mit der Adjektiv und dem Dativ zwangsläufig bescheid.


Genitiv ins Wasser...
#
Mickey_ffm schrieb:
Wir müssten nicht in die Relegation und auch nicht direkt absteigen. Ich bin sicher, dass ein Interimstrainer aus den eigenen Reihen die verbleibenden Spiele noch gut gestalten kann. Aber nicht Armin Veh. Er ist fachlich gut usw., aber ihm fehlt jetzt der entsprechende Umgang mit den Spielern.

Leider wird die Vereinsführung nicht handeln. Vielleicht nach 2 weiteren Niederlagen in Folge. Nur dann ist es schon fast zu spät


Das (Interimstrainer) würde doch auch nichts bringen. Die einzige Möglichkeit die ich sehe würde wäre, das der neue Trainer, also der der im Sommer übernehmen wird, scho jetzt anfängt. Der Nachteil dabei wäre aber, das der dann nicht neu aufbauen kann sondern erst mal die "Scheisse" weg machen muss.

Ich muss aber auch sagen, das Veh gestern alles richtig gemacht hat. Die Aufstellung war gut, die Wechsel waren gut, und die Jungs haben auch gut Fussball gespielt (lässt man mal die löchrige IV weg). Das einzige was mir gestern wieder so richtig auf den Sack ging bei Veh war sein drecks gelaber über seine Erfahrung ("Ich bin schon ein paar jährchen dabei, blabla". Ich hör da nur noch mimimimi).

Wie hier schon gesagt, liegt es, oder lag es zu mindest gestern nicht am Trainer. Auch ein anderer Trainer hätte da nicht viel dran ändern können.

Was das absteigen an geht: Mir ist das mittlerweile egal. Ich hätt richtig Bock auf Karlsruhe  
#
JJ_79 schrieb:
Eschbonne schrieb:
Wuschelblubb schrieb:

In diesem Sinne: Morgen drei Punkte und bitte möglichst zeitnah alles mit dem neuen Trainer klar machen, damit die neue Bundesligaspielzeit geplant werden kann.


Ich will den Roger Schmidt!


Ob wir Ihn bekommen können?! Die Hoffnung stirbt zuletzt.


Leider sehr unwahrscheinlich
#
Wuschelblubb schrieb:

In diesem Sinne: Morgen drei Punkte und bitte möglichst zeitnah alles mit dem neuen Trainer klar machen, damit die neue Bundesligaspielzeit geplant werden kann.


Ich will den Roger Schmidt!
#
DougH schrieb:
adlerjunge23FFM schrieb:
Spielen die auch MP3´s ab ???    
Was ist dass denn wieder?  

Ein evtl. Abgang von Jung wäre m.E. leicht zu kompensieren.  
Ärger wäre wenn der Kapitän gehen würde. Wie er derzeit seine "Gesundheit opfert" ist schon Chapeau!


Es geht mir nicht mal nur darum ob Sebi sportlich zu ersetzen wäre.
Mir war Sebi immer sehr sympathisch, viel sympathischer als Seppl. Mit Seppls Art (nicht spielerisch sondern menschlich) bin ich irgendwei nie warm geworden.
Sebi ist für mich (neben Oka und Alex) das Gesicht der Eintracht. Der Junge gehört einfach hier hin und deshalb würde dieser Abgang weh tun.
#
Jungs Abgang würde mich deeeutlich mehr schmerzen als Rodes :neutral-face
#
Ottmar Hitzfeld hätte diesen Sommer auch Zeit
#
oh. Ich hab "selbstverliebt" vergessen.
#
Früher war mal allen hier klar, dass das Eintracht Forum ein ironisch, verrückter, verträumter, grössenwahnsinniger Haufen war, der sich selbst kaum ernst nimmt. Es war mal allen klar, dass man so einen Thread nicht (komplett) ernst meint. Träume sind auch nicht das gleiche wie Ziele. Das war auch mal allen klar. Mittlerweile gibt es hier viel zu viele realistisch denkende Spielverderber, die die wunderbare Schönheit solcher grössenwahnsinniger Spinnereien (die die aktuelle Stimmung durchaus anzuheben vermögen) nicht erkennen und von Abstiegskampf schwafeln. (In so einem Thread wie diesem überhaupt nicht angebracht)  

Wo ist der Sarkasmus von früher hin?!
#
HG-Adler schrieb:
Ich kann es immer noch nicht glauben, dass hier einige schon wieder von Europa träumen. Da meine skeptischen Blicke sich auch weiterhin gen unteres Tabellendrittel richten, habe ich mir mal die Tabellen der letzten 10 Saisons nach dem dem 34. Spieltag angeschaut und die durchschnittlichen Punkte errechnet, die zum Abstieg, zur Relegation (ab 08/09) und zur Rettung führten. Mag einer über Statistiken denken, was er will aber mich lassen diese Zahlen etwas ruhiger schlafen.

Abstieg (17. Tabellenplatz): 30,7 Punkte (Höchstwert 34 Punkte in 10/11)
Relegation (16. Tabellenplatz): 32,4 Punkte (Höchstwert 36 Punkte in10/1)
Gerettet (15. Tabellenplatz): 34,8 Punkte (Höchstwert 38 Punkte in 10/11)




Du kennst aber den Unterschied zwischen "träumen" und "realistischem Denken" oder?
#
DerSchwarzeAbt schrieb:
Hier sind doch Drogen im Spiel, oder? Wir sind 6 Punkte von einem Abstiegsplatz entfernt und da quasselt einer von Europa...    


Realismus ist hier unerwünscht  
#
AdlerWalldorf schrieb:
Eschbonne schrieb:
AdlerWalldorf schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Eschbonne schrieb:
Ich hab mal den Tabellenrechner bemüht.

Meister wird das Bauernpack.
Direkt absteigen werden Hamburg und Bremen.
Relegation spielt Stuttgart.
Wir werden vierter.
 


Endlich mal ein Realist!


...und das wäre die richtige Antwort der Mannschaft auf das "Perspektivlosigkeit"-Gequatsche unseres "alten" Managements (AV, HB) ... insofern würde ich mich freuen, wenn unser "junges" Management (Schwegler,  BH) nach 2-3 Siegen in den nächsten Wochen neue Ziele ausgeben und dies auch lauthals vor Mikrofonen verkünden - Helau  





Naja. Ich hab zwar keine utopischen Resultate wie 20:0 gegen Leverkusen getippt und die Tips die ich verwendet habe sind auch alle möglich meines erachtens. Trotzdem ist der 4. Platz nicht machbar. Auch EL wird beinahe unmöglich. Darum gehts aber nicht.

Ich bin davon überzeugt, dass kein Fussballer NICHT das Ziel hat Deutscher Meister zu werden. Jeder einzelne Fussballspieler und jeder einzelne Verein muss und wird das Ziel haben jedes Spiel und jedes Turnier zu gewinnen. Ob das realistisch ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Ziele müssen zwar in gewisser Weise erreichbar sein, sind andererseits aber auch ein Ansporn. Nach innen und nach aussen. (Wobei hier auch wieder unterschieden werden muss. Der BVB als Beispiel gibt vor der Saison als Ziel nach aussen die CL Plätze aus. Nach innen wollen die aber mit Sicherheit Meister werden. Alles andere wäre ja nicht motivierend.)

Fazit: Ich halte Warumduscherziele wie "Wir wollen 3 Mannschaften hinter uns lassen" nur weil man die "kleine Eintracht" ist für unsportlich (vor der Saison. wenn nur noch 3 Spieltage zu spielen sind und man 15 ist, ok). Das beste Beispiel ist Djakpa der in seinem Interview gesagt hat, er wolle die EL gewinnen. So muss das sein. Obs machbar oder realistisch ist, spielt hierbei keine Rolle. Man muss ein Ziel haben und darauf zu laufen. Wenn man unterwegs stolpert unds nicht bis zum Ziel schafft, kann man wenigstens sagen man hat alles versucht. Tiefe Ziele sind nur dazu da schneller mit sich selber zufrieden zu sein. ("Ich lauf jetzt einen Marathon. Mein Ziel ist 300 Meter weit zu kommen. Juhu ich hab 400 Meter geschafft. Ich bin soo gut.")


Stimmt alles was du schreibst... meine Antwort war auch durchaus ernst gemeint ....wie gesagt, das Jammern von HB oder AV ist auch nicht so mein Ding....  


(Wollte dir auch gar nicht widersprechen. Hab das irgendwie nur grad "aufm Herzen". Es schreibt von selbst)

Leider ist das halt eine Illusion. Die Illusion, dass der Sport an sich Meterhoch über allem steht. Dem ist nicht so. Fussball ist ja leider mitlerweile ein riesen Geschäft. Fussballvereine sind mittelgrosse bis grosse Unternehmungen und es spielen viele viele Dinge eine, für den Fussballfan, viel zu grosse Rolle.

Der Leitsatz lautet: Lieber Platz 14 als Ziel setzen, hinten mauern und dann tatsächlich Platz 14 erreichen, als alles nach vorne zuwerfen, 34 Spieltage lang vollgas Offensivfussball zu spielen um das, oftmals irealistische, Ziel der Deutschen Meisterschaft zu versuchen zu erreichen aber gleichzeitig den Abstieg zu riskieren.

Das dies so schlussendlich auch richtig zu sein scheint, weil ein Abstieg finanzielle, perspektivische und manchmal auch existentielle Folgen hat, ist klar. Trotzdem will ich als Fussballfan jedes Spiel gewinnen und, ganz erlich, ich will jedes Jahr Deutscher Meister werden. Und genau deshalb, weil es eben nicht passieren kann/wird, macht das ganze so viel Spass. Jedes Jahr neu anrennen und scheitern. So würde ich mir das wünschen.

Ich will nicht so wie die Bayern jedes Jahr Meister werden. Das wäre mir auf Dauer zu langweilig. So dumm das klingt. Wenn es zur Selbstverständlichkeit wird, dass man alles gewinnt, kann man sich doch gar nicht mehr über Siege freuen. Ich will nicht jedes Jahr Meister werden. Aber ich will es jedes Jahr versuchen. Ich will das jeder Spieler mit dem Adler auf der Brust jedes Jahr alles dafür gibt Deutscher Meister zu werden. Ich will, dass der Verein Eintracht Frankfurt alles daran setzt Weltpokalsieger zu werden.

Denn nur wir, die SGE, hat das verdient. Auch wenn der kleine Teil an Verstand in meinem Schädel weiss, dass die Chancen dafür sehr gering bis nicht existent sind. Und auch wenn das total dämlich und irealistisch ist was ich hier von mir gebe. Mir gehts nicht um die realisierbarkeit dieser Ziele, sondern um die grundsätzliche Einstellung des geilsten Vereins der Welt.

Eine ähnliche Illusion besteht bei der Einstellung der Spieler, Trainer und Offiziellen zu unserem Verein an sich. Ich hab, immer noch, die Illusion, dass jeder Eintrachtspieler, jeder Eintrachttrainer, jedes Vorstandsmitglied und jedes Aufsichtsratsmitglied Fan von Eintracht Frankfurt ist.
Dem ist ja leider nicht so. Wir sind ein Arbeitgeber. Es mag sein, dass wir ein toller Arbeitgeber sind ("geilsten Fans diesdas"). Aber schlussendlich sind wir nur ein Arbeitgeber.
#
AdlerWalldorf schrieb:
Afrigaaner schrieb:
Eschbonne schrieb:
Ich hab mal den Tabellenrechner bemüht.

Meister wird das Bauernpack.
Direkt absteigen werden Hamburg und Bremen.
Relegation spielt Stuttgart.
Wir werden vierter.
 


Endlich mal ein Realist!


...und das wäre die richtige Antwort der Mannschaft auf das "Perspektivlosigkeit"-Gequatsche unseres "alten" Managements (AV, HB) ... insofern würde ich mich freuen, wenn unser "junges" Management (Schwegler,  BH) nach 2-3 Siegen in den nächsten Wochen neue Ziele ausgeben und dies auch lauthals vor Mikrofonen verkünden - Helau  





Naja. Ich hab zwar keine utopischen Resultate wie 20:0 gegen Leverkusen getippt und die Tips die ich verwendet habe sind auch alle möglich meines erachtens. Trotzdem ist der 4. Platz nicht machbar. Auch EL wird beinahe unmöglich. Darum gehts aber nicht.

Ich bin davon überzeugt, dass kein Fussballer NICHT das Ziel hat Deutscher Meister zu werden. Jeder einzelne Fussballspieler und jeder einzelne Verein muss und wird das Ziel haben jedes Spiel und jedes Turnier zu gewinnen. Ob das realistisch ist oder nicht steht auf einem anderen Blatt.

Ziele müssen zwar in gewisser Weise erreichbar sein, sind andererseits aber auch ein Ansporn. Nach innen und nach aussen. (Wobei hier auch wieder unterschieden werden muss. Der BVB als Beispiel gibt vor der Saison als Ziel nach aussen die CL Plätze aus. Nach innen wollen die aber mit Sicherheit Meister werden. Alles andere wäre ja nicht motivierend.)

Fazit: Ich halte Warumduscherziele wie "Wir wollen 3 Mannschaften hinter uns lassen" nur weil man die "kleine Eintracht" ist für unsportlich (vor der Saison. wenn nur noch 3 Spieltage zu spielen sind und man 15 ist, ok). Das beste Beispiel ist Djakpa der in seinem Interview gesagt hat, er wolle die EL gewinnen. So muss das sein. Obs machbar oder realistisch ist, spielt hierbei keine Rolle. Man muss ein Ziel haben und darauf zu laufen. Wenn man unterwegs stolpert unds nicht bis zum Ziel schafft, kann man wenigstens sagen man hat alles versucht. Tiefe Ziele sind nur dazu da schneller mit sich selber zufrieden zu sein. ("Ich lauf jetzt einen Marathon. Mein Ziel ist 300 Meter weit zu kommen. Juhu ich hab 400 Meter geschafft. Ich bin soo gut.")
#
Ich hab mal den Tabellenrechner bemüht.

Meister wird das Bauernpack.
Direkt absteigen werden Hamburg und Bremen.
Relegation spielt Stuttgart.
Wir werden vierter.
#
Ffm60ziger schrieb:
Eschbonne schrieb:
Ffm60ziger schrieb:
Eschbonne schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eschbonne schrieb:
UnityEagles schrieb:
Also Loddar M. währe bestimmt auch bereit . Er will ja ein BL Club trainieren,
Aber ohne mich dann gibt es ne Dauerkarte im Sommer auf dem Markt und die Mitgliedschaft wird dann auch direkt gekündigt.

Her mit der Karte. Solche Deppen wie du einer zu sein scheinst haben keine verdient.  

hat er doch recht



Geht doch nicht um die Frage ob er Lodda hier sehen will oder nicht. Ich will den Deppen auch ned haben. Aber egal wer hier Trainer ist oder in welcher Liga wir spielen: Ich werde A) IMMER Fan und B) IMMER Mitglied meiner Eintracht bleiben.
Wenn einer hier ankommt und sagt er will seinen DK und die Mitgliedschaft künden wegen eines Trainers... sorry... für mich unbegreiflich


jetzt mal ganz freundlich gefragt, was es mit Matthäus auf sich hat, weist du wirklich nicht?    


Doch. Darum gehts aber nicht. Ich will den Vollpfosten auch nicht an der Seitenlinie stehen sehen. Aber das würde mir, mir persönlich, niemals das Eintrachfansein verderben. Darum gehts mir. Ich bin weder Fan vom Trainer noch vom Vorstand noch von irgendwelchen Spielern. Sondern von Eintracht Frankfurt. Und das auch wenn die Herren HB und BH eine Arschgeige wie Lodda einstellen.  


...gesetzt den Fall, dann kannst, musst du bzw. alle den das wichtig ist, intervenieren um das zu verhindern,  


Nochmal in deutscher Sprache bitte
#
Ffm60ziger schrieb:
Eschbonne schrieb:
MrBoccia schrieb:
Eschbonne schrieb:
UnityEagles schrieb:
Also Loddar M. währe bestimmt auch bereit . Er will ja ein BL Club trainieren,
Aber ohne mich dann gibt es ne Dauerkarte im Sommer auf dem Markt und die Mitgliedschaft wird dann auch direkt gekündigt.

Her mit der Karte. Solche Deppen wie du einer zu sein scheinst haben keine verdient.  

hat er doch recht



Geht doch nicht um die Frage ob er Lodda hier sehen will oder nicht. Ich will den Deppen auch ned haben. Aber egal wer hier Trainer ist oder in welcher Liga wir spielen: Ich werde A) IMMER Fan und B) IMMER Mitglied meiner Eintracht bleiben.
Wenn einer hier ankommt und sagt er will seinen DK und die Mitgliedschaft künden wegen eines Trainers... sorry... für mich unbegreiflich


jetzt mal ganz freundlich gefragt, was es mit Matthäus auf sich hat, weist du wirklich nicht?    


Doch. Darum gehts aber nicht. Ich will den Vollpfosten auch nicht an der Seitenlinie stehen sehen. Aber das würde mir, mir persönlich, niemals das Eintrachfansein verderben. Darum gehts mir. Ich bin weder Fan vom Trainer noch vom Vorstand noch von irgendwelchen Spielern. Sondern von Eintracht Frankfurt. Und das auch wenn die Herren HB und BH eine Arschgeige wie Lodda einstellen.