>

etienneone

73235

#
etienneone schrieb:

Stendera-Wechsel zu Hannover wohl geplatzt.

Ich kann den Kerl nicht verstehen . Mir kann doch keiner erzählen , dass es keine Angebote für den Jungen gibt . Ich werde das Gefühl nicht los , dass er sich auf seinem Vertrag ausruht und genau diese Einstellung könnte auch das Problem sein , weshalb er es bei uns nicht schafft
#
nisol13 schrieb:

etienneone schrieb:

Stendera-Wechsel zu Hannover wohl geplatzt.

Ich kann den Kerl nicht verstehen . Mir kann doch keiner erzählen , dass es keine Angebote für den Jungen gibt . Ich werde das Gefühl nicht los , dass er sich auf seinem Vertrag ausruht und genau diese Einstellung könnte auch das Problem sein , weshalb er es bei uns nicht schafft


In dem Fall soll wohl Kind sein Veto ausgeparochen haben. Schlaudraff und Slomka wollten. Stendera auch.
#
Stendera-Wechsel zu Hannover wohl geplatzt.
#
Was ist denn mit Icardi von Inter Mailand? Zu teuer zum Kauf, eine Leihe käme aber schon in Frage. Inter wird ihn angesichts des anhaltenden Clinchs mit dem Spieler auch gerne aus dem Kader haben wollen, um Ruhe reinzubringen. Lukaku als Ersatz ist ja schon da.
Klar, Icardi ist eigentlich mindestens ein Regal zu hoch für uns, aber wenn die Sterne günstig stehen... who knows.
#
Janberto schrieb:

Was ist denn mit Icardi von Inter Mailand? Zu teuer zum Kauf, eine Leihe käme aber schon in Frage. Inter wird ihn angesichts des anhaltenden Clinchs mit dem Spieler auch gerne aus dem Kader haben wollen, um Ruhe reinzubringen. Lukaku als Ersatz ist ja schon da.
Klar, Icardi ist eigentlich mindestens ein Regal zu hoch für uns, aber wenn die Sterne günstig stehen... who knows.


Der Grund warum Icardi so unbeliebt ist, ist weil seine Frau ihn managed und sein Gehalt bei 9 Mio sehen will. Da wechselt er bestimmt nach Frankfurt in die Bundesliga, wo er dann die die Hälfte von seinem jetzigen Gehalt bekommt.
#
Vielleicht kommt ja dann im Gegenzug Icardi auf Leihbasis mit KO zu uns...
#
Janberto schrieb:

Vielleicht kommt ja dann im Gegenzug Icardi auf Leihbasis mit KO zu uns...


Jo. Und Ronaldo für die Außen...
#
Ist natürlich quatsch.
Bei 30 Mio bleiben uns 18 Mio
Bei 35 Mio bleiben uns 21 Mio

Vorrausgesetzt die 40% stimmen, die Florenz beteiligt ist. Für die natürlich ein Supercoup, ihren Wunschspieler zu bekommen und dann auch noch am Ersatz für diesen zu profitieren.
#
Wenn Rebic für 30 Mio wechselt, bleiben wohl 16 Mio nur bei uns.
#
Kamada ist einfach geil. Habs euch gesagt!
#
ChrisDamore schrieb:

Kamada ist einfach geil. Habs euch gesagt!


Ach DU warst das...
#
Einfach nur geil!
Kamada streichelt den Ball wie einst Zidane...
#
AHAAHAHAHAHAHA
#
Makoto muss aufpassen. Hat jetzt schon wegen Meckern gelb bekommen und so wie ich ihn kenne, wird er noch einige Male meckern...
#
Es sind ja nur Beispielrechnungen, denn wir wissen nicht, was die Eintracht tatsächlich eingenommen und ausgegeben hat und wie groß die Verkaufsbeteiligungen anderer Vereine waren.

Wenn man aber die Aussagen aus den Medien nimmt und mit diesen Werten annahmegäß kalkuliert, dann kann man mE schon tendenziell sagen, ob noch was da ist oder eben nicht.

Fest steht aber ganz sicher, dass man sich nur leisten kann, was erwirtschaftet worden ist. Sollte kein “Geld” da sein, kann man nicht ohne weiteres einfach “doch” einen Spieler kaufen. Das geht eben nur, wenn noch Rücklagen da wären, die man anzapfen kann, man einen externen Sponsor finden würde oder man sich verschuldet.
#
Aceton-Adler schrieb:

Es sind ja nur Beispielrechnungen, denn wir wissen nicht, was die Eintracht tatsächlich eingenommen und ausgegeben hat und wie groß die Verkaufsbeteiligungen anderer Vereine waren.

Wenn man aber die Aussagen aus den Medien nimmt und mit diesen Werten annahmegäß kalkuliert, dann kann man mE schon tendenziell sagen, ob noch was da ist oder eben nicht.

Fest steht aber ganz sicher, dass man sich nur leisten kann, was erwirtschaftet worden ist. Sollte kein “Geld” da sein, kann man nicht ohne weiteres einfach “doch” einen Spieler kaufen. Das geht eben nur, wenn noch Rücklagen da wären, die man anzapfen kann, man einen externen Sponsor finden würde oder man sich verschuldet.


Stimmt. Aber Rücklagen werden schon da sein. Letztendlich weiß ja keiner wie liquide die Eintracht wirklich ist und wie gesagt, im Notfall wird immer irgendwie irgendwas umgeschichtet und ja, selbst verschulden ist ja für einen Konzern wie die Eintracht mit hoher Gewinnerwartung jedes Jahr auch kein Problem. Unabhängig davon fischen wir aber alle im Trüben. Natürlich gibt es irgendwelche Grenzen oder  Rahmen in denen wir uns bewegen. Aber wir haben einen guten Kader, Stand jetzt, haben so gut wie nie mehr als 10Mio (plus/minus, was man so liest) ausgegeben. Sollte man der Meinung sein wir brauchen in der Größenordnung noch jemanden, wird man ihn holen.
#
Aceton-Adler schrieb:

Naja, wenn die Frage doch ist, wieviel könnte noch “übrig” sein, dann passt das hier mE schon gut rein. Wo denn sonst?

Wenn man von 110 bis 120 Verkaufserlösen und den Weiterverkaufsbeteiligungen von 30% bei Jovic und 10% bei Haller ausgehen kann und nach der Kostic Verpflichtung und vor den genannten Verkäufen bereits > 30 im Topf waren, dann sollte bei den bisher getätigten Investitionen von ca. 50 (ohne Kostic) noch einiges da sein (vielleicht 20 bis 40, je nach neuen und gesparten Gehältern).

Da könnte dann (ggf.) noch so einiges investiert werden.


Wenn Du aber davon noch Handgelder, Beraterkosten und Rücklagen abziehst, dann reduziert sich die Summe doch nochmal. Da ist sicher noch etwas übrig, aber keine 40 Millionen.
Die Frage ist auch, ob man sich für den Winter was zurücklegt. Ich würde sagen, qualifizieren wir uns heute, dann kommt noch einer, wenn nicht dann geht man erstmal mit diesem Kader in die Runde.
#
sgevolker schrieb:

Aceton-Adler schrieb:

Naja, wenn die Frage doch ist, wieviel könnte noch “übrig” sein, dann passt das hier mE schon gut rein. Wo denn sonst?

Wenn man von 110 bis 120 Verkaufserlösen und den Weiterverkaufsbeteiligungen von 30% bei Jovic und 10% bei Haller ausgehen kann und nach der Kostic Verpflichtung und vor den genannten Verkäufen bereits > 30 im Topf waren, dann sollte bei den bisher getätigten Investitionen von ca. 50 (ohne Kostic) noch einiges da sein (vielleicht 20 bis 40, je nach neuen und gesparten Gehältern).

Da könnte dann (ggf.) noch so einiges investiert werden.


Wenn Du aber davon noch Handgelder, Beraterkosten und Rücklagen abziehst, dann reduziert sich die Summe doch nochmal. Da ist sicher noch etwas übrig, aber keine 40 Millionen.
Die Frage ist auch, ob man sich für den Winter was zurücklegt. Ich würde sagen, qualifizieren wir uns heute, dann kommt noch einer, wenn nicht dann geht man erstmal mit diesem Kader in die Runde.


Diese Rechnungen sind doch total albern. Keiner weiß wieviel wir überhaupt zur Ausgabe gehabt hätten, wenn wir nicht die EL Millionen oder Transfereinnahmen bekommen hätten. Generell ist es so, dass ein Verein wie Eintracht gewisse Sachen möglich machen kann, wenn er unbedingt will und sie als eine gute Investition ansieht und manche eben nicht. Selbst wenn jetzt gar keine Kohle mehr da wäre, aber man der Meinung wäre MAN MUSS einen Transfer machen,  dann würden sich Wege finden das zu realisieren (natürlich im Eintracht-Rahmen, man wird nicht um Neymar mitbieten können). Wenn Bas Dost morgen einen Kreuzbandriss erleidet, würde mit ziemlicher Sicherheit noch ein hochkarätiger Stürmer kommen. Es ist also nicht nur eine Rechenfrage, sondern einfach auch eine der Sinnhaftigkeit und der Bedürfnisse. Ob jetzt noch 20, 10 oder 40 Mio über sind, ist doch relativ egal. Wenn man bspw. Donis will und glaubt er wird gebraucht, dann wird er geholt.
#
Michael@Owen schrieb:

Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.


Selbst in Freiburg hat er ja letzte Saison nicht die Sterne vom Himmel geschossen. Stand auch nur die Hälfte der Spiele in der Startelf und war mit 9 Toren auf nem mit mehreren geteilten Platz 25 in der Torjägerliste.

Er hatte jetzt in den letzten Monaten einen tollen Lauf und man wird sehen, wie er ihn anhalten kann oder wie weit das noch geht. Wenn man aber sieht, dass er erst jetzt, 3 Jahre nach seinem Abgang bei uns, sich wirklich in der Bundesliga durchgesetzt hat, lässt doch den damaligen Verkauf relativ alternativlos erscheinen (zumal er sonst wohl längst ablösefrei weg wäre und bei uns wohl angesichts der Konkurrenz frühestens diese Saison als Stammspieler in Betracht gekommen wäre).
#
Exil-Adler-NRW schrieb:

Michael@Owen schrieb:

Ich fand Waldschmidt damals einfach nicht gut. Dass er eine derartige Entwicklung durchmacht, war schwer abzusehen bzw. einfach bei Freiburg aus irgendwelchen Gründen leichter zu ermöglichen.


Selbst in Freiburg hat er ja letzte Saison nicht die Sterne vom Himmel geschossen. Stand auch nur die Hälfte der Spiele in der Startelf und war mit 9 Toren auf nem mit mehreren geteilten Platz 25 in der Torjägerliste.

Er hatte jetzt in den letzten Monaten einen tollen Lauf und man wird sehen, wie er ihn anhalten kann oder wie weit das noch geht. Wenn man aber sieht, dass er erst jetzt, 3 Jahre nach seinem Abgang bei uns, sich wirklich in der Bundesliga durchgesetzt hat, lässt doch den damaligen Verkauf relativ alternativlos erscheinen (zumal er sonst wohl längst ablösefrei weg wäre und bei uns wohl angesichts der Konkurrenz frühestens diese Saison als Stammspieler in Betracht gekommen wäre).


Er ist halt zum HSV gegangen, da konnte ja nicht mal ein Kostic was reißen. Sein Talent konnte man schon immer sehen, aber er ist ein Spieler der das volle Vertrauen vom Trainer braucht(e), das hat er hier nie bekommen. Seine Entwicklung ist mehr als gut und wenn er wieder hier spielen würde, wäre das gar nicht mal so scheisse...
#
Luca Waldschmidt ist jetzt A-Nationalspieler...
#
YouTube Scouting Abteilung:

https://www.youtube.com/watch?v=KNUFHVaspA4
#
Calhanoglu + 15 Mio für Ante?
#
Ich werfe mal den Namen Choupo-Moting in den Raum.
Tschüss.
#
Puh also wenn man Rebic gehen lässt, das wäre schon hammerhart.
Zu Mal man für ihn auch nicht mehr als 30 Millionen bekommen wird, bleiben ca. 15 Millionen bei uns hängen.
Ich stelle mir schon die Frage, in es wirklich notwendig ist/war unsere besten drei Spieler abzugeben.
#
MonkwillTuch schrieb:

Puh also wenn man Rebic gehen lässt, das wäre schon hammerhart.
Zu Mal man für ihn auch nicht mehr als 30 Millionen bekommen wird, bleiben ca. 15 Millionen bei uns hängen.
Ich stelle mir schon die Frage, in es wirklich notwendig ist/war unsere besten drei Spieler abzugeben.


Natürlich. Die Eintracht ist ein Mittelklasse-Verein in der ca. dritten Europäischen-Liga. Wenn ein Spieler von uns sich Richtung Internationale- oder sogar Weltklasse entwickelt können wir ihn nicht halten. Das geht doch selbst Dortmund so. Also gilt es das Maximum rauszuholen. Das haben wir getan. Selbst wenn die Büffel noch ein Jahr geblieben wären. Dann hätten diese Diskussion halt exakt ein Jahr später. Ein Szenario, bei dem diese Spieler ihr Niveau halten und bis zum Karriere-Ende bei uns bleiben, gibt es schlicht nicht.
#
Ich gugel kurz nach dem und sehe, dass z.B. die Bayern abblitzten (mit einem Angebot über 28 Mio glaub ich gelesen zu haben).
Frage mich, wieso es dann bei uns klappen würde, hätten wir denn Interesse .
#
SamuelMumm schrieb:

Ich gugel kurz nach dem und sehe, dass z.B. die Bayern abblitzten (mit einem Angebot über 28 Mio glaub ich gelesen zu haben).
Frage mich, wieso es dann bei uns klappen würde, hätten wir denn Interesse .


Weil wir mehr bieten, ganz einfach. Und er bei uns Spielen wird.
#
Natuerlich aber bei einem Dost wird es erst recht keinen Zehner geben sondern einen HS in Form von Kamada und mein Verdacht oefter mal einem Joveljic als beweglichen Spieler als 2. Spitze der durch den Fokus der Gegner auf Dost seine Freiraeume bekommen sollte.

Olmo kann natuerlich auf aussen Spielen, was natuerlich dazu passt das bei Kamadas rotieren ja Kostic und Durm auch mal mehr nach innen ziehen, allerdings wie gesagt unabhaengig vom Geld muesste sich da Olmo noch etwas mehr in Richtung variabler HS entwickeln um langfristig bei uns reinzupassen. Was nicht heisst das er das nicht kann.
#
msgbk83 schrieb:

Natuerlich aber bei einem Dost wird es erst recht keinen Zehner geben sondern einen HS in Form von Kamada und mein Verdacht oefter mal einem Joveljic als beweglichen Spieler als 2. Spitze der durch den Fokus der Gegner auf Dost seine Freiraeume bekommen sollte.

Olmo kann natuerlich auf aussen Spielen, was natuerlich dazu passt das bei Kamadas rotieren ja Kostic und Durm auch mal mehr nach innen ziehen, allerdings wie gesagt unabhaengig vom Geld muesste sich da Olmo noch etwas mehr in Richtung variabler HS entwickeln um langfristig bei uns reinzupassen. Was nicht heisst das er das nicht kann.


Wenn Hütter (irgendwann?) zu seinem Bener 4-4-2 zurückkehren möchte, dann könnte Olmo auf der RA Position spielen. Das wäre schon sehr nice mit Kostic auf links dann.

Oder sowas:  
---------------Dost ----------
--Kostic--- Kamada--- Olmo--
---------Sow ---- Rode---------
Durm--Ndicka -- Hinti --- DaCosta

Also wenn das nicht geil ist, dann weiß ich auch nicht