>

EvilRabbit

15160

#
Caliguri ist dann auch mal weg. Die verlieren tatsächlich ihre halbe Stammelf.

Angesichts der Tatsache, dass ein Großteil der Ablöse für Cissé bisher wohl nicht reinvestiert wurde, dürften die Freiburger für die kommende Saison aber für ihre Verhältnisse Unmengen an Geld zur Verfügung haben, um den Kader wieder neu zusammenzustellen. Ist natürlich eine reine Milchmädchenrechnung, aber wenn man davon ausgeht dass vom Cissé-Transfer noch ca. 10 Mio übrig sein könnten, und im Sommer nochmal soviel durch die ganzen Abgänge/Klauseln reinkommt (scheint sich pro Spieler ja jeweils zwischen 2 und 3 Mio zu bewegen), bin ich mal gespannt wie die auf dem Markt agieren. Das klassische Freiburger "nix ausgeben, Mannschaft punktuell durch günstige Talente verstärken" kann es in der Form eigentlich nicht mehr geben. Dafür bricht in meinen Augen einfach zuviel Qualität weg.
#
Zumal so ganz viele 6er auf unserem Preisniveau derzeit nicht auf dem Markt sind, ich denke das spielt auch eine Rolle. Kommende Saison muss es möglich sein, gerade Schwegler auch mal eine Pause zu gönnen, der sich immer wieder mit Verletzungen aufs Feld quält weil man es Lanig offenbar dann doch nicht so zutraut. Von 2014 ganz zu schweigen, mich würde nicht wundern wenn nach Flum (so es denn so käme) sogar noch ein weiterer (Nachwuchs-)6er käme.
#
Eschbonne schrieb:
Hat Sport1 bei der FR abgeschrieben? Oder andersrum? Oder gleicher Autor?    

Agenturmeldung komplett übernommen würde ich mal unterstellen.

Also mal wieder ein Gerücht, das sich über alle Kanäle verbreitet, aber bisher nur die Bild als Quelle hat.
#
Bin gespannt, ob die Freiburger Spieler außerhalb ihres Biotops genauso funktionieren. Bin da bei Rosenthal schon nicht überzeugt von, aber ablösefrei kann man ja mal probieren. Über zwei Mio für Flum? Wenn das stimmt, bin ich ma gespannt was der so kann  

Vermute allerdings, dass sich die Spielerpreise in der Liga in den kommenden Jahren ohnehin ordentlich nach oben entwickeln werden. Die Bundesliga ist finanziell auf dem aufsteigenden Ast, mehr Fernsehgeld, mehr Geld aus der CL, dadurch dann auch wieder mehr Werbe- und Merchandise-Kohle. Da wird man dann auch wieder den einen oder anderen Durchschnittskicker für Millionenbeträge verschieben.
#
Heute sind coole Interviews halt wichtiger als die Leistung auf dem Platz  
#
Oha. Das ist mal eine Ansage mit dem Haftbefehlt...
#
Geil wie sich hier einige schier einen auf ihre errechneten Tabellen polieren, als ob es kein Morgen mehr gäbe    Die Saison hat doch im Grunde nur eines gezeigt, jeder von Schalke bis Augsburg kann jeden schlagen, und keine Sau weiß wer nächste Woche den nächsten Bock schießt. Hier trifft echt Wunschdenken auf blinde Spekulation, der Fred gehört für mich ins Gebabbel  


Um aber net nur zu meckern: Restprogramme hin oder her, es muss kein Vorteil sein dass wir nur noch gegen einen direkten Konkurrenten spielen. Schalke, und wenn man sie noch dazuzählen will Mainz haben durch den Spielplan die Chance, drei Gegner durch Siege tatsächlich zu distanzieren. Natürlich muss man diese Spiele erstmal gewinnen, aber der beste Lauf bringt wenig wenn das Team mit einem Punkt vor einem auch immer schön gewinnt.
#
Schönes Ergebnis. Die nächsten, die sich selbst aus dem Rennen nehmen.
#
RoadRunner_de schrieb:
Evil schrieb:
Hier[/url] gibt es die Antwort. Laut Spiegel lässt das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz eine Strafbefreiung nur bei Summen von maximal 100.000 € zu. Denke da liegt der Wurst-Uli knapp drüber. Da steht zudem, dass nach BGH-Entscheid bei hinterzogenen Summen oberhalb 1.000.000 € Bewährungsstrafen grundsätzlich ausscheiden.

Auf gut Deutsch: Der wandert ein. Eigentlich.

Wenn er die formalen Kriterien der Selbstanzeige erfüllt UND er die Steurn zurückzahlt UND 5% oben drauf legt, wandert er NICHT ein.

http://www.gesetze-im-internet.de/ao_1977/__398a.html

Da hat der Spiegel etwas schlampig gearbeitet.

Wieso steht dann überall in den Medien, dass die Selbstanzeige nur strafmildernd wirkt? Wird ja nicht nur vom Spiegel so verbreitet. Da weiß ja anscheinend keiner wie es läuft...
#
Innerhalb einer Woche versaut Stuttgart denen anscheinend echt bald die komplette Saison. Eigentlich schade drum.
#
JohanCruyff schrieb:
Klinke schrieb:
JohanCruyff schrieb:


Das galt für Kagawa und Inui in Japan aber auch, die mussten auch ihr Spiel auf ein höheres Geschwindigkeitsniveau heben.  Ich traue es Helenius zu.

Sind die Japaner nicht gerade in Schnelligkeit und Technik perfekt ausgebildet, nur das taktische und körperliche kommt im Vergleich zu Europa dort noch zu kurz?  

Stimmt.

... in meinen Augen nicht. Gerade taktisch gelten Südkoreaner und Japaner als stark, der Fokus auf Disziplin und das Kollektiv legt in diesen Ländern ja fast schon automatisch den Grundstein. Auch die genannten Spieler sind mit Sicherheit alles andere als taktikbefreite Technikchaoten.
#
Auf gehts Stuttgart schieß ein Tor! IHR LUTSCHER!    
#
Ich meine so richtig spannend würde es ja erst, wenn der Uli tatsächlich seine Steuern immer korrekt bezahlt hat, und so eine Art Sauber-Strohmann für ganz andere Gestalten aus dem bayrischen Sumpf spielt  
#
WuerzburgerAdler schrieb:
Zico21 schrieb:
Wenn man bedenkt, dass der ehemalige Postchef Klaus Zumwinkel damals für die Hinterziehung von knapp 1 Mio. gerade noch so mit einer zweijährigen Bewährungsstrafe davon gekommen ist, wird der Uli wohl bei den Beträgen die da kursieren bald gesiebte Luft schnuppern. Da hilft ihm wohl auch keine Selbstanzeige, die kann sich höchstens strafmindernd, aber nicht strafbefreiend auswirken. Was sagen denn die Juristen hier dazu?



Bin kein Jurist. Mein Laienwissen geht dahin, dass eine Selbstanzeige vor Strafverfolgung schützt. Eben deshalb wird sie ja gemacht. Der Delinquent zeigt sich selbst an und zahlt die hinterzogenen Steuern nach.
Voraussetzung ist allerdings, dass noch kein Ermittlungsverfahren der Steuerbehörden gegen den Selbstanzeiger existiert. Andernfalls schützt auch die Selbstanzeige nicht vor Strafverfolgung.

Hier gibt es die Antwort. Laut Spiegel lässt das Schwarzgeldbekämpfungsgesetz eine Strafbefreiung nur bei Summen von maximal 100.000 € zu. Denke da liegt der Wurst-Uli knapp drüber. Da steht zudem, dass nach BGH-Entscheid bei hinterzogenen Summen oberhalb 1.000.000 € Bewährungsstrafen grundsätzlich ausscheiden.

Auf gut Deutsch: Der wandert ein. Eigentlich.




sgevolker schrieb:
SGEFrankfurt1899 schrieb:
50 Mio ist das für ein Wurstunternehmen das so gut läuft nicht leicht zu erwirtschaften und dann sein gehalt und die Immobielien und Aktien die er hat.
Da würde ich nicht umbedingt sagen das er bei Bayern München geld abgezweigt hat.


Die Wurstbude hat 45 Millionen Umsatz, da kommen niemals solche Summen zusammen. Ich bin sehr gespannt.

Ich gehe schon davon aus, dass das Geld legal erwirtschaftet ist. Der wird bei den Bayern über Jahre satt siebenstellig verdient haben, dazu kommen die Gewinne aus der Wurstfabrik. Was man aber vor allem nicht außer Acht lassen sollte, ist dass er seit Jahr und Tag so gefragt ist wie kaum einer sonst in den Medien - der kann für Vorträge, Werbung etc Beträge verlangen, dagegen ist Steinbrück ein Bettler. Auch wenn er inzwischen viel davon spendet - das hat er sicher nicht immer so gemacht. Dann noch hier und da ein bisschen was gut angelegt - und schwupps, reich ist der Uli. Gar nicht so schwer  
#
Und Augsburg müsste eigentlich mit 50 Punkten Vorsprung Meister werden. Einzelne Spiele sagen doch gar nichts aus - die Bayern hatten einen schlechten Tag, unsere Jungs einen guten, fertig. Hat keinen Einfluss auf die restlichen Spiele, und alles was jetzt zählt ist dass die Bayern Freiburg und Gladbach nochmal richtig einen einschenken.
#
Wie sich die Zeiten ändern. Heute dann mal pro Stuttgart      
#
Ffm60ziger schrieb:
dreggs... ULI....

....will alle belehren und die Pyros machen den Fussball kaputt.    

Ich glaube, mit der Nummer ist das Thema Pyro für den Rest der Saison nicht mehr interessant genug um auch nur einen Artikel dazu zu schreiben  


Aber muss schon ein fleißiger Kerl sein, der Uli. Ich glaube nicht, dass es besonders viele Fußballer gibt, die aus einer halben Karriere mehrere hundert Millionen generiert haben. Schade drum, dass die Gier dann wohl letztlich größer war. Ich bin gespannt, ob ihn der CSU-Filz da noch zu retten vermag.
Mitleid muss man mit dem allerdings keins haben. Die Fallhöhe in Sachen Moral hat er selbst gesetzt, da hat Daum absolut Recht. Vermutlich werden die Medien trotzdem wesentlich weniger hart mit ihm ins Gericht gehen als mit anderen. Die heilige Dreifaltigkeit aus Bild, FCBäh und bayrischer Landesregierung wird da schon die schützende Hand über ihren gefallenen Heiligen halten.
#
Seine zweifelsohne bekannten und vorhandenen Stärken in allen Ehren, aber dass für Inui jemand 7 Mio auf den Tisch legt kann ich mir irgendwie nicht so vorstellen. Seine offensiven Qualitäten reichen da in meinen Augen nicht, um die defensiven Mängel mehr oder weniger vollständig zu überdecken. Solange er nach hinten abgesichert wird mag das gut gehen, und vielleicht hat er in einem Team mit (noch) stärkeren Defensivspielern um ihn herum mehr Möglichkeiten - ich gehe aber eher davon aus, dass er sich bei einem Verein wie Arsenal nicht durchsetzen würde.
#
GreekBoy1977 schrieb:
ich kann es eh nicht verstehen wie veh so einem die kapitänsbinde geben kann? rode erinnert mich fast an ochs

#
Wie geil einfach die Idee ist, da direkt den Daum zu fragen. Ich hab mich weggeschmissen als ich das gelesen habe.