>

Ewigtreuer

11414

#
#
sotirios05 schrieb:
ich rechne in kotzbus am sonntag mit nem neuen trainer (bei denen natürlich ... !!   ) + das kann für uns gefährlich werden.


sch... egal. Die hauen wir weg  
#
Ich habe die gleiche Erwartungshaltung  wie im Letzten Jahr...
Platz 9 müßte möglich sein.
Wenn die Eintracht momentan etwas besser in der Tabelle steht, ist das einfach nur zum Genießen.
Die Vorgabe "einstelliger Tabellenplatz" ist realistisch.
#
retrufknarf schrieb:
Laut Sat.1 Text 213 hat Albert die Nase voll und will nie in der Nationalmannschaft kicken.
Er meint wegen der vielen Ausfälle im England -Spiel hätte er berufen werden müssen....


#
Jekay schrieb:
Tja Vogelscheuche. Ich behaupte mal, dass Du im Alter von 8-10 Jahren nicht wirklich beurteilen konntest, welche Leistung Okocha für uns gebracht hat. Hättest mal seinerzeit die Spiele regelmässig sehen sollen, dann würde Dein Urteil heute anders aussehen...


Welche Leistung hat er denn gebracht ( außer dem Jahrhunderttor gegen Karlsruhe)?
#
Zum Thema "Tradition" :
Ich wohne net weit von Wolfsburg weg. Hier laufen die Kids in Werder- oder HSVtrikots rum. Auch ein Bayerntrikot oder eins von Doofmund sieht man mal.
Allerdings habe ich noch nie ein Kind auf der Straße im Wolfsburgtrikot gesehen. Den komischen Verein kennt hier keiner. Und wenn doch... dann mag ihn keiner  
                       
#
duschhaube00 schrieb:
OK- FF ist sicherlich nicht der Trainer, der bedingungslose Offensive als die bevorzugte Taktik ansieht.


Findest Du die Formulierung nicht etwas hart?  
#
Die obersten Jugendschützer sind die Eltern.
Es läuft so viel Dreck im Fernsehen und im Internet....
Da muss ich als Vater darauf achten, dass meine Kinder von diesem Müll verschont bleiben.
Genauso wie es auch meine Verantwortung ist, dass mein minderjähriger Sohn nicht säuft oder kifft.
Der Jugendschutz kann nicht alles leisten.
Das Internet ist nicht kontrollierbar, also [img]http://box2chat.de/cgi-bin/smiley+text/mini.cgi?action=send&email=&text=Wayne&format=bild0015.png&rahmenfarbe=000000&schildfarbe=FFFFFF&textfarbe=000000&schriftart=lain-LoveLetter.ttf&schriftgroesse=14[/img]
#
Eine 1:2 Niederlage in Bremen ist kein Weltuntergang - da werden noch andere verlieren.
Man sollte aber nicht vergessen, dass Werder die halbe Stammformation fehlte.
Unter normalen Umständen wären wir wahrscheinlich mit ner Klatsche bedient worden.
Das zeigt mir, dass wir noch nicht da sind, wo viele die Eintracht nach dem (leichten) Startprogramm sehen wollten.
Trotzdem denke ich, dass die Mannschaft auf nem guten Weg ist.
#
Maggo, hier muss man alles völlig kritiklos sehen...
Rosarote Brille auf und durch

#
peter schrieb:
diejenigen, die jetzt schon wieder in höheren gefilden schweben, werden die ersten sein, die "funkel raus" fordern, wenn es mal nicht so läuft.


Daß ich letztes Jahr "FF Raus" gefordert hab, lag nicht am nicht erreichten UEFA-Cup-Platz sondern daran, daß teilweise grottenschlechter Angsthasenfußball gespielt wurde.
Wenn FF lernfähig ist: Hut ab, ich hätte nicht mehr daran geglaubt.
#
Vael schrieb:
Ob du es glaubst oder nicht, aber ich wette mit dir, das jene, welche Herrn Funkel letztes Jahr so in Schutz nehmen MUSSTEN! derzeit am wenigsten vom UEFA Cup reden, sondern die Saison zwar zufrieden aber Wachsam verfolgen werden. Es sind wohl eher jene die letzte Saison am lautesten gegen den Trainer geschrien haben, (die hier diskutierenden nehm ich mal voll außen vor hier) die nun vom Cup träumen.

Die Eintracht ist noch nicht soweit, hat aber diese Saison schon sehr toll gestartet. Ich denke das wir am Ende so zwischen 8-10 stehen werden, mit ein wenig Luft sogar nach oben!


Auf jeden Fall mal dürfte es in dieser Saison ohne das große Zittern abgehen.
Ich denke mal, die Mannschaft ist stabiler als letztes Jahr.
Die Zugänge sind stark, die Abgänge fallen nicht ins Gewicht.
Wenn wir von großem Verletzungspech verschont bleiben, is mir net bange.
#
peter schrieb:
nein, war es nicht. aber wann gab es denn zuletzt zwei heimsiege in folge? wir hatten letzte saison genau 5 heimsiege und die hatten wir nicht unbedingt alle gegen mannschaften die wir als "schwache teams" betrachten würden.

peter


Ich wollt den Start auch net schlecht schreiben - beileibe net.
Ich war einer von denen, die letzte Saison rumgemosert haben, weil wir ständig gegen "Augenhöhengegner" vergeigt haben.
Mir persönlich sind Siege gegen z.B. Rostock wichtiger als gegen Bayern.
Ich warne nur davor, jetzt nach dem UEFA-Cup-Platz zu verlangen.
die nächsten Spiele werden zeigen, welche Rolle die Eintracht dieses Jahr in der Liga spielen kann
#
JayG2k1 schrieb:
Solange wir gegen diese Gegner Zuhause gewinnen werden wir mit guten Mannschaften mithalten, da diese immer wieder gegen andere patzen werden. Da ändert das leichte Programm auch nix

Sehe ich auch so... Nur weiß man nach einem relativ leichten Startprogramm noch net, wie stark die Mannschaft wirklich ist.
Ich bin echt gespannt auf Bremen und Hamburg
#
peter schrieb:

und zweitens: es geht mir mächtig auf die ei... äh nerven, dass es seit der letzten saison tradition hat nach einem sieg den gegner schwach zu reden. immer wenn wir gewonnen haben, dann hatten die anderen einen schlechten tag. ich sehe das eher als das ergebnis einer klugen spielweise, die einfach nicht viel zulässt ohne auf mauertaktik zu basieren. frühes pressing, keine angst vor zweikämpfen und schneller spielaufbau (letzterer könnte noch verbessert werden, aber schon die schnellen abwürfe von pröll bringen da eine ganze menge). wir sind gut genug andere mannschaften schlecht aussehen zu lassen. das sollten wir nicht klein reden.

Is schon richtig... Aber objektiv gesehen war es eben kein Hammer - Startprogramm, auch, wenn ich mich tierisch über die 7 Punkte freue.
#
Gut, dass das nicht meine Frau fragt          
#
Moin Maggo.
Ich sehe es ähnlich. Auch nach meiner Meinung hat die Eintracht einen Schritt nach vorne gemacht.
Vor Allem, dass in Bielefeld in der Schlussphase ein 2 - Tore - Rückstand aufgeholt wurde, ist ein gutes Zeichen. Wie viele Punkte haben wir in den Schlussminuten der letzten Saison verloren? Das sieht jetzt deutlich besser aus.
Allerdings mag ich die 7 Punkte nach 3 Spielen noch nicht zu hoch bewerten.
Die Gegner waren (meiner Meinung nach) noch kein echter Maßstab.
Nach Bremen und Hamburg sind wir wohl schlauer.
Wenigstens bin ich aber zuversichtlich..
#
eintrachtbw schrieb:
Fussballmafia DFB!
würd mcih nicht wundern wenn se streit erst dann nominieren,wenn er bei schlakke ist


Genauso siehts aus  
Auch deswegen wollte Streit wohl wechseln.
#
Die außergewöhnliche Leistung, die ich AS anrechne ist die, dass wir nicht abgestiegen sind...
und: IN ORDNUNG!!
Ich werde demnächst, bevor ich schreibe, bei dir anfragen, welche Vergleiche in Deinen Augen nicht peinlich sind und gezogen werden dürfen.

Ironiemodus aus
#
JayG2k1 schrieb:
Odonkor sieht aber nach Fauls nicht so aus als würde er gleich weinen. Ich kann die Entscheidung sportlich nicht nachvollziehen, aber charakterlich eindeutig. Er mosert bei jedem Ballverlust und meckert (mal wieder), dass er nicht berufen wurde. Das ist sicher kein Zeichen dafür, dass er die Stimmung im Nationalteam anhebt und er macht mimisch alles andere als einen guten Eindruck. Ich kann den Löw da verstehen.  


Große Fußballer (von den Fähigkeiten her halte ich AS für einen) haben immer einen etwas schwierigen Charakter.
Wie hießen denn Deutschlands große Mittelfeldspieler? Netzer, Overath, Schuster, Effenberg, Matthäus.... allesamt nicht ganz einfache Typen.
Wer außergewöhnliche Leistungen abliefern soll darf kein gewöhnlicher Spieler sein.
Klar - es gibt da auch Gegenbeispiele, wie unser aller Denkmal Grabi, der Star war ohne Stinkstiefel zu sein... aber diese Beispiele sind eher selten