>

Ewigtreuer

11414

#
Brady schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Ist doch super, in einer Nachrichtensendung auch mal
richtig gute Nachrichten zu hören.
Hoffentlich kommen alle gesund nach oben


ich kenn ein paar...die würd ich im Gegenzug für paar monate nach unten schicken wollen..


Dachte ich mir...
Ich mag Dich auch  
#
Dirty-Harry schrieb:
Seehofer kündigt eine noch härtere Gangart bei Hartz 4 Beziehern und integrationsunwilligen Zuwandern an!Zur letzten Personengruppe spricht er insbesondere neue Zuwanderer
aus fernen Kulturen(u.a. die Türkei !) an,auf die wir ab dem 1.1.2011 wegen der wirksam werdenden EU-Regelung(leichtere Arbeitsaufnahme von Menschen aus EU-Ländern)verzichten können.

Siehe seine entsprechenden Ausführungen im "focus"

Ja, jetzt kommt zum 1.1.2011 nicht der Mindestlohn, sondern verstärkt billige Arbeitskräfte aus Bulgarien und Rumänien.Ländern mit sehr geringem lohnniveau und -im Gegensatz zu den" fernen" kulturen auch 100 %integrationswillig.

Ein neuer Aufschwung für die Wirtschaft zeichnet sich ab :neutral-face



...und ein Abschwung im sozialen System  
#
Ist doch super, in einer Nachrichtensendung auch mal
richtig gute Nachrichten zu hören.
Hoffentlich kommen alle gesund nach oben
#
Kilm77 schrieb:
EwigSeine schrieb:
Kilm77 schrieb:
Ewigtreuer schrieb:


Dann musst Du Dich dagegen absichern..
Bei mir hat z.B. meine Freundin alle meine Passwörter
und würde im Fall der Fälle meine Accounts löschen.


z.b. wenn ma schluss is mit ihr?    


Also ich kann Dir versichern, seine Freundin führt alles, aber keine Rosenkriege. Handy duchsuchen, Brieftasche, Kalender oder so etwas ist ein selbstverständliches NO-GO.
Ach ja und Schluss ist erst, wenn einer von uns Beiden tot ist  ,-)



löscht sie dann auch deine zweitprofile?!    


Hier habe ich kein Zweitprofil
Was sollen mir die rollenden Augen sagen?
#
peter schrieb:
@stefank

fakten sind unfair.  


   
#
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.


Ich kenne diese Fälle auch, dass Leute sich auf Hartz IV einrichten. Ich wehre mich nur dagegen, dass das für alle gilt. Diese Asis sind eine kleine Minderheit, das ist sicher.
...und dass es keine Arbeit gibt, behauptet ja niemand.. Es gibt eben nur nicht genug Arbeit, die angemessen bezahlt wird .

Womit wir beim Mindestlohn wären und die allg. Arbeitsmotivation sicherlich höher wäre, als momentan.



Mindestlohn ist nur eine, aber wichtige Sache.
Das andere ist der immer weiter gelockerte Kündigungsschutz.
Wer zieht denn mit seiner ganzen Familie von Hamburg nach München (oder umgekehrt), wenn er befürchten muss, nach einem halben Jahr in einer fremden Stadt, weg vom sozialen Umfeld, wieder in der gleichen Situation zu hängen?
Wenn Du Umzüge von Leuten verlangst, musst Du ihnen auch zugestehen, dass sie nicht ins Bodenlose fallen möchten  

Da gebe ich Dir Recht - eine Möglichkeit besteht allerdings erstmal alleine, so schlimm es für die Familie ist, eine neue Arbeit anzufangen und sich dort zu behaupten.
Wie es Peter wahrscheinlich gesagt hat - ich rede da wohl eher aus der eigenen Perspektive, da genau das bei mir auch eingetreten ist und mein Vater 400km von der Familie entfernt erstmal seine neue Arbeit angefangen hat, bis die Probezeit vorbei war. Anschließend ist die Familie nachgekommen.


Wir reden hier aber von gering Qualifizierten oder gar ungelernten Arbeitern, Langzeitarbeitslosen u.ä.
Meinst Du denn, in anderen Städten warten die auf solche Leute?
Meinst nicht, die haben selbst genug davon auf der örtlichen Arge? Wer wartet denn auf nen ungelernten 40-jährigen, der seit 5 Jahren arbeitslos ist? Meinst Du wirklich, dem hilft "Mobilität"?
#
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.


Ich kenne diese Fälle auch, dass Leute sich auf Hartz IV einrichten. Ich wehre mich nur dagegen, dass das für alle gilt. Diese Asis sind eine kleine Minderheit, das ist sicher.
...und dass es keine Arbeit gibt, behauptet ja niemand.. Es gibt eben nur nicht genug Arbeit, die angemessen bezahlt wird .

Womit wir beim Mindestlohn wären und die allg. Arbeitsmotivation sicherlich höher wäre, als momentan.



Mindestlohn ist nur eine, aber wichtige Sache.
Das andere ist der immer weiter gelockerte Kündigungsschutz.
Wer zieht denn mit seiner ganzen Familie von Hamburg nach München (oder umgekehrt), wenn er befürchten muss, nach einem halben Jahr in einer fremden Stadt, weg vom sozialen Umfeld, wieder in der gleichen Situation zu hängen?
Wenn Du Umzüge von Leuten verlangst, musst Du ihnen auch zugestehen, dass sie nicht ins Bodenlose fallen möchten
#
arti schrieb:
scheibu76 schrieb:

Also wenn S32 ein demokratischer Beschluß ist, warum kann dann eine neue Landesregierung da nicht genauso raus, wie die Bundesregierung aus dem Atom Ausstieg...

bin gespannt auf deine Antwort....



war stuttgart 21 nicht demokratisch?

komisch, dass weder özdemir bei hart aber fair, noch roth bei anne will auf nachfragen bestätigt haben, dass sie zu 100% stuttgart 21 kippen werden, sollten sie die landesregierung stellen. auch die spd hat bereits gesagt, dass stuttgart 21 demokratisch durchgeführt worden ist.

wieso man aus meiner sicht "nicht raus kann" (bzw. damit porzelan zerdeppert, den man nicht wieder kitten kann) hab ich mehrmals versucht darzulegen. wenn es aber rein rechtlich möglich ist oder wäre, warum beziehen hier selbst die köpfe der grünen nicht eindeutige stellung? keine ahnung, wie die verträge formuliert sind, keine ahnung, ob sie angst vor klagen der bahn oder bereits "ins boot geholte" bauunternehmer haben... allerdings sollte man sich diese frage wirklich stellen... wieso sagen die grünen nicht, dass sie das projekt verhindern werden. wenn es möglich wäre, würden sie mit einer solchen aussage sicherlich einige wähler mehr für sich mobilisieren.

oder meinst du stuttgart 21 ist undemokratisch, weil einige meinungsumfragen (einige, nicht alle) sagen, dass man gegen stuttgart 21 ist?

und wenn du auf volksbescheide abzielst: (nochmals) ich freue mich schon auf die volksumfrage, an wievielen tagen man arbeiten muss.  


Das können sie garnicht 100%ig sagen - weil sie nicht wissen können, wie weit bis zu LW unumkehrbare Fakten geschaffen werden
#
SGERafael schrieb:
Arrogant will ich auf keinen Fall wirken - nur mag ich es nicht hören, wenn man mir sagt, es gibt keine Arbeit - und ich mir während meiner Studentenzeit den ***** aufgerissen habe, um mich zu unterhalten - kein Bafög (Vater verdient zuviel), kein Hatz4 ( war ja Student - da bekommt man nix), Studiengebühren + Unterlagen + Bücher von knapp 1000 Euro / Semester und sich dann noch selber unterhalten.
Und dann gibts noch die, die auf nichts Bock haben, die Hauptschule nichtmal schaffen, auf das BEJ keinen Bock haben und man zu hören bekommt, dass man doch mit Hartz4 gut zurechtkommen würde. Und das mit 17 Jahren!

Ich habe in einem Beitrag weiter oben auch die Hartz4- Empfänger differenziert und auch gesagt, dass nicht alle gleich sind.


Ich kenne diese Fälle auch, dass Leute sich auf Hartz IV einrichten. Ich wehre mich nur dagegen, dass das für alle gilt. Diese Asis sind eine kleine Minderheit, das ist sicher.
...und dass es keine Arbeit gibt, behauptet ja niemand.. Es gibt eben nur nicht genug Arbeit, die angemessen bezahlt wird .
Wenn Du Dich als Student selbst versorgt hast - Hut ab und Respekt. Allerdings kann sich eine Einzelperson auch lockerer versorgen vom Arbeitslohn als eine Family mit Kindern.
#
HeinzGründel schrieb:
Wenn ich mir diese krassen Bilder anschaue komme ich zu dem Schluß, dass das Ausmaß dieses Unglücks wohl etwas unterschätzt wird.

http://www.boston.com/bigpicture/2010/10/a_flood_of_toxic_sludge.html

Mich verwundert auch, dass die EU, die ja sonst eine Allzuständigkeit entwickelt, in diesem Fall merkwürdig ruhig bleibt. Sieht so aus als ob man die Ungarn mit dieser Shice einfach alleine läßt.


Diese Shice wird sich nicht auf Ungarn beschränken..
Habe gestern in den Nachrichten gehört, dass der Giftschlamm 6 Länder erreichen kann/wird
#
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


Als ob das immer was mit "Bequemlichkeit" zu tun hätte..
willst du zigmal die Kinder aus der Schule reissen?


Ich war als Schüler selber in der Situation und bin aus diesem Grund nach Baden-Württemberg gezogen. Immer dieses Gerede - das meine ich mit Bequemlichkeit.  Ich habe keinen Schaden davon getragen, habe hier mein Abitur und Studium gemacht. Des Weiteren habe ich geschaut, dass ich mein Studium und mein Leben immer unabhängig von Papa finanziert habe. Zwischen den Vorlesungen ging es halt in die Nachtschicht in der Metallverarbeitung. Dort sind dann auch die Arbeiter reihenweise wieder davon geschieden, weil es ihnen zu stressig war, die Nacht zu malochen. Von daher kriege ich richtigen Brechreiz, wenn ich höre, dass es keine Arbeit gibt. Es gehört einfach ein gutes Stück Motivation und Disziplin dazu, sich Arbeit zu suchen. Denn die Arbeit findet Euch nicht.


Die Zeit, als Du Schüler warst, ist mit heute nicht mehr wirklich zu vergleichen..
Heute bekommmen gering Qualifizierte meist nur noch befristete Verträge.. Dafür umziehen?


Sind etwa 50% - was ist mit den anderen 50 % ?


Ich habe ja nie bestritten, dass es unter den Hartz IV Empfängern Leute gibt, die zu bequem sind..
Aber pauschal allen zu unterstellen, sie wollten nur nicht, ist abwertend, unrealistisch und schlicht falsch.
Ich bin nicht zu bequem - aber ich würde für einen befristeten Vertrag, bei dem ich auch noch aufstocken müsste, nicht meinen 7-jährigen Sohn aus der Schule reissen.

...und die Forderung, dass die Leute, die hinten runtergefallen sind, automatisch zu Wanderarbeitern und Tagelöhnern werden müssen, ist arrogant
#
SGERafael schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


Als ob das immer was mit "Bequemlichkeit" zu tun hätte..
willst du zigmal die Kinder aus der Schule reissen?


Ich war als Schüler selber in der Situation und bin aus diesem Grund nach Baden-Württemberg gezogen. Immer dieses Gerede - das meine ich mit Bequemlichkeit.  Ich habe keinen Schaden davon getragen, habe hier mein Abitur und Studium gemacht. Des Weiteren habe ich geschaut, dass ich mein Studium und mein Leben immer unabhängig von Papa finanziert habe. Zwischen den Vorlesungen ging es halt in die Nachtschicht in der Metallverarbeitung. Dort sind dann auch die Arbeiter reihenweise wieder davon geschieden, weil es ihnen zu stressig war, die Nacht zu malochen. Von daher kriege ich richtigen Brechreiz, wenn ich höre, dass es keine Arbeit gibt. Es gehört einfach ein gutes Stück Motivation und Disziplin dazu, sich Arbeit zu suchen. Denn die Arbeit findet Euch nicht.


Die Zeit, als Du Schüler warst, ist mit heute nicht mehr wirklich zu vergleichen..
Heute bekommmen gering Qualifizierte meist nur noch befristete Verträge.. Dafür umziehen?
#
SGERafael schrieb:
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.


Die Meinung hast Du exklusiv. Wer arbeiten will, findet Arbeit. Viele sind sich allerdings zu bequem auch Einschnitte in ihrem Leben vorzunehmen, wie Umzug etc..


Als ob das immer was mit "Bequemlichkeit" zu tun hätte..
willst du zigmal die Kinder aus der Schule reissen?
#
reggaetyp schrieb:
SGERafael schrieb:
Arbeit gibt es sicherlich genug - nur soll man diese für teilweise 'nen Appel und Ei ausführen, wenn man zu Hause sitzen kann und sich schön der Staatskasse bedient ?
Es ist immer eine Einstellungssache - nicht meine.



Das ist schon reichlich unverschämt, insbesondere gegenüber Arbeitsuchenden. Nein, es gibt eben nicht genug Arbeit. Vollbeschäftigung ist nicht.
Das hat peter schon oft genug hier geschrieben, und zwar völlig zu recht, dass es vor allem nicht mehr genug Arbeit gibt für einfach Qualifizierte.

Doch! Arbeit gibt es ohne Ende - nur bezahlen will die keiner mehr  

#
SGE_Werner schrieb:
Mir tun die Soldaten und ihre Familien leid. Keiner in Deutschland weiß, warum die (noch oder überhaupt) da sind. Und einige Soldaten wohl auch nicht.

Und trotzdem müssen einige das mit dem zahlen, was sie haben. Ihr Leben.


Ich bin weit davon entfernt zu sagen "selbst eingebrockt" -
aber wer einem Krieg aus dem Weg gehen will, sollte einfach kein Soldat werden.
Und bevor jetzt wieder arti, Brady und co mit der Moralkeule kommen:
Mir tut jedes Opfer leid.
#
reggaetyp schrieb:
FredSchaub schrieb:


ich glaub, den ÖR ist fast egal, ob das Abnehmer findet - siehe dieser Volksmusikdreck


Das ist das beste und leider sehr traurige Beispiel, dass es ihnen eben nicht egal ist.  


Japp - die Schunkel-Parade hat Abnehmer ohne Ende
#
Brady schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
Kilm77 schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
In nen Nachrichten eben lief das unter dem Titel
"Anreitz zur Arbeitsaufnahme schaffen"  
Meine fresse - das suggeriert wieder, dass es genug Arbeit gibt und man die faulen Säcke nur zu motivieren bräuchte...
Es ist doch immer die gleiche Hetze  


stimmt es gibt ja wirklich keine arbeit....  

und wer davon keine abkriegt ist halt nicht dafuer qualifiziert oder sie ist ihm zu schlecht bezahlt.

http://nachrichten.rp-online.de/titelseite/vollbeschaeftigung-in-deutschland-in-fuenf-jahren-1.101783


Zu Deinem Link:
Arbeitslosenzahl gesunken auf 3,03 Mio  
Das ist die beschönigte Zahl..
Wenn Du die Leute einrechnest, die in "Quali-Maßnahmen" der arge stecken oder die, die aufstocken, weil sie hungerlöhne verdienen, bist Du locker wieder auf 5 Mio.
Zeig mir einen Link, der aussagt, es gibt 5 Mio offene Stellen, dann stimme ich Dir zu
rechne zu den freien stellen, die die von schwarzarbeitern eingenommen werden, biste auch bei 5 millionen freien stellen.



Brady, den Scheiss mit der Schwarzarbeit kannst auch noch 100x schreiben - deswegen wird's nicht relevanter.
Ich habe mich schon zigmal dazu geäußert.
#
arti schrieb:
Ewigtreuer schrieb:
propain schrieb:
arti schrieb:
(p.s.: les meine gedanken    )

Da du nicht in der Lage bist zu denken kann man nix lesen.


     


 immer schön off-topic bleiben.

@ewigtreuer: hat deine frau sich jetzt hinsichtlich des mehrbedarfes für alleinerziehende erkundigt? ist es durch? falls ja wollte sich ja jemand bedanken, oder?


Ich habe sie drauf angesprochen - sie bekam ihn schon..
Ex-Frauen wissen eben immer, wo sie bleiben
#
SGERafael schrieb:
Muß jeder diskussionsintensive Thread in Beleidigungen ausarten ?  
Ihr redet von Demokratie, Respekt und Meinungsfreiheit - und habt selber ein unglaublich schlechtes Benehmen. Doppelmoral olé    


Ich gehe mal davon aus, du meinst die Fraktion, die hier jede Meinung links der Union als "sozialistisch, scheinheilig, rückwärtsgerichtet" bezeichnen?
Stimmt - das kostet Nerven  ,-)
#
propain schrieb:
arti schrieb:
(p.s.: les meine gedanken    )

Da du nicht in der Lage bist zu denken kann man nix lesen.