>

Exil-Fan

5731

#
1. In welcher Runde wird Deutschland die WM beenden? (Vorrunde, AF, VF, HF, Finale)

VF

2. Wer erzielt für Deutschland die meisten Tore?

Klose

3. Wieviele Punkte wird Deutschland in der Vorrunde holen?

7

4. Wer wird WM-Torschützenkönig?

Neymar

5. Wer übersteht in Gruppe A (Brasilien, Kroatien, Mexiko, Kamerun) die Vorrunde?

Brasilien, Mexiko

6. Wer übersteht in Gruppe B (Spanien, Niederlande, Chile, Australien) die Vorrunde?

Spanien, Chile

7. Wer übersteht in Gruppe C (Kolumbien, Griechenland, Elfenbeinküste, Japan) die Vorrunde?

Griechenland, Elfenbeinküste,

8. Wer übersteht in Gruppe D (Uruguay, Costa Rica, England, Italien) die Vorrunde?

Uruguay, Italien

9. Wer übersteht in Gruppe E (Schweiz, Frankreich, Ecuador, Honduras) die Vorrunde?

Schweiz, Frankreich

10. Wer übersteht in Gruppe F (Argentinien, Bosnien, Iran, Nigeria) die Vorrunde?

Argentinien, Nigeria

11. Wer übersteht in Gruppe G (Deutschland, Portugal, USA, Ghana) die Vorrunde?

Deutschland, Portugal,

12. Wer übersteht in Gruppe H (Belgien, Russland, Algerien, Südkorea) die Vorrunde?

Belgien, Russland


13. Wer wird Weltmeister?

Brasilien

14. Wie viele der K.O.-Spiele (16 an der Zahl) werden im Elfmeterschießen entschieden?

4

15. Welches Team wird in der Vorrunde die wenigsten Tore schießen?

Iran
#
Isch freu misch!

Alles Gude für Dich bei Deiner und unserer Eintracht
#
Fireye schrieb:

Ich denke es wird heute, wenn mal der Erfolg ausbleibt, viel zu oft eine fehlende Motivation der Mannschaft als Grund genannt.
Ich denke da spielen Spielglück und persönliche Fehler eine wesentlich größere Rolle.



Zum Teil gebe ich Dir recht. Ich finde es auch immer reichlich unpassend, wenn nach schlechten Spielen hier auf den Spielern herumgehackt wird, so nach dem Motto "... die hatten keine Lust, diese Sch...millionäre."

An der Motivation liegt es meiner Meinung nach meistens nicht, außer bei den letzten Saisonspielen, bei denen es vermeintlich um nichts mehr geht. Da hat man schon den Eindruck, dass die Spannung etwas nachlässt und die letzten 5 %, die du brauchst, um eine motivierte Bundesligamannschaft wie den FC Augsburg dann zu besiegen, fehlen.

Was mir in deiner Argumentation fehlt, ist der Einfluss des Trainers auf jeden einzelnen Spieler.
Das wird ja oft von den Trainern gefordert, dass sie die Spieler stärker machen. Das bezieht sich zum einen auf deren taktische Schulung und das Verhalten in den verschiedenen Spielsituationen. Zum anderen ist da aber auch viel Psychologie dahinter. Ein Trainer kann seine Spieler auch stark reden, damit diese über sich hinaus wachsen. Und ich glaube schon, dass es in dieser Hinsicht kontraproduktiv ist, wenn der VV einer Bundesligamannschaft deren Möglichkeiten - vermeintlich einer gesunden Portion Realismus geschuldet - als auf Jahre hinaus als maximal mittelmäßig bezeichnet.

Guckt euch doch nur Atletico Madrid an.
Zitat Diego Sirmeone: "Ich danke den Müttern meiner Spieler, dass sie diese mit so dicken Eiern zur Welt gebracht haben."
Beinahe hätte er diese Spieler gestern - auch durch diese Einstellung - zu Champions League-Siegern gemacht!
#
Habo schrieb:
Unabhängig vom derzeitigen Kader (da werden schon noch welche kommen) würde ich als Verantwortlicher ein Ziel zwischen Platz 6 und 10 ausgeben.

Wieso?

Ganz einfach. Man sollte sich Ziele setzen die realistisch sind, aber trotzdem einen gewissen Einsatz erfordern um sie zu erreichen. Ich halte nichts davon jetzt die EL-Quali (oder gar noch mehr) als Ziel auszugeben, da diese in der Regel nicht erreicht werden und daher schnell zu Verdruss führen können ("das schaffen wir ja nie"). Dennoch halte ich das Minimalziel Klassenerhalt für nicht ambitioniert genug um alles aus den Spielern rauszukitzeln.
Rang 6-10 bedeutet, dass ich mir Ziele setze die erreichbar sind und im Idealfall sogar die EL-Quali drin sein kann. Dennoch baue ich nicht zu viel Druck auf, dass sich die Spieler bei ner mittelmäßigen Saison den Spott und kritischen Nachfragen der Presse / Fans ausgesetzt sehen.


Ich stimme Dir voll und ganz zu!
Das ist wie in der Pädagogik. Man muss ein mittleres Anforderungsniveau finden.

Ist das Ziel zu hoch gesteckt, dann geben die Lernenden schnell auf, weil sie merken, dass sie das Ziel auch bei höchstem Einsatz nicht erreichen werden.

Ist das Ziel zu niedrig angesetzt strengt man sich nicht richtig an, weil man es ja auch mit gebremster Kraft erreichen kann. ("Ein Pferd springt nur so hoch wie es muss.")

Richtig ist es also, Ziele zu setzen, die erreichbar sind, wenn alle Beteiligten das Beste geben.

Auf die Eintracht für die Saison 14/15 übertragen, würde das dem von Dir genannten Saisonziel Platz 6 - 10 entsprechen.
Allerdings brauchen wir dafür noch namhafte Neuverpflichtungen. *duckundweg*
#
Herzlich Willkommen Thomas Schaaf!

Ich wünsche Dir (Darf man Herrn Schaaf duzen?) und uns allen, dass erfolgreiche Jahre mit offensivem Fußball vor uns liegen!

Ach ja, Aaron Hunt wäre ein passendes Antrittsgeschenk!  
#
Beim Wechsel von Schwegler war ich wütend!  
Bei Sebi jetzt ist der Fußballromantiker in mir tieftraurig!  

Holt jetzt bitte den Buben heim! Nein, natürlich nicht den Ochs, sondern Chandler!  
#
Booooaaaaahhh!

Was für ein Spiel!      

Glückwunsch an die Lilien!      
#
Irrrrrrrrrrrrrrrrrrreeeeeeeeeeeeeee!!!!!!!!

So was von verdient!!!!!!!
#
Adler_Steigflug schrieb:
Exil-Fan schrieb:
DeMuerte schrieb:
erwin stein schrieb:
Ansonsten will ich immer noch Kramer....heute Abend wirds verkündet!


Frank Kramer war auch von Anfang an mein Favorit, aber ich denke das er es leider nicht wird.



Ich will auch den Frank Kramer!
Bitte nicht den Bernd Schuster, ich finde den irgendwie komisch.

Von Breitenreiter redet hier übrigens keiner mehr. Dabei hat der letzten Sonntag doch so kryptische Interviews gegeben, die auf einen Abschied aus Paderborn hindeuten. Hat der seinen Rausch aus Malle schon ausgeschlafen?


Kramer oder Breitenreiter würde mir auch gefallen. Aber irgendwie habe ich es im Gefühl, dass es sich zwischen Schuster und Fink entscheidet. Das mit Di Mateo hat sich nun doch arg lange hingezogen...


RdM kommt nicht zu uns. Spätestens seitdem in Basel der Job frei ist, ist das für mich klar. Der sieht jetzt die Möglichkeit, mit Basel in der CL zu spielen und damit ist die Eintracht für den erledigt.  

In Basel spielt er national um die Meisterschaft und auf der internationalen Bühne kann er sich wieder einen Namen machen, wenn er die Gruppenphase übersteht und/oder Basel gute Spiele gegen große Vereine abliefert.

Bei der Eintracht muss er mit relativ bescheidenen Mitteln eine neue Mannschaft aufbauen. In der Bundesliga werden wir vermutlich mehr Spiele verlieren als gewinnen und maximal im gesicherten Mittelfeld landen. Und international sind wir gar nicht vertreten.

Warum sollte er also zu uns kommen?
#
DeMuerte schrieb:
erwin stein schrieb:
Ansonsten will ich immer noch Kramer....heute Abend wirds verkündet!


Frank Kramer war auch von Anfang an mein Favorit, aber ich denke das er es leider nicht wird.



Ich will auch den Frank Kramer!
Bitte nicht den Bernd Schuster, ich finde den irgendwie komisch.

Von Breitenreiter redet hier übrigens keiner mehr. Dabei hat der letzten Sonntag doch so kryptische Interviews gegeben, die auf einen Abschied aus Paderborn hindeuten. Hat der seinen Rausch aus Malle schon ausgeschlafen?
#
DJLars schrieb:
Yakin wird es. Ich bin mir irgendwie sicher. Lief auch grad als Gerücht bei Sky Sport News HD


Ich halte dagegen: Ich glaub immer noch, dass es der Kramer wird, wenn es Fürth nicht schafft. (Wovon ich - leider - ausgehe. Das 0-0 ist ein trügerisches Ergebnis. Wenn ein Freistoß von dem Calhanoglu sitzt, wird es ganz schwer für Fürth.)

Wenn ich die Wette verliere, schreibe ich 50 x den Satz
"DJLars ist mir bei der Prognosegüte haushoch überlegen!"
in den Trainer-Thread.  ,-)
#
Robedde DiM. schrieb:
hi


       
#
planscher08 schrieb:
Afrigaaner schrieb:
adlerkadabra schrieb:
Mainhattener schrieb:
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?
Ist er schon da?


click




Habe ich dir eigentlich das OK gegeben ein Foto von mir zu veröffentlichen?


wie du bist nicht schwarz?    


Nee, schwarz und weiß wie Schnee!
#
-adler_tim- schrieb:
Ich will nicht wissen was hier los ist, wenn RDM wirklich kommt....


Nun ja, Massenhysterie mit anschließendem Rudelb*****, organisiert und überwacht von den Forums-Mods!
#
Exil-Adler-NRW schrieb:
Der HR ist großartig!!!

Weil eine englische Zeitung berichtet, dabei aber NIX neues schreibt, sondern lediglich die deutschen Quellen der letzten Tage und Wochen zusammenfasst, macht der HR daraus, dass der Deal wahrscheinlicher wird, weil eine englische Zeitung darüber berichtet....


So sieht's aus. Das ist doch eine erprobte Vorgehensweise.  

Dieses Mal hatten sie noch zusätzlich das Glück, dass gerade ein Praktikant da ist, der in Englisch gut in der Schule war!  
#
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Ein bedingungsloses Treuebekenntnis zu Greuther Fürth habe ich da nicht gehört.



Anscheinend ist jeder Trainer, der nicht gebetmühlenartig Treuebekenntnisse zu seinem Club raushaut, damit schon so gut wie sicher bei uns.

Im Herbst wirds voll bei uns auf der Bank.




Schlecht geschlafen?  



Hä?


Fand die Antwort ein bisschen polemisch, aber vielleicht bin ich auch ein bisschen empfindlich.  
#
prothurk schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Ein bedingungsloses Treuebekenntnis zu Greuther Fürth habe ich da nicht gehört.



Anscheinend ist jeder Trainer, der nicht gebetmühlenartig Treuebekenntnisse zu seinem Club raushaut, damit schon so gut wie sicher bei uns.

Im Herbst wirds voll bei uns auf der Bank.


Die Frage war ja auch vollkommen dämlich in diesem Moment. Der hat jetzt nix anderes im Kopp zu haben, als seine Mannschaft in die erste Liga zu bringen und die blöde Uhr in Hamburg abzuschalten. Wenn der tatsächlich aktuell nebenher mit der Eintracht verhandeln würde, wollte ich so jemand nicht bei uns sehen.



Ja, richtig, aber er hätte sich auch hinstellen können und sagen, dass er auf jeden Fall bei Fürth bleiben will, egal wie es am Sonntag ausgeht. Damit wäre das Thema auch sofort beendet gewesen.

Seine Antwort war aber eher so gehalten, dass ihn niemand der Lüge bezichtigen kann, falls er bei einem Nichtaufstieg doch evtl. zu uns kommen sollte. Und ich finde, dass es kein schlechter Charakterzug ist, nicht lügen zu wollen.

FK verhandelt sicher nicht aktuell mit der Eintracht, aber ich bin mir ziemlich sicher, dass Bruno ihn in den letzten Wochen kontaktiert hat und FK nicht kategorisch abgelehnt hat.

Bei der Frage,  ein weiteres Jahr 2. Liga mit Fürth oder Trainer bei der Eintracht kann man ja mal ins Grübeln kommen.
#
Stoppdenbus schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Ein bedingungsloses Treuebekenntnis zu Greuther Fürth habe ich da nicht gehört.



Anscheinend ist jeder Trainer, der nicht gebetmühlenartig Treuebekenntnisse zu seinem Club raushaut, damit schon so gut wie sicher bei uns.

Im Herbst wirds voll bei uns auf der Bank.




Schlecht geschlafen?  
#
bils schrieb:
Exil-Fan schrieb:
Die Analyse der Binnenstruktur in unserer Führungsriege in der FR finde ich gut.

Ich bin auch der Meinung, dass Bruno sich jetzt freischwimmen und zur bestimmenden Figur werden sollte.

Von Veh befreit und mit HB als "lame duck" sollte er die sich bietenden Freiräume selbstbewusst nutzen. Ich glaube, das würde uns gut tun!


Nur warum taucht dieser Artikel erst jetzt auf? Warum nicht als Veh noch hier Trainer war? Hatte man, wie es hier mehrfach geschrieben wurde, wirklich nicht den Mut Veh mal zu kritisieren? Für mich hat dieser Artikel den Hauch des Nachtretens.
Ich kann nicht beurteilen ob das alles so stimmt, um den Inhalt geht es mir auch gar nicht, der Zeitpunkt stört mich.


Große Teile der Medien haben doch Armin Veh aus der Hand gefressen, betört von seinen grandios geistreichen PKs.
#
Adler-Fan79 schrieb:
Osram_im_Korb schrieb:
Was hatten wir jetzt eigentlich schon alles an Ankündigungen, wann der neue Trainer feststehen sollte? "Im Laufe der nächsten Woche", "heute oder morgen", "noch ein paar Tage" - oder das immer wieder gern genommene "zeitnah"?

Gibt's überhaupt noch irgend jemanden, der das halbwegs ernst nimmt?  


Da dieses Wochenende noch ein paar Spiele anstehen, wohl "Im Laufe der nächsten Woche"!


Vor allem das Spiel am Sonntag ist meines Erachtens für uns relevant.

Habt Ihr gestern das Interview mit Frank Kramer nach dem Spiel in der ARD gesehen? Ein bedingungsloses Treuebekenntnis zu Greuther Fürth habe ich da nicht gehört.

Wenn RdM nicht kommt, ist FK unser Mann. Ich hatte es heute im Morgenurin!