
ExilhesseBaWue
12903
SGE-URNA schrieb:
Der Spam samt Folgen (in mehreren Threads) wurde entfernt. Sollte der Witzbold nochmal auftauchen, zähl ich bis eins, dann ist hier Achterbahn
(URNA)
ZENSUUUUR! #aufschrei
MrBoccia schrieb:
Scheiss Schalker
http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/1212/News/fc-schalke-04-medien-geheimtreffen-mit-roberto-di-matteo.html
Du Affenarsch!
Adler_Steigflug schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:Adler_Steigflug schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
2018: Die deutsche Fußballmeisterschaft in der Telekom-Milbona-Bundesliga wird entschieden zwischen Grün-Gelb Motorola Ditzingen, FC Snickers Rhein-Main-Region und Red Bull Leipzig. Der FC Snickers-Rhein-Main-Region ist ursprünglich der SV Samsung Rostock, der aber 2016 von Snickers gekauft und aufgrund der Standortvorteile nach Frankfurt am Main verlegt wurde.
Eintracht Frankfurt spielt derzeit in einer neugegründeten Freizeitliga am Mainufer.
Polizeisprecher loben das neue Konzept der Liga: "Da niemand mehr genau weiß, in welcher Stadt die Vereine eigentlich beheimatet waren und mehrere Clubs den gleichen Konzernnamen tragen, gibt es keine Rivalitäten mehr zwischen Fangruppierungen. Die Verwirrung hat das Konzept des "Fans" obsolet gemacht und lockt konsumstarkes Eventpublikum in die Stadien: Ein lustiges Erlebnis für Groß und Klein, familienfreundlich und spaßig!"
2019:
Gravierende Veränderungen bei Meister Grün-Gelb Motorola Ditzingen und Vize
FC Snickers Rhein-Main-Region.
Motorola hat nun Konkurs angemeldet. Motorola bestätigt: Die Sparmaßnahmen in der Verwaltung im Jahr 2018 haben nicht die Ausgaben für neue Spieler des Fußballvereins decken können. Im Zuge des Konkursverfahrens steht nun auch der amtierende Meister Grün-Gelb Motorola Ditzingen zum Verkauf offen. Der Konzern Mc Donald's hat hierbei zugeschlagen und den Ditzinger Fußballclub gekauft. Doch die DFL stellt sich bei der Lizenzvergabe quer, da das neue Vereinslogo einen Bic Mac zeigt und über dem Wort "Ditzingen" der Zusatz 2,99 EUR unverbindliche Preisempfehlung steht. Gemäß der DFL wurde sich hierbei aber schon geeinigt und Mc Donald's muss die Worte "unverbindliche Preisempfehlung" löschen.
Auch der FC Rhein-Main-Region steht nach Umsatzeinbußen vonseiten Snickers zum Verkauf offen. Zugeschlagen hat General Motors. Da aber laut dem CEO von GM Fußball "ein Sport zum Kotzen" ist, soll der komplete Kader verkauft und ein Football-Kader eingekauft werden. Gemäß Reaktionen der Fans von FC Rhein-Main-Region bleiben viele trotzdem dem Verein erhalten. "Ist doch egal welche Sportart", gibt ein Fan zum besten. "Ich habe auch nächste Saison VIP-Tickets von meiner Firma aus. Die möchte ich auch nutzen." Ein anderer Teil geht wohl wieder zurück zu Kickers Offenbach.
2023: Der Red-Bull-Cup (vormals Monster Energy PowerLeague) wird in diesem Sommer in neuem Modus ausgetragen. Da 5 der 10 Clubs unter den Namen Red Bull I - V) auflaufen, wird Verwirrung befürchtet. Die fehlende Identifikation mit den Clubs lässt Umsatzeinbußen wahrscheinlich werden.
Vorschlag des Red-Bull-Ligavorstandes Mateschitz: Um den "Thrill" des Cups aufrechtzuerhalten, ist Fußball ab dieser Season nur eine von mehreren Fun-Activities. Die Teams treten gegeneinander ebenfalls im Freeclimbing, Basejumping und Creative Suiciding an.
Erste Reaktionen der Fans sind durchweg positiv: Man erwartet ein noch nie dagewesenes Event!
2035:
Die Verschmelzung aller Fun-Activities zu einem einzigen Mega-Event ist vollzogen und die Gründung der ersten "Major League Blurnsball" perfekt. Die Fans sind lediglich etwas überfordert von dem 483-seitigen Regelwerk dieses neuen Trendsports:
http://www.youtube.com/watch?v=iq1d07gYl8o
So siehts aus.
Kleine geschichtliche Randnotiz: 2026: Bundeskanzler und Ligavorsitz Dietrich Mateschitz lässt die 2017 in Frankfurt am Main gegründete, äußerst erfolgreiche (durchschnittlich 40000 Zuschauer) Freizeitfußballliga verbieten. Die Sportart Fußball als eingetragenes Warenzeichen von Red Bull darf ab sofort unter Androhung von schweren Strafen ausschließlich im Dietrich-Mateschitz-Ehrencup (vormals Red-Bull-Fun-Action-Time) ausgeübt werden. Die Wörter "Fuß" und "Ball" sind Privateigentum des Bundeskanzlers.
Der Vorstand des BMW München (Lothar Matthäus) begrüßt diesen Vorschlag.
Adler_Steigflug schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
2018: Die deutsche Fußballmeisterschaft in der Telekom-Milbona-Bundesliga wird entschieden zwischen Grün-Gelb Motorola Ditzingen, FC Snickers Rhein-Main-Region und Red Bull Leipzig. Der FC Snickers-Rhein-Main-Region ist ursprünglich der SV Samsung Rostock, der aber 2016 von Snickers gekauft und aufgrund der Standortvorteile nach Frankfurt am Main verlegt wurde.
Eintracht Frankfurt spielt derzeit in einer neugegründeten Freizeitliga am Mainufer.
Polizeisprecher loben das neue Konzept der Liga: "Da niemand mehr genau weiß, in welcher Stadt die Vereine eigentlich beheimatet waren und mehrere Clubs den gleichen Konzernnamen tragen, gibt es keine Rivalitäten mehr zwischen Fangruppierungen. Die Verwirrung hat das Konzept des "Fans" obsolet gemacht und lockt konsumstarkes Eventpublikum in die Stadien: Ein lustiges Erlebnis für Groß und Klein, familienfreundlich und spaßig!"
2019:
Gravierende Veränderungen bei Meister Grün-Gelb Motorola Ditzingen und Vize
FC Snickers Rhein-Main-Region.
Motorola hat nun Konkurs angemeldet. Motorola bestätigt: Die Sparmaßnahmen in der Verwaltung im Jahr 2018 haben nicht die Ausgaben für neue Spieler des Fußballvereins decken können. Im Zuge des Konkursverfahrens steht nun auch der amtierende Meister Grün-Gelb Motorola Ditzingen zum Verkauf offen. Der Konzern Mc Donald's hat hierbei zugeschlagen und den Ditzinger Fußballclub gekauft. Doch die DFL stellt sich bei der Lizenzvergabe quer, da das neue Vereinslogo einen Bic Mac zeigt und über dem Wort "Ditzingen" der Zusatz 2,99 EUR unverbindliche Preisempfehlung steht. Gemäß der DFL wurde sich hierbei aber schon geeinigt und Mc Donald's muss die Worte "unverbindliche Preisempfehlung" löschen.
Auch der FC Rhein-Main-Region steht nach Umsatzeinbußen vonseiten Snickers zum Verkauf offen. Zugeschlagen hat General Motors. Da aber laut dem CEO von GM Fußball "ein Sport zum Kotzen" ist, soll der komplete Kader verkauft und ein Football-Kader eingekauft werden. Gemäß Reaktionen der Fans von FC Rhein-Main-Region bleiben viele trotzdem dem Verein erhalten. "Ist doch egal welche Sportart", gibt ein Fan zum besten. "Ich habe auch nächste Saison VIP-Tickets von meiner Firma aus. Die möchte ich auch nutzen." Ein anderer Teil geht wohl wieder zurück zu Kickers Offenbach.
2023: Der Red-Bull-Cup (vormals Monster Energy PowerLeague) wird in diesem Sommer in neuem Modus ausgetragen. Da 5 der 10 Clubs unter den Namen Red Bull I - V) auflaufen, wird Verwirrung befürchtet. Die fehlende Identifikation mit den Clubs lässt Umsatzeinbußen wahrscheinlich werden.
Vorschlag des Red-Bull-Ligavorstandes Mateschitz: Um den "Thrill" des Cups aufrechtzuerhalten, ist Fußball ab dieser Season nur eine von mehreren Fun-Activities. Die Teams treten gegeneinander ebenfalls im Freeclimbing, Basejumping und Creative Suiciding an.
Erste Reaktionen der Fans sind durchweg positiv: Man erwartet ein noch nie dagewesenes Event!
ExilhesseBaWue schrieb:
2018: Die deutsche Fußballmeisterschaft in der Telekom-Milbona-Bundesliga wird entschieden zwischen Grün-Gelb Motorola Ditzingen, FC Snickers Rhein-Main-Region und Red Bull Leipzig. Der FC Snickers-Rhein-Main-Region ist ursprünglich der SV Samsung Rostock, der aber 2016 von Snickers gekauft und aufgrund der Standortvorteile nach Frankfurt am Main verlegt wurde.
Eintracht Frankfurt spielt derzeit in einer neugegründeten Freizeitliga am Mainufer.
Polizeisprecher loben das neue Konzept der Liga: "Da niemand mehr genau weiß, in welcher Stadt die Vereine eigentlich beheimatet waren und mehrere Clubs den gleichen Konzernnamen tragen, gibt es keine Rivalitäten mehr zwischen Fangruppierungen. Die Verwirrung hat das Konzept des "Fans" obsolet gemacht und lockt konsumstarkes Eventpublikum in die Stadien: Ein lustiges Erlebnis für Groß und Klein, familienfreundlich und spaßig!"
Neben der neuen Konzernorientierung hat sich auch der Spielmodus verändert. Ähnlich einer Weltmeisterschaft wird die Telekom-Milbona-Bundesliga in wenigen Wochen zeitsparend in einem K.O.-System ausgetragen, um die Begeisterung der Kunden aufrecht erhalten zu können.
Zum Finale finden sich in ganz Deutschland kilometerlange Fanmeilen. Die Verkäufer von Fanschminke, Plastiktröten in Konzernfarben und übergroßen Filzzylindern sind vollkommen aus dem Häuschen: Ein solcher Umsatz gelang zuletzt 2006, nun ist das in jedem Jahr der Fall!
Die deutsche Wirtschaft atmet auf: Die Milbona-Telekom-Bundesliga (letztes Jahr noch Microsoft-Coca-Cola-McDonalds-Cup) rettet das Land!
Jetzt sind die Fans gefragt: Bundesweit sollte kein Schwein mehr ins Stadion gehen, wenn es gegen diesen Dosendreck geht. Sollen die sich doch austoben...
2018: Die deutsche Fußballmeisterschaft in der Telekom-Milbona-Bundesliga wird entschieden zwischen Grün-Gelb Motorola Ditzingen, FC Snickers Rhein-Main-Region und Red Bull Leipzig. Der FC Snickers-Rhein-Main-Region ist ursprünglich der SV Samsung Rostock, der aber 2016 von Snickers gekauft und aufgrund der Standortvorteile nach Frankfurt am Main verlegt wurde.
Eintracht Frankfurt spielt derzeit in einer neugegründeten Freizeitliga am Mainufer.
Polizeisprecher loben das neue Konzept der Liga: "Da niemand mehr genau weiß, in welcher Stadt die Vereine eigentlich beheimatet waren und mehrere Clubs den gleichen Konzernnamen tragen, gibt es keine Rivalitäten mehr zwischen Fangruppierungen. Die Verwirrung hat das Konzept des "Fans" obsolet gemacht und lockt konsumstarkes Eventpublikum in die Stadien: Ein lustiges Erlebnis für Groß und Klein, familienfreundlich und spaßig!"
Eintracht Frankfurt spielt derzeit in einer neugegründeten Freizeitliga am Mainufer.
Polizeisprecher loben das neue Konzept der Liga: "Da niemand mehr genau weiß, in welcher Stadt die Vereine eigentlich beheimatet waren und mehrere Clubs den gleichen Konzernnamen tragen, gibt es keine Rivalitäten mehr zwischen Fangruppierungen. Die Verwirrung hat das Konzept des "Fans" obsolet gemacht und lockt konsumstarkes Eventpublikum in die Stadien: Ein lustiges Erlebnis für Groß und Klein, familienfreundlich und spaßig!"
planscher08 schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Also für 16.000.000 € kann Jung gehen.
Nur das die nicht für unsere SGE sind...
Ja, leider.
Und sagt jetzt nicht, dass Jung eine AK im Vertrag - sonst werde ich narrisch.
Doch, doch! Für 16 Mio. Hab ich heut irgendwo gelesen, glaub ich.
das ist sein Gehalt in 4 Jahren
Ach so. Danke. Wie blöd von mir.
Tja... Und plötzlich ist der Hopp eigentlich ganz sympathisch.
DerSchwarzeAbt schrieb:ScHrAnZDiNgEnS schrieb:DerSchwarzeAbt schrieb:
Also für 16.000.000 € kann Jung gehen.
Nur das die nicht für unsere SGE sind...
Ja, leider.
Und sagt jetzt nicht, dass Jung eine AK im Vertrag - sonst werde ich narrisch.
Doch, doch! Für 16 Mio. Hab ich heut irgendwo gelesen, glaub ich.
greg schrieb:reggaetyp schrieb:
Die Leute saufen blöderweise weiterhin die Brühe.
Am Samstag wieder ein paar Helden im Zug nach Augsburg mit RB gesehen.
Völlig unverständlich.
Sowas kann ich dann in Eintrachtkreisen echt nicht mehr nachvollziehen, gibt echt genug andere (eklige) Plörren am Markt.
Ich als bekennender Energy-Drink-Suchti kann das nicht mal bei Nicht-Fußballfans nachvollziehen. Das Zeug kostet ca. das Doppelte anderer Markenprodukte, von Billigzeugs ganz zu schweigen. Und geschmacklich? Ach komm... Als ob das besonders lecker wäre... Reine Markenhörigkeit.
FFMbub1 schrieb:
Glaube auch das die Franz.Liga nicht so stark ist wie die BULI oder?
Kommt drauf an.
Sollten wir nen Spieler von dort holen, ist es eine Graupenliga. Sollte Znainz das gleiche tun, ist es eine bombastische Hochkaräterliga.
Hoffimaenn schrieb:
Bei anderen Vereinen wird ein neuer Trainer in wenigen Tagen ausgesucht und vorgestellt. Selbst Vereine in der zweiten Liga funktionieren da besser.
Nun auch noch der Verlust von Schwegler, Jung geht auch noch und Joselu können wir nicht finanzieren weil keine Kohle da ist. Kann ja heiter werden
MrBoccia schrieb:
gute Güte. Würds umgekehrt laufen, würde sich hier gegenseitig eiergeschaukelt, wie klug das doch ist, mit dem Trainer gleich mal den besten Stürmer zu holen. Und welche Spieler man denn noch ins Paket packen könne.
Allerdings!
Ich bin Fan, ich geb nen F*ck auf Neutralität!
SGESeph schrieb:hbh64 schrieb:
Was macht ihr euch verrückt wegen Joselu? Wir haben Kadlec, und von ihm verspreche ich mir in der nächsten Saison einiges. Vielleicht war es ja wirklich geziehlt von Veh auf Joselu zu bauen, wer weiss das schon. Ich glaube, wenn Joselu geht, haben wir viel Spass mit Kadlec. Und ausserdem gibt es noch genügend andere Stürmer.
Ich bin auch nicht restlos überzeugt von Joselu, aber die Masche von Veh ist einfach Assi. Sorry, das nervt. Ein beschissenes halbes Jahr predigen, dass die kleine Eintracht halt keine Möglichkeit hat, um dann zum verwunschenen VFBÄH zu wechseln und unsere Spieler abzuziehen. So ein Pseudo-Alpha-Männchen wie Veh gibt es echt nur einmal.
Als ehemals großer Veh-Fan muss ich dir zustimmen. Klar, er muss jetzt alles geben für diesen neuen **********-*******-***********-Verein, das beste für die verkackten Spätzle rausholen und so. Da is nix mit Sentimentalität.
Trotzdem: Das hat ein Geschmäckle. Á la "Ich weiß ja jetzt, wie wenig Kohle die Frankfurter zur Verfügung haben, bei denen können wir gut plündern!".
Ach, ich bin heute aggro drauf. Und dann tauchen auch noch meine beiden Beißreflexvereine im SAW uff... Hrrrrnnnngg!
grossaadla schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:grossaadla schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Mein Jott... Der Tuchel würde sich hier doch recht wohl fühlen, so wie hier rumgetuchelt wird.
Wäääähhhh, die tollen Mainzer haben aber schon nen dänischen No-Name-Trainer (die automatisch immer besser sind als bekannte Trainer), wäääähhh, wääähhh!!!
Die Mainzer haben sogar schon Blumen in Form ihres Wappens! Und wo sind unsere? Und wieso haben die eigentlich nen geschminkten Vollidioten in der Kurve und wir nicht? Eintracht Frankfurt is voll doof, alles Versager, wir hinken den sexy Mainzern um Jahrzehnte hinterher, wääääähhhhh!!!
Und das schreibt hier wer?
Gaaaaanz ruhig,der Doc kommt gleich!
Eine Auswahl:
So so, Mainz ist also innerhalb paar Tagen fündig geworden. Aber die Eintracht ist ja sowas von attraktiv und sexy...
Mir wäre solch ein Trainer wesentlich lieber....eben ein Trainer der das Konzept des Vereins verfolgt. Obwohl ich mir nicht sicher bin ob ein solches Konzept überhaupt existiert...
Wenn dieser Däne zu den Bonbonwerfern kommt dann kann man mal ganz sicher davon ausgehen das die tatsächlich einen Plan B hatten.
Den Typ hab ich im Lebbe nie gehört.
Da kommt man ja nicht einfach drauf.
Hausaufgaben gemacht.
Aber die hatten zumindest nen wasserdichten Plan und nicht ne lose Zusage und sind sich auch einig.
Bei uns blubbert jeder mehr oder weniger Verantwortliche mit.
Ich hab von dem Dänen auch vorher nix gehört und kann mir schon vorstellen, dass die Klatschpappen da mal wieder was net sooo schlecht hinbekommen haben. Auf jeden Fall hatten die einen Plan B und im Gegenteil zur Eintracht sickert da auch vorher nix durch. Bei uns würde wahrscheinlich noch stehen, wie oft und wann Herr di Matteo seine Gattin beglückt!
Ja und?
Das ist nun mal so.
Ohne das man jetzt einen Mainxxx Schrein aufstellt.
Das besagt aber nicht das man bei uns alles Scheiße findet.
Und schon gar nicht das wir Mainxxx 10 Jahre hinterher hinken.
Lediglich das einige wichtige Sachen da ein wenig anders gelaufen sind.
So etwas kann ich gut mal zugeben und trotzdem bleibt die Eintracht für mich immer der geilste Verein.
Okay, sorry... War ja auch nicht 100%ig so gemeint. Ich unterstelle hier keinem, Mainz-Fan zu sein (Gott bewahre!).
Irgendwie scheint es hier aber einen besonderen Fokus auf dieses Kackdorf zu geben. Immer und immer wieder tauchen hier bei verschiedensten Themen die Stimmen auf, dass bei den Znainzern ja alles viel besser sei. Und das geht mir auf die Nüsse. Als ich vom Dänen-Gerücht gelesen habe, wusste ich schon, was hier im Forum los ist.
Wie dem auch sei: Ich bin seit Jahren hier dabei, aber ich werde mich nie daran gewöhnen, dass hier in erster Linie geknurrt und kritisiert wird.
Geht mir auch gar nicht so sehr um diesen konkreten Fall...
grossaadla schrieb:ExilhesseBaWue schrieb:
Mein Jott... Der Tuchel würde sich hier doch recht wohl fühlen, so wie hier rumgetuchelt wird.
Wäääähhhh, die tollen Mainzer haben aber schon nen dänischen No-Name-Trainer (die automatisch immer besser sind als bekannte Trainer), wäääähhh, wääähhh!!!
Die Mainzer haben sogar schon Blumen in Form ihres Wappens! Und wo sind unsere? Und wieso haben die eigentlich nen geschminkten Vollidioten in der Kurve und wir nicht? Eintracht Frankfurt is voll doof, alles Versager, wir hinken den sexy Mainzern um Jahrzehnte hinterher, wääääähhhhh!!!
Und das schreibt hier wer?
Gaaaaanz ruhig,der Doc kommt gleich!
Eine Auswahl:
So so, Mainz ist also innerhalb paar Tagen fündig geworden. Aber die Eintracht ist ja sowas von attraktiv und sexy...
Mir wäre solch ein Trainer wesentlich lieber....eben ein Trainer der das Konzept des Vereins verfolgt. Obwohl ich mir nicht sicher bin ob ein solches Konzept überhaupt existiert...
Wenn dieser Däne zu den Bonbonwerfern kommt dann kann man mal ganz sicher davon ausgehen das die tatsächlich einen Plan B hatten.
Den Typ hab ich im Lebbe nie gehört.
Da kommt man ja nicht einfach drauf.
Hausaufgaben gemacht.
Aber die hatten zumindest nen wasserdichten Plan und nicht ne lose Zusage und sind sich auch einig.
Bei uns blubbert jeder mehr oder weniger Verantwortliche mit.
Ich hab von dem Dänen auch vorher nix gehört und kann mir schon vorstellen, dass die Klatschpappen da mal wieder was net sooo schlecht hinbekommen haben. Auf jeden Fall hatten die einen Plan B und im Gegenteil zur Eintracht sickert da auch vorher nix durch. Bei uns würde wahrscheinlich noch stehen, wie oft und wann Herr di Matteo seine Gattin beglückt!
Mein Jott... Der Tuchel würde sich hier doch recht wohl fühlen, so wie hier rumgetuchelt wird.
Wäääähhhh, die tollen Mainzer haben aber schon nen dänischen No-Name-Trainer (die automatisch immer besser sind als bekannte Trainer), wäääähhh, wääähhh!!!
Die Mainzer haben sogar schon Blumen in Form ihres Wappens! Und wo sind unsere? Und wieso haben die eigentlich nen geschminkten Vollidioten in der Kurve und wir nicht? Eintracht Frankfurt is voll doof, alles Versager, wir hinken den sexy Mainzern um Jahrzehnte hinterher, wääääähhhhh!!!
Wäääähhhh, die tollen Mainzer haben aber schon nen dänischen No-Name-Trainer (die automatisch immer besser sind als bekannte Trainer), wäääähhh, wääähhh!!!
Die Mainzer haben sogar schon Blumen in Form ihres Wappens! Und wo sind unsere? Und wieso haben die eigentlich nen geschminkten Vollidioten in der Kurve und wir nicht? Eintracht Frankfurt is voll doof, alles Versager, wir hinken den sexy Mainzern um Jahrzehnte hinterher, wääääähhhhh!!!
Verraeter schrieb:
Muss das scheiße sein jedes Jahr das Finale zu verlieren
Aber mal ehrlich, der Torwart von Sevilla ist doch locker 2m aus dem Tor raus beim Cardozo
was ihr alles seht...
Mein HSV-Vater, Update: (Aus Rücksicht auf sein fortgeschrittenes Alter) "Diese Scheißmannschaft ist meinen Tod nicht wert. Das guck ich mir nicht an."
Der glaubt an gar nix mehr. Ist eigentlich froh, dass es bald vorbei ist.