
F.A.N.
4700
@AdlerFlemming: Vielen Dank. Naja, mal schauen wie sich unser Rasen später so macht
Ich denke sie werden nicht erst alle Membranbögen aufstellen, sondern immer erst die Bögen und dann für das entsprechende Stück gleich die Membran installieren.
Supporter1977 schrieb:
sollen nicht erst die Membranbögen installiert werden?
Ich denke sie werden nicht erst alle Membranbögen aufstellen, sondern immer erst die Bögen und dann für das entsprechende Stück gleich die Membran installieren.
AdlerFlemming schrieb:
- Der Rasen wird wohl 2 * jährlich ausgewechselt werden müssen. Kosten ca. EUR 75.000 pro Rasen
Bisher ließ man allerdings verlauten, daß aufgrund der ausreichenden Luftzufuhr und des relativ guten Lichteinfalls der Rasen lediglich einmal pro Jahr gewechselt werden müsste, da die Umstände besser sein sollen als zB. in Hamburg.
Aber lassen wir uns überraschen.
Ach ja, was mich interessieren würde, hast du etwas über den Medienwürfel erfahren können? Bisher wurden nur ungefähre Angaben gemacht.
ciao
Zu den Kameras Habe ich in folgendem Artikel einige Anhaltspunkte gefunden:
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=1798734
"In der Arena wurde an alles Mögliche und Unmögliche gedacht. Zum Beispiel sogar an das internationale Fußballgeschäft. So gibt es Stellplätze für Fernsehkameras sowohl auf der Haupt-, als auch auf der Gegentribüne. Das ist so gedacht: Auf der einen Seite stehen die Kameras der deutschen Fernsehanstalten, auf der anderen die des Landes, aus dem die gegnerische Mannschaft kommt. Sie nehmen zwar das gleiche Spiel auf, aber jeweils andere Bandenwerbung."
Darüber hinaus enthält der Artikel noch einiges neues und wissenswertes über unser neues Stadion, zum Beispiel, warum Friedhelm in alter ehrmantrautscher Manier sich bald einen Stuhl an die Seitenauslinie stellen lassen könnte, wenn er nicht nur die Beine der Spieler sehen möchte
ciao
http://www.rhein-main.net/sixcms/list.php?page=fnp2_news_article&id=1798734
"In der Arena wurde an alles Mögliche und Unmögliche gedacht. Zum Beispiel sogar an das internationale Fußballgeschäft. So gibt es Stellplätze für Fernsehkameras sowohl auf der Haupt-, als auch auf der Gegentribüne. Das ist so gedacht: Auf der einen Seite stehen die Kameras der deutschen Fernsehanstalten, auf der anderen die des Landes, aus dem die gegnerische Mannschaft kommt. Sie nehmen zwar das gleiche Spiel auf, aber jeweils andere Bandenwerbung."
Darüber hinaus enthält der Artikel noch einiges neues und wissenswertes über unser neues Stadion, zum Beispiel, warum Friedhelm in alter ehrmantrautscher Manier sich bald einen Stuhl an die Seitenauslinie stellen lassen könnte, wenn er nicht nur die Beine der Spieler sehen möchte
ciao
Die Aussparungen sind im Endeffekt auf beiden Seiten und ich meine gelesen zu haben, daß Kameras auf beiden Seiten installiert werden. Bei vielen internationalen Spielen sieht man ja bereits hier und da die "Gegenüberansicht" ab und zu eingeblendet. Desshalb ja auch meine Frage...
Zur Sonne: Ich glaube, selbst wenn das Mitteldach offen ist, dürften wir im neuen Stadion keine großen Probleme bekommen. Das feste Dach geht schließlich weiter als in vielen anderen Stadien und durch die Aussparungen oben und an den Seiten sollte nichts blenden.
ciao
Zur Sonne: Ich glaube, selbst wenn das Mitteldach offen ist, dürften wir im neuen Stadion keine großen Probleme bekommen. Das feste Dach geht schließlich weiter als in vielen anderen Stadien und durch die Aussparungen oben und an den Seiten sollte nichts blenden.
ciao
Der Innenraum dürfte für die kommenden Spieltage weitgehend fertig sein, desshalb kann man da auch nichts mehr auf den webcams beobachten. Dies heißt jedoch nicht, daß zur Zeit nichts geschieht. Wenn man sich einmal die Bilder auf neues-waldstadion.de ansieht, wird man feststellen, daß im Moment vor allem die Haupttribühne und die beiden davor befindlichen Medientürme ausgebaut bzw. gebaut werden. Darüber hinaus wird mit Sicherheit, wie schon angemerkt, der Innenausbau der anderen Tribühnen weiter gehen.
Bezüglich der Dachkonstruktion steht im Übrigen auf der Waldstadion-Seite: "Montage der restlichen Dachgewerke ab August 2004". Ab wann im August steht dort allerdings nicht, desshalb sollte man sich einfach einmal in Geduld üben, das wird schon werden.
ciao
Bezüglich der Dachkonstruktion steht im Übrigen auf der Waldstadion-Seite: "Montage der restlichen Dachgewerke ab August 2004". Ab wann im August steht dort allerdings nicht, desshalb sollte man sich einfach einmal in Geduld üben, das wird schon werden.
ciao
-Nach der Osttribüne, werden als nächstes die Bögen über der West-, dann der Haupt und danach der Gegentribüne montiert.
-Die ersten Membranestücke werden Ende August/Anfang September aufgezogen (sie sind es also noch nicht wie zum Teil fäschlich berichtet)
-Im September wird angefangen die Lichtanlage am inneren Dachrand zu montieren.
-Nachdem das innere Dach bereits in der Winterpause montiert wird, kommt der Videowürfel erst in der Rückrunde, geht allerdings erst zur neuen Saison in betrieb.
-Die Haupttribüne wird erst im Sommer 2005 mit (hochwertigen) Sitzen bestuhlt. (ich hoffe rechtzeitig zum Conf.-Cup)
-Ende März 2005 wird die Geschäftsstelle der Eintracht in der Westkurve(3. Ebene) fertiggestellt sein.
-Die Regiezentrale auf der Gegentribüne (3. Ebene) wird Ende Dezember fertig sein.
-Der Kurvenausbau ist fast abgeschlossen, die Tiefgaragen und die Haupttribüne werden zur Zeit ausgebaut.
Das dürfte alles wirklich neue gewesen sein.