>

Fantastisch

14403

#
Jetzt muss ich nochmal fragen:
Wo kann ich RB entsorgen?
Kommt der Plastikmüll jetzt eigentlich in die gelbe Tonne oder muss ich die Dosen in den Automaten stecken, denn es gibt ja Pfand zurück.
Fragen über Fragen
#
fabisgeffm schrieb:

Wo kann ich RB entsorgen?
Kommt der Plastikmüll jetzt eigentlich in die gelbe Tonne oder muss ich die Dosen in den Automaten stecken?

Und bitte nicht den Inhalt der Dosen vergessen. den kann man eigentlich nur in die Kloschüssel entsorgen, und zwar kopfüber und unschöne Geräusche von sich gebend...

Gibt es auch ein positives Wort für Kollateralschaden? Na, dann sagen wir mal, das Abschneiden der Plörre war zumindest ein netter Nebeneffekt dieser tollen Saison.
#
Ich packs mal hier mit rein, da es ja nichts mit unserer Eintracht zu tun hat, wobei es dennoch eine Adlerträgerin war, die mich heute besonders erfreute, aber dazu am Ende mehr.

Ich bin aktuell in Berlin und habe heute einen Ausflug ins Stadion an der alten Försterei gemacht, um mir am letzten Spieltag der 2. Liga das Spiel der Unionerinnen gegen den FSV Gütersloh anzuschauen.

Union stand ja schon als Aufsteiger fest, lediglich die Frage, ob sie auch Meisterinnen der Liga werden, war noch offen. Dies konnten sie aber mit einem Sieg aus eigener Kraft schaffen.

Zunächst schon mal vorab, es war ein beeindruckendes Erlebnis. Die Anfahrt führte mich mit den Öffis von meiner Bleibe nahe der Friedrichstraße über das Ostkreuz nach Köpenick und von dort per knapp 15-minütigen Fußweg ans Stadion. Bereits am Bahnhof Friedrichstr. traf ich auf die ersten Union Fans und von Haltestelle zu Haltestelle wurden es mehr. Spätestens beim Umstieg am Ostkreuz war die Bahn dann komplett mit Menschen in rot-weiß gesäumt.

Spätestens beim Marsch ans Stadion in diesem riesigen Menschenpulk war klar, dass es gelungen ist, heute besonders viele Fans zum Spiel der Frauen zu mobilisieren . Die Unionerinnen  haben ja immer sehr viele Besucher bei ihren Spielen, aber heute wurde nochmal einer draufgesetzt.

Insgesamt 20132 Zuschauer sahen einen ungefährdeten 6:0 Erfolg, mit denen sich die Unionerinnen zu den Meisterinnen der 2. Liga kürten.

Die Stimmung im vollen Rund war über die gesamten 90 Minuten auf hohem Niveau. Imposant der Blick auf die nahezu ausverkauften Ränge, das habe ich so bei den Frauen noch nicht gesehen. Es ist auch nochmal beeindruckender in diesem "kleinen" Stadion, als wenn die gleiche Anzahl Menschen im großen Waldstadion zusammenkommt.

Das Spiel an sich ist schnell beschrieben. Es traf der Erste der Tabelle auf den Letzten und genauso stellte es sich auf dem Feld dar. Die ersten 15 Minuten konnte Gütersloh noch einigermaßen mithalten, hatte sogar eine kleine Torchance, aber dann gelangen den Unionerinnen ab der 18. Minute drei Tore in 5 Minuten und dann ging es dahin mit den Gästen.

Am Ende wurden es sechs Gegentore, wobei noch zwei Tore wegen vermeintlichem Abseits nicht anerkannt wurden. Für mich herausragend bei den Berlinerinnen heute die Kapitänin Lisa Heiseler, die sich mit drei Toren heute auch die Torjägerinnenkrone als beste Torschützin der Liga mit 22 Treffern sicherte.

Darüberhinaus Antonia Halverkamps, die bis zu ihrer Auswechslung in Minute 68 als Agilposten im Sturm immer anspielbereit war und unzählige Löcher in die Abwehr des FSV riss. Schade, dass ihr ein eigener Torerfolg nicht vergönnt war.

Und abschließend erwähnen möchte ich unsere ehemalige Adlerträgerin Tomke Schneider. In der Abwehrkette eine Bank, wenn auch heute nicht übermäßig gefordert, aber Wahnsinn ihr Spiel nach vorne. Da geht unheimlich viel Druck aus, sie geht die richtigen Wege, kämpft unermüdlich und sucht auch ohne Scheu den Abschluss. Einziges Manko heute, ihre letzten Pässe kamen zu ungenau und bei ihren Schüssen aufs Tor aus aussichtsreicher Position hatte sie leider kein Zielwasser getrunken, da war durchaus mehr drin. Aber sie wird ihren Weg gehen, da sehe ich sehr großes Potenzial.

Nach Schlusspfiff war die Stimmung natürlich auf den Rängen und auch auf dem Feld ausgelassen. Das Team in Feierlaune verteilte gegenseitige Bierduschen, na ja so wie man das dann kennt. Auffallend fair das Verhalten gegenüber den Gegnerinnen, die einige Tränen ob des (wenn auch schon zuvor feststehenden) Abstiegs verdrückten. Immer wieder kamen die Rufe "Gütersloh, Gütersloh" von den Rängen und den Spielerinnen wurde von allen Seiten applaudiert, was diese sichtlich beeindruckte und sie dann auch der Schalenübergabe und Feier auf dem Rasen bis zum Schluss beiwohnten.

Eine gute Stunde nach Schlusspfiff habe ich dann das Stadion gefühlt als einer der ersten verlassen. Das lag sicher auch daran, dass für danach der Empfang beider Union-Teams, also Frauen und Männer auf dem Balkon vor der Haupttribüne geplant war. Entsprechend begegneten mir auch beim Weg vom Stadion weg immer wieder Fans auf dem Weg zum Stadion, die zum Empfang wollten.

Was sich mir heute eindrucksvoll wieder gezeigt hat, bei Union machen sie seit Jahren vieles richtig. Der Verein tritt als Einheit auf, die Teams der Männer und der Frauen sind gleichgestellt, bilden eine Einheit und zwar in Taten und nicht, wie bei vielen anderen Vereinen, nur in Worten.

Das haben auch die Fans verinnerlicht und leben das genauso auch. Es war ein schöner Tag, ein tolles Erlebnis, ich habe viele nette Union-Fans kennengelernt und interessante Gespräche geführt.

Ein Highlight aus Eintracht Sicht muss ich noch loswerden. Ich hatte einen Sitzplatz direkt am Treppenaufgang und plötzlich kam Laura Freigang die Treppe hoch. Ich dachte erst, ich täusche mich, aber sie war es wirklich. Ich habe sie dann ganz Fan-like angequatscht und um ein Selfie gebeten, was eigentlich gar nicht meine Art ist, aber das glaubt mir ja sonst keiner.

Wir haben dann noch zwei, drei Sätze geschwätzt und ich kann sagen, Laura war auch da genau die coole, nahbare, sympathische Person, wie man sie auf und neben dem Platz kennt.

Abschließend nochmals herzlichen Glückwunsch nach Köpenick zur Zweitliga-Meisterschaft, ich finde Union sehr sympathisch und freue mich auf die Duelle nächstes Jahr!

#
Danke für deine Eindrücke aus Berlin. Das war ja echt witzig, die unerwartete Begegnung mit Laura!
#
Boah, Leute, ich hätte mir so gewünscht, gestern an einem anderen Ort gewesen zu sein, um richtig unter Gleichgesinnten feiern zu können.

Stattdessen musste ich diesen spannenden und nervenaufreibenden Nachmittag zuerst in einem ICE-Abteil, dann am Nürnberger Hbf (wo eine große Gruppe HSV-Fans zugegen war, die schon einen Tag früher zum Spiel gegen Fürth anreiste) und schließlich in einem Hotelzimmer verbringen (wo es immerhin Sky gab und ich die letzten 15 Minuten noch am TV verfolgen konnte).

Abends dann bei der Familienfeier schien mir die Sonne aus dem Hintern, aber meine Tochter war die einzige, die sich so richtig mit mir freuen konnte. Meine Frau interessiert sich nicht so sehr für Fußball, ihre Tante feierte an diesem Tag ihren 80. und in diesem Familienzweig sind leider nur wenige Hessen vertreten.

Ansonsten war ich umgeben von sehr schweigsamen Freiburg-Fans (Schwägerin mit Familie wohnt dort), außerdem in der illustren Runde vertreten waren Nürnberg, Fortuna, Hertha und Sturm Graz. Ok, letztere freuten sich , glaube ich, wirklich ein bisserl mit, einfach weil es super sympathische Leute aus einer ebensolchen Stadt sind. Und immerhin gab es gutes fränkisches Bier, um (zumindest in Gedanken) auf die Eintracht anzustoßen.
#
Tja, jetzt gab es doch nur 4 Absteiger und letztendlich hätten (wegen der guten Tordifferenz) nur 5 Punkte gefehlt, um drinzubleiben - ein Sieg und zwei Unentschieden. So extrem unglücklich, wie viele Spiele diese Saison gelaufen sind, wäre das durchaus drin gewesen.
#
Schlenkerla
#
SGE1085 schrieb:

Wird Zeot für ein Tipp wen wir bekom 🤣


Zu viel getrunken?

Wenn Ihr schon mal Annahmetöpfe wollt (immer Annahme der aktuellen Tabellenstände bei vollem Spieltag plus Annahme, dass das Team mit dem höheren Koeffizienten es packt)...

Real Madrid (ESP)
Manchester City (ENG)
FC Bayern München (GER)
FC Liverpool (ENG)
Paris SG (FRA)
Inter Mailand (ITA)
FC Chelsea (ENG)
Borussia Dortmund (GER)
Manchester United (ENG)

FC Barcelona (ESP)
FC Arsenal (ENG)
Bayer Leverkusen (GER)
Atletico Madrid (ESP)
Benfica Lissabon (POR)
Atalanta Bergamo (ITA)
FC Villareal (ESP)
Juventus Turin (ITA)
Eintracht Frankfurt (GER)

Glasgow Rangers (SCO)
PSV Eindhoven (NED)
Ajax Amsterdam (NED)
SSC Neapel (ITA)
Sporting Lissabon (POR)
Olympiakos (GRE)
Slavia Prag (CZE)
Bodø/Glimt (NOR)
Olympique Marseille (FRA)

FC Kopenhagen (DEN)
Roter Stern Belgrad (SRB)
AS Monaco (FRA)
Ferencvaros (UNG)
Galatasaray (TÜR)
Celtic Glasgow (SCO)
Union Saint-Gilloise (BEL)
Athletic Bilbao (ESP)
Newcastle United (ENG)

Also möglich wäre z.B.

Frankfurt - Real Madrid
Liverpool - Frankfurt
Barcelona - Frankfurt
Frankfurt - Atalanta
Rangers - Frankfurt
Frankfurt - Sporting
Kopenhagen - Frankfurt
Frankfurt - Monaco
#
Gefühlt sind da ganz schön viele "alte Bekannte" dabei....
#
Bin mal gespannt, wer aus dem Kader im August noch da sein wird....
#
---------Batshuayi---------
Ekitike----Unzun----Knauff -----
------Larsson---Skhiri-----
Brown-Theatre-Koch-Christensen
-------------Trapp-------------

Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet
#
KeithGreen schrieb:

Mit Batshuayi überraschen.
So jemand braucht es, der Erfahrung und Nervenstaerke mitbringt. Jemand der Ekitike entlastet                                                        

Sehe ich auch so. Ich will nicht in das Wahi-(Ab-)watschen einfallen, das hier an anderer Stelle stattfand, aber Michy ist für mich im  Vergleich der beiden derjenige, der sich viel besser ins Mannschaftsgefüge integriert und auch schon "geliefert" hat.
#
EagleJ schrieb:

Ich kann deine Gedanken ganz klar nachvollziehen, waren meine doch sehr sehr ähnlich. Nur bei einem muss ich dir widersprechen: Niemandem in dieser Truppe ist es egal. Die wollen allesamt in die CL! Ausnahmslos!

Mir hat geholfen mich auf die EL einzustellen. Seitdem sehe ich bissl klarer und dass wir nix zu verlieren, nur was zu gewinnen haben. Wir haben uns eine tolle Ausgangslage erspielt und haben nun unser Finale!

Ja, danke, Du hast natürlich Recht.

Die Jungs wollen gewinnen, da gebe ich dir Recht. Manchmal erwische ich mich eben beim Gedanken an Heki dabei zu denken, dem wird es fast egal sein, der kann bei Scheitern gehen. Vermutlich tue ich ihm Unrecht . Ja, ich glaube auch, die geben alles am Samstag. Insbesondere die junge Garde wird das unbedingt wollen👍

Das inzwischen offensichtliche Söldnertum ist einfach irgendwie etwas desillusionierend. Den die einzigen, die in 5 Jahren immernoch so dabei sind, das sind doch wir



Mein Tipp ist ein knappes 1:1 nach Rückstand und ein Altern meinerseits von gefühlten 12 Jahren während dieser 90 Minuten
#
Bommer1974 schrieb:

Das inzwischen offensichtliche Söldnertum ist einfach irgendwie etwas desillusionierend. Den die einzigen, die in 5 Jahren immernoch so dabei sind, das sind doch wir

Und Timmy.
#
HessiP schrieb:

Wenn vormals gute Freunde schwurbeln.

Mit.
Zum Teil unglaubliche Auswüchse.
#
Das kennt man doch schon seit Corona...
#
Unendliche Sonnensymbole in der Wetter-App.
#
Im Gartenmarkt Fleißige Lieschen kaufen.
Man muss delegieren können.
#
Diegito schrieb:

Wenn ich ganz ehrlich zu mir selbst bin wäre mir die EL sogar lieber. Der Wettbewerb ist ausgeglichener, man hat eine reele Titelchance. Fast jedes Spiel kommt im Free-TV, du brauchst weder Dazn noch Prime, die Spiele sind Donnerstagabend, was ich deutlich besser finde für einen Stadionbesuch als Dienstag/Mittwoch....
Ich rede mir das jetzt nicht schön. Ne ich finde die EL tatsächlich cooler.

Einen Tod musst Du sterben.

Wenn wir EL spielen hast Du viele Sonntagsspiele, also bräuchtest Du DAZN. Für die CL brauchst du Prime, hast aber einen zusätzlichen Mehrwert weil Du halt auch weitere CL-Spiele sehen kannst. Wieso der Donnerstag für einen Stadionbesuch cooler sein soll erschließt sich mir nicht. Hast Du Dienstags Kegeln und Mittwochs Yoga?

Das Einzige was ich an der EL cooler finde ist die weitaus höhere Wahrscheinlichkeit die Gruppenphase zu überstehen, verbunden mit der Aussicht auf weitere Spiele.
#
lego57 schrieb:

Das Einzige was ich an der EL cooler finde ist die weitaus höhere Wahrscheinlichkeit die Gruppenphase zu überstehen, verbunden mit der Aussicht auf weitere Spiele.      

Da ist was dran. Und für mich persönlich sind DO-Spiele super, da ich FR nicht arbeite wegen 80% Arbeitszeit. Aber das ist natürlich eine sehr subjektive Ansicht, klar. Und ich merke,  bin schon im Schönrede-Modus, falls es mit der CL nicht klappt.
#
Ramen schrieb:

Ich finde es nach ein paar Tagen immer noch schwierig die Artikel in der Frankfurter Rundschau einzuordnen.

Exakt genauso geht es mir auch. Ich versuche seit Tagen das für mich einzuordnen, es gelingt mir aber nicht wirklich. Man will jetzt den eingeschlagenen Weg verlassen? Jetzt, wo die Chance groß ist, sich in der Spitzengruppe weiter zu etablieren? Den Abstand zu Bayern und Wolfsburg haben wir doch verkleinert, hört man zumindest unseren Trainer sagen. Den Weg also jetzt verlassen, wo von unten viele Vereine nach oben drücken, die ordentlich investieren und ihr Frauenteam befeuern (Union, BVB, VFB, HSV, S04 etc pp.)? Sollte es nicht jetzt heißen, den aktuellen Vorsprung zu nutzen und versuchen sich auf Dauer festzusetzen?

Transfererlöse mit Verkäufen von Talenten in der Größenordnung zu generieren, dass sich die Abteilung damit finanziert, sehe ich im Frauenfußball (noch lange) nicht.

Ich hoffe auf weitere Ausführungen dazu von unserer beschriebenen "höchsten Ebene", insbesondere um die kolportierte Aussage, "die bisherige Geschichte des Teams sei auserzählt" besser einordnen zu können. Denn per se klingt das für mich erstmal dreist, respektlos und unverschämt.
#
mmammu schrieb:

"die bisherige Geschichte des Teams sei auserzählt"

Das kommt in die Top Ten der blödesten Sätze, die ich je gehört habe...
#
Lustige ostdeutsche Ortsnamen.
#
Die einzige Sportart, in der uns die Breisgau-Schwaben überlegen sind, ist das Liegefahrradfahren.
#
Und die damit verwandte Sportart "Terrorisieren von Touristen, die keins haben, sondern es wagen, mit dem Auto in ihre (zugegebenermaßen nicht gänzlich unschöne) Stadt zu fahren".
#
Fantastisch schrieb:

Wenn wir ein Remis im Breisgau schaffen, wäre das schon ein großes Wunder.

Ich denke mittlerweile auch, dass wir in der EL vielleicht besser aufgehoben sind.


Warum denkst du das?

Weil es weniger Einnahmen gibt? Weil uns dann vermutlich Schlüsselspieler verlassen werden und wir wieder Anlauf nehmen müssen? Oder weil die anderen Mannschaften so viel besser sind?

Ich verstehe es nicht.  

Mindestens ein Punkt gegen Freiburg ist Pflicht. Will gar nicht daran denken, was los wäre, wenn uns Freiburg und Dortmund noch überholen würden.

Mir persönlich ist Freiburg egal. Bloß würde ich mich irgendwie diebisch freuen, wenn Dortmund den CL-Einzug verpasste.

Und ich hatte so darauf gehofft, dass wir gegen Pauli gewinnen und Freiburg den Sieg schenken können...
#
Endless schrieb:

Warum denkst du das?

Eine ähnliche Diskussion wie jetzt hatten wir vor vier Jahren schonmal, als die Konstellation mit dem Abk.cken auf der Zielgerade ganz ähnlich war, deshalb schrieb ich ja von "Déja-vu".

Ich denke einfach, dass die EL der richtige Wettbewerb für uns ist - was wir in vielen unvergesslichen, magischen Nächten und u.a. auch mit dem Gewinn des Cups bewiesen haben. Die EL bietet attraktive Gegner, keine "Dorfvereine" wie vielleicht teilweise in der ECL. Die richtige Kragenweite für uns. Die eine Saison CL 22/23 mit den großen Namen hat mich hingegen nicht richtig "abgeholt".

Für das Konzert der ganz Großen sehe ich uns immer noch nicht reif genug, auch wenn wir uns sicher seit damals weiterentwickelt haben. Dass die "Fleischtöpfe" dort größer sind, ist klar, darüber müssen wir nicht disktutieren. Aber für mich ist das Geld nicht alles, vielleicht eine Old-School-Ansicht, ich weiß.

Ich war gestern auch sehr enttäuscht auf dem Heimweg vom Stadion und habe letzte Nacht nicht gut geschlafen, aber mittlerweile könnte ich mit dem Gedanken an eine erneute EL-Teilnahme ganz gut leben. Und noch hat die Fat Lady ja nicht gesungen, mal sehen was in Freiburg passiert...

#
FR

https://www.fr.de/eintracht-frankfurt/abstieg-mit-ansage-der-u21-von-eintracht-frankfurt-93725932.html
Abstieg mit Ansage der U21 von Eintracht Frankfurt
Der Eintracht-Nachwuchs schafft es nicht, sich mit einer blutjungen Mannschaft in der Regionalliga durchzusetzen
#
Sehr schön zusammengefasst.
#
Fantastisch schrieb:

mmammu schrieb:

So wie ich das verstanden habe müssen wir nur eine Qualirunde mit Hin- und Rückspiel bestreiten

Gibt es schon einen Termin dafür?

Laut Rahmenterminkalender der UEFA ist das am 11. und 18.9.25.


Fantastisch schrieb:

Ich hätte doch nach Leipzig fahren sollen, wie ursprünglich angedacht,  anstatt mir das Drama im Waldstadion anzutun. Die erste Intuition ist immer die beste. Auch wenn es mit Platz 2 schlussendlich jetzt nicht geklappt hat, unterm Strich wäre es immer noch besser zu ertragen gewesen, und mal eine nette Auswärtsfahrt mit vielen Gleichgesinnten.

Ja, das wäre schön gewesen. Es war ein schöner entspannter Trip ohne die ganz große Anspannung.

Aber neue Saison - neue Auswärtsspiele, wir holen das mal nach.


Fantastisch schrieb:

Hoffe ihr hattet eine gute Rückfahrt.

Ich habe das Spiel mit einem Besuch bei meiner Tochter verbunden, die in der Nähe von Chemnitz wohnt. Insofern war meine "Heimfahrt" nicht gar so weit.
Hier bleibe ich bis Mittwoch und dann gehts noch paar Tage nach Berlin mit Besuch des letzten Spiels der Union-Frauen in der alten Försterei.
#
Klingt nach einem guten Programm. Danke für die Info, Termine sind notiert!
#
Kann jetzt leider nicht schreiben, muss mit meinem Dino Gassi gehen.