
Nord Adler
10202
Luzbert schrieb:
Ich bin ja an sich der Typ Mahner und Bremser aber vorhin habe ich mich beim Blick auf die Tabelle über den Vorsprung der Dortmunder geärgert
Die Schwächephase vom BVB kommt noch.
fastmeister92 schrieb:Luzbert schrieb:
Ich bin ja an sich der Typ Mahner und Bremser aber vorhin habe ich mich beim Blick auf die Tabelle über den Vorsprung der Dortmunder geärgert
Die Schwächephase vom BVB kommt noch.
Jep. Und wir hatten unsere schon zu Saisonbeginn 😎
Jedenfalls sehe ich stand jetzt keinen Grund, warum wir bis zur Winterpause, nicht alle Ligaspiele gewinnen sollten 🙂
Ich weiß, es ist Zeit für Jubelarien, die totale Euphorie... die Tabelle sieht unwirklich aus.
Das Spiel war es heute aber auch irgendwie. Augsburg keinen Deut schlechter als wir, unsere erste Halbzeit die schlechteste seit langem. Augsburg mit massenweise Raum, wir viel zu zaghaft, nur darauf bedacht das nötigste zu machen. Phasenweise hat mich das sehr an Nürnberg erinnert.
Aber Pustekuchen. Vorne sind wir einfach zu stark, zu eiskalt. Das ist langsam beängstigend. Wir dürfen nur nicht anfangen zu glauben das die drei da vorne immer alles regeln, das wird nicht immer so sein. Wir müssen auf der Hut bleiben. Konzentriert und fokussiert bleiben.
Aber ich weiß, das will jetzt keiner hören.... lasst uns feiern
Das Spiel war es heute aber auch irgendwie. Augsburg keinen Deut schlechter als wir, unsere erste Halbzeit die schlechteste seit langem. Augsburg mit massenweise Raum, wir viel zu zaghaft, nur darauf bedacht das nötigste zu machen. Phasenweise hat mich das sehr an Nürnberg erinnert.
Aber Pustekuchen. Vorne sind wir einfach zu stark, zu eiskalt. Das ist langsam beängstigend. Wir dürfen nur nicht anfangen zu glauben das die drei da vorne immer alles regeln, das wird nicht immer so sein. Wir müssen auf der Hut bleiben. Konzentriert und fokussiert bleiben.
Aber ich weiß, das will jetzt keiner hören.... lasst uns feiern
Diegito schrieb:
... die Tabelle sieht unwirklich aus.
Die Tabelle lügt nicht.
In Freiburg gewonnen, in Augsburg gewonnen, dann können wir nur Meister werden.
Guter Schiedsrichter
Gott sei dank ist jetzt erst mal HZ.
Alles an Russ festzumachen finde ich nicht richtig. Costa tanzt ständig weit vorne rum, kommt selten zurück. Insgesamt stimmt die Abstimmung nicht. Jeder spielt wie er will. Es wird getrippelt, statt abzuspielen (Kostic, Rebic). Ich kann es nicht verstehen, dass jeder lange Ball vom FCA eine Torchance nach sich zieht.
Zu unserem Glück hat Augsburg bisher aus den Chancen nix gemacht.
Alles an Russ festzumachen finde ich nicht richtig. Costa tanzt ständig weit vorne rum, kommt selten zurück. Insgesamt stimmt die Abstimmung nicht. Jeder spielt wie er will. Es wird getrippelt, statt abzuspielen (Kostic, Rebic). Ich kann es nicht verstehen, dass jeder lange Ball vom FCA eine Torchance nach sich zieht.
Zu unserem Glück hat Augsburg bisher aus den Chancen nix gemacht.
fastmeister92 schrieb:
Alles an Russ festzumachen finde ich nicht richtig. Costa tanzt ständig weit vorne rum, kommt selten zurück. Insgesamt stimmt die Abstimmung nicht. Jeder spielt wie er will. Es wird getrippelt, statt abzuspielen (Kostic, Rebic). Ich kann es nicht verstehen, dass jeder lange Ball vom FCA eine Torchance nach sich zieht.
Da muss ich Dir recht geben. Russ ist zwar hüftsteif, was bei seinem Alter und den bisher bekannten Fähigkeiten von ihm auch keine Überraschung ist, aber ganz ehrlich... Wir verlieren vorne einen Ball und plötzlich hat Augsburg die Möglichkeit mit viel Freiraum bis zum Strafraum zu kommen. Und Russ ist m.E. weder RV noch DM.
Wir sehen heute nicht wirklich gut aus!
FrankenAdler schrieb:
Wir sehen heute nicht wirklich gut aus!
Insbesondere in der Abwehr.
Nach vorne fehlt mir die letzte Konsequenz.
Daniel_SGE7 schrieb:Tafelberg schrieb:
aha, die DFL hat verstanden: Abschaffung der Montags Spiele! Warum kann man nicht vorher mitdenken?
Wenn ab 21/22 wirklich die Montagsspiele abgeschafft werden sollten, können wir uns mMn wirklich bei den Ultras bedanken.
Ohne diesen „Gegenwind“ würde garantiert keine Abschaffung erfolgen.
Bevor ich das feiere, warte ich ab, was die Alternative vorsieht. Wenn es dann vier Termine am Sonntag gibt, ist das auch nicht (viel) besser.
Uwes Bein schrieb:Daniel_SGE7 schrieb:Tafelberg schrieb:
aha, die DFL hat verstanden: Abschaffung der Montags Spiele! Warum kann man nicht vorher mitdenken?
Wenn ab 21/22 wirklich die Montagsspiele abgeschafft werden sollten, können wir uns mMn wirklich bei den Ultras bedanken.
Ohne diesen „Gegenwind“ würde garantiert keine Abschaffung erfolgen.
Bevor ich das feiere, warte ich ab, was die Alternative vorsieht. Wenn es dann vier Termine am Sonntag gibt, ist das auch nicht (viel) besser.
Dienstagsspiele
Ich bin dafür, dass der Leistungseinbruch in der Winterpause stattfindet.
Es wird Zeit, dass wir nachlegen. Im Moment ist mir das ein bisschen zu lässig.
Matzel schrieb:
Läuft ja schon wieder wunderbar - verpfeifen uns ordentlich.
Naja, nicht wirklich. Kostic kann sich z.B. über die Gelbe nicht beschweren und Abseits war es nunmal.
SGE_Werner schrieb:Matzel schrieb:
Läuft ja schon wieder wunderbar - verpfeifen uns ordentlich.
Naja, nicht wirklich. Kostic kann sich z.B. über die Gelbe nicht beschweren und Abseits war es nunmal.
Na ja, Kostic hätte gar nicht eingreifen müssen, da es Abseits war.
Das muss schon der Assi sehen an der Seite. Das habe ich ja schon selbst gesehen, dass das Abseits war.
SGE_Werner schrieb:
Das muss schon der Assi sehen an der Seite. Das habe ich ja schon selbst gesehen, dass das Abseits war.
Ich auch
Mainhattener schrieb:
Vor Sommer wird sich denke ich zum Glück aber nix tun.
Glaube die wollen Haller zur Winterpause, da Sie ja den Abstieg verhindern wollen. Im Sommer wenn Newcastle abgestiegen sein könnte, wird man so einen Spieler nicht mehr bekommen.
Allerdings glaube ich nicht, dass Sie bereit sind soviel Geld in die Hand zu nehmen.
Denke die Eintracht wird nicht weitaus weniger verlangen wie bei Rebic.
naggedei schrieb:
Denke die Eintracht wird nicht weitaus weniger verlangen wie bei Rebic.
Wieso weniger? Für mich ist Haller der wertvollere Spieler.
Dann bleiben wir mal bei dem was man bisher mit Gewissheit sagen kann:
Die Mannschaft ist Intakt, wir haben den besten Eintracht Kader seit Jahrzehnten und der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. Das wir dabei noch so kompromisslos offensiv spielen bereitet mir schon jetzt feuchte Träume was da noch auf uns zu kommt.
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir könne eins werden! Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun sonder mit Mut und Motivation, siehe Bremen, High Risk High Reward
Die Mannschaft ist Intakt, wir haben den besten Eintracht Kader seit Jahrzehnten und der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Für mich haben die Mannschaft und der Trainer das Potential in der Liga unter die Top 7 zu kommen und gleichzeitig in Euroleague weiter aufzumischen. Das wir dabei noch so kompromisslos offensiv spielen bereitet mir schon jetzt feuchte Träume was da noch auf uns zu kommt.
"Wir sind noch kein Spitzenteam" aber wir könne eins werden! Das hat nichts mit Überheblichkeit zu tun sonder mit Mut und Motivation, siehe Bremen, High Risk High Reward
Linktopast schrieb:
... der Trainer ist menschlich und durch seine Spielidee ein absoluter Gewinn und steht Kovac in bisher in wenigem nach.
Ich finde, dass Hüter für uns ein Stück besser ist als Kovac.
Auf jeden Fall spielen wir den schöneren Fußball. Unter Kovac hätte es wahrscheinlich die 4:1 Siege nicht in der Höhe gegeben und das 7:1 wohl erst recht nicht.
Hinrunde 17/18: 20:18 Tore
Spiele gegen Hannover, Lazio, Hoppel- und Düsseldorf, Limassol und Nermbersch: 20:5 Tore.
Die Zahlen sind ja da schon recht eindeutig!
Hinrunde 17/18: 20:18 Tore
Spiele gegen Hannover, Lazio, Hoppel- und Düsseldorf, Limassol und Nermbersch: 20:5 Tore.
Die Zahlen sind ja da schon recht eindeutig!
fastmeister92 schrieb:
Ich finde, dass Hüter für uns ein Stück besser ist als Kovac.
Das stimmt wahrscheinlich, unsere SGE ist in der Offensive traditionnel besser als in der Defensive. Thomas Schaaf hat das damals nicht hingekriegt uns "das Defensive" einzutrichtern - und musste anschliessend auch deswegen gehen.
Trozdem glaube ich, dass Kovac ein grossen Anteil am jetzigen Erfolg hat. Er hat meiner Meinung nach den Grundstein gelegt indem er eben die Defensive gestärkt hat (u.a. mit der Dreierkette) und den Jungs klar gemacht hat (u.a. durch den Pokalerfolgt), dass sie Grosses leisten können und nicht im Mittelmass versenken müssen.
Die Wechselei im Sturm nach dem D'dorf-Spiel war m.E. suboptimal.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
Sowohl gg. Limasoll wie auch heute hätte Adi die ersten 60 Minuten Seb + Luca ihr Spiel aufziehen lassen sollen. Nach dem Matchplan: Möglichst frühzeitig in Führung gehen und den Gegner anknocken, um dann zu schauen wie man das Spiel weiterhin kontrolliert und die offenere Defensive des Gegners mit Kostic + Rebic + x sauber auskontert. Stattdessen haben wir gg. Limasoll viel zu viel Aufwand betrieben: Von 25 Torschüssen, davon 8-10 guten bis hochkarätigen Chancen machen wir 2 Tore. Das hat Physis, Nerven und Frustrationstoleranz erheblich beansprucht. Jovic kam erst, als die Combo bereits weitgehend auf dem Zahnfleisch ging.
Dito heute: Anstatt die bereits angekratzten Reserven auf patschnass-kraftraubendem Geläuf in die ersten 30-45 Minuten möglichst voll zu investieren und den Clubberern schnellstmöglich die Moral zu rauben, bleibt der einzige einstweilen wirklich unersetzliche Spieler, die Schlüsselfigur der jüngsten Siegesserie: der Spielmacher die meiste Zeit auf der Bank. Welche sportlich-taktischen, psychologischen, privaten oder pragmatischen Gründe das auch immer hatte. Es kam wie es kommen musste: Mijat, der heute als quasi Vertreter insb. von Seb ganz besonders gefragt gewesen wäre - wie er gerne beteuert - endlich Verantwortung zu übernehmen, rutscht nach nicht einmal 2 Spielen, in denen er eine merklich verbesserte Form zeigt, wieder ins gewohnte Fahrwasser: Sein meist desorientiert-nervöses, überhastet-fahriges Spiel überträgt sich auf die Mitspieler - über ihn läuft wenig planvoll-effektives zusammen.
Seit 2-3 Wochen ist überall zu hören und zu lesen, AH hätte ein Luxusproblem in der Offensive, so als wäre es wumpe, wer von den Jungs gerade auf dem Platz steht - die Buden wird einer von denen schon irgendwie machen. Was ich sehe, ist, dass seit dem Spiel gg. Freiburg Hütters Spiel-"Stil" in unverkennbarer Weise, durch, von und v.a. mit Sebastién Haller entscheidend geprägt wurde. Er ist Zielspieler, Balleroberer und -festmacher, Spielgestalter, Dreh-, Angel- und Orientierungspunkt und Goalgetter in Personalunion.
Ich erachte es daher eher als Luxus Seb auf der Bank zu lassen - und als eigentliches Problem, wenn ich feststelle, dass unser Offensivspiel dann tendenziell so aussieht, als spielten wir mit einem Mann weniger.
Rotation ist wichtig und im Verlauf der Saison, insb. wenn es in die EL-Endrunde geht, wird sie wesentlich, ja vermutlich existenziell. Aber in dieser Frühphase des Zusammenwachsens von Mannschaft/Kader und Trainer, wo das Prinzip Rotation zugleich auch etwas von einem Experiment hat, daher noch keine immanenten Automatismen vorhanden sein können, ist es womöglich sinnvoller in den Mannschaftsteilen eher auf Kontinuität zu achten, vielleicht auch nicht die Startformationen auseinander zu rotieren, sondern eher im Laufe einer Partie und dann früher als üblich, möglichst nach der Pause oder nach einer Stunde, 2-3 frische Kräfte einzusetzen.
Ich denke schon in der jetzt folgenden Pokalpause dürfte dieses Thema ein wichtiger Aspekt der Analysen sein.
Sehr gute Analyse. Ich hatte schon im STT geschrieben, dass Haller z.Z. der wichtigste Spieler in unserem Angriffsspiel ist.
Das war heute ein sehr schlechtes Spiel der Eintracht. Kaum Bewegung ohne Ball. Der Abstand zwischen Abwehr und Angriff war zu groß. Haller ist weder durch Jovic, noch durch Rebic zu ersetzen.
Hier wird ständig die Müdigkeit angeführt. Warum konnte dann Kostic immer noch seine Leistung bringen? Der hat sich in den letzten Spielen doch auch nicht ausgeruht. Ich denke mal, dass das eine Mischung aus Müdigkeit und Überheblichkeit war. Müdigkeit alleine kann es nicht gewesen sein. Wenn man den Spielverlauf betrachtet, dann haben wir einen Punkt gewonnen.
Gegen Stuttgart sollte man wieder die alten Tugenden auspacken, sonst feiert Weinzierl seinen ersten Dreier.
Hier wird ständig die Müdigkeit angeführt. Warum konnte dann Kostic immer noch seine Leistung bringen? Der hat sich in den letzten Spielen doch auch nicht ausgeruht. Ich denke mal, dass das eine Mischung aus Müdigkeit und Überheblichkeit war. Müdigkeit alleine kann es nicht gewesen sein. Wenn man den Spielverlauf betrachtet, dann haben wir einen Punkt gewonnen.
Gegen Stuttgart sollte man wieder die alten Tugenden auspacken, sonst feiert Weinzierl seinen ersten Dreier.
fastmeister92 schrieb:Uwes Bein schrieb:
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal.
Wer braucht schon Erdung.
Genau. Richtig geil dass wir heute verlieren
Michael@Owen schrieb:fastmeister92 schrieb:Uwes Bein schrieb:
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal.
Wer braucht schon Erdung.
Genau. Richtig geil dass wir heute verlieren
Blödsinniger Kommentar. Wieso soll das geil sein, dass wir heute verlieren?
fastmeister92 schrieb:Michael@Owen schrieb:fastmeister92 schrieb:Uwes Bein schrieb:
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal.
Wer braucht schon Erdung.
Genau. Richtig geil dass wir heute verlieren
Blödsinniger Kommentar. Wieso soll das geil sein, dass wir heute verlieren?
Das war Ironie! Wieso muss man geerdet werden???
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal. Die Jungs haben Donnerstag am späten Abend das letzte Spiel gehabt! Meines Erachtens hätten mehr frische Kräfte auf den Platz gehört, aber dass wir giftige Nürnberger heute nicht "klatschen" war klar.
Vielleicht gibt's noch einen lucky punch!
Vielleicht gibt's noch einen lucky punch!
Uwes Bein schrieb:
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal.
Wer braucht schon Erdung.
fastmeister92 schrieb:Uwes Bein schrieb:
Schlechtes Spiel heute, aber den ein oder anderen Fan erdet es hoffentlich mal.
Wer braucht schon Erdung.
Genau. Richtig geil dass wir heute verlieren
Schöne Scheiße
So wie es läuft, bin ich mit einem 0:0 zufrieden.
Kostic ist stark, der Rest schläft.
Kostic ist stark, der Rest schläft.
Gelöschter Benutzer
Da Costa auch mit zwei grandiosen Fehlpässen.
steven82 schrieb:
Da Costa auch mit zwei grandiosen Fehlpässen.
Läuft auch kaum zurück.
Gelöschter Benutzer
fastmeister92 schrieb:steven82 schrieb:
Da Costa auch mit zwei grandiosen Fehlpässen.
Läuft auch kaum zurück.
Der wird auch für jede Pause mal dankbar sein.
Jetro auf rechts hatte mir leider gar nicht gefallen. Was mit Müller. Evtl was der Kostic kann,kann Müller ja Evtl ja auch.
Nicht nur, dass wir immer noch nicht einbrechen, nein, wir ledern die Gegner weiterhin mit 3 Torennaus dem Stadion.
Spielverlauf? Interessiert die Mannschaft nicht. Vorne wird getroffen und die Party geht weiter.
Ich bin ja an sich der Typ Mahner und Bremser aber vorhin habe ich mich beim Blick auf die Tabelle über den Vorsprung der Dortmunder geärgert