
Nord Adler
10202
#
BwBavar
Das hätte auch ins Auge gehen können :O :O :O
BwBavar schrieb:
Das hätte auch ins Auge gehen können :O :O :O
Ins Tor wäre schlimmer.
Der Kommentator ist der typische Sky-Dummschwätzer.
Es wird Zeit, dass wir einen Angriff mal erfolgreich abschließen.
Markees schrieb:
Gestern in der PK sagt Hütter über Rebic er hätte es an den Bauchmuskeln und heute sind es die Adduktoren...
Noch nie etwas von Bauchmuskeladduktoren gehört?
Ich denke er spekuliert auf eine Chance wg. unserer Doppelbelastung oder einen Wintertransfer ( da ist die Ablöse für ihn minimal und die Not bei den Vereinen oft groß) Er ist Anfang nächster Saison erst 23, daher kann ich es nachvollziehen, dass er das jetzt riskiert.
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Gruß
tobago
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Gruß
tobago
tobago schrieb:
Was ich allerdings überhaupt nicht verstehe ist, dass er bei uns einer der Gutverdienenden sein soll. Sein Vertrag wurde ja nicht gerade in einer Zeit verlängert als wir mit Geld um uns geschmissen haben.
Na ja, als sein Vertrag um 4 Jahre verlängert wurde, hatte er 2 gute Spielzeiten hinter sich und galt als Supertalent.
Charon schrieb:haburger schrieb:
diesen Absatz find ich fies bezüglich Hrgota
Der Saarländer erhält das Trikot mit der Nummer 31, die ja eigentlich Branimir Hrgota trägt, der Stürmer im Abseits. Aber der wird wohl eher nicht mehr gebraucht, der alte Schwede, der ja gar nicht mehr mit der Mannschaft trainieren darf. Trapp hatte schon damals, zu seiner ersten Zeit in Frankfurt, die 31 auf dem Rücken.
Dass die Spieler schon freiwillig ihre Rückennummern hergeben, zeigt ja auch wie sehr sie sich noch mit Eintracht Frankfurt identifizieren.
Keine Kritik an den Spielern, sondern am Umgang mit ihnen. Durch solche Kleinigkeiten steigt mein Zweifel, dass sich noch mal einer der Aussortierten in die Mannschaft spielt.
"Freiwillig hergeben"???
Was soll er dagegen tun? Es festhalten? BH verhauen?
Mann,mann.
Und wie soll er sich in der TG2 unter Anwesenheit des Fitnestrainers in die Mannschaft spielen?
chickenshak schrieb:
Und wie soll er sich in der TG2 unter Anwesenheit des Fitnestrainers in die Mannschaft spielen?
Da TG eher für Tribünengäste steht, kann man die 2 auch weglassen.
fastmeister92 schrieb:chickenshak schrieb:
Und wie soll er sich in der TG2 unter Anwesenheit des Fitnestrainers in die Mannschaft spielen?
Da TG eher für Tribünengäste steht, kann man die 2 auch weglassen.
Eine gratis Dauerkarte mit super Plätzen (wovon ich einfach mal ausgehe) hätte ich auch gerne.
Ehrlicherweise muss ich sagen, dass es mir persönlich vollkommen wurscht ist ob die FR Recht hat oder nicht. Vielleicht ist es nicht das Knie sondern dieser Fakt nur ein einigermaßen guter Vorwand um Rönnow nicht blöd im Regen stehen zu lassen. Es würde mir zwar für ihn leid tun wenn es so wäre aber es ist nunmal so, dass die Leistung im Fussball das Entscheidende ist und wenn die nicht passt dann muss was passieren.
Ich habe bei Rönnow im Freiburgspiel (die anderen Spiele möchte ich gar nicht bewerten) wirklich Probleme gehabt mit der Strafraumbeherrschung bzw. wirklich Bedenken. Im Freiburgspiel waren das "nur" drei gefährliche Situationen wo ich den Atem angehalten hatte und mich fragte, warum geht er da nicht raus und voll dazwischen? Gegen Dortmund, Bayern, Schalke und Leipzig hauen die uns die Bälle reihenweise vor den Fünfer, da muss definitiv Sicherheit rein.
Es gibt aus meiner Sicht keine wichtigere Position als den Tormann. Ein sicherer Tormann macht die Abwehr sicherer. Eine sichere Abwehr ist die Grundlage für den Spielaufbau und die Offensive. Damit beeinflusst diese eine Position die gesamte Mannschaft mehr als jede andere. Natürlich kann die Abwehr auch mit einem sicheren Tormann unsicher sein, dann liegts aber nicht an dem. Aber ein unsicherer Tormann in der Strafraumbeherrschung beeinflusst immer, wirklich immer das Abwehrverhalten.
Daher ist es für mich vollkommen egal welche Motivation die Verantwortlichen hatten um Trapp zu holen, wichtig ist sie haben ihn geholt, denn bei ihm kennen wir die Leistungsmöglichkeiten ganz genau.
Gruß
tobago
Ich habe bei Rönnow im Freiburgspiel (die anderen Spiele möchte ich gar nicht bewerten) wirklich Probleme gehabt mit der Strafraumbeherrschung bzw. wirklich Bedenken. Im Freiburgspiel waren das "nur" drei gefährliche Situationen wo ich den Atem angehalten hatte und mich fragte, warum geht er da nicht raus und voll dazwischen? Gegen Dortmund, Bayern, Schalke und Leipzig hauen die uns die Bälle reihenweise vor den Fünfer, da muss definitiv Sicherheit rein.
Es gibt aus meiner Sicht keine wichtigere Position als den Tormann. Ein sicherer Tormann macht die Abwehr sicherer. Eine sichere Abwehr ist die Grundlage für den Spielaufbau und die Offensive. Damit beeinflusst diese eine Position die gesamte Mannschaft mehr als jede andere. Natürlich kann die Abwehr auch mit einem sicheren Tormann unsicher sein, dann liegts aber nicht an dem. Aber ein unsicherer Tormann in der Strafraumbeherrschung beeinflusst immer, wirklich immer das Abwehrverhalten.
Daher ist es für mich vollkommen egal welche Motivation die Verantwortlichen hatten um Trapp zu holen, wichtig ist sie haben ihn geholt, denn bei ihm kennen wir die Leistungsmöglichkeiten ganz genau.
Gruß
tobago
So isses. Er war in Freiburg zwar besser als in den Spielen davor, aber trotzdem war sein Spiel geprägt von Unsicherheiten, insbesondere die Strafraumbeherrschung ist mangelhaft.
Na ja, vielleicht lernt er das noch.
Na ja, vielleicht lernt er das noch.
Wenn man sich mal auf die andere Seite des Tisches setzt und Stendera bewertet, kann man ganz schnell verstehen, warum kein Verein an Stendera interessiert ist.
Sein Vertrag wurde 2016 verlängert, nachdem er 2 Jahre eigentlich eine gute Leistung gezeigt hat und die Eintracht an sein großes Talent glaubte. Folglich wird er ein entsprechend hohes Gehalt haben, welches kein Zweitligist zahlen kann. Allerdings war damals schon von seiner Stärke "gute Ecken und Freistöße" kaum noch was zu sehen. Letzte Saison 7 Spiele, davor 2.
Was spricht für eine Verpflichtung von Stendera? Sein Talent? Warum behält ihn die Eintracht dann nicht? Er wird es zukünftig sehr schwer haben, wenn er sich nicht bewegt.
Sein Vertrag wurde 2016 verlängert, nachdem er 2 Jahre eigentlich eine gute Leistung gezeigt hat und die Eintracht an sein großes Talent glaubte. Folglich wird er ein entsprechend hohes Gehalt haben, welches kein Zweitligist zahlen kann. Allerdings war damals schon von seiner Stärke "gute Ecken und Freistöße" kaum noch was zu sehen. Letzte Saison 7 Spiele, davor 2.
Was spricht für eine Verpflichtung von Stendera? Sein Talent? Warum behält ihn die Eintracht dann nicht? Er wird es zukünftig sehr schwer haben, wenn er sich nicht bewegt.
Knueller schrieb:
Komischer Weise wurde hier in den letzten Tagen und Wochen kaum bis garnicht über die Notwendigkeit eines neuen Torwarts gesprochen und jetzt auf einmal reden sich das alle schön, wie genial das ist, und wissen sogar schon, wo Wiedwald hinwechselt.
Das finde ich auch lustig.
Auf einen Schlag sind unsere Torhüter um 3 Stufen besser als vor der Nachricht bzgl. Trapp.
Unsere Defensive war auch in Freiburg sehr wackelig, für eine Stabilisierung ist ein sehr guter Torhüter die beste Medizin.
fastmeister92 schrieb:Ich habe das Können unserer Torhüter nie in Abrede gestellt.
Auf einen Schlag sind unsere Torhüter um 3 Stufen besser als vor der Nachricht bzgl. Trapp.
Sammy1 schrieb:
Vielleicht sollte man neuen Sponsor für TG2 suchen.
Das wäre ein Kandidat dafür.
https://www.digitalkamera.de/Kamera/Olympus/Stylus_TG-2.aspx
clakir schrieb:
Was fehlt ist einer, der sie zwingend spielen MUSS, weil er genau der richtige Mann dafür ist. Am ehesten sehe ich derzeit den Johnny in dieser Rolle. Aber auch er wird den Platz vom Prince nicht komplett ausfüllen.
Oh, oh. Da wächst ja eine schöne neue Legende heran.
Prince als Schnittstelle zwischen Abwehr und Angriff. Ihr sprecht von dem Prince, der nach der Ballannahme erstmal schaute, wo der Gegner steht, den Ball dann abschirmte und das Foul zog? Der Prince, der geschickt das Tempo aus so manchem vielversprechenden Konter nahm? Ebender Prince, der gerne auch mal das Spielgerät verlor und so manche gegnerischen Konter einleitete?
Also, den Prince, den ihr meint, den hab ich auch gesehen. Ab und zu mal. Zum Beispiel im Pokalfinale vor Rebic´ 1:0. Aber schon 1 Woche zuvor gegen Schalke, da war das ein anderer Prince.
Boateng war ungemein wertvoll für uns: wegen seiner Präsenz, seiner Ausstrahlung, seiner Antizipation, seiner Balleroberungen, vor allem wegen seiner Torgefahr und seiner genialen Momente. Der Macher im Mittelfeld, die Schaltzentrale, die "Schnittstelle" war er aber nicht. Niemals. Das war Schwegler zehnmal mehr als Prince. Von früheren Eintracht-Mittelfeldgrößen mal ganz zu schweigen.
Und was das Befördern des Balles von der Abwehr in den Angriff anbelangt: das kann De Guzman mindestens genauso gut. Wenn nicht besser.
Den Prince kenne ich auch. Besser hätte man ihn nicht beschreiben können.
Doch.
Nämlich ergänzt um den Prince, der auch ohne unbedingt den Ball viermal pro Spiel zu irgendeinem Bruda lang zu spielen, geschätzt 10 mal in jedem Spiel, ohne darüber nachzudenken, den Ball über 5 oder 10 Meter aus dem Fußgelenk zum eigenen Mann brachte. Auch in Bedrängnis.
Einfach, weil es Sinn machte. Einfach, weil er es kann. Käfig-Schule halt.
Ich behalte ihn daher auch nicht etwa als brillanten Mittelfeldantreiber in Erinnerung. Sondern einfach als den technisch besten Fußballer, den ich in den letzten zwei Jahrzehnten im Eintracht-Dress gesehen habe. Einer, der Sachen im Schlaf konnte, die andere mit 20 Jahren Trainingseifer nicht wettzumachen vermögen.
Nämlich ergänzt um den Prince, der auch ohne unbedingt den Ball viermal pro Spiel zu irgendeinem Bruda lang zu spielen, geschätzt 10 mal in jedem Spiel, ohne darüber nachzudenken, den Ball über 5 oder 10 Meter aus dem Fußgelenk zum eigenen Mann brachte. Auch in Bedrängnis.
Einfach, weil es Sinn machte. Einfach, weil er es kann. Käfig-Schule halt.
Ich behalte ihn daher auch nicht etwa als brillanten Mittelfeldantreiber in Erinnerung. Sondern einfach als den technisch besten Fußballer, den ich in den letzten zwei Jahrzehnten im Eintracht-Dress gesehen habe. Einer, der Sachen im Schlaf konnte, die andere mit 20 Jahren Trainingseifer nicht wettzumachen vermögen.
prothurk schrieb:
Willems hat sich doch vor dem Einwurf mit dem 4. Schiri und einigen Freiburgern abgestimmt. Da jetzt ein unfaires Verhalten zu konstruieren, ist das eigentlich unfaire.
Es ist mittlerweile eh oft nicht fair, wie der Gegner mit dem Zurückspielen agiert. Auch Freiburg spielte gestern mal einen Ball aus der eigenen Hälfte zurück bis zu Rönnow. Man verschafft sich so einen ordentlichen Raumgewinn und das ist in vielen Fällen auch nicht grade FairPlay.
Ob er sich mit Freiburgern abgestimmt hat, ist die Frage. So wie die nach dem Tor abgingen, eher nicht. Die Freiburger waren selbst schuld, dass sie für einen Moment abgeschaltet haben.
Den anderen Absatz sehe ich genauso.
Tobitor schrieb:prothurk schrieb:
Willems hat sich doch vor dem Einwurf mit dem 4. Schiri und einigen Freiburgern abgestimmt. Da jetzt ein unfaires Verhalten zu konstruieren, ist das eigentlich unfaire.
Es ist mittlerweile eh oft nicht fair, wie der Gegner mit dem Zurückspielen agiert. Auch Freiburg spielte gestern mal einen Ball aus der eigenen Hälfte zurück bis zu Rönnow. Man verschafft sich so einen ordentlichen Raumgewinn und das ist in vielen Fällen auch nicht grade FairPlay.
Ob er sich mit Freiburgern abgestimmt hat, ist die Frage. So wie die nach dem Tor abgingen, eher nicht. Die Freiburger waren selbst schuld, dass sie für einen Moment abgeschaltet haben.
Den anderen Absatz sehe ich genauso.
Jetro Willems schnappte sich die Kugel auf Höhe der Mittellinie, und auf den ersten Blick war nicht ganz klar, ob er den Ball nun der Fairness halber wieder zu einem Freiburger werfen sollte oder doch zu einem Frankfurter. Nach einem kurzem Gespräch mit dem Linienrichter und einigen SC-Spielern war klar: Alle Beteiligten hatten sich darauf geeignet, das Spiel normal weiterzuführen.
Quelle: http://www.fnp.de/sport/eintracht/UEberraschung-im-Schwarzwald;art785,3087000
Im Supercup gegen die Bayern zu verlieren, ist normal.
In der ersten Runde des DFB-Pokals auszuscheiden, kann passieren.
Das BL-Auftaktspiel in Freiburg zu gewinnen, ist genial!
In der ersten Runde des DFB-Pokals auszuscheiden, kann passieren.
Das BL-Auftaktspiel in Freiburg zu gewinnen, ist genial!
Bsiko0303 schrieb:
Da der Versuch strafbar ist, sehe ich da Niederlechner nah am Platzverweis. Mit gestreckten Bein auf Kniehöhe in den Gegner. Gut, dass er Jetro nicht voll getroffen hat
Der engl. Kommentator meinte "es sei nah an einer roten Karte"
Shinshan schrieb:
Hab euch alle mal gemeldet. Die Erziehung hat bei manchen hier wohl versagt.
Bei Dir hat man anscheinend nie damit angefangen.
Ich denke, dass es wenig Sinn macht, jetzt seitenlang über das Verschieben des Threads zu diskutieren. Es wurde verkündet wann es passiert und damit ist es jetzt eben isso.
Dürfte jetzt auch keinem körperliche Schmerzen bereiten, dass der Thread noch im UE steht.
Dürfte jetzt auch keinem körperliche Schmerzen bereiten, dass der Thread noch im UE steht.
Basaltkopp schrieb:
Ich denke, dass es wenig Sinn macht, jetzt seitenlang über das Verschieben des Threads zu diskutieren. Es wurde verkündet wann es passiert und damit ist es jetzt eben isso.
Dürfte jetzt auch keinem körperliche Schmerzen bereiten, dass der Thread noch im UE steht.
Du bestätigst doch gerade meine Aussage, dass der Redebedarf nur dadurch entsteht, dass der Thread noch offen ist.
Sollen wir denn nach Gutdünken jeden Thread sperren, wenn wir den Eindruck haben, dass nix Neues mehr kommt?
Ffm60ziger schrieb:
Proturk, warum wird eigentlich so lange abgewartet, mit der Fred-Verschiebung? Der Spieler ist doch seit 01.07.2018 angeblich vertragslos(?) Wo wird ein noch zu erstellender Alex Meier Abschiedsspiel-Fred hier im Forum verortet?
Ich weiß auch gar nicht wo das Problem ist? Es war jede Menge Redebedarf, der Spieler ist nicht irgendein Spieler und deswegen bleibt der Thread eben auch etwas länger als üblich im UE. Das er dann verschoben wird ist bekannt und mich treibt viel mehr die Sorge um, wie wir es schaffen Freiburg zu schlagen.
prothurk schrieb:
Es war jede Menge Redebedarf ...
Na ja, der Redebedarf entstand doch nur dadurch, dass dieser Thread im UE weiterhin offen ist bzw. noch nicht verschoben wurde. Die große Menge besteht aus Wiederholungen.
Wenn Stendera so gut ist, wie er hier dargestellt wird, dauert es sicher nicht lange bis er bei einem anderen Verein auftaucht.
Problem wird halt sein, dass der Vertrag bei der Eintracht zu gut ist.
Problem wird halt sein, dass der Vertrag bei der Eintracht zu gut ist.
So isses. Sicher hatte Stendera gute Spiele, natürlich hat er uns das Spiel in Hannover seinerzeit quasi allein gewonnen. Aber bei der Beurteilung seiner Leistungsfähigkeit schwingt bei uns wohl doch ein wenig die Fußballromantik mit, bzw. die rosarote Eintrachtbrille tut das ihrige dazu beitragen.
Es ist in der Tat so, dass Stendera längst einen tolle Verein gefunden hätte, wenn er wirklich so gut wäre, wie wir es hier gerne hätten. Hinzu kommt halt seine Verletzungshistorie, für die es beim Interessenten eben Abzüge in der B Note gibt.
Nicht falsch verstehen, ich mag den Marc. Er hat sich hier auch immer völlig korrekt verhalten. Er ist auch ganz sicher eine Identifikationsfigur. Aber auch ich glaube, dass es sportlich womöglich eben nicht für die Bundesliga reicht.
Es ist in der Tat so, dass Stendera längst einen tolle Verein gefunden hätte, wenn er wirklich so gut wäre, wie wir es hier gerne hätten. Hinzu kommt halt seine Verletzungshistorie, für die es beim Interessenten eben Abzüge in der B Note gibt.
Nicht falsch verstehen, ich mag den Marc. Er hat sich hier auch immer völlig korrekt verhalten. Er ist auch ganz sicher eine Identifikationsfigur. Aber auch ich glaube, dass es sportlich womöglich eben nicht für die Bundesliga reicht.
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.
Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.
Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.
Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.
Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.
Auch nicht ganz falsch!
Es ist wohl wie so oft - im Mittelweg zwischen beiden Extremen liegt die Lösung!
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Wenn wir da weitermachen, wo wir gegen die Bayern nach 20 Minuten aufgehört haben, muss man sich doch keine Sorgen machen.
Die ganze Unruhe, die von einigen Usern und den Medien verbreitet wird, ist doch unnötig.
Nein die ist nicht unnötig. Sie ist berechtigt. Die Art und Weise ist sicherlich fragwürdig, man muß nicht alles in Grund und Boden stampfen (wie die FR aktuell), aber es gibt gewisse Entwicklungen in den letzten Wochen die schon dazu beitragen das man als unwissender Fan nervös werden kann.
Es gibt einfach noch zu viele Baustellen, zu viele Unwägbarkeiten. Immer mit dem Hintergund das uns eine hammerharte Hinrunde mit einer Menge an Spielen bevorsteht, die uns psychisch und physisch sehr sehr viel abverlangen werden.
Warum kann man da sein Unbehagen nicht äußern, seine Bedenken? Immer nur alles schönzureden ist der erste Weg in Richtung Untergang, nur weil die letzten zwei Jahre alles reibungslos geklappt hat gibt es keine Garantie dafür das es diesmal auch reibungslos klappt.
fastmeister92 schrieb:
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht.
Ich verstehe vor allem nicht, wieso man die offensichtlichen Dinge täglich wiederholen muss.
Meint die Presse dann gingen die laufenden Verhandlungen schneller voran? Oder sind die ernsthaft der Meinung, dass sich im Hintergrund nichts tut, nur weil sie von nichts wissen?
Oder wollen sie einfach nur Unruhe schüren oder sich zumindest schon mal in Position bringen?
Das jedenfalls, dürfte ihnen gelungen sein.
Die Artikel muss man sich jedenfalls gar nicht mehr durchlesen, wenn man die Überschriften gesehen hat. Steht eh seit Tagen immer das selbe drin....
Gelöschter Benutzer
der-edelfan schrieb:
Kann man ganz kurz machen, der Blog G ist so wie das Eintracht Forum sein sollte!
Realistisch, vollgepackt mit Expertise und Fussballsachverstand, Sarkastisch ohne Petsönlich zu werden und Vorallem ohne Moderatoren/User geklüngel.
Und warum schreibst du dann hier rein? So Vollexperten wie du passen doch viel besser da drüben rein.
Brodowin schrieb:der-edelfan schrieb:
Kann man ganz kurz machen, der Blog G ist so wie das Eintracht Forum sein sollte!
Realistisch, vollgepackt mit Expertise und Fussballsachverstand, Sarkastisch ohne Petsönlich zu werden und Vorallem ohne Moderatoren/User geklüngel.
Und warum schreibst du dann hier rein?
Ist doch ganz einfach. Ihm fehlt die Expertise und der Fussballsachverstand.