
Nord Adler
10202
henrychinasky schrieb:
Habe mir die nächsten 5 Spieltage von Köln, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen angeschaut.
Die werden auch alle Federn lassen.
Also, ich bin noch ganz entspannt.
Verstehe die Panik nicht so ganz.
Panik wegen Fußball? Wirklich nicht. Ich bin höchstens besorgt, dass wir unsere glänzende Position verspielen können, um einen größeren Schritt machen zu können. Meine Einschätzung für diese Spiele ist, dass wir zwischen 0 und max. 6 Punkten holen.
Aber definitiv keine 5!
cm47 schrieb:
fastmeister92 schrieb:bis sich Südamerikaner in der BL eingewöhnt haben.
Die Knallerbse scheint sich aber recht gut und schnell eingewöhnt zu haben, hat man nicht nur gegen uns gesehen......
Die spielt auch bereits seit 2010 in Europa und daher nicht vergleichbar.
fastmeister92 schrieb:
Mainhattener schrieb:Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Man kann auch alles verdrehen. Die Aussage geht doch eher dahin, dass man einen Perspektivspieler geholt und es eigentlich besser gewesen wäre einen Spieler zu holen, der auch sofort eingesetzt werden kann.
Ordonez hätte also wenn er fit wäre nicht sofort eingesetzt werden können? Grade jetzt nach fast zwei Monaten im Verein?
Mainhattener schrieb:
Ordonez hätte also wenn er fit wäre nicht sofort eingesetzt werden können? Grade jetzt nach fast zwei Monaten im Verein?
Schon zuvor hatte Eintracht-Vorstand Fredi Bobic klar gemacht, dass Ordonez „Zeit bekommt, sich zu akklimatisieren“. Er möge sich langsam und in Ruhe eingewöhnen, die Eintracht habe nicht vor, ihn im ersten Spiel gegen Leipzig gleich einzusetzen. Ähnlich wie bei Marco Fabian, der übrigens ein Zimmer mit Ordonez teilt und genau vor einem Jahr ebenfalls in Abu Dhabi zur Eintracht stieß, gehen die Verantwortlichen davon aus, dass Ordonez ein Mann der Zukunft sei. Die Verpflichtung sei von langer Hand vorbereitet gewesen, sagt Bobic, seit Mai, Juni des vergangenen Jahres habe Chefscout Ben Manga Kontakt zu dem Linksfuß. „Wir haben Andersson lange und intensiv beobachtet und sind davon überzeugt, dass er uns perspektivisch weiterhelfen kann. Er passt total in unser Anforderungsprofil.“
Natürlich kann man jeden Spieler sofort einsetzen. Die Frage ist nur, ob es Sinn macht. Sprich doch mal mit den Verantwortlichen bei Bayer, die können Dir besser erklären, wie lange es dauert, bis sich Südamerikaner in der BL eingewöhnt haben.
Oh Gott, dass heißt nur dass man nicht von ihm erwartet sofort Druck zu machen und eine direkte Hilfe zu sein. Wäre Ordonez fit wäre er ganz normal wie ein "besserer" Spieler eine Alternative.
Herr Durstewitz tut aber so als wäre er selbst wenn fit keine Alternative und bemängelt noch die Verletzung.
Herr Durstewitz tut aber so als wäre er selbst wenn fit keine Alternative und bemängelt noch die Verletzung.
Dito. Man könnte meinen man hätte das goldene Kalb verschenkt.
Hat die Vorbereitung fast komplett verpasst, war bei Transferschluss noch verletzt und der wäre dann jetzt der Heilsbringer? Er wäre aktuell auch nur eins, nicht 100% fit und da hilt er dann auch kaum weiter.
Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Hat die Vorbereitung fast komplett verpasst, war bei Transferschluss noch verletzt und der wäre dann jetzt der Heilsbringer? Er wäre aktuell auch nur eins, nicht 100% fit und da hilt er dann auch kaum weiter.
Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Mainhattener schrieb:
Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Man kann auch alles verdrehen. Die Aussage geht doch eher dahin, dass man einen Perspektivspieler geholt und es eigentlich besser gewesen wäre einen Spieler zu holen, der auch sofort eingesetzt werden kann.
fastmeister92 schrieb:
Mainhattener schrieb:Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Man kann auch alles verdrehen. Die Aussage geht doch eher dahin, dass man einen Perspektivspieler geholt und es eigentlich besser gewesen wäre einen Spieler zu holen, der auch sofort eingesetzt werden kann.
Das kommt noch dazu. Selbstverständlich kann man die Meinung vertreten, dass es besser gewesen wäre, noch einen gestandenen IV zu holen. Das wird man sich schon anhören müssen, wenn die Situation so bleibt. Man konnte sicher nicht davon ausgehen, dass Abraham und Vallejo immer einsatzbereit bzw. nicht gesperrt sind.
fastmeister92 schrieb:
Mainhattener schrieb:Dann noch die blöde Aussage von Durstewitz dass es sich rächen könnte nur Ordonez geholt zu haben statt eines "Qualitätsspielers". Ein "Qualitätsspieler" hätte sich natürlich garantiert nicht verletzt.
Man kann auch alles verdrehen. Die Aussage geht doch eher dahin, dass man einen Perspektivspieler geholt und es eigentlich besser gewesen wäre einen Spieler zu holen, der auch sofort eingesetzt werden kann.
Ordonez hätte also wenn er fit wäre nicht sofort eingesetzt werden können? Grade jetzt nach fast zwei Monaten im Verein?
Dieses Herumreiten auf dem Wechsel von Huszti nervt. Ohne jetzt nähere Infos zu haben glaube ich nicht, dass er inzwischen so fit wäre, falls überhapt schon wieder einsatzbereit, dass er uns wirklich helfen könnte.
Basaltkopp schrieb:
Dieses Herumreiten auf dem Wechsel von Huszti nervt. Ohne jetzt nähere Infos zu haben glaube ich nicht, dass er inzwischen so fit wäre, falls überhapt schon wieder einsatzbereit, dass er uns wirklich helfen könnte.
Das ist die gleiche Geschichte wie mit Sefe. Ist er nicht auf dem Platz und es läuft nicht, wird im Thread gefordert, dass Kovac ihn endlich einwechselt. Steht er in der Startaufstellung dauert es nicht lange und die Auswechslung wird gefordert. Bei manchen Spielen wünschte ich mir Huszti auf den Mond und dann macht ein Tor.
Dein Beitrag beweist eigentlich nur, dass du vom Fussball überhaupt garnichts verstehst. Vorm Lev - Spiel (vielleicht auch noch danach) hatten wir mehr oder weniger gute Chancen einen EL - Platz zu erreichen, nach diesem Inklostadt - Spiel sieht die Lage leider wesentlich schwieriger aus, weil
1. Fabian verletzt
2. Huszti nicht mehr da (ob er mittlerweile fit wäre und helfen könnte ist ne andere Frage)
3. das vermeintlich große Offensivpotential in vielen Fällen nur als Mitläufer in einer guten Mannschaft funktioniert bzw. die Jungen noch nicht die Erfahrung / Reife hat ein schwaches Spiel zu entscheiden
4. Wir nun in der Abwehr massive Probleme haben mangels BL - tauglichen Personal.
Das alles ist aber überhaupt kein Problem, da wir den Klassenerhalt so gut wie sicher haben, wir den EL - Platz trotz aller Widrigkeiten noch erreichen können, wenn auch mit deutlich schlechteren Chancen.
Wenns richtig blöd läuft sind wir am Ende vielleicht nur 12.; aber hättest du mal vor den Relegationsspielen jemanden gefragt ob er damit leben kann hätte das JEDER sofort unterschrieben.
Guck mal was hier im Sommer los war, nach der Verpflichtung von Bobic, den zu diesem Zeitpunkt kaum einer verstanden hat (inclusive mir).
Andere Teams geben das doppelte und dreifache an Gehältern wie wir aus, frag mal auf Schalke oder in WOB, wenn die jetzt 5. wären und Verletzungs-/Sperrenbedingt aus den EL - Plätzen rutschen könnten, dann könnteste von "Baum brennen" sprechen. Aber doch nicht bei uns.
Wenn sich DEINE Ansprüche verschieben weil du es nicht richtig einschätzen kannst was es bedeutet wenn es zeitweise überdurchschnittlich gut läuft ist das ne ziemlich exklusive Ansicht, die meisten hier wissen das realistischer einzuschätzen.
Gerade mit Abraham hatten wir auch ausserordentliches Glück mit Schiri - Entscheidungen, bekommen wir beim Stand von 0:0 gegen Darmstadt den Elfer aufgrund des Abraham - Fouls gepfiffen führen die plötzlich 1:0 und wir hätten das Spiel höchstwahrschienlich nicht gewonnen, genauso gegen Hoppelhausen als Abraham Glück hatte und sein Ellbogencheck vom Schiri nicht mit Rot geahndet wurde. Wir hatten in der Hinrunde viel Glück und es lief besser als erwartet werden durfte, das ist eben n Ausreißer nach oben (mit möglcihen Happy - End EL) so wie die vorige Saison n Ausreisser nach unten war (mit möglichen SuperGAU 2. liga). Wenn die Funktionäre immer wieder davon sprechen dass das im Fussball eben so ist, ist vielleicht n bisschen Wahrheit dran.
Unsere finanziellen Möglcihkeiten sind nunmal nicht so, dass wir einen Kader zusammenstellen können der berechtigte Hoffnungen macht dauerhaft um Platz 3 mitzuspielen.
1. Fabian verletzt
2. Huszti nicht mehr da (ob er mittlerweile fit wäre und helfen könnte ist ne andere Frage)
3. das vermeintlich große Offensivpotential in vielen Fällen nur als Mitläufer in einer guten Mannschaft funktioniert bzw. die Jungen noch nicht die Erfahrung / Reife hat ein schwaches Spiel zu entscheiden
4. Wir nun in der Abwehr massive Probleme haben mangels BL - tauglichen Personal.
Das alles ist aber überhaupt kein Problem, da wir den Klassenerhalt so gut wie sicher haben, wir den EL - Platz trotz aller Widrigkeiten noch erreichen können, wenn auch mit deutlich schlechteren Chancen.
Wenns richtig blöd läuft sind wir am Ende vielleicht nur 12.; aber hättest du mal vor den Relegationsspielen jemanden gefragt ob er damit leben kann hätte das JEDER sofort unterschrieben.
Guck mal was hier im Sommer los war, nach der Verpflichtung von Bobic, den zu diesem Zeitpunkt kaum einer verstanden hat (inclusive mir).
Andere Teams geben das doppelte und dreifache an Gehältern wie wir aus, frag mal auf Schalke oder in WOB, wenn die jetzt 5. wären und Verletzungs-/Sperrenbedingt aus den EL - Plätzen rutschen könnten, dann könnteste von "Baum brennen" sprechen. Aber doch nicht bei uns.
Wenn sich DEINE Ansprüche verschieben weil du es nicht richtig einschätzen kannst was es bedeutet wenn es zeitweise überdurchschnittlich gut läuft ist das ne ziemlich exklusive Ansicht, die meisten hier wissen das realistischer einzuschätzen.
Gerade mit Abraham hatten wir auch ausserordentliches Glück mit Schiri - Entscheidungen, bekommen wir beim Stand von 0:0 gegen Darmstadt den Elfer aufgrund des Abraham - Fouls gepfiffen führen die plötzlich 1:0 und wir hätten das Spiel höchstwahrschienlich nicht gewonnen, genauso gegen Hoppelhausen als Abraham Glück hatte und sein Ellbogencheck vom Schiri nicht mit Rot geahndet wurde. Wir hatten in der Hinrunde viel Glück und es lief besser als erwartet werden durfte, das ist eben n Ausreißer nach oben (mit möglcihen Happy - End EL) so wie die vorige Saison n Ausreisser nach unten war (mit möglichen SuperGAU 2. liga). Wenn die Funktionäre immer wieder davon sprechen dass das im Fussball eben so ist, ist vielleicht n bisschen Wahrheit dran.
Unsere finanziellen Möglcihkeiten sind nunmal nicht so, dass wir einen Kader zusammenstellen können der berechtigte Hoffnungen macht dauerhaft um Platz 3 mitzuspielen.
Das sind die schönsten Beiträge, in denen dem anderen User mitgeteilt wird, dass er keine Ahnung hat und anschließend kommt eine Darstellung der eigenen Sichtweise, der man auch mit der gleichen Argumentation begegnen könnte.
fastmeister92 schrieb:
Das sind die schönsten Beiträge, in denen dem anderen User mitgeteilt wird, dass er keine Ahnung hat und anschließend kommt eine Darstellung der eigenen Sichtweise, der man auch mit der gleichen Argumentation begegnen könnte.
Es gibt eben immer zwei Meinungen, meine und die Falsche......
fastmeister92 schrieb:
Das sind die schönsten Beiträge, in denen dem anderen User mitgeteilt wird, dass er keine Ahnung hat und anschließend kommt eine Darstellung der eigenen Sichtweise, der man auch mit der gleichen Argumentation begegnen könnte.
danke, du hast mir schreibarbeit erspart damit.
Zicolov schrieb:
DelmeSGE schrieb:Hradecky
Hector,Hasebe,Oczipka
Chandler Besuschkov,Gacinovic,Tawatha
Blum Rebic
Hrgota
Dem würde ich mich anschließen
Ich auch.
Ich finde die Berichte in der Rundschau nicht übertrieben und sehe durchaus die Gefahr, dass wir mit der Rumpfelf durchgereicht werden:
Bertha (A)
Freiburg (H)
Bauern (A)
HSV (H)
Gladbach (H)
Alles Spiele bei denen man selbst mit der Stammelf nicht unbedingt mit einem Dreier rechnen kann. Ich hoffe mal auf eine positive Überraschung in Berlin. Zum Thema Glück bleibt nur zu sagen:
Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
Bertha (A)
Freiburg (H)
Bauern (A)
HSV (H)
Gladbach (H)
Alles Spiele bei denen man selbst mit der Stammelf nicht unbedingt mit einem Dreier rechnen kann. Ich hoffe mal auf eine positive Überraschung in Berlin. Zum Thema Glück bleibt nur zu sagen:
Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
fastmeister92 schrieb:
Ich finde die Berichte in der Rundschau nicht übertrieben und sehe durchaus die Gefahr, dass wir mit der Rumpfelf durchgereicht werden:
Bertha (A)
Freiburg (H)
Bauern (A)
HSV (H)
Gladbach (H)
Alles Spiele bei denen man selbst mit der Stammelf nicht unbedingt mit einem Dreier rechnen kann. Ich hoffe mal auf eine positive Überraschung in Berlin. Zum Thema Glück bleibt nur zu sagen:
Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
Habe mir die nächsten 5 Spieltage von Köln, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen angeschaut.
Die werden auch alle Federn lassen.
Also, ich bin noch ganz entspannt.
Verstehe die Panik nicht so ganz.
Andy schrieb:
fastmeister92 schrieb:
Ich finde übrigens Deinen Nicknamem erbärmlich. Vermute dahinter oft einen Oxxen-Troll und manch Beiträge von Dir, scheinen mir das zu bestätigen.
Na ja, über Nicknamen kann man streiten. Meiner hat allerdings nix mit Oxxen zu tun. Wir waren halt leider nur fast Meister und es ärgert mich noch heute, dass wir es damals nicht geschafft haben. Ich war übrigens vor Ort und habe mir die Kehle aus dem Hals gebrüllt.
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.
Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
Basaltkopp schrieb:
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.
Erbärmlich ist lediglich Dein Beitrag. Ich habe nirgends geschrieben, dass alle Deppen sind und auch nicht, dass mich der Trainer nur noch nervt!
WuerzburgerAdler schrieb:
Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Okay, das ist sicher eine denkbare Möglichkeit und wäre als Taktik Kovac auch zuzutrauen. Aber dass die Jungs gestern von der Offensive der Roten überrascht und überfordert waren, ist sicher keine Spekulation, sondern das war deutlich zu sehen. Und wären sie auf diese Möglichkeit vorbereitet gewesen, hätte die Anfangsoffensive der Ingos so nicht stattfinden dürfen.
War halt ein Scheißspiel gestern. Mund abbuzze, nächstes Spiel planen. Wird schwer genug in Berlin.
clakir schrieb:
WuerzburgerAdler schrieb:Ganz abgesehen davon, dass jede Pressekonferenz irgendwie gefüllt werden muss und es ziemlich egal ist, was da erzählt wird: Wer sagt denn, dass es nicht Kovacs Absicht war, Ingolstadt mit solchen Worten aus der Reserve zu locken in der Annahme, ein mitspielender Gegner sei leichter zu bespielen als einer, der mauert?
Okay, das ist sicher eine denkbare Möglichkeit und wäre als Taktik Kovac auch zuzutrauen. Aber dass die Jungs gestern von der Offensive der Roten überrascht und überfordert waren, ist sicher keine Spekulation, sondern das war deutlich zu sehen. Und wären sie auf diese Möglichkeit vorbereitet gewesen, hätte die Anfangsoffensive der Ingos so nicht stattfinden dürfen.
War halt ein Scheißspiel gestern. Mund abbuzze, nächstes Spiel planen. Wird schwer genug in Berlin.
Dann wäre Kovac aber über seine eigene Falle gestolpert.
Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.
Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.
Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.
Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.
Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.
Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.
Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."
PhillySGE schrieb:
Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.
Noch ein paar Spiele weiter, dann kommt bestimmt das Argument "durch die überzogene Erwartungshaltung des Umfeldes kam die Mannschaft zu sehr unter Druck", das Du bereits vorbringst. Das hatten wir letzte Saison doch auch.
Himmelhochjauchzend und zu Tode betrübt. Im Erfolg sind alle Helden, wenn es mal 2 Spiele nicht läuft sind alle Deppen und der Trainer nervt nur noch. Ziemlich erbärmlich wie ich finde.
Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
Kovac schätzt die Lage realistisch ein. Im Gegensatz zu dem Augsburger redet er aber die Mannschaft nicht schlecht und gibt ihr keine Alibis.
fastmeister92 schrieb:
Ach ja, es gibt anscheinend einen Diven-Faktor. Je mehr Spieler unter der Woche Interviews geben, desto schlechter die Leistung im nächsten Spiel.
Naja, der Leistungsabfall kam zwar schleichend, trotzdem mit leichter Ansage.
Ich glaube weniger, das es an den Interviews liegt, aber ich bin mir sicher das einige Spieler
im Moment keine 100 % im Spiel geben, weil Sie gedanklich nicht mehr so frisch und frei sind, wie sie waren.
Mal ein paar Beispiele:
Seferovic: war leider zu befürchten und er sucht ja schon länger seine Form. Das wird nichts mehr hier.
Man sollte das Angebot schnell zurückziehen und Seferovic klar machen, entweder Gas geben
oder Tribüne. Er musste ja schon mal der A-Jugend den Vorzug geben.
Und so bekommt er keinen Vertrag in Lissabon !!
Meier: Wurde zurecht zum Publikumsliebling, leider merkte man schon in dem letzten Jahr, das sein
fortschreitendes Alter Ihm immer mehr Probleme bereiten wird. Dafür kann er aber nichts.
Er gibt immer 100%. Nur hilft es uns sportlich nicht.
Fabian: Sein Ausfall konnte leider keiner ersetzen
Huszti: Verletzt oder eben weg. Keiner weiß, ob er uns in der RR noch mal geholfen hätte.
Ist ja auch nicht mehr der jüngste.
Barkok: Typisch junger Spieler, erst überragend aufgespielt und jetzt im Loch.
Kann passieren, wäre aber toll, wenn Kovac Ihn wieder im Kopf klar machen kann,
wie er wieder Leistung bringen kann.
Gacinovic: Rennt schon viel zu lange seiner alten Leistungstärke hinterher. Keine Ahnung warum.
Man könnte noch mehr aufzählen.
Man sollte aber auch nicht vergessen, Fußball ist ein Mannschaftssport und wenn in dieser Mannschaft 1-2
Spieler leistungsmäßig abfallen, leidet das ganze Team darunter.
Dazu Verletzungspech, Pech mit Schiedsrichtern und totales Unvermögen.
So wird es selbst im Pokal gg. Bielefeld schwer weiter zu kommen.
Die Spieler haben nicht mal 40 Punkte erreicht und ruhen sich schon aus.
Das gute ist nur, Kovac erkennt sowas und wird denen jetzt kräftig in den allerwertesten treten.
Trotzdem kann Kovac nicht zaubern !!!!
Ich hoffe aber das dadurch ein extremer Abfall in der Tabelle verhindert werden kann.
Bin gespannt auf Kovacs Reaktion gg. Hertha.
Hoffnung für die Zukunft.
Die nächsten Wochen durchmogeln ein paar Punkte mitnehmen und auf die Rückkehr
von einem fitten Fabian hoffen. Eventuell auch Russ.
Vielleicht kann ja Meier auch noch mal was reißen, ganz abschreiben sollte man Ihn noch nicht.
Außerdem unterschätzt uns vielleicht auch mal wieder ein Gegner.
Zumal die letzten Drei Saisonspiele für uns laufen könnten, da die Teams dort wohl nicht mehr viel zu verlieren/gewinnen haben.
Heißt auf gut Deutsch:
Ins Pokalhalbfinale mogeln dort mit alter Stärke angreifen und ebenso in der letzten Spielen der Saison kräftig punkten.
Hyundaii30 schrieb:
Man sollte aber auch nicht vergessen, Fußball ist ein Mannschaftssport und wenn in dieser Mannschaft 1-2
Spieler leistungsmäßig abfallen, leidet das ganze Team darunter.
Das ist schon immer meine Meinung, insbesondere gilt das für Mannschaften, die keine überragenden Einzelkönner haben. Bei der Eintracht muss ein Rädchen ins andere greifen, sonst funktioniert es nicht.
So langsam aber sicher geht mir das Geschwätz von Kovac auf den Sack.
Auch wenn viele behaupten, dass es das Starkreden des Gegners nicht gibt bzw. dass es keinen Einfluß auf die Leistung der Mannschaft hat, finde ich es nicht gut.
Wir benötigen 40 Punkte, um sicher zu gehen, dass wir nicht absteigen. Seltsam ist es halt, dass er sich bei Ingolstadt sicher ist, dass diese nicht absteigen:
"Wir sind kein Spitzenteam und dürfen Ingolstadt nicht unterschätzen. Sie werden in der Liga bleiben und haben zu viel Qualität, um abzusteigen."
"Wenn wir morgen drei Punkte holen, bin ich davon überzeugt, dass wir nicht mehr absteigen können", sagt Kovac. "Dann können wir da dann einen Haken dran machen. Aber eine Spitzenmannschaft über Nacht werden wir dadurch nicht. Auch wenn wir Dritter werden sollten, sind wir noch immer keine Spitzenmannschaft. Das entwickelt sich über Jahre."
Ich möchte nur wissen, wer hat behauptet, dass wir eine Spitzenmannschaft haben? Wir waren mit mit viel Arbeit und Glück auf dem 3. Platz gelandet, auch dem Unvermögen sogenannter Spitzenmannschaften geschuldet.
Ach ja, es gibt anscheinend einen Diven-Faktor. Je mehr Spieler unter der Woche Interviews geben, desto schlechter die Leistung im nächsten Spiel.
Auch wenn viele behaupten, dass es das Starkreden des Gegners nicht gibt bzw. dass es keinen Einfluß auf die Leistung der Mannschaft hat, finde ich es nicht gut.
Wir benötigen 40 Punkte, um sicher zu gehen, dass wir nicht absteigen. Seltsam ist es halt, dass er sich bei Ingolstadt sicher ist, dass diese nicht absteigen:
"Wir sind kein Spitzenteam und dürfen Ingolstadt nicht unterschätzen. Sie werden in der Liga bleiben und haben zu viel Qualität, um abzusteigen."
"Wenn wir morgen drei Punkte holen, bin ich davon überzeugt, dass wir nicht mehr absteigen können", sagt Kovac. "Dann können wir da dann einen Haken dran machen. Aber eine Spitzenmannschaft über Nacht werden wir dadurch nicht. Auch wenn wir Dritter werden sollten, sind wir noch immer keine Spitzenmannschaft. Das entwickelt sich über Jahre."
Ich möchte nur wissen, wer hat behauptet, dass wir eine Spitzenmannschaft haben? Wir waren mit mit viel Arbeit und Glück auf dem 3. Platz gelandet, auch dem Unvermögen sogenannter Spitzenmannschaften geschuldet.
Ach ja, es gibt anscheinend einen Diven-Faktor. Je mehr Spieler unter der Woche Interviews geben, desto schlechter die Leistung im nächsten Spiel.
fastmeister92 schrieb:
Ach ja, es gibt anscheinend einen Diven-Faktor. Je mehr Spieler unter der Woche Interviews geben, desto schlechter die Leistung im nächsten Spiel.
Naja, der Leistungsabfall kam zwar schleichend, trotzdem mit leichter Ansage.
Ich glaube weniger, das es an den Interviews liegt, aber ich bin mir sicher das einige Spieler
im Moment keine 100 % im Spiel geben, weil Sie gedanklich nicht mehr so frisch und frei sind, wie sie waren.
Mal ein paar Beispiele:
Seferovic: war leider zu befürchten und er sucht ja schon länger seine Form. Das wird nichts mehr hier.
Man sollte das Angebot schnell zurückziehen und Seferovic klar machen, entweder Gas geben
oder Tribüne. Er musste ja schon mal der A-Jugend den Vorzug geben.
Und so bekommt er keinen Vertrag in Lissabon !!
Meier: Wurde zurecht zum Publikumsliebling, leider merkte man schon in dem letzten Jahr, das sein
fortschreitendes Alter Ihm immer mehr Probleme bereiten wird. Dafür kann er aber nichts.
Er gibt immer 100%. Nur hilft es uns sportlich nicht.
Fabian: Sein Ausfall konnte leider keiner ersetzen
Huszti: Verletzt oder eben weg. Keiner weiß, ob er uns in der RR noch mal geholfen hätte.
Ist ja auch nicht mehr der jüngste.
Barkok: Typisch junger Spieler, erst überragend aufgespielt und jetzt im Loch.
Kann passieren, wäre aber toll, wenn Kovac Ihn wieder im Kopf klar machen kann,
wie er wieder Leistung bringen kann.
Gacinovic: Rennt schon viel zu lange seiner alten Leistungstärke hinterher. Keine Ahnung warum.
Man könnte noch mehr aufzählen.
Man sollte aber auch nicht vergessen, Fußball ist ein Mannschaftssport und wenn in dieser Mannschaft 1-2
Spieler leistungsmäßig abfallen, leidet das ganze Team darunter.
Dazu Verletzungspech, Pech mit Schiedsrichtern und totales Unvermögen.
So wird es selbst im Pokal gg. Bielefeld schwer weiter zu kommen.
Die Spieler haben nicht mal 40 Punkte erreicht und ruhen sich schon aus.
Das gute ist nur, Kovac erkennt sowas und wird denen jetzt kräftig in den allerwertesten treten.
Trotzdem kann Kovac nicht zaubern !!!!
Ich hoffe aber das dadurch ein extremer Abfall in der Tabelle verhindert werden kann.
Bin gespannt auf Kovacs Reaktion gg. Hertha.
Hoffnung für die Zukunft.
Die nächsten Wochen durchmogeln ein paar Punkte mitnehmen und auf die Rückkehr
von einem fitten Fabian hoffen. Eventuell auch Russ.
Vielleicht kann ja Meier auch noch mal was reißen, ganz abschreiben sollte man Ihn noch nicht.
Außerdem unterschätzt uns vielleicht auch mal wieder ein Gegner.
Zumal die letzten Drei Saisonspiele für uns laufen könnten, da die Teams dort wohl nicht mehr viel zu verlieren/gewinnen haben.
Heißt auf gut Deutsch:
Ins Pokalhalbfinale mogeln dort mit alter Stärke angreifen und ebenso in der letzten Spielen der Saison kräftig punkten.
Ich finde sein "Geschwätz" der letzten Wochen sogar sehr gut.
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.
Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.
Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.
Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."
Er erklärt dem Umfeld und den Europaschreihälsen immer wieder auf´s neue, dass man noch keine Spitzenmannschaft ist und in den oberen Tabellenregionen nichts zu suchen hat. Nette Momentaufnahme aber nicht mehr. Er bleibt dabei wunderbar ruhig und sachlich. Er schätzt die Lage perfekt ein.
Die Erwartungshaltung vieler Fans sowohl hier im Forum als auch im Stadion ist schon gewaltig.
Und ich habe den Eindruck, dass die Mannschaft massiv verkrampft und sich selbst unter Druck setzt, aufgrund des sinnlosen Eurobbaapokalgebbabbels. Körperlich sind die topfit, die Niederlagen sind reine Kopfsache.
Ich finde das Niko Kovac hier perfekt entgegenwirkt und eine prima Außendarstellung zeigt. Er stellt sich schützend vor seine Jungs, wohl wissend das die doch niemals im Leben die Qualität für eine Platzierung unter den Top 7 hat.
Aus dem Kicker:
"Kovac analysierte die Begegnung hinterher nüchtern, schließlich "wissen wir, dass wir vom Abstiegsplatz kommen", spielte der Trainer auf den letztjährigen Beinahe-Abstieg an. Zu den Stimmen, welche die Eintracht gerne international vertreten sehen würden, sagte Kovac: "Wir sind nicht soweit, da bleibe ich dabei und ich wurde heute leider bestätigt. Aber ich habe ein bisschen Fußball gespielt und weiß, wie es ist", so der frühere Bayern-Profi. Niederlagen würden ihn immer ärgern, "aber vielleicht ist es gar nicht so schlecht, dass einige mal sehen, dass wir noch viel, viel essen und viel, viel arbeiten müssen, damit wir uns als Spitzenmannschaft titulieren dürfen."
Ich denke, dass wir jetzt eine Krise haben, die jeder andere Verein auch einmal in der Saison hat. Nächste Woche gegen Berlin müssen wir uns achtbar schlagen, dann sollte es auch langsam wieder Aufwärts gehen. Wenn wir noch einen passenden Mittelstürmer für unsere Außen, Rebic und Blum (der hat mir in der kurzen Zeit gut gefallen) finden, und das Mittelfeld wieder ein bischen stärker wird, werden wir auch wieder Erfolgreich sein. Jetzt kommt halt die Zeit der Spieler, die oft draußen sitzen, sich zu beweisen. Ich würde dann halt, Hector auf der sechs spielen lassen, dazu eventuell Besuschkow..., ach lassen wir das. Kovac wird schon was finden! Wer hätte vor der Saison gedacht, das wir zum jetzigen Zeitpunkt so weit vorn stehen.
hbh64 schrieb:
Ich denke, dass wir jetzt eine Krise haben, die jeder andere Verein auch einmal in der Saison hat. Nächste Woche gegen Berlin müssen wir uns achtbar schlagen, dann sollte es auch langsam wieder Aufwärts gehen.
Wenn man das heutige Spiel als Maßstab nimmt, glaube ich nicht, dass wir so schnell aus der Krise rauskommen, zumal wichtige Spieler fehlen. In Berlin, zu Hause gegen Freiburg, in München, alles Gegner an denen man sich nicht so leicht aufrichten kann.
Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich. Habt ihr ehrlich gedacht das es so weiter geht wie die ersten 18 Spieltage. Wir spielen eine Saison am obersten Limit mit dem selben Kader der gegen den Abstieg gespielt hat. Nichts anderes ist das. Klar ist Europa ein schöner Traum, aber seien wir mal ehrlich, da gehören wir mit dem Kader nicht hin. Ich bleibe dabei. Wir spielen eine Klasse Saison und wenn am Ende Rang 9 oder 10 raus kommt dann ist nach der Vorgeschichte aller Ehren wert. Endlich mal eine Saison wo man sich um den Abstieg keine Gedanken machen muss
Eintracht23 schrieb:
Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Interessant, jetzt ist man schon abgehoben, wenn man glaubt, dass wir gegen den Tabellen 17. gewinnen könnte.
fastmeister92 schrieb:
Eintracht23 schrieb:Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Interessant, jetzt ist man schon abgehoben, wenn man glaubt, dass wir gegen den Tabellen 17. gewinnen könnte.
Kovac hat dasselbe Spiel wir wir gesehen und ich beneide ihn nicht um die Antwort, die er jetzt finden muß auf eine insgesamt desaströse Leistung...ich hoffe, er findet die richtige...
fastmeister92 schrieb:
Eintracht23 schrieb:Ach Leute. Jetzt bleibt doch mal auf dem Teppich.
Interessant, jetzt ist man schon abgehoben, wenn man glaubt, dass wir gegen den Tabellen 17. gewinnen könnte.
Nein. "Könnte" ist richtig formuliert. Die allgemeine Resonanz hier ist aber eher "Müssen" . Das wir uns prinzipiell gegen Mannschaften schwer tun wenn wir das Spiel machen müssen dürfte jeden bekannt sein. Dass das ganze nur funktioniert wenn jedes Rädchen ins andere greift auch. Heute waren wir von der ersten Minute nicht wach. Dann kann man halt mal so ein Spiel verlieren. Zumal es nicht mal zwingend an den Chancen gelegen hat. Da hatten wir nämlich 3 Riesendinger.
Mir ist einfach die Erwartungshaltung so groß. Wir müssen die Hinrunde bestätigen und alle in Grund und Boden spielen. In der Hinrunde waren im Waldstadion Mannschaften die Spielen wollten ( Schalke,Leverkusen,Hertha,Köln,Bayern,Dortmund,Hoffenheim und Mainz) Jetzt kommen die Mannschaften zu uns die auch mal mit nem Punkt bei einer Mannschaft zufrieden sind die um die EL Plätze spielt. Dabei das Spiel selbst zu gestalten fällt uns schwer. Da werden noch einige solcher Spiele folgen.
Friendly_Fire schrieb:
Auch jetzt wurde der Gegner wieder auf der PK besser geredet als unsere eigene Mannschaft. Hasebe vor der Abwehr heißt fast immer Niederlage. ... ...
Ei, was soll er denn sagen?
Er hat den Zustand des FCI gut analysiert und leider recht behalten. Stell dir mal vor, da sagt vorher "pah, die sind ne Gurkentruppe, und dann geht das Spiel so aus. Dann steht hier im Forum, dass er keine Ahnung und den Gegner verharmlost hat.
Ich glaube auch nicht, dass man sich als Spieler von solchen Einschätzungen im Vorfeld beeindrucken lässt. Und wenn, spätestens nach zahn Minuten auf dem Feld, hast du dir dein eigenes Bild gemacht. Und das konnte heute nur lauten:
Ui. Die geben ja ganz schön Gas!
philadlerist schrieb:
Friendly_Fire schrieb:Auch jetzt wurde der Gegner wieder auf der PK besser geredet als unsere eigene Mannschaft. Hasebe vor der Abwehr heißt fast immer Niederlage. ... ...
Ei, was soll er denn sagen?
Er hat den Zustand des FCI gut analysiert und leider recht behalten. Stell dir mal vor, da sagt vorher "pah, die sind ne Gurkentruppe, und dann geht das Spiel so aus. Dann steht hier im Forum, dass er keine Ahnung und den Gegner verharmlost hat.
Ich glaube auch nicht, dass man sich als Spieler von solchen Einschätzungen im Vorfeld beeindrucken lässt. Und wenn, spätestens nach zahn Minuten auf dem Feld, hast du dir dein eigenes Bild gemacht. Und das konnte heute nur lauten:
Ui. Die geben ja ganz schön Gas!
Muss er eigentlich etwas sagen? Gut analysiert? Eigentlich nicht, dann hätte er die Mannschaft darauf einstellen müssen. In der 1. HZ wirkt die Eintracht doch sehr hilflos. Viel zu pomadig, der Gegner war immer schneller am Ball. Kaum jemand hat sich ohne Ball bewegt. Da stimmte doch heute gar nix.
Es wird Zeit, dass die Eintracht wieder zu ihren erfolgreichen Tugenden zurückkehrt. Egal wie der Gegner heißt, wir müssen ihm das Spiel aufdrücken und uns nicht auf die Taktik des Gegners einlassen. Vor allen anderen Dingen müssen zuerst die Undiszipliniertheit abgestellt werden. Für jede gelbe Karte, die ein Spieler wegen Meckerns erhält, sollte er 5.000 € für einen guten Zweck spenden.
fastmeister92 schrieb:
Es wird Zeit, dass die Eintracht wieder zu ihren erfolgreichen Tugenden zurückkehrt. Egal wie der Gegner heißt, wir müssen ihm das Spiel aufdrücken und uns nicht auf die Taktik des Gegners einlassen. Vor allen anderen Dingen müssen zuerst die Undiszipliniertheit abgestellt werden. Für jede gelbe Karte, die ein Spieler wegen Meckerns erhält, sollte er 5.000 € für einen guten Zweck spenden.
Dann bleibt ja kaum noch was vom Gehalt übrig.....
fastmeister92 schrieb:
Es wird Zeit, dass die Eintracht wieder zu ihren erfolgreichen Tugenden zurückkehrt. Egal wie der Gegner heißt, wir müssen ihm das Spiel aufdrücken und uns nicht auf die Taktik des Gegners einlassen. Vor allen anderen Dingen müssen zuerst die Undiszipliniertheit abgestellt werden. Für jede gelbe Karte, die ein Spieler wegen Meckerns erhält, sollte er 5.000 € für einen guten Zweck spenden.
Sehr gute Idee. Ich glaube es war Hasebe - der nach seinem verschossenen Elfmeter - ein paar Minuten spaeter mit dem SR diskutierte, ob es ein Foul eines Ingostaedters war oder nicht, was letztendlich zum Elfer fuer ING gefuehrt hat.
Ich gestehe jedem mal ne schlechte Leistung zu, aber die Diskussionen ueber jeden und alles mit dem SR nerven und bringen eh nichts.
fastmeister92 schrieb:
Hätten wir in den ersten 15 Minuten soviel Einsatz gezeigt, wie jetzt, würde das Ergebnis anders aussehen.
Ich hasse diese Taktik "erst mal abwarten" bzw. heute "wir müssen Geduld haben". Das hat noch nie geklappt, egal bei welchem Trainer.
Liegt aber auch am Personal, Tawatha und Blum machen einfach mehr Dampf.
Mainhattener schrieb:
fastmeister92 schrieb:Hätten wir in den ersten 15 Minuten soviel Einsatz gezeigt, wie jetzt, würde das Ergebnis anders aussehen.
Ich hasse diese Taktik "erst mal abwarten" bzw. heute "wir müssen Geduld haben". Das hat noch nie geklappt, egal bei welchem Trainer.
Liegt aber auch am Personal, Tawatha und Blum machen einfach mehr Dampf.
Na ja, die Spieler der Start-Elf gehen doch auch nicht am Krückstock. Das hätten die auch machen können bzw. müssen.
Hätten wir in den ersten 15 Minuten soviel Einsatz gezeigt, wie jetzt, würde das Ergebnis anders aussehen.
Ich hasse diese Taktik "erst mal abwarten" bzw. heute "wir müssen Geduld haben". Das hat noch nie geklappt, egal bei welchem Trainer.
Ich hasse diese Taktik "erst mal abwarten" bzw. heute "wir müssen Geduld haben". Das hat noch nie geklappt, egal bei welchem Trainer.
fastmeister92 schrieb:
Hätten wir in den ersten 15 Minuten soviel Einsatz gezeigt, wie jetzt, würde das Ergebnis anders aussehen.
Ich hasse diese Taktik "erst mal abwarten" bzw. heute "wir müssen Geduld haben". Das hat noch nie geklappt, egal bei welchem Trainer.
Liegt aber auch am Personal, Tawatha und Blum machen einfach mehr Dampf.
Habe mir die nächsten 5 Spieltage von Köln, Hertha, Hoffenheim, Leverkusen angeschaut.
Die werden auch alle Federn lassen.
Also, ich bin noch ganz entspannt.
Verstehe die Panik nicht so ganz.