
FCCTim
1441
#
franchise
Für uns?! Ich kenn den Typen glaub gar nicht
Warum nicht direkt so wie in der zweiten Halbzeit? Weil Toppmöller mal wieder aufs falsche Pferd gesetzt hat.
Ein gutes Spiel in den letzten 16 Monaten und das gegen einen Gegner mit Zweitliga-Niveau. Ansonsten nur unterirdische Leistungen. Er bringt es einfach nicht.
Trapp hat uns den Punkt heute festgehalten. Monsterparade von ihm in der 87. Minute. Nicht der erste Punkt, den er uns rettet. Für alle, die es vergessen haben.
Ein gutes Spiel in den letzten 16 Monaten und das gegen einen Gegner mit Zweitliga-Niveau. Ansonsten nur unterirdische Leistungen. Er bringt es einfach nicht.
Trapp hat uns den Punkt heute festgehalten. Monsterparade von ihm in der 87. Minute. Nicht der erste Punkt, den er uns rettet. Für alle, die es vergessen haben.
Gelb vorbelastet sind Koch, Kristensen, Nkounkou, Skhiri und Ekitike.
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
FCCTim schrieb:
Gelb vorbelastet sind Koch, Kristensen, Nkounkou, Skhiri und Ekitike.
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
ohne nachgelesen zu haben dürfte das so sein.
denn das streichen der karten nach dem viertelfinale soll je möglich machen, dass niemand sich wegen wiederholter gelber karten für das finale gesperrt ist, so wie ballack 2002.
sperren im halbfinale durch gelb sind dagegen nicht ausgeschlossen.
Wahrscheinlich bezeichnet er die so, weil die, wenn alle Spieler fit sind, den stärksten Kader von allen noch verbleibenden Teams haben.
Man Utd ist auf dem besten Weg eine Lachnummer zu werden. Völlkommen überberzahlte Spieler im Kader, einen Trainer der genau ein System spielen lassen kann und dafür in dieser Saison die vollkommen falschen Spieler hat.
Und einen TW der mittlerweile Woche für Woche daneben greift.
Würde auch sagen das Bilbao, gerade mit dem Fianle zu hause ein ganz großer Titelanwerter ist.
Die haben ähnlich wie wir 22 eine eingeschworene Mannschaft, wo jeder alles für seinen Nebenmann gibt.
Dazu sind die Spieler emotional super stark an den Verein gebunden. Es gibt nicht wenige, die ihre komplette Karriere dort verbringen. Die Basken sind einfach ein sehr spezieller Verein. Dazu haben sie zur Zeit mit das beste Brüderpar im europäischen Fußball in ihren Reihen.
Man Utd ist auf dem besten Weg eine Lachnummer zu werden. Völlkommen überberzahlte Spieler im Kader, einen Trainer der genau ein System spielen lassen kann und dafür in dieser Saison die vollkommen falschen Spieler hat.
Und einen TW der mittlerweile Woche für Woche daneben greift.
Würde auch sagen das Bilbao, gerade mit dem Fianle zu hause ein ganz großer Titelanwerter ist.
Die haben ähnlich wie wir 22 eine eingeschworene Mannschaft, wo jeder alles für seinen Nebenmann gibt.
Dazu sind die Spieler emotional super stark an den Verein gebunden. Es gibt nicht wenige, die ihre komplette Karriere dort verbringen. Die Basken sind einfach ein sehr spezieller Verein. Dazu haben sie zur Zeit mit das beste Brüderpar im europäischen Fußball in ihren Reihen.
FCCTim schrieb:
Aus welchem Grund bezeichnet DT Tottenham als den Top-Favoriten auf den Titel?
Bilbao ist 4. in der spanischen Liga, Manchester ist besser als Tottenham und Lyon auch nicht schlechter.
Für mich sind klar Bilbao und Manchester die Top-Favoriten.
Tottenham ist ne richtig starke Truppe mit einem brutal starken Kader. Aber die hatten diese Saison Verletzungen wie kein anderer. Trotz dessen haben sie als 15. Platz die drittmeisten Tore geschossen (bis letzte Woche hatte nur Liverpool mehr) und ein deutlich positives Torverhältnis.
Problem: Die wurden jetzt fast alle in den letzten Wochen wieder fit. Und sie können die Liga abschenken und zu 100% auf die EL gehen. Sie müssen es sogar. Während wir in der Liga um die CL kämpfen. Wie auch Bilbao. Die sind 4., haben ein Spiel mehr und führen mit 6 Punkten vor Villareal.
Wahrscheinlich deswegen
Tottenham Hotspur Marktwert: 836,10 Mio. € ø-Marktwert:27,87 Mio. €
Manchester United Marktwert:694,25 Mio. € ø-Marktwert:26,70 Mio. €
Athletic Bilbao Marktwert:367,00 Mio. € ø-Marktwert:15,29 Mio. €
Eintracht Frankfurt Marktwert:323,05 Mio. € ø-Marktwert:11,96 Mio. €
Lazio Rom Marktwert:290,60 Mio. € :ø-Marktwert:9,37 Mio. €
Olympique Lyon Marktwert:226,93 Mio. € ø-Marktwert:9,87 Mio. €
Glasgow Rangers Marktwert:79,45 Mio. € ø-Marktwert:3,18 Mio. €
FK Bodø/Glimt Marktwert:43,15 Mio. € ø-Marktwert:1,60 Mio. €
Tottenham Hotspur Marktwert: 836,10 Mio. € ø-Marktwert:27,87 Mio. €
Manchester United Marktwert:694,25 Mio. € ø-Marktwert:26,70 Mio. €
Athletic Bilbao Marktwert:367,00 Mio. € ø-Marktwert:15,29 Mio. €
Eintracht Frankfurt Marktwert:323,05 Mio. € ø-Marktwert:11,96 Mio. €
Lazio Rom Marktwert:290,60 Mio. € :ø-Marktwert:9,37 Mio. €
Olympique Lyon Marktwert:226,93 Mio. € ø-Marktwert:9,87 Mio. €
Glasgow Rangers Marktwert:79,45 Mio. € ø-Marktwert:3,18 Mio. €
FK Bodø/Glimt Marktwert:43,15 Mio. € ø-Marktwert:1,60 Mio. €
FCCTim schrieb:
Bilanz unter ihm: 2 Spiele, 2 Niederlagen, 2 Platzverweise.
Macht Mut...
Ich vermute man wird bis Saisonende darauf verweisen, dass Trapp nicht 100% fit ist und demzufolge auch nicht mehr spielen kann. Und schon hat man sich die Diskussionen erspart. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass er spielen könnte (hat er zuvor ja auch getan) und man diesen Grund offiziell nur vorgeschoben hat, um Trapp öffentlich nicht abzusägen. In der derzeitigen Lage hat man dann sozusagen auch nur "Gewinner":
1) Santos selbst, denn er steht im Tor.
2) Die Fans sind zufriedengestellt, denn wie von ihnen gefordert steht Santos im Tor.
3) Trapp ist ja offiziell nur wegen der Verletzung außen vor. Somit spart man sich seine Degradierung zur Nr. 2 und er bleibt dahingehend unbeschädigt.
Vielleicht gab es intern auch genau die Kommunikation, dass man KT mitgeteilt hat, dass nun Santos spielen wird und man es nach außen hin anders verkaufen wird. Ich weiß, das ist Spekulation, aber solche Fälle gab es im Profifußball schon öfter und ganz aus der Luft gegriffen erscheint mir das nicht.
1) Santos selbst, denn er steht im Tor.
2) Die Fans sind zufriedengestellt, denn wie von ihnen gefordert steht Santos im Tor.
3) Trapp ist ja offiziell nur wegen der Verletzung außen vor. Somit spart man sich seine Degradierung zur Nr. 2 und er bleibt dahingehend unbeschädigt.
Vielleicht gab es intern auch genau die Kommunikation, dass man KT mitgeteilt hat, dass nun Santos spielen wird und man es nach außen hin anders verkaufen wird. Ich weiß, das ist Spekulation, aber solche Fälle gab es im Profifußball schon öfter und ganz aus der Luft gegriffen erscheint mir das nicht.
Ah, vergesst meine Beitrag. Habe meinen Fehler entdeckt. Sollte Bielefeld in der Liga unter die ersten 4 kommen und der Finalgegner nicht bester westfälischer Regionalligist sein, bekommt dieser den frei gewordenen Platz im DFB-Pokal.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
SGE_Werner schrieb:FCCTim schrieb:
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Gute Frage. Ich würde vermuten, dass man die Halbfinalverlierer um den Pokal-Platz ausspielen lässt. Bielefeld würde definitiv über die 3. Liga sich qualifizieren (höhere Prio), tippe, dass man im Westfälischen Verband genauso handhabt bzgl. RL-Qualifikant.
so siehts aus
Ah, vergesst meine Beitrag. Habe meinen Fehler entdeckt. Sollte Bielefeld in der Liga unter die ersten 4 kommen und der Finalgegner nicht bester westfälischer Regionalligist sein, bekommt dieser den frei gewordenen Platz im DFB-Pokal.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
s wurde im Vorfeld klar kommuniziert, dass dort nix hängen darf. Siehe Faninfo. Es kotzt mich so dermaßen an, dass es solche Penner gibt, die meinen, sich nicht an Regeln halten zu müssen.
Hauptsache, diesem Pack wird in aller Regelmäßigkeit von unserem Verein gehuldigt.
Gerne Spielabbruch, vielleicht lernen es dann die hohen Herren um Hellmann und Co.
Hauptsache, diesem Pack wird in aller Regelmäßigkeit von unserem Verein gehuldigt.
Gerne Spielabbruch, vielleicht lernen es dann die hohen Herren um Hellmann und Co.
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
FCCTim schrieb:
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Gute Frage. Ich würde vermuten, dass man die Halbfinalverlierer um den Pokal-Platz ausspielen lässt. Bielefeld würde definitiv über die 3. Liga sich qualifizieren (höhere Prio), tippe, dass man im Westfälischen Verband genauso handhabt bzgl. RL-Qualifikant.