
FCCTim
1348
#
FCCTim
Wegen ihm haben wir heute definitiv nicht verloren. Unabhängig davon fand ich seine Leistung aber nicht gut. Für mich war das ein klarer Rückpass, auch ohne SGE-Brille.
Ah, vergesst meine Beitrag. Habe meinen Fehler entdeckt. Sollte Bielefeld in der Liga unter die ersten 4 kommen und der Finalgegner nicht bester westfälischer Regionalligist sein, bekommt dieser den frei gewordenen Platz im DFB-Pokal.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
SGE_Werner schrieb:FCCTim schrieb:
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Gute Frage. Ich würde vermuten, dass man die Halbfinalverlierer um den Pokal-Platz ausspielen lässt. Bielefeld würde definitiv über die 3. Liga sich qualifizieren (höhere Prio), tippe, dass man im Westfälischen Verband genauso handhabt bzgl. RL-Qualifikant.
so siehts aus
Ah, vergesst meine Beitrag. Habe meinen Fehler entdeckt. Sollte Bielefeld in der Liga unter die ersten 4 kommen und der Finalgegner nicht bester westfälischer Regionalligist sein, bekommt dieser den frei gewordenen Platz im DFB-Pokal.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
Sollte der Finalgegner hingegen der beste westfälische Regionalligist sein, dann wird es das Entscheidungsspiel zwischen Siegen und Lotte/Rödinghausen geben. So müsste es stimmen.
s wurde im Vorfeld klar kommuniziert, dass dort nix hängen darf. Siehe Faninfo. Es kotzt mich so dermaßen an, dass es solche Penner gibt, die meinen, sich nicht an Regeln halten zu müssen.
Hauptsache, diesem Pack wird in aller Regelmäßigkeit von unserem Verein gehuldigt.
Gerne Spielabbruch, vielleicht lernen es dann die hohen Herren um Hellmann und Co.
Hauptsache, diesem Pack wird in aller Regelmäßigkeit von unserem Verein gehuldigt.
Gerne Spielabbruch, vielleicht lernen es dann die hohen Herren um Hellmann und Co.
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
FCCTim schrieb:
Was passiert in Westfalen eigentlich, wenn folgender, nicht unwahrscheinlicher Fall eintritt:
Bielefeld und Lotte erreichen das Finale. Bielefeld landet in der Liga auf Platz 4 und Lotte ist bester westfälischer Regionalligist. Wird dann 1 oder 2 weitere Plätze für den DFB-Pokal frei? Gehen diese Plätze dann an Siegen und Rödinghausen?
Gute Frage. Ich würde vermuten, dass man die Halbfinalverlierer um den Pokal-Platz ausspielen lässt. Bielefeld würde definitiv über die 3. Liga sich qualifizieren (höhere Prio), tippe, dass man im Westfälischen Verband genauso handhabt bzgl. RL-Qualifikant.
FCCTim schrieb:
Ich hätte hier gerne mal die Reaktionen gesehen, wenn Trapp gestern das Gegentor kassiert hätte. Es war zwar kein Torwartfehler, aber der Schuss war alles andere als unhaltbar. Trapp wäre für dieses Gegentor hier wieder auseinandergenommen worden.
Ob Trapp hier auseinander genommen worden wäre, weiss ich nicht, aber haltbar war der Ball, da stimme ich Dir zu.
Spielte aber zum Glück keine Rolle. Zumal man einem jungen TW einfach Fehler verzeihen muss, sonst kann er sich nicht entwickeln, wenn er nur auf der Bank sitzt.
Mit Trapp hätten wir heute zu null gespielt
FCCTim schrieb:
14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten ist sicherlich kein Preis, der die Nähe zu den Fans dokumentiert.
könnte auch am Oberligisten liegen...
Enttäuschende Vorstellung. Nicht, dass man in München nicht verlieren darf. Aber etwas mehr Gegenwehr und Wille (den hatte nur Kristensen) hätte es dann doch sein dürfen.
Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns.
Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt.
Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt.
Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns.
Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt.
Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt.
FCCTim schrieb:
Enttäuschende Vorstellung. Nicht, dass man in München nicht verlieren darf. Aber etwas mehr Gegenwehr und Wille (den hatte nur Kristensen) hätte es dann doch sein dürfen.
Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt? In der ersten Halbzeit war er noch der auffälligste Spieler von uns.
Heki könnte mal seriöser werden und mehr dagegenhalten. Seine Hacke nervt.
Und an alle Trapp-Kritiker, die jetzt wieder Santos fordern: Kaua hat in seinen 7 Einsätzen 5 dicke Patzer dabei gehabt.
Man kann auch Trapp kritisieren ohne Santos zu fordern.
FCCTim schrieb:
Mir gefällt Dinos „Uzun klein halten“ nicht. Warum wurde er heute wieder so früh ausgewechselt?
Das habe ich auch nicht verstanden
FCCTim schrieb:
Mal was anderes: laut Axel Hellmann hätten wir ohne den Verkauf von Marmoush einen Verlust von 30 Mio. EUR gemacht (Quelle: FR).
Kann mir irgendeiner erklären, wie diese doch recht hohe Zahl zustande gekommen wäre?
Ich habe es in einem anderen Thread geschrieben und kopiere es hier mal rein, interessant wäre auch nochmal ein Vergleich mit anderen Bundesligisten:
Nachdem nun in den Medien mehrfach Hellmann zitiert worden ist, scheint es doch so zu sein, dass es sich um einen bilanziellen Verlust von 30 Mio. gehandelt "hätte". Habe mir nun auch nochmal die Meldung aus Oktober 2024 genauer angeschaut und auch in der Saison 2023/2024 hätte man wohl ohne den Muani Transfer einen signifikanten Verlust gemacht:
https://profis.eintracht.de/news/die-finanzdaten-2023-24-162860
Bemerkenswert dabei ist, dass die Gehälter/ Personalkosten gar nichtmal das größte Problem zu sein scheinen, sondern der in der Meldung dargestellte betriebliche Aufwand von fast 150 Mio. Wäre echt mal spannend zu verstehen, woraus sich dieser zusammesetzt.
Heißt dann wohl, dass man jede Saison (ein bis zwei) große Transfers machen muss, um nicht ins Minus zu rutschen. Viel Spielraum bleibt da tatsächlich nicht zu sein...
Mir war das in diesem Ausmaß nicht bewusst, ein Pacho Transfer von 40 Mio hat dann bei weitem nicht ausgereicht, um einen Verlust vermeiden zu können. Wobei natürlich ein Weiterkommen in der EL ein gegenläufiger Effekt sein wird. Junge Spieler zu entwickeln und teuer zu verkaufen muss gelingen, ansonsten funktioniert das Eintracht Modell nicht. Die geplante Kapitalmaßnahme würde wohl für zumindest eine Saison etwas Luft verschaffen.
am 29.03., Sa, Topspiel daheim gegen VfB.
Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.
Freitags wird eher ne CL Mannschaft spielen. Dann spielen wir wahrscheinlich samstags in Bremen um 15:30 oder 18:30 uhr. 2 x hintereinander Topspiel ist eher unwahrscheinlich oder? Oder gibts das ab und an Topspiel 2 x hintereinander?
ich will nicht warten , bis die DFL kurz vorher terminiert
Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.
Freitags wird eher ne CL Mannschaft spielen. Dann spielen wir wahrscheinlich samstags in Bremen um 15:30 oder 18:30 uhr. 2 x hintereinander Topspiel ist eher unwahrscheinlich oder? Oder gibts das ab und an Topspiel 2 x hintereinander?
ich will nicht warten , bis die DFL kurz vorher terminiert
MutterErnst schrieb:
Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.
Sollte man meinen, muss aber nicht zwangsläufig so sein.
Beispiel: Letzte Saison erstes Heimspiel gegen Darmstadt wurde auch ohne Not auf Sonntag gelegt, obwohl danach donnerstags das Spiel in Sofia war.
FCCTim schrieb:MutterErnst schrieb:
Bremen die Woche drauf wird wegen Euroleague in der Woche nach Bremen nicht sonntags sein.
Sollte man meinen, muss aber nicht zwangsläufig so sein.
Beispiel: Letzte Saison erstes Heimspiel gegen Darmstadt wurde auch ohne Not auf Sonntag gelegt, obwohl danach donnerstags das Spiel in Sofia war.
stimmt, danke für den Hinweis. Habe mich damals schon gefragt, wie man einen Club sonntags ansetzen kann, wenn er die Woche drauf international (wenn auch donnerstags) spielt
Dass es Brown erwischt, kann ich mir irgendwie nicht vorstellen. DT hat ja mehrfach durchblicken lassen, dass er nachnominiert wird. Zudem ist er seit Wochen LV Nummer 1, Höjlund hat stärkere Konkurrenz und ist meiner Meinung nach eher der Kandidat, der gestrichen wird.
Wahi kann ich mir nur vorstellen, wenn er nicht fit ist. Ansonsten wird man einen 26 Mio. teuren Zugang nicht auf die Tribüne schicken.
Für mich wird es auf Höjlund oder Batshuayi hinauslaufen.
Wahi kann ich mir nur vorstellen, wenn er nicht fit ist. Ansonsten wird man einen 26 Mio. teuren Zugang nicht auf die Tribüne schicken.
Für mich wird es auf Höjlund oder Batshuayi hinauslaufen.