
FCCTim
1348
An diesen Daten ausschließlich für FV Engers Dauerkarten Inhaber!
Ganz unten im Text.
oder hab ich das falsch verstanden?
Für mich bedeutet "Start des offiziellen Vorverkauf" = freier Verkauf ohne Dauerkarte bzw. Mitgliedschaft.
oder hab ich das falsch verstanden?
Für mich bedeutet "Start des offiziellen Vorverkauf" = freier Verkauf ohne Dauerkarte bzw. Mitgliedschaft.
mikulle schrieb:Diegito schrieb:
Damals kamen 5.000 Leute an den Riederwald und man war froh das ein bisschen was umgesetzt wurde an Fanartikeln und Getränken... das kannste doch nicht mehr mit heute vergleichen.
In der Tat würde ein ticketloser Familientag 2025 je nach Wetter möglicherweise Massen anlocken, die man einfach nicht bewältigen kann/möchte, man muss ja eine gewisse Infrastruktur an diesem Tag zur Verfügung stellen.
So könnte man aber auch Tickets kostenlos vergeben, um die Besucherzahl unter Kontrolle zu haben. Das Merchandising kommt an diesem Tag sowieso auf seine Kosten...
Für mich wäre so ein Familientag halt auch eine Gelegenheit, die Eintracht als familiären Treffpunkt darzustellen, und es stünde dem Verein gut zu Gesicht, auf die Ticketpreise zu diesem Anlass zu verzichten.
Letztendlich dient der Tag dazu, die Bindung insbesondere von jungen Fans zu stärken. Ist also ein Investment des Vereins, das sich mit Sicherheit auch finanziell mittel- und langfristig bezahlt macht.
Wir reden von 5€, vermutlich ist sogar noch ÖPNV mit drin.
Eine Fahrt mit dem Karussell auf der Dippemes kostet genauso viel.
Über was wird hier eigentlich debattiert?
Klar könnte man sagen man macht statt 5€ nur symbolisch 1€ oder ganz kostenfrei....
Aber mir käme nie in den Sinn deshalb dem Fanfest fernzubleiben oder zum hundertstenmal die Kommerzkeule zu schwingen.
Leute echt...
Du verstehst es offensichtlich nicht. Es geht nicht darum, ob 1€, 5€ oder 25€. Wegen den 5€ wird auch sicherlich niemand zu Hause bleiben. Es geht darum, dass die Eintracht mittlerweile jede Gelegenheit nutzt, um aus allem die letzten Pfennige herauszuziehen. Diese Entwicklung ist einfach schade. Und das trotz der angeblich so tollen Fan-Nähe, die so oft erwähnt wird. Gerade Hellmann reißt dahingehend ja gerne den Mund auf. Also stünde den Verantwortlichen besser zu Gesicht, in der Hinsicht etwas zurückzufahren oder einfach die Klappe zu halten.
FCCTim schrieb:
Du verstehst es offensichtlich nicht. Es geht nicht darum, ob 1€, 5€ oder 25€. Wegen den 5€ wird auch sicherlich niemand zu Hause bleiben. Es geht darum, dass die Eintracht mittlerweile jede Gelegenheit nutzt, um aus allem die letzten Pfennige herauszuziehen. Diese Entwicklung ist einfach schade. Und das trotz der angeblich so tollen Fan-Nähe, die so oft erwähnt wird. Gerade Hellmann reißt dahingehend ja gerne den Mund auf. Also stünde den Verantwortlichen besser zu Gesicht, in der Hinsicht etwas zurückzufahren oder einfach die Klappe zu halten.
Ja, es ist nicht mehr wie früher. Der ganze Fussball hat sich monumental verändert.
Die Eintracht muß den Spagat schaffen zwischen der Mühle des modernen Fussballs und dem Willen sich ein bisschen Tradition und Bodenständigkeit zu bewahren.
Zum Großteil gelingt das, finde ich.
Man kann auch über manche Dinge anderer Meinung sein, das ist kein Problem.
Nur spüre ich bei manchen hier eine gewisse Verbissenheit. Da wird bei jeder Kleinigkeit gebellt und geschimpft, jeder Pups wird als weiterer Mosaikstein gesehen, in der völligen Entfremdung der Eintracht zu ihren Fans.
Diese Schärfe der Kritik, diese Untergangsrhetorik ist mir suspekt und geht m.E. viel zu weit....
FCCTim schrieb:
Also stünde den Verantwortlichen besser zu Gesicht, in der Hinsicht etwas zurückzufahren oder einfach die Klappe zu halten.
Genau so sehe ich es auch
Es ist letztlich einfach boshaft diese fünf Euro zu requirieren!
Im Zusammenhang mit der - in dieser Hinsicht - traurigen Entwicklung.
Früher gab es noch einen Familienblock.
Früher war der Eintritt zum Familientag/Saisoneröffnung frei.
Früher wurden dem Fan nicht 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten abgeknöpft.
Das waren aber noch alles Zeiten, in denen es der Eintracht nicht gut ging bzw. nicht so gut wie jetzt.
Damals gab es noch die häufig gepredigte Fan-Nähe, die im Zuge des Erfolgs der letzten Jahre spürbar nachgelassen hat. Nun wird der Erfolg ausgenutzt, um aus allem die letzten Pfennige herauszuholen. Stichwort Adler-Bar zum Jürgen: dass jahrelange, in schwierigen Zeiten treue DK-Inhaber dann einfach umgesetzt werden, interessiert nicht. Hauptsache, das Geld fließt (Und nein, ich war nicht betroffen von dieser Aktion).
Früher gab es noch einen Familienblock.
Früher war der Eintritt zum Familientag/Saisoneröffnung frei.
Früher wurden dem Fan nicht 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten abgeknöpft.
Das waren aber noch alles Zeiten, in denen es der Eintracht nicht gut ging bzw. nicht so gut wie jetzt.
Damals gab es noch die häufig gepredigte Fan-Nähe, die im Zuge des Erfolgs der letzten Jahre spürbar nachgelassen hat. Nun wird der Erfolg ausgenutzt, um aus allem die letzten Pfennige herauszuholen. Stichwort Adler-Bar zum Jürgen: dass jahrelange, in schwierigen Zeiten treue DK-Inhaber dann einfach umgesetzt werden, interessiert nicht. Hauptsache, das Geld fließt (Und nein, ich war nicht betroffen von dieser Aktion).
Vorhin kam die Einladung zum Eintracht-Familientag 2025.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.
- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr
Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.
- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr
Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.
FCCTim schrieb:
Vorhin kam die Einladung zum Eintracht-Familientag 2025.
Mittlerweile nutzt man auch solche Veranstaltungen, um den Familien das Geld aus der Tasche zu ziehen.
Der Verein scheint es wirklich nötig zu haben. Offensichtlich muss es uns finanziell schlecht gehen. Oder die Fans zweiter Klasse müssen den Schaden finanzieren, den die Fans erster Klasse jedes Jahr aufs Neue verursachen bzw. deren günstige Stehplatz-Dauerkarten subventionieren.
- 5 Euro für den Familientag
- 14 Euro für einen unüberdachten Stehplatz für ein Testspiel gegen einen Oberligisten
- Kein Familienblock mehr
Die Liste lässt sich fortführen. Das hat dann auch nichts mehr mit der oftmals proklamierten Fan-Nähe zu tun.
Traurige Entwicklung! Schade.
guter und nachdenkenswerter Beitrag
Gude zusammen, darauf warte ich seit 1983 (Freundschaftsspiel gegen TuS Koblenz), meine Eintracht wieder auf dem Oberwerth zu sehen. Da ich nur einige Gehminuten vom Stadion wohne, hier ein paar Tipps: Bei rechtzeitiger Anreise ganz entspannt und kostenlos im gleichnamigen Stadtteil Oberwerth parken. Ungefähr 5 Gehminuten vom Stadion, direkt am Rhein, gibt's einen Super Biergarten (bei der Königsbacher/Koblenzer Brauerei) wo man sich prima auf das Spiel vorbereiten kann. Auch bei der Sportschule Oberwerth kann man lecker (und preiswert) einen nehmen. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Spiel.
Der FV Engers also. Eine Mannschaft, die im Westerwald nicht gerade für Fair-Play bekannt ist. Erst im Winter verließ man in einem Finale des größten Hallenturniers der Region vorzeitig das Feld:
https://www.rhein-zeitung.de/sport/fussball/fussballverband-rheinland/bei-berods-verdientem-sieg-32-pils-cup-endet-jaeh_arid-4018061.html
https://www.rhein-zeitung.de/sport/fussball/fussballverband-rheinland/bei-berods-verdientem-sieg-32-pils-cup-endet-jaeh_arid-4018061.html
Und die nächste saftige Geldstrafe kommt reingeflattert! Aber das ist doch alles gar kein Problem. Dann legt man die Geldstrafe einfach wieder auf die unschuldigen DK-Inhaber der Gegentribüne um, indem man deren DK-Preise überproportional erhöht. Die Blöcke, in denen die Verursacher beheimatet sind, bleiben dagegen verschont bzw. dort werden die Preise nur ganz geringfügig erhöht. So macht man das! Nicht so wie bei Hannover 96, wo die Täter bestraft werden.
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
FCCTim schrieb:
Und ändern wird sich natürlich nichts. Die nächsten Geldstrafen kommen und unsere - in dieser Hinsicht - überforderten Funktionäre werden in den nächsten Dialog mit den Fans erster Klasse treten. Läuft doch super!
Wieso sollte sich was ändern?
Die Mio im Jahr tut langsam kaum noch weh.
Außer in der Blase redet keiner drüber.
Wieso also sollten die Funktionäre handeln?
Das System funktioniert so seit über 20 Jahren.
Strafe, Sprüche, keine Konsequenzen.
Und jetzt spielen wir CL, also alles gut.
FCCTim schrieb:
Und die nächste saftige Geldstrafe kommt reingeflattert! Aber das ist doch alles gar kein Problem. Dann legt man die Geldstrafe einfach wieder auf die unschuldigen DK-Inhaber der Gegentribüne um, indem man deren DK-Preise überproportional erhöht. Die Blöcke, in denen die Verursacher beheimatet sind, bleiben dagegen verschont bzw. dort werden die Preise nur ganz geringfügig erhöht.
Was ist der Unterschisd zwischen einem DK-Inhaber auf der Gegentribüne, der keine Strafe verursacht zu einem DK-Inhaber in der NWK, der keine Strafe verursacht?
Und Glasner gewinnt den FA Cup gegen Omar. Herzlichen Glückwunsch.
Mich würde mal das neue Gehalt interessieren. Sollte er tatsächlich die im Raum stehenden 3,5 Mio. verdienen, wäre das ein Schlag ins Gesicht von Kovac, Hütter und Glasner.
Diese drei Vorgänger haben sehr, sehr viel für den Verein geleistet, ihn aufgebaut und sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir diese Entwicklung genommen haben.
Im Vergleich dazu hat Toppmöller bislang trotz des teuersten Kaders der Vereinsgeschichte noch gar nichts geleistet, außer der Tatsache, dass er in jedem zweiten Satz großspurig das Wort Vereinsrekord in den Mund nimmt, diesen aber nicht erreicht.
Diese drei Vorgänger haben sehr, sehr viel für den Verein geleistet, ihn aufgebaut und sind maßgeblich dafür verantwortlich, dass wir diese Entwicklung genommen haben.
Im Vergleich dazu hat Toppmöller bislang trotz des teuersten Kaders der Vereinsgeschichte noch gar nichts geleistet, außer der Tatsache, dass er in jedem zweiten Satz großspurig das Wort Vereinsrekord in den Mund nimmt, diesen aber nicht erreicht.
Meinst Du den Hütter, der durch seinen Wechsel nach Gladbach den sicher geglaubten CL Platz verkackt hat?
Warum nicht direkt so wie in der zweiten Halbzeit? Weil Toppmöller mal wieder aufs falsche Pferd gesetzt hat.
Ein gutes Spiel in den letzten 16 Monaten und das gegen einen Gegner mit Zweitliga-Niveau. Ansonsten nur unterirdische Leistungen. Er bringt es einfach nicht.
Trapp hat uns den Punkt heute festgehalten. Monsterparade von ihm in der 87. Minute. Nicht der erste Punkt, den er uns rettet. Für alle, die es vergessen haben.
Ein gutes Spiel in den letzten 16 Monaten und das gegen einen Gegner mit Zweitliga-Niveau. Ansonsten nur unterirdische Leistungen. Er bringt es einfach nicht.
Trapp hat uns den Punkt heute festgehalten. Monsterparade von ihm in der 87. Minute. Nicht der erste Punkt, den er uns rettet. Für alle, die es vergessen haben.
Gelb vorbelastet sind Koch, Kristensen, Nkounkou, Skhiri und Ekitike.
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
FCCTim schrieb:
Gelb vorbelastet sind Koch, Kristensen, Nkounkou, Skhiri und Ekitike.
Laut einem aktuellen Kicker-Artikel zum heutigen Bayern-Spiel werden die Karten zwar nach dem Viertelfinale gelöscht. Wer aber vorbelastet ist und Gelb bekommt, ist dann im möglichen Halbfinal-Hinspiel gesperrt.
Kann das jemand bestätigen?
ohne nachgelesen zu haben dürfte das so sein.
denn das streichen der karten nach dem viertelfinale soll je möglich machen, dass niemand sich wegen wiederholter gelber karten für das finale gesperrt ist, so wie ballack 2002.
sperren im halbfinale durch gelb sind dagegen nicht ausgeschlossen.
Wahrscheinlich bezeichnet er die so, weil die, wenn alle Spieler fit sind, den stärksten Kader von allen noch verbleibenden Teams haben.
Man Utd ist auf dem besten Weg eine Lachnummer zu werden. Völlkommen überberzahlte Spieler im Kader, einen Trainer der genau ein System spielen lassen kann und dafür in dieser Saison die vollkommen falschen Spieler hat.
Und einen TW der mittlerweile Woche für Woche daneben greift.
Würde auch sagen das Bilbao, gerade mit dem Fianle zu hause ein ganz großer Titelanwerter ist.
Die haben ähnlich wie wir 22 eine eingeschworene Mannschaft, wo jeder alles für seinen Nebenmann gibt.
Dazu sind die Spieler emotional super stark an den Verein gebunden. Es gibt nicht wenige, die ihre komplette Karriere dort verbringen. Die Basken sind einfach ein sehr spezieller Verein. Dazu haben sie zur Zeit mit das beste Brüderpar im europäischen Fußball in ihren Reihen.
Man Utd ist auf dem besten Weg eine Lachnummer zu werden. Völlkommen überberzahlte Spieler im Kader, einen Trainer der genau ein System spielen lassen kann und dafür in dieser Saison die vollkommen falschen Spieler hat.
Und einen TW der mittlerweile Woche für Woche daneben greift.
Würde auch sagen das Bilbao, gerade mit dem Fianle zu hause ein ganz großer Titelanwerter ist.
Die haben ähnlich wie wir 22 eine eingeschworene Mannschaft, wo jeder alles für seinen Nebenmann gibt.
Dazu sind die Spieler emotional super stark an den Verein gebunden. Es gibt nicht wenige, die ihre komplette Karriere dort verbringen. Die Basken sind einfach ein sehr spezieller Verein. Dazu haben sie zur Zeit mit das beste Brüderpar im europäischen Fußball in ihren Reihen.
FCCTim schrieb:
Aus welchem Grund bezeichnet DT Tottenham als den Top-Favoriten auf den Titel?
Bilbao ist 4. in der spanischen Liga, Manchester ist besser als Tottenham und Lyon auch nicht schlechter.
Für mich sind klar Bilbao und Manchester die Top-Favoriten.
Tottenham ist ne richtig starke Truppe mit einem brutal starken Kader. Aber die hatten diese Saison Verletzungen wie kein anderer. Trotz dessen haben sie als 15. Platz die drittmeisten Tore geschossen (bis letzte Woche hatte nur Liverpool mehr) und ein deutlich positives Torverhältnis.
Problem: Die wurden jetzt fast alle in den letzten Wochen wieder fit. Und sie können die Liga abschenken und zu 100% auf die EL gehen. Sie müssen es sogar. Während wir in der Liga um die CL kämpfen. Wie auch Bilbao. Die sind 4., haben ein Spiel mehr und führen mit 6 Punkten vor Villareal.
Wahrscheinlich deswegen
Tottenham Hotspur Marktwert: 836,10 Mio. € ø-Marktwert:27,87 Mio. €
Manchester United Marktwert:694,25 Mio. € ø-Marktwert:26,70 Mio. €
Athletic Bilbao Marktwert:367,00 Mio. € ø-Marktwert:15,29 Mio. €
Eintracht Frankfurt Marktwert:323,05 Mio. € ø-Marktwert:11,96 Mio. €
Lazio Rom Marktwert:290,60 Mio. € :ø-Marktwert:9,37 Mio. €
Olympique Lyon Marktwert:226,93 Mio. € ø-Marktwert:9,87 Mio. €
Glasgow Rangers Marktwert:79,45 Mio. € ø-Marktwert:3,18 Mio. €
FK Bodø/Glimt Marktwert:43,15 Mio. € ø-Marktwert:1,60 Mio. €
Tottenham Hotspur Marktwert: 836,10 Mio. € ø-Marktwert:27,87 Mio. €
Manchester United Marktwert:694,25 Mio. € ø-Marktwert:26,70 Mio. €
Athletic Bilbao Marktwert:367,00 Mio. € ø-Marktwert:15,29 Mio. €
Eintracht Frankfurt Marktwert:323,05 Mio. € ø-Marktwert:11,96 Mio. €
Lazio Rom Marktwert:290,60 Mio. € :ø-Marktwert:9,37 Mio. €
Olympique Lyon Marktwert:226,93 Mio. € ø-Marktwert:9,87 Mio. €
Glasgow Rangers Marktwert:79,45 Mio. € ø-Marktwert:3,18 Mio. €
FK Bodø/Glimt Marktwert:43,15 Mio. € ø-Marktwert:1,60 Mio. €
FCCTim schrieb:
Bilanz unter ihm: 2 Spiele, 2 Niederlagen, 2 Platzverweise.
Macht Mut...
Ich vermute man wird bis Saisonende darauf verweisen, dass Trapp nicht 100% fit ist und demzufolge auch nicht mehr spielen kann. Und schon hat man sich die Diskussionen erspart. Ich habe ohnehin das Gefühl, dass er spielen könnte (hat er zuvor ja auch getan) und man diesen Grund offiziell nur vorgeschoben hat, um Trapp öffentlich nicht abzusägen. In der derzeitigen Lage hat man dann sozusagen auch nur "Gewinner":
1) Santos selbst, denn er steht im Tor.
2) Die Fans sind zufriedengestellt, denn wie von ihnen gefordert steht Santos im Tor.
3) Trapp ist ja offiziell nur wegen der Verletzung außen vor. Somit spart man sich seine Degradierung zur Nr. 2 und er bleibt dahingehend unbeschädigt.
Vielleicht gab es intern auch genau die Kommunikation, dass man KT mitgeteilt hat, dass nun Santos spielen wird und man es nach außen hin anders verkaufen wird. Ich weiß, das ist Spekulation, aber solche Fälle gab es im Profifußball schon öfter und ganz aus der Luft gegriffen erscheint mir das nicht.
1) Santos selbst, denn er steht im Tor.
2) Die Fans sind zufriedengestellt, denn wie von ihnen gefordert steht Santos im Tor.
3) Trapp ist ja offiziell nur wegen der Verletzung außen vor. Somit spart man sich seine Degradierung zur Nr. 2 und er bleibt dahingehend unbeschädigt.
Vielleicht gab es intern auch genau die Kommunikation, dass man KT mitgeteilt hat, dass nun Santos spielen wird und man es nach außen hin anders verkaufen wird. Ich weiß, das ist Spekulation, aber solche Fälle gab es im Profifußball schon öfter und ganz aus der Luft gegriffen erscheint mir das nicht.
Bremen wird sicherlich ein B-Spiel sein. Hat jemand Tickets in der Kategorie 2 gegen Bremen gekauft und kann sagen, wie viel sie gekostet haben? Danke.