>

Feiermeyer

3000

#
Mutterkuchen
#
Filzlaus schrieb:








Kann man dich mieten?
,-)
#
Und wenn ich nach dem Spiel das Interview mit Ox sehe...

Unfassbar, was dieser Kerl von sich gibt. Der is so tief beim Felix hinten drin. Einfach nur ekelhaft.
#
Schließen wir doch gleich das Forum. Man kann ja alles googeln.

Sogar das Raten von Zitaten wird damit vereinfacht
#
Poldi:

"Doppelpass alleine? Vergiss es!"


Und noch einmal George Best:

"die hälfte meines geldes habe ich für alkohol, frauen und schnelle autos ausgegeben. den rest habe ich einfach verprasst..."
#
+1

Fände ich sehr gut. Das würde das "UE" entschlacken und wieder mehr Übersicht bringen.

Zudem haben die angesprochenen Themen ja schon solche Dimensionen erreicht, dass sie durchaus ein eigenes Unterforum verdient hätten.

Von daher:  
#
YES!!
#
Auf jetz!
#
Ich befürchte das Knie geht nich.

Der Aufschlag sieht sehr gehemmt aus und auch gerade der Vorhand fehlt der "Drive", das Durchziehen.

Guck aber auch erst seit dem 1:4
#
Sieht tatsächlich etwas so aus.
Wobei ich sonst auch weniger auf ihr Bewegungsmuster achte.

Etwas "seitlicheres" Auftreten könnte den Innenmeniskus schon entlasten denke ich. Für ihr Spiel isses natürlich sehr schlecht
#
double_pi schrieb:
Feiermeyer schrieb:
double_pi schrieb:
sorry feiermeier, änder mal bitte deinen stil, wenn du mit mir diskutieren willst. auf dermaßen destruktive beiträge antworte ich mit sicherheit nicht...


Von schlechtem Stil reden und dann nicht mal den Namen richtig wiedergeben. Das passt, ja.

Darauf geantwortet hast du doch gerade.

Ich habe lediglich auf deine abwertenden Beiträge reagiert.
Angefangen mit den "Glühbirnen-Nostalgikern".


tut mir leid, falls ich gefühle von irgendjemandem verletzt habe, aber das war nicht meine absicht. ich habe desweiteren niemand beleidigt oder irgendwen in ein negatives licht gestellt. wenn du einfach nur jmd mit ner kurzen lunte bist, kann ich auch nix dafür.


Es hat doch keinen Zweck...

Lies dir mal den Text von stefank durch. Sehr aufschlussreich.

Deine guten Absichen in allen Ehren, die Umsetzung ist leider mangelhaft
#
stefank schrieb:
double_pi schrieb:
propain schrieb:

Genau, weil was anderes giftiges schon benutzt wird kann man ruhig noch mehr auf den Markt werfen. Herr lass Hirn regnen und treff endlich mal.


falsch argumentiert, mit der begründung dürfte man keine batterien, kühlschränke o.ä. kaufen. meine begründung geht dahin, dass ich der meinung bin, dass man einem system was funktioniert durchaus vertrauen und keine vorbehalte dagegen aufbauen sollte, v.a. dann nicht wenn ein plan dahinter steht, der zur deutlichen entlastung des pro-kopf-energieverbrauchs führen würde. denn hierfür wird ebenfalls eine menge gift in die umwelt geblasen.


Das sehe ich deutlich anders. Licht ist nicht nur Energieverbrauch. Interessanter Beitrag hierzu: http://www.taz.de/1/archiv/digitaz/artikel/?ressort=ku&dig=2011%2F09%2F01%2Fa0174&cHash=08f9772981


Danke!

+1
#
double_pi schrieb:
sorry feiermeier, änder mal bitte deinen stil, wenn du mit mir diskutieren willst. auf dermaßen destruktive beiträge antworte ich mit sicherheit nicht...


Von schlechtem Stil reden und dann nicht mal den Namen richtig wiedergeben. Das passt, ja.

Darauf geantwortet hast du doch gerade.

Ich habe lediglich auf deine abwertenden Beiträge reagiert.
Angefangen mit den "Glühbirnen-Nostalgikern".
#
double_pi schrieb:
propain schrieb:

Genau, weil was anderes giftiges schon benutzt wird kann man ruhig noch mehr auf den Markt werfen. Herr lass Hirn regnen und treff endlich mal.


falsch argumentiert, mit der begründung dürfte man keine batterien, kühlschränke o.ä. kaufen. meine begründung geht dahin, dass ich der meinung bin, dass man einem system was funktioniert durchaus vertrauen und keine vorbehalte dagegen aufbauen sollte, v.a. dann nicht wenn ein plan dahinter steht, der zur deutlichen entlastung des pro-kopf-energieverbrauchs führen würde. denn hierfür wird ebenfalls eine menge gift in die umwelt geblasen.


Vor allem weil LEDs auch keine Alternative wären...

Und erklär mir mal wie man falsch argumentieren kann. Hat er ne falsche Meinung?



Fascho?
#
double_pi schrieb:
Feiermeyer schrieb:
double_pi schrieb:
propain schrieb:


Dabei ist das schon sehr lange bekannt das die Glühdrähte früher stabiler waren und man später die Drähte dünner machte damit sie nicht so lange halten...


das ist in meinen augen aber schlicht beschiss. umso weniger verstehe ich die glühbirnen-nostaligiker, die den beschiss auch noch so lange wie möglich konservieren wollen. das glühbirnenverkaufsverbot der eu ist ne sehr gute sache, finde ich. anders scheint eine gezielte energieeinsparung im großen stil nicht möglich zu sein.

ob es mit benzinautos eines tages auch so kommen wird?


Beschiss ist so ziemlich alles, was heute im Handel ist. Irgendjemand wird dabei immer beschissen.

Oder denkste Motoren müssten heutzutage nach 100.000 km den geist aufgeben? Niemals.
So verhält es sich mit ner Menge anderer Dinge auch.

Und Energiesparlampen sind auf gar keinen Fall energiesparender und schon gar nicht umweltverträglicher.

Der herstellungsprozess verschlingt wesentlich mehr Energie und Quecksilber ist da auch genug drin. Und so blöd es sich anhört. Die Heizkosten steigen auch, wenn man nur noch Energiesparlampen hat.


double_pi schrieb:
also ich hab gestern speiseessig, brot und nen abflusssieb gekauft - kann nix dagegen sagen, behaupte ich einfach mal ins blaue. ,-)


Klasse Beispiele. ...

double_pi schrieb:

der motor von meinem alten polo hat deutlich länger gehalten als 100.000km. ich denke, dass man in deutschland gute autos bekommt, die auch mal länger halten als nen italienisches oder so.


Alter polo! 1 oder 2? Damals wurde noch nach Haltbarkeit gestrebt, weil es ein Qualitätsmerkmal war. Heute sind es oft Farbe, Form, Image und Kühlergrillverzierung.

Und dein Beispiel mit italienischen Autos is vorbei am Thema.

double_pi schrieb:

ausserdem sind motoren auch nicht so stark genormt wie glühbirnen. bei glühbirnen hatte man den eindruck, dass alle glühbirnen einen gewissen ineffizienzgrad erfüllen und spätestens nach zwei jahren kaputt gehen mussten.


Gut erkannt. SO hält man die Wirtschaft in Gang.

double_pi schrieb:
nein, natürlich nicht. wie komm ich auch darauf, dass energiesparlampen energie sparen würden...  


Hättest du richtig gelesen, hätteste gemerkt, dass es mir nicht um den Betrieb geht, sondern um die Herstellung.


double_pi schrieb:
hier ein paar infos, die du aber auch einfach überlesen kannst, wenn du zuviel geld hast:
http://www.energievergleich.de/energiesparlampen/vorteile-einsparung.htm
http://www.verivox.de/nachrichten/ratgeber-energiesparlampen-gegenueber-gluehbirnen-klar-im-vorteil-17703.aspx
http://www.suite101.de/content/die-vorteile-der-energiesparlampe-a62248


Siehe oben und spar dir so dumme Sprüche. Ich hab net zu viel Geld, nur zu viel Monat ,-)

double_pi schrieb:
und ja, ich finds auch schade, dass es keine glühbirnen mehr gibt, die mir im sommer die wohnung aufheizen - hatte mich so sehr an die mücken gewöhnt. aber macht ja nix, es gibt sone firma mit nem abgebissenen apfel, die produzieren handys bei denen du gleich ne wasserwage mit drin hast. aber wehe du stösst mit dem handy irgendwo gegen... dann kannst du dein handy einschicken und weder telefonieren noch die wasserwage benutzen.
multifunktionsgeräte olé olé... wozu braucht man auch geräte, die nur eine funktion haben? die hifi-kompaktgeräte sind gradios gescheitert, aber wenns um was anderes geht sind alle pro multifunktion. was soll der blödsinn? eine glühbirne soll leuchten, eine heizung soll heizen. alles andere ist schlicht energieverschwendung.
[/quote]

#
Dann frag das nächste mal doch mr. google. So schwer is das nich
#
Ich dachte der neue wiegt nur noch 5 gramm
#
Und se sacht: babbisch

Ei ich glaub ich hab mich verliebt    
#
Hmmm Schnitte auf ZDF, die kochen kann  
#
double_pi schrieb:
propain schrieb:


Dabei ist das schon sehr lange bekannt das die Glühdrähte früher stabiler waren und man später die Drähte dünner machte damit sie nicht so lange halten...


das ist in meinen augen aber schlicht beschiss. umso weniger verstehe ich die glühbirnen-nostaligiker, die den beschiss auch noch so lange wie möglich konservieren wollen. das glühbirnenverkaufsverbot der eu ist ne sehr gute sache, finde ich. anders scheint eine gezielte energieeinsparung im großen stil nicht möglich zu sein.

ob es mit benzinautos eines tages auch so kommen wird?


Beschiss ist so ziemlich alles, was heute im Handel ist. Irgendjemand wird dabei immer beschissen.

Oder denkste Motoren müssten heutzutage nach 100.000 km den geist aufgeben? Niemals.
So verhält es sich mit ner Menge anderer Dinge auch.

Und Energiesparlampen sind auf gar keinen Fall energiesparender und schon gar nicht umweltverträglicher.

Der herstellungsprozess verschlingt wesentlich mehr Energie und Quecksilber ist da auch genug drin. Und so blöd es sich anhört. Die Heizkosten steigen auch, wenn man nur noch Energiesparlampen hat.