
Feiermeyer
3000
#
Feiermeyer
DRS is echt der größte Mist, den sich die F1 in den letzten Jahren angelacht hat
Auf gehts Seb!
Feiermeyer schrieb:audioTom schrieb:
Intelligentkeit, soso
Nur um Missverständnisse zu vermeiden - Das ist der Ursprung
,-)
www.youtube.com/watch?v=rTS5pE_p5dI
audioTom schrieb:
Intelligentkeit, soso
Nur um Missverständnisse zu vermeiden - Das ist der Ursprung
,-)
Peace@bbc schrieb:SGEMoe schrieb:SGE-Roxx schrieb:Feiermeyer schrieb:Irreversibel schrieb:pfarrerjung schrieb:
http://fotos.ultras-dynamo.de/2011-2012/05-dynamo-paderborn/diashow.php?idx=2
Danke
Das is die gute Seite Sachsens - da gibts jede Menge Schnitten
Und dafür klingen sie zum Zehennägel-Hochrollen... Die schönste Fresse kann diesen Dialekt nicht übertönen...
Man muss ihr ja nicht zuhören.
Eure Frauen und Mädels dürfen Reden?
Seltsame neue Welt
So lange sie den Mund nur aufmacht, is ja alles gut. Wie Mann damit umgeht, ist doch jedem selbst überlassen
*EFC Erziehung, Anstand und Intelligentkeit an der Tür abgeben*
Es gab eben noch nie eine so große, leicht erreichbare, für jeden zugängliche Meinungsplattform wie das Internet.
Das dies von jenen, die nie "gehört" wurden, umso intensiver genutzt wird, ist wahrscheinlich. Das der "gemäßigte" Bürger eher weniger darauf kommt seine Meinung in dieser Intensität zu vertreten liegt wohl auch darin, dass seine Meinung oftmals sowieso der Mehrheit entspricht und somit schon genügend belegt ist.
Eine neue Aufgabe für unsere Gesellschaft mit dieser Form der Meinungsäußerung umzugehen.
Was mir allerdings am Verfasser etwas bitter aufgestoße ist, ist folgender Absatz:
In diesem Absatz trollt er mMn selbst ein wenig herum.
Ich finde es den falschen Weg diese "Trolls" als traurig und einsam darzustellen.
Dies könnte den Eindruck erwecken, dass man es mit einer verschwindend kleinen Gruppe zu tun hat, die durchaus zu vernachlässigen bzw. ignorieren wäre.
Das der Autor auf Anders Breivik verweist, als Troll, stellt natürlich die latente Gefährlichkeit heraus.
Mir geht es hier um das Profil, welchem eine Allgemeingültigkeit für "Trolle" unterstellt wird.
Unterschätzung und Ignoranz sind eben für diese Wegbereiter, mMn.
Da es sich dabei um einen übersetzten Text handelt, kann es natürlich auch am Übersetzer liegen. Deswegen will ich mich da jetz auch nich so an den Details aufhängen
Das dies von jenen, die nie "gehört" wurden, umso intensiver genutzt wird, ist wahrscheinlich. Das der "gemäßigte" Bürger eher weniger darauf kommt seine Meinung in dieser Intensität zu vertreten liegt wohl auch darin, dass seine Meinung oftmals sowieso der Mehrheit entspricht und somit schon genügend belegt ist.
Eine neue Aufgabe für unsere Gesellschaft mit dieser Form der Meinungsäußerung umzugehen.
Was mir allerdings am Verfasser etwas bitter aufgestoße ist, ist folgender Absatz:
Artikel schrieb:
Der Troll ist nicht immer ein Internet-Nerd. Er kann ein Frührentner auf dem Land sein. Oder ein pensionierter Diplomat mit einer beachtlichen Karriere. Oder eine erfolgreiche, eher melancholische Geschäftsfrau. Mehr als durch Klassenzugehörigkeit oder Geschlecht zeichnen sich die Trolle dadurch aus, dass sie traurig und einsam sind.
In diesem Absatz trollt er mMn selbst ein wenig herum.
Ich finde es den falschen Weg diese "Trolls" als traurig und einsam darzustellen.
Dies könnte den Eindruck erwecken, dass man es mit einer verschwindend kleinen Gruppe zu tun hat, die durchaus zu vernachlässigen bzw. ignorieren wäre.
Das der Autor auf Anders Breivik verweist, als Troll, stellt natürlich die latente Gefährlichkeit heraus.
Mir geht es hier um das Profil, welchem eine Allgemeingültigkeit für "Trolle" unterstellt wird.
Unterschätzung und Ignoranz sind eben für diese Wegbereiter, mMn.
Da es sich dabei um einen übersetzten Text handelt, kann es natürlich auch am Übersetzer liegen. Deswegen will ich mich da jetz auch nich so an den Details aufhängen
2 Stunden, 24 Minuten to go
RobinAdler schrieb:Feiermeyer schrieb:
Vielleicht hat er Ahnung studiert?
Dein Beruf passt ganz gut zu dir...
Uhh der Hai kann zu beißen
Wenn du so n Quatsch ablässt, musst du mit Gegenquatsch rechnen, ganz einfach.
Irreversibel schrieb:pfarrerjung schrieb:
http://fotos.ultras-dynamo.de/2011-2012/05-dynamo-paderborn/diashow.php?idx=2
Danke
Das is die gute Seite Sachsens - da gibts jede Menge Schnitten
vorm Berg
Tomasch schrieb:RobinAdler schrieb:
Schwalben Müller kann ich net leiden...
Schwalben Özil auch net...
Dem Götze zolle ich Respekt!
Allerdings hab ich die Vermutung, dass er ein 2. Ricken wird. Dessen Ende ist bekannt...
Zeig mir mal eine Özil-Schwalbe...
Und woher nimmst du die Vermutung bei Götze?
Vielleicht hat er Ahnung studiert?
Mir gefallen die drei ausgesprochen gut - genau wie die ganze Nationalelf. Eine goldene Generation.
Ab nächstem Sommer fängt hoffentlich das Titel sammeln an
71er schrieb:miraculix250 schrieb:neeko schrieb:
Diesmal direkt aus Sachsenhausen:
http://www.fr-online.de/frankfurt/fraglicher-einsatz-vorwuerfe-gegen-polizei,1472798,10879862,view,asFirstTeaser.html
30 Leute guggen da einfach zu? So weit sind wir also schon gekommen? Wo bleibt die Zivilcourage?! Hätten sie wenigstens die Bullen geruf.... oh wait...
Oder aber alle anwesenden Zeugen habe eine etwas andere Meinung wie der Betroffene. Vielleicht halten sie den Einsatz, soweit sie ihn verfolgen können, für rechtmäßig und angemessen.
Wäre ein Grund weder einzugreifen noch sich als Zeuge zu melden.
Ohne, dass ich den Bericht gelesen habe (das mache ich nach dem Post)
Vielleicht liegt es auch nur an der allgemeinen "Is-mir-ladde-was-anderen-passiert"-Einstellung in unserem Land, gerade in Städten, gerade in belebten Gegenden.
Danke!
Bei mir geht zwar das Ultimate-Team "Menü" aber da erscheint gar nix.
Hoffentlich kriegen die das die Tage hin. Ich suchte schon
Bei mir geht zwar das Ultimate-Team "Menü" aber da erscheint gar nix.
Hoffentlich kriegen die das die Tage hin. Ich suchte schon
Nostalgie
Kine_EFC_Frieda schrieb:handballsandy schrieb:
Nooo pizzaschnegge but mirabelle schnaps is on tour
Was ein entspannter Tag heute... Die halbe Klasse, in der meine Kollegin und ich gemeinsam unterrichten, ist krank (irgendein Virus macht hier gerade massiv die Runde). Deswegen setzen wir uns mit dem Rest jetzt einfach in den PC-Raum und gucken ein Filmchen. Bringt ja nichts, neue Themen einzuführen, wenn so viele Kinder fehlen.
Und da sag noch einer Schüler hätten keine Lust
Ich glaub wir hätten uns gut verstanden als Schüler-Lehrer
Ich war auch zu oft "krank-mit-irgendeinem-Virus" ,-)
Das Beste aus zwei Dingen
Ein Paradebeispiel dafür, was in unserem Land schief läuft.
Unterrichtsgarantie Plus und solcherlei Spielchen werden durchgedrückt, wo Eltern oder Studenten mehr oder minder motiviert und qualifiziert, versuchen geeigneten Unterricht durchzuführen. Das es dort häufig (noch) an vielen Fähigkeiten mangelt, die einen Lehrer auszeichnen, ist selbstverständlich.
Unserer politischen Führung fällt es nicht auf - interessiert sie ja auch nicht. Die Legislaturperiode läuft ja schließlich nur 5 Jahre.
Nach mir die Sintflut ist scheinbar ein allzu beliebtes Motto unserer Politiker.
Langfristige Lösungen, die kurzfristig das Budget "blockieren" stehen da sicherlich nur im Weg.
Unterrichtsgarantie Plus und solcherlei Spielchen werden durchgedrückt, wo Eltern oder Studenten mehr oder minder motiviert und qualifiziert, versuchen geeigneten Unterricht durchzuführen. Das es dort häufig (noch) an vielen Fähigkeiten mangelt, die einen Lehrer auszeichnen, ist selbstverständlich.
Unserer politischen Führung fällt es nicht auf - interessiert sie ja auch nicht. Die Legislaturperiode läuft ja schließlich nur 5 Jahre.
Nach mir die Sintflut ist scheinbar ein allzu beliebtes Motto unserer Politiker.
Langfristige Lösungen, die kurzfristig das Budget "blockieren" stehen da sicherlich nur im Weg.
Fukushima – ein Beweis für Atomsicherheit
"Ich selbst habe Angst vor dem Cäsium im Wasser und im Fisch", sagte Erika Okazaki, Planerin bei Toshiba in Tokio, "aber ich will, dass es trotzdem weitergeht mit der Kernenergie."
Nur eine Perle aus dem Artikel...
Ich frage mich, ob diese Menschen wirklich so denken.
Geht Profitgier so weit?
Schöne, neue Welt
"Ich selbst habe Angst vor dem Cäsium im Wasser und im Fisch", sagte Erika Okazaki, Planerin bei Toshiba in Tokio, "aber ich will, dass es trotzdem weitergeht mit der Kernenergie."
Nur eine Perle aus dem Artikel...
Ich frage mich, ob diese Menschen wirklich so denken.
Geht Profitgier so weit?
Schöne, neue Welt
HeinzGründel schrieb:
Ich habe nicht gesagt das der deutsche Steuerzahler dann seine Sorgen los wäre. Ich halte es jedoch nicht für zielführend in ein Faß ohne Boden zu "investieren". Genau das geschieht aber gerade. Die " Märkte" testen aus was geht und wie lange Deutschland durchhalten wird.
Die sogenannte ESM ist nichts anderes als ein Blankoscheck einzulösen in Berlin.
Die Insolvenz kommt sowieso. Nur wird sie halt teurer. Frau Merkel , Herr Schäuble und der Harzer Roller betrügen das Volk. Nichts anderes. Ob aus Dummheit oder Kalkül, vermag ich derzeit noch nicht zu beurteilen. Möglicherweise ist es auch eine Melange aus beidem.
Am 17.03. 2010 hat Frau Merkel im Deutschen Bundestag folgendes geäußert, "ein Land aus dem Euro-Raum ausschließen, wenn es die Bedingungen langfristig immer wieder nicht erfüllt. Sonst kann man nicht zusammenarbeiten" Aha...
Herr Schäuble hat sich wie folgt geäußert "Solange Angela Merkel Bundeskanzlerin ist und ich Finanzminister bin“ laufen die Rettungsschirme aus. „Das haben wir klar vereinbart.“
Lustig gelle.Irgendwie auch wieder nicht..
Die haben komplett den Überblick verloren. Und deine Sozen auch machen da auch noch mit..
Macht ja nix. Kann ja mal passieren. Nur sollte man denjenigen die anderer Auffassung sind nicht Vorhalten sie seien Anti-europäisch. Das ist kompletter Unsinn. Ach ja, ich vergaß der jetzige Kurs ist "alternativlos" quasi eine Frage von Krieg und Frieden. Ich weiß nie was ich bei einer solchen Dreistigkeit überhaupt noch denken soll.
Ich sehe übrigens eine andere Folge als Du. Eine Staatspleite Griechenlands wäre ein klares Signal an die Märkte . Bis hierhin und nicht weiter.
Es macht für den europäischen Steuerzahler auf Sicht nicht allzuviel Sinn wenn sich Banken und sonstige Institute sich günstig Geld bei der EZB "leihen" und dies dann den Krisenstaaten für exorbitante Zinsen zur Verfügung zu stellen, für die dann wieder der Steuerzahler einzustehen hat. Das ist doch absurd!!!
Griechenland wär im übrigen auch nicht der erste Staat der pleite geht.
Aber wahrscheinlich wird es anders kommen. wir schreiten munter voran Die gegenwärtige Krise hat ihre Ursache darin, dass in den EU-Ländern Volkswirtschaften, die viel zu unterschiedlich produktiv sind, mit einer Währung und einem Zinssatz leben müssen. Dass dieser Zinssatz sich am leistungsstarken Deutschland orientierte, hat die Südländer dazu verleitet, sich mit niedrig verzinsten Schulden zu überhäufen. Griechenland hat sogar Bilanzfälschung betrieben, um in den Genuß der Niedrigzins- Kredite zu kommen. Dieser Geburtsfehler der Euro-Zone wird von der Politik nicht etwa beseitigt, sondern soll verstetigt werden durch einen Dauertransfer in die Krisenländer.
Der Krug geht solange zum Brunnen bis er bricht.
Spätestens mit Spanien und Italien ist Feierabend.
Uns wird niemand mehr helfen können.
Da bin ich ganz bei dir. Die von dir beschriebenen Grundpfeiler der Währungsunion sind so wackelig, dass diese keine großen Lasten tragen können.
Gerade deine Aussage mit dem Signal an die Märkte bei einer Pleite Griechenlands ist für mich sehr wichtig.
Ich, als Laie, kann mir kein fundiertes Bild der Situation machen. Ich befürchte jedoch, dass der Krug so oder so brechen wird, wenn Deutschland jemanden danach fragt für ihn zum Brunnen zu gehen.
Wir sind gerade in der Phase in der sich unser Wirtschaftssystem mit hoher Geschwindigkeit auf einen Abgrund zubewegt. Für mich scheint es nicht mehr darum zu gehen ob, sondern wann das System in die Knie geht.
Ein Reset wäre nötig, mit neuen Grundpfeilern und Gesetzen.
Vor allem die sog. Transaktionssteuer.
Schließlich ist die Kapital"industrie" heutzutage ein riesiger Markt, der nahezu Steuerfrei agiert, wenn ich mich nicht täusche.
"Reelle" Arbeit hingegegen wird noch mit Sozialabgaben etc. "verteuert" und so in eine Nische gedrängt, aus der es kein Entrinnen gibt.
Das Kapital beherrscht das Volk (den Staat).
Schließlich erlaubt das uns unsere soziale Forumsstellung. Wir haben relativ gesehen einfach keine Konsequenzen zu befürchten.
Stellt euch nur vor ein Mod wird entmoddet oder entmottet?
Der schmeißt sich ja direkt hinter den Zug
Stellt euch nur vor ein Mod wird entmoddet oder entmottet?
Der schmeißt sich ja direkt hinter den Zug