
Feigling
54158
#
Feigling
Wer um 22:22 postet, ist doppelter Mainzer...
@ Südattila:
Einmal kurz vorweg: Dass ich Funkel nicht gerade sehr erfreut gegenüberstehe habe ich an anderer Stelle schonmal geschrieben und denke, es ist auch nicht notwendig, dass permanent zu wiederholen. Ich habe also durchaus Sympathien für gewisse Argumente, die hier gegen ihn vorgetragen werden.
Was ich aber sehr bedenklich finde, ist dass anscheinend gewisse Meinungsbilder so festgefahren sind, dass man scheinbar jedes Ereignis, das geeignet ist, die eigene Sichtweise irgendwie zu stützen in unsäglicherweise aufbläst. Da wird in Sekundenschnelle aus einer Aussage von Rehmer im Kicker eine Trainerdiskussion, aus Funkels Duschgewohnheiten ein Zusandsbericht über das Klima zwischen Trainer und Mannschaft und hier eben aus einer durchaus vielsagenden Aussage von Funkel, von dem noch nichteinmal sicher ist, ob er nächste Saison hier wirklich Trainer ist, ein gigantischer Aufschrei, ob fehlender Visionen und Perspektive.
Hier sollte man sich schon einmal fragen, ob man denn da nicht viel zu eingenommen von seiner These ist und alle Ereignisse dementsprechend in eine Richtung auslegt. Wenn man schon nicht im Posting Gegenargumente erwähnen will, wie Maggo dies im Forumskultur-Thread anspricht, dann sollte man sie doch aber zumindest vorher mal in Betracht gezogen haben. Ich habe den Eindruck, dass dies zu selten geschieht und eher immer mit der Schablone auf jedes Ereignis losgegangen wird. Übrigens auf beiden Seiten. Ich persönlich finde eine auf Dauer gebildete Ansicht überzeugender, wenn man es unterlässt, alles was um einem herum passiert, zwanghaft in sie einbauen zu wollen. Aber das ist vielleicht Geschmacksache.
Ich denke nur, darüber sollte man auch mal nachdenken. Dies erklärt vielleicht auch, warum viele genervt reagieren, wenn beim nächsten Trainingsbericht, weil Ochs die Hütchen aufstellen musste, Zweifel aufkommen, ob das Verhältnis zwischen Funkel und ihm intakt ist und die ganze, auf unzähligen Schlachtfeldern geführte Trainerdiskussion, von Neuem losbricht.
Und mal ganz ehrlich: Wenn man sofort, wenn jemand unhöflich war, mit Polemik und Beleidigungen anfängt, is aber auch Kindergarten.
NfU
Einmal kurz vorweg: Dass ich Funkel nicht gerade sehr erfreut gegenüberstehe habe ich an anderer Stelle schonmal geschrieben und denke, es ist auch nicht notwendig, dass permanent zu wiederholen. Ich habe also durchaus Sympathien für gewisse Argumente, die hier gegen ihn vorgetragen werden.
Was ich aber sehr bedenklich finde, ist dass anscheinend gewisse Meinungsbilder so festgefahren sind, dass man scheinbar jedes Ereignis, das geeignet ist, die eigene Sichtweise irgendwie zu stützen in unsäglicherweise aufbläst. Da wird in Sekundenschnelle aus einer Aussage von Rehmer im Kicker eine Trainerdiskussion, aus Funkels Duschgewohnheiten ein Zusandsbericht über das Klima zwischen Trainer und Mannschaft und hier eben aus einer durchaus vielsagenden Aussage von Funkel, von dem noch nichteinmal sicher ist, ob er nächste Saison hier wirklich Trainer ist, ein gigantischer Aufschrei, ob fehlender Visionen und Perspektive.
Hier sollte man sich schon einmal fragen, ob man denn da nicht viel zu eingenommen von seiner These ist und alle Ereignisse dementsprechend in eine Richtung auslegt. Wenn man schon nicht im Posting Gegenargumente erwähnen will, wie Maggo dies im Forumskultur-Thread anspricht, dann sollte man sie doch aber zumindest vorher mal in Betracht gezogen haben. Ich habe den Eindruck, dass dies zu selten geschieht und eher immer mit der Schablone auf jedes Ereignis losgegangen wird. Übrigens auf beiden Seiten. Ich persönlich finde eine auf Dauer gebildete Ansicht überzeugender, wenn man es unterlässt, alles was um einem herum passiert, zwanghaft in sie einbauen zu wollen. Aber das ist vielleicht Geschmacksache.
Ich denke nur, darüber sollte man auch mal nachdenken. Dies erklärt vielleicht auch, warum viele genervt reagieren, wenn beim nächsten Trainingsbericht, weil Ochs die Hütchen aufstellen musste, Zweifel aufkommen, ob das Verhältnis zwischen Funkel und ihm intakt ist und die ganze, auf unzähligen Schlachtfeldern geführte Trainerdiskussion, von Neuem losbricht.
Und mal ganz ehrlich: Wenn man sofort, wenn jemand unhöflich war, mit Polemik und Beleidigungen anfängt, is aber auch Kindergarten.
NfU