
Feigling
54156
Kallewirsch schrieb:Vael schrieb:Kallewirsch schrieb:Feigling schrieb:
Tja, Kalle, noch lachst Du mich aus... aber hinterher ist das Geheule groß.
Viel Spaß mit der Glatze
An Deiner Stelle würde ich mal die Klappe nicht soooo aufreissssen, Du Pseudo-Punk !
Uiuiuiui Kalle deine Fototmontagen waren auch mal besser, selbst wenn die Idee dazu schon witzig ist
Besser ?
Irgendwie ist der Kopf viel zu klein für den Körper... und das obere Bild, das ist doch ein Babykörper!
EintrachtAdler88 schrieb:
Moin, ich versuche die ganze Zeit folgende Aufgaben zu lösen, bei den Proben klappt es dann aber hinten und vorne nicht. Vielleicht könnt ihr mir helfen.
1) x + 2y -4z = 3
x -leer- +z = 0
-leer- 3y - 2z = -1
2) 2x -3y + 4z =1
3x+ y -5z = 7
7x- 5y +3z = 9
ich hab keinen Plan! vielleicht könnt ihr mir helfen!
Im Prinzip musst Du die Gleichungen durch geschickte Linearkombination auf Dreiecksform bringen.
1) x + 2y -4z = 3 (I)
x -leer- +z = 0 (II)
-leer- 3y - 2z = -1 (III)
Zuerst in den unteren beiden Gleichungen x eliminieren, dazu immer die 1. und 2. Beziehungsweise 1. und 3. Gleichung kombinieren. Da die dritte Gleichung hier eh kein x mehr enthält, kann man es sich hier sparen und muss nur (I) und (II) kombinieren
x + 2y -4z = 3 (I')=(I)
2y -5z = 3 (II')=(I)-(II)
3y -2z = -1 (III')=(III)
Dann in der letzten Gleichung y eliminieren durch Kombination von (II') und (III')
x + 2y -4z = 3 (I'')=(I')
2y -5z = 3 (II'')=(II')
-11z = 11 (III'')=3x(II')-2x(III')
also z=-1 aus (III'') y =-1 aus (II'') und dann x=1 aus (I'') indem man in (II'') und (III'') gerade die Ergebnisse für z bzw für z und y einsetzt, die man zuvor erhalten hat.
Die 2) sollte analog gehen. Wichtig ist immer, dass man erst alle Gleichungen mit der ersten kombiniert, um die erste Koordinate zu eliminieren, dann die zweite Gleichung mit der dritten. Wenn man Gleichungen doppelt kombiniert, kommt nichts sinnvolles heraus.
Schönes Wetter und Numerik lernen, was will man mehr?