
Feigling
54156
Interessanter Punkt.
Aber wer sieht sich schon immer zur rechten Zeit kritisch? Ich denke gerade bei Ama war es viel Frust und auch Ärger über die eigene Leistung. Gepaart mit etwas Stolz ist da schnell mal dicke Luft. Andererseits will ich auf temperamentvolle Leute wie ihn nicht verzichten, denn er kann für uns ein wichtiger Kämpfer im Abstiegskampf sein.
Dass sich das alles gehäuft hat in den letzten Wochen, lag dann natürlich auch an der sportlichen Situation. Da hat sich vieles entladen. Was aber vielleicht auch reinigend gewirkt hat.
Wenn Spieler auch mal öffentlich über das Ziel hinausschießen, kann ich damit leben. Solange es sich in Grenzen hält und man die Energie, die dahinter steckt, in die richtigen Bahnen lenken kann. Das sehe ich zumindest bei dreien der von Dir angesprochenen Spielern gegeben. Ob der vierte uns noch mal helfen wird, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht zu naiv...
Aber wer sieht sich schon immer zur rechten Zeit kritisch? Ich denke gerade bei Ama war es viel Frust und auch Ärger über die eigene Leistung. Gepaart mit etwas Stolz ist da schnell mal dicke Luft. Andererseits will ich auf temperamentvolle Leute wie ihn nicht verzichten, denn er kann für uns ein wichtiger Kämpfer im Abstiegskampf sein.
Dass sich das alles gehäuft hat in den letzten Wochen, lag dann natürlich auch an der sportlichen Situation. Da hat sich vieles entladen. Was aber vielleicht auch reinigend gewirkt hat.
Wenn Spieler auch mal öffentlich über das Ziel hinausschießen, kann ich damit leben. Solange es sich in Grenzen hält und man die Energie, die dahinter steckt, in die richtigen Bahnen lenken kann. Das sehe ich zumindest bei dreien der von Dir angesprochenen Spielern gegeben. Ob der vierte uns noch mal helfen wird, wage ich zu bezweifeln.
Vielleicht zu naiv...
SGE_Werner schrieb:
---------------Pröll
Ochs------Russ---Vasi------Spycher
---------------Fink
Streit-------Meier-------Weißenberger
-------Thurk------Takahara
Die hätte ich auch am liebsten. 4-2-3-1 ist natürlich nicht auszuschließen, in meinen Augen auswärts auch vertretbar. Ich würde den Nürnbergern aber gerne richtig Paroli bieten, Thurk kann man ja immernoch zurückziehen, falls der Druck zu groß wird.
Gerade in der IV sehe ich Vasi an Russ' Seite um mindestens eine Klasse besser, als mit Soto. Das wirkt alles unaufgeregter da hinten drin. Deshalb würde ich ihn auch drin lassen. Aber da ist FF ja wohl anderer Meinung...
sCarecrow schrieb:
Ich weiss gar nicht, wie man nach so einem Spiel Huggel schon wieder ins Gespräch bringen kann.
Seh ich auch so. Fink hat eindeutig überzeugt. Den Einwechselungen nach ist Preuß wohl derzeit die Nummer zwei. Vermutlich Chris dann die Nummer drei im defensiven Mittelfeld.
Fink hat unauffällig gespielt, aber mit Huggels Spiel kann man das in meinen Augen garnicht vergleichen. Auch wenn man mal das Verhalten ohne Ball beobachtet. Der hat seinen Platz hoffentlich vorerst sicher und beweißt, dass er an seine Bielefelder Leistungen anknüpfen kann.
ZoLo schrieb:
Das ist richtig, deshalb muss es aber noch lange nicht richtig sein!
Der Satz ist lustig.
Zum Thema: Ich denke es liegt auch aran, dass wir bisher noch kein wirkliches System gefunden haben, dass es so schwer fällt einen Kapitän zu finden. Vielleicht findet sich bald der ein oder andere Spieler ganz von selbst. Ich denke da zum Beispiel an Fink, vielleicht auch Preuß. Das sind Spieler, die ich weniger als "Kampfsäue" sehe, denen ich aber auch das nötige Spielverständnis zutraue, um anderen auf dem Platz Kommandos zu geben und sie zurecht zu weisen.
Momentan würde meine Wahl aber auch entweder auf Pröll oder Spycher fallen.
6:3 schrieb:Rimas schrieb:[big]jedes spiel, bis zum ende der runde, ist ein endspiel! absolut jedes![/big]
Leute, Leute baut doch nicht gleich eine neue Erwartungsdruckwelle auf. Wir müssen nicht gegen einen der Freistaatler punkten.....
Wir müssen! "nur" gegen die Mannschaften der unteren Tabellenhälfte Punkten und vorallem die Heimspiele gegen diese Teams gewinnen. Das ist machbar und das reicht dann auch......
...
unser ziel in nürnberg muss eindeutig 3 punkte heissen:.
sollte es "nur" einer werden, dann könnten wir damit sicher auch leben. gegen die bayern gilt das gleiche.
eine andere herrangehensweise wäre absolut fatal.
Das sehe ich genauso. Von Gewinnen "müssen" zu reden, ist sicherlich falsch. Aber es muss ganz klar sein, dass wir gewinnen "wollen". Vor dem Spiel und auch auf dem Platz. Dass wir nicht nur reagieren, sondern auch agieren.
Gewinnen "müssen" impliziert für mich, dass eine Niederlage oder ein Punktverlust nicht akzeptabel ist. Das ist es jedoch mit Sicherheit, aber erst nach der Partie. Ich wünsche mir diese Einstellung deutlich von den Verantwortlichen und vor allem von der Mannschaft auf dem Platz zu sehen.
Was die derzeitige Situation betrifft, hat der Commander schon viel Richtiges gesagt. Was mir vor allem Hoffnung macht, ist dass wir Hannover fast 90 Minuten zuhause unser Spiel aufgezwungen haben. Das stärkt das Selbstbewußtsein. Und auch die Defensive. Denn die beste Verteidigung ist immernoch wenn man das Spiel kontrolliert und schon die Angreifer mit dem verteidigen anfangen. Da möchte ich besonders Takahara hervorheben, der meiner Ansicht nach nicht nur ein gutes Spiel gemacht hat, weil er das Tor geschossen hat, sondern der auch immer beweglich und sich nicht zu schade war, auch mal im Mittelfeld einen Zweikampf zu bestreiten. Auch Weissenberger fand ich in den letzten beiden Spielen ungewohnt bissig, auch wenn offensiv noch nicht allzuviel zusammenlief.
Insbesondere habe ich die Hoffnung, dass sich jetzt ein Stamm gefunden hat. Der muss erstmal spielen. Und auf der Bank sitzen einige Spieler, die normalerweise etablierte Kräfte waren. Ein Vasoski/Kyrgiakos, Thurk/Amanatidis, Chris oder Preuß müssen jetzt auf ihre Chance lauern, damit keiner in der Stammelf sich zu sicher wähnt und nachlässt. Das ist auch ein Vorteil, den wir gegenüber schwächer besetzten Mannschaften wie den Aufsteigern haben.
Wichtig ist, jetzt nicht nachzulassen.
Und, jetzt kein Farbgefühl mehr?