>
Profile square

flea

16493

#
Jöö schrieb:
Was mir noch nicht ganz klar ist, warum der Nordwestkurven Rat bei dem ganzen Sache so brav mitspielt. Er wirbt ja quasi noch dafür. Ein wenig mehr Solidarität aus dem Steher könnte man sich hier schon wünschen, wo es doch immer heißt "wir sind alles frankfurter jungs".


Für was wirbt der Nordstkurve-Rat? Für die Preiserhöhung, den Wegfall der EFC-Ermäßigung, oder für was?

Es gab eine klare Positionierung gegen die Fördermitgliedschaft.
#
forza1997 schrieb:
Wir waren natürlich nicht einverstanden und Diskutierten wieder, bis der Satz "Ihr seit Frankfurter, ihr haut jetzt ab oder ich hol das Stadionmanagement und ihr habt Hausverbot!" Wir sind dann gegangen weil uns das zu blöd war. Das ist doch Diskreminierung! Haben auch schon mit unserem EFC Presi drüber geredet der das auch Asozial fand.

Was sagt ihr dazu uns vom Gelände zu werfen weil wir Eintracht Fans sind(hatten keine Fanutensilien an)?


Ehrlich? Soviel Chuzpe hätte ich denen nicht zugetraut. Ich finde die Aktion respektabel.  
#
Tiefenrausch schrieb:
Steckt euch eure 17 € Ermäßigung sonst wo hin. Das dann noch als ja sooo was tolles zu verkaufen?

Schäm Dich EF AG!!!

Ich überlege schon seit längerem EF eV Mitglied zu werden (Familienmitgieedschaft für 120 €/Jahr). Aber mal im ernst? Was hab ich davon?

Für mich und meine Frau (und unseren Sohn) wären das dann 208 € DK + 120 € Mitgliedschaft = 328 € gesamt.

Mit EFC 284 €

Ohne Mitgliedschaft ohne EFC sind es dann 318 €

Wie kann es sein dass wir als Vollmitglieder am meisten bezahlen??
Eure Stimmtlose Fördermitgliedschaft könnt ihr euch auch sonst wo hin schieben.

Und noch mal, Herr Bruchhagen, Herr Hellmann und Herr Fischer, Sie sollten sich schämen!!

Ich lasse mich nicht in den Verein zwingen!! Vor allem nicht ohne Rechte, nur damit die Mitgliederzahl größer wird!!

         


Umsonst ist der Tod. Und selbst der kostet das Leben.

Es zwingt dich ja keiner, in den Verein einzutreten. Wenn du eine Mitgliedschaft nur mit finanziellen Vorteilen aufrechnen möchtest, lohnt sich das für dich sicher nicht.
#
anno-nym schrieb:
mickmuck schrieb:
anno-nym schrieb:
mickmuck schrieb:
anno-nym schrieb:
Fuer mich ist uebrigens nicht der Preis der DK's sondern diese aktive und passive Vereinsmitgliedschaft schwer zu verdauen.

Klar kann ich mir diese passive Mitgliedschaft fuer 36 Oiro holen um dann en paar Cents bei der DK zu sparen... aber fuer was eine Mitgliedschaft wenn ich kein Stimmrecht habe? Die aktive Mitgliedschaft kostet ja dann schon 126 Oiro was dann plus die Ausgaben fuer ne DK bei manchen schon uebel mitspielen kann.

Die ganze Entwicklung gefaellt mir jedenfalls garnicht. Man versucht somit ja nur ein stummes Volk zu bekommen welches man dann nach und nach finanziell ausquetschen kann ..
Ohne mich Eintracht Frankfurt !


wie kommst du auf die 126 euro? es sind 76.  


Ich habe eigentlich hierrauf Bezug genommen:

http://www.eintracht-frankfurt.de/fileadmin/upload/Mitgliedschaft/Mitgliedsbeitraege_130217.pdf

Aber wie gesagt ich kann das ganze momentan nicht so genau verfolgen wie ich das sonst so tue.

(Habe den Beitrag fuer Studenten genommen)


das sind die beiträge für die aktiven mitglieder, die der fufa stehen unten drunter.


Ja das sehe ich, aber man ist ja weiterhin nur passives Mitglied .. Also keinerlei Stimmrecht etc. oder?


Doch. FuFA ist passiv (da du nicht aktiv Sport treibst), hast aber Stimmrecht.
#
NX01K schrieb:
NX01K schrieb:
propain schrieb:
Maxfanatic schrieb:
Ich fand und finde sie sinnlos. Und du und ich wissen, dass das auch teilweise eine Scheindebatte war, bzw. die Gründe eben vorgeschoben waren.

Da war nicht ein vernünftiger Grund dabei. Beim Grund der Extras am Stadion hätte ich kotzen können, da müssen wir diesen Firlefanz der Stadt Frankfurt bezahlen. Das haben wir so supertollen Vereinsmitgliedern wie Vandreike und Schenk zu verdanken, wer sowas als Mitglied hat braucht keine Feinde mehr.


Wir sind ja inzwischen sogar soweit, dass es Leute gibt, die Sylvia Schenk sympathisch finden!
Und ich habe das ungute Gefühl, dass wir diese Dame noch länger ertragen müssen. Der scheint derzeit langweilig zu sein, bzw. sie scheint unter einer ausgeprägten Profilneurose zu leiden.
War da nicht mal was in die Richtung, die Sportstadt Frankfurt brauche die Eintracht nicht zwingend? Leider finde ich diese Aussage nirgends mehr...


Vielleicht geht dieser Kelch ja doch an uns vorbei...
http://www.spiegel.de/sport/sonst/sylvia-schenk-tritt-bei-wahl-zur-bdr-praesidentin-an-a-889761.html


Ich unterstütze die Kandidatur vollumfänglich.
#
Jugger schrieb:
Mir scheint dieses Internet ist genau wie der Kommunismus. Eigentlich eine ganz hervorragende Idee, nur scheitert es eben andauernd an den Subjekten selbst...  

#
asti1980 schrieb:
Flea schrieb:
asti1980 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??


Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.


danke für die info. steht auch fest ab wann das ganze gemacht werden soll???


Wie immer im April die Info per Post (dieses mal wahrscheinlich eher ein Päckchen mit 2345 Formularen und Erklärungen   ) und dann im Juni/Juli der DK-Versand. Soll aber alles diese Woche auch auf der Website veröffentlicht werden.
#
asti1980 schrieb:
Ascheberscher_Bub schrieb:
Cino schrieb:
Ich kann mir gut vorstellen dass zur neuen saison keine 26k dk mehr verkauft werden.

Glaubst du dass viele ihre Dauerkarten zurückgeben werden?

Denn die Eintracht bietet ja jedem bisherigen Dauerkarten-Kunden an seine Dauerkarten weiterzubeziehen. Die anstehenden Kündigungen haben rein formale Gründe, neue AGB, Inhabererklärung etc.
Also wer seinen Platz weiter nutzen will, der wird das tun können.

Denke eigentlich nicht, dass allzu viele ihre Karten nicht weiter beziehen werden wollen. Und auch letztes Jahr in der zweiten Liga wurde die Anzahl der gekündigten Dauerkarten sofort wieder an den Mann gebracht. Sehe nicht warum das zur nächsten Saison anders sein sollte...


stehe jetzt auf dem schlauch, will die Eintracht jetzt die Abo-Verträge kündigen, um dann neue zu machen, mit den DK-Besitzer??


Ja, das muss angeblich aus rechtlichen Gründen gemacht werden, weil die ganzen Änderungen nicht mit dem aktuellen Vertrag abgedeckt werden können. D.h. es wird gekündigt und im gleichen Zuge ein neuer Vertrag angeboten.
#
Marina schrieb:
Wenn man in 2 und 3 fällt spart man dann 57 Euro?


Es gilt immer nur eine Ermäßigungskategorie. Das ist dann immer die günstigere.
#
mickmuck schrieb:
warum kann man von ihm nicht den steckbrief öffnen?

http://www.eintracht.de/meine_eintracht/forum/5/11195420,11858739/goto/


Boah, fies. Jetzt hab ich wegen diesem Link das erste mal seit Jahren wieder in die Gerüchteküche geklickt. *schüttel*

Pro Verbraucherschutz-Kennzeichnung.  
#
SGE-URNA schrieb:
Zen schrieb:
Und wie zu erwarten kann man auf vielen Plattformen die Reaktionen der Dynamo-Fans vernehmen, die alle den Ausschluß von uns, Dortmund, Schalke, Köln etc. fordern. Es ginge ja schließlich nur darum einen armen Ostverein plattzumachen. Bei allem Verständnis für die Enttäuschung, aber dieses Fingerzeigen geht mir mindestens in gleichem Maße gegen den Strich wie das eigentliche Urteil.


Das ist zwar richtig, ich befürchte aber, dass das hier nicht anders wäre, wenn es uns treffen würde.


Definitiv. Ein wesentlicher Charakterzug des Deutschen (egal von welcher Seite des Vorhangs) ist: sich benachteiligt fühlen.
#
Aeppelwoifanatiker schrieb:
eine ganz klare Ansage wäre einfach mal gut.So eine,aus der ganz klar hervor geht,wie das gehandhabt wird.Das heißt:

Läuft die Dauerkartenvergabe noch über den EFC?
Wenn ja,muss dann der jeweilige (bisherige) Ermäßigungsberechtigte seine Berechtigung via EFC "vorzeigen" und bekommt dann weiterhin seine ermäßigte DK oder bekommen EFC's grundsätzlich nur noch "nicht ermäßigte" DK's?

Oder bekommen die EFC's gar keine Dauerkarten mehr und die Leute,die bisher eine DK über den EFC hatten,müssen die quasi bei der EIntracht selbst beantragen?

Diese Halbinfos lassen viel Spielraum für Interpretationen und Gedanken...


Dafür gibt es ja die FVV am 16.03. - da sollte das geplante Procedere dann auch erläutert werden.
#
Bester Niko,

Alles Gute zur Rundung.

Wir nehmen den Laden dann heute Abend auseinander. Lass dich bis dahin schon mal feiern!
#
Bigbamboo schrieb:


Ich einigen anderen Foren wird dies so gehandhabt...

 


 

Du bist auch noch in anderen Foren?

   
#
"Haßfurt" hört sich gut an.  
#
[bad]*****[/bad] Euch, Ihr [bad]*****[/bad]en!

#
BernemerAdler75 schrieb:
Flea schrieb:
Weinflasche schrieb:
Flea schrieb:
Tamina schrieb:
Ist ja nicht das erste Mal das es solche Probleme gibt. Sollten vielleicht mal wirklich überlegen ob sie da nicht mal dran arbeiten wollen.


Vielleicht liegt es bei mir an technisch besseren Voraussetzungen, aber ich kann das Gejammer über nicht funktionierende Server nicht nachvollziehen. Funktioniert bei mir - auch heute - immer einwandfrei. Aber gut, mag vielleicht bei anderen anders sein.


Wenn ich daheim als auch in der Arbeit regelmäßig beim Bestellen Serverprobleme habe, liegt dies m.E. nahezu ausschließlich an der IT der Eintracht/ Gegenseite, denn Leitungsenpässe gibt es nicht, bei einer Standleitung, aber sei's drumm.

Genießen wir lieber heute mal die Sonne    


Sonne ist gut.  

Mich wundert es halt nur immer, dass es die Probleme bei mir so gut wie nicht gibt. Vielleicht klicke ich gefühlvoller oder der Server mag mich eben mehr oder sonstwas.    


bei der nächsten gemeinsamen auswärtsfahrt bring ich ne Maus mit und Du zeigst mir mal das gefühlvolle klicken...  ,-)    


Aukey.  
#
captain_tsubasa schrieb:
schade, dass bisher nur so wenige Beiträge bzw. Glückwunsche geschrieben wurden.


Gibt ja auch noch andere Wege, als in "irgendeinem Forum" zu posten, indem der wehrte Jubilar sich wohl eher seltener einloggen wird.

#
Weinflasche schrieb:
Flea schrieb:
Tamina schrieb:
Ist ja nicht das erste Mal das es solche Probleme gibt. Sollten vielleicht mal wirklich überlegen ob sie da nicht mal dran arbeiten wollen.


Vielleicht liegt es bei mir an technisch besseren Voraussetzungen, aber ich kann das Gejammer über nicht funktionierende Server nicht nachvollziehen. Funktioniert bei mir - auch heute - immer einwandfrei. Aber gut, mag vielleicht bei anderen anders sein.


Wenn ich daheim als auch in der Arbeit regelmäßig beim Bestellen Serverprobleme habe, liegt dies m.E. nahezu ausschließlich an der IT der Eintracht/ Gegenseite, denn Leitungsenpässe gibt es nicht, bei einer Standleitung, aber sei's drumm.

Genießen wir lieber heute mal die Sonne    


Sonne ist gut.  

Mich wundert es halt nur immer, dass es die Probleme bei mir so gut wie nicht gibt. Vielleicht klicke ich gefühlvoller oder der Server mag mich eben mehr oder sonstwas.  
#
Tamina schrieb:
Na dann kannst du dich ja glücklich schätzen, wenn immer alles super klappt und du einwandfreie Technik hast.

Diejenige, die immer unterwegs sind, werden schon ihre Karten bekommen?! Wie denn, wenn man nicht bestellen konnte?  


Mal davon abgesehen, dass das Formular bei mir aktuell offen ist, wird schon wie üblich jeder im Stadion sein, der immer da ist.