>

Florentius

9748

#
Nuriel schrieb:
Florentius schrieb:
Nuriel schrieb:
Florentius schrieb:
Programmierer schrieb:


Mich stört an Skibbe aber eines zunehmend. Seine offensichtlich wenig ausgeprägte Gabe zur Selbstreflektion. Immer wieder höre ich wie kompetent er doch sei und was er alles schon geleistet hat.




Bei aller Liebe, da war Funkel genauso - fast alle Akteure in der obersten deutschen Spielklasse "halten sehr viel von sich" (...). Funkel war allerdings (erfolgreicher) Verwalter, Skibbe will mehr, das gefaellt mir. Mit Augenmass bitte schoen, will auch kein zweites Octagon, aber nur der funkelsche Fatalismus ging eben auch nicht mehr.
Und es ist ja wirklich so, seit Maerz 2008 ging es bei uns teilweise steil bergab. Nur 33 Punkte letzte Saion, dazu die sehr schlechte Rueckrunde 2007/2008, viele viele Klatschen in den letzten 1 1/2 Jahren. Man sollte schon sehen, wie man das veraendert.

Punkte: Kader reduzieren, d.h. Klasse statt Masse. Scoutingabteilung verbessern, das waere doch schon mal ein Ansatz der sicherlich ohne zig Millionen zu verschleudern moeglich sein sollte in den naechsten 10 Monaten.



Das ist auch alles in Ordnung so. Das Problem an den Aussagen ist es ja grad nicht, dass er was verändern möchte.

Er soll ruhig vieles vereinsintern umkrempeln. Meinetwegen soll er intern so oft und laut auf den Tisch hauen wie er mag, solang das, was getan werden muss, getan wird.

Aber diese Dinge geschehen eben nicht über Nacht. Wir werden nicht über Nacht und auch nicht über die Winterpause hinweg den Kader, die Scoutingabteilung und und und soweit verändern oder auch nur halbwegs soweit verändern können, damit es so funktioniert wie er es sich vorstellt. Das braucht Zeit und Geduld - und diese Zeit wird er brauchen, um den Verein nach seinen Vorstellung zu umstrukturieren, während die JETZIGE Mannschaft in dieser Zeit Ergebnisse bringen muss, soweit wie die Ziele ausgegeben wurden.

Mit seiner Brandrede und vor allem Äußerungen, die den Großteil der Mannschaft als komplett unfähig abstempeln wird er sich jetzt meiner Meinung nach aber genau dieser Zeit beraubt haben. Selbst wenn er viele der Spieler für zu durchschnittlich und nicht zukunftsfähig hält, braucht er sie jetzt noch, bis er sie nach und nach austauschen kann. Es würde mich aber sehr wundern, wenn sein Standing innerhalb der Mannschaft nicht bereits sehr stark gelitten hat. Und auch sein Standing bei Teilen des Publikums wird gelitten haben, sodass der "Welpenschutz" nicht mehr so da sein wird demnächst, wie es normalerweise bei einem neuen Trainer ist.

Wir stehen zwar im Moment ganz vernünftig dar, aber wenn die Mannschaft nicht mitzieht und die Mannschaft demnächst abrutscht und um den Klassenerhalt kämpfen muss und, Entropie bewahre, die ganz schlimme Verletzungsseuche uns trifft, dann steht er mit dem Rücken zur Wand und muss mit der Mannschaft ums Überleben kämpfen, während das Publikum wieder mal wie letzte Saison gar keine Unterstützung gibt oder gar sogar gegen die Mannschaft arbeitet - und so kann es kommen, wenn er mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit weiter macht. Dann wird er aber auch gar keine Möglichkeiten mehr haben, an der Zukunft zu basteln, was bitter wäre.

Ich hoffe um unser allen Willen, dass es nicht dazu kommen wird.


Ist immer eine zwiespaeltige Sache mit der Kritik: auch mal oeffentlich oder immer nur intern?
Gibt sicher Pros und Kontras fuer beides...Uli Hoeness zum Beispiel haut ja auch ganz gern mal oeffentlich auf den Tisch und geschadet hat es seinem Verein in den letzten Jahrzehnten offenbar wenig.
Wer weiss, vielleicht ist Bruchhagen wirklich ein bisschen "eingerostet"? Ich mein der Mann ist ueber 60 und arbeitet seit vielen Jahren auf die gleiche Weise. Ich find HB klasse und moechte, dass er noch ein paar Jahre fuer uns weiterarbeitet! Aber vielleicht braucht auch er mal einen "Tritt in den *****" ueber die Oeffentlichkeit, um sich wirklich noch mal ein bisschen weiter zu bewegen? Weisst Dus? Weiss ichs? Nein. Vielleicht gab es ja wirklich schon interne Gespraeche, die wenig gefruchtet haben und nun versucht es Skibbe halt ein bisschen ueber die Oeffentlichkeit.

Er hat ja nun auch nicht alles und jeden niedergeredet, man muss ja auch nichts ueberinterporetieren. Die Interviews in FNP und FAZ finde ich persoenlich super. Er spricht seiner Mannschaft doch nicht die Bundesligafaehigkeit ab...gegen Bochum etwa waren alle 11 Mann staekrer als der Gegner. Aber irgendwas stimmt halt auch nicht. Die wirklich zur schoenen regelmaessigkeit gewordenen Klatschen gegen bessere Gegner koennen so nicht sein. Das liegt auch nicht an der Taktik. Unter Funkel haben wir gemauert und trotzdem gab es viele hohe Niederlagen.

Ich denke es wird wichtig sein, gegen Gladbach zu punkten, dann sieht alles schon wieder viel besser aus. Von der Mannschaft erwarte ich, wie gegen Bochum, eine Trotzreaktion und kein beleidigtes Geflenne. Die sollen nach zwei 0:4 Klatschen ruhig auch mal von ihrem Chef oeffentlich "ein bisschen" kritisiert werden. Es war naemlich nur ein bisschen. Gesagt zu bekommen man sei durchschnittlich ist ja nun keine Beleidigung: Das hat Funkel auch jahrelang erzaehlt. Nur mit dem Unterschied, dass Funkel es eher gut fand durchschnittlich zu sein, Skibbe offenbar weniger.


Ein "nur ein bisschen" sieht für mich eben anders aus.

Er hat klipp und klar gesagt, dass die Klatsche gegen Leverkusen genauso gekommen wäre, egal wen er aufgestellt hätte. Und sowas darf er eben einfach nicht sagen, wenn er mit dieser Mannschaft die Punkte holen will, die wir brauchen, während er unter der Haube daran arbeitet das Gesicht der Mannschaft zu verändern.

Wie gesagt - ich kann nur hoffen, dass die Mannschaft genug Charakter zeigt und mit dem nötigen Quentchen Glück und Können ihre Punkte gegen die Mannschaft neben uns und unter uns weiterhin holt und die Punkte ausbeute während dieser Saison weiterhin auf dem derzeitigen Level oder auch wenn es leicht drunter ist, bleibt. Sonst bricht hier ganz schnell eine Eiszeit für ihn an, viel viel schneller als dies normal der Fall wäre - und in so einem Fall, das hat man letzte Saison sehr gut gesehen - kommt man da nicht mehr so leicht raus.

Ich bleibe jedenfalls bei meiner Meinung - er hat sich und uns einen richtig dicken Bärendienst erwiesen. Gerade für die Maßnahmen, die er durchsetzen möchte und die auch sehr wichtig sind.


Das war sicherlich sehr hart ausgedrueckt. Ich finde auch nicht jedes Wort seiner Rede optimal, dieses z.B. eher nicht. Aber weisst Du was? Ich befuerchte er hat Recht damit. Glaubst du ein Jung auf rechts haette was veraendert? Lag es an Caio? Eben eher nicht...die Hosen waren mal wieder voll, wie so oft in den letzten Jahren.

Du hast sicher auch Recht damit, dass er sich in eine schwierigere Situation gebracht hat. Aber ich finde das OK. Er war sauer bzw. ist sauer und dann finde ich es auch in Ordnung, wenn man das mal laut und deutlich anspricht. Die groessten Skibbe-Kritiker sind doch dijenigen, die immer noch - zumindest teilweise - Funkel nachtrauern. Das will ich nicht pauschalisieren, aber tendenziell ist das richtig. Guck Dir doch nur das Forum an.

Entscheidend wird es sein was auf dem Platz passiert. Fehlen die Punkte gibt es Kritik, fehlen sie nicht, gibt es auch keine Kritik. So war es bei Funkel, so wird es bei Skibbe sein und so wird es bei jedem Trainer der Welt sein.
Deswegen ist es wichtig gegen Gladbach zu punkten, um dann in Ruhe an die Neugestaltung einiger suboptimaler Ablaeufe herangehen zu koennen.
So aehnlich hat es Skibbe auch in einem Interview gesagt. Besser nun, aus einem sicheren Mittelfeldplatz heraus, Kritik angehen, als wenn wir mit dem Ruecken zur Wand auf Platz 17 stehen wuerden.
#
Nuriel schrieb:
Florentius schrieb:
Programmierer schrieb:


Mich stört an Skibbe aber eines zunehmend. Seine offensichtlich wenig ausgeprägte Gabe zur Selbstreflektion. Immer wieder höre ich wie kompetent er doch sei und was er alles schon geleistet hat.




Bei aller Liebe, da war Funkel genauso - fast alle Akteure in der obersten deutschen Spielklasse "halten sehr viel von sich" (...). Funkel war allerdings (erfolgreicher) Verwalter, Skibbe will mehr, das gefaellt mir. Mit Augenmass bitte schoen, will auch kein zweites Octagon, aber nur der funkelsche Fatalismus ging eben auch nicht mehr.
Und es ist ja wirklich so, seit Maerz 2008 ging es bei uns teilweise steil bergab. Nur 33 Punkte letzte Saion, dazu die sehr schlechte Rueckrunde 2007/2008, viele viele Klatschen in den letzten 1 1/2 Jahren. Man sollte schon sehen, wie man das veraendert.

Punkte: Kader reduzieren, d.h. Klasse statt Masse. Scoutingabteilung verbessern, das waere doch schon mal ein Ansatz der sicherlich ohne zig Millionen zu verschleudern moeglich sein sollte in den naechsten 10 Monaten.



Das ist auch alles in Ordnung so. Das Problem an den Aussagen ist es ja grad nicht, dass er was verändern möchte.

Er soll ruhig vieles vereinsintern umkrempeln. Meinetwegen soll er intern so oft und laut auf den Tisch hauen wie er mag, solang das, was getan werden muss, getan wird.

Aber diese Dinge geschehen eben nicht über Nacht. Wir werden nicht über Nacht und auch nicht über die Winterpause hinweg den Kader, die Scoutingabteilung und und und soweit verändern oder auch nur halbwegs soweit verändern können, damit es so funktioniert wie er es sich vorstellt. Das braucht Zeit und Geduld - und diese Zeit wird er brauchen, um den Verein nach seinen Vorstellung zu umstrukturieren, während die JETZIGE Mannschaft in dieser Zeit Ergebnisse bringen muss, soweit wie die Ziele ausgegeben wurden.

Mit seiner Brandrede und vor allem Äußerungen, die den Großteil der Mannschaft als komplett unfähig abstempeln wird er sich jetzt meiner Meinung nach aber genau dieser Zeit beraubt haben. Selbst wenn er viele der Spieler für zu durchschnittlich und nicht zukunftsfähig hält, braucht er sie jetzt noch, bis er sie nach und nach austauschen kann. Es würde mich aber sehr wundern, wenn sein Standing innerhalb der Mannschaft nicht bereits sehr stark gelitten hat. Und auch sein Standing bei Teilen des Publikums wird gelitten haben, sodass der "Welpenschutz" nicht mehr so da sein wird demnächst, wie es normalerweise bei einem neuen Trainer ist.

Wir stehen zwar im Moment ganz vernünftig dar, aber wenn die Mannschaft nicht mitzieht und die Mannschaft demnächst abrutscht und um den Klassenerhalt kämpfen muss und, Entropie bewahre, die ganz schlimme Verletzungsseuche uns trifft, dann steht er mit dem Rücken zur Wand und muss mit der Mannschaft ums Überleben kämpfen, während das Publikum wieder mal wie letzte Saison gar keine Unterstützung gibt oder gar sogar gegen die Mannschaft arbeitet - und so kann es kommen, wenn er mit solchen Aussagen in der Öffentlichkeit weiter macht. Dann wird er aber auch gar keine Möglichkeiten mehr haben, an der Zukunft zu basteln, was bitter wäre.

Ich hoffe um unser allen Willen, dass es nicht dazu kommen wird.


Ist immer eine zwiespaeltige Sache mit der Kritik: auch mal oeffentlich oder immer nur intern?
Gibt sicher Pros und Kontras fuer beides...Uli Hoeness zum Beispiel haut ja auch ganz gern mal oeffentlich auf den Tisch und geschadet hat es seinem Verein in den letzten Jahrzehnten offenbar wenig.
Wer weiss, vielleicht ist Bruchhagen wirklich ein bisschen "eingerostet"? Ich mein der Mann ist ueber 60 und arbeitet seit vielen Jahren auf die gleiche Weise. Ich find HB klasse und moechte, dass er noch ein paar Jahre fuer uns weiterarbeitet! Aber vielleicht braucht auch er mal einen "Tritt in den *****" ueber die Oeffentlichkeit, um sich wirklich noch mal ein bisschen weiter zu bewegen? Weisst Dus? Weiss ichs? Nein. Vielleicht gab es ja wirklich schon interne Gespraeche, die wenig gefruchtet haben und nun versucht es Skibbe halt ein bisschen ueber die Oeffentlichkeit.

Er hat ja nun auch nicht alles und jeden niedergeredet, man muss ja auch nichts ueberinterporetieren. Die Interviews in FNP und FAZ finde ich persoenlich super. Er spricht seiner Mannschaft doch nicht die Bundesligafaehigkeit ab...gegen Bochum etwa waren alle 11 Mann staekrer als der Gegner. Aber irgendwas stimmt halt auch nicht. Die wirklich zur schoenen regelmaessigkeit gewordenen Klatschen gegen bessere Gegner koennen so nicht sein. Das liegt auch nicht an der Taktik. Unter Funkel haben wir gemauert und trotzdem gab es viele hohe Niederlagen.

Ich denke es wird wichtig sein, gegen Gladbach zu punkten, dann sieht alles schon wieder viel besser aus. Von der Mannschaft erwarte ich, wie gegen Bochum, eine Trotzreaktion und kein beleidigtes Geflenne. Die sollen nach zwei 0:4 Klatschen ruhig auch mal von ihrem Chef oeffentlich "ein bisschen" kritisiert werden. Es war naemlich nur ein bisschen. Gesagt zu bekommen man sei durchschnittlich ist ja nun keine Beleidigung: Das hat Funkel auch jahrelang erzaehlt. Nur mit dem Unterschied, dass Funkel es eher gut fand durchschnittlich zu sein, Skibbe offenbar weniger.
#
Programmierer schrieb:


Mich stört an Skibbe aber eines zunehmend. Seine offensichtlich wenig ausgeprägte Gabe zur Selbstreflektion. Immer wieder höre ich wie kompetent er doch sei und was er alles schon geleistet hat.




Bei aller Liebe, da war Funkel genauso - fast alle Akteure in der obersten deutschen Spielklasse "halten sehr viel von sich" (...). Funkel war allerdings (erfolgreicher) Verwalter, Skibbe will mehr, das gefaellt mir. Mit Augenmass bitte schoen, will auch kein zweites Octagon, aber nur der funkelsche Fatalismus ging eben auch nicht mehr.
Und es ist ja wirklich so, seit Maerz 2008 ging es bei uns teilweise steil bergab. Nur 33 Punkte letzte Saion, dazu die sehr schlechte Rueckrunde 2007/2008, viele viele Klatschen in den letzten 1 1/2 Jahren. Man sollte schon sehen, wie man das veraendert.

Punkte: Kader reduzieren, d.h. Klasse statt Masse. Scoutingabteilung verbessern, das waere doch schon mal ein Ansatz der sicherlich ohne zig Millionen zu verschleudern moeglich sein sollte in den naechsten 10 Monaten.
#
Nicht das wir uns falsch verstehen. Ich finde HB hat gute Arbeit gemacht und tut das auch weiterhin  

Wir sind nicht schlecht aufgestellt. Aber es geht sich besser und wenn man Fortschritte machen will, sollte man eben auch Mittelmäßigkeiten auf den Prüfstand stellen...d.h. Scoutinssystem, medizinische Abteilung, etc.

Sozusagen eine sanfte Revolution.
#
67sge schrieb:
Skibbe hat doch völlig recht.

Unsere Scouting Abteilung ist der größe Witz und die gigantischste Geldvernichtungsmaschine die man sich nur vorstellen kann.

Was für einen überzeugenden Transfer hat diese Abteilung den je zustande gebracht?

Den einzig wirklich überzeugenden Transfer hat Skibbe getätigt mit Schwegler.



Na na na, vergess mal nicht die beiden "internationalen Knaller", "nach denen sich halb Europa die Finger leckt"...Mehdi und Ina  
#
Ikarus77 schrieb:
Was ich nicht verstehe:

Letzte Saison war der allgemeine Tenor: Mit dem Kader muss mehr drin sein! Mindestens Platz 9 - eigentlich noch besser.

Jetzt ist die Aussage von Skibbe zu hören, dass der Kader nicht bundesligatauglich ist.

Dabei ist der Kader doch sogar besser als letzte Saison (Zugänge, keine relevanten Abgänge, bisher weniger Verletzte).

Wie kann das passen? Gibt es eine andere logische Erklärung, als die verwegene These, dass der Kader durch den Trainerwechsel plötzlich schlechter geworden ist?


Verbreite doch keine Legenden!

Wo hat Skibbe gesagt wir seinen nicht bundesligatauglich???? Er sprach savon, dass wenn man lanfristig konkirrenzfähig sein wolle, dass man dann Strukturen verändern müsse...das ist ein himmelweiter Unterschied. Den solltes Du eigentlich erkennen können! Mit konkurrenzfähig meint er sicher nicht Mainz, Bochum, Aachen und wie die ganzen Loser heißen...er meint damit konkurrenzfähig im Tabellenniveu + 9! Theoretisch könnte man es mal angehen in FFM, so ein dummes kleines Dorf simer ja dann auch nicht...er sagte ja auch, dass dafür nicht unbedingt superviel Geld ausgegeben werden muss...ih denke er bezieht sich wirklich auch auf Jugendarbeit, Scoutingsystem und gezielte Transfers.

Übrigens war der Tenor zu Saisonbeginn keinesfalls, das Platz 9 "normal" wäre...Presse und viele Fans haben Skibbes Ausrufung von Platz 9 als Ziel als äußerst mutig und wage bezeichnet...aber man vergisst ja bisweilen schnell.
#
Wuschelblubb schrieb:
Swartzyn schrieb:
Max_Merkel schrieb:
@Pedro und alle Funkel-Jünger
Schon mal daran gedacht, dass man den Schaden, den Funkel in den letzten beiden Jahren angerichtet hat, nicht in 4-5 Monaten wieder gut machen kann ? Das dauert. Und Skibbe benötigt dafür Zeit, den Mist, den sein Vorgänger fabriziert hat wieder auszumerzen.

Wenn es Euch nicht passt und Ihr Funkel immer noch die Stange halten wollt, dann lasst Euch gesagt sein, dass noch sehr viel Platz im Berliner Olympiastadion für Euch frei ist.

Ich rege mich auch über die ein oder andere Situation bei Skibbe auf - aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. 2 Jahre verfehlte Einkaufspolitik weil nach Vorgaben eines bereits zu dem Zeitpunkt ausgebrannten Trainers lassen sich nicht in solch einer kurzen Zeit wieder wett machen.


Dir ist aber schon klar, wie die Transfers Fenin, Caio, Zlatan hier befeiert wurden?  


Das kann doch wohl kein Maßstab sein, woran man den (Miss)Erfolg der Transferpolitik der eltzten Jahre messen wird oder?
Verantwortliche müssen nach anderen Maßstäben handeln und bewertet werden.

Seit Amanatidis vor 4,5 Jahren war jeder Transfer > 1.000.000 € ein Flop! Das wurde zu früheren Zeiten mit Salou & co auch nicht anders gemacht.


Falls sich Skibbes Kritik auch auf das Scoutingsystem und die generelle Transferpolitik bezieht, wovon auszugehen ist, ein Grund mehr seiner gestrigen Brandrede (teilweise) zuzustimmen.
Sogar Pedro ist doch mit unserem Scoutingsystem unzufrieden, wenn ich mich recht entsinne...?

Ich finds gut, Dinge aufzubrechen und zu verändern! Nicht alles, hier lief ja nicht alles scheiße. Aber wenn man wirklich was verändern will, voran kommen will, so erreicht man das sicher nicht, indem man einfach nur ein bisschen Konditionstraining durch Passtraining substituiert...das wäre bisschen arg easy...
#
Max_Merkel schrieb:
By the way, bei all dem was ich pro Skibbe sage, muss ich auch mal von mir geben, dass er gestern in Sachen Caio noch unglücklicher gehandelt hat als sein Vorgänger. Caio können wir jetzt vergessen. Im Winter sollten wir zusehen, dass wir Caio für 1-2 Mio. wieder nach Brasilien verkaufen. Nicht das mich einer falsch versteht - ich mag den Kerl immer noch - sowohl menschlich als auch spielerisch. Aber Caio ist leider auch bei Skibbe zu einem Politikum verkommen bzw. geblieben. Ich stelle mal eine provokante These in den Raum - Caio soll als Vorzeigebeispiel für eine Verpflichtung von Lincoln im Winter herhalten. Bitte steinigt mich nicht und ich sagte ja, dass es eine provokante These ist. Was denkt Ihr darüber ?


Caio ist sicher ein Politikum und der arme Kerl kann dafür am wenigsten mit seinen Anfang 20. War sicher suboptimal, ihn soooo früh auszuwechseln. Allerdings muss man auch nicht gleich übertreiben, vielleicht gibt es ihm auch zu denken und er steigert sich noch ein bisschen? Man steckt da nie drin. Ich finde trotzdem, dass sich Caio langsam weiterentwickelt, langsam, aber ja, er entwickelt sich.
Gegen Gegner wie Bochum usw. ist er schon eine Waffe und ich denke nicht, dass wir ihn jetzt wegen einer vorzeitigen Auswechslung abschreiben müssen.
#
Max_Merkel schrieb:
@Pedro und alle Funkel-Jünger
Schon mal daran gedacht, dass man den Schaden, den Funkel in den letzten beiden Jahren angerichtet hat, nicht in 4-5 Monaten wieder gut machen kann ? Das dauert. Und Skibbe benötigt dafür Zeit, den Mist, den sein Vorgänger fabriziert hat wieder auszumerzen.

Wenn es Euch nicht passt und Ihr Funkel immer noch die Stange halten wollt, dann lasst Euch gesagt sein, dass noch sehr viel Platz im Berliner Olympiastadion für Euch frei ist.

Ich rege mich auch über die ein oder andere Situation bei Skibbe auf - aber man sollte auch mal die Kirche im Dorf lassen. 2 Jahre verfehlte Einkaufspolitik weil nach Vorgaben eines bereits zu dem Zeitpunkt ausgebrannten Trainers lassen sich nicht in solch einer kurzen Zeit wieder wett machen.


Guter Beitrag Max...

Ich halte Skibbe auch nicht für einen Übertrainer, aber er will was verändern, er hat Ehrgeiz, man merkt wie es in ihm brodelt, das gefällt mir! Bei Funkel haben wir nach einem 0:4 (und davon gab es reichliche) so gut wie nichts als "Business as usual" gehört - das hat mich aufgeregt, diese Gleichgültigkeit, dieser Fatalismus!

Lasst den Skibbe mal 1-2 Jahre seine Ideen im Rahmen umsetzen, wenns dann immer noch nicht läuft (wobei wir punktemäßig immer noch sehr pasabel dastehen  smile:, kann man noch mal neu überlegen.
#
pallazio schrieb:
Die Spielerschelte finde ich überhaupt nicht schlimm, allerdings macht sich Skibbe tatsächlich unglaubwürdig, wenn er gleichzeitig immer und immer wieder an Teber festhält, der von allen Stammspielern in der Summe mit Sicherheit das düsterste Bild dieser Saison abgibt.

Bedenklich finde ich eher die Aussagen auf der Pk, die für jedermann überdeutlich gegen HB zielen. Für solche Untergangsszenarien garniert mit scharfer Kritik an der Eintracht-Führung die Öffentlichkeit mit ins Boot holen, kann sich HB kaum bieten lassen. Das könnte in einen unschönen Machtkampf münden.

Und dafür, dass Skibbe sich das traut, kann es eigentlich nur zwei mögliche Erklärungen geben: Entweder glaubt er schon jetzt, nix mehr zu verlieren zu haben (halte ich für weniger wahrscheinlich) oder er weiß, dass er bei der Eintracht einflussreiche Unterstützer für seinen Vorstoß hat.


Also ich check das momentan auch nicht. Ehrlich gesagt sehe ich auch noch keinen Grund sone Panik zu verbreiten. Wir stehen nach mehr als einem Drittel der Saison genau da, wo SKibbe und Co. stehen wollten und vieles es ihnen nicht zugetraut haben. Alle sollten mal ein bisschen halblang machen. Fussball ist viel Emotion, aber in Hyterie sollten erwachsene Männer dann doch nicht so schnell falle.
#
38al schrieb:
Ich glaube auch, daß die Mannschaft sich sowas net so einfach gefallen lässt!
Vor allem net, weil sie unter FF ziemlich verwöhnt war was die schützende Hand des Trainers angeht.

Ich sehe vor allem das Vertrauensproblem zwischen Trainer und Mannschaft nach solchen Aussagen gefährdet!

Den nimmt doch keiner im Team mehr ernst!
Bei FF war klar geregelt wer gut trainiert und im Spiel einigermaßen leistung bringt spielt auch! Da wusste jeder woran er beim Trainer war! Auch CAIO!
Und bei MS? Teber? Da muss ich doch net wirklich über nen Platz in der Stammelf nachdenken, oder?
Jeder im Team der geradeauslaufen kann und net spielt muss sich doch verarscht vorkommen!

Im Defensivverbund würde mich mal seine Taktische Marschroute interessieren! Manndeckung oder übergeben? Weil so wie´s grad ist machen die 10min dies, dann wieder 10min das und manchmal auch alles gleichzeitig!

Bei FF hat man kritisiert das sein Spiel unansehnlich war, aber es war ein Spiel zu erkennen! Bei MS ist nix dergleichen! Mit einmal kreuzen der Stürmer oder nur ein nach innen ziehen (wohlgemerkt VOR der Abwehr) ist das Chaos Perfekt. Man hat den Eindruck es existiert dann überhaupt keine Zuordnung mehr!

Meine Prognose bis zur Winterpause: Wir holen wenn´s gut läuft noch 3 glückliche Punkte und der Baum wird brennen! Es sei denn der Herr lässt mal so spielen wie die Mannschaft auch im Stande ist, ohne dieses völlig dämliche harakiri-Pressing!

Bitte HB! Hohl dem Skibbe morgen früh mal so richtig den Rost runter! Weil so geht´s einfach net!



Am besten wir holen Funkel wieder zurück - unter dem hatten wir doch immer unsere 17-20 Punkte bis zur Winterpause! Obwohl, könnte problematisch sein. Ich denke die Berliner geben ihn aufgrund seiner derzeit so erfolgreichen Arbeit nur ungern frei  
#
etienneone schrieb:
wollte einen thread mit exakt gleichem titel aufmachen. danke wuschel.

ich denke es ist klar, dass das interview von skibbe nach dem spiel, für ordentlich furore sorgen wird in frankfurt.

meine gedanken zu den aussagen:

- selten habe ich gesehen, wie ein trainer seine mannschaft öffentlich so abwatscht.

- ich weiß nicht wie ich es bewerten soll, denn  einerseits hat er recht, aber andererseits kann sowas zum boomerang werden. wenn die mannschaft kein vertrauen und glauben vom trainer mehr spürt, kann sie in sich zusammenfallen oder aus protest schlecht spielen oder unmotiviert auftreten. ich halte es zumindest für gewagt. auch wenn ich mich freue, dass mal einer ausspricht, was eigentlich viele seit monaten, wenn nicht sogar jahren denken.

- ich denke da steckt ordentlich kalkül aber auch frust hinter den aussagen: kalkül deshalb, weil skibbe mit solchen aussagen natürlich den druck auf HB erhöhen möchte, damit mehr geld in die hand genommen wird. die frage ist, ob HB sich für skibbes vision fügen wird, oder ob er skibbe absägen wird.

- ich gebe skibbe inhaltlich zumindest recht. die mannschaft, die funkel und HB in den letzten 5 jahren zusammengestellt haben, ist nicht in der lage den nächsten schritt aus der abstiegszone bzw dem mittelfeld zu machen. dafür sind die meisten spieler einfach zu schwach. das problem ist, dass diese spieler verpflichtet wurden um mit funkels mauer-taktik "bloß nicht abzusteigen". das hat auch funktioniert, aber diese strukturen aufzubrechen um modernen und erfolgreichen angriffsfußball zu praktizieren, kostet vor allem ne menge geld.

- die frage die allerdings bleibt: was hat skibbe eigentlich in frankfurt erwartet? dieser frust und diese enttäuschung, die ich nach wie vor auch zu großen stücken dem geplatzten lincoln transfer anlaste, zeugt ja auch schon von einer gewissen naivität oder gar unkenntnis über die mannschaft die er übernommen hat. oder wurden ihm sachen versprochen, die nicht gehalten wurden? dafür gibts bislang keine indizien.

fakt ist: es werden jetzt ein paar heiße wochen in der länderspielpause. die diva ist zurück...


Bester Beitrag heute  
#
Fab4SGE schrieb:
Nach diesen Aussagen würde ich als HB mir den Trainer vornehmen. Dieser Mann wird meines Erachtens ein zweiter Heynckes für die Eintracht. Und wo uns das hinführte ist hinlänglich bekannt. Wenn er schon Caio mit seiner Begründung auswechselt, dass der schlecht war, warum um Himmels willen stellt er immer wieder Teber auf!!!!!!


Ein zweiter Heynckes? Wer sind dann unsere aktuellen Yeboahs und Okochas?
#
Pepaosda schrieb:
aus dem Sportteil der FR von heute:
"Wenn man die Legende, Sir Alex Ferguson von Manchester United, fragt, was die wichtigste Basis seines Erfolgs ist, antwortet er: Nie, nie in 35 Trainerjahren einen Spieler öffentlich kritisiert zu haben."


Na dann kennen ja nun endlich alle Trainer und Manager dieser Welt das ultimative Erfolgsrezept und wir werden bald viele Manchester Unitedes sehen  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Florentius schrieb:

Auf jeden Fall hat er sich mehr aufgeregt als es Funkel je getan haette. Mal ganz wertfrei festgestellt.


Könnte aber auch an der, von dir schopn festgestellten, unterschiedlichen Auffassung des Status der Mannschaft liegen. FF war froh mit der Mannschaft im Mittelfeld zuspielen und nicht abzusteigen. Skibbe ist das anscheinend zu wenig. Leider passt er mit der Meinung wahrscheinlich nicht in das Umfeld von Eintracht Frankfurt und streut unfrieden. Die Entwicklung der letzten 12 Monate erfreut mich nicht.  


Das Umfeld von Eintracht Frankfurt ist ja nicht homogen. Vielen gefaellt, dass der neue Trainer mehr als der alte will...anderen nicht. Wo die Reise des Vereins und Skibbes im Endeffekt hingehen wird, wird man sehen. Tendenziell wuerde ich sagen Skibbe passt sehr gut zur Eintracht. Denn guck doch mal, wir stehen doch im Tabellenmittelfeld und punktemaessig auch genau da, wo man es erwarten konnte und trotzdem herrscht eine grosse Unzufriedenheit. Da unterscheidet sich Skibbe doch wohl offensichtlich wenig vom sogennanten Umfeld.

Seine oeffentliche Kritik finde ich gut. Sie Spieler verdienen jede Menge Geld und lassen sich auch gerne feiern, da hat ihr Chef nach einer beschissenen Leistung auch das Recht dies oeffentlich zu sagen.
Wenn Funkel das mal gemacht hat, fand ichs auch klasse. Besser als ein fatalistisches "na ja die sind halt besser...". Ja, sie sind besser, aber wenn einen das aufregt, dann muss man halt was aendern! Ich halte Skibbe sicher nicht fuer einen Uebertrainer, aber Ehrgeiz und Wut gefallen mir!
#
riederwäldsche schrieb:
Ich muss feststellen, daß es solche dicht aufeinanderfolgenden, erbärmlichen Auftritte mit ähnlichem Spielermaterial unter Funkel nicht gegeben hat.

Erzähle mir keiner, daß wir gegen Bochum gut waren.
Selbst gegen 10 Mann musste man da noch bangen...


Der war gut, nun geht es mir wieder besser  

Guck Dir mal zum Beispiel die Rueckrunde 07/08 an, da gabs gefuehlte 10 Spiele in Serie, die dieses Niveau hatten. Nur haben wir da nicht auswaerts beim Tabellenfuehrer (bzw. gegen die Bazis) auf die Nuss bekommen, sondern zuhause gegen Grottenteams.
#
Jaroos schrieb:
Jau, wir sind laut Skibbe eben auf Sky nicht konkurrenzfähig. Solche Sprüche find ich zum Kotzen!


Na ja, kommt drauf an wie mans sieht. Er meinte sicher nicht, dass wir nicht gegen Bochum und Co. mithalten koennten...

Er regt sich halt tierisch ueber die Niederlage heute auf, weil er gerne weiter oben spielen wollen wuerde und sich vielleicht eher mit Bayer als mit Bochum messen moechte.
Ob er dafuer der richtige in FFM ist, weiss ich nicht. Ich finds OK; aber obs die "hohen Raete" auch OK finden werden wir in den naechsten Monaten sehen. entweder er fliegt oder geht von sich auch irgendwann oder der Kader wird wirklich mal signifikant verstaekt.

Auf jeden Fall hat er sich mehr aufgeregt als es Funkel je getan haette. Mal ganz wertfrei festgestellt.
#
Bruno_P schrieb:
Gott, wie peinlich! Schlechter geht,s nicht. Wenn ich mir dagegen die Mainzer betrachte. Die wissen was sie können und nicht können. Aber die gehen in die Zweikämpfe und marschieren, sie beissen und rennen. Unsere träumen, geben dem Gegner Geleitschutz und spielen Querpässe mit Ansage, bei denen jeder dritte vom Gegner durchkreuzt wird.

Das gleiche Spiel wie gegen die Bayern, nur noch etwas drunter. Das Spiel eines überklassigen Gegners gegen eine überalterte Mannschaft mehrere Klassen darunter. Die ersten 15 Minuten werden richtig Druck gemacht, der Gegner in alle Einzelteile zerlegt, das Spiel ist entschieden.

Die nächsten 15 Minuten berauscht man sich noch am eigenen Spiel, lässt klarste Chancen aus, demonstriert dem Gegner seine Überlegenheit. Den Rest des Spiels hat man registriert, daß nichts mehr passieren kann, lässt den gegner laufen und verwaltet das Spiel. Ein richtiges und typisches Freundschaftsspiel zweier Gegner, die mehrere klassen auseinander liegen.

Verstehe bei den nun schon mehrfach gezeigten Leistungen auch nicht mehr, daß die jüngeren und schnelleren Spielern kaum ins Spiel gebracht werden, zumal wir etliche Spieler in der Mannschaft haben, die von der Schnelligkeit her nicht mithalten können. Daß sie noch nicht soweit sind, daß sie diese Leistungen nicht auch bringen können, glaube ich nicht. Schlechter können Korkmaz, Fenin (der vor seiner Verletzung immer stabil gespielt hat), Jung und die Anderen auch nicht sein.

So werden auch einfach die falschen Signale gesetzt.  


Ja ja die Mainzer. Aber ehrlich gesagt, das ist doch alles nur eine Momentaufnahme. Glaubst Du im Ernst, die stehen nach dem 34 Spieltag noch da oder gar in zwei Jahren noch? So ist Fussball halt manchmal..."Eigendynamik des..." Blablabla, aber so ises nun mal. Aber wegig halten diese Dynamiken nicht an, da bin ich mit HB voellig einer Meinung. Langfristig schiesst das Geld die Tore und deswegen werden wir auch in 1-2 Jahren zu 99% wieder vor Mainz stehen  

(und Leverkusen immer noch vor uns  smile:
#
Nuriel schrieb:
Nuriel schrieb:
Effenbergfohlen schrieb:
Was war denn bei euch heute los ?  

Wer darf dies wieder ausbaden ? Wir Borussen in 2 Wochen.  



So sieht es aus, stellt euch schon mal auf 'ne Klatsche ein    




Nur scheisse, dass es noch zwei Wochen dauert.. ich hasse diese Spielunterbrechungen  
#
pallazio schrieb:


Ich persönlich heule weniger wegen der Niederlage rum als wegen der Art und Weise, wie sie zustande gekommen ist. Das war wehrlos, kraftlos, harmlos, saftlos, bemitleidenswert. Es wirkte teilweise wirklich wie ein Testspiel von Bayer gegen DSC Wanne-Eickel...


Ich bin auch der Meinung, dass in der Winterpause Fehler ausgemerzt werden sollten. Es laeuft sicher nicht optimal, deshalb umso wichtiger, dass es zumindest punktemaessig optimal aussieht. Weil das ist natuerlich das A und O, stell dir vor wir wuerden eigentlich immer gut spielen, aber nur 8 Punkte haben. Ne, dat wuerde mir gar net gefallen... Besser so herum.

Na ja, war halt scheisse heute. Aber, und das sind nun mal bescheuerte Fakten: es war der Tabellenfuehrer, unsere 3 besten Spielern fehlten und wir haben ein fruehes Gegentor bekommen. Da kann es nun mal zu sowas kommen - gegen den Tabellenfueher und gegen Bayern sowieso immer.

Ich hoffe trotzdem, dass wir in den naechsten Monaten auf dem Transfermarkt die Weichen fuer bessere Zeiten stellen. Ohne Millionen aus dem Fenster zu schleudern, aber mit Sinn und Verstand. Dabei sollte uns die mangelnde Abstiegsgefahr helfen zur neuen Saison vertragslose Spieler guenstig(er) zu bekommen.