
Florentius
9748
Matzel schrieb:
So lala:
FR
Die ruhende Tastatur ist ihr Freund. Erkennt aus großer Entfernung, dass Schwegler unser bester Mann war. Der Rest war zu viel brotlose Kunst. Sollte ihre sinnfreien Bewertungen zusammenpacken und an einen städtischen Kindergarten schicken. Dort haben die Kinder bestimmt Verwendung für das Papier in der Bastelstunde.
P.S.: ...und es ist nicht nur die Bewertung von Caio...
Herrlich
erikeasy schrieb:
Mir wird hier eh alles zu negativ gesehen und was die FR schreibt nehm ich seit langem eh nur noch zur Kenntniss.
FR vom 2.11.2009:
Caio hatte die Eintracht mit einem raffinierten Freistoß aus fast 30 Metern (und unter gütiger Mithilfe von VfL-Torwart Philipp Heerwagen) in Führung geschossen. Ansonsten kam aber kaum etwas Produktives vom umstrittenen Brasilianer. Es sollte auch so reichen an diesem Sonntag, der etwas mehr als einen Sieg für die Seele bedeutete.
Die FR kann es einfach nicht ruhen lassen und baut wo es nur geht ihre offenbar persönlich gefärbten Spitzen gegen Caio ein. Sie benimmt sich wie ein kleines Kind, dem man die Schaufel weggenommen hat.
Komisch, komisch. Wenn man die Fanmeinungen hier im Forum liest, scheinen 90% der Meinung zu sein ein recht gutes Spiel von Caio gesehen zu haben.
Ich finde der Junge macht sich ganz gut. Er belebt unser Spiel definitiv und ist eine gute Offensivalternative. Das er nicht der Mesias ist, sollte klar sein, ich bin aber trotzdem froh, ihn in unserem Kader zu wissen. Ein junger Spieler mit viel Talent, der sich punktuell weiterentwickeln wird. Beispiel, seine defensiv starke Vorstellung gegen H96.
Die FR sollte wirklich mal ihre persönlichen Ab- und Zuneigungen aufgeben und neutral berichten, was eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein sollte
Ich freue mich sehr über den Sieg und das gute Spiel unserer Mannschaft
Die erwartete Trotzreaktion ist eingetreten! Damit dürfte auch die etwas pathetische Weltuntergangsstimmung vom Mittwoch ad acta gelegt sein. Wir segeln voll auf Kurs
Die erwartete Trotzreaktion ist eingetreten! Damit dürfte auch die etwas pathetische Weltuntergangsstimmung vom Mittwoch ad acta gelegt sein. Wir segeln voll auf Kurs
Schobberobber72 schrieb:
Meiner Meinung nach wird hier schon wieder alles viel zu negativ gesehen. Ein Sieg gegen Bochum und wir stehen super da. Klar, das Pokalspiel war absolut grottig, aber solche Spiele gibt es nunmal. Nicht schön, aber auch kein Weltuntergang. Wenn wir morgen Abend mit 16 Punkten auf Platz 9 stehen, sind wir voll im Soll und zudem genau auf Kurs. Zudem haben wir dann bereits ein ordentliches Polster auf die Abstiegsränge. Im Winter oder spätestens nächste Saison, wird sich dann im personellen Bereich wohl einiges bewegen und dann heißt es, den nächsten Schritt zu tun.
Kein Grund also, hier vorsichtshalber schon mal wieder nach irgendwelchen Schuldigen zu suchen. Skibbe hat Mund zu Beginn sicherlich etwas zu voll genommen, aber es war doch recht offensichtlich, was hinter seinen Aussagen steckt. Von daher sollte man jetzt auch nicht all zu sehr überrascht sein, dass aus dem "schönen Offensivfußball" und dem "hingebogenen Caio" (bisher) nichts geworden ist.
Und was die potentiellen Fehleinkäufe in Millionenhöhe betrifft, so sollte man sich seine endgültige Meinung hierzu erst bilden, wenn die Ablösesummen endgültig abgeschrieben sind. Und bis dahin ist es noch ne Weile hin.....
Wie erfreulich, Dir mal 100% zustimmen zu dürfen
tobago schrieb:
Die Rundschau (Kilchenstein) schreibt noch kräftig daran, wie schlecht sich Bruchhagen und Skibbe verstehen, wie gut es doch früher war als der Trainer und der Vorstandsvorsitzende in ein Horn bliesen und dass Skibbe auf dünnem Eis läuft. Alle anderen Zeitungen sind schon einen Schritt weiter und kennen die letzte Aussprache von Bruchhagen und Skibbe, mit wirklich guten und nachvollziehbaren Erklärungen, gerade von Skibbe. Wo lebt Kilchenstein, dass er das als Lokalmatador nicht mitbekommen hat, oder will er es nicht mitbekommen?
tobago
Das ist doch schon dem Allerletzen aufgefallen, dass die FR Redakteure noch ihrem Friedhelm nachtrauern.
Vielleicht sollten sie sich mal hier bewerben? www.tagesspiegel.de Meine Herren, mein Vater ist Redakteuer beim Tagesspiegel, wenn ihr mich bittet, kann ich versuchen euch da was zu vermitteln...dann seid ihr wieder ganz nah bei eurem Kuschelfriedhelm...
zamusi schrieb:mickmuck schrieb:
und ich finde die argumentation teber betreffend nachvollziehbar. er versucht immer nach vorne zu spielen und macht dadurch mehr fehler, als jemand der einen leichten ball nach hinten spielt.
darauf bin ich jetzt nicht eingegangen, aber ja auch das erscheint mir nicht weit hergeholt.
ihm wurde hier ja schon öfter vorgeworfen er würde es nicht sehen, jetzt muss man sagen: er sieht es, zieht aber andere schlüsse als "weg mit teber!".
vielleicht ein grund dafür, dass er trainer ist und so mancher hier eben nicht. ,-)
Wieso? Irgendwie sind wir doch alle Trainer ...
Haben Sie sich zwischenzeitlich mit Heribert Bruchhagen zusammensetzen können?
Ja. Wir haben gestern ein längeres Gespräch miteinander geführt, welches sehr konstruktiv und offen war. Wir schätzen uns beide sehr. Ich denke, dass es sehr reinigend sein kann, wenn man auch nach Außen nicht immer einer Meinung ist, sondern auch mal in der Öffentlichkeit kontroverse diskutiert. In weiten Teilen unserer Einsichten liegen wir ja auch nicht auseinander.
Na sowas
Ja. Wir haben gestern ein längeres Gespräch miteinander geführt, welches sehr konstruktiv und offen war. Wir schätzen uns beide sehr. Ich denke, dass es sehr reinigend sein kann, wenn man auch nach Außen nicht immer einer Meinung ist, sondern auch mal in der Öffentlichkeit kontroverse diskutiert. In weiten Teilen unserer Einsichten liegen wir ja auch nicht auseinander.
Na sowas
Pedrogranata schrieb:Florentius schrieb:Pedrogranata schrieb:
Ein Trainer, dessen "Visionen" das Potenzial seiner Mannschaft auf Augenhöhe mit den Bayern zeichnen und der seine Schützlinge ins offene Bayern-Messer rennen läßt, sowie "schöner Offensivfußball", der die Eintracht bis nach Ecuador der Lächerlichkeit preisgibt.
By the way, ich schrieb es bereits an anderer Stelle. Ich wohn seit nem knappen Jahr in Ecuador. Eintracht Frankfurt kennt hier niemand...Bayern München hat man schonmal gehört...aber der deutsche Fußball ist hier sowas von uninteressant
Na ja, nach dem, was du jahrelang hier über schönen Offensivfußball zusammengefaselt hast, gehe ich davon aus, daß du in Ecuador auch die ganze Zeit entsprechenden Mist von dir gegeben hast. Und nachdem deine "Visionen" ja eigentlich jetzt in Erfüllung gehen sollten, hat sich die Eintracht nach dem schwarzen Mittwoch auch in Ecuador erst recht blamiert und jetzt gar keine Chance mehr, gegen die Bayern dort Boden gut zu machen.
Deine Gabe zu Differenezieren ist mangelhaft. Dafuer Dein Verschowerungswahn umso mehr...na ja, wir haben ja alle unsere Vor- und Nachteile.
SGE_Werner schrieb:Florentius schrieb:
By the way, ich schrieb es bereits an anderer Stelle. Ich wohn seit nem knappen Jahr in Ecuador.
Du benimmst dich so Trainer-treu. Die Höhenluft bekommt dir nicht Flo.
Danke Werner...die Höhe hier ist in der Tat gewöhnungsbedürftig ... aber daran liegts sicher nicht. Ich bin halt treu, wenn ich jemandem vertraue und Skibbe vertraue ich (noch). Fakt ist doch, dass das nach wie vor Funkels Mannschaft ist - Funkel hat sie jahrelang aufgebaut und erzogen. Skibbe hat sicher neue und eigene Ideen und wird versuchen die umzusetzen in den nächsten 2-3 Jahren (wenn man ihn lässt). Stehen wir in 2-3 Jahren immer noch auf Platz ich sach mal Platz 12, lässt mein Vertrauen wohl langsam nach. Aber da sind wir ja noch weiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiit von entfernt und wie gesagt, in der Liga und das ist nun mal das Wichtigste, läuft es doch alles in allem prima!
tobago schrieb:Pedrogranata schrieb:
Skibbe aber meinte, es sei an der Zeit, Fußballdeutschland zu zeigen, wie ein Mittelklasseverein, nachdem er kurz Hand an diesen legte, die Bayern an die Wand spielt. Naiv und überheblich.
Ich denke das genau war Skibbes Vorgehen. Nach Frankfurt kommen, ab und zu trainieren, große Worte bezüglilch offensiven Fussball spucken und dann die Bauern im Vorbeigehen abfiedelen. Das hört sich genau nach Skibbes Plan an....
tobago
Pedrogranata schrieb:
Ein Trainer, dessen "Visionen" das Potenzial seiner Mannschaft auf Augenhöhe mit den Bayern zeichnen und der seine Schützlinge ins offene Bayern-Messer rennen läßt, sowie "schöner Offensivfußball", der die Eintracht bis nach Ecuador der Lächerlichkeit preisgibt.
By the way, ich schrieb es bereits an anderer Stelle. Ich wohn seit nem knappen Jahr in Ecuador. Eintracht Frankfurt kennt hier niemand...Bayern München hat man schonmal gehört...aber der deutsche Fußball ist hier sowas von uninteressant
Pedrogranata schrieb:Programmierer schrieb:
Die FNP bringt es auf den Punkt:
"Michael Skibbe sollte nicht mehr dem geplatzten Lincoln-Transfer nachtrauern, sondern seinen Kader auf Kampf, Kampf und noch mal Kampf vorbereiten. Man kann gegen die Bayern verlieren, aber man sollte sich nicht blamieren."
Programmierer
Interessant auch dies:
"Das war erbärmlich. Ein wichtiger Grund ist die Auffassung von Trainer Michael Skibbe, zumindest im eigenen Stadion müsse man attraktiven, offensiven Fußball bieten. Das ist eine erschreckende Fehleinschätzung des eigenen Kaders. Bayern-Manager Uli Hoeneß frohlockte, als er sah, dass die Eintracht mitspielen wollte. Er wusste, dass sie so seinem Team wunderbar in die Karten spielt.
Ein Pokal-Fight gegen den Rekordmeister kann nur so aussehen: einigeln, rackern, rennen, kratzen, beißen. Das ist nichts für Fußball-Ästheten, aber nur so ist eine viel stärker besetzte Mannschaft wie der FCB zu bezwingen. Man muss ihr die Freude am Spiel nehmen, bis sie selbst die Lust und den Faden verliert, Fehler macht. Nur so bekommt man (vielleicht) eine Chance.
Am Mittwoch geschah genau das Gegenteil, Patrick Ochs war einer der Ersten, die falsch motiviert nach vorne und damit in die Falle rannten. Viel zu oft stand man dann hinten im Duell eins gegen eins, so war die Vielzahl individueller Fehler nicht mehr auszubügeln. "
Das entspricht der Einschätzung von van Gaal unmittelbar nach dem Spiel und dem, was ich selbst sah.
Das ist das Ergebnis und eine Ohrfeige für all jene, die jahrelang gegen den ökonomischen, ergebnisorientierten "Mauerfußball" Funkels kämpften und nach "schönem Fußball" schrien. Und es ist das, was dabei herauskommt, wenn von "Visionen" die Rede ist:
Ein Trainer, dessen "Visionen" das Potenzial seiner Mannschaft auf Augenhöhe mit den Bayern zeichnen und der seine Schützlinge ins offene Bayern-Messer rennen läßt, sowie "schöner Offensivfußball", der die Eintracht bis nach Ecuador der Lächerlichkeit preisgibt.
Es geht nicht darum, dass man gegen Bayern mal defensiv spielen kann oder sogar sollte. Aber Funkel hat fast immer defensiv gespielt. Das war und ist sein Problem und deswegen können wir uns glücklich schätzen, dass er nun in Berlin arbeitet
Maabootsche schrieb:Florentius schrieb:
...
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
Nun, in diesen 18 Monaten erreichten wir auch die beste Platzierung seit über 10 Jahren.
Das ist ein Erfolg, an dem man Skibbe auch durchaus messen kann, solange da nicht allzu große Verletzungssorgen auftreten. Die heutige Mannschaft ist meiner Meinung nicht schlechter als die damalige, die Ergebnisse in der Liga sehen da ja auch momentan gar nicht schlecht aus.
Wunder kann Skibbe aber auch nicht wirken, man wird sich womöglich mit der Vorstellung anfreunden müssen, daß Funkel -zumindest ergebnistechnisch- damals rausgeholt hat, was rauszuholen war.
Dieser Erfolg lag aber nicht in den Leistungen in diesen 18 Monaten begründet, sondern in den 6 Monaten zuvor. Nach dem Leverkusenspiel im März 2008 ging es unter Funkel steil bergab.
Zum Thema "weltweite Blamage":
Ich wohne seit fast einem Jahr in Lateinamerika (Ecuador) und hier kennt so gut wie niemand den Namen Eintracht Frankfurt. Das ist natuerlich traurig, bedeutet aber auch, dass sich hier absolut niemand fuer das Ergebnis und schon gar nicht fuer das Zustandekommen des Ergebnisses interessiert hat.
Ich wohne seit fast einem Jahr in Lateinamerika (Ecuador) und hier kennt so gut wie niemand den Namen Eintracht Frankfurt. Das ist natuerlich traurig, bedeutet aber auch, dass sich hier absolut niemand fuer das Ergebnis und schon gar nicht fuer das Zustandekommen des Ergebnisses interessiert hat.
Luzbert schrieb:Florentius schrieb:
Am Sonntag wird Bochum geputzt und dann juckt der Mittwoch keine Sau mehr.
Hätte man so etwas in den letzten Jaharen mal von Dir gelesen, wäre es sehr viel einfacher gewesen sich inhaltlich mit Deiner damaligen Trainerkritik auseinander zu setzen...
Aeeeeehm....wieso? Darf man keine geteilten Meinungen ueber Trainer haben? Zu Funkel hat mir eben grundsaetzlich das Vertrauen gefehlt. Bei Skibbe ist es nicht so
Funkel ist kein Schlechter, das hab ich nie behauptet. Aber ich halt ihn eben auch nicht fuer einen besonders Guten. Skibbe ist sicher auch nicht weltklasse, aber er ist - meiner Meinung nach - der naechsthoehere Schritt fuer uns
Unter Funkel war die letzten 18 Monate doch nur noch Stagnation. Beziehungsweise das war schon keine Stagnation mehr, das war ein klarer Rueckschritt. Jetzt sind wir wieder - auch wenn wir gestern mal von den Bazis so richtig einen auf die Muetze bekommen haben - auf dem richtigen Weg!
vonNachtmahr1982 schrieb:Florentius schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:Gran_Feudo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das gestern Abend war schlimmer als alles was uns die letzten 6 Jahre passiert ist.
Und bei all diesen Ergebnissen ist die Niederlage gegen den schwächelnden Zweitligisten Hansa Rostock mit Abstand das Schlimmste, was in den letzten Jahren passiert ist.
Du wirst lachen aber das hab ich letztes Jahr sogar fast erwartet. Eigentlich auch das wir diese Saison gegen Aachen oder osnabrück oder so jemanden rausfliegen...
Gleiches gilt fuer dich, Mr."soooooooooooooo schlecht habe ich uns schon seit Jahren nicht mehr gesehen"...
Du fandest das gestern also toll?
Klasse offensiv Fußball und so... nur leider beim falschen Team. Wust ja schon immer das du lieber zu den Bayern gehst.
Der war aber jetzt unter die Guertellinie
vonNachtmahr1982 schrieb:Gran_Feudo schrieb:vonNachtmahr1982 schrieb:
Das gestern Abend war schlimmer als alles was uns die letzten 6 Jahre passiert ist.
Und bei all diesen Ergebnissen ist die Niederlage gegen den schwächelnden Zweitligisten Hansa Rostock mit Abstand das Schlimmste, was in den letzten Jahren passiert ist.
Du wirst lachen aber das hab ich letztes Jahr sogar fast erwartet. Eigentlich auch das wir diese Saison gegen Aachen oder osnabrück oder so jemanden rausfliegen...
Gleiches gilt fuer dich, Mr."soooooooooooooo schlecht habe ich uns schon seit Jahren nicht mehr gesehen"...
MrBoccia schrieb:Florentius schrieb:
Die Funkel-Fans habens eben immer noch nicht verdaut, dass ihr grosses Idol nun die Hertha zur Meisterschaft fuehrt
na, schwere Funkel-Trennungspsychose?
Mr Boccia, ich habe schon seit Monaten den Namen Funkel nicht mehr benutzt. Weder hier im Forum und schon gar nicht ausserhalb. Bei meinen gelegentlichen Ausfluegen ins Eintrachtforum bekomme ich allerdings mit, dass du dir nach wie vor viele Gedanken ueber Funkel zu machen scheinst, was sich insbesondere an hitzigen Diskussionen mit etwa SCar zeigt.
Ich empfehle dir also, dass du weniger von dir auf andere schliesst...und wenn der Druck zu arg wird, dann kannst du ja mal ganz heimlich, still und leise hier vorbeigucken. Du weisst ja, das Netz ist relativ anonym und niemand wird es mitbekommen... Hier gehts fuer dich weiter: http://www.hertha-inside.de
SemperFi schrieb:
Ok,. ich beuge mich der Altersweisheit.
Diese 0:4 Niederlage war schlimmer als alle 3 Abstiege zusammen, schlimmer als der fast Lizenzentzug.
Schlimmer als alle Derbyniederlagen gegen die Kicker zusammen und schlimmer als Rostock.
Aber Misa hat ja noch Glasgow gebracht, weil meine Aussage, daß diese Niederlage nicht den globalen Ruf der SGE über Jahrzehnte ruiniert hat national wie international bedeutet natürlich, daß die Niederlage 60 im Endspiel was gutes war.
Jedes verdammte Ligaspiel ist inzwischen live, dazu 5 bis 6 Partien jede Woche, bzw. alle 2 Wochen im internationalen Wettbewerb.
Aber genau dieses eine Livespiel und dieser eine hilflose Auftritt ist natürlich das schlimmste Ereignis der SGE Geschichte...
Was weiß ich schon mit meinen lächerliche 31 Jahren, ich beuge mich der überlegenen Argumentation und Weisheit.
Melden wir also die SGE aus dem Spielbetrieb ab, weil wir sind ja jetzt untendurch und erholen uns von gestern nie wieder in der Wahrnehmung weltweit.
Reihe mich zu Dir ein in die Reihe der 31. Jaehriegen die sich der Altersweisheit demuetig beugt.
Da bin ich auch nicht Deiner Meinung SCar. Wir brauchen noch einen Stürmer ala Ama - dieser ist leider extrem verletzungsanfällig. Das wird nicht billig, aber es würde uns imho sehr gut tun.
Libero ist toll, aber er wird bald 35. Fenin ist auch großartig, aber ein zweiter Ama ist er noch lange nicht. Seit Monaten kämpft er mehr mit sich selbst, das können wir uns nicht leisten. Ich hoffe, dass sich für uns auf dem Stürmermarkt eine günstige Gelegenheit ergeben wird...