
Florentius
9748
Matzel schrieb:Florentius schrieb:
Jede Niederlage ist scheisse und eine relativ hohe erst recht. Trotzdem sollte man vielleicht mal ueberlegen, warum Bayer mittlerweile mit vier Punkten unangefochtener Tabellenfueherer ist. Das relativiert doch ein wenig. Sie haben, genauso wie die bloeden Bazis, einfach eine individuell viel staerker besetze Mannschaft
Quatsch, wenn Du nach 11 Minuten 0:3 hinten liegst, ist das nicht mehr zu relativieren! Das ist ein Debakel!
Besser nach 11 Minuten und dann auch nach 90 Minuten 0:3 hinten liegen, als nach 11 Minuten 0:0 und nach 90 0:4
Ruhig Blut Jungs. Alles halb so wild, jede "Krise" birgt die Chance zum Neubeginn, da sie die Schwaechen aufzeigt. Wir sind nun nicht gleich 18ter. Cool bleiben :neutral-face
Gran_Feudo schrieb:Swaney73 schrieb:
Eines der grösseren Probleme haben wir (Skibbe) uns vor dem ersten Spieltag ins Nest gelegt - Spycher Kapitän.Diese Entscheidung wird Skibbe bestimmt schon bereuen,hoffe er findet den Mut diese Entscheidung zu korrigieren.
Ein Kapitän sollte voran gehen mit Körpersprache und Willen und so intelligent der Herr Spycher sein mag,so emotions und- lustlos wirkt er auf dem Platz. Für mich gibt es nach dem bisher gezeigten nur zwei wirkliche Kapitäne bei der Eintracht - Ochs und Franz ( mit leichten Abstrichen).
Hoffe hier auch mal auf den Mut richtig auszumisten,sogar schon zur Winterpause und ich möchte jetzt Jung,Tosun und sogar mal wider Toski sehen (was schon viel heisst).Den mit 16 Punkten haben wir unser soll zur Hälfte schon fast geschafft...
Das mit Spycher sehe ich auch so. Ich frage mich bei jedem Spiel, was er eigentlich macht, was mir entgeht und was einen Kapitän ausmacht. Die Mannschaft auf's Spielfeld führen, Anstoß bzw. Seitenwahl aushandeln und ansonsten mit dem Schiri diskutieren. Das ist alles was man von ihm sieht.
Es ist jedenfalls für mich nicht zu erkennen, dass er irgendwas dirigiert, mit Mitspielern spricht oder in irgendeiner Weise als Bindeglied zwischen Trainer und Mannschaft auf dem Platz fungiert.
Spycher sollte wirklich ersetzt werden. Er spielt seit fuenf Jahren so und das wird sich auch nicht mehr aendern.
Grundsaetzlich muessen teurere Spieler kommen, wenn man sowas wie heute nicht mehr regelmaessig erleben will. Ansonsten, so ist es wohl leider, ist es ein Naturgesetz, dass die staerkeren (teureren) Teams schwaechere eben ab und an an die Wand spielen. Wer was anderes erwartet, ist ein Trauemer. Geld schiesst nun mal ne Menge Tore.
Unter Funkel war das so und unter Skibbe ist es selbstverstaendlich auch so. Ein Zauberer ist Skibbe naemlich leider auch nicht, das haette man aber auch nur als Traeumer erwarten koennen. Langfristig halte ich ihn aber trotzdem fuer die eindeutig bessere Wahl als Funkel. Bei Letzterem hatte man nie das Gefuehl, dass ihn die Zementiertheit gross aufgeregt hat, bei Skibbe habe ich dieses Gefuehl und das gefaellt mir.
Gut ist, dass wir nach wie vor weit von den Abstiegsplaetzen weg sind. Dies sollte man nutzen, um bereits jetzt die Weichen fuer einen qualitativ staerker besetzen Kader in der neuen Saison zu stellen! Das Skibbe dafuer ein Haendchen hat (wenn natuerlich auch unter anderen finanziellen Voraussetzungen als bei uns) sieht man heute an Bayers Elf eindrucksvoll
Jede Niederlage ist scheisse und eine relativ hohe erst recht. Trotzdem sollte man vielleicht mal ueberlegen, warum Bayer mittlerweile mit vier Punkten unangefochtener Tabellenfueherer ist. Das relativiert doch ein wenig. Sie haben, genauso wie die bloeden Bazis, einfach eine individuell viel staerker besetze Mannschaft
Wuschelblubb schrieb:
Und fast das 4:0
Heute sieht man leider mal wieder klar, die qualitativen Defizite unserer Spieler. Vor allem in der Defensive spielen Spycher, Vasoski und Russ (Schwaabenmafia DFB! Der müsste schon längst Nationalspieler sein!) unterirdisch. Die verleiren ja wirklich jedes Duell (wenn sie denn mal in einen Zweikampf kommen und nicht einfach viel zu weit vom Gegenspieler weg stehen).
Genauso ist es leider.
Vielleicht haetten wir doch besser den Jupp behalten sollen? :neutral-face
Was isn das fuerne Scheisse?
Südattila schrieb:SemperFi schrieb:
Und bei aller "Hochachtung" vor Skibbe, man muss aus 16 Punkten nach 11 Spielen nicht mehr machen als sie sind.
Europapokal oder darfs gleich die Championsleague sein?
Ach Alter, lass es, Leute wie der Semper sind doch genau die, die 16 Punkte unter Funkel noch als sensationaell abgefeiert haetten. Nun geben sie sich halt als die grossen Kritiker
tobago schrieb:
Zum wesentlich besseren Platz den man eigentlich haben müsste ist zu sagen, dass du vor 5 Monaten bei gleicher Mannschaft (ausser Teber, Franz und Schwegler dafür it dem von dir als unersetzliche gesehenen Fink) behauptet hast, dass es unmöglich sei in die Phalanx der ersten 9 einzudringen, nur wenn alle, wirklich alle, Voraussetzungen stimmen. Stand heute sind wir Neunter und lt. deiner Aussage stimmt gar nichts, wie passt denn das argumentativ zusammen? Ansonsten bestätigt sich meine Aussage von letzter Woche immer mehr.
tobago
Genau das erheitert mich auch tierisch
Pedrogranata schrieb:
Skibbe packt - um den Thread-Titel zu zitieren - die vorhandenen Ressourcen mitnichten aus. Er schöpft nicht die vorhandenen Stärken der Mannschaft aus und behindert vielmehr ihre Kraftentfaltung. Wir hätten mit den vielen in Form befindlichen Spielern, meiner Meinung nach ,-) , einen wesentlich besseren Tabellenplatz verdient gehabt und lassen diese jahrelang vermisste Chance ungenutzt liegen.
Nimmst Du eigentlich noch selber ernst, was Du schreibst Herrlich
Pedrogranata schrieb:
Die Diskrepanz zwischen der schlechten Leistung der Bochumer, unserer Dominanz und dem Umstand, daß die Eintracht dennoch auf die Standards angewiesen war, um zum (auch noch denkbar knappen) Erfolg zu kommen, ist erschreckend und alles andere als Geil.
Ja es ist in der Tat "erschreckend", dass Libero zweimal ein paar Millimeter gefehlt haben um statt an Pfosten und Latte ins Tor zu treffen...
Frankfurter-Bob schrieb:anno-nym schrieb:
Wieso hab ich für heut Abend so ein gutes Gefühl?
Weis nicht, aber nachdem ich letzte Woche Mittwoch so ein richtig gutes Gefühl hatte, würd ich dir empfehlen es nicht allzu ernst zu nehmen.
Jo das hab ich mir heute auch gedacht...was zaehlt is aber ufm Platz. Vaaaaaaaaaaaaaaaaamos a ver................
SemperFi schrieb:
Daß es nicht Flo oder Pedrostyle sein muss, sei klar.
Was ist denn Flostyle?
SemperFi schrieb:
@Flo
Wer die Vergangenheit auf Teufel komm raus verdrängt, ist dazu veruteilt die Fehler zu wiederholen.
Mit wem soll man denn Skibbe sonst vergleichen und Resultate und Darbietungen einschätzen?
Reimann?
Stepi?
Berger?
oder mit anderen BuLi Trainern wie
van Gaal?
Klopp?
Rangnick?
Osram?
Deswegen geht dieses "über den darf man nicht mehr reden, weil der ja weg ist und die letzten 5 Jahre haben ja nix mit jetzt zu tun" aber mal gar nicht.
Die letzte 5 Jahre haben uns die aktuelle Situation beschert und es ist menschlich, natürlich und notwendig Vergleiche zu ziehen.
Nur weil man vergleicht und vielleicht es mal wagt in einigen Punkten Skibbes Arbeit nicht so gut zu bewerten, wie die seines Vorgängers, impliziere ich nicht bei diesen Personen, daß sie unbedingt FF wieder haben wollen.
Skibbe muss sich nunmal an Funkel messen lassen und ich kenne keinen, der nicht hofft, daß es unterm Strich klar Skibbe wird, der besser abschneidet.
Aber als Fan eines Vereins, der soviel Wert auf Tradition legt, dessen letzter Titel 21 Jahre her ist, sollte man es aktzeptieren wenn es Menschen gibt, die den aktuellen Trainer mit seinem Vorgänger vergleichen.
Die Pickel, die manche nur bei FFs Namen bekommen, werde ich nie verstehen, denn es geht durchaus 5 Jahre überwiegend erfolgreiche Arbeit zu respektieren und dem aktuellen Trainer zu wünschen, daß es noch mehr Erfolge werden durch ihn.
Ich stehe auch auf Vergleichen! Aber Du wirst zugeben muessen, dass es hier selten - zumindest bei bestimmten Schreibern - um rein objektive Vergleiche geht, sondern viel Rechthaberei und Emotion im Spiel ist.
Ausserdem, auch ganz objektiv ist es schwierig Skibbe und Funkel bisher zu vergleichen. Funkel war hier 5 Jahre, diese Mannschaft ist zu 99% Funkels-Mannschaft! Von ihm eingekauft, "erzogen", trainiert...und das ueber einen Zeitraum von 5 Jahren, fast ein halbes Fussballerleben. Bis Skibbe seine Ideen auf das Team einigermassen in die Praxis umsetzen kann, wird noch viel Wasser den Mein runterfliessen muessen. Ich persoenlich ziehe auch gerne kleinere Vergleiche wie z.B. "wir haben jetzt 16 Punkte und das ist Prima", "es gibt leichte Verbesserungen im Spieltempo", "vielleicht ist die Kondition ein bisschen schlechter geworden" usw. Aber wirklich aussagekraeftig ist das doch alles nicht. Ich sach mal in etwa einem Jahr kann man erste echte Vergleiche ziehen!
Frankfurter-Bob schrieb:
Aber ich frage mich dennoch, warum gegen Skibbe jetzt schon gewittert wird, oder ihm völlig wahnwitzige Verschwörungstheorien angedichtet werden. Schaut man auf die Tabelle sehe ich die Eintracht mit 16 Punkten auf Platz 9. Das ist absolut zufriedenstellend für diesen Verein und seine derzeitigen Möglichkeiten.
Guck Dir doch mal die Namen der Meckerer an. Das sind in erster Linie die Funkelfans, die es nicht wahrhaben wollen, dass "Ihr Funkel" aus den letzten 18 Monaten Bundesligafussball nicht mal mehr mickrige 40 Punkte erzielen konnte.
Das ist doch sowas von offensichtlich und durchschaubar. Bestes Beispiel ist doch Pedro. Der hat doch bei Funkel fuer alles Verstaendnis gehabt. Nun positioniert er sich 100% andersherum und gibt sich als der grosse Kritiker, natuerlich alles im Sinne der Eintracht Bueno, Pedro ist ein leicht durchschaubares Extrembeispiel, aehnliches, d.h. in milderer Form, gilt aber fuer viele Funkelianer. Es geht ihnen nicht um Skibbe. Es geht darum, dass es nicht mehr funkelt in Frankfurt. Ich sage dazu: GOTT SEIN DANK!!! Die Berliner sollen den Zauber(er) nun geniessen...
Aber es nervt. Funkel, Skibbe, blablabla...Funkel ist weg und aus und er wird nie wieder zurueckkommen. Skibbe ist da und hat bisher so gut wie das Optimum rausgeholt und so soll es bitte schoen weitergehen
Pedrogranata schrieb:Wedge schrieb:Ulf schrieb:
http://www.kicker.de/news/fussball/bundesliga/startseite/516725/artikel_Suche-nach-Amanatidis-Ersatz-laeuft.html
Korkmaz abgeben? Nur, wenn Skibbe ihn wirklich nicht gebrauchen kann und der Preis über 2,5 Millionen liegt.
Ich hab' da auch kein gutes Gefühl bei.
Der Junge ist technisch stark, schnell und für mich eine Echte Kampfsao, jedenfalls was comebacks nach Fußbrüchen angeht.
Mit dem Hinweis auf eine zentral orientierte Offensive jetzt die Flügelspieler verscherbeln? Damit sollte man doch warten, bis wir uns nicht mehr ständig in der Mitte des 16ers festrennen...
Das "taktische Konzept" muß bestehn
und sollt' die ganze Welt zugrunde gehn
Skibbe wußte, wer in Frankfurt wie spielt. Er hätte Korkmaz und Köhler von vorneherein reinen Wein einschenken müssen, anstatt sie mit fadenscheinigen Versprechen wie "Ümit muß Geduld haben...wenn er dann seine Chance bekommt, muß er zünden.." hinzuhalten.
So aber sieht alles danach aus, als wenn Skibbe durch den Umbau auf genau seine Vorstellungen und die Verursachung hoher Kosten hierfür sich selbst unersetzlich zu machen.
Sein taktisches Konzept setzt schnelle, ballsichere, durchschlagsfähige Stürmer und Spielmacher voraus; Hochkaräter, die wir uns nicht leisten können. Auch nicht, wenn man mühselig dafür Geld über den Verkauf von Tafelsilber zusammenkratzt, auch wenn es nur das Fischbesteck ist und Skibbe nur Fleisch mag.
Und wenn das "taktische Konzept" dann in die Binsen gegangen ist, kann man die teuren Scherben beseitigen und die einst erfolgreiche Arbeit von 5 Jahren von neuem beginnen.
Hatten wir das nicht schon einmal mit so einer Leuchte...
Also eins muss man Dir lassen. Deine Beiträge sind immer äußerst unterhaltsam, sie sprühen nur so vor Fantasie - weiter so, das Forum braucht Abwechslung
tobago schrieb:quantum schrieb:
Funkel hatte auch nicht das Geld. Das Problem hat Skibbe also nicht exklusive.
Funkel und Skibbe sind schon darin nicht zu vergleichen, was ihre Ziele waren. Abgesehen davon hat Funkel sehr wohl Geld bekommen und mit Caio und Fenin die bisher teuersten Transfers in der Geschichte an Land gezogen. Dazu Spieler wie Sotos, Fink und Mahdavikia (unabhängig von der Leistung, Geld kostet der Mann). Skibbe dagegen hat Schwegler und Teber. Nächste Saison kann er anfangen seine Mannschaft zusammen zu stellen.
tobago
100% Zustimmung
SGE_Werner schrieb:
Das zeigt aber auch, warum es gut war, Ama nicht wieder als Kapitän zu nominieren. Der spielt nämlich fast nie.
In der Tat
HeinzGründel schrieb:
Ich sehe ein Sturmproblem und zwar ein erhebliches.
Fenin,mit seiner verklebten Leiste ,einem Opa der zwar super am Ball ist, aber die Grundschnelligkeit einer griechischen Landschildkröte aufweist. Und einem Ex- Kapitän der nach meiner bescheidenen Auffassung mittlerweile Sportinvalide ist. Traut sich nur niemand zu sagen.
Mir ist nicht klar warum man mit 2 waidwunden Stürmern in die Saison gegangen.
Das war doch absehbar.
Und ich freu mich schon auf den Ersatz im Winter. Am besten von RudisResteRampe .
Das war jetzt aber alles sehr sehr heftig ausgedrückt...
Komisch. Unter Funkel wars bei Dir immer die Mannschaft, die an den Klatschen schuld war. Nun ist es auf einmal der Trainer. So aendern sich die Zeiten, Funkel zaubert nun in Berlin mit Erfolg
Ich sag einfach mal: die Mannschaft ist Mittelmass (hab uebrigens nie was anderes behauptet) und Mittelmass verliert halt nun mal ab und an gegen Sptzenklasse, durchaus auch mal hoch.
Skibbes Arbeit laesst sich erst zur neuen Saison richtig bewerten, vielleicht langsam ab der kommenden Rueckrunde. Das bisschen was bisher bewertbar waere, sieht trotz der heutigen Niederlage gut aus. Mit 16 Punkten liegen wir nach wie vor 100% im Soll. Wer mehr will, muss die Mannschaft qualitativ verstaerken, so einfach ist das. Wer nicht mehr will, sollte hier nicht so pathetisch rumheulen nach ein Niederlage beim Tabellenfuehrer.