
Flummi
4935
clakir schrieb:J Jay schrieb:basslinebill schrieb:
Lebbe geht weiter, die Dre**sbauern haben uns halt einfach alles vermasselt, ohne mit der Wimper zu zucken..
Nein, das ist falsch.....die Bayern haben uns nichts vermasselt, sondern wir selber.
Kann man schon so sehen. Das gestrige Spiel haben wir selber versaubeutelt - aber auch daran sind indirekt die Bayern nicht schuldlos. Das Wegkaufen des Trainers und das punktgenaue Platzieren dieser Nachricht in der Bildzeitung, das hat der Worschtuli schon gut hingekriegt. Dass er damit die Eitnracht schwächen wollte, ist offenkundig. Dass unsere bis vor drei Wochen tolle Saison jetzt so endet wie sie endet, war sehr genau berechnet von den Bayern. Und das ist ihnen ja auch hervorragend gelungen.
Dass sie uns den Trainer wegkauften, hat nix mit schuld sondern freier Marktwirtschaft zu tun. Ob sie es waren, die das an die Öffentlichkeit lanciert haben, mag sein. Aber, sie haben uns enorm wichtige 3 Punkte angeboten, die bei erreichen der EL mehrere Millionen € hätten wert sein können. Das ist Fakt und frei von Spekulationen.
Flummi schrieb:clakir schrieb:J Jay schrieb:basslinebill schrieb:
Lebbe geht weiter, die Dre**sbauern haben uns halt einfach alles vermasselt, ohne mit der Wimper zu zucken..
Nein, das ist falsch.....die Bayern haben uns nichts vermasselt, sondern wir selber.
Kann man schon so sehen. Das gestrige Spiel haben wir selber versaubeutelt - aber auch daran sind indirekt die Bayern nicht schuldlos. Das Wegkaufen des Trainers und das punktgenaue Platzieren dieser Nachricht in der Bildzeitung, das hat der Worschtuli schon gut hingekriegt. Dass er damit die Eitnracht schwächen wollte, ist offenkundig. Dass unsere bis vor drei Wochen tolle Saison jetzt so endet wie sie endet, war sehr genau berechnet von den Bayern. Und das ist ihnen ja auch hervorragend gelungen.
Dass sie uns den Trainer wegkauften, hat nix mit schuld sondern freier Marktwirtschaft zu tun. Ob sie es waren, die das an die Öffentlichkeit lanciert haben, mag sein. Aber, sie haben uns enorm wichtige 3 Punkte angeboten, die bei erreichen der EL mehrere Millionen € hätten wert sein können. Das ist Fakt und frei von Spekulationen.
Freie Marktwirtschaft - na gut. Der Große frisst den Kleinen. Sportlich ist das nicht unbedingt, aber halt Tatsache. Und ich bitte dich, wer soll das denn sonst der Bild gesteckt haben? Das ist doch wirklich glasklar.
Aber dass sie uns die 3 Punkte auf dem Silbertablett angeboten haben, stimmt natürlich. Wir waren nur zu blöd, sie dankend anzunehmen.
basslinebill schrieb:
Lebbe geht weiter, die Dre**sbauern haben uns halt einfach alles vermasselt, ohne mit der Wimper zu zucken..
Nein, das ist falsch.....die Bayern haben uns nichts vermasselt, sondern wir selber.
Die Bayern haben uns 3 Punkte auf dem Silbertablett serviert u.das hätten die meisten anderen Bundesligisten dankend ausgenützt.
Nur die Eintracht nicht u.das ist traurig.
Richtig! Sie haben uns ein wohlwollendes Angebot gemacht. In München hätte sich keiner beschwert, wenn wir die 3 Punkte angenommen hätten. Höchstens unsere Konkurrenz auf Platz 6. Aber der feine Sportsmann wollte da wohl keinen Spekulationen Vorschub leisten...
Wenn er noch so ein bisschen Peilung hätte, würde er selbst erkennen, dass er, wie es schon jemand ausgedrückt hat, verbrannt ist in dieser Konstellation. Die Situation in ihrer Dynamik ist ihm einfach über den Kopf gewachsen. Das war nicht vorhersehbar. Jeder weitere Tag als quasi Ex-Trainer bei uns schadet allen Beteiligten, auch ihm selbst. Eigentlich müsste er zum Vorstand gehen und nach einer konstruktiven Lösung suchen. Zeitnah und ohne Kovač!
Wenn er noch so ein bisschen Peilung hätte, würde er selbst erkennen, dass er, wie es schon jemand ausgedrückt hat, verbrannt ist in dieser Konstellation. Die Situation in ihrer Dynamik ist ihm einfach über den Kopf gewachsen. Das war nicht vorhersehbar. Jeder weitere Tag als quasi Ex-Trainer bei uns schadet allen Beteiligten, auch ihm selbst. Eigentlich müsste er zum Vorstand gehen und nach einer konstruktiven Lösung suchen. Zeitnah und ohne Kovač!
Armin Veh ist Armin Veh und hat von mir so einiges verbaler Natur abbekommen ABER er war irgendwo auf seine Art und Weise authentisch...
Karl May hingegen spielt seine Rolle.
Karl May hingegen spielt seine Rolle.
Ich hatte mich mal mit der Biografie von Karl May beschäftigt und da kam dann doch so das ein oder andere zum Vorschein...
Ich finde der Artikel beschreibt es ganz gut.
https://www.zeit.de/2012/14/L-S-Karl-May
Neben Pinocchio,Baron von Münchhausen usw.mal ein anderes Bild
Ich finde der Artikel beschreibt es ganz gut.
https://www.zeit.de/2012/14/L-S-Karl-May
Neben Pinocchio,Baron von Münchhausen usw.mal ein anderes Bild
Stand jetzt: 1:3 für hsv. Leider.
Das Momentum liegt im Norden.
Ich hoffe auf eine frühe rote Karte für den hsv....
Das Momentum liegt im Norden.
Ich hoffe auf eine frühe rote Karte für den hsv....
Diegito schrieb:forever_ffm schrieb:
Kovac hin, Kovac her. Das Team muss sich jetzt auf diese zwei eminent wichtigen Spiele gegen Hamburg und Schalke fokussieren.
Die ganze harte Arbeit der Saison steht auf der Kippe. So kurz vor dem Ziel den Einzug nach Europa verpassen, sowas kann keiner aus dem Spielerkreis wollen.
Ich hoffe inständig eine Reaktion gegen Hamburg zu sehen.
Zweikämpfe gewinnen, frühes attackieren und schnelles Umschaltspiel. All das was uns so lange ausgezeichnet hat diese Saison.
Wenn diese Reaktion gegen Hamburg nicht kommt war die Saison für die Tonne. Sollten wir dieses Ding verlieren sind wir die Lachnummer der Liga. Sind wir ja jetzt schon. Diese Niederlage gestern wird uns noch auf lange Zeit begleiten, damals als die SGE von den Bayern-Bubis vermöbelt wurde wird es dann heissen...
Dann kann mir keiner kommen am Ende und sagen das man Platz 8 vor der Saison unterschrieben hätte... ja hätte ich vielleicht, aber sicherlich nicht in dem Wissen das man an 28 von 34 Spieltagen unter den Top 6 war.
Das ist dann einfach nur enttäuschend. Da hilft dieses Jahr auch nicht das Finale.
Es sei denn man gewinnt es. Aber die Wahrscheinlichkeit liegt ungefähr bei 0,5%
treffend dargestellt, diegito!
Bei Veh vor zwei Jahren war die Stimmung im Forum ähnlich. 90% wollten ihn nicht mehr, nur so ein paar „vernünftige“ und die FR waren für Veh. Vielleicht sollte die FR morgen so einen Pro Kovač Artikel schreiben wie damals Pro Veh, damit auch der letze hier kapiert, dass es so nicht weiter gehen kann.
Armin Veh ist Armin Veh und hat von mir so einiges verbaler Natur abbekommen ABER er war irgendwo auf seine Art und Weise authentisch...
Karl May hingegen spielt seine Rolle.
Karl May hingegen spielt seine Rolle.
Das war bei dem ganzen Schmierentheater in der Tat das Schäbigste vom Herrn mit dem reinen Gewissen.
Vielleicht sollte man ihn mal paar Fangfragen stellen, um zu schauen, bei welchem Verein er gerade gedanklich ist.
Sehr schön übrigens der Merkur: "Aber wer an einer C-Elf so kolossal scheitert, darf sich nicht wundern, wenn er nun mit Skepsis erwartet wird. "
Teuflische Strategie von uns. Das Team spielt absichtlich schlecht, damit der Trainer völlig ohne Kredit nach München kommt und dort beim ersten Bisschen fliegt.
Sehr schön übrigens der Merkur: "Aber wer an einer C-Elf so kolossal scheitert, darf sich nicht wundern, wenn er nun mit Skepsis erwartet wird. "
Teuflische Strategie von uns. Das Team spielt absichtlich schlecht, damit der Trainer völlig ohne Kredit nach München kommt und dort beim ersten Bisschen fliegt.
Das war bei dem ganzen Schmierentheater in der Tat das Schäbigste vom Herrn mit dem reinen Gewissen.
Flummi schrieb:
Wenn er sich nicht so unanständig verhalten hätte #kinderbegräbnis, dann würde ich ihn gerne wieder hier sehen nach seinem scheitern beim fcb. So aber eher nicht.
Ne danke, der würde dann nur warten, bis der nächste größere Verein kommt, der Ihn mehr reizt.
Gerade mal die PK nach dem Spiel angesehen. Da wurde Kovac angesprochen auf die Tatsache, dass die Eintracht 0 Punkte geholt hat und dabei 2:11 Tore geschluckt hat, seit sein Wechsel feststeht. Da hat Kovac den Journalisten korrigiert und gesagt, dass man gegen Hoffenheim ja einen Punkt geholt hätte. Hat sich da jemand verplappert?
Basaltkopp schrieb:
Gerade mal die PK nach dem Spiel angesehen. Da wurde Kovac angesprochen auf die Tatsache, dass die Eintracht 0 Punkte geholt hat und dabei 2:11 Tore geschluckt hat, seit sein Wechsel feststeht. Da hat Kovac den Journalisten korrigiert und gesagt, dass man gegen Hoffenheim ja einen Punkt geholt hätte. Hat sich da jemand verplappert?
Zu mindest scheint da jemand nicht mehr ganz bei der Sache zu sein.
Flummi schrieb:clakir schrieb:
Wenn Pezzaiuoli der Job nicht zugetraut wird (ich kann den Mann natürlich nicht beurteilen), dann sehe ich im Moment auch keine Lösung.
Der scheidet allein deshalb aus, weil für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir den Pokal holen, niemand kommunizieren könnte, warum er wieder ins zweite Glied rücken soll. Da hätte der neue, der wahrscheinlich schon festgestellt, von Anfang an keine gute Karten. Deshalb kann es nur ein Grandseigneur a la Daum ohne große Zukunftsperspektiven sein, oder man lässt es halt unter Kovač austrudeln. Eine andere Variante sehe ich nicht.
Wer sagt denn, dass er in diesem "unwahrscheinlichen Fall" wieder ins zweite Glied zurück müsste?
clakir schrieb:Flummi schrieb:clakir schrieb:
Wenn Pezzaiuoli der Job nicht zugetraut wird (ich kann den Mann natürlich nicht beurteilen), dann sehe ich im Moment auch keine Lösung.
Der scheidet allein deshalb aus, weil für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir den Pokal holen, niemand kommunizieren könnte, warum er wieder ins zweite Glied rücken soll. Da hätte der neue, der wahrscheinlich schon festgestellt, von Anfang an keine gute Karten. Deshalb kann es nur ein Grandseigneur a la Daum ohne große Zukunftsperspektiven sein, oder man lässt es halt unter Kovač austrudeln. Eine andere Variante sehe ich nicht.
Wer sagt denn, dass er in diesem "unwahrscheinlichen Fall" wieder ins zweite Glied zurück müsste?
Wenn noch kein anderer Trainer verpflichtet wurde niemand. Kann mir aber nicht vorstellen, dass Hübner und Bobić nicht bereits mit jemand handelseinig geworden sind und es noch nicht veröffentlicht haben, weil er noch woanders unter Vertrag steht und eben nicht den schäbigen Weg der Bayern nachmachen wollen, Unruhe in einen anderen Verein reinzubringen.
Ffm60ziger schrieb:
Die handelten Personen sollten versuchen für die kommenden 3 Spiele etwas zu verändern.
Ja, aber es muss sinnvoll sein. Nach einmal drüber schlafen ist mein Ärger über die gestrige Partie zwar noch nicht verraucht, aber ich sehe das alles jetzt ein wenig nüchterner. Purer Aktionismus ("Hauptsache, Kovac raus!") bringt gar nichts und schadet nur. So gern ich es auch hätte, wenn er schnellstens gegangen wird - es muss eine Alternative da sein. Ohne Trainer sind die anstehenden Spiele nicht zu meistern (wobei mir inzwischen die Ligaspiele fast mehr am herzen liegen als das Pokalfinale). Und ob sich ein Trainer als Feuerwehrmann auf nur drei Spiele einlässt (evtl. ohne Aussicht auf Verlängerung), das ist sehr zu bezweifeln. Von solch unsinnigen Ideen wie Stepi oder Daum 'mal ganz abgesehen. Wenn Pezzaiuoli der Job nicht zugetraut wird (ich kann den Mann natürlich nicht beurteilen), dann sehe ich im Moment auch keine Lösung.
clakir schrieb:
Wenn Pezzaiuoli der Job nicht zugetraut wird (ich kann den Mann natürlich nicht beurteilen), dann sehe ich im Moment auch keine Lösung.
Der scheidet allein deshalb aus, weil für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir den Pokal holen, niemand kommunizieren könnte, warum er wieder ins zweite Glied rücken soll. Da hätte der neue, der wahrscheinlich schon festgestellt, von Anfang an keine gute Karten. Deshalb kann es nur ein Grandseigneur a la Daum ohne große Zukunftsperspektiven sein, oder man lässt es halt unter Kovač austrudeln. Eine andere Variante sehe ich nicht.
Flummi schrieb:clakir schrieb:
Wenn Pezzaiuoli der Job nicht zugetraut wird (ich kann den Mann natürlich nicht beurteilen), dann sehe ich im Moment auch keine Lösung.
Der scheidet allein deshalb aus, weil für den unwahrscheinlichen Fall, dass wir den Pokal holen, niemand kommunizieren könnte, warum er wieder ins zweite Glied rücken soll. Da hätte der neue, der wahrscheinlich schon festgestellt, von Anfang an keine gute Karten. Deshalb kann es nur ein Grandseigneur a la Daum ohne große Zukunftsperspektiven sein, oder man lässt es halt unter Kovač austrudeln. Eine andere Variante sehe ich nicht.
Wer sagt denn, dass er in diesem "unwahrscheinlichen Fall" wieder ins zweite Glied zurück müsste?
Nochmal - ich bin nicht gegen die Freistellung von Kovac. Ganz im Gegenteil.
Ich versuche nur, die Sache sachlich zu sehen und versuche zu verstehen, wieso man Kovac eben möglicherweise nicht freistellen wird. Und Gründe dafür habe ich aufgeführt. Die müssen aber nicht richtig sein. Ist aber auch schwer zu belegen, dass sie defintiv falsch sind.
Ich versuche nur, die Sache sachlich zu sehen und versuche zu verstehen, wieso man Kovac eben möglicherweise nicht freistellen wird. Und Gründe dafür habe ich aufgeführt. Die müssen aber nicht richtig sein. Ist aber auch schwer zu belegen, dass sie defintiv falsch sind.
Absolut! In der jetzigen Situation wird aber auch keiner erwarten, dass bei einem Neuen 6 Punkte und der Pokalsieg hermüssen! Aber man hätte zu mindest versucht, aus der Schlimmer-Gehts-Nimmer Spirale rauszukommen, etwas Hoffnung und bessere Stimmung zu verbreiten.
Und das geht nur jetzt! Stuttgart wird sich gegen hoffenheim den ash aufreißen und am letzten Spieltag bei den Bayern gastieren. Das Geschenk werden die mit Sicherheit nicht ausschlagen, so wie wir gestern. Hamburg kommt nächste Woche mit voller Motivation zu uns. Da muss jetzt was passieren, auch wenn es am Ende in die Hose geht und es heißen mag: außer Spesen nix gewesen... eine Garantie gibt es nicht, kann auch keiner verlangen, aber es muss gehandelt werden na h dem Trend der letzten Wochen mit dem Tiefpunkt gestern.
Und das geht nur jetzt! Stuttgart wird sich gegen hoffenheim den ash aufreißen und am letzten Spieltag bei den Bayern gastieren. Das Geschenk werden die mit Sicherheit nicht ausschlagen, so wie wir gestern. Hamburg kommt nächste Woche mit voller Motivation zu uns. Da muss jetzt was passieren, auch wenn es am Ende in die Hose geht und es heißen mag: außer Spesen nix gewesen... eine Garantie gibt es nicht, kann auch keiner verlangen, aber es muss gehandelt werden na h dem Trend der letzten Wochen mit dem Tiefpunkt gestern.
Hyundaii30 schrieb:
Aber da hat wieder kaum einer den Mut zuzugeben, das es ein Fehler war, an Kovac fest zu halten
Du kannst aber dann auch nicht argumentieren oder gar belegen, dass es bei einem Trainerwechsel anders gelaufen wäre.
Basaltkopp schrieb:Hyundaii30 schrieb:
Aber da hat wieder kaum einer den Mut zuzugeben, das es ein Fehler war, an Kovac fest zu halten
Du kannst aber dann auch nicht argumentieren oder gar belegen, dass es bei einem Trainerwechsel anders gelaufen wäre.
Kann keiner! Aber fällt dir aus der Vergangenheit ein Fall ein, bei dem in der Konstellation ex-Trainer und noch ex-Verein Erfolge nachweisbar wurden? Mir spontan nicht. Bei Spielern ist das Gang und gäbe aber bei Trainern? Und dazu noch bei der Charakterschwäche von NK?
Nochmal - ich bin nicht gegen die Freistellung von Kovac. Ganz im Gegenteil.
Ich versuche nur, die Sache sachlich zu sehen und versuche zu verstehen, wieso man Kovac eben möglicherweise nicht freistellen wird. Und Gründe dafür habe ich aufgeführt. Die müssen aber nicht richtig sein. Ist aber auch schwer zu belegen, dass sie defintiv falsch sind.
Ich versuche nur, die Sache sachlich zu sehen und versuche zu verstehen, wieso man Kovac eben möglicherweise nicht freistellen wird. Und Gründe dafür habe ich aufgeführt. Die müssen aber nicht richtig sein. Ist aber auch schwer zu belegen, dass sie defintiv falsch sind.
Ja, wäre es. Fände ich aber prima. Auch wenn es ein kleines Revanchefoul wäre.
Basaltkopp schrieb:
Ja, wäre es. Fände ich aber prima. Auch wenn es ein kleines Revanchefoul wäre.
Ich glaube nicht, dass bobic in solchen Kategorien denkt. Er ist schon sauer darüber, wie es gelaufen ist, aber persönlich wird er nichts gegen Kovač haben und auch keinen Grund sehen, ihn zu ohrfeigen.
Nüchtern betrachtet, ist NK die Sache über den Kopf gewachsen. Man würde ihn eher sogar schützen, wenn man ihn aus der Nummer rausnehmen würde.
Ich bin aber Fan und will das gar nicht nüchtern betrachten. Wobei ich das noch viel nüchterner betrachte als der eine oder andere hier.
Und Bobic macht das wirklich sachlich und wird Kovac nicht zur Strafe beurlauben. Wenn überhaupt, um einen Impuls zu setzen. Glaube ich aber auch nicht dran.
Und Bobic macht das wirklich sachlich und wird Kovac nicht zur Strafe beurlauben. Wenn überhaupt, um einen Impuls zu setzen. Glaube ich aber auch nicht dran.
Ja, so kann man argumentieren - wenn es Wolf wirklich werden sollte. Der ist meines Erachtens einfach zu brav für uns. So schätze ich ihn zumindest ein.
Aber nehmen wir an, er wäre der neue Trainer und reisst das Ruder in den letzten drei Spielen mit einer offensichtlich zumindest verunsicherten Mannschaft auch nicht rum. Wäre das nicht auch ein denkbar bescheidener Start?
Vielleicht wird es ja ein Trainer, der noch woanders unter Vertrag ist und die Saison aber vorm Pokalfinale beendet hat....
Aber nehmen wir an, er wäre der neue Trainer und reisst das Ruder in den letzten drei Spielen mit einer offensichtlich zumindest verunsicherten Mannschaft auch nicht rum. Wäre das nicht auch ein denkbar bescheidener Start?
Vielleicht wird es ja ein Trainer, der noch woanders unter Vertrag ist und die Saison aber vorm Pokalfinale beendet hat....
Ja, wäre es. Fände ich aber prima. Auch wenn es ein kleines Revanchefoul wäre.
‚Kovac kann die Mannschaft nicht mehr erreichen‘: das kann hier oft gelesen werden. Und es scheint zu stimmen, wenn man sich diese Spielweise anschaut. Mit dem Fakt bin ich schon einverstanden, allerdings scheint mir die Begründung dazu eine andere zu sein.
Ich denke, dass Nico Kovac nach seinem Wertebruch sich selbst nicht mehr erreicht. Da hat er jahrelang Offenheit, Verlässlichkeit und Empathie (und noch manch anderen Wert) hochgehalten und für sich selbst reklamiert. Das alles hat er weniger vor anderen als vor sich selbst zerstört.
Es wäre so viel leichter gegangen, wenn er sich an seinen eigenen Werte-Ansprüchen orientiert hätte. Natürlich gibt es passable Gründe, sich in den Vorgesprächen bedeckt zu halten, aber eben nur passable: zu sagen, dass da seitens der Bayern Interesse besteht, dass er – wenn sich das alles bestätigen sollte – einen solchen Job nur sehr schwer ablehnen könne usw. etc. pp. -> da gäbe es noch viele Beispiele, die mit offener Kommunikation und Verlässlichkeit zu tun haben. Und es scheint auch sicher, dass es der Mannschaft, den Fans und insbesondere ihm selbst gut getan hätte. Dafür wäre deutlich mehr Verständnis aufgebracht worden.
Aber nein: er hat sich diesen Gefallen nicht getan (und uns schon gar nicht); das muss an ihm nagen, wenn er denn kein Kühlschrank ist (was ich auch nicht glaube9.#
Und so kam die Spirale in Kauf, mit dem Ergebnis, dass er heute komplett neben sich und allen anderen steht. Wer sich selbst nicht mehr erreicht, schafft das auch bei keinem anderen.
Gruß Cantiere
[ich habe mal die liegengelassene Lupe rauseditiert, Matzel]
Ich denke, dass Nico Kovac nach seinem Wertebruch sich selbst nicht mehr erreicht. Da hat er jahrelang Offenheit, Verlässlichkeit und Empathie (und noch manch anderen Wert) hochgehalten und für sich selbst reklamiert. Das alles hat er weniger vor anderen als vor sich selbst zerstört.
Es wäre so viel leichter gegangen, wenn er sich an seinen eigenen Werte-Ansprüchen orientiert hätte. Natürlich gibt es passable Gründe, sich in den Vorgesprächen bedeckt zu halten, aber eben nur passable: zu sagen, dass da seitens der Bayern Interesse besteht, dass er – wenn sich das alles bestätigen sollte – einen solchen Job nur sehr schwer ablehnen könne usw. etc. pp. -> da gäbe es noch viele Beispiele, die mit offener Kommunikation und Verlässlichkeit zu tun haben. Und es scheint auch sicher, dass es der Mannschaft, den Fans und insbesondere ihm selbst gut getan hätte. Dafür wäre deutlich mehr Verständnis aufgebracht worden.
Aber nein: er hat sich diesen Gefallen nicht getan (und uns schon gar nicht); das muss an ihm nagen, wenn er denn kein Kühlschrank ist (was ich auch nicht glaube9.#
Und so kam die Spirale in Kauf, mit dem Ergebnis, dass er heute komplett neben sich und allen anderen steht. Wer sich selbst nicht mehr erreicht, schafft das auch bei keinem anderen.
Gruß Cantiere
[ich habe mal die liegengelassene Lupe rauseditiert, Matzel]
Sehr gute Analyse!
Dazu kommt noch, dass er in der einen PK, wo es um die Gerüchte ging, diese abwürgte, indem er erzählte, es gäbe wichtigeres im Leben, er käme gerade von einer Beerdigung von einem kleinen Kind... das fand ich damals schon seltsam aber im nachgang ist es einfach nur beschämend, dieses traurige Ereignis so zu instrumentalisieren... der hat selbst gerade keine gute Zeit, da hast du absolut recht.
Dazu kommt noch, dass er in der einen PK, wo es um die Gerüchte ging, diese abwürgte, indem er erzählte, es gäbe wichtigeres im Leben, er käme gerade von einer Beerdigung von einem kleinen Kind... das fand ich damals schon seltsam aber im nachgang ist es einfach nur beschämend, dieses traurige Ereignis so zu instrumentalisieren... der hat selbst gerade keine gute Zeit, da hast du absolut recht.
Richtig, das war eine absolut miese und in der Tat beschämende Nummer.
Flummi schrieb:
sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen
Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.
Chevallaz schrieb:Flummi schrieb:
sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen
Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.
Angenommen am 20.5. nach der Pokalniederlage und Abschluss auf Platz 10 wird Hannes Wolf vorgestellt... da würde man sich doch fragen, warum Bobić ihn nicht schon früher eingesetzt hat? Wie soll man so jemand die Mannschaft für mehrere Spielzeiten anvertrauen, wenn er nicht mal 3 wichtige Spiele kann?
Flummi schrieb:Chevallaz schrieb:Flummi schrieb:
sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen
Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.
Angenommen am 20.5. nach der Pokalniederlage und Abschluss auf Platz 10 wird Hannes Wolf vorgestellt... da würde man sich doch fragen, warum Bobić ihn nicht schon früher eingesetzt hat? Wie soll man so jemand die Mannschaft für mehrere Spielzeiten anvertrauen, wenn er nicht mal 3 wichtige Spiele kann?
Vielleicht bekommen wir auch einen Trainer, der noch unter Vetrag steht.
Ja, so kann man argumentieren - wenn es Wolf wirklich werden sollte. Der ist meines Erachtens einfach zu brav für uns. So schätze ich ihn zumindest ein.
Aber nehmen wir an, er wäre der neue Trainer und reisst das Ruder in den letzten drei Spielen mit einer offensichtlich zumindest verunsicherten Mannschaft auch nicht rum. Wäre das nicht auch ein denkbar bescheidener Start?
Vielleicht wird es ja ein Trainer, der noch woanders unter Vertrag ist und die Saison aber vorm Pokalfinale beendet hat....
Aber nehmen wir an, er wäre der neue Trainer und reisst das Ruder in den letzten drei Spielen mit einer offensichtlich zumindest verunsicherten Mannschaft auch nicht rum. Wäre das nicht auch ein denkbar bescheidener Start?
Vielleicht wird es ja ein Trainer, der noch woanders unter Vertrag ist und die Saison aber vorm Pokalfinale beendet hat....
Flummi schrieb:
da würde man sich doch fragen, warum Bobić ihn nicht schon früher eingesetzt hat?
Die Frage ist, wer ist "man"? Ich auf jeden Fall nicht....
Flummi schrieb:
Wie soll man so jemand die Mannschaft für mehrere Spielzeiten anvertrauen, wenn er nicht mal 3 wichtige Spiele kann?
3 wichtige Spiele ohne irgendeine Vorbereitungszeit? Wenn das schief geht kann man im Sommer direkt wieder einen neuen Trainer suchen. Sowas macht man nur mit einem befristeten Vertrag, welcher nur für diese Spiele gültig ist oder allenfalls bei einem Abstieg, wo der Vertrag auch für die andere Liga gültig ist.
Entweder man präsentiert für die restlichen Spiele eine interne Lösung oder man eiert so weiter. Jetzt schon den neuen Trainer zu installieren wäre komplett verkehrt (was eventuell auch von der Europafrage noch abhängt...).
Ich habe wenig Lust, in den "Kovac-muss-weg!"-Reflex einzustimmen. Für mich ist dass weniger rationale Überlegung als verständliche, aber billige Frustreaktion.
Vielmehr hat das Münchenspiel gezeigt, wie weit der Abstand noch auf die Europaplätze ist. Namentlich wenn mit Hasebe, Boateng, Rebic gestandene Stammspieler fehlen, Alternativen wie Salcedo, Chandler, Stendera, Barkok ebenso verletzt oder außer Form zu sein scheinen.
Dann wird es halt arg dünn. Wenn Fabian, Gacinovic, Jovic so gar nichts gelingt, Falette vor sich hin dilettiert (warum bricht er nach seinem Fehler den Spurt zurück kurz vor Erreichen des Torschützen eigentlich ab?), Hrgota nichts, aber auch gar nichts zuwege bringt, reicht es nicht mal für Bayerns C-Mannschaft. Und ohne die oben Genannten gelingt es offenbar auch nicht, Mentalität aufs Feld zu bringen. Hinzu kommt der gnadenlsoe Tempounterschied: schon bayerns Nachwuchself war gedanklich, technisch, fußballerisch schneller als 90 % unseres Teams. Im Pokalfinale werden noch zwei Klassen Tempo dazukommen.
Kovac-Wechseltheater hin, Verletzte her - es ist ja nicht das erste Mal, dass wir gegen Ende der Saison gnadenlos einbrechen. Lediglich Schaaf konnte das einigermaßen eindämmen. Und nachdem wir festgestellt haben, dass Kovac wohl doch nicht der Überflieger ist, den wir in ihm lange vermuteten - warum sollte er das dann schaffen?
Das Spiel am Samstag war ein gnadenloser Offenbarungseid für alle Beteiligten. Und ein klarer Hinweis darauf, wo die Eintracht eigentlich wirklich steht. Daran ändert weder Kovac etwas noch ein Interimstrainer, wie immer der auch heißen mag.
Vielmehr hat das Münchenspiel gezeigt, wie weit der Abstand noch auf die Europaplätze ist. Namentlich wenn mit Hasebe, Boateng, Rebic gestandene Stammspieler fehlen, Alternativen wie Salcedo, Chandler, Stendera, Barkok ebenso verletzt oder außer Form zu sein scheinen.
Dann wird es halt arg dünn. Wenn Fabian, Gacinovic, Jovic so gar nichts gelingt, Falette vor sich hin dilettiert (warum bricht er nach seinem Fehler den Spurt zurück kurz vor Erreichen des Torschützen eigentlich ab?), Hrgota nichts, aber auch gar nichts zuwege bringt, reicht es nicht mal für Bayerns C-Mannschaft. Und ohne die oben Genannten gelingt es offenbar auch nicht, Mentalität aufs Feld zu bringen. Hinzu kommt der gnadenlsoe Tempounterschied: schon bayerns Nachwuchself war gedanklich, technisch, fußballerisch schneller als 90 % unseres Teams. Im Pokalfinale werden noch zwei Klassen Tempo dazukommen.
Kovac-Wechseltheater hin, Verletzte her - es ist ja nicht das erste Mal, dass wir gegen Ende der Saison gnadenlos einbrechen. Lediglich Schaaf konnte das einigermaßen eindämmen. Und nachdem wir festgestellt haben, dass Kovac wohl doch nicht der Überflieger ist, den wir in ihm lange vermuteten - warum sollte er das dann schaffen?
Das Spiel am Samstag war ein gnadenloser Offenbarungseid für alle Beteiligten. Und ein klarer Hinweis darauf, wo die Eintracht eigentlich wirklich steht. Daran ändert weder Kovac etwas noch ein Interimstrainer, wie immer der auch heißen mag.
WuerzburgerAdler schrieb:
Daran ändert weder Kovac etwas noch ein Interimstrainer, wie immer der auch heißen mag.
Aus deinen Zeilen spricht, dass du dich bereits mit der Finalniederlage abgefunden hast. Findest du das nicht selbst traurig?
Natürlich werden wir zu 90% eins auf die Mütze kriegen. Das zu prognostizieren braucht man kein Experte sein. Aber die Möglichkeit eines Lucky Punch im Vorfeld abschreiben?
Die Aussagen von NK gehen in die Richtung, dass man bereits mehr erreicht hat, als zu erwarten war und ab jetzt zählt nur Dabeisein ist alles. Von dem wird nichts mehr kommen. Da gebe ich dir recht, aber woher willst du wissen, dass dies auch für einen anderen (Interims-) Trainer gelten muss?
Mike 56 schrieb:
Daum für 3 Spiele und Anschlussvertrag bei Pokalsieg. Das hätte schon was bei dem man wieder voll dahinter stehen könnte. Mir ist schon klar das diese Lösung bestenfalls eine 50:50 Chance hat, aber weiter so wird ziemlich sicher nicht funktionieren
Vieles spricht dafür, dass bobic mit dem neuen Trainer handelseinig ist, dieser aber noch bei einem anderen Verein unter Vertrag steht, sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen. Deshalb hat er wohl nur zwei Alternativen, nämlich NK weiter machen zu lassen oder interimstrainer. Deshalb glaube ich nicht an einen anschlussvertrag. Das würde ja bedeuten, dass er immernoch im Dunkeln tappt.
Flummi schrieb:
sonst gäbe es keinen Grund, ihn nicht bereits jetzt einzusetzen
Bitte? Bobic wird kaum so dämlich sein in der aktuellen Lage einen neuen Trainer vorzustellen oder kein Trainer würde sich das auch antun wollen. Wenn die restlichen Spiele mit dem neuen Trainer verloren gehen hat sich wahrlich keiner einen gefallen getan.
Kann man schon so sehen. Das gestrige Spiel haben wir selber versaubeutelt - aber auch daran sind indirekt die Bayern nicht schuldlos. Das Wegkaufen des Trainers und das punktgenaue Platzieren dieser Nachricht in der Bildzeitung, das hat der Worschtuli schon gut hingekriegt. Dass er damit die Eitnracht schwächen wollte, ist offenkundig. Dass unsere bis vor drei Wochen tolle Saison jetzt so endet wie sie endet, war sehr genau berechnet von den Bayern. Und das ist ihnen ja auch hervorragend gelungen.