
Flummi
4935
#
Haliaeetus
Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.
Flummi schrieb:Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Würzi schrieb:
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Ok, ich gebe dir ja recht. Wer zb ein iPhone benutz wie ich gerade, wo die zietierfunktion zickt, sollte auch wissen, wen er da unterstützt. Aber macht es einen zum besseren Menschen, es zu unterlassen, wie du es insinuierst? Oder zu einem schlechteren Menschen, wenn man seine Socken bei h&m kauft?
Der Unterschied ist, dass es bei Handys keine Rolle spielt, weil alle Hersteller unter den gleichen arbeitsbedingungen produzieren lassen, man hat also keine Wahl.
Bei Kleidung gibt es jedoch Hersteller, die z.b. In Deutschland, Italien oder USA unter besseren Arbeitsbedingungen produzieren. Leider ist einer dieser Firmen aus den USA vor einem Jahr bankrott gegangen, weil zu wenige die teureren Produkte kaufen wollten.
oederweg_adler schrieb:Flummi schrieb:Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Würzi schrieb:
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Ok, ich gebe dir ja recht. Wer zb ein iPhone benutz wie ich gerade, wo die zietierfunktion zickt, sollte auch wissen, wen er da unterstützt. Aber macht es einen zum besseren Menschen, es zu unterlassen, wie du es insinuierst? Oder zu einem schlechteren Menschen, wenn man seine Socken bei h&m kauft?
Der Unterschied ist, dass es bei Handys keine Rolle spielt, weil alle Hersteller unter den gleichen arbeitsbedingungen produzieren lassen, man hat also keine Wahl.
Bei Kleidung gibt es jedoch Hersteller, die z.b. In Deutschland, Italien oder USA unter besseren Arbeitsbedingungen produzieren. Leider ist einer dieser Firmen aus den USA vor einem Jahr bankrott gegangen, weil zu wenige die teureren Produkte kaufen wollten.
Man könnte Handys auch in der EU zum selben abverkaufpreis produzieren nur wäre die Gewinnmarge für den Produzenten geringer, was die Attraktivität für Anleger minimieren würde. Faire Löhne heißt nicht, dass das Produkt teurer sein muss. Dieser Irrglaube wird leider von Kapitalisten als Kausalzusammenhang gestreut.
Flummi schrieb:
Man könnte Handys auch in der EU zum selben abverkaufpreis produzieren nur wäre die Gewinnmarge für den Produzenten geringer, was die Attraktivität für Anleger minimieren würde. Faire Löhne heißt nicht, dass das Produkt teurer sein muss. Dieser Irrglaube wird leider von Kapitalisten als Kausalzusammenhang gestreut.
Das trifft nicht nur auf Handys zu.
Das betrifft mittlerweile fast alle Bereiche.
Selbst Deutsche Firmen wie Bosch usw.
Produzieren Ihre Teile in niedriglohnländern
um die Gewinnmarge hoch zu halten.
Den teuer verkauft werden sie in Deutschland trotzdem.
Das ist die moderne Welt.
Bei uns muss alles einigermassen passen damit wir überhaupt in die Euroleagueplätze kommen können und um in die CL Plätze zu kommen müssen wir die Rückrunde des Jahrzehnts spielen und alle anderen müssen auch für uns spielen. Aber warum denn nicht? Gladbach, Dortmund, Leverkusen, Dosen und auch Schalke haben mich jetzt nicht so überzeugt und kamen mir nicht wirklich so entscheidend besser vor.
Ich wehre mich nur dagegen, dass immer und immer wieder davon gesprochen wird wir sind nicht stark genug dafür. Wir sind es wenn alles super läuft, wenn nicht dann sind wir für einen Mittelfeldplatz gut. Natürlich können auch Dinge passieren die uns in den Abstiegskampf bringen, das ist aber genauso wahrscheinlich wie die Championsleague. Ich habe allerdings die große Hoffnung dass wir eine gute Rückrunde spielen und dann ist einiges drin.
Gruß
tobago
Ich wehre mich nur dagegen, dass immer und immer wieder davon gesprochen wird wir sind nicht stark genug dafür. Wir sind es wenn alles super läuft, wenn nicht dann sind wir für einen Mittelfeldplatz gut. Natürlich können auch Dinge passieren die uns in den Abstiegskampf bringen, das ist aber genauso wahrscheinlich wie die Championsleague. Ich habe allerdings die große Hoffnung dass wir eine gute Rückrunde spielen und dann ist einiges drin.
Gruß
tobago
Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Würzi schrieb:
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Ok, ich gebe dir ja recht. Wer zb ein iPhone benutz wie ich gerade, wo die zietierfunktion zickt, sollte auch wissen, wen er da unterstützt. Aber macht es einen zum besseren Menschen, es zu unterlassen, wie du es insinuierst? Oder zu einem schlechteren Menschen, wenn man seine Socken bei h&m kauft?
Flummi schrieb:Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Würzi schrieb:
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Ok, ich gebe dir ja recht. Wer zb ein iPhone benutz wie ich gerade, wo die zietierfunktion zickt, sollte auch wissen, wen er da unterstützt. Aber macht es einen zum besseren Menschen, es zu unterlassen, wie du es insinuierst? Oder zu einem schlechteren Menschen, wenn man seine Socken bei h&m kauft?
Der Unterschied ist, dass es bei Handys keine Rolle spielt, weil alle Hersteller unter den gleichen arbeitsbedingungen produzieren lassen, man hat also keine Wahl.
Bei Kleidung gibt es jedoch Hersteller, die z.b. In Deutschland, Italien oder USA unter besseren Arbeitsbedingungen produzieren. Leider ist einer dieser Firmen aus den USA vor einem Jahr bankrott gegangen, weil zu wenige die teureren Produkte kaufen wollten.
Flummi schrieb:
Würzi schrieb:
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Ok, ich gebe dir ja recht. Wer zb ein iPhone benutz wie ich gerade, wo die zietierfunktion zickt, sollte auch wissen, wen er da unterstützt. Aber macht es einen zum besseren Menschen, es zu unterlassen, wie du es insinuierst? Oder zu einem schlechteren Menschen, wenn man seine Socken bei h&m kauft?
Ich wollte das mitnichten insinuieren. Jeder entscheidet selbst, wo er was kauft und ob er sich dann besser oder schlechter fühlt.
Ich wollte nur sagen, dass es für einen Boykott von H+M weit mehr und vor allem ältere Gründe als dieses Foto gibt.
Flummi schrieb:
Was schlägst du vor? H&m boykottieren und bekämpfen? Ist h&m ab jetzt londsdale oder Thor Steiner, oder so ähnlich?
Du meinst sicher Thor Steinar.
Und Lonsdale hat sich schon so klar und deutlich und oft gegen die Vereinnahmung durch Rechte positioniert, dass man es besser wissen müsste. Nein. Muss.
Danke dir sehr, dass du trotz mangelhafter Orthografie meinerseits, kommt ja hier sonst zum Glück nie vor, den entsprechenden Zusammenhang herstellen konntest und in einer substantiell wichtigen Frage Licht ins Dunkel bringen konntest.
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Ich bin da überfragt.
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Ich bin da überfragt.
Flummi schrieb:
Bliebe dennoch zu klären ob man h&m fortan wegen rassismus ächten sollte?
Nochmals: wer bei H+M kauft, sollte wissen, was er da tut. Dazu braucht es diesen Fall von Rassismus gar nicht.
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.
Bist Du da sicher?
Flummi schrieb:
Gezielten Rassismus würde ich eher ausschließen.
Bist Du da wirklich sicher?
Flummi schrieb:
Die waren einfach nur strunzend dumm
Das allerdings stimmt todsicher.
Flummi schrieb:
Was schlägst du vor? H&m boykottieren und bekämpfen? Ist h&m ab jetzt londsdale oder Thor Steiner, oder so ähnlich?
Um H+M zu boykottieren hätte es diesen Fall gar nicht gebraucht.
Flummi schrieb:
Was schlägst du vor? H&m boykottieren und bekämpfen? Ist h&m ab jetzt londsdale oder Thor Steiner, oder so ähnlich?
Du meinst sicher Thor Steinar.
Und Lonsdale hat sich schon so klar und deutlich und oft gegen die Vereinnahmung durch Rechte positioniert, dass man es besser wissen müsste. Nein. Muss.
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.
Aha. Wieso?
Erstens sehe ich nicht, warum man in England überhaupt etwas mit Trump oder der AfD gemein haben sollte und zweitens erschließt sich mir in keinster Weise, warum sich unter den "Kreativen" nicht auch Rechte (da Du ja gezielten Rassismus ansprichst) tummeln sollten.
Oder war Deine Aussage am Ende Sarkasmus, den ich nicht erkannt habe?
Die Frage, ob h&m GEZIELT rassistisch sein wollte, kann niemand beantworten außer sie selbst. Ich kann es mir nicht vorstellen. Und dann noch so offensichtlich. Das ist einfach nur dumm. Ohne zu viele von meinem Privatleben preisgeben zu wollen, bin ich mir bei meiner Aussage recht sicher, dass ein absolutes Übermaß in der werbeindustrie progressiv links gesinnt ist. Das ist so ein bisschen Hollywood für arme. Auch in Hollywood mag es den ein oder anderen redneck geben, aber das absolute Gros ist anti Trump... und das ist gut so.
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten. Gezielten Rassismus würde ich eher ausschließen. Die waren einfach nur strunzend dumm oder extrem überarbeitet.
Wir schweifen zwar ab, aber das stimmt nicht. Auch Rechte haben Agenturen, die ihnen Kampagnen schneidern.
Empfehle mal Thor Kunkel und AfD zu googlen.
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.
Aha. Wieso?
Erstens sehe ich nicht, warum man in England überhaupt etwas mit Trump oder der AfD gemein haben sollte und zweitens erschließt sich mir in keinster Weise, warum sich unter den "Kreativen" nicht auch Rechte (da Du ja gezielten Rassismus ansprichst) tummeln sollten.
Oder war Deine Aussage am Ende Sarkasmus, den ich nicht erkannt habe?
Flummi schrieb:
Bei den „Kreativen“ in der Werbebranche tummelt sich alles mögliche herum aber gewiss keine afd oder Trump Sympathisanten.
Bist Du da sicher?
Flummi schrieb:
Gezielten Rassismus würde ich eher ausschließen.
Bist Du da wirklich sicher?
Flummi schrieb:
Die waren einfach nur strunzend dumm
Das allerdings stimmt todsicher.
Flummi schrieb:
Wenn ich mir vor Augen halte, wie die Knieverletzung passierte ...
Ich dachte, dass das problematische Knie nicht das ist, womit er gegen den Pfosten prallte, kann mich aber auch irren.
Bin überzeugt, der Verein findet eine geeignete Zukunft mit Hasebe. Durch seine immense Popularität in Japan ist er wichtig für das "Asiengeschäft" und außerdem ist er Integrationshelfer Nr. 1 für junge japanische Talente, die möglicherweise hier durchstarten wollen.
Nichtsdestrotz hoffe ich natürlich, dass er uns noch ein bisschen auf dem Platz erhalten bleibt.
mikulle schrieb:
Ich dachte, dass das problematische Knie nicht das ist, womit er gegen den Pfosten prallte, kann mich aber auch irren.
Ich weiß es auch nicht genau aber nach Aktion begann seine Krankenakte inklusive OP etc.
Man muss sich das mal vorstellen. Wir lagen glaube es war gegen Bayern hoffnungslos 2 oder 3 null hinten und er versucht mit einer Kamikaze Aktion das nächste Tor, was am Ausgang des Resultats keinen Einfluss hatte, zu verhindern. So einen Sportsgeist findet man so gut wie gar nicht mehr. 99% der Profis hätten den Ball abgeschenkt.
Die Aktion hatte für mich Symbolwert. Erstens zeigt es, wie Kovač Fußball spielen lässt. Dass man niemals aufgibt und stets an das unmögliche glaubt. Zweitens steht es für den traditionellen ehrlichen Fußball und gegen den Egoismus von Fußballschnöseln, die nur an ihre Karriere denken und den Verein nur als Mittel zum Zweck sehen.
Deshalb bin ich nicht ganz bei haleeitus, gerade weil wir ein Traditionsclub sind, mit Werten die uns von Plastikclubs unterscheiden.
Flummi schrieb:
Man muss sich das mal vorstellen. Wir lagen glaube es war gegen Bayern hoffnungslos 2 oder 3 null hinten und er versucht mit einer Kamikaze Aktion das nächste Tor, was am Ausgang des Resultats keinen Einfluss hatte, zu verhindern. So einen Sportsgeist findet man so gut wie gar nicht mehr. 99% der Profis hätten den Ball abgeschenkt.
Was im Nachhinein besser gewesen wäre. Er wäre nicht die restliche Rückrunde ausgefallen, hätte uns z.B. auch im Finale zur Verfügung gestanden. Klar war Hasebe's Einsatz aller Ehren wert, aber er selbst wird sich nach dieser unglücklichen Aktion wohl in den Hintern gebissen haben. Beim nächsten mal wird er zurückziehen, jede Wette. Auch wenn er anderes behauptet.
Dann bin ich ja mal gespannt, was aus Hasebe wird. Finde es richtig, wenn wir uns nicht von Sympathien lenken lassen. Aber aktuell denke ich schon, dass er uns - sofern fit - auch sportlich durchaus noch nützlich ist.
Wenn ich mir vor Augen halte, wie die Knieverletzung passierte, nämlich im absoluten Einsatz für den Adler auf der Brust, der von solch einem Sportlergeist und Charakterstärke zeugt, dann bin ich dafür, bei Hasebe das Maximum an Wohlwollen und nicht nur die rein sportliche Perspektive in die Vertragsverhandlungen einzubinden.
Flummi schrieb:
Wenn ich mir vor Augen halte, wie die Knieverletzung passierte ...
Ich dachte, dass das problematische Knie nicht das ist, womit er gegen den Pfosten prallte, kann mich aber auch irren.
Bin überzeugt, der Verein findet eine geeignete Zukunft mit Hasebe. Durch seine immense Popularität in Japan ist er wichtig für das "Asiengeschäft" und außerdem ist er Integrationshelfer Nr. 1 für junge japanische Talente, die möglicherweise hier durchstarten wollen.
Nichtsdestrotz hoffe ich natürlich, dass er uns noch ein bisschen auf dem Platz erhalten bleibt.
Flummi schrieb:
Lieber bils, kein Problem, ich werde verzichten, mich weiter zu äußern. Jedoch nicht wegen deines aggressiven Tons, den man handelsüblich nicht nötig hätte, wenn man nicht genau wüsste, dass man die schlechteren Argumente hat und höflich bleiben könnte.
Komm mal wieder runter. Das ist ja hanebüchen, was du da alles ablässt.
Die Argumente, die du die "schlechteren" nennst, nennen 98 % aller anderen User hier "gut". Die gefundene Lösung auch. Die im Übrigen auch beinhaltet, dass du dich nicht mit Herrn Fischers Aussagen befassen musst, da der Thread - auch für dich - extra kenntlich gemacht und der sportliche Thread davon befreit wurde.
Verstehe also weder dein Problem noch dein hartnäckiges Insistieren.
Hör mal auf mit deiner Fremdenfeinndlichkeit in Bezug auf Meinung und deiner toxisch-maskulinen „komm mal runter“ Attitüde. Was ist den hoch gekommen? Deine phallisch-sexistisch-homophob geprägten Phantasien?
Mach mal weiter 98%. Bald sind es 100%... freu dich mit deinen plus minus 25 Usern, die nix anders zulassen als die eigene Meinung und das Forum dominieren.
Und dann noch mal ganz klar:
Wer glaubt den Populismus mit Populismus bekämpfen zu können, macht einen großen Fehler!
Lag lebe der echte Sozialismus!
Mach mal weiter 98%. Bald sind es 100%... freu dich mit deinen plus minus 25 Usern, die nix anders zulassen als die eigene Meinung und das Forum dominieren.
Und dann noch mal ganz klar:
Wer glaubt den Populismus mit Populismus bekämpfen zu können, macht einen großen Fehler!
Lag lebe der echte Sozialismus!
Gelöschter Benutzer
Flummi schrieb:
Hör mal auf mit deiner Fremdenfeinndlichkeit in Bezug auf Meinung und deiner toxisch-maskulinen „komm mal runter“ Attitüde. Was ist den hoch gekommen? Deine phallisch-sexistisch-homophob geprägten Phantasien?
Mach mal weiter 98%. Bald sind es 100%... freu dich mit deinen plus minus 25 Usern, die nix anders zulassen als die eigene Meinung und das Forum dominieren.
Und dann noch mal ganz klar:
Wer glaubt den Populismus mit Populismus bekämpfen zu können, macht einen großen Fehler!
Lag lebe der echte Sozialismus!
?????
Wenn dich dieses SaW hier nervt oder nicht interessiert, dann schau einfach nicht rein. Aber hör jetzt auf weiter darauf rumzureiten.
Einige User hatten, völlig zurecht, bedauert dass das Sportlich unter dem Interview von Peter Fischer untergeht. Andere User meinten, auch völlig zurecht, dass das Interview die SGE betrifft und somit im UE diskutiert werden solle.
Der Kompromiss war für niemanden ein Problem, bis du heute aufgetaucht bist...
Einige User hatten, völlig zurecht, bedauert dass das Sportlich unter dem Interview von Peter Fischer untergeht. Andere User meinten, auch völlig zurecht, dass das Interview die SGE betrifft und somit im UE diskutiert werden solle.
Der Kompromiss war für niemanden ein Problem, bis du heute aufgetaucht bist...
Flummi schrieb:
Lieber bils, kein Problem, ich werde verzichten, mich weiter zu äußern. Jedoch nicht wegen deines aggressiven Tons, den man handelsüblich nicht nötig hätte, wenn man nicht genau wüsste, dass man die schlechteren Argumente hat und höflich bleiben könnte.
Komm mal wieder runter. Das ist ja hanebüchen, was du da alles ablässt.
Die Argumente, die du die "schlechteren" nennst, nennen 98 % aller anderen User hier "gut". Die gefundene Lösung auch. Die im Übrigen auch beinhaltet, dass du dich nicht mit Herrn Fischers Aussagen befassen musst, da der Thread - auch für dich - extra kenntlich gemacht und der sportliche Thread davon befreit wurde.
Verstehe also weder dein Problem noch dein hartnäckiges Insistieren.
Flummi schrieb:
Ok Danke, diskutiert hier weiter Weltanschauungen.
Wir diskutieren hier im SaW-Gebabbel über aktuelle Medienbeiträge rund um die Eintracht. Dazu gehört auch die von Peter Fischer begonnene Debatte, ob die Eintracht und die AfD miteinander vereinbar sind. Bzgl. dieser Debatte gibt es sowohl das Interview als auch Dutzende Medienbeiträge, die sich auf dieses Interview beziehen, teils sind auch neue Aussagen von Fischer enthalten.
Wir befinden uns also sowohl im Bereich des D&D , als auch im Bereich des UE. Und zwar gleichermaßen. Die Übergänge sind fließend. Hier eine klare Grenze zu ziehen, ist praktisch unmöglich.
Peter Fischer steht dem Hauptanteilseigner der AG vor und ist eine öffentliche Person der Eintracht. Die Diskussion, die er angestoßen hat, wird noch einige Zeit weiter gehen, mindestens bis zur kommenden JHV. Im Verein haben wir 45.000 Mitglieder, hauptsächlich im Fußballbereich (FuFA). Wenn da jemand keinen Bezug herstellen kann zum Fußball bei der Eintracht, dann fehlt mir dafür jedwedes Verständnis.
Wir haben genau einen Thread bisher, bei dem das Thema im UE diskutiert wird. Einen. Wir haben sogar das Sportliche extra in ein anderes SaW-Gebabbel gesteckt, damit beide Diskussionsbereiche nicht unnötig verschwimmen. Wir haben uns diese losgetretene Diskussion nicht ausgesucht, wir müssen damit jetzt umgehen. Und derzeit ist das für uns und scheinbar auch für die Mehrheit der User hier die beste Lösung. Das hast Du dann entsprechend auch zu respektieren.
Wenn dich dieses SaW hier nervt oder nicht interessiert, dann schau einfach nicht rein. Aber hör jetzt auf weiter darauf rumzureiten.
Einige User hatten, völlig zurecht, bedauert dass das Sportlich unter dem Interview von Peter Fischer untergeht. Andere User meinten, auch völlig zurecht, dass das Interview die SGE betrifft und somit im UE diskutiert werden solle.
Der Kompromiss war für niemanden ein Problem, bis du heute aufgetaucht bist...
Einige User hatten, völlig zurecht, bedauert dass das Sportlich unter dem Interview von Peter Fischer untergeht. Andere User meinten, auch völlig zurecht, dass das Interview die SGE betrifft und somit im UE diskutiert werden solle.
Der Kompromiss war für niemanden ein Problem, bis du heute aufgetaucht bist...
Flummi schrieb:
Es würde mich überraschen, wenn das ue vorwiegend von Anhängern des e.V., also zum Beispiel der Leichtathletik Abteilung in diesem Forum aktiv wären. Aber vielleicht kannst du mir entsprechende Statistiken liefern.
Wir haben 45.000 Vereinsmitglieder und ca. 3.000 aktive Forenmitglieder derzeit.
Flummi schrieb:
Ok Danke, diskutiert hier weiter Weltanschauungen.
Wir diskutieren hier im SaW-Gebabbel über aktuelle Medienbeiträge rund um die Eintracht. Dazu gehört auch die von Peter Fischer begonnene Debatte, ob die Eintracht und die AfD miteinander vereinbar sind. Bzgl. dieser Debatte gibt es sowohl das Interview als auch Dutzende Medienbeiträge, die sich auf dieses Interview beziehen, teils sind auch neue Aussagen von Fischer enthalten.
Wir befinden uns also sowohl im Bereich des D&D , als auch im Bereich des UE. Und zwar gleichermaßen. Die Übergänge sind fließend. Hier eine klare Grenze zu ziehen, ist praktisch unmöglich.
Peter Fischer steht dem Hauptanteilseigner der AG vor und ist eine öffentliche Person der Eintracht. Die Diskussion, die er angestoßen hat, wird noch einige Zeit weiter gehen, mindestens bis zur kommenden JHV. Im Verein haben wir 45.000 Mitglieder, hauptsächlich im Fußballbereich (FuFA). Wenn da jemand keinen Bezug herstellen kann zum Fußball bei der Eintracht, dann fehlt mir dafür jedwedes Verständnis.
Wir haben genau einen Thread bisher, bei dem das Thema im UE diskutiert wird. Einen. Wir haben sogar das Sportliche extra in ein anderes SaW-Gebabbel gesteckt, damit beide Diskussionsbereiche nicht unnötig verschwimmen. Wir haben uns diese losgetretene Diskussion nicht ausgesucht, wir müssen damit jetzt umgehen. Und derzeit ist das für uns und scheinbar auch für die Mehrheit der User hier die beste Lösung. Das hast Du dann entsprechend auch zu respektieren.
Flummi schrieb:
Ich bitte das dementsprechend für den normalen User kenntlich zu machen!
Findest Du, dass "Gebabbel rund um das Peter Fischer Interview" nicht schon das Ganze kenntlich genug macht?
Was sollen wir denn noch tun? Eine Diskussion über Aussagen unseres Vereinspräsidenten, die derzeit gefühlt 50 % aller Meldungen zur SGE ausmachen (die auch im SaW verlinkt werden) , komplett aufs D&D zu verschieben?
Dass die Grenzen zwischen genereller AfD-Diskussion und der Aussagen von Herrn Fischer zur AfD fließend sind, ist auch klar. Und wie man das dann handhabt, vor allem, wenn dieses Gebabbel hier in 4 Stunden entpinnt wird und ein neues Gebabbel existiert, das sieht man dann eben...
Flummi schrieb:
Sorry lieber Werner, im ue geht es um die SGE und nicht um die von dir gefühlt 20 mal erwähnte Partei, deren Buchstaben ich im Gegensatz zu dir nicht tippen werde!
Diese Sache mit Fischer ist ein absoluter Sonderfall. Er hat sich nunmal öffentlich dazu geäußert, dass die Eintracht politisch ist und seine Meinung zur rechtspopullistischen Partei und seinen Anhängern kundgetan. Das Gleiche hatte übrigens weit vorher Axel Hellmann ebenfalls schon einmal getan bei der Jahreshauptversammlung im Januar 2017 http://www.fr.de/sport/eintracht/jahreshauptversammlung-das-unterscheidet-uns-von-trump-a-743594
Jetzt ist die große Frage ist ein SAW Gebabbel ins d&d zu verschieben wirklich richtig? Hier geht es um Presseartikel und ihre Diskussion, wenn in selbigen die Eintracht auftaucht. Das Thema verleitet immer ein wenig dazu sich in endlosen Diskussionen zu verlieren und die Diskutanten müssen ab und an mal wieder auf den thematischen Boden zurückgeholt werden. Nichtsdestotrotz gehört diese Diskussion hier ins UE.
Ob man jetzt Populismus mit Populismus begegnen kann oder sogar muss oder nicht, muss jeder für sich selbst bewerten und bietet großen Raum zur Diskussion. Es steht auch jedem frei im Sportgebabbel über die Eintracht und ihre sportlichen Belange zu diskutieren.
Wenn wir aber nicht zulassen über das wichtigste Thema der letzten Zeit, dass über die Eintracht öffentlich gemacht wird, diskutieren können dann können wir hier auch zumachen. Fischer hat sich öffentlich zu einem Thema geäußert das sehr große Wellen schlägt und Vorreiter für andere Vereine sein könnte (sofern diese sich trauen), die gesamte Gesellschaft könnte dadurch positiv beeinflusst werden wenn der Fussball sich klar gegen Rechtspopulismus bekennt. Natürlich muss das hier diskutiert werden und nicht ein ein Unterforum verschwinden.
Gruß
tobago
Mir wäre es neu, wenn Fischer nicht mehr der Präsi der SGE wäre und bei dem Thema ging es ja um die SGE, oder wieso ging es nicht um die SGE bei seiner Aussage?
Flummi schrieb:
Es würde mich überraschen, wenn das ue vorwiegend von Anhängern des e.V., also zum Beispiel der Leichtathletik Abteilung in diesem Forum aktiv wären. Aber vielleicht kannst du mir entsprechende Statistiken liefern.
Wir haben 45.000 Vereinsmitglieder und ca. 3.000 aktive Forenmitglieder derzeit.
Flummi schrieb:
Es würde mich überraschen, wenn das ue vorwiegend von Anhängern des e.V., also zum Beispiel der Leichtathletik Abteilung in diesem Forum aktiv wären. Aber vielleicht kannst du mir entsprechende Statistiken liefern.
https://www.eintracht.de/verein/fussball-ag/aufsichtsrat/
Schau mal wer im AR der AG sitzt.
Fischer hat Aussagen getätigt, die den Gesamten Verein betreffen, nicht nur die e.V., auch die AG und es trifft jeden Fan.
Mehr möchte und werde ich dazu nicht sagen, Antwort hier drauf ist nicht nötig.
Flummi schrieb:
Buoah Leute, kann diese Diskussion nicht ins d&d umziehen? Allen SGE Fans ein gesundes neues Jahr, egal welcher Sexualität, Gesinnung, Hautfarbe sie auch angehören mögen.
In den Thread muss ja keiner reinschauen, in den keiner reinschauen will, man hat ja extra zwei SaW Gebabbel aufgemacht.
Mir wäre es neu, wenn Fischer nicht mehr der Präsi der SGE wäre und bei dem Thema ging es ja um die SGE, oder wieso ging es nicht um die SGE bei seiner Aussage?
Flummi schrieb:
Ich bitte das dementsprechend für den normalen User kenntlich zu machen!
Findest Du, dass "Gebabbel rund um das Peter Fischer Interview" nicht schon das Ganze kenntlich genug macht?
Was sollen wir denn noch tun? Eine Diskussion über Aussagen unseres Vereinspräsidenten, die derzeit gefühlt 50 % aller Meldungen zur SGE ausmachen (die auch im SaW verlinkt werden) , komplett aufs D&D zu verschieben?
Dass die Grenzen zwischen genereller AfD-Diskussion und der Aussagen von Herrn Fischer zur AfD fließend sind, ist auch klar. Und wie man das dann handhabt, vor allem, wenn dieses Gebabbel hier in 4 Stunden entpinnt wird und ein neues Gebabbel existiert, das sieht man dann eben...