>

Flummi

4935

#
Basaltkopp schrieb:

touch7 schrieb:

Schaue grade Skysportnews und ja Daum wäre Top für die nächsten paar Spiele

Hat ja 2011 auch so toll funktioniert. Wie kann man nur so einen Müll posten?

Sorry, Daum hatte da viel Pech. Das kann auch funktionieren
#
Mike 56 schrieb:

Basaltkopp schrieb:

touch7 schrieb:

Schaue grade Skysportnews und ja Daum wäre Top für die nächsten paar Spiele

Hat ja 2011 auch so toll funktioniert. Wie kann man nur so einen Müll posten?

Sorry, Daum hatte da viel Pech. Das kann auch funktionieren


Denke auch, dass es zu mindest nicht schlechter würde.

PS: welche Lex regelt es eigentlich, dass alles gleich als Müll abqualifiziert werden darf, was nicht der eigenen Meinung entspricht?
#
Für unverdiente Finalsiege gegen Bayern gibt es eigentlich nur eine Interimslösung: Roberto Di Matteo.
#
Wiki:

Im März 2012 wurde der vorige Trainerassistent übergangsweise Cheftrainer des FC Chelsea und führte diesen innerhalb von drei Monaten zum größten Triumph seiner bisherigen Vereinsgeschichte, dem Gewinn der UEFA Champions League....

...im Finale dahoam gg die damals überlegenen Bayern...

die Vorstellung allein schon es irgendwie zu packen und die dummen Fressen der Arroganzrotznasen beobachten zu dürfen, lassen bei mir die Stimmung steigen.

Der würde es natürlich nicht für lau machen, ist also ein Risiko...
Izzy82 schrieb:

Für unverdiente Finalsiege gegen Bayern gibt es eigentlich nur eine Interimslösung: Roberto Di Matteo.

#
Für unverdiente Finalsiege gegen Bayern gibt es eigentlich nur eine Interimslösung: Roberto Di Matteo.
#
Izzy82 schrieb:

Für unverdiente Finalsiege gegen Bayern gibt es eigentlich nur eine Interimslösung: Roberto Di Matteo.


😎😎😎 saugeile Idee!
#
Klar Stepi, der Trainer der es geschafft hat, mit dem besten Kader der Liga nicht Meister zu werden und in Sachen Trainerwechsel nicht viel besser was als Kovac.
Man könnte echt meinen, hier wird einfach ohne zu denken einfach losgerotzt.
#
Basaltkopp schrieb:

Klar Stepi, der Trainer der es geschafft hat, mit dem besten Kader der Liga nicht Meister zu werden und in Sachen Trainerwechsel nicht viel besser was als Kovac.
Man könnte echt meinen, hier wird einfach ohne zu denken einfach losgerotzt.


Ihn oder Daum oder einen anderen Grandseigneur könnte man aber auch als DFB-Pokalsieger problemlos wieder in den Garten schicken. Das wäre bei jüngeren Interimslösungungen nur schwer vermittelbar.

Der-Wer-Auch-Immer-Kovač-Ersetzt soll keine Saison planen, sondern einfach ein bisschen Haltung reinbringen. Das wäre zu mindest die Voraussetzung für einen Lucky Punch Wunder.
#
Bei einigen Spielern kann man in den letzten Wochen schon festellen, daß die Kurve nach unten geht (bzw einfach unten ist), aus welchen Gründen auch immer.

Falette: kämpferisch OK, aber spielerisch ...
Mascarell: ist so gut ersetzbar, habe auch das Gefühl, daß er sich überschätzt bzw überschätzt wird. In der Verfassung ein Mitläufer. Da kann man auch jeden anderen unserer Mittelfeldspieler bringen, zudem scheinbar sehr verletzungsanfällig. Würde ich lieber anderen, die sich noch richtig einbringen, eine Chance geben.
Fabian: braucht einfach noch Zeit nach seiner schweren Verletzung, zu verspielt in der Defensive wenns brenzlig wird.
Gacinovic: er war schon wesentlich besser, verliert zu viele Bälle, auch nach vorne zu häufig Fehler und Durchsetzungsvermögen ...
usw ...
#
Bruno_P schrieb:

Bei einigen Spielern kann man in den letzten Wochen schon festellen, daß die Kurve nach unten geht (bzw einfach unten ist), aus welchen Gründen auch immer



Der Grund ist die semioptimale Trainersituation. Da braucht auch keiner kommen mit Verletzungen und Sperren von Leistungsträgern. Die Bayern haben uns 3 Punkte auf dem silbertablett angeboten.

Heynckes schafft das, worin Kovač versagte. Eine zu mindest motivierte Truppe aufzustellen in einem Spiel, indem es für die Bayern um nix und für uns um Europa ging. Das muss man auch erstmal hinkriegen.
#
Mal eine Frage in die Runde....

Beim Durchlesen meines Beitrags fiel mir eine Formulierung auf, die mir unterbewusst rausrutschte. Ich bezeichne Kovač als „Ex-Trainer“ obwohl er standjetzt noch unter Vertrag steht.

Gab es in der Geschichte schon einmal den Fall, dass ein Trainerwechsel in der laufenden Saison öffentlich feststand und dass in dieser Konstellation (Ex-Trainer/ Ex-Verein) Erfolge nachweisbar wurden? Also, Nichtabstieg, Qualifikation EL bzw. CL, Pokalsieg etc.?

(Bei Spielerwechseln kann ich mich an solche Fälle erinnern, aber da ist die Verantwortungs- und Motivationslage anders...)
#
Lieber „blinder Aktionismus“ als die Augen vor der Realität verschließen!

D.h. Kovač schnellstmöglich verabschieden!!

Mag sein, dass es ohne Kovač auch nicht besser laufen würde aber schlechter als das, was wir mit ihm seit Berlin sehen, kann es auch nicht mehr gehen! Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache.

@werner: deine Idee, ihn noch HSV und Schalke vergeigen zu lassen und ihn vor dem Endspiel freizustellen halte ich für absurd. Das hätte etwas von einem Rosenkrieg, wo es um nichts anderes geht, als dem anderen noch eins reinzuwürgen. Hier geht es aber noch um verdammt viel FÜR die SGE und nicht gegen irgendwelche Ex-Trainer.

Für den Kovač-Klan war die SGE eine reine Zweckehe. Die haben ihr Ziel erreicht. Das muss man akzeptieren zumal wir vom „Kollateral-Bonus“ einer möglichen EL Teilnahme profitieren. Nur, da muss jemand die Mannschaft wachrütteln. Die spielen in einer Art Verwaltungsmodus. Vom Kovač wird in dieser Richtung nix mehr kommen. Er suggeriert mit seinen Aussagen das komplette Gegenteil, indem er sagt, dass das Ziel Nichtabstieg eingetütet ist und man sich nicht beschweren soll, wenn wir am Ende nicht nach Europa fahren. Für das Endspiel zählt für ihn: Dabeisein ist alles.

Die Chemie stimmt nicht mehr, die Mannschaft ist nicht intakt.

Bobić muss das erkannt haben. Vor dem Spiel hat er ganz klar aufgrund der Bayernaufstellung einen Sieg gefordert. Das ist ganz normal. Der VFB holt sich am letzten Spieltag das Geschenk aus München ab und uns ein, wenn wir jetzt nicht Gas geben!
Der HSV wird hochmotiviert nach Frankfurt kommen, Stuttgart wird alles dran setzen, gegen Hoffenheim zu siegen. Und wir? Wir lassen einfach den Pinocchio selbstzufrieden weiter wurschteln...

Ich hab das schon vor Wochen gesagt: Bobić setz einen Grandseigneur für die letzten Spiele auf die Bank á la Stepi oder Körbel. Jemand der unantastbar ist und den man auch als Pokalsieger wieder ins hintere Glied versetzen könnte. Jemand, der Identifikation und Mentalität mitbringt. Jemand, der einfach mal das Fenster aufmacht und den Mief der letzten Wochen durch frischen Wind ersetzt.

#
Seb und Luka in der Startelf? Interessant... aba ick freu ma
#
Flummi schrieb:

Lieber Würzburger,
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen,  kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?

Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!


Sorry, aber das ist doch Unsinn. Viele haben Hradecky auch vorm Spiel in Leverkusen unterstellt, dass er sich gegen seinen wahrscheinlichen künftigen Arbeitgeber nicht anstrengen wird um ihnen den Tag nich zu verderben. Was macht es denn für einen Eindruck, wenn ein künftiger Mitarbeiter noch mit seiner "alten Firma" bei seiner künftigen Firma vorbeischaut und sich verhält wie ein Vollidiot und nix auf die Reihe kriegt? Glaube da würde die neue Firma dann eher an seinem Charakter zweifeln als das es ihr gefallen würde. (Damit meine ich nicht, dass die Bauern sonderlich viel wert auf Charakter legen, das ist der größte Drecksverein und meine Abneigung gegen die ist seit letzter Woche noch um einiges gewachsen)

Kovac ist ehrgeizig genug den Rest der Saison alles rauszuholen. Ich hätte mir auch gewünscht, dass es anders abgelaufen wäre mit seinem Wechsel und dass er vielleicht auch mal 2, 3 Worte zu den Fans gesagt hätte oder dazu, wie viel er der SGE zu verdanken hat, ähnlich wie er es auf der Mitgliederversammlung gemacht hat, aber okay, so ist das Business. Spieler und Trainer kommen und gehen, die Fans bleiben. Und im Moment sehe ich keinen Grund für zu viel Pessimismus, ich lasse mir die Saison jetzt nicht verderben. Wir haben noch gute Chancen auf Schalke wieder ein Kapitel zu unserem Traum hinzuzufügen und die Saison international zu beenden. Über die Saison hinweg haben wir mehr gefeiert als getrauert, öfter gut gespielt und waren euphorisch, als dass wir getrauert haben. Da gabs schon andere Zeiten und da muss ich Bobic und Niko recht geben, der Verein ist viel größer als nur die handelnden Personen.

WENN wir ins Finale kommen, was gegen einen starken Gegner schwer genug wird, wird auch jeder alles dafür geben, dass wir dort bestehen. Wer was anderes behauptet, sucht nur ein weiteres Ventil für seinen (verständlichen) Frust Niko gegenüber. Das hat die Mannschaft aber ganz sicher nich verdient - und zu der gehört Niko nunmal noch bis Juni.
#
Du wirst es mir vielleicht nicht glauben, aber ich habe keinen Frust gegen Niko. Ich respektiere seine Kompetenz. Mir geht es einzig und allein um den Sieg auf Schalke und wie wir das gegen jede Wahrscheinlichkeit hinkriegen.

Die Mannschaft ist sehr gut im Futter, dafür hat Niko gesorgt,Danke. Aber in diesen Alles oder Nichts spielen geht es um... jeder der selbst gespielt hat kennt das... um Spirit oder Zauberei. Ich glaube nicht, dass Niko in dieser Situation ein Glücksbringer sein kann.
#
Flummi schrieb:

Lieber Würzburger,
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen,  kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?

Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!

Das ist aber doch Unsinn. Auch wenn meine Sympathien für Kovac (wie wohl bei allen hier) sich ins direkte Gegenteil verkehrt haben - ein Freistellen des Trainers würde sportlich nur dann Sinn machen, wenn zu spüren ist, dass die Mannschaft "gegen" ihn spielt. Das ist bis jetzt nicht der Fall.
#
Das Experiment, wie sich die Mannschaft „bisher“, wir reden von einem Spiel = deftige Niederlage, Zerfall der Ordnung in HZ 2, was man durchaus als Trend erkennen kann, verhält, möchte ich nicht riskieren. In einem DFB Halbfinale zu stehen ist etwas einzigartiges. Ich sehe keine Hinweise, dass die SGE in Zukunft ein Abo darauf hat. Wir hatten sehr viel Losglück letztes wie dieses Jahr...

Vielleicht hattest du das Glück, in einer Beziehung noch nie verlassen worden zu sein. Ich kann dir aus leidvoller Erfahrung sagen, wenn das Ende verkündet wurde, dann kommt da  auch Nix mehr. Es kann noch ein paar trostvolle Begegnungen geben, aber die Nummer ist durch. Der Zauber, sei er noch so toll gewesen, ist vorbei. Es wird nix fruchtendes passieren. Je früher man sich arrangiert, desto besser!
#
sgever schrieb:

Ich will mit so jemanden nicht feiern, sorry Erfolg hin oder her.

Glaube kaum, dass er dich einladen würde.
#
Lieber Würzburger,
Was glaubst du, wie das Halbfinale zwischen Leverkusen und Bayern ausgeht? Bayern gewinnt ziemlich wahrscheinlich, oder? So, und jetzt stell dir vor, was in Kovač vorgehen wird. Welche Euphorie, von der moralischen Bonität ganz zu schweigen,  kann er aufbringen, um wirklich ins Finale einziehen zu wollen und Hasan, Uli und Kalle den Abend zu vermiesen?

Ich hoffe wirklich, dass ein Interimscoach morgen vorgestellt wird. Von mir aus Attila, Charlie oder Steppi!
Danke für alles Niko aber am Mittwoch gibt es nix mehr mit Theorie und zeitgemäßen Erkenntnissen. Da geht es nur ums Finale!

Den einzigen Titel den Steppi erreicht hat, war DFB und da ist er auch nur reingestolpert.  Lasst den Steppi ran für die letzten Spiele, der Bobić soll assistieren und der Boateng soll inhaltlich maßgebend sein. Bei aller Sympathie für Kovač, es ist wie in einer Beziehung, wo Dinge vorgefallen sind, die man nicht mehr ignorieren kann und wo es letztlich kein „pragmatisches weiter“ mehr gibt...
Von mir aus stellt er den Alex und Marco in die Anfangself und weil er vom Balkan kommt, den Jović, Rebić etc mit dazu. Egal, der Mann ist Eintracht und bestimmt für eine Gage auf D-Mark Basis zu haben.
#
negativ:

Die Mannschaft hat seit gestern den alten Trainer verloren!

positiv:

Als Feuerwehrmann für die letzten 5 wichtigen Spiele steht der neue Trainer des FC Bayern bereit!

Fazit

AUSWÄRTSSIEG


PS: durch Ablöse hat Niko hier die letzte Saison quasi kostenlos trainiert. Ich kann mich an negativere Szenarien bei der Eintracht im Bezug auf Trainertrennungen erinnern, sowohl sportlich als auch finanziell.
#
warum sind die "Gegner" von PF meimnung so mega sensibel? Nach 2 oder 3 Gegenmeinungen im Forum, gleich wieder verschwinden, ist doch kindisch.
#
Tafelberg schrieb:

warum sind die "Gegner" von PF meimnung so mega sensibel? Nach 2 oder 3 Gegenmeinungen im Forum, gleich wieder verschwinden, ist doch kindisch.


Teilweise verschwinden sie freimütig... da ich bereits gesperrt wurde und mir aufgetragen wurde, was zu äußern erwünscht ist und was nicht, sage ich: Herr Fischer ist super! Er ist kein Populist!!! Seine Äußerungen  sind  ausgewogen und überlegt. Bitte mehr davon! Ich hoffe, die Mods nehmen mich beim Wort und unterstellen mir nicht fälschlicherweise Euphemismus.
Peter Fischer hat großes geleistet!
#
Am schlimmsten sind dann wahrscheinlich Ha(r)tz 4 Empfänger mit erleblich bedingtem Haarausfall? Die können ja dann quasi genetisch bedingt gar nicht anders als das Kreuz bei der AfD zu machen!
#
Basaltkopp schrieb:

Am schlimmsten sind dann wahrscheinlich Ha(r)tz 4 Empfänger mit erleblich bedingtem Haarausfall? Die können ja dann quasi genetisch bedingt gar nicht anders als das Kreuz bei der AfD zu machen!


Haar 4?
#
Danke für den sst, klasse! Stimmt zwar, dass einige Freiburger die richtigen Ansichten öffentlich vertreten, doch darf man nicht außer acht lassen, dass die Freiburger aus einem Bundesland kommen, wo die afd mit 15% stärkste Oppositionspartei ist! Allein aus moralischen Gründen müssen wir die schlagen!

Heimsieg

#
Brodowin schrieb:

(...)Für mich persönlich würde es aber den Austausch mit dir etwas angenehmer machen, wenn du von deinem Ross runter kommen würdest, wonach du hier der einzige bist, der mit Leuten zu tun hast, die in unserer Gesellschaft ums tägliche Überleben käpmfen müssen und du der Einzige bist, der Leute kennt, denen es dreckig geht und die am absoluten Limit sind.(...)

Zumal der Zusammenhang "Abgehängt=AfD-Wähler" nur zum kleinen Teil stimmt:
"Wirtschaftlich geht es den AfD-Wähler/innen nur unwesentlich schlechter als dem Durchschnitt der Bevölkerung. Während insgesamt 84 Prozent der Wähler ihre wirtschaftliche Situation als gut oder sehr gut bezeichnen, sind es unter den AfD-Wählern immerhin 73 Prozent, das ist nur leicht unterdurchschnittlich. Entsprechend ist die Sozialstruktur der AfD-Wählerschaft, sie weicht vor allem bei Arbeitern und Arbeitslosen vom Durchschnitt ab. Hier erreicht die Partei mit jeweils um die 20 Prozent überdurchschnittliche Werte. Allerdings: Der Anteil der Arbeiter in der Gesellschaft schrumpft seit Jahren kontinuierlich, und die Zahl der Arbeitslosen ist über Jahre kontinuierlich zurück gegangen. Kernklientel der AfD sind und bleiben Angestellte und (kleine) Selbstständige."
(Q: ARD)
#
Die Frage, ob sich Afd Wähler nur leicht unterdurchschnittlich in ihrer wirtschaftlichen Gemütslage SELBST einschätzen, womit diese Statistik objektiv nicht belastbar scheint, sollte man anders stellen, indem der Bildungsstand in den Focus gestellt wird.
Wer würde sich wundern, wenn diese Klientel hier mehr als nur „leicht unterdurchschnittlich“ repräsentiert wäre?
#
Kilchenstein, der zum Leichtsinn neigenden Stammtisch-Philosoph, hat seine Bundesligatauglichkeit nie beweisen können. Im Umfeld, so hört man, wurde seine Nase von Anfang an kritisch gesehen.
Er steckt tief in der Spirale des Misserfolgs fest und ihm fehlt offensichtlich die schützende Hand und wärmende Brust des charismatischen Ziehvaters Armin V.. Eine Leistungsexplosion ist in seinem Alter auch nicht mehr zu erwarten.

Durstewitz lässt ab und an sein technisches Können aufblitzen, dann merkt man, dass er eigentlich ein kluger Kopf ist. Leider fehlt es ihm an Übersicht und seine Leistungen sind derzeit noch zu unkonstant. Bei der FR wissen sie das. Eine Leihe könnte ihm noch mal einen Schub geben.
#
Raggamuffin schrieb:

Kilchenstein, der zum Leichtsinn neigenden Stammtisch-Philosoph, hat seine Bundesligatauglichkeit nie beweisen können. Im Umfeld, so hört man, wurde seine Nase von Anfang an kritisch gesehen.
Er steckt tief in der Spirale des Misserfolgs fest und ihm fehlt offensichtlich die schützende Hand und wärmende Brust des charismatischen Ziehvaters Armin V.. Eine Leistungsexplosion ist in seinem Alter auch nicht mehr zu erwarten.

Durstewitz lässt ab und an sein technisches Können aufblitzen, dann merkt man, dass er eigentlich ein kluger Kopf ist. Leider fehlt es ihm an Übersicht und seine Leistungen sind derzeit noch zu unkonstant. Bei der FR wissen sie das. Eine Leihe könnte ihm noch mal einen Schub geben.


🤣 hab fast den h&m Slip benetzt!
#
Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Ich wollte das mitnichten insinuieren.


Da ich ohnehin gerade prokrastiniere, habe ich mir doch glatt mal die Wortbedeutung von insinuieren ergoogelt.
Wieder eine Vokabel gelernt.

Zu viel der Ehre. Der Sprachschöpfer war Flummi.
Vielleicht aber auch sein Handy.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Brodowin schrieb:

WuerzburgerAdler schrieb:


Ich wollte das mitnichten insinuieren.


Da ich ohnehin gerade prokrastiniere, habe ich mir doch glatt mal die Wortbedeutung von insinuieren ergoogelt.
Wieder eine Vokabel gelernt.

Zu viel der Ehre. Der Sprachschöpfer war Flummi.
Vielleicht aber auch sein Handy.


Den merk ich mir😉 für das nächste mal wenn dir ein post von mir nicht passen sollte...  war es das Handy
#
Haliaeetus schrieb:

Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.

Erstens heißt es Blogward und zweitens soll es ja ein Pressegespräch sein und keine Frankenfestspiele.
#
WuerzburgerAdler schrieb:

Haliaeetus schrieb:

Noch den anderen Blogwart dazu und ihr könnt Euch vor laufenden Kameras bei Bier und Würstchen duellieren. ich wäre dafür.

Erstens heißt es Blogward und zweitens soll es ja ein Pressegespräch sein und keine Frankenfestspiele.


Bressekeschbräch?