>

Flyer86

9691

#
Selbstdarsteller hin oder her.
Soweit ich mich erinnern kann, hatte er die Presse im Griff gehabt. Und das ist auch nicht das schlechteste für einen Verein...

Pro Veh!
#
Du schmeisst irgendwelche Thesen in den Raum, ich stelle Rückfragen und Du antwortest, dass wir aneinander vorbeireden.

Seltsam...
#
Wir reden nicht aneinander vorbei.
Du schmeisst nur irgendwelche Theorien in den Raum ohne auf Rückfragen etc einzugehen.

Nike-7 schrieb:
Ich wollte nur anmerken bzw. neue Wege und Strategien aufzeigen Eintracht Frankfurt erfolgreicher zu vermarkten (was im Übrigen auch Hellmann möchte Einführung Eintracht TV usw...).  


Dann sag doch einmal, WIE das denn aussehen soll??


Nike-7 schrieb:

Desweiteren habe ich dir schon in meinem vorherigen Post deine Frage beantwortet. Lies nochmal nach, dort habe ich erwähnt man kann sich nicht erfolgreich verschulden, aber......


Und genau da widersprichst Du dir.
Man kann sich nicht erfolgreich verschulden, aber...
Aber was? Aber doch? Aber wir können doch einfach mehr Geld ausgeben und uns nicht verschulden?
#
Nike-7 schrieb:
@ Flyer86

Wer sagt denn was von erfolgreich verschulden ? Soll das denn ewig so weitergehen das Eintracht Frankfurt jeden ihrer Top - Spieler entweder ablösefrei gehen lassen oder für Peanuts an zahlungskräftigere Vereine abgeben muß (Jung, Rode, Schwegler, Ochs etc...).  


Frankfurt wollte Jung, Rode, Schwegler und Ochs halten.
Aber das wirtschaftliche Glück hat gerufen!
Da bleibt Frankfurt nichts anderes, als sich zu verschulden.

Daher nochmal die Frage: welche drei Bundesligavereine haben sich erfolgreich verschuldet?
Du schuldest mir hier noch eine Antwort!


Nike-7 schrieb:

Andere Vereine wie Mainz (Schürle, Holtby, Müller etc.) haben es uns doch vorgemacht und die haben nicht so einen Standort der den Namen Frankfurt trägt.


Was genau ist hier die Aussage?
Der Name "Frankfurt" hat an sich keinen Wert...das sieht man ja genau bei Deinem Beispiel mit Mainz!


Nike-7 schrieb:

Im Übrigen kann man sich nicht erfolgreich verschulden, aber sukzessive einen anderen Weg einschlagen (Team aufbauen) welcher aus der allgemeinen Trägheit herausführt.


Also doch die Spieler halten, höhere Gehälter zahlen und sich verschulden?




Nike-7 schrieb:
Darüberhinaus besteht die Möglichkeit das auch Eintracht Frankfurt mal einen Spieler gewinnbringend was die letzten Jahre überhaupt nicht der Fall war verkaufen kann ( Kittel, Stendera,).  


Auf der einen Seite willst Du Spieler halten (für Gehälter die wir nicht zahlen können), auf der anderen Seite willst Du Spieler verkaufen?

In meinen Augen widersprichst Du dich selbst. Abgesehen davon, dass Du viele Themen durcheinander mischst...
#
eintr.adler schrieb:
Flyer86 schrieb:
Nike-7 schrieb:
@ Flyer86

Sobald man RICHTIG ERFOLGREICH  ist kommen die Sponsoren oder internationalen Gelder von alleine, da Fußball weltweit medial die größte Plattform bietet sein eigenes Unternehmen perfekt expandieren werbetechnisch zu vermarkten ,-)  oder finanziell wachsen zu lassen....  


Verstehe ich den Spaß nicht??

Nochmal zu meiner oben stehenden Frage: nenn mir doch mal bitte drei Bundesligavereine, die sich erfolgreich verschuldet haben!

Danke!


der HSV..zum zweiten mal in Folge Relegationsmeister...  


     
#
Nike-7 schrieb:
@ Flyer86

Sobald man RICHTIG ERFOLGREICH  ist kommen die Sponsoren oder internationalen Gelder von alleine, da Fußball weltweit medial die größte Plattform bietet sein eigenes Unternehmen perfekt expandieren werbetechnisch zu vermarkten ,-)  oder finanziell wachsen zu lassen....  


Verstehe ich den Spaß nicht??

Nochmal zu meiner oben stehenden Frage: nenn mir doch mal bitte drei Bundesligavereine, die sich erfolgreich verschuldet haben!

Danke!
#
Nike-7 schrieb:
der Uli hat vor Jahren mal gesagt das die Möglichkeiten welche Eintracht Frankfurt besitzt (Bankenmetropole) die Voraussetzungen gerazu Ideal sind


Commerzbank = Pleite
Deutsche Bank = in Schwierigkeiten
Helaba = Staatsbank

Banken haben net die Kohle, wie sie BMW, Audi, Telekom oder sonst wer springen lassen können...
#
Nike-7 schrieb:
Wenn sich ein Fußball - Verein mal um ein paar Millionen verschuldet heißt das in Frankfurt gleich man würde ja seine Existenz aufs Spiel setzen (ungläubiges Kopfschütteln meinerseits ).  


Kannst Du mir mal bitte drei Vereine der Bundesliga nennen die sich erfolgreich verschuldet haben?

Danke
#
Ich hätte nix dagegen, wenn es der Armin Veh nochmal machen würde.

Egal wie der neue Trainer heißen wird, Wunder wird es nicht geben.

Wie viele andere Trainer hat AV das rausgeholt, was mit der Mannschaft möglich war. Und beim Armin waren die Pressegespräche vor den jeweiligen Spielen unterhaltsam!  ,-)
#
Wie HB bereits sagte:

Ochs hat sein wirtschaftliches Glück beim DFB-Pokal-Sieger gefunden!
#
Überragende Leistung bislang von Ochs und Jung!!  
#
Maabootsche schrieb:
Flyer86 schrieb:
Anstatt dumme Kommentare zu ballern - gut, was anderes darf man hier ja schon fast gar net erwarten -> der hat ne andere Meinung als ich, boah ist der doof - würden mich Eure Argumente echt interessieren.

D.h. ich würde echt gerne in einem Forum eine Diskussion führen.
Und bitte keine Kommentare a la DDR...

Wo seht Ihr denn das Problem?

Wenn in einer riesigen Datenbank die Telefondaten von 82 Mio. Menschen gespeichert werden, plus Emails und was weiß ich nicht noch, dann wird sicherlich nicht jemand vor dieser Datenbank sitzen und alles lesen.

Fühle ich mich dadurch eingeschränkt? Nein.
Fühle ich mich dadurch sicherer? Nein - aber auch nicht unsicherer.
Sehe ich Nachteile für mich persönlich? Nein.


Der Kritikpunkte Zahl ist jetzt nicht gerade gering:
https://de.wikipedia.org/wiki/Vorratsdatenspeicherung#Kritik

Für mich sind die Hauptpunkte, daß die VDS nichts bringt, dafür aber Irrtums- und Mißbrauchsgefahr durchaus gegeben sind. Zudem möchte ich einfach nicht bespitzelt und für prinzipiell verdächtig gehalten werden, das entspricht dann doch weniger meiner Vorstellung von persönlicher Freiheit.
Weiter neigt die Einführung solcher Instrumente gerne dazu, später eine Ausweitung nach sich zu ziehen und/oder den Ruf nach die Freiheit noch weiter einschränkende Maßnahmen aufkommen zu lassen.



Danke für eine sachliche Antwort!

Habe mir nun auch mal Wiki durchgelesen. Ehrlich gesagt finde ich auch dort manche Argumente für nicht überzeugend.

Anbei die Punkte aus Wiki in der Reihenfolge

[ulist]
  • VDS bewirkt "
  • das man sich nicht sicher sein könne, frei kommunizieren zu können"! Ernsthaft? Nur weil meine Telefonate (und meinetwegen mein ganzes Leben) gespeichert werden, kann ich doch noch frei äußern, was ich will, oder? Inwiefern schränkt mich die Speicherung denn ein?
  • Eine Ausweitung
  • [...] auf minderschwere Delikte sei abzusehen. A) ist das eine Spekulation und B) so what? Minderschwere Delikte als der Terrorismus werden geahndet - das sehe ich eher positiv.
  • Quick-Freeze Verfahren ist ohne Datenspeicherung nicht möglich. Ok, also speichern...
  • [/ulist]

    Naja....anhand von privaten Nachrichten hier im Forum (wie kann ich nur...) und der Tatsache, dass ich heute Abend in Urlaub fahre, lohnt sich der Start einer Diskussion wohl doch nicht.

    Ich nehme alles zurück.....mea culpa!
    #
    Anstatt dumme Kommentare zu ballern - gut, was anderes darf man hier ja schon fast gar net erwarten -> der hat ne andere Meinung als ich, boah ist der doof - würden mich Eure Argumente echt interessieren.

    D.h. ich würde echt gerne in einem Forum eine Diskussion führen.
    Und bitte keine Kommentare a la DDR...

    Wo seht Ihr denn das Problem?

    Wenn in einer riesigen Datenbank die Telefondaten von 82 Mio. Menschen gespeichert werden, plus Emails und was weiß ich nicht noch, dann wird sicherlich nicht jemand vor dieser Datenbank sitzen und alles lesen.

    Fühle ich mich dadurch eingeschränkt? Nein.
    Fühle ich mich dadurch sicherer? Nein - aber auch nicht unsicherer.
    Sehe ich Nachteile für mich persönlich? Nein.
    #
    Mir persönlich ist diese ganze Datenspeicherung schei.ss egal.
    Es schränkt mich nicht ein, und die Datenmenge kann keiner auswerten. Sollen die doch machen...
    #
    Wieviele Vereine wollen sich dauerhaft oben festsetzen?
    Und wem ist es bisher gelungen? Gladbach nun vllt. Und sonst?
    Keinem!

    Also entspannt Euch....
    #
    Prof.Fussball schrieb:
    Übertreiben wir nicht zu oft?


    Ja
    #
    Haliaeetus schrieb:
    igorpamic schrieb:
    Basaltkopp schrieb:
    Am3ise schrieb:
    https://www.youtube.com/watch?v=ZpsKpDTwDCQ

    Das stellt selbst einige Bundesligisten in den Schatten.


    Die bringt Wolfsburg in 10 Jahren nicht mit zu den Kartoffels und in der 2. Liga würden sie es in 50 Jahren nicht schaffen.


    Du hast bei den zwei Zahlen jeweils 3 Nullen vergessen.


    Bisschen unrealistisch. Wir haben gar keine 200 Ligen


    3 Nullen, sagte er! Also 2000 Ligen....
    #
    Hübner hat mit allen Leistungsträgern (außer Zambrano) verlängert, obwohl die Presse alle schon bei ner anderen Mannschaft gesehen hat.
    Alleine deswegen hat er einen guten Job gemacht!