>

Foofighter

12091

#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
@Nachtmahr
ich will dir doch deine Celtic Frost nicht schlecht machen!
Nur:
jede zweite Heavy-Band bezieht sich irgendwo auf klassische Elemente. Und da gibt's auch Bands.
Aber wo sind die bei CF?
Zeig mir eine Harmonie, eine Akkordfolge, irgendein "Zitat" aus Bach´s Werken und ich bin bei dir!
Da wird's aber nix geben!
Überzeug mich!    


Bedauerliche wenn man seine Unwissenheit so in die Welt hinaus trägt. Ob der Kosten/Nutzen Faktor einem zu sagt weiß ich nicht aber da kann ich dir mal die Into the Pandemonium Scheibe von denen empfehlen. So was gab es vorher noch nicht.

Und der Celtic Frost Vorgänger Hellhammer wird im Allgemeinen als die Blaupause für alle europäischen Death, Thrash und Black Metal Bands betrachtet.
Müßig drüber zu diskutieren ob es diese oder jene Band gebraucht hat um einen Stil zu definieren. Aber wenn sich genug Bands auf z.B. Black Sabbath, Celtic Frost oder Morbid Angel berufen scheinen diese Gruppen ja gewisse Fußdrücke in der Musikgeschichte hinterlassen zu haben.


Was ich nur gerade bemerke, bei den 90er Bands sind mir die ganzen Garage und Schweinerock Bands entfallen. Turbonegro, Hellacopters und Glucifer dürfen natürlich nicht fehlen.  


Ich geh da nochmal rein!  ,-)
Wo ist der von dir genannte Bach-Bezug?

Da hat Aragorn schon mehr geliefert.....
#
@Nachtmahr
ich will dir doch deine Celtic Frost nicht schlecht machen!
Nur:
jede zweite Heavy-Band bezieht sich irgendwo auf klassische Elemente. Und da gibt's auch Bands.
Aber wo sind die bei CF?
Zeig mir eine Harmonie, eine Akkordfolge, irgendein "Zitat" aus Bach´s Werken und ich bin bei dir!
Da wird's aber nix geben!
Überzeug mich!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und in nem anderen Thread beschwert er sich das die 80er langweilig waren.  

ich hab irgendwo noch die komplette Flexipop Reihe herum liegen... langweiliger kommerzscheiß der hier gepostet wird.    


Der Heavy-Kagg war in den 80ern langweilig!  
Der wurde erst später wieder gut, als nicht jeder Sänger meinte, er müsste Sopran singen......


Diese Sichtweise kann nur von jemandem stammen, der sich kaum oder gar nicht mit dem Metal aus den 80ern beschäftigt hat!  


Richtig... hier nix Sopran.    


Okay, okay!
Aber sei mir net bös:
Gitarrenmäßig ist da net viel.....


1 Gitarre reicht ja auch.  

Außerdem ist es ein Frevel die Musikhistorische Bedeutung von Celtic Frost in Frage zu stellen. Ohne die hätte es kein Gothic, Black, Death, Thrash oder Avantgarde irgendwas Metal gegeben.    


Ich meinte nicht die Anzahl der Gitarren......
Ja, ja.....ohne dies und jenen hätte es den oder anderen nicht gegeben.
Dann fangen wir doch mal bei Bach an!
Ohne Witz:
auch ohne Celtic Frost wäre die musikalische Reise weiter gegangen!
Sorry!


Bach war ein Einfluss für Celtic Frost... du Ignorant. Geschichte ist belegt und lässt sich nicht verändern.  


Auch wir zwei sollten das im HB-Thread weiterführen!  
#
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und in nem anderen Thread beschwert er sich das die 80er langweilig waren.  

ich hab irgendwo noch die komplette Flexipop Reihe herum liegen... langweiliger kommerzscheiß der hier gepostet wird.    


Der Heavy-Kagg war in den 80ern langweilig!  
Der wurde erst später wieder gut, als nicht jeder Sänger meinte, er müsste Sopran singen......


Diese Sichtweise kann nur von jemandem stammen, der sich kaum oder gar nicht mit dem Metal aus den 80ern beschäftigt hat!  


Richtig... hier nix Sopran.    


Okay, okay!
Aber sei mir net bös:
Gitarrenmäßig ist da net viel.....


Auch 80er...Iommi...Gitarrengott...

http://www.youtube.com/watch?v=ithIad4MQso&sns=em


ara:
wir sind hier im Indie-Thread! Lass uns das im Headbanger-Thread weiterführen!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und in nem anderen Thread beschwert er sich das die 80er langweilig waren.  

ich hab irgendwo noch die komplette Flexipop Reihe herum liegen... langweiliger kommerzscheiß der hier gepostet wird.    


Der Heavy-Kagg war in den 80ern langweilig!  
Der wurde erst später wieder gut, als nicht jeder Sänger meinte, er müsste Sopran singen......


Diese Sichtweise kann nur von jemandem stammen, der sich kaum oder gar nicht mit dem Metal aus den 80ern beschäftigt hat!  


Richtig... hier nix Sopran.    


Okay, okay!
Aber sei mir net bös:
Gitarrenmäßig ist da net viel.....


1 Gitarre reicht ja auch.  

Außerdem ist es ein Frevel die Musikhistorische Bedeutung von Celtic Frost in Frage zu stellen. Ohne die hätte es kein Gothic, Black, Death, Thrash oder Avantgarde irgendwas Metal gegeben.    


Ich meinte nicht die Anzahl der Gitarren......
Ja, ja.....ohne dies und jenen hätte es den oder anderen nicht gegeben.
Dann fangen wir doch mal bei Bach an!
Ohne Witz:
auch ohne Celtic Frost wäre die musikalische Reise weiter gegangen!
Sorry!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
Jetzt mal ernsthaft:
den "Heavy Metal" der 80er braucht doch eigentlich kein Mensch mehr!
Die 90er hams doch eher wieder gebracht. Ob jetzt Korn, Machinehead, oder selbst Metallica, das war doch ne Offenbarung!
Ich vermiss die 80er kein bißchen (zumindest in der Hinsicht)!


Och gerade Bands wie Hammerfall haben doch Ende der 90er auch wieder viel 80er Spirit in die Musik gebracht. Und von den alten 80er Recken sind doch auch noch viele da und hören sich heute teilweise noch härter an als damals. Wenn ich an die letzten Alben von Exodus oder Testament denke... da ist das was die in den 80ern gemacht haben doch Kindergeburtstag gegen.

Aber ich verteufle die 90er auch nicht wirklich. Alice in Chains oder Soundgarden waren extrem interessante Bands die stellenweise selber einen starken 70er Vibe hatten. Machine Head und Fear Factory haben den Thrash Metal auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Aus England kamen die finsteren Death/Doom Gothic Bands. In Schweden wurde der melodische Death Metal geboren und die Norweger waren halt einfach nur noch extremer als alles andere was es in den 80ern gab. Und Gruppen wie Nine inch Nails, Marilyn Manson, Ministry, KMFDM oder Pitchshifter, die auf einmal elektronische Sounds mit Gitarren verbanden, waren wegweisend und spannend ohne Ende. Nachahmer gab es ja dann auch in Deutschland namentlich Rammstein, Oomph, Schweisser oder Weißglut.  

Für mich ist, rein alters bedingt, in den 90ern musikalisch einiges richtig gelaufen.    


Na, da sind wir doch fast einer Meinung!    


Die Liste lässt sich ja individuell erweitern... Type O Negative, Pantera, Tool, Life of Agony, Dream Theatre, Agalloch, Moonspell, alles was Devin Townsend angefasst hat, Carcass,  Neurosis, Solitude Aeternus, Amorphis, Hypocrisy, alles was schwarz/weiß angepinselt mit ner Axt in der Hand durch norwegische Wälder gepflügt ist, Entombed, Anathema....


Da bin ich doch dabei!  
Ich red doch von den 80ern!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und in nem anderen Thread beschwert er sich das die 80er langweilig waren.  

ich hab irgendwo noch die komplette Flexipop Reihe herum liegen... langweiliger kommerzscheiß der hier gepostet wird.    


Der Heavy-Kagg war in den 80ern langweilig!  
Der wurde erst später wieder gut, als nicht jeder Sänger meinte, er müsste Sopran singen......


Diese Sichtweise kann nur von jemandem stammen, der sich kaum oder gar nicht mit dem Metal aus den 80ern beschäftigt hat!  


Richtig... hier nix Sopran.    


Okay, okay!
Aber sei mir net bös:
Gitarrenmäßig ist da net viel.....
#
Nun zu etwas ganz anderem:

Bush-Glyzerine

http://www.youtube.com/watch?v=bvXbHN5Gijw

Das lauteste Konzert, das ich je gehört habe....

Den und andere Songs hatte ich die Ehre am Hessentag 96 selbst spielen zu dürfen (müssen... )!
#
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
Jetzt mal ernsthaft:
den "Heavy Metal" der 80er braucht doch eigentlich kein Mensch mehr!
Die 90er hams doch eher wieder gebracht. Ob jetzt Korn, Machinehead, oder selbst Metallica, das war doch ne Offenbarung!
Ich vermiss die 80er kein bißchen (zumindest in der Hinsicht)!


Blasphemie! Frevel! Dadurch bin ich erst zur Musik gekommen! Genannt seien da nur Bands wie Black Sabbath, Judas Priest, Helloween, Iron Maiden, Warlock, Savatage, Metal Church...!


Viele deiner genannten stammen aus den 70ern. Da hab ich ja auch gar nix dagegen. Aber der Metal der 80er war durch langweilige Eintönigkeit geprägt.
Geändert hat sich das alles erst in den 90ern!
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Foofighter schrieb:
Jetzt mal ernsthaft:
den "Heavy Metal" der 80er braucht doch eigentlich kein Mensch mehr!
Die 90er hams doch eher wieder gebracht. Ob jetzt Korn, Machinehead, oder selbst Metallica, das war doch ne Offenbarung!
Ich vermiss die 80er kein bißchen (zumindest in der Hinsicht)!


Och gerade Bands wie Hammerfall haben doch Ende der 90er auch wieder viel 80er Spirit in die Musik gebracht. Und von den alten 80er Recken sind doch auch noch viele da und hören sich heute teilweise noch härter an als damals. Wenn ich an die letzten Alben von Exodus oder Testament denke... da ist das was die in den 80ern gemacht haben doch Kindergeburtstag gegen.

Aber ich verteufle die 90er auch nicht wirklich. Alice in Chains oder Soundgarden waren extrem interessante Bands die stellenweise selber einen starken 70er Vibe hatten. Machine Head und Fear Factory haben den Thrash Metal auf ein ganz anderes Niveau gehoben. Aus England kamen die finsteren Death/Doom Gothic Bands. In Schweden wurde der melodische Death Metal geboren und die Norweger waren halt einfach nur noch extremer als alles andere was es in den 80ern gab. Und Gruppen wie Nine inch Nails, Marilyn Manson, Ministry, KMFDM oder Pitchshifter, die auf einmal elektronische Sounds mit Gitarren verbanden, waren wegweisend und spannend ohne Ende. Nachahmer gab es ja dann auch in Deutschland namentlich Rammstein, Oomph, Schweisser oder Weißglut.  

Für mich ist, rein alters bedingt, in den 90ern musikalisch einiges richtig gelaufen.    


Na, da sind wir doch fast einer Meinung!  
#
vonNachtmahr1982 schrieb:
Und in nem anderen Thread beschwert er sich das die 80er langweilig waren.  

ich hab irgendwo noch die komplette Flexipop Reihe herum liegen... langweiliger kommerzscheiß der hier gepostet wird.    


Der Heavy-Kagg war in den 80ern langweilig!  
Der wurde erst später wieder gut, als nicht jeder Sänger meinte, er müsste Sopran singen......
#
Shit, ich kann gar nicht aufhören:

Gary Numan- Are friends electric

http://www.youtube.com/watch?v=-0WNbm1jz6A
#
Foofighter schrieb:
Mein Lieblings-Song während der BW-Zeit:

Killing Joke - Revelations

http://www.youtube.com/watch?v=gtQ3srkIVSg


Sorry: Adorations  
#
Mein Lieblings-Song während der BW-Zeit:

Killing Joke - Revelations

http://www.youtube.com/watch?v=gtQ3srkIVSg
#
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
Aragorn schrieb:
Phillip Boa & The Voodooclub! Kult! Habe ich nur 'ne Best Of-Scheibe von! Selbst wenn ich meine Wurzeln im Metal, Hard- und Melodicrock sehe, führt daran kein Weg vorbei! Genauso wenig, wie an New Model Army, von denen ich sämtliche Scheiben mein Eigen nennen kann! Das ist einfach Pflicht!  


Glaubs oder glaubs nicht:
2001 hab ich bei New Model Army mit auf der Bühne gestanden!


Was hast Du denn da gemacht? Ich habe die auf dem Bizarre Festival 1996 live erlebt! War klasse! Davon habe ich als schöne Erinnerung noch die DVD. Die neue Scheibe finde ich aber eher gewöhnungsbeduerftig. Da fehlt mir irgendwie der Kick!


Bizarre 2001:
wir hatten gerade geheiratet.
Ein Redakteur des Visions, mit dem ich befreundet bin, hat uns VIP-Bändchen besorgt. Als Geschenk! So konnte ich auch die Foofighter, die Stone Temple Pilots ,etc. aus nächster Nähe sehen. Nicht alle haben erlaubt, mit auf die Bühne zu kommen. Aber die ein oder andere Band schon!    


Cool!  


Ja, war schon cool.
Ich hatte das zweifelhafte Vergnügen Scott Weilands nackten Bobbes aus 2 Meter Entfernung zu betrachten?!  
Der war der Meinung, das machen zu müssen, um sich dann mit der amerikanischen Flagge halbwegs bedeckt zu verabschieden....
#
Aragorn schrieb:
Foofighter schrieb:
Aragorn schrieb:
Phillip Boa & The Voodooclub! Kult! Habe ich nur 'ne Best Of-Scheibe von! Selbst wenn ich meine Wurzeln im Metal, Hard- und Melodicrock sehe, führt daran kein Weg vorbei! Genauso wenig, wie an New Model Army, von denen ich sämtliche Scheiben mein Eigen nennen kann! Das ist einfach Pflicht!  


Glaubs oder glaubs nicht:
2001 hab ich bei New Model Army mit auf der Bühne gestanden!


Was hast Du denn da gemacht? Ich habe die auf dem Bizarre Festival 1996 live erlebt! War klasse! Davon habe ich als schöne Erinnerung noch die DVD. Die neue Scheibe finde ich aber eher gewöhnungsbeduerftig. Da fehlt mir irgendwie der Kick!


Bizarre 2001:
wir hatten gerade geheiratet.
Ein Redakteur des Visions, mit dem ich befreundet bin, hat uns VIP-Bändchen besorgt. Als Geschenk! So konnte ich auch die Foofighter, die Stone Temple Pilots ,etc. aus nächster Nähe sehen. Nicht alle haben erlaubt, mit auf die Bühne zu kommen. Aber die ein oder andere Band schon!  
#
Nicht der bekannteste Song, aber geil:

Killing Joke

http://www.youtube.com/watch?v=aJ-UR347qTQ
#
Aragorn schrieb:
Phillip Boa & The Voodooclub! Kult! Habe ich nur 'ne Best Of-Scheibe von! Selbst wenn ich meine Wurzeln im Metal, Hard- und Melodicrock sehe, führt daran kein Weg vorbei! Genauso wenig, wie an New Model Army, von denen ich sämtliche Scheiben mein Eigen nennen kann! Das ist einfach Pflicht!  


Glaubs oder glaubs nicht:
2001 hab ich bei New Model Army mit auf der Bühne gestanden!
#
Gut, nach Kim Deal geht natürlich nur eins:

http://www.youtube.com/watch?v=GrHl0wpagFc

So, jetzt seiT aber ihr dran!
#
Einen geb ich noch (vorerst):

The Breeders-Cannonball

http://www.youtube.com/watch?v=eGXE7AF_sK4