
franchise
4091
#
Bechtheim85
Ob Sie es glauben oder nicht, ich kenne die Dame nicht, aber es hat sich auch zu mir anhand von Zeitungsberichten rumgesprochen, dass Trapp auf irgendwelchen illustren Modeschauen in Paris unterwegs gewesen sein soll. Das kann er natürlich machen, wenn er will, so lange er noch mutig in Zweikämpfe geht.
franchise schrieb:
Du hast dich dann doch auch über verlorene Punkte in der EL geärgert, denn die sind ärgerlicher als ein verlorener Punkt beim amtierenden Dt. Meister. Zumindest wenn man die Pflicht sieht, wo man punkten muss.
Das du in deiner Einschätzung persönliche Dinge mit einfließen lässt, macht dich nunmal angreifbar. Der Hate gegen den Mann der vielleicht eine Frau hat, die deinem Beuteschema entspricht, aber unerreichbar ist. Der Neid gegen seine Instabilder etc.
Es ist gut, dass du das nicht entscheiden musst, denn die Saison ist wichtiger als das canceln des Kapitäns während der Saison
Diesen Unsinn zu lesen tut schon weh....Nein, über diese Frau habe ich überhaupt nicht nachgedacht, weiß nicht mal, wie sie aussieht, interessiert mich NULL. Ich bin, was heutzutage vielleicht selten ist, glücklichst mit der schönsten Frau der Welt verheiratet. Ich schaue mir auch keine Insta-Bilder an ... Aber Ihre Antwort zeigt, wes armseligen Geistes Kind Sie offenbar sind.
Und von Canceln von irgendjemand kann ja wohl keine Rede sein. Ich sage nur, dass für mich ein Spieler der SGE besser ist als ein anderer... Eintrachtspieler Kaua bashen, um einen anderen SGE-Spieler zu hypen? Noch ganz dicht? Sie wollen ein Eintracht Fan sein? Und jetzt kümmern Sie sich bitte um ihren Franchise-Laden.
Zitat: „Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.“
Aber ja, ich kenn sie nicht, und was Trapp macht weiß ich auch nicht.
Und du würdest ihn canceln, oder wie würdest du das nennen, wenn der Kapitän plötzlich nicht mehr spielt, weil Kaua mal 3 Spiele gemacht hat.
Dann wünsche ich dir, dass du zuhause weiterhin Loyalität genießt, anders wie unser Kapitän bei dir🫶
Aber ja, ich kenn sie nicht, und was Trapp macht weiß ich auch nicht.
Und du würdest ihn canceln, oder wie würdest du das nennen, wenn der Kapitän plötzlich nicht mehr spielt, weil Kaua mal 3 Spiele gemacht hat.
Dann wünsche ich dir, dass du zuhause weiterhin Loyalität genießt, anders wie unser Kapitän bei dir🫶
Ob Sie es glauben oder nicht, ich kenne die Dame nicht, aber es hat sich auch zu mir anhand von Zeitungsberichten rumgesprochen, dass Trapp auf irgendwelchen illustren Modeschauen in Paris unterwegs gewesen sein soll. Das kann er natürlich machen, wenn er will, so lange er noch mutig in Zweikämpfe geht.
complice schrieb:franchise schrieb:
Die Frage ist, was der im Eintracht Forum zu suchen hat
Ich glaube, er hat nichts gegen die Eintracht, aber könnte sein, dass er eventuell etwas gegen Kevin Trapp hat. Und das muss raus, egal wo und wann.
Unglaublich, dass ich mich hier rechtfertigen muss und mir unterstellt wird, aus Oxxenbach zu sein, nur weil ich glaube, Kaua sei mittlerweile besser als Trapp....
Um es klar zu sagen: ich kenne in meinem Umfeld kaum jemand, der der SGE mehr verbunden ist als ich, mit der SGE mehr feiert oder leidet. In den üblen Zeiten nach dem Abstieg 1986 war ich immer im Stadion, habe die SGE gegenüber allen Anfeindungen (die es damals reichlich gab) verteidigt wie mein Kind. Ich war in den Gerichtssälen in Stuttgart und Frankfurt dabei, als es um den Lizenzentzug ging, habe Strutz belauschen können, wie sehr er es bedauert, uns nicht aus dem Lzenzfußball zu schießen, habe den damaligen Anwalt des DFB, einen gewissen Summerer, am Hauptbahnhof über 2 Stunden belabert, warum ein Lizenzentzug rechtlich nicht gerechtfertigt - und ihn evtl sogar umgestimmt.Jedenfalls hat er sich so mir gegenüber so am nächsten Tag vor dem Prozess beim OLG Ffm geäußert.
Jetzt solch einen Mist über mich lesen zu müssen, ist schon hart.
Zu Trapp: ich habe überhaupt nichts gegen ihn. Aber seine Leistungen in den letzten ca 15 Monaten finde ich alles andere als prickelnd; er ist, aus welchen Gründen auch immer (Alter, Verletzungen oder sonstiges) nicht mehr der Keeper, der er mal war. Und es ist immer gefährlich, an einem Spieler nur aufgrund seiner früheren Verdienste festzuhalten, auch wenn seine Leistung nicht mehr so passt. Er hat am Samstag einen mega-Klops gebaut, der uns evtl einen Punkt gekostet hat.
Zu Kaua: ich fand ihn erfrischend, mit seinen Leistungen überragend. Die "Klöpse", die er gebaut hat, waren teilweise dem geschuldet, dass das Zusammenspiel mit der Abwehr noch nicht stimmt - die Abwehr ist einen TW gewohnt, der nicht rausgeht, sondern gerne auf der Linie bleibt; Kaua geht mutig raus und dann steht schon mal einer im Weg.
Trappo hat in der Eintracht-Gemeinde Denkmal- und Legendenschutz. Das hat er sich auch erarbeitet. Aber diese Sichtweise und dieser Schutz kann uns viele Punkte kosten. Der Erfolg der Mannschaft muss immer im Vordergrund stehen, nicht der Kult um eine Person. Ich denke aber, DT hält an Trappo fest, weil ihm die Hierarchie in der Mannschaft, die Stimmung in der Kabine wichtiger ist als die konkrete Leistung im Tor. Kann man so sehen, er weiß es sicherlich besser als ich - über verlorene Punkte ärgere ich mich trotzdem.
Du hast dich dann doch auch über verlorene Punkte in der EL geärgert, denn die sind ärgerlicher als ein verlorener Punkt beim amtierenden Dt. Meister. Zumindest wenn man die Pflicht sieht, wo man punkten muss.
Das du in deiner Einschätzung persönliche Dinge mit einfließen lässt, macht dich nunmal angreifbar. Der Hate gegen den Mann der vielleicht eine Frau hat, die deinem Beuteschema entspricht, aber unerreichbar ist. Der Neid gegen seine Instabilder etc.
Es ist gut, dass du das nicht entscheiden musst, denn die Saison ist wichtiger als das canceln des Kapitäns während der Saison
Das du in deiner Einschätzung persönliche Dinge mit einfließen lässt, macht dich nunmal angreifbar. Der Hate gegen den Mann der vielleicht eine Frau hat, die deinem Beuteschema entspricht, aber unerreichbar ist. Der Neid gegen seine Instabilder etc.
Es ist gut, dass du das nicht entscheiden musst, denn die Saison ist wichtiger als das canceln des Kapitäns während der Saison
franchise schrieb:
Du hast dich dann doch auch über verlorene Punkte in der EL geärgert, denn die sind ärgerlicher als ein verlorener Punkt beim amtierenden Dt. Meister. Zumindest wenn man die Pflicht sieht, wo man punkten muss.
Das du in deiner Einschätzung persönliche Dinge mit einfließen lässt, macht dich nunmal angreifbar. Der Hate gegen den Mann der vielleicht eine Frau hat, die deinem Beuteschema entspricht, aber unerreichbar ist. Der Neid gegen seine Instabilder etc.
Es ist gut, dass du das nicht entscheiden musst, denn die Saison ist wichtiger als das canceln des Kapitäns während der Saison
Diesen Unsinn zu lesen tut schon weh....Nein, über diese Frau habe ich überhaupt nicht nachgedacht, weiß nicht mal, wie sie aussieht, interessiert mich NULL. Ich bin, was heutzutage vielleicht selten ist, glücklichst mit der schönsten Frau der Welt verheiratet. Ich schaue mir auch keine Insta-Bilder an ... Aber Ihre Antwort zeigt, wes armseligen Geistes Kind Sie offenbar sind.
Und von Canceln von irgendjemand kann ja wohl keine Rede sein. Ich sage nur, dass für mich ein Spieler der SGE besser ist als ein anderer... Eintrachtspieler Kaua bashen, um einen anderen SGE-Spieler zu hypen? Noch ganz dicht? Sie wollen ein Eintracht Fan sein? Und jetzt kümmern Sie sich bitte um ihren Franchise-Laden.
cm47 schrieb:
Das ist allerdings auch mein Eindruck, das in seinen Aktionen ein gewisser Angstfaktor eine Rolle spielt, was auch in vielen Strafraumsituationen erkennbar ist...Strafraumbeherrschung bis in die letzte Konsequenz gehört nicht zu seiner Kernkompetenz, obwohl es ein elementarer Bestandteil eines guten Torwartspiels ist....Angst weckt Selbstzweifel und dieses Gefühl darf man als Torwart nie haben....ich weiß nicht, ob man das nicht sehen kann oder will, sowohl von Zimbo als auch von Trainerseite, aber ich empfinde das als offenkundig..das vermittelt weder den Mitspielern noch einem selbst die notwendige Sicherheit....aber das ist ja schon seit längerer Zeit so..vielleicht wird das auch bewußt in Kauf genommen,, warum auch immer....ein Torwart, der nur in Teilbereichen stark ist und das trifft auf Trapp zu, aber nicht die komplette Klaviatur eines Torwartspiels beherrscht , was sich vermutlich auch nicht mehr ändert, würde ich nur mit Vorbehalten das Vertrauen schenken..es geht nicht um Verdienste, sondern um Leistung und Spielergebnisse.
Ja, so ist es leider - danke cm47 ! Es ist ja nicht so, dass ich irgendeinen Grund hätte, gegen Trappo zu stänkern. Aber ich finde seine Leistungen in den letzten ca 1,5 Jahren nicht mehr über BL-Schnitt, ich habe nicht mehr das Gefühl, im Tor haben wir einen Bank stehen. Es hat schon seinen Grund, dass der DFB ihn nicht mehr berücksichtigt, selbt bei gegenwärtigen Malaise.
franchise schrieb:
Warum wurde er denn jetzt nicht berücksichtigt?! Hmm vielleicht, weil er selber verletzt war?!
Übrigens sein Sofascore wert heute 7,9🥴🥴
Ich denke, Trapp ist bei Nagelsmann einfach raus, aus fußballerischen Gründen.
Der wurstelt sich da jetzt mit Baumann durch (Der keinen Deut besser ist als Trappo), bis Ter Stegen wieder gehen kann. Und der Kronprinzjob geht zunächst an Nübel und später vielleicht an Atubolo.
Heute hat Trappo ordentlich gehalten, nicht mehr und nicht weniger. Das blöde 2:1 war halt Slapstick, sowas kann immer mal passieren. Beim 1:1 kann er nix machen, das geht wenn eher auf Koch, der die lange Ecke zumachen muss, aber in der Situation nicht schnell genug das Bein ausfährt.
Ansonsten hat Trapp eigentlich nur eine wirklich Parade zeigen müssen, als er in der Nachspielzeit den Schuss von Wirtz um den langen Pfosten lenkt. Alle anderen Schüsse gingen mehr oder weniger direkt auf ihn oder weit vorbei.
Klar, und er hat den Elfer gehalten. Ok, der war läppisch geschossen, den hätte Trapp und jeder andere Bundesligatorwart sogar noch gekriegt, wenn er kurz in die andere Richtung unterwegs gewesen wäre.
Trotzdem: gehalten ist gehalten und Trappo hat damit den ersten Fehler von Brych korrigiert. Top!
Bechtheim85 schrieb:
Tja, was soll man heute dazu sagen? Ein Spiel gerettet hat Trapp sicher nicht und ganz bestimmt keinen besseren Eindruck hinterlassen als Kaua... Bälle prallen lassen, keine Sicherheit bei hohen Bällen, dann der Klops... Note 4 bis 5 , würde ich sagen...
Und was hat das im Santos-Thread zu suchen?
Mittelm schrieb:
verlieren
Weil Santos mutmaßlich Angebote bekommt, Angebote die er dann eben nicht ausschlagen "kann" bzw. wird.
Ich finde die Situation halt (für alle) besonders schwierig.
Das ist hypothetisch, denn welcher Verein benötigt einen Keeper und würde sofort auf ihn setzen. Vor Allem welcher Verein, der nachhaltig attraktiver ist als wir.
Nehmen wir das Beispiel Liverpool und Alisson Nachfolger, da steht der Mazedonier in den Startlöchern.
Ich denke, er wird hier nach 2026 die Nummer 1 werden und das wird man ihm auch so aufzeigen. Ggf nächstes Jahr schon mit Spielen im Pokal/Liga oder Europa als Tandem mit KT
Nehmen wir das Beispiel Liverpool und Alisson Nachfolger, da steht der Mazedonier in den Startlöchern.
Ich denke, er wird hier nach 2026 die Nummer 1 werden und das wird man ihm auch so aufzeigen. Ggf nächstes Jahr schon mit Spielen im Pokal/Liga oder Europa als Tandem mit KT
Hat sich (ja) sehr zur Freude von mir (uns) erledigt. 👍😎
franchise schrieb:
Na ein Glück ist Trapp noch einer der besten Keeper der Liga.
Und das Leistungsprinzip zählt neben softfacts wie Kapitänsamt Hierachie etc. sicherlich. Nur, wieviele Fehler hat Santos in den Spielen der Saison gemacht und wieviele Trapp?!
Aufrechnen gegeneinander funktioniert nicht, diese Intention hat hier auch niemand und sowas ist auch nicht zielführend, weil es dazu immer unterschiedliche Meinungen gibt und keine Vergleichbarkeiten..
Kauã kam als U20 Spieler zu uns und hat in der letzten Saison als TW3 der ersten Mannschaft in der Regionalliga gespielt, um Spielpraxis zu bekommen. Die Verantwortlichen waren mit seiner Entwicklung so zufrieden, dass er Anfang dieser Saison zum TW2 der ersten Mannschaft “befördert” wurde. Er sitzt also seit ein paar Wochen! in jedem Spiel auf der Bank und muss dort jederzeit bereit sein. Das ist m. E. ein Riesenschritt für einen so jungen Spieler, ich fand es tatsächlich etwas überraschend.
Jetzt hat Kauã bewiesen, dass die Verantwortlichen die richtige Entscheidung getroffen haben.
Er hatte die Gelegenheit, in wichtigen Spielen Erfahrung zu sammeln und kann in seiner weiteren Entwicklung darauf aufbauen. And that’s all there is. Wenn jetzt teilweise gefordert wird, dass er nun auch noch Stammtorhüter werden soll, geht dass m. E. zu weit. Ich bezweifle auch, dass dies für ihn jetzt der richtige Schritt wäre. Hoffe er sieht das auch so.
Jetzt hat Kauã bewiesen, dass die Verantwortlichen die richtige Entscheidung getroffen haben.
Er hatte die Gelegenheit, in wichtigen Spielen Erfahrung zu sammeln und kann in seiner weiteren Entwicklung darauf aufbauen. And that’s all there is. Wenn jetzt teilweise gefordert wird, dass er nun auch noch Stammtorhüter werden soll, geht dass m. E. zu weit. Ich bezweifle auch, dass dies für ihn jetzt der richtige Schritt wäre. Hoffe er sieht das auch so.
[quote=Bechtheim85]
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten.
Das ist das eigentliche Problem. Trapp wird sehr gut halten müssen. Eigentlich wie schon lange nicht mehr. Santos ist ein junges Talent dem man zutrauen kann schnell einer der besten Torhüter der Bundesliga zu werden oder sogar schon zu sein. Wenn die sportliche Leitung das auch so sieht wird Trapp recht bald nicht mehr zumindest immer spielen oder eine ähnliche Leistung bringen. Das was im Waldstadion bemacht wird ist Leistungssport da zählen alte Verdienste zwar auch noch aber nicht viel
franchise schrieb:
Na ein Glück ist Trapp noch einer der besten Keeper der Liga.
Und das Leistungsprinzip zählt neben softfacts wie Kapitänsamt Hierachie etc. sicherlich. Nur, wieviele Fehler hat Santos in den Spielen der Saison gemacht und wieviele Trapp?!
Aufrechnen gegeneinander funktioniert nicht, diese Intention hat hier auch niemand und sowas ist auch nicht zielführend, weil es dazu immer unterschiedliche Meinungen gibt und keine Vergleichbarkeiten..
WürzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Auch ich bin wie Du felsenfest davon überzeugt, dass Kaua in das Blickfeld hochkaratiger Clubs gespielt hat. Und ich glaube ebenfalls mit Dir, dass er nach einer Leihe nicht zurückkehren würde. Ich glaube aber auch, dass die Zeit, und damit meine ich die nächsten Monate, die Lösung bringen wird:
Trappo wird in Leverkusen wieder spielen, sofern er fit ist. Und dann wird man sehen, ob er die guten Auftritte von Kaua durch eigene herausragende Leistungen vergessen machen wird oder nicht. Hält er ebensogut wie Kaua oder sogar noch besser, wird Kaua am Ende der Saison, bei Bedarf eines geeigneten Clubs evtl auch sogar schon im Winter, für einiges an Ablöse gehen, so wie Ramaj gegangen ist. Oder aber Trappo macht seine Sache nicht gut - dann wird es heftige Diskussionen geben, das Umfeld wird murren, Trappo dann nicht dauerhaft zu rechtfertigen sein... Und wenn Kaua tatsächlich die neue Nr 1 werden sollte, dann wird Trappo gehen, die nette Nr 2 macht er nicht mit.
Ich habe festgestellt, dass in meinem Umfeld sich eigentlich jeder über Kaua freut, vielleicht auch nur, weil es erfrischend ist, nach fast durchgehend 10 Jahren Trappo, für die jeder dankbar ist, mal etwas anderes zu sehen. Die Schwächen von Trappo sind nicht nur beim DFB allzu bekannt. Und dort, wo Trappo seine Schwächen hat, hat Kaua gerade ausgerechnet seine Stärken, was ihn für die Fans noch attraktiver werden lässt.
Ich persönlich kann mit allem leben, auch einem weiter mit Trappo, wenn die Leistung stimmt. Allerdings muss ich sagen, dass ich seine Leistungen letztes Jahr und zeitweise auch bereits im Jahr davor (er war ja auch prompt aus der Nationalelf gestrichen worden) kritisch gesehen habe - er wird halt auch älter, die Reaktionen lassen nach, der Körper meldet sich häufiger mal. Mitte 30 ist zwar noch ok für einen TW, aber die Leistungskurve geht dann doch etwas nach unten. Außerdem mag ich auch nicht sein Glamour-Gehabe im Jetset im Gefolge seiner Lebensgefährtin. Nicht leistungsförderlich, glaube ich.
Das spannende an einem Forum ist doch, die Sichtweise zu haben und kundzutun, ohne dafür im Tor gestanden zu haben oder aber an der Sportuni das Torwartspiel in seiner Doktorarbeit klein Seziert auseinandergenommen zu haben.
Wie mir, fehlt dir an seinem Torwartspiel etwas. Das haben wir also schon mal gemeinsam. Und bitte nicht falsch verstehen, meine Ursprungsaussage ging darauf hinaus, dass ich jemanden zustimme, dass Kaua noch nicht so weit ist um KT abzulösen. Das Talent scheint unbestritten, und genau das ist doch das, was für die allgemeine Situation während der Verletzung von KT das beste war.
Mir wird aber in der Kausa Santos zu sehr in Superlativen geschrieben. (Nicht du)
Ich bin jedenfalls froh wenn man altes Eheweib Trapp wieder in den Kasten darf, und der (noch) Urlaubsflirt Santos eben erstmal noch einer bleibt. Die Unruhe eines Keeperwechsels benötigen wir nicht.
Wie mir, fehlt dir an seinem Torwartspiel etwas. Das haben wir also schon mal gemeinsam. Und bitte nicht falsch verstehen, meine Ursprungsaussage ging darauf hinaus, dass ich jemanden zustimme, dass Kaua noch nicht so weit ist um KT abzulösen. Das Talent scheint unbestritten, und genau das ist doch das, was für die allgemeine Situation während der Verletzung von KT das beste war.
Mir wird aber in der Kausa Santos zu sehr in Superlativen geschrieben. (Nicht du)
Ich bin jedenfalls froh wenn man altes Eheweib Trapp wieder in den Kasten darf, und der (noch) Urlaubsflirt Santos eben erstmal noch einer bleibt. Die Unruhe eines Keeperwechsels benötigen wir nicht.
franchise schrieb:
Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen
Von Herumirren im Strafraum habe ich nichts gesehen, die Abwehr war nach den Bayern Standards insgesamt ungeordnet und ein Torhüter muß in Sekundenbruchteilen auf eine sich permanent verändernde Situation reagieren und sich darauf einstellen.
Das sieht manchmal wie Herumirren aus, ist es aber nicht.
Und "Showbälle", wie du sie nennst, hat er herausragend gehalten....nach deinen Bezeichnungen muß ich vermuten, das du nie selbst im Tor gestanden hast und absolut nichts beurteilen kannst.
Hast du dir mal die Flugbahn der Bälle und das Stellungsspiel von Santos in diesem Moment genau angesehen..?..er stand genau so, um diese Bälle doch noch abzuwehren, mit Show hat das absolut nichts zu tun.
Und wenn du Strafraumbeherrschung monierst, da mußte mal bei Trapp anfangen, da ist Santos um Längen besser, zumal ich noch keinen einzigen , für den Gegner verwertbaren, Abpraller gesehen habe, im Gegenteil, er kann auch die schärferen Bälle am Körper sichern...auch da darfste mal bei Trapp nachfragen...
Das ist eine unsachgemäße und ahnungslose Bewertung eines Torwartspiels, in dem ich keine signifikanten Fehler gesehen habe. und glaub mir, ich guck wirklich genau hin.
Und abschließend deine Vermutung, das Santos kaum bis keiner auf dem Zettel haben wird, da wirste dich noch wundern..
Besten Dank für deine fachlichen Einblicke. Glaub mir ich hab schon diverse Keeper in meinem Leben im Training bewundern können. Selbst Gestanden habe ich aber nicht.
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Ich hab keine Vermitung, dass ihn keiner auf dem Zettel hat, nur sag mir, welcher Topclub, der größer ist als wir, hätte hier Bedarf, um eine Nr. 2 zur 1 ggf zu machen. Wohl gemerkt als Alternative zu dem, dass er bei uns als Top6 Club die 1 nach Trapp werden kann
Ich weiß schon was du meinst. Er ist Brasilianer. Da zelebriert man den Fußball anders. Er hat einen riesen Vorteil und das ist seine Größe. Dazu geschmeidig wie eine Katze und gute Technik am Fuss. Das er noch unbeholfen und etwas überfordert bei Standards ist ist Zwecks seiner wenigen Erfahrungen aber okay. Durch gewisse Routine wird das schnell abgeklärter.
Was man sagen muss er hat ein unglaublich gutes Reaktionsvermögen. Das ist als Torwart essenziell und wie da am Ende den Ball abgewehrt wird, ist schon fast nebensächlich.
Was man sagen muss er hat ein unglaublich gutes Reaktionsvermögen. Das ist als Torwart essenziell und wie da am Ende den Ball abgewehrt wird, ist schon fast nebensächlich.
franchise schrieb:
Ich sehe das völlig aus der subjektiven Betrachtung. Aber teils wirkte das speziell bei den Ecken alles andere als souverän und irgendwie zu hektisch.
Showbälle sind für mich Bälle, die Trapp vermutlich einfach über die Latte lenkt, ein Santos aber eher für schön anzusehende Flugeinlagen nutzt. Trapp und auch jeder halbwegs fähige Keeper in der Buli hätte das eine Ding von solide und auch von glaube Müller?! auch gehabt. Trapp macht da aber weniger Show, sondern macht die Fäuste hoche und hebt nicht ab. Das die Bälle gut gehalten sind ist klar, es sieht nur spektakulärer aus als es ist.
Gut, das ist eben deine subjektive Meinung. Ich halte es da eher mit der Einschätzung des gestrigen Gegners, der wenigsten zugeben kann, dass Santos außergewöhnlich gut gehalten hat. Wenn Du meinst, dass seine Glanzparaden eigentlich nur in die Kategorie "Showfliegen" gehört und jeder halbwegs fähige BuLi-Keeper die Dinger alle gehalten hätte, dann will ich dir deine Meinung nicht nehmen.
Meine subjektive Meinung ist da anders. Santos hat gestern sicherlich nicht perfekt gespielt aber er hat wieder 4-5 Schüsse abgewehrt, die aus meiner Sicht eben nicht jeder halbwegs fähige Keeper gehalten hätte.
Aber ich bin da sicherlich auch etwas parteiisch, da ich von der Leistung von Santos wirklich beeindruckt bin. Das betrifft seine Fangsicherheit und auch seine Flugeinlagen. Deshalb ist für mich die Frage, ob wir nur in den Rückspiegel schauen und uns an den in der Vergangenheit gezeigten (teilweise großartigen) Leistungen von Kevin erfreuen oder in die Zukunft planen und einen Santos mit sehr guten Anlagen irgendwie weiter aufbauen. Ich habe aber auch keine Lösung, wie der Torwartwechsel in Zukunft umgesetzt werden kann. Ich fände es nur sehr schade, wenn wir ein großes Talent verlieren und dann ein neues Juwel suchen müssen, um Kevin mal abzulösen.
WürzburgerAdler schrieb:
Die Diskussion ist schwierig. Schwierig im Sinne von "es gibt nicht die ideale und schnelle Lösung."
Eines muss man sich aber vor Augen halten: diese paar Spiele, die Santos gemacht hat, haben ihn aus dem Stand ins Rampenlicht katapultiert. Ich bin felsenfest davon überzeugt, dass im Sommer hochkarätige Angebote für ihn hereinflattern. Entweder von einem internationalen Topclub als Nr. 2 oder von einem deutschen BL-Verein als Nr. 1.
Spätestens da muss man seitens der Eintracht Farbe bekennen. Eine Leihe schließe ich nahezu aus - und wenn, dann mit KO. Dann kommt er aber auch nicht zurück.
Ich glaube du siehst das viel zu positiv. Er hat absolut positiv überrascht, klar. Aber er hat auch ne Menge Fehler gemacht, die ich auch gerne unterschlage, aber die waren da. Und das waren keine Minifehler, das waren Böcke. Zu einer Nr.1 macht ihn in der BL keiner direkt. Der muss noch einiges grundsätzliches lernen.
Das sehe ich persönlich auch so.
Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen. Das er diese Bälle aber genauso kriegt und pariert, zeigt, welch enormes Talent er ist, weil er sich die Bälle nicht selber reinlegt. Auch seine Fernschussparaden wirken gut und man denkt sich, wow ist der schon sicher.
Man darf aber nicht vergessen, dass von der TW Position auch das stellen der Mitspieler dazu gehört, und auch hier wird Trapp ein höheres Standing haben, dass sich Santos in Kopfabbeissmanier von Kahn weiter erarbeiten muss.
Ich bin jedenfalls froh, dass wir mit Kaua und auch Grahl gute Ersatzleute haben.
Eine andere Frage die sich mir stellt, welche Topclubs sollen denn Santos im Sommer auf dem Zettel haben, ich denke der Weg hier wird sicher weiter gehen. Auch mit der Perspektive, ein Nachfolger auf eine Nr. 1 im Top6 Bereich der Buli zu werden. Und das mit Geduld.
Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen. Das er diese Bälle aber genauso kriegt und pariert, zeigt, welch enormes Talent er ist, weil er sich die Bälle nicht selber reinlegt. Auch seine Fernschussparaden wirken gut und man denkt sich, wow ist der schon sicher.
Man darf aber nicht vergessen, dass von der TW Position auch das stellen der Mitspieler dazu gehört, und auch hier wird Trapp ein höheres Standing haben, dass sich Santos in Kopfabbeissmanier von Kahn weiter erarbeiten muss.
Ich bin jedenfalls froh, dass wir mit Kaua und auch Grahl gute Ersatzleute haben.
Eine andere Frage die sich mir stellt, welche Topclubs sollen denn Santos im Sommer auf dem Zettel haben, ich denke der Weg hier wird sicher weiter gehen. Auch mit der Perspektive, ein Nachfolger auf eine Nr. 1 im Top6 Bereich der Buli zu werden. Und das mit Geduld.
franchise schrieb:
Auch gestern irrte er unter Druck diverse mal im Strafraum umher, und da benötigen wir in der Strafraumbeherrschung mehr als nur ein Talent. Das muss Hand und Fuß haben und man sollte als Keeper nicht wild „wirken“. Anders kann ich das nicht beschreiben. Seine Paraden waren gestern bis auf das 1gg1 gegen Müller auch mehr als dankbare „Showbälle“, die gut und spektakulär aussehen
Von Herumirren im Strafraum habe ich nichts gesehen, die Abwehr war nach den Bayern Standards insgesamt ungeordnet und ein Torhüter muß in Sekundenbruchteilen auf eine sich permanent verändernde Situation reagieren und sich darauf einstellen.
Das sieht manchmal wie Herumirren aus, ist es aber nicht.
Und "Showbälle", wie du sie nennst, hat er herausragend gehalten....nach deinen Bezeichnungen muß ich vermuten, das du nie selbst im Tor gestanden hast und absolut nichts beurteilen kannst.
Hast du dir mal die Flugbahn der Bälle und das Stellungsspiel von Santos in diesem Moment genau angesehen..?..er stand genau so, um diese Bälle doch noch abzuwehren, mit Show hat das absolut nichts zu tun.
Und wenn du Strafraumbeherrschung monierst, da mußte mal bei Trapp anfangen, da ist Santos um Längen besser, zumal ich noch keinen einzigen , für den Gegner verwertbaren, Abpraller gesehen habe, im Gegenteil, er kann auch die schärferen Bälle am Körper sichern...auch da darfste mal bei Trapp nachfragen...
Das ist eine unsachgemäße und ahnungslose Bewertung eines Torwartspiels, in dem ich keine signifikanten Fehler gesehen habe. und glaub mir, ich guck wirklich genau hin.
Und abschließend deine Vermutung, das Santos kaum bis keiner auf dem Zettel haben wird, da wirste dich noch wundern..