
Franjosch
1307
Franjosch schrieb:
Ist nur so lange lustig bis sich der Wind dreht
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
SemperFi schrieb:Franjosch schrieb:
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
🤣🤣🤣👍 Geil....hab ich gelacht
Franjosch schrieb:
Ist nur so lange lustig bis sich der Wind dreht
Damit unterstellst Du das wir das lustig finden? Am Ende vertraue ich einfach der sportlichen Führung in ihrer Einschätzung, dass aktuell eine Verpflichtung eines weiteres DM nicht im Bereich des Möglichen war. Also völlig unabhängig davon, dass sie klar kommuniziert haben, uns gut aufgestellt zu sehen, was ich ebenfalls glaube.
Ich sehe Bayer auch nicht als so schlecht wie sie aktuell gemacht werden. Und die Partie ist für mich daher auch eine Art Gradmesser. Allerdings sehe ich ebenfalls keinen Anlass, sich in Anbetracht der letzten Leistungen allzu große Sorgen machen zu müssen. Klar, kann immer in die Hose gehen, aber das kann es auch mit einem weiteren 6er.
Bottom Line: Kader passt (für mich und anscheinend auch die Verantwortlichen).
Franjosch schrieb:
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Ich will die bisherigen Siege gar nicht kleinreden – im Gegenteil, die Punkte tun richtig gut. Mir geht’s eher darum, dass man die Rahmenbedingungen nicht vergisst. Bremen war offensiv harmlos, Hoffenheim hat Chancen liegen lassen, wir haben unsere gut genutzt. Das spricht auch für uns, keine Frage.
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
Franjosch schrieb:
Aber gegen Leverkusen sehe ich die Sache etwas anders: Nach Trainerwechsel + Länderspielpause werden die sich sicher stabilisiert präsentieren. Und das Spielermaterial ist einfach so stark, dass sie unsere Fehler – die wir ja auch zuletzt immer wieder drin hatten – gnadenlos bestrafen können. Deshalb bleibe ich dabei: das wird ein echter Härtetest.
ich glaube, hier unterschätzen sehr viele, was es für einen unterschied gemacht hätte, wenn die pillen weiter schön gegen den ungeliebten trainer gespielt hätten - da hätte das für uns lustigste spiel seit kovacs letzem bayern-spiel rauskommen können. mit ähnlichem ergebnis.
jetzt isses ne völlig andere geschichte, denn jetzt wurde die mannschaft erhört, der trainer gefeuert und entsprechend muss die mannschaft nun liefern.
auch deine anmerkungen zum hofffenheim-spiel sind nicht von der hand zu weisen, das geben die spieldaten durchaus her: https://www.kicker.de/hoffenheim-gegen-frankfurt-2025-bundesliga-5050765/spieldaten
Ich weiß nicht, ob das schon irgendwo erwähnt wurde, jedoch finde ich Hardungs Aussagen beim HR wie erwartet und korrekt:
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
"Eintrachts Sportdirektor Timmo Hardung hat sich in einem Vereinspodcast über den Deadline Day geäußert. "Das Ende des Transferfensters ist gleichbedeutend mit dem Feststehen der Mannschaft. Ich freue mich daher." Angesprochen auf einen möglichen Transfer von William Osula sagte Hardung: "Da gehen immer wieder über den Tag verteilt verschiedene Türen auf, bildlich gesprochen schauen wir da kurz rein in den Spalt und sehen, was möglich ist." Es müssten aber immer verschiedene Paramter passen, um einen Transfer zu realisieren. "Wir verfallen nicht in Aktionismus, am Ende sind alle Türen zugegangen respektive wir haben sie zugemacht." Zu einem möglichen Transfer eines weiteren Sechsers äußerte sich Hardung so: "Die Bewertung unseres Kaders ist dynamisch. Fares Chaibi hat sich in eine Rolle entwickelt, die uns sehr gefällt." Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
Passt so. Das ist auch gut so. Und somit laßt uns nach der Pause die Pillen abfertigen und die Saison genießen.
Klar, Hardung hat das natürlich professionell und nachvollziehbar eingeordnet.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ich sehe es aber ein Stück weit anders: Die letzten Spiele waren zwar erfolgreich, aber man muss schon genau hinschauen. Gegen Bremen war Werder im Sturm einfach zu schwach besetzt, das hat uns in die Karten gespielt. Gegen Hoffenheim wiederum haben wir unsere Chancen eiskalt genutzt, während Hoffenheim die eigenen liegen ließ – da hätte es genauso gut ein Unentschieden geben können.
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ich hoffe, dass wir den Schwung nach der Länderspielpause mitnehmen – die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Franjosch schrieb:
die Pillen werden auf jeden Fall ein echter Gradmesser.
Ok, und Teams, die diesen Gradmesser geschlagen bzw. in Unterzahl noch 2 Tore zum Ausgleich gemacht haben, zählen nicht, weil zu doof, zu schwach und der Wind vom Ural kam, während der Merkur im Aszendent Blutwurst stand.
Timmo Hardung schrieb:
" Grundsätzlich sieht der Sportdirektor einen guten, breiten Kader mit reichlich Qualität bei den Hessen."
der Franjosch schrieb:
Genau deshalb mache ich mir bei der Dreifachbelastung Sorgen. International warten andere Kaliber, und da reicht es nicht, wenn wir vorne so dünn besetzt sind oder auf der 6 improvisieren müssen. Auf Dauer kann das schnell wieder sehr ernüchternd werden.
Ergo: De Hardung hat kaa Ahnung.
Franjosch schrieb:
Ein Ebimbe mit seiner Power (selbst mit nur 50%) würde uns aber sehr fehlen.
Das stimmt schon. Ich bin da sehr zwiegespalten; einerseits ist er an guten Tagen eine echte Waffe; andererseits hat er was vom schludrigen Genie, der Spiele entscheiden kann, manchmal aber auch mit seiner (gelegentlichen) Lustlosigkeit eine Mannschaft runterziehen kann.
Er muss es schon richtig wollen und die Verantwortlichen sollten das Gefühl haben, dass er den Schritt zu mehr Konstanz bei uns packen kann. Zumindest scheinen davon die Verantwortlichen davon nicht zu 100% überzeugt zu sein. Die Frage ist, ob wir bei einem Abgang noch einen Ersatz holen.
An sich ist der Kader auch ohne Ebimbe offensiv breit genug aufgestellt. Und zu viele Spieler können auch irgendwann zu einem Problem werden; du willst ja Jungs wie Uzun oder Bahoya auch nicht zu viel vorsetzen, sondern ihnen auch Einsatzzeiten geben, damit sie die gewünschte Weiterentwicklung nehmen können.
Sturm: Ekitikè, Marmoush, Matanovic; OM: Chaibi, Uzun, (Götze) LA: Bahoya (Nkounkou), RA: Knauff, Ebimbe. Das sind 10 Namen für (je nach System) 3-5 Positionen; also durchaus grenzwertig viel. Klar fehlen regelmäßig ein, zwei Mann verletzt oder gesperrt und brauchst du die Breite, um auch von der Bank noch Qualität nachlegen zu können, um langfristig erfolgreich zu sein; im Zweifel lieber zu viele als zu wenig Spieler, keine Frage.
Ist halt eben ein schmaler Grat, ob du dir das finanzieren willst/ kannst und auch bezüglich Unzufriedenheiten managen kannst oder lieber sagst, ich stärke mit dem Geld lieber einen anderen Mannschaftsteil, wo wir nicht so dicke besetzt (6er?) sind als den 1-1 Ebimbe-Ersatz zu holen. Zumal ich gar nicht sicher bin, ob wir so oft die klassische Flügelzange praktizieren wollen, dass wir diese Positionen doppelt und dreifach besetzt haben wollen.
Franjosch schrieb:
‐---------Trapp--------
--Kristensen---Koch----Theate---Brown-
------Shkiri--------Larsson----
--------Chaibi --------
----Ekitike----Matanovic----Marmoush
Theate darf noch nicht.
Meine persönliche Einkaufsliste:
1. Hojbjerg: soll wohl verkauft werden, wäre der Königstransfer als Rode Nachfolger und mit 28 Jahren mit ordentlich Erfahrung ausgestattet, hat nur noch ein Jahr Vertrag
2. Groß: tolle Saison in der Premier League, Führungsspieler, einziges Manko bald 33 Jahre
3. Amiri: entwickelt sich wieder gut in Mainz, ist die Frage ob er es nur bei kleineren Vereinen kann.
4. Duksch: kann sofort loslegen, benötigt keine Eingewöhnung, kann als Backup von Ekitike spielen oder mit ihm zusammen.
Gerade bei Groß, Hojbjerg und Duksch würde man Erfahrung und Mentalität kaufen. Dazu noch die junge Garde! Evtl. Sollte man noch überlegen ob Buta am Zenit angekommen ist und auf seiner Position noch was machen.
1. Hojbjerg: soll wohl verkauft werden, wäre der Königstransfer als Rode Nachfolger und mit 28 Jahren mit ordentlich Erfahrung ausgestattet, hat nur noch ein Jahr Vertrag
2. Groß: tolle Saison in der Premier League, Führungsspieler, einziges Manko bald 33 Jahre
3. Amiri: entwickelt sich wieder gut in Mainz, ist die Frage ob er es nur bei kleineren Vereinen kann.
4. Duksch: kann sofort loslegen, benötigt keine Eingewöhnung, kann als Backup von Ekitike spielen oder mit ihm zusammen.
Gerade bei Groß, Hojbjerg und Duksch würde man Erfahrung und Mentalität kaufen. Dazu noch die junge Garde! Evtl. Sollte man noch überlegen ob Buta am Zenit angekommen ist und auf seiner Position noch was machen.
Deine Liste von Spielern würden der Mannschaft sicherlich den in vielen Momenten schmerzlich vermissten Einsatz- und unbedingten Sieges-Willen als Attribut hinzufügen.
Allerdings würde ich mir an der Stelle von Amiri lieber Kevin Stöger wünschen.
Ich habe mir in den letzten Wochen viele Spiele der Bochumer angesehen und dieser Spieler hat eine sehr starke Präsenz auf dem Platz.
Er findet selbst auf engstem Raum immer wieder Lösungen und über seine Schusstechnik gibt es keine 2 Meinungen - Einfach Klasse. Meine Vermutung ist das wir auch in der kommenden Saison den gleichen Spielansatz verfolgen werden und da würde Kevin Stöger besser passen
Allerdings würde ich mir an der Stelle von Amiri lieber Kevin Stöger wünschen.
Ich habe mir in den letzten Wochen viele Spiele der Bochumer angesehen und dieser Spieler hat eine sehr starke Präsenz auf dem Platz.
Er findet selbst auf engstem Raum immer wieder Lösungen und über seine Schusstechnik gibt es keine 2 Meinungen - Einfach Klasse. Meine Vermutung ist das wir auch in der kommenden Saison den gleichen Spielansatz verfolgen werden und da würde Kevin Stöger besser passen
Maddux schrieb:
Als Streichkandidaten gibt es da nur Hasebe, Rode und Aaronson.
An genau die habe ich auch gedacht, aber Hasebe und Rode eben auch aus deinen genannten Gründen ziemlich deutlich drin gesehen. Und Aaronson hat ja gestern begonnen. Von Startelf ganz raus aus dem Europa-Kader wäre auch sehr bitter.
Concordia Cordalis schrieb:
Auch Hauge, Knauff und Aaronson sind auch potentielle Delistingkandidaten, besonders seit Chaibi dazugestoßen ist.
Knauff denke ich eher nicht. Hauge wäre möglich. Zwar schade für den Jungen, da er sich wirklich wieder gefangen zu haben scheint. Aber aus der ganzen Riege dann wohl doch noch der Schwächste...
Franjosch schrieb:Einmal das, und außerdem sind wir doch jetzt auf links gut ausgestattet und rechts mit Buta, Ebimbe und evtl sogar Jakic auch.
Also der schwächste aus der Liste ist eher Knauff.
Keine vernünftigen Flankenläufe und die Defensivarbeit ist unterirdisch.
So habe ich ihn zumindest in den letzten Auftritten wahrgenommen.
Krass. Hatte absolut nicht auf dem Zettel, dass Hauge in 38 (!) Spielen eingesetzt wurde (26 Liga, 12 EL). Klar, oft nur Kurzeinsätze, aber dennoch eine stattliche Zahl. Er war ja zwischendurch auch einen Monat verletzt.
Grundsätzlich glaube ich auch noch an einen Durchbruch. Auch wenn ich die kolportierte Ablöse (2,5 Millionen Leihgebühr und 7 Millionen Ablöse) im Moment recht üppig finde. Wird sich schon noch auszahlen.
Grundsätzlich glaube ich auch noch an einen Durchbruch. Auch wenn ich die kolportierte Ablöse (2,5 Millionen Leihgebühr und 7 Millionen Ablöse) im Moment recht üppig finde. Wird sich schon noch auszahlen.
Ich erinnere mich mit schaudern an seine Einsätze zurück.
Mit jeder Einwechslung hat er das Team geschwächt.
Von der bisher gezeigten Leistung etwas besser als Sam Lammers einzuordnen.
Natürlich soll auch Jens Petter Hauge, nach seinem ersten Bundesliga Jahr, seine Chance bekommen.
Aber für diese Ablöse !!!
Mit jeder Einwechslung hat er das Team geschwächt.
Von der bisher gezeigten Leistung etwas besser als Sam Lammers einzuordnen.
Natürlich soll auch Jens Petter Hauge, nach seinem ersten Bundesliga Jahr, seine Chance bekommen.
Aber für diese Ablöse !!!
Franjosch schrieb:
trapp
ilsanker ------ hasebe ------ hinteregger
hrustic--------------------------------------------------------------------------- kostic
jakic ---------------------------- sow
kamada
borre ---- lammers
Interessante Variante mit Hrustic als RV, hat er das schonmal gespielt? Man könnte auch Tuta statt Ilsanker einsetzen, ansonsten würde ich diese Aufstellung aber nehmen und hoffe, daß Glasner bei einem Erfolg dann bei der Dreierkette bleibt.
Was hat sich eigentlich seit der letzten (erfolgreichen) Spielzeit geändert ?
Andre´ Silva hat uns verlassen. Nun werden die Schwächen der einzelnen Spieler in der Abwehr eben offensichtlicher.
DDC, Durm, Toure´ und auch Chandler sind nur unteres Bundesliga Niveau. Passqualität, Technik und auch schnelles handeln sind Fehlanzeige.
Dann, wie auch in vorherigen Beiträgen erwähnt, die falschen Stürmer für das aktuell System. Weder Lammers noch Borre´ haben eine (Kopfball) Qualität wie ein Weghorst - Was sollen also die hohen Flanken.
Das ganze steht und fällt eben mit einem richtigen Stürmer oder mit den richtigen Außenverteidiger.
Andre´ Silva hat uns verlassen. Nun werden die Schwächen der einzelnen Spieler in der Abwehr eben offensichtlicher.
DDC, Durm, Toure´ und auch Chandler sind nur unteres Bundesliga Niveau. Passqualität, Technik und auch schnelles handeln sind Fehlanzeige.
Dann, wie auch in vorherigen Beiträgen erwähnt, die falschen Stürmer für das aktuell System. Weder Lammers noch Borre´ haben eine (Kopfball) Qualität wie ein Weghorst - Was sollen also die hohen Flanken.
Das ganze steht und fällt eben mit einem richtigen Stürmer oder mit den richtigen Außenverteidiger.
Hier wird das nä Talent aus Portugal bestätigt, noch jünger...
https://maisfutebol.iol.pt/mercado/rodrigo-cunha/eintracht-frankfurt-contrata-mais-um-jovem-portugues
https://maisfutebol.iol.pt/mercado/rodrigo-cunha/eintracht-frankfurt-contrata-mais-um-jovem-portugues
Die Hand auf der Schulter ist aber auf jeden Fall anders. Crazy Stuff
Ich tippe mal auf: Photoshop ja, Falschmeldung aber nicht.
Ich tippe mal auf: Photoshop ja, Falschmeldung aber nicht.
Vielleicht machen die Admins noch ein Politforum auf um Eure politischen Überzeugungen/Ansichten auszutauschen.
Ich möchte gar nicht wissen wieviel von den Gutmenschen ihren letzen Urlaub in der Türkei, USA, Ägypten, Marokko, Ungarn, Polen, China, Kuba ... usw. verbracht haben. Fasst überall auf der Welt gibt es staatlich tolerierte oder geförderte Ungerechtigkeiten - Auch in Deutschland. Die einen werden medial verwertet die anderen nicht.
In manchen Urlaubsländern werden Menschen gesteinigt und keinen interessiert es, Hauptsache die Sonne scheint und die Strände sind schön. All die Diskussionen führen hier zu keinem guten Ende.
Lasst uns zum Sport zurückkehren.
Ich hoffe nicht das Tosun der angepriesene neue Stürmer ist, da er uns sportlich nicht weiterbringt.
Ich beziehe mich hierbei auf die zuletzt gezeigten Leistungen.
Ich möchte gar nicht wissen wieviel von den Gutmenschen ihren letzen Urlaub in der Türkei, USA, Ägypten, Marokko, Ungarn, Polen, China, Kuba ... usw. verbracht haben. Fasst überall auf der Welt gibt es staatlich tolerierte oder geförderte Ungerechtigkeiten - Auch in Deutschland. Die einen werden medial verwertet die anderen nicht.
In manchen Urlaubsländern werden Menschen gesteinigt und keinen interessiert es, Hauptsache die Sonne scheint und die Strände sind schön. All die Diskussionen führen hier zu keinem guten Ende.
Lasst uns zum Sport zurückkehren.
Ich hoffe nicht das Tosun der angepriesene neue Stürmer ist, da er uns sportlich nicht weiterbringt.
Ich beziehe mich hierbei auf die zuletzt gezeigten Leistungen.
PhillySGE schrieb:
Aus dem heutigen SAW:
Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir keinen einzigen Spieler verkaufen. Und die Gehaltentwicklung wird nur ein moderates Wachstum haben.“ Die Eintracht wird nicht bereit sein, Fantasiegehälter zu bezahlen, weil sie gerade so viel Geld hat wie noch nie in ihrer Geschichte.
Da wird man für einen alternden Star seine Gehaltsstruktur eher nicht versauen und ihm den letzten grossen Vertrag nicht erfüllen.....
Genau das, was ich mir erhoffte.
Würde es genauso machen.
Wir müssen weiterhin stilvoll wirtschaften.
Genau das ist der einzige langfristig erfolgsbringende Weg.
Klar könnte man jetzt alles raushauen, aber wenn das schief geht, ist die ganze vorher geleistete Arbeit in einem Jahr vernichtet worden.
Da bin absolut anderer Meinung.
Solch einen vergleichbaren alternden Star, der eine Bremer Mannschaft durch seine enorme Präsenz auf ein anderes Niveau gehoben hat, kostet locker 15Mio Ablöse + Gehalt. Wirtschaftlich und sportlich wäre er ein Gewinn.
Durch solche Spieler in der Mannschaft können Junge Spieler esrt aufgebaut werden.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Huszti, der uns dann in der Rückrunde 2017 schon gefehlt hat.
Genau das, was ich mir erhoffte.
Würde es genauso machen.
Wir müssen weiterhin stilvoll wirtschaften.
Genau das ist der einzige langfristig erfolgsbringende Weg.
Klar könnte man jetzt alles raushauen, aber wenn das schief geht, ist die ganze vorher geleistete Arbeit in einem Jahr vernichtet worden.
Solch einen vergleichbaren alternden Star, der eine Bremer Mannschaft durch seine enorme Präsenz auf ein anderes Niveau gehoben hat, kostet locker 15Mio Ablöse + Gehalt. Wirtschaftlich und sportlich wäre er ein Gewinn.
Durch solche Spieler in der Mannschaft können Junge Spieler esrt aufgebaut werden.
Ich erinnere in diesem Zusammenhang gerne an Huszti, der uns dann in der Rückrunde 2017 schon gefehlt hat.
PhillySGE schrieb:
Aus dem heutigen SAW:
Aus wirtschaftlichen Gründen müssen wir keinen einzigen Spieler verkaufen. Und die Gehaltentwicklung wird nur ein moderates Wachstum haben.“ Die Eintracht wird nicht bereit sein, Fantasiegehälter zu bezahlen, weil sie gerade so viel Geld hat wie noch nie in ihrer Geschichte.
Da wird man für einen alternden Star seine Gehaltsstruktur eher nicht versauen und ihm den letzten grossen Vertrag nicht erfüllen.....
Genau das, was ich mir erhoffte.
Würde es genauso machen.
Wir müssen weiterhin stilvoll wirtschaften.
Genau das ist der einzige langfristig erfolgsbringende Weg.
Klar könnte man jetzt alles raushauen, aber wenn das schief geht, ist die ganze vorher geleistete Arbeit in einem Jahr vernichtet worden.
aber wir können das auch gerne lassen. hier gibt es einige user, die das eher nicht so sehen und einige, die es durchaus ein bissl/ manchmal so sehen und das ist natürlich okay so.