>

frankblack

3579

#
Naja, ob der Zeitpunkt des Kommentars von Uwe Marx unbedingt glücklich gewählt wurde, darüber lässt sich streiten!

In der Sache muss ich aber Uwe Marx leider zustimmen, er spricht mir sogar ziemlich aus der Seele! Ich sehe Caio leider nicht "auf einem guten Wege", sondern an seiner Leistungsgrenze angekommen. Und Ja, für mich wurde er mehr oder weniger "mit durchgeschleppt", er bemüht sich zwar seine defensiven Defizite durch kämperischen Einsatz wett zu machen, jedoch geht das auf Kosten seiner Spielübersicht und seiner Offensivstärke! Er wirkt für mich einfach wie in Fremdkörper, ohne große Bindung zum Mannschaftsgefüge, da sehe ich leider auch kein Potenzial zur Verbesserung!
Wenn wir ehrlich sind, war die Aufstellung Caios doch nur dem "relativ schwachen" Gegner, und Personalsituation geschuldet, seinen nächsten Auftritt wird er frühestens gegen Bochum erhalten, er ist also alles andere als "nahe dran" eine feste Größe im Eintrachtspiel zu werden!
Ich glaube nicht dass meine Einschätzung blauäugig, oder unfair ist, es sind einfach Tatsachen, dass man sich damit abfinden muss, dass die Bundesliga für Caio eine Nummer zu groß ist! Die einzige Möglichkeit, das große Talent Caios doch nocheinmal sich zur Gänze entwickeln zu lassen, sehe ich, Ihn neben einem anderen Kreativspieler (Spielmacher) aufzustellen, um Ihm die Last, der Hoffnungsträger und Spielgestalter sein zu müssen, nimmt!
Anders ist für das Experiment Caio leider Ende der Fahnenstange!
#
Servus liebe Forumsgemeinde! Bin am Freitag 02.10.2009 geschäftlich in Neu-Isenburg, könntet Ihr mir bitte eine nette Kneipe empfehlen, wo ich abends das Schalke-Spiel anschauen kann? Möglichst im Ort, da ich dann nicht mit dem Auto fahren möchte!

Danke im voraus!
#
...man gegen einen Mittelklasseclub wie den HSV einfach gewinnen muss, wenn man Meister werden will!  
#
Also ich finds auch richtig richtig richtig gut!
Aber haben wir dann nicht wieder diese "Kreuzritter,-böses-Abendland-verunglimpft-Morgenland-Debatte"???

Also rein von der Umsetzung her sollte doch die Sache machbar sein, jetzt wo Jako einiges gutzumachen hätte!
#
Ösi-BLÖD

http://www.krone.at/krone/S30/object_id__159883/hxcms/index.html

So ein Pechvogel
Frankfurt-Goalie verletzt sich bei Flucht vor Fans


Naja, wer den Schaden hat braucht für den Spott nicht zu sorgen, leider sogar international!
#
ditomaSGE schrieb:
frankblack schrieb:
Basaltkopp schrieb:
Gibt es eigentlich rechtliche Konsequenzen, wenn man der Kanzlei (namentlich genannt, Internetauftritt sollte zu finden sein) per Mail zu ihrer überaus eifrigen Mitarbeiterin gratuliert?    


http://www.horn.biz/rasanguinette


Würde gerne mal wissen, wie erfolgreich die gute Frau auf ihrem Spezialgebiet "Mediation" ist.



Ohne dieser Dame zu Nahe treten zu wollen, aber da scheint bei der Stellenausschreibung irgendetwas falsch gelaufen zu sein, laut Wikipedia hört sich die Stellung eines Mediators ganz anders an!

Auszug aus Wikipedia:
Mediation (lat. „Vermittlung“) ist ein strukturiertes freiwilliges Verfahren zur konstruktiven Beilegung oder Vermeidung eines Konfliktes. Die Konfliktparteien – Medianten genannt – wollen mit Unterstützung einer dritten allparteilichen Person (dem Mediator) zu einer gemeinsamen Vereinbarung gelangen, die ihren Bedürfnissen und Interessen entspricht. Der Mediator trifft dabei keine eigenen Entscheidungen bezüglich des Konflikts, sondern ist lediglich für das Verfahren verantwortlich.
#
Basaltkopp schrieb:
Gibt es eigentlich rechtliche Konsequenzen, wenn man der Kanzlei (namentlich genannt, Internetauftritt sollte zu finden sein) per Mail zu ihrer überaus eifrigen Mitarbeiterin gratuliert?    


http://www.horn.biz/rasanguinette
#
EvilRabbit schrieb:
Kleine Auflistung, für alle die zu faul sind nachzusehen, obwohl die Links hier mehrfach auftauchen  


Von Jako ausgerüstet:

1. Bundesliga: Eintracht Frankfurt

2. Bundesliga: Greuther Fürth, Rot-Weiß Ahlen

3. Liga: Dynamo Dresden, Rot-Weiß Erfurt, Jahn Regensburg

RL: SC Pfullendorf, Wormatia Worms, VFC Plauen, Eintracht Bamberg, Eintracht II, Fürth II


Zudem wird Kickers Emden noch als Drittligist geführt  

Wie man sieht, wir befinden uns in bester Gesellschaft mit hochkarätigen Traditionsmannschaften und Publikumsmagneten. Ohne uns ist Jako ziemlich angeschmiert.


Aber haben die nicht den Moonwalk erfunden?
#
Brady schrieb:
Bin gespannt wann hier der erste User erscheint und sich gleich positiv über Jako äussert und das in seinem ersten Post....  


Naja, wenn ich mir sicher sein könnte, dass diese ganze unsägliche Abmahnungsmasche auch andersrum funktionieren würde, und ich für "öffentliches-über-den-grünen-Klee-loben" eine finanzielle Belohnung wegen Umsatzsteigerung zu erwarten hätte...., ja dann...., dann würd ichs mal probieren, auch wenns schwer fällt!

Aber leider ist die Welt eben so was von unfair!!!  
#
Brady schrieb:
frankblack schrieb:
Armer JAKO, jetzt kriegen die den ganzen Frust des geplatzten Lincoln-Deals zu spüren......

Aber, wat mut dat mut!  


Brady schrieb:
frankblack schrieb:

Richtet Eure Wut und Kritik gegen die wahren Schuldigen dieser Schmierenkomödie!!!

Die da wären?
?


Na das habe ich doch schon mehrfach sehr deutlich geschrieben, les halt!
Jedenfalls halte ich JAKO nicht für den Alleinschuldigen!
#
gereizt schrieb:
frankblack schrieb:
Armer JAKO, jetzt kriegen die den ganzen Frust des geplatzten Lincoln-Deals zu spüren......

Aber, wat mut dat mut!  

Das hat mit Sicherheit nichts, aber auch rein gar nichts mit Lincoln zu tun. Lese es einfach. Und versuch es zu verstehen. Vor allem die Passagen mit der zweiten Abmahnung. http://www.allesaussersport.de/archiv/2009/09/01/wie-jako-anderen-leuten-das-letzte-trikot-auszieht/


Hab ich doch! Sollte doch nur ein Scherz sein, net su uffresche...
#
Armer JAKO, jetzt kriegen die den ganzen Frust des geplatzten Lincoln-Deals zu spüren......

Aber, wat mut dat mut!
#
concordia-eagle schrieb:
frankblack schrieb:
IQ20 schrieb:
Mich stört an der Geschichte, um die es hier geht, konkret der zweite Teil, also die Verfahrensweise, die der Ausrüster gewählt hat. Dem Betroffenen kann eigentlich nur angeraten werden, die Sache durchzufechten. Immerhin bedarf es zur Verwirkung der Vertragsstrafe eines schuldhaften Verstoßes gegen die getroffene Vereinbarung, der im übrigen auch zeitlich der Vereinbarung folgen muss. Die Behauptung, der Betroffene habe das Internet nicht ausreichend kontrolliert, ist geradezu abstrus und lächerlich und wohl kaum geeignet ein Gericht von einem schuldhaften Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen zu überzeugen.

Allerdings bin auch ich von der Vorgehensweise der Fa. JAKO derart enttäuscht, dass ich fortan deren Produkte meiden werde, Qualität hin, Qualität her.


Um Gottes Willen, Du willst dem Herrn Bade ernsthaft raten, sich jahrelang mit Jako gerichtlich zu streiten? Sorry, aber in was für einer Welt lebst du eigentlich! Einen Urteilsspruch dürfte er finanziell wahrscheinlich nicht mehr erleben, wenn er dann überhaupt noch lebt!
Das ist ja das perfide an solchen Abmahnungen, sie dienen der außergerichtlichen Geltendmachung eines Unterlassungsanspruches, solche Abmahnungen haben meines Wissens zwar keinen rechtlichen Anspruch in der Sache grundsätzlich, aber wenn er gezahlt hat, und die Unterlassungserklärung unterschrieben hat, dürfte er in einem Rechtsstreit schlechte Karten haben, zumindest was die erste Abmahnung betrifft!



Dass Du Anwälte nicht liebst, habe ich jetzt verstanden . Aber gleichwohl kommen auf Trainer Baade bis zum endgültigen Urteilsspruch zunächst keine Kosten zu. Selbst wenn sein Anwalt Kostenvorschuss velangen sollte, kann man das über Prozeßkostenhilfe steuern, die würde hier ganz sicher gewährt.



Ich möchte ja gar net so verstanden werden, dass ich grundsätzlich eine Aversion gegen Rechtsanwälte hätte, nur eben gegen solche die diesen Namen nicht verdient haben! Mag sein, dass ich vielleicht zu ängstlich resignierend reagiere, aber aus meiner persönlichen und beruflichen Verantwortung könnte ich dennoch nicht anders handeln. Du magst recht haben, dass die finanzielle Belastung zunächst zu bewältigen wäre, aber "recht haben" und "recht bekommen" sind eben zwei Paar Schuh, ich möchte mir zumindest nicht ausrechnen welche Regressanprüche + Anwaltskosten, die ja auch vom Streitwert abhängen, im Falle eines verlorenen Prozesses auf mich zu kommen würden! Ich stehe in der Verpflichtung für meine Firma, wo auch Arbeitsplätze dran hängen würden, dieses soll aber in keinem Fall ein Aufruf sein grundsätzlich bei solchen Unverschämtheiten "den Schwanz einzuziehn"!
#
IQ20 schrieb:
frankblack schrieb:
IQ20 schrieb:
Mich stört an der Geschichte, um die es hier geht, konkret der zweite Teil, also die Verfahrensweise, die der Ausrüster gewählt hat. Dem Betroffenen kann eigentlich nur angeraten werden, die Sache durchzufechten. Immerhin bedarf es zur Verwirkung der Vertragsstrafe eines schuldhaften Verstoßes gegen die getroffene Vereinbarung, der im übrigen auch zeitlich der Vereinbarung folgen muss. Die Behauptung, der Betroffene habe das Internet nicht ausreichend kontrolliert, ist geradezu abstrus und lächerlich und wohl kaum geeignet ein Gericht von einem schuldhaften Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen zu überzeugen.

Allerdings bin auch ich von der Vorgehensweise der Fa. JAKO derart enttäuscht, dass ich fortan deren Produkte meiden werde, Qualität hin, Qualität her.


Um Gottes Willen, Du willst dem Herrn Bade ernsthaft raten, sich jahrelang mit Jako gerichtlich zu streiten? Sorry, aber in was für einer Welt lebst du eigentlich! Einen Urteilsspruch dürfte er finanziell wahrscheinlich nicht mehr erleben, wenn er dann überhaupt noch lebt!
Das ist ja das perfide an solchen Abmahnungen, sie dienen der außergerichtlichen Geltendmachung eines Unterlassungsanspruches, solche Abmahnungen haben meines Wissens zwar keinen rechtlichen Anspruch in der Sache grundsätzlich, aber wenn er gezahlt hat, und die Unterlassungserklärung unterschrieben hat, dürfte er in einem Rechtsstreit schlechte Karten haben, zumindest was die erste Abmahnung betrifft!



Tja, wer sich alles gefallen lässt trägt dazu bei, dass sich unsere Rechtsordnung irgendwann einmal verselbständigt. Dann brauchen wir keine Anwälte und Gerichte mehr...
Ich hatte übrigens den zweiten Teil besprochen, nicht die erste Abmahnung. Das Thema war mit Abgabe der Unterlassungserklärung längst durch.
Ich lebe gottseidank in einer realen Welt und verspüre immer noch einen gewissen Gerechtigkeitssinn, der dem einen oder anderen hier abhanden gekommen zu sein scheint. Übrigens: Wer aus finanziellen Mitteln nicht in der Lage ist, einer unberechtigten Forderung im Prozess entgegenzutreten, kann auch staatliche Hilfe (Prozesskostenhilfe) beantragen, die dann schon mal deutlich weiter hilft.


Is ja schön und gut, ich wollte Dich damit auch nicht angreifen, und einen gesunden Gerechtigkeitssinn habe ich auch, aber ich finde Du siehst die Sache dennoch etwas zu blauäugig!
Ich möchte es mal drastisch ausdrücken, das eigentliche Problem an der Sache ist für mich das Intrumentarium einer Abmahnung an sich, dieses ist in meinen Augen eine moderne legale Form der Erpressung!
Ich führe ein kleines "Pobel-Bauchladen-Firmchen" und musste auch schon einmal mit einer Abmahnung Bekanntschaft machen, und zwar hatte mich ein viel größerer Mitkonkurrent abgemahnt, weil der Name eines unserer Produkte "angeblich" ähnlich zu einem Seiner Produkte klang.
Die Sache war absolut lächerlich und abstrus, was jeder, der das Schreiben liest, welches in meinem Büro an der Wand hängt, mit lautem Gelächter bestätigen kann!
Jedoch hatte ich niemals finanziell, noch zeitlich gesehen, die Möglichkeit die Angelegenheit gerichtlich zu klären, glaub mir, da habe ich jeden Tag ganz andere Probleme als mich so einer Schmierenkomödie auszusetzen!
Ich will Dir damit nur nahe bringen, dass es so wie mir, fast allen Abmahnungsopfern geht, man nimmt es eben hin, schützen kann man sich dagegen sowieso nicht, und hofft, dass es einen eben nicht so oft trifft!
In Zeiten des Internets hat sich doch die Zahl der Abmahnungen vervielfacht, es gibt doch inzwischen Anwälte, die nur noch von Ebay-Abmahnungen leben.
Hier, finde ich, liegt die Wurzel des Übels, hier hätte der Gesetzgeber schon längst mal tätig werden müssen, um solchen modernen Erpressungsmethoden einen Riegel vorzuschieben!
sorry für den Exkurs!
#
IQ20 schrieb:
Mich stört an der Geschichte, um die es hier geht, konkret der zweite Teil, also die Verfahrensweise, die der Ausrüster gewählt hat. Dem Betroffenen kann eigentlich nur angeraten werden, die Sache durchzufechten. Immerhin bedarf es zur Verwirkung der Vertragsstrafe eines schuldhaften Verstoßes gegen die getroffene Vereinbarung, der im übrigen auch zeitlich der Vereinbarung folgen muss. Die Behauptung, der Betroffene habe das Internet nicht ausreichend kontrolliert, ist geradezu abstrus und lächerlich und wohl kaum geeignet ein Gericht von einem schuldhaften Verstoß gegen vertragliche Vereinbarungen zu überzeugen.

Allerdings bin auch ich von der Vorgehensweise der Fa. JAKO derart enttäuscht, dass ich fortan deren Produkte meiden werde, Qualität hin, Qualität her.


Um Gottes Willen, Du willst dem Herrn Bade ernsthaft raten, sich jahrelang mit Jako gerichtlich zu streiten? Sorry, aber in was für einer Welt lebst du eigentlich! Einen Urteilsspruch dürfte er finanziell wahrscheinlich nicht mehr erleben, wenn er dann überhaupt noch lebt!
Das ist ja das perfide an solchen Abmahnungen, sie dienen der außergerichtlichen Geltendmachung eines Unterlassungsanspruches, solche Abmahnungen haben meines Wissens zwar keinen rechtlichen Anspruch in der Sache grundsätzlich, aber wenn er gezahlt hat, und die Unterlassungserklärung unterschrieben hat, dürfte er in einem Rechtsstreit schlechte Karten haben, zumindest was die erste Abmahnung betrifft!
#
HeinzGründel schrieb:
frankblack schrieb:
Misanthrop schrieb:
frankblack schrieb:
Vielleicht sollte man aber doch ein wenig differenzieren, dass JAKO, wenn hier auch ziemlich unverhältnismäßig, seine Firmeninteressen zu schützen versucht, halte ich nicht für verwerflich.


Das ist in der Tat ein Aspekt, der bislang völlig untergegangen ist.

Bin mir ziemlich sicher, dass der Rechtsanwalt bei der zweiten Abmahnung ohne direkten Auftrag JAKOs gehandelt hat.  


Du würdest sogar sicher richtig liegen, wenn Du davon ausgingst, das auch die erste Abmahnung nicht explizit auf Veranlassung von JAKO ausging, sondern auf einer generellen Vollmacht zum Tätigwerden im Namen der Firma beruhte.


Davon ist natürlich auszugehen! Anscheinend denken hier immernoch Einige, dass der Herr Jako nachts das Internet nach bösen Verleumdungen durchforstet, aber vielleicht hilft dieses, wenn auch teilweise recht blauäugige, "auf-den-Busch-klopfen", die Herren Entscheidungsträger bei JAKO davon zu überzeugen ihren Bluthund wieder an die Kette zu legen!
Aber eine Mär könnt Ihr Euch abschminken, denkt doch bitte nicht, dass da irgendeine andere Firma anders (fairer, besonnener) reagieren würde, ganz im Gegenteil, wenn deren Anwälte auf so etwas stoßen würden, wäre die fällige Abmahnung noch viel höher ausgefallen, weil ganz einfach die Umsatzzahlen von z. B Nike, oder Adidas wesentlich höher sind!
Also hört doch endlich mit diesem JAKO-Bashing auf, die sind bestimmt nicht heilig, aber bestimmt auch nicht das personifizierte Böse in der Welt!
Richtet Eure Wut und Kritik gegen die wahren Schuldigen dieser Schmierenkomödie!!!





Die Klagen erfolgen im Namen von Jako. Den Schuh muß sich der Ausrüster anziehen.


Ja, aber grundsätzlich und von vornherein ist diese Kanzlei mit der Wahrung der Interessen beauftragt! Dagegen ist auch nichts einzuwenden, allerdings wo der RA eine Gefährdung sieht und mit welcher Verhältnismäßigkeit "zurückgeschlagen" wird, dass machen die Herren und Damen schon selbst!
#
lumpii schrieb:
Nike und Adidas sind aber bereits so gefestigt und haben einen treuen Anhängerstamm das solche Blog diskussion wie sie Jako abmahnt eher als Willkommen angesehen werden. Den sie bringen nur zusätzlich Publicity. Es würden sofort fürsprecher von Nike und Adidas im Blog Kommentare abgeben und die positiven Eigenschaften der Marken herrausstellen. Doch wer bitte würde Jako verteidigen? Eben nur ein Bluthund.


Eben! Auch Nike und Adidas haben solche "Erfüllungsgehilfen", die grundsätzlich mit der Überwachung der Geschäftsinteressen von vornherein beauftragt sind! Die warten nicht drauf, dass die Geschäftsleitung meint ihnen wäre ein Unrecht geschehen! Gut, jetzt ist der JAKO-Fall eben publik geworden, auch vollkommen zurecht, aber solche Fälle sind leider an der Tagesordnung in Deutschland! Diese Abmahnungen haben doch eben den Sinn Jemanden "mundtot" zu machen. Das typische David-gegen-Goliath-Spiel, und David ist einfach zu schwach nach dem ersten finanziellen "Schuss vor den Bug" nochmal das Maul aufzumachen.....
#
Misanthrop schrieb:
frankblack schrieb:
Vielleicht sollte man aber doch ein wenig differenzieren, dass JAKO, wenn hier auch ziemlich unverhältnismäßig, seine Firmeninteressen zu schützen versucht, halte ich nicht für verwerflich.


Das ist in der Tat ein Aspekt, der bislang völlig untergegangen ist.

Bin mir ziemlich sicher, dass der Rechtsanwalt bei der zweiten Abmahnung ohne direkten Auftrag JAKOs gehandelt hat.  


Du würdest sogar sicher richtig liegen, wenn Du davon ausgingst, das auch die erste Abmahnung nicht explizit auf Veranlassung von JAKO ausging, sondern auf einer generellen Vollmacht zum Tätigwerden im Namen der Firma beruhte.


Davon ist natürlich auszugehen! Anscheinend denken hier immernoch Einige, dass der Herr Jako nachts das Internet nach bösen Verleumdungen durchforstet, aber vielleicht hilft dieses, wenn auch teilweise recht blauäugige, "auf-den-Busch-klopfen", die Herren Entscheidungsträger bei JAKO davon zu überzeugen ihren Bluthund wieder an die Kette zu legen!
Aber eine Mär könnt Ihr Euch abschminken, denkt doch bitte nicht, dass da irgendeine andere Firma anders (fairer, besonnener) reagieren würde, ganz im Gegenteil, wenn deren Anwälte auf so etwas stoßen würden, wäre die fällige Abmahnung noch viel höher ausgefallen, weil ganz einfach die Umsatzzahlen von z. B Nike, oder Adidas wesentlich höher sind!
Also hört doch endlich mit diesem JAKO-Bashing auf, die sind bestimmt nicht heilig, aber bestimmt auch nicht das personifizierte Böse in der Welt!
Richtet Eure Wut und Kritik gegen die wahren Schuldigen dieser Schmierenkomödie!!!
#
Vielleicht sollte man aber doch ein wenig differenzieren, dass JAKO, wenn hier auch ziemlich unverhältnismäßig, seine Firmeninteressen zu schützen versucht, halte ich nicht für verwerflich.
Zu was allerdings ein kleiner Teil des ehemals angesehenen Standes der Rechtsanwälte verkommen ist und wie tatenlos der Gesetzgeber diesem Treiben zusieht finde ich wirklich erschreckend! Klar, jetzt ist JAKO der Böse, aber eigentlich brauchen diese Abzocker doch gar keinen eigentlichen Anlass oder Auftrag die Republik mit Ihren Abmahnungen zu überfluten.
Bin mir ziemlich sicher, dass der Rechtsanwalt bei der zweiten Abmahnung ohne direkten Auftrag JAKOs gehandelt hat. Wenn die mal eine Spur aufgenommen haben, wo was zu holen ist, geben die erst Ruhe, wenn der letzte Euro aus dem Opfer rausgepresst ist!
#
Frankfurter-Bub schrieb:
BartHess schrieb:
Ausm Ziegen-Forum :

okudera schrieb:

Hihihi..in den FFM Foren wird man irgendwie ein bißchen nervös weil wohl immer mehr türkische Quellen melden das Lincoln zwar einen Verein in der Bundesliga gefunden hat aber das nicht Frankfurt sondern Köln ist.

     


also in den ganzen türkischen links steht was von eintracht frankfurt. die kölner sollen mal lieber schauen, dass denen die rote laterne nicht ausgeht!


In welchem denn? Kannst Du mal "einen" posten?

Oh Gott, ich glaub, ich hab noch nie in meinem ganzen Leben so sinnlos Zeit verplempert, und mein Finger tut langsam weh, aber dafür kann ich jetzt schon ganz beachtlich türkisch lesen.......