>

frankblack

3579

#
Naja, eine bischen tun mir die Herren Hans-Jürgen Boysen und Rene Keffel jetzt schon leid vor Ihrer
10-stündigen Heimreise, wird bestimmt sehr sehr still im Auto....
#
Danke an die Kommentatoren, klasse Arbeit!

Obwohl ich natürlich versuche den vorangegangenen Mißerfolgen genauso wenig Wert beizumessen, wie dem heutigen deutlichen Erfolg, so kommt es mir doch vor, als wäre ich grad von einem bösen Traum erwacht!

Allerdings ist mir beim lesen des offiziellen EINTRACHT-Berichts zum Spiel
(Starke Eintracht deklassiert Autria Kärnten) kurz mal das Herz stehengeblieben...., Leute so was muss doch wirklich net sein.....

Bei seinem Debüt für Eintracht Frankfurt zog sich Neuzugang Pirmin Schwegler......
#
Naja, klingt ja echt irgendwie komisch, vorallem wenns in dieser BLITZBLÖD steht, hatte gehofft, ich muss nie mehr was von diesem Blättchen hören...

War grad mal auf der Chelsea-Seite, also da steht auch nichts, obwohl der gesamte Vorbereitungsspielplan aufgelistet ist, die machen erst Ende Juli eine große US-Tour, wo sie u.a. auf Milan treffen, nach ihrer Rückkehr ein Freundschaftsspiel gegen den FC Reading am am 01.August, und das erste Premiere-League-Spiel haben sie am 15.August...., also zeitlich wärs ja möglich....
#
Dirty-Harry schrieb:
Her Ottl, in unserem sinne haben sie alles richtig gemacht.Bleiben sie bei den Bayern und träumen sie weiter von Madrid , Mailand.  

Wir wollen und brauchen  hier echte Sportler.


Genau, Hauptsache Italien.......

Ach der Ottl..., entweder der hat ein krankhaft übersteigertes Selbstwertgefühl, mit dem Hang zur Selbstverleugnung, oder der ist einfach nur ein Fall für die Supernanny und die "stille Treppe"(Tribüne), und dahin kann er den Herrn Neustädter auch gleich mitnehmen....

Aber bei uns hat so jemand mit Sicherheit nichts zu suchen....
#
DonBollo schrieb:
frankblack schrieb:
Also mir bereitet die Situation schon große Bauchschmerzen, und darauf zu hoffen, dass wir von weiterem Verletzungspech verschont werden, erachte ich aus trauriger Erfahrung, mehr als gefährlich kurzsichtig!
Sollte der Saisonstart in die Hose gehn, brennt hier wieder ganz schnell der Baum, und dann schnell irgendwelche Panikkäufe machen kann sehr teuer werden, und ist absolut keine Garantie die Liga zu halten!

Jetzt haben wir einen neuen Trainer, der halbwegs enthusiatisch versucht seine Ideen mit der Eintracht und für die Eintracht umzusetzen, da fände ich es enorm wichtig, wenn er wenigstens ein paar eigene Ideen in die neue Kaderplanung mit einfliessen lassen könnte, und in die neue Saison mit einer schlagkräftigen Truppe nach seinen Vorstellungen gehen könnte!

Ich weiß, dass ich für meinen Vorschlag hier ziemlich gesteinigt werde, aber in der jetzigen Situation sollten unbedingt Prioritäten gesetzt werden!

Petkovic: Sollte Celtic tatsächlich Interesse an Ihm haben, würde ich Ihn schnell versuchen zu verkaufen! Ich halte Ihn nicht für den Rohdiamant, den die Schotten in Ihm sehen, auch seine Auftritte bei der U21 EM haben mich überhaupt nicht überzeugt!
Fährmann: Jetzt wo Schalke doch an einem Verkauf Neuers an Bayern interessiert zu sein scheint, könnte das Thema Fährmann auch wieder für Schalke wichtig werden. Ja, er mag talentiert sein, aber bewiesen hat bei uns noch nichts, ausserdem könnte nach dem Verbleib Prölls, ein möglicher Krisenherd innerhalb der Mannschaft vermieden werden!

Ich weiß, meine Vorschläge sind nicht grad zukunftsorientiert, aber besondere Situationen bedürfen eben besonderer Maßnahmen, und rein kaufmännisch bedrachtet, wäre es sogar, meiner Meinung nach, ein richtiger Coup!
Ich weiß, dass sind alles Wunschvorstellungen, aber man könnte dennoch sehr schnell wieder flüssig werden, und dass Geld in Spieler investieren, die wir im Moment dringender bräuchten, als einen dritten "Ersten Torwart" und einen jungen, meiner Meinung nach, talentfreien Linksverteidiger!
Am wichtigsten aber wäre mir, dass Skibbe dann Spieler verplichten könnte, die genau in sein Konzept passen, man muss dem neuen Trainer für seinen angestrebten Neuanfang auch wenigstens ein paar Möglichkeiten zur Entwicklung seiner Ideen bieten!  



Und wer sagt, dass Färhrmann und Petkovic nicht genau in Skibbes System passen?


Klar, wenns so wäre, umso besser, dann kann ja nichts mehr schiefgehn für die neue Saison!
ABER, zunächst sehe ich Petkovics Fähigkeiten als so limitiert an, dass er wohl in kein "System" eines ambitionierten Bundesligavereins passt, und einem Torwart die taktische Ausrichtung bei einem einigermaßen passablen Offensivspiel näher zu bringen ist in meinen Augen verschwendete Zeit!
... und ausserdem sinds keine Brasilianer, und uns Skibbe kann doch so gut mit Brasilianern....
#
pytheas schrieb:
frankblack schrieb:

Petkovic: Sollte Celtic tatsächlich Interesse an Ihm haben, würde ich Ihn schnell versuchen zu verkaufen! Ich halte Ihn nicht für den Rohdiamant, den die Schotten in Ihm sehen, auch seine Auftritte bei der U21 EM haben mich überhaupt nicht überzeugt!
Fährmann: Jetzt wo Schalke doch an einem Verkauf Neuers an Bayern interessiert zu sein scheint, könnte das Thema Fährmann auch wieder für Schalke wichtig werden. Ja, er mag talentiert sein, aber bewiesen hat bei uns noch nichts, ausserdem könnte nach dem Verbleib Prölls, ein möglicher Krisenherd innerhalb der Mannschaft vermieden werden!


Man muss bei so etwas immer darauf achten wie gut oder schlecht der Kader auf den entsprechenden Positionen besetzt ist. Wir haben zu viele Torhüter, das stimmt, über einen Verkauf vor Fährmann könnte man nachdenken, wenn Schalke überhaupt bereit wäre eine entsprechende Summe zu zahlen. Auf der Position des Linksverteidigers sieht es jedoch ganz anders aus. Petkovic wurde doch gerade deshalb geholt weil wir keinen Backup für Spycher hatten, wenn du ihn verkaufst, musst du gleich wieder einen neuen kaufen, so gesehen macht das wenig Sinn. Aber wenn man Mehdi verkaufen würde, hätte man allein schon durch das eingesparte Gehalt mehr finanzielle Mittel zur Verfügung. Und darauf wird es am Ende auch hinauslaufen: Mehdi + ein Torwart = 1 bis 2 Mio für Neueinkäufe.


Naja, den Verkauf Mehdis hatte ich eigentlich schon mitgerechnet, vielleicht wird er ja jetzt der zukünftige iranische Revolutionsführer...
Aber Spass beiseite, ich hatte bei meiner Aufstellung eigentlich mit einem Transfererlös von etwa 5 Mio geliebäugelt, bei einem Verkauf nur von z.B. Pröll und Mehdi sollten selbst Deine 1 - 2 Mio utopisch sein, ausserdem kann ich mir nicht vorstellen, dass wir für diese Summe brauchbare Spieler bekommen können, die die Mannschft verstärken und in Skibbes Konzept passen! Im Fall Petkovic gebe ich Dir schon recht, aber ich halte Ihn einfach nicht für brauchbar, dann lieber einen neuen Linken, nach Skibbes Gusto!
#
Also mir bereitet die Situation schon große Bauchschmerzen, und darauf zu hoffen, dass wir von weiterem Verletzungspech verschont werden, erachte ich aus trauriger Erfahrung, mehr als gefährlich kurzsichtig!
Sollte der Saisonstart in die Hose gehn, brennt hier wieder ganz schnell der Baum, und dann schnell irgendwelche Panikkäufe machen kann sehr teuer werden, und ist absolut keine Garantie die Liga zu halten!

Jetzt haben wir einen neuen Trainer, der halbwegs enthusiatisch versucht seine Ideen mit der Eintracht und für die Eintracht umzusetzen, da fände ich es enorm wichtig, wenn er wenigstens ein paar eigene Ideen in die neue Kaderplanung mit einfliessen lassen könnte, und in die neue Saison mit einer schlagkräftigen Truppe nach seinen Vorstellungen gehen könnte!

Ich weiß, dass ich für meinen Vorschlag hier ziemlich gesteinigt werde, aber in der jetzigen Situation sollten unbedingt Prioritäten gesetzt werden!

Petkovic: Sollte Celtic tatsächlich Interesse an Ihm haben, würde ich Ihn schnell versuchen zu verkaufen! Ich halte Ihn nicht für den Rohdiamant, den die Schotten in Ihm sehen, auch seine Auftritte bei der U21 EM haben mich überhaupt nicht überzeugt!
Fährmann: Jetzt wo Schalke doch an einem Verkauf Neuers an Bayern interessiert zu sein scheint, könnte das Thema Fährmann auch wieder für Schalke wichtig werden. Ja, er mag talentiert sein, aber bewiesen hat bei uns noch nichts, ausserdem könnte nach dem Verbleib Prölls, ein möglicher Krisenherd innerhalb der Mannschaft vermieden werden!

Ich weiß, meine Vorschläge sind nicht grad zukunftsorientiert, aber besondere Situationen bedürfen eben besonderer Maßnahmen, und rein kaufmännisch bedrachtet, wäre es sogar, meiner Meinung nach, ein richtiger Coup!
Ich weiß, dass sind alles Wunschvorstellungen, aber man könnte dennoch sehr schnell wieder flüssig werden, und dass Geld in Spieler investieren, die wir im Moment dringender bräuchten, als einen dritten "Ersten Torwart" und einen jungen, meiner Meinung nach, talentfreien Linksverteidiger!
Am wichtigsten aber wäre mir, dass Skibbe dann Spieler verplichten könnte, die genau in sein Konzept passen, man muss dem neuen Trainer für seinen angestrebten Neuanfang auch wenigstens ein paar Möglichkeiten zur Entwicklung seiner Ideen bieten!  
#
Machs gut Ina! Mochte Dich sehr, find, hast deine Sache bei uns gut gemacht!
Schade, dass Du grad jetzt gehen musst, wo wir doch so einen schönen neuen Bus haben!

Naja, vielleicht sieht man sich ja nochmal in der Europa-League,
also wenn Du die mit Stade Rennes erreichen solltest......!

Adieu, bon chance!
#
#
...booaahhh, seid Ihr leicht zufrieden zu stellen, die Euphorie nur wegen einem "Bus" is ja kaum auszuhalten!

Wenn das HB geahnt hätte, dann hätte er wahrscheinlich im März/April den Bus selbst angepinselt!

Stell mir grad vor, wie ein "Neuer-geiler-Mannschaftsbus-thread" alle "Ist-es-Funkels-Verdienst...-threads" und die 300 "Caio-threads" alle aufeinmal in die Bedeutungslosigkeit verbannt hätte!!!

Nur weiter so, deswegen mag ich ja die Eintracht!  
#
facedownhero schrieb:
frankblack schrieb:
Biotic schrieb:
mickmuck schrieb:
derUlukai schrieb:
nachdem ich eben bei kid klappergass vorbeigeschaut habe, finde ich die presseartikel über unsern neuen trainer doch insgesamt etwas zu negativ formuliert..    


ja, stellt vieles klar.  


Kein Wunder, dass auf tm sich Fans von Lev und dem BVB positiv zu Skibbe aeussern. Den Link zu Kids Blog muesste man im Koelner Brett posten (Werner? :p) denn die platzen da gerade vor Schadenfreude. Aber selbst dass wird den Groessenwahn da wohl kaum daempfen - erst wenn wir in der Abschlusstabelle vor ihnen stehen werden...


Denke mal es wird Blender Slomka - das wuerd zu denen passen    


Ja, schon witzig wie sich die Fans der anderen betroffenen Vereine über unseren "Catch of the day" äußern, das geht von ernstgemeinten Glückwünschen an Frankfurt, über "Mensch, den hätte ich bei uns auch gern gesehen", bis zur überschwänglichen Freude der Kölner, dass der "Kelch nocheinmal an Ihnen vorbei gegangen ist"!
Ich bin einfach nur froh, dass das ätzende Warten endlich vorbei ist, und wir uns jetzt besonnen auf die neue Saison vorbereiten können! Das ist ein großer Vorteil gegenüber den anderen Consorten, ausserdem hoffe ich einfach auf die alte Regel "neue Besen kehren gut", mehr möchte ich Moment gar net über die etwaigen Fähigkeiten Skibbes äußern, jedenfalls halte ich von Vorschusslorbeeren a la dem Prädikat "ist ein sympathischer Typ", oder "er kann gut mit jungen Spielern" gar nix, was ist denn, wenn er gerade mit unseren "Jungen" nicht kann?
Anyway, es ist richtig, wir haben eigentlich überhaupt keine richtige Vergleichsmöglichkeit nach fünf Jahren FF, und den Typ "junger dynamischer Trainer" hatten wir in Frankfurt auch noch nie so richtig, wenn man mal von Herrn Andermatt absieht....
Also, what shalls, lasse mal machen, 2010 Ihr werdet es schon sehn! ich freu mich auf die kommende Saison!    

Ohnehin lustig das ein Fan von Köln die solche "Granaten" wie Meier und Overath in Ihren Reihen haben sich erdreisten über das Personal anderer Vereine zu lästern - da lach ich mir den ***** ab .  


Das groteskeste bei den Kölnern finde ich ja die fast heiligenverehrende Glorifizierung von "uns FF", also wenn bei uns, mich eingeschlossen, einige einen "Funkelschrein" besaßen, dann muss Köln wohl das Lourdes der Funkeljünger sein! Das macht sie mir ja fast schon wieder sympathisch!

Wenn es aber in einem anderen thread um die Neubesetzung des eigenen vakanten Trainerpostens nach der "Fahnenflucht" des Herrn "Köln-ist-mir-eine-Herzensangelegenheit-Daum" geht, dann ist Funkel plötzlich unter ferner liefen, zu alt, zu verbohrt, zu mürrisch, zu defensiv, etc., kennen wir ja alles!

Ich kann nur sagen, gott geht es uns gut!!!
#
Biotic schrieb:
mickmuck schrieb:
derUlukai schrieb:
nachdem ich eben bei kid klappergass vorbeigeschaut habe, finde ich die presseartikel über unsern neuen trainer doch insgesamt etwas zu negativ formuliert..    


ja, stellt vieles klar.  


Kein Wunder, dass auf tm sich Fans von Lev und dem BVB positiv zu Skibbe aeussern. Den Link zu Kids Blog muesste man im Koelner Brett posten (Werner? :p) denn die platzen da gerade vor Schadenfreude. Aber selbst dass wird den Groessenwahn da wohl kaum daempfen - erst wenn wir in der Abschlusstabelle vor ihnen stehen werden...


Denke mal es wird Blender Slomka - das wuerd zu denen passen    


Ja, schon witzig wie sich die Fans der anderen betroffenen Vereine über unseren "Catch of the day" äußern, das geht von ernstgemeinten Glückwünschen an Frankfurt, über "Mensch, den hätte ich bei uns auch gern gesehen", bis zur überschwänglichen Freude der Kölner, dass der "Kelch nocheinmal an Ihnen vorbei gegangen ist"!
Ich bin einfach nur froh, dass das ätzende Warten endlich vorbei ist, und wir uns jetzt besonnen auf die neue Saison vorbereiten können! Das ist ein großer Vorteil gegenüber den anderen Consorten, ausserdem hoffe ich einfach auf die alte Regel "neue Besen kehren gut", mehr möchte ich Moment gar net über die etwaigen Fähigkeiten Skibbes äußern, jedenfalls halte ich von Vorschusslorbeeren a la dem Prädikat "ist ein sympathischer Typ", oder "er kann gut mit jungen Spielern" gar nix, was ist denn, wenn er gerade mit unseren "Jungen" nicht kann?
Anyway, es ist richtig, wir haben eigentlich überhaupt keine richtige Vergleichsmöglichkeit nach fünf Jahren FF, und den Typ "junger dynamischer Trainer" hatten wir in Frankfurt auch noch nie so richtig, wenn man mal von Herrn Andermatt absieht....
Also, what shalls, lasse mal machen, 2010 Ihr werdet es schon sehn! ich freu mich auf die kommende Saison!    
#
gereizt schrieb:
Schädlich? Find ich gut. Hat seinen Konzeptfussball sowohl bei Traktor Niederwiesa als auch bei der BSG Krumhermersdorf durchgezogen. Aktivist Schwarze Pumpe, Aufstieg mit Zwickau und Aue, verheiratet und 1 Tochter. Das sind einfach Tatsachen, an denen man nicht vorbeikommt wenn es um Übungsleiter geht. Und wir haben schon mit weit weniger als mit Fakten diskutiert...


Wieso glaube ich, dass Du die Darlegung Deiner Fakten doch ironisch meinst?
Warst Du jemals bei der BSG in Krumhermersdorf??? Hast Du dort jemals die legendäre Fettbemme probiert?
Ach hör mier doch uff, daa griech ichs kötzen, sowas nach fast zwanzig Jahren Wiedervereinigung!  
#
djabo schrieb:
Wollen wir über die Pro's und Contra's von Gerd Schädlich diskutieren ???

 


PRO:...der ist bestimmt billig!
#
wasgauadler schrieb:
Zum Bericht im SAW Berlin hat gleichen Etat wie Eintracht Frankfurt!
In diesem Artikel steht dass die Hertha einen Etat für die nächste Saison von 28 Mio € hat genauso wie unsere Eintracht, also werden wohl doch einige auch sparen müssen und in unsere finanzielle Region gelangen, mal sehen wer da mehr draus macht. Wenn ich dann aber im SWR-Videotext lese, dass die Bonbonwerfer mit einem Etat von 30 Mio € und das nach nem Aufstieg mach ich mir so meine Gedanken wie so etwas kommen kann, falls diese Zahlen stimmen sollten. Was meint ihr dazu? Weiß nicht ob dies hier her passt. Wenn nicht verschieben, wollte keinen neuen Thread öffnen!
Lg aus Österreich
wasgauadler


Hallo nach Österreich!

Also zunächst hatte sich Favre auf den Lizenzspieleretat der Vorsaison der Eintracht bezogen, und dann hatte er den auch noch zu hoch eingeschätzt, zu dem müssen wir nächste Saison ja noch mal mehr als 2 Mio einsparen, liegen also deutlich hinter der Hertha!
Bei den Meenzern kann es sich nur um den Gesamtetat handeln, dass wird leider sehr oft falsch dargestellt, deren Spieleretat, dürfte allerhöchstens ein Drittel davon sein!
#
Also ich hoffe immernoch, dass keiner der genannten Namen das Anforderungsprofil des neuen Trainers erfüllen kann. Da vertrau ich nach wie vor auf die Bruchhagensche Verschleierungstaktik, und dass er die Sache schon richten wird! Hoff, dass es wieder eine Überraschung geben wird, z. B. a la Foda (der übrigens beim 1 . FCK im Gespräch ist), nicht weil ich den für so fähig halte, sondern eher, weil ich die sonstigen üblichen Verdächtigen für eher unfähig halte!!!
#
Bishop-Six schrieb:
Aus Erfahrung in den unteren Spielklassen kann ich das auch nur bestätigen:

Bin selbst Abwehrspieler, wenn ich mich mit nem Spielertyp vergleichen sollte, dann am ehesten mit Franz.

Außerhalb bin ich wirklich en ganz Netter , aber auf'm Platz ist was anderes.

Da muss es zur Sache gehen, v. a. in der Bundesliga.

Und wenn die gegnerischen Stürmer über dich ablästern, haste deinen Job gut gemacht, nicht mehr, nicht weniger!

Das mit den Stollen und Beschimpfen ist ja wohl das Normalste der Welt, das gehört zum Fußball dazu. Als Abwehrspieler bekommste öfters mal den Stollen ab oder en Schlag in die Klöten vor ner Ecke, Freistoß usw. und zwar vom Stürmer, fragt die mal...

Und Franz verschafft sich Respekt, das ist wichtig fürn Abwehrspieler, der Gegner muss schon keinen Bock mehr haben, wenn du wieder in die Nähe kommst, aber ich meine damit keine sinnlose Treterei, sondern absolute Kompromisslosigkeit.
Und unsere Abwehrspieler haben den Gegner diese Saison nicht gerade erzittern lassen...

Und ich kann nur von mir sprechen, meine Mitspieler wären alles andere als froh, wenn ich weg wäre, ich denke beim Franz ist das auch so. (habe übrigens ganze 2 Gelbe in der kompletten Saison bekommen)

Eindeutig Pro Franz!


Vielen Dank für Ihre sehr richtige Einschätzung der Situation!
Endlich mal ein absoluter Fachmann aus dem Dreggsagg-Gewerbe!
Auch ich war in meiner aktiven Zeit die "Drecksau" ganz hinten links, auch ich hatte nie zwischenmenschliche Probleme mit meinen Mitspielern, auch jetzt nach meiner aktiven Zeit werde ich immernoch sehr nett gegrüßt!
So muss dass sein, so ists Brauch bei uns: " Von den Burschen gehasst, von den Madl´s geliebt!"
#
Stoppdenbus schrieb:
petko schrieb:
Erst nach seiner Karriere hat man die Leistungen von einem "Anus" wie Effenberg richtig zu würdigen gelernt.


Sehr richtig. Wenn man nicht mehr mit ihm auf dem Platz stehen muss, wenn man nicht mehr mit ihm zusammenspielen muss, kann man so einen leicht loben.

Ich halte das ganze Geschwätz von einem angeblich fehlenden "Drecksack" in unserem Team für Mumpitz. Es gibt wesentlich dringendere Dinge, die zu ändern wären. Mit Ama, Bajramovic, Ochs oder Russ haben wir auch genügend "Führungsspieler" im Kader.




Ah ja, als wäre die letzte Saison schon lange lange Vergangenheit....
"Drecksack" hin oder her, den Typ Maik Franz könnten wir sehr gut gebrauchen, sowohl spielerisch, als auch charakterlich!
Ich möchte auf der Position des IV nicht wieder so ein tolles entwicklungsfähiges Jungtalent sehen, IV bist du, oder du bist es nicht, und gerade auf dieser Position, wo die spielerische Qualität oft nicht so ausschlaggebend sein muss, können die Qualitäten, die ein Maik Franz mitbringt, nicht hoch genug eingeschätzt werden! Und mal ehrlich, glaube ich, wenn MF kommen würde, wäre er in spätestens zwei Jahren in Frankfurt Publikumsliebling, weil er eben ein Typ ist, gradlinig, und sowas wünscht sich der "normale" Fussballfan, also ich zumindest....
Bin immernoch dafür, MF sofort zu verpflichten, bevor Gomez ihn als Klausel in seinen neuen Vertrag aufnehmen lässt, und ihn mit nach München nimmt!
#
tobago schrieb:
SpaX schrieb:

Wie kannst du dir da so sicher sein? Hast du dich mal mit seinem Status bei Fans, Mannschaft und Trainer in Karlsruhe befasst?
Ich denke wenn er nicht so lange verletzt gewesen wäre, wäre der KSC nicht abgestiegen. Meine Meinung


Ich kann es nicht beweisen. Lass ihn kommen und nächstes Jahr um diese Zeit das Thema nochmal aufgreifen. Ich bin mir da sehr sicher, dass Franz absolut nicht passt. Habe selbst mit diesen Leuten zusammengespielt, am Ende waren alle froh, dass sie wieder weg waren.

tobago


Also ich finde, wenn man einen Franz kriegen kann unbedingt zugreifen!
Ich halte das " genügend-nette-Schwiegersöhne"-Argument von HG für absolut zutreffend. Darüber gilt MF innerhalb des Mannschaftsgefüges beim KSC als absolut untadeliger angenehmer Mensch!
Und gerade die, die selbst mal die Fussballschuhe geschnürt haben, müssten doch wissen, dass es immer am besten ist die "Drecksau der Liga" innerhalb der eigenen Mannschaft zu wissen! Was kann denn Ama besseres passieren als den "(positiv) Wahnsinnigen" 70 m weiter hinten im eigenen Team zu haben, da hat er doch die wenigsten "Berührungspunkte" mit Ihm!
Der arme Gomez muss sich hingegen weiterhin mit Franz rumplagen!
Ausserdem fand ich damals das "Genöhle" von "Treff-nicht-in-der-Nationalmannschaft-Gomez" und "Uns Ama" ziemlich mickey-mouse-mäßig!
Fakt ist, Franz ist ein relativ guter Innenverteidiger, zudem ziemlich torgefährlich bei Standards (wie wir ja wissen), und sowas fehlt uns im Moment, ausserdem gibt er für sein Team alles, kämpft bis zur letzten Minute, und ist auch bestimmt der "Agressiv Leader", der uns sehr gut zu Gesicht stehen würde! Was die anderen Mannschaften von Ihm denken kann uns doch dann schnurz-piep-egal sein! Maik Franz mit Thurk oder gar Streit zu vergleichen ist ja völlig daneben, charakterlich passt der Junge schon, er war bisher nur im falschen Team! Also HB zugreifen, sofort! Nicht erst warten bis der neue Trainer da ist, so einen Typ kann jede Bundesligamannschaft gebrauchen, und die Eintracht schon lange!!!
#
RealOviedo schrieb:
Stoppdenbus schrieb:
Da der damalige Thread leider gesperrt ist, das Thema aber aktueller denn je, sollte man die Frage vom September nochmals stellen:

Stoppdenbus schrieb:
Durch eine erbärmliche Vorstellung nach der anderen verspielt die Eintracht zur Zeit den positiven Kredit, den sie sich in den vergangenen Jahren mit sehr viel Mühe erarbeitet hatte. Der Trainer ist offensichtlich abgenutzt und kann in der Mannschaft nichts mehr bewegen. Der Vorstand verharrt in Untätigkeit und unternimmt nichts.
Hier ist eindeutig der Aufsichtrat gefordert, seiner Pflicht nachzukommen und zum Wohle der Eintracht zu handeln.

Es wird Zeit.


Scheint mir heute noch dringlicher als damals zu sein, da von Bruchhagen wohl nichts zu erwarten ist.

Auch nach dem vermeintlichen Burgfrieden in unserer Führungsebene sollte es im AR doch noch genug klar denkende Köpfe geben, die die derzeitige Situation nicht akzeptieren wollen und können.




Du hast echt ein Lebensziel gefunden, oder? So wie es aussieht hast Du ein paar Jahre zu tun....  


Dem Publizist Friedrich Sieburg zufolge basiert so ein katastrophisches Lebensgefühl auf einem psychologischen „Angstlust“-Effekt:

„Die Weltuntergangsstimmung durch scharfe Analysen ins allgemeine Bewusstsein zu heben und sie gleichzeitig auch noch zu genießen, gehört zu den Lieblingsbeschäftigungen des Menschen von Heute ... Der Alltag mit seinen tristen Problemen ist langweilig. Aber die bevorstehenden Katastrophen sind hochinteressant. Niemand soll uns um unsere Krise bringen! Wir haben ein Recht auf Sie! Aber daß mir niemand zum jüngsten Gericht zu spät kommt!“
Keine Ursache, möchte Ihm nur helfen!