>

frankblack

3648

#
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  

Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......

Wolfsburg mit VW (Audi, Bentley, Bugatti, Lambo.....)


JA, genau! Kennst Du irgendwelche Trikots mit diesen Aufdrucken Audi, Bentley, Bugatti, Lambo....
Soll ja net meine Meinung zu diesen Marken sein, aber das alle diese Nobelmarken unter dem Dach von "Bieder-Volkswagen" (über)leben durften zeigt ja eben, dass man versucht andere Marktsegmente abzudecken!


Klick hier

Naja nun können wir ja diskutieren ob VW dazugehört oder nicht - aber das verschieben wir lieber ins Forum der Auto-Motor-und-Sport...


oh sorry, wusste ich nicht! Aber, der FC Ingolstadt ist insgesamt so uninteressant, dass es im Umkehrschluß auch kaum einen Schaden anrichten kann, dass wird einfach als "Verbundenheit zur Region" verbucht, da ist doch die Sportart, bzw. der Verein nebensächlich!

Ich sehe das mit der Werbung komplett anders... Kann mir nicht vorstellen, dass einem Fahrzeug-Hersteller großer finanzieller Schaden oder Imageschaden entsteht, wenn er in der Bundesliga wirbt.
Es geht da einfach darum, dass die Hersteller in anderen Bereichen des Sports Werbung betreiben und auch nicht endlos Mittel zu Verfügung stellen.
Gerade hat doch der FC Bayern einen 200 Millionen-Deal mit Audi geschlossen.
Hat es z.B., unabhängig von der Auto-Diskussion, Emirates überhaupt nötig im Fussball zu werben ?!
Komisch nur, dass Mercedes im Proletensport Fussball die dt. Nationalmannschaft unterstützt, der VfBlöd sein Stadion "Daimler Stadion" nennt, und der 911er die Werbebanden schmückt...
Man muß das schon differenzierter sehen. Der Fussball ist für viele Firmen das Tor zum Glück - voraussgesetzt die Bezahlung stimmt... und momentan kann man das aber seinen Mitarbeitern weniger gut vermitteln... Siehe Daimler und Schumacher... das Theater in Untertürkheim war unendlich, als bekannt wurde, wieviel Kohle in den F1-Sport fließt.


Da sehe ich eben den Unterschied. Nicht wie wir diese Marken bewerten und beurteilen ist auschlaggebend, sondern wie sich diese Marken plaziert sehen möchten! Nun hat sich natürlich auch im Fussball sehr viel verändert, viel mehr Geld wird in allen Bereichen generiert, auch das Publikum hat sich verändert, ist heute viel vielschichtiger, die Zeiten irgendwelcher "Sandplatz-Kapfbahnen" sind endgültig vorbei, dennoch sind die "großen Marken" glaub ich immernoch sehr vorsichtig mit aller Macht "den gemeinen Fussballfan" als Zielobjekt für eine Marktoffensive zu betrachten! Wenn es wirklich um eine Steigerung des Absatzes beim Fussballfanpublikum ginge, dann müsste BMW mit der "neuen 3.Reihe" schon lange Trikotsponsor bei Türkiyemspor Berlin sein! Wir kennen eben noch nicht Bugatti, BMW, Mercedes auf Trikots, aber wir kennen Zafira und Polo, ich glaub nicht, dass es eine Geldfrage bei den betreffenden Firmen ist, richtig in die Werbung im Fussball einzusteigen, sondern immernoch eher eine Sache des Prestiges!
#
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  

Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......

Wolfsburg mit VW (Audi, Bentley, Bugatti, Lambo.....)


JA, genau! Kennst Du irgendwelche Trikots mit diesen Aufdrucken Audi, Bentley, Bugatti, Lambo....
Soll ja net meine Meinung zu diesen Marken sein, aber das alle diese Nobelmarken unter dem Dach von "Bieder-Volkswagen" (über)leben durften zeigt ja eben, dass man versucht andere Marktsegmente abzudecken!


Klick hier

Naja nun können wir ja diskutieren ob VW dazugehört oder nicht - aber das verschieben wir lieber ins Forum der Auto-Motor-und-Sport...


oh sorry, wusste ich nicht! Aber, der FC Ingolstadt ist insgesamt so uninteressant, dass es im Umkehrschluß auch kaum einen Schaden anrichten kann, dass wird einfach als "Verbundenheit zur Region" verbucht, da ist doch die Sportart, bzw. der Verein nebensächlich!
#
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  

Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......

Wolfsburg mit VW (Audi, Bentley, Bugatti, Lambo.....)


...abgesehen davon, kann ich mir beim besten Willen nicht,
einige unserer "Zuckerfussballer" mit dem Aufdruck "Vorsprung durch Technik" vorstellen......
#
SGERafael schrieb:
frankblack schrieb:
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  

Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......

Wolfsburg mit VW (Audi, Bentley, Bugatti, Lambo.....)


JA, genau! Kennst Du irgendwelche Trikots mit diesen Aufdrucken Audi, Bentley, Bugatti, Lambo....
Soll ja net meine Meinung zu diesen Marken sein, aber das alle diese Nobelmarken unter dem Dach von "Bieder-Volkswagen" (über)leben durften zeigt ja eben, dass man versucht andere Marktsegmente abzudecken!
#
mickmuck schrieb:
SGERafael schrieb:
peter schrieb:
SGERafael schrieb:
Biotic schrieb:
Aha. Doch noch keine Einigung mit SEAT.
Und BMW hat gerade ueberraschend frueh Zahlen rausgehauen. Gute noch dazu.
Also wenn das stimmt von wegen BMW-Option ist das doch glasklar:
BMW macht et.
 


Vielleicht platzt der Deal auch an genau dieser Geschichte....
Naja, nen BMW-Logo auf der Brust ist auch mal was feines  


macht bmw überhaupt sportwerbung auf trikots?  

Soviel ich weiß nicht, aber wir sind ja auch einer der wenigen, die Überhaupt BMW in dieser Dimension als Partner haben - und wer weiß, was da noch alles im Busch ist.



wir haben einen zusammenschluss einiger bmw autohäuser als partner, nicht den konzern.  


Na gottseidank sagts endlich mal Jemand! Also wenn BMW wirklich Trikotwerbung machen möchte (nötig hätte), dann würden die sich bestimmt nicht uns aussuchen, oder ist die Marke BMW in Hessen so stark unterrepräsentiert, dass die unbedingt bei einem Mittelklassefussballverein auf die Brust müssen....! Ich glaube in dem Marktsegment in dem sich BMW, Mercedes, usw. bewegen, wird eine Werbung auf einem Fussballtrikot (Proletensport) eher als negativ bewertet, oder gibts bei der Eintracht eine Golfsport-, bzw. Polosportabteilung.......
#
Dphil schrieb:
Flyer86 schrieb:
frankblack schrieb:
Also eine Stärke bei Standards hab ich bei uns noch nicht so richtig feststellen können


Dann guckste Dir die falschen Spiele an......



Spiel gegen Freiburg: Freistosstor Köhler
Spiel gegen Dortmund: Tor Jung nach (abgewehrter) Ecke
Spiel gegen Köln: Tor Chris nach (zu kurz abgewehrter) Ecke
Spiel gegen Wolfsburg: Kopfballtor Franz nach Freistoss
Spiel gegen Hertha: Tor Meier nach (abgewehrter) Ecke
Spiel gegen Bochum: Freistosstor Caio; Kopfballtor Franz im Nachsetzen nach Ecke
Spiel gegen Hannover: Kopfballtor Libero nach Ecke
Spiel gegen Freiburg: Tor Franz nach Freistoss
Spiel gegen Bremen: Tor Fenin nach Ecke

Macht neun Tore (von insgesamt 31 = 29 % der Tore)



Ja Ja, habs ja schon kapiert! Mea Culpa! Trotzdem würd ich uns jetzt nicht als "traditionell" stark bei Standards sehen, so wie etwa Schalke! Aber soll mir ja recht sein, wenn wir soviele Tore nach Standards machen, freut mich doch!
#
tobago schrieb:
stefank schrieb:

Aber: Auf unsere Verhältnisse übertragen, würde dies einem Mehr im Etat von 9.5  Mio gleichkommen. Es sollte tatsächlich mal nachverhandelt werden.


Diese Ansicht hat die Eintracht mit Sicherheit auch, nur die andere Seite hat nicht einmal ansatzweise Interesse nachzuverhandeln, warum auch? Vertrag ist Vertrag und man muss sich vor der Unterschrift überlegen ob die Modalitäten akzeptabel sind, im Nachhinein ist man zwar schlauer, aber das hilft meistens nix für die bestehenden Abmachungen.

tobago


Schon ärgerlich, vorallem weil sich die Gesamtwirtschaftslage so negativ und auch das Standing von Eintracht Frankfurt als Marke so positiv verändert haben, dass man heutzutage einen ähnlich gestrickten Vertrag bestimmt nicht mehr abschliessen könnte/würde! Wie lange läuft denn eigentlich der Vertrag, wenn ich mal fragen darf, wann könnte denn neu verhandelt werden!  
#
RobinAdler schrieb:
Ich finde der Felix spricht gut über die Eintracht.

Er hat gemerkt das wir wieder wer sind!

Schön zu lesen.


Naja, was soll er denn auch sagen, dass übliche blablabla halt! Also eine Stärke bei Standards hab ich bei uns noch nicht so richtig feststellen können, ausserdem will ich mit denen gar net verglichen werden!
In der offiziellen Pressekonferenz (nachzuhören bei eyep.tv) hatte er auf die Frage "Welcher der beiden Vereine denn eine größere Herausforderung für Ihn war/ist?", geantwortet, beide Vereine sind sehr schwierige Pflaster!(sinngemäß)

Ich meine, da hat uns der Magath aber ganz schön aus den Augen verloren in den letzten Jahren, ausserdem war er ja selbst nicht ganz unbeteiligt an den Schwierigkeiten, die er angeblich bei uns hatte!
#
Aachener_Adler schrieb:
Nachtrag: Was macht der HSV / Hoffenheim/ Leverkusen / Augsburg / Köln / ??? richtig (ggf. auch "besser")? Wer Beiträge zu diesem Thema liefern kann, darf sie gerne zur Diskussion stellen! Die Frage "wer wirtschaftet gut?" ist nur Schritt 1. Wenn die Eintracht dabei gut abschneidet: schön. Aber das soll kein reiner Selbstbeweihräucherungsthread werden. Beiträge zum "Erfolgsgeheimnis" anderer Clubs sind auch gerne gesehen!


Zunächst möchte ich mich für die viele Arbeit, die Du Dir gemacht hast mal herzlich bedanken! Aber, ich finde die Antwort auf Deine Frage gibst Du Dir selber, nämlich wie sehr doch eine Statistik täuschen kann! Einige der aufgezeigten Vereine haben sich einfach nicht "nach oben entwickelt", sondern nach oben gekauft, auch wenns wie im Falle vom HSV durch Spielerverkäufe war, so musste das Geld ja davor auch irgendwo hergekommen sein! Über den Fall Hoffenheim brauchen wir wohl gar net reden, wobei noch gar net abzusehen ist, ob den dieses "Fussballmärchen" überhaupt eine Zukunft hat! Die "Jeisböcke" sehe ich gar net als positives Beispiel, was die machen ist der "Ritt auf der Rasierklinge", Ende offen! Bei den restlichen Vereinen, vorallem bei den Zweitligisten ist zwar ein Trend erkennbar, die Entwicklung aber noch lange nicht abgeschlossen, und wie der finale Angriff auf die erste Liga endet weiß noch niemand, da kann der Schuss auch schnell nach hinten losgehn! Also entweder die Zeiträume für Deine Statistik sind zu knapp gewählt, oder man lässt es einfach ganz sein "Äpfel mit Birnen zu vergleichen"!
#
uefa_schaub schrieb:
Also da sich jetzt schon das zweite Mal ein Spieler an einem "Dummy" verletzt hat sollte es doch möglich sein diese so umzugestalten, dass es kein Verletzungsrisiko mehr gibt. Solche völlig unnötigen Ausfälle können Punkte kosten !


..also bitte?! Ehrlich gesagt, tun mir langsam die Dummies leid...
"Die glorreichen Helden von Eintracht Frankfurt drohen den Anschluss an die internationalen Plätze zu verlieren durch den Ausfall der gesamten Innenverteidigung infolge von überhartem, verrohtem, heimtückischem Einsatz von mehreren leblosen Dummiezombies!"
Bitte net..., ich schäm mich!
#
RockyBeach schrieb:
Spätestens mit dem heutigen Tage wird Oka Nikolov Eingang in die *Geschichtsbücher von Eintracht Frankfurt finden: aufgrund von Vertragsgesprächen mit NY, die wahrscheinlich niemals stattgefunden haben.


* Märchenbücher
#
reggaetyp schrieb:
Naja.
Ivanschitz hat schon ne tolle Hinrunde gespielt. Auffälliger als Ümit allemal.


Klar hat er das, ham wir ja alle gesehen! Aber zu behaupten, Ivanschitz war nur so stark in der Hinrunde, weil die deutsche Bundesliga so schwach sei, dass ist schon ein starkes Stück. Das grenzt schon bedenklich an Realitätsverlust! Nach anfänglichen Jubelarien für den neuen Trainer Constantini, möchten Ihn jetzt viele Österreicher schon wieder "zum Teufel jagen", vorallem wegen seiner oft sehr subjektiven Aussagen und seinen "einsamen Entscheidungen"! Vorallem die Weaner können mit einem Tiroler als Bundestrainer kaum etwas anfangen. Im Moment halten sich Ivanschitz und Constantini die Waage, wenn es drum geht, wer der meistgehasste Österreicher ist!
#
Ganz schön forsch der Herr Constantini!

http://derstandard.at/1266541033983/Warum-Deutschland-ueber-Constantini-laechelt
.....In der Phase war er(Andi Ivanschitz) bei Mainz wirklich gut. Nur muss sich die deutsche Bundesliga auch hinterfragen: Da kommt ein Österreicher, der fast keine Vorbereitung mitgemacht hat, ein Jahr vorher nicht viel gespielt hat und nach zehn Runden Bester der Scorerliste ist", meint der Tiroler.

...naja, obwohl wenn ich als Nationaltrainer bei der Spielerbeobachtung immerzu nur Mainz-Gegurke anglotzen müsste, wäre ich wohl zum gleichen Schluß gekommen.....
Der hätte sich mal die paar Meter zu uns bemühen sollen, und besser den Ümit beobachtet, dann hätte er bestimmt nicht so eine kesse Lippe riskiert!
#
concordia-eagle schrieb:
lt.commander schrieb:


Wieso, ist doch geil.

Die User schreiben in dem einen Fred, man hole jetzt mal eben Bremen ein(finanziell), freuen sich über die Verschuldung von z. B. Hannover, was uns vorbei rauschen lässt und hier wollen sie jede Position neu, doppelt und besser besetzt sehen.



Das sind aber nicht die selben User.



Aber Hallo! Eine gewisse Schizophrenität ist dem gemeinen Forums-User, und dem gemeinen Fussball-Forums-User im besonderen schon eigen! Zumindest kann man alleine durch die Forumsaktivitäten nicht ausschließlich auf eine allgemeine Zurechnungsfähigkeit des USER-MENSCHEN schließen!  
#
Tja, mag ja stimmen, dass er kein Roberto Carlos mehr wird, aber man muss sich auch mal fragen, was man eigentlich von dieser Position erwartet. Vielleicht werde ich jetzt für diese Aussage gesteinigt, aber zumindest vom Gefühl her kommt es mir so vor, als wenn wir zumindest in der kürzeren Vergangenheit mehr Tore über die rechte (Abwehr!!!)-Seite kassierten, als über die linke (kann es leider nicht belegen, vielleicht kann hier ja jemand für Aufklärung sorgen)! Dass, insgesamt gesehen, unsere linke Seite eher als offensiv schwach gesehen wird, hat aber meiner Meinung andere Gründe, nämlich an der persönlichen offensiven Stärke von Patrick Ochs, seiner Beorderung in den offensiven Bereich durch MS, und vorallem aber an der "eher" schwachen Besetzung unserer offensiven linken Seite, geschuldet durch ständige Spielerwechsel wegen Verletzungen, da sehe ich das Hauptproblem. Im übrigen muss ich sagen, dass die zwei Spieler, die den Part des rechten Verteidigers bis jetzt ausgefüllt hatten, nämlich Jung und Franz in keinem Fall offensiver agiert hatten als Spycher auf der linken Seite! Ausserdem sagt ja niemand, dass es ein MUß ist, zwei gleichwertig offensiv besetzte Aussenpositionen zu haben! Wichtigster Aspekt ist allerdings, wie mein Vorposter schon meinte, dass der Trainer, der so stark ein frisch-fromm-fröhlich-freies Offensivspiel probagiert, bis jetzt nie den leisesten Zweifel an den Fähigkeiten Christoph Spychers aufkommen ließ!
#
Die Attribute "offensiv" und "modern", die jetzt immer so oft und gern mit der Position des Linksverteidigers genannt werden, halt ich sowieso für absolut überbewertet! In erster Linie ist er Verteidiger, und da macht CS seine Sache meiner Meinung außerordentlich gut, überdies bietet er immer eine Anspielposition. Ihn jetzt für die Schwächen unseres Offensivspiels verantwortlich zu machen, ist einfach falsch und unfair, dafür müssten eigentlich andere zuständig sein!  
#
emjott schrieb:
Spycher bitte gehen lassen.

Neuer Kapitän wird Franz und einen Linksverteidiger auf Spycherniveau zu finden, nur jünger und entwicklungfähig, sollte für einen durchschnittlichen Bundesligaverein möglich sein.


Die Meinung kann ich leider überhaupt nicht teilen, gerade die Linksverteidigerposition ist die im Fussball am schwersten zu besetzende Position überhaupt, und mir fallen auf Anhieb nicht viele bessere Spieler in der Bundesliga ein, die finanzierbar wären, also unsere Kragenweite hätten!
Eigentlich fand ich die Idee mit Petkovic einen jungen talentierten Spieler zu verpflichten, der aus einer durchaus starken internationalen Nachwuchsmannschaft kommt sehr gut, hätte ich wahrscheinlich auch blind verpflichtet, jedoch muss man sich (wahrscheinlich) eingestehen, dass es ein Fehlgriff war, und das "nur Dynamik" eben nicht reicht einen Christoph Spycher auf dieser Position mittelfristig zu ersetzen! Selbst größere, international spielende Vereine haben durchaus Probleme, diese Position adäquat zu besetzen, wie z. B. das Beispiel des FC Bäh beweißt mit den ständigen Wechseln zwischen Lahm und den verschiedenen holländischen Missverständnissen, die auf der linken Abwehrseite ausprobiert wurden! Ich seh für CS weit und breit keinen adäquaten Ersatz, der uns weiterhelfen könnte, vorallem keinen erschwinglichen, der sich sofort ins Mannschaftgefüge eingliedern könnte! Ich würde es gerne sehen, wenn man mit Spycher nocheinmal verlängern könnte, und vielleicht nocheinmal versucht einen jungen Spieler sinnvoll auf dieser Position heranzuziehen! Ausserdem sehe ich auch keine Notwendigkeit, eine weitere finanzielle Baustelle aufzumachen, denn ein vergleichbarer Ersatz auf dieser Position wäre nicht für ein Appel und Ei zu kriegen! Wir sollten sehr froh sein, dass wir Wuschu haben, ich glaub einige Bundesligisten beneiden uns sehr um Ihn! Seine hervorragenden Charakterlichen Eigenschaften, sein Standing innerhalb der Mannschaft und sein gutes verbindendes Verhältnis zu Trainer und Vorstand sind sowieso außerordentliche Pluspunkte für diesen Spieler, die mit Geld gar nicht zu bezahlen sind! Also Christoph häng noch ein Jahr dran, hoffe Du spielst eine gute WM, nächstes Jahr kannst Du mit Sicherheit immernoch in die schweizerische Operettenliga wechseln! Würd mich freuen!
#
Afrigaaner schrieb:
Die letzten 7 Spiele zeigen aber auch, dass man bei den Großen zaghaft anklopft. HSV und Dortmund haben genau so viele Punkte geholt (derer 12). Und gegen Beide hat die Eintracht nicht verloren.

Sollte man nach dem Schalke Spiel immer noch 12 Punkte habe (berechnet aus den letzten 7 Spielen), dann behaupte ich mal - Another break in the wall.

Gruß Afrigaaner  


Sorry, es heißt "brick"! Es soll doch wieder ein Mosaiksteinchen im Bild einer erfolgreichen Eintracht sein! Natürlich kannst Du auch recht haben, wenn Du damit meinst, dass wir endlich die festzementierte Mauer der ersten sieben Bundesligaplätze einreißen! Gott, bin ich ein Besserwisser....
#
seventh_son schrieb:
Didinho schrieb:

Ja, ist echt dumm gelaufen, wenn man nicht lesen kann. Da steht doch wohl eindeutig, dass ich mit dem Ergebnis zufrieden bin und es besser ist, als ich selber erwartet habe. Unzufrieden bin ich mit der Art und Weise, wie wir gespielt haben. Nicht, weil uns Hamburg an die Wand gespielt hätte, sondern nur, weil wir, was Offensive betrifft, nahezu überhaupt nicht mitgespielt haben. Aber lieber erst rummotzen, anstatt zu lesen ...


Wir haben es, wie in jedem Spiel, versucht. Gegen Hamburg hat es eben nur nicht so gut geklappt wie gegen Dortmund. Die Spielanlage war aber ganz ähnlich. Während Dortmund uns durch eine sehr offensive Aufstellung und Ausrichtung die Räume für unsere Konter ließ, hat der HSV die Defensive nie vernachlässigt. Genau deshalb enstand auch der Eindruck, der HSV wäre am Samstag schwach gewesen. Er hat sich aber auch einfach nicht getraut, gegen unsere kompakte Defensive anzurennen, sondern hat eher kontrolliert offensiv gespielt.


Au contraire! Nicht WIR haben dem glorreichen HSV ein Remis abgetrotzt, die böse DFL wars!
http://www.sportal.de/sportal/generated/article/diskussionderwoche/2010/02/22/15876700000.html

Heult doch, Ihr Mimis!  
#
Matzel schrieb:
RichardKress schrieb:
So stimmts endgültig:

In den nächsten 6 Spielen spielen wir neben Hannover also gegen die Nummer 1, 2, 3, 4 und 5 dieser Tabelle ... !!


...die aber zum jeweiligen Zeitpunkt vielleicht schon gar nicht mehr Nr. 1-5 sind...


Ganz genau, spätestens nach dem Spiel gegen uns! Dann heißt es wieder: Willst Du Bayern, Stuttgart, Bayer, Schlacke und auch Bochum sehn, musst Du die Tabelle drehn!!!