>

frankblack

3579

#
duppfig schrieb:
Geld ist nicht mehr alles. Mittlerweile wechseln Spieler hauptsächlich wegen Skylines.
Wohl auch der Hauptgrund, warum Oka nicht mehr zu halten ist.    


   

Oha, völlig unterschätzte These! Aber dann sollten wir ja in den nächsten Jahren keine großen Probleme haben zumindest auf dem binnenländischen Markt mit guten Transfers erfolgreich zu sein!
Eintracht, ich seh goldene Zeiten auf Dich zukommen!
#
Jo mei! Ich weiß eigentlich gar net was ich sagen soll, vorallem kann ich net verstehn, dass man irgendein Haar in der Suppe "Altintop" finden kann???

Ich glaube persönlich, dass viele hier inzwischen mit HB gar nimmer können, d.h., egal wie er einen Transfer für uns möglich macht, man findet immer irgendwelche Kritikpunkte! Ich kanns beim besten Willen net mer verstehen! Da wird HB Tatenlosigkeit und keine Risikobereitschaft, phlegmatisches und zu konservatives Verhalten attestiert, nur weil er hier vielen keine "Tüten" wie Lincoln und Djebbour, oder andere Korophäen präsentiert, von denen absolut keiner (auch nicht unser Trainer) ihr monentanes Leistungsvermögen nur abschätzen könnte! Anstatt dessen bekommen wir auf dem Silbertablett einen Spieler präsentiert, der zumindest schon beweisen hat, dass er sich sehr erfolgreich in der Bundesliga durchsetzen kann und vorallem sofort einsetzbar ist, dass müssen die anderen "Supertransfers" der Liga erstmal unter Beweis stellen!
Also wenn ich ganz ehrlich bin, hätte es nach meiner Meinung fur uns auch keinen unbedingten Neuzugang in der Winterpause bedurft! Jeder, der sich halbwegs ein bischen mit der Materie auseinander gesetzt hatte, musste doch feststellen, dass der Markt mehr als sehr beschränkt war. Jede der angedachten sogenannten "Verstärkungen", hatte doch mehr als einen Fleck auf der weißen Weste, und dabei möchte ich eine finanzielle Machbarkeit noch gar net ins Spiel bringen! Für mich ist Altintop die einzige richtige und hoffentlich auch erfolgversprechende Alternative, alles andere waren nur Hirngespinste! Und wenn er uns nur als "Sprungbrett" betrachten sollte, er überzeugen konnte, und wir uns Ihn im Sommer dann nicht leisten können/wollen, what shalls, dann wars eben nur der "Winterpausentransfer" aus der Not geboren um die "goldene Ananas" zu sichern, unseren ambitionierten Trainer und das ereignissüchige Forumsvolk ruhig zu stellen!

Jetzt mal ernst, der Transfer is o.k. so wie er ist, hilft er uns, ist es gut, hilft er uns nicht, auch gut, aber daraus irgendwelche Schlüsse zu ziehen, wie handlungsfähig unsere Entscheidungsträger sind, oder daraus zu lesen, dass unsere Eintracht mal wieder den "Anschlußzug" verpasst hat, ist einfach Mumpitz!
Die Geschehnisse der Vorrunde (Verletzungen von Leistungsträgern) haben diesen Transfer möglich gemacht, vielleicht auch nötig gemacht, aber als richtungsweisend für unseren Verein würde ich sowas nie ansehn! Die Schritte um sich von der "goldenen Ananas" endlich abzuheben bedürfen viel längerer Planung und vorallem bedürfen sie auch, dass der Trainer mal eine geraume Zeit hier ist um die Gegebenheiten und die Möglichkeiten richtig einschätzen zu können! Allen Ungeduldigen rate ich noch bis Sommer zu warten, es wird sich was bewegen! Allen Nörglern an Hb´s Vereinspolitik rate ich (wiedermal) sich bei unserer Konkurrenz (Rest-Bundesliga-Stammtisch-Truppen) umzuhören, da weiß man die Arbeit von HB sehr wohl zu schätzen, man wünscht sich so einen Mann in den eigenen Reihen zu haben und prognostiziert der Eintracht den sofortigen Rückfall in "alte Zeiten", wenn HB den Dienst mal quittieren sollte!

Gut soweit möchte ich net gehn, aber "alte Zeiten" wünsch ich mir zumindest bei der Eintracht nicht zurück!
#
Sir-Marauder schrieb:
Christoph Preuß muß jetzt in allererster Linie nicht an seine -eventuelle - Restkarriere denken, sondern ganz vor allen Dingen an das "Leben danach". Er wird ja irgendwann auch mal 40, 50, 60 und hoffentlich noch viele Jahre älter und die wird er kaum im Rollstuhl verbringen wollen. So sehr ich mich über sein Comeback gefreut habe, aber er muß jetzt vor allem die für sich richtige Entscheidung treffen. Ich wünsche ihm, daß er sie in Ruhe und mit Bedacht trifft und nicht aus der Emotion heraus.


Ich hoffe sehr für Ihn, dass er das jetzt schon sieht und kann! Ich möchte alle mit so einem frühen Ende der Profikarriere verbundenen Begleiterscheinungen (eventuelle Invalidität, eventuelle Existenzängste, etc.) gar nicht runter spielen, aber ich kann mir gar nicht vorstellen, wie es jetzt im Menschen Christoph Preuss aussieht?
Ein Mensch, der für seine(n) Beruf(ung) so lange, so hart arbeiten musste, nie aufgegeben, sich immer wieder für sein großes Ziel zurück gekämpft hatte, muss doch jetzt mental ins absolut Bodenlose fallen! Er tut mir so unendlich leid, ich hoffe für Ihn, dass er jetzt die Kraft und auch die richtigen Menschen an seiner Seite hat, diese harte Krise auch psychisch zu bewätigen!
#
Knueller schrieb:
bernie schrieb:
FR schrieb:


Seit rund zwei Monaten buhlen Bruchhagen und Skibbe bereits um die Gunst des türkischen Nationalspielers. Zwei Monate hätte man diese Personalie hinter verschlossenen Türen diskutiert, "bis Dienstag war die allgemeine Sprachregelung, der Markt gäbe nichts mehr her oder die Eintracht sei zu geizig", wie Bruchhagen anmerkte.


Wenn man seit 2 Monaten an der Personalie Altintop dran war und alles andere "nur" allgemeine Sprachregelung war. Was sollte dann die Verbalkeule von Skibbe in Belek?
Taktik? So richtig verstehen kann ich es nicht.


Denke nicht, dass das Theater war. Wäre dann doch arg inszeniert gewesene, zumal da ja noch eine öffentliche Auseinandersetzung folgte. Wie HB gesagt hat: Im Dezember war der Altintop noch zu teuer und nicht finanzierbar. Jetzt ist er billiger und man kann ihn verpflichten. Die FAZ hat in ihrem Kommentar recht: Alles Gewinner.


Ja, dachte auch erst, was für ein seltsames Theater, gerade wegen der öffentlichen Auseinandersetzung, die dann ja plötzlich sehr glimpflich im Sande verlaufen ist! Inzwischen glaube ich aber, bzw. hoffe ich, dass unserem Herrn Skibbe schon einige Lichter aufgegangen sind, wie unser "westfälischer Gordon Gekko" so tickt und handelt! Anyway, mir solls recht sein!
Willkommen In Frankfurt Herr Altintop!  
#
gereizt schrieb:
SGE_Werner schrieb:
Für das gesparte Gehalt wird erstmal ein neuer Server gekauft.    


Es konnte keiner gescoutet werden, der uns in der jetzigen Situation weiterhilft...

Machs gut, Mehdi. Viel Glück und Erfolg!


HA, denkste!!!
http://de.wikipedia.org/wiki/Server_Djeparov
#
Na das sind mal Neuigkeiten! Alles Gute Mehdi!
Dieses Aziz Steel Teheran scheint ganz schön ambitioniert zu sein, nix mit Operettenliga! Ali Karimi, Ferydoon Zandi und Amir Shapourzadeh spielen auch dort!

#
Hesse1979 schrieb:
frankblack schrieb:

...Also ich muss auch mal meine Anerkennung und ein ganz ganz dickes Dankeschön an die Initiatoren dieser super Mützen-Aktion los werden!
Ein geiles Gefühl: "Die Eintracht sorgt sich um Dich!!!!"...

In diesem Fall war es aber nicht die Eintracht die sich um Dich (bzw. die Mützen) gesorgt hat.


Ja, schon klar, weiß schon, wem der Dank für diese geniale Aktion gebührt!
Aber wollte halt "das große Ganze" ansprechen, alles ist Eintracht, leider aber auch diese unartigen Kids aus Marburg, die auf der Herfahrt den vielen Äppler net vertragen hatten, und sich im total überheizten, überfüllten Zug oral entleert hatten...., gott, wars mir schlecht, dieser süss-säuerliche Geruch..., und kein Fenster war zu öffnen, naja, ich glaub Ihr könnts Euch ausmalen....
#
Servus Ihr Adler dieser Welt!

Also ich muss auch mal meine Anerkennung und ein ganz ganz dickes Dankeschön an die Initiatoren dieser super Mützen-Aktion los werden!
Ein geiles Gefühl: "Die Eintracht sorgt sich um Dich!!!!"

Einfach geniale Idee! Sah klasse aus, hielt schön warm (hatte meine Mütze zuhause vergessen, ich Depp), und bewahrte das Trommelfell vor Schäden, hervorgerufen durch die Böller, Ihr Helden!

Ich muss sagen, dass ich nach dem Spiel absolut keine Probleme hatte meinen Weg Richtung S-Bahn, mit Umweg über Gartenkneipe Zeppelinfeld, zu nehmen, obwohl wir ja leicht an den Mützen zu identfizieren gewesen waren! Ging alles reibungslos über die Bühne, obwohl wir dort im Zeppelinfeld noch überst versumpft waren, und wir zur späteren Stunde die letzten Adler und überhaupt die letzten Gäste waren! Stimmung war relaxt, die Glubberer waren wohl ziemlich bedient, und hatten mehr mit sich selbst, bzw. untereinander zu tun! Danke an die sehr netten Clubfans Marlene und Christian, die uns über mehrere Stunden sowohl finanziell als auch "moralisch" ausgehalten haben! Danke Euch zweien, hoffe es kommen für Euch auch widder schönere Stunden! Nachdem ich dann endlich wieder am Hbf war, und inzwischen einige Züge verpasst hatte, wurde es nochmal brenzlig, als mich ein paar versprengte Clubberer entdeckt hatten (hatte ja immernoch die Mütze auf, net weils kalt war, sondern weil meine Frisur inzwischen so scheiße aussah...), aber die waren so besoffen, dass sie schon beim Versuch sich schneller in meine Richtung zu bewegen, über ihre eigenen Füsse gestolpert sind! War ein klasse Ausflug, rundherum schön, danke auch nochmal an die "HIPHOP-Gäng", die mich von Erlangen bis Bamberg mit leckeren Kitzmann-Bier versorgt haben!

p.s...und ja, ich bin auch mit der Mütze aufgewacht, und erwäge grad sie wieder hier in meinem Büro aufzusetzen! Danke Eintracht, war ein klasse "Kappenabend"!!!
#
911 schrieb:
Die Info wurde am 15.01 gepostet..

Meint ihr es wird immer noch genügend tickets für "kurzentschlossene" geben? Könnte ja sein das nach dem Heimsieg evtl. doch einige mehr fahren.. Will kurzfristig entscheiden.. Nbg ist nun wirklich keine große Strecke..


LG


Da musst Du Dir gar keine Gedanken machen, mich begleiten auch noch zwei "Kurzentschlossene" ohne Karten, gibt noch mehr als genug Karten!
https://www.eventimsports.de/shops/index.php3?shopid=51
#
Nachtfeuer schrieb:
In deren Nordkurven-Forum ist um einiges mehr los, die Mehrheit der Nutzer da ist aber so dermaßen von Hass auf die SGE zerfressen, echt der Hammer .

Die haben den von uns gesponsorten Abstieg '99 teils immernoch nicht verkraftet. Nach Pokalsieg und 6. Tabellenplatz in 06/07 dachten die auch, dass jetzt goldene Zeiten anbrechen. Aber war halt immer nur ein mies gefürther Zweitligaverein...man kann Schei*e golden bemalen, aber es bleibt Schei*e. Die Anbiederung bei den S06ern tut ihr übriges.

Haben sich für den letzten Wiederaufstieg finanziell mächtig aus dem Fenster gelehnt, jetzt gilt es nur die drei Punkte mitzunehmen und den Anfang vom Ende einzuleiten.  

Ohje, jetzt habe ich denen schon wieder viel zu viel Aufmerksamkeit geschenkt.  

Forza SGE!



Hab da jetzt auch mal gelesen, is ja echt heftig! Soviel unverblümten Hass, um die eigene Ohnmächtigkeit zu überdecken hab ich nie vorher gelesen! Echt übel!
Vorallem find ich den Typen witzig, der sich ausgerechnet den Nick "tankard" gegeben hat....! Der muss sich alle zwei Seiten aufs neue anhören, dass er doch, wenn er solche üblen Sprüche loslässt, doch besser einen anderen Nick gewählt hätte! Sind scho lustig die blubberer!  
#
Das wird sehr heftig werden, diese Woche! Der Fanzug wird schon in Fürth geblockt und dann U-Bahn zur Messe...., is ein ewiger Marsch zum Stadion! Auch alle Fans aus den anderen Zügen werden dann am Hbf Nürnberg in die U-Bahn bugsiert!
Ich komm ja aus Oberfranken (Strecke Bamberg-Nürnberg), nehme also an werde keine Schwierigkeiten haben am Hbf die normale S2 zum Frankenstadion zu nehmen!

Weiß ja net, aber is vielleicht, für den Einen oder Anderen von Euch auch eine Möglichkeit zu viel Repräsalien und Umstände zu vermeiden! In Würzburg den Zug wechseln Richtung Schweinfurt-Bamberg-Nürnberg, is kein großer Umweg, und Züge fahren ständig! Auf einen relaxten Auswärtssieg!
#
Kadaj schrieb:
Klinke schrieb:
http://www.fr-online.de/in_und_ausland/sport/eintracht_frankfurt/2202020_Keine-Konsequenzen-fuer-Skibbe.html

Mit seinem ewigen reininterpretieren geht Durstewitz mir langsam auf den... versucht weiterhin daraus eine Riesensache zu machen.    


An irgendwas muss sich der Hampelmann doch aufgeilen.


Klar kann man die Ergüsse von Durstewitz grundsätzlich kritisieren, jedoch finde ich das bezogen auf den aktuellen Fall nicht ganz fair! Meiner Meinung nach musste da gar nicht viel hineininterpretiert oder orakelt werden! Das Vergehen und der damit angerichtete Schaden war glasklar und auch ohne Insiderwissen konnte ich mir gut vorstellen, dass so etwas durchaus Konsequenzen nach sich ziehen kann, wenn nicht muss! Es ist jetzt einfach den schwarzen Peter Durstewitz und Konsorten zuzuschieben, und einfach schnell zur Tagesordnung überzugehen! Ich weiß nicht, ob ich nun alles glauben kann, was ich jetzt nach dem "Raport" gelesen habe, freuen würde es mich, jedoch hört sich das ganze vielmehr nach einer Art Staatsräson an, einem vernunftgeleiteten Interessenkalkül um schnell die Wogen zu glätten um nicht noch mehr Porzellan zu zerbrechen! Naja, wenns denn so ist, und es dauerhaft funktionieren kann, solls mir recht sein!
#
eintrachtxanderl schrieb:
LDKler schrieb:
Endgegner schrieb:
Sei mir nicht böse aber warum ein Altintop mit 27 seinen Zenit überschritten haben soll ist mir ein Rätsel. Und das ein Spieler wie Lincoln uns nicht weiterhelfen könnte TROTZ seiner 30 Jahre verstehe ich auch nicht.
Natürlich ist es nicht ausgeschlossen, dass Altintop oder Lincoln bei uns einschlagen, aber es ist nunmal alles andere als sicher. Altintop hat in der letzten Saison 2 (in Worten zwei) gute Spiele gemacht, obwohl er fast alle Spiele mitgemacht hat und Lincoln hat es schon immer an Konstanz gefehlt (hat öfters null Bock Phasen ala AS).

Und ja, wir haben eine gute Hinrunde gespielt aber was gibt dir die Gewissheit das die Rückrunde auch so laufen wird? Wenn Meier im ersten Spiel schlimm gefault wird und ausfällt, was dann? Soll Libero die Tore machen? Ich lach mich tot! Soll Alvarez die Tore machen der gerade mal 30 Min. in der zweiten Mannschaft auf dem Buckel hat?
Ich sag doch, dass das Hinrundenergebnis das maximal Erreichbare sein wird und wenns dumm läuft wir am Ende auch 14. werden können. Nur wäre das kein Beinbruch. Platz 14 ohne Investitionen sind finanziell immer noch besser als Platz 9 mit großen Ausgaben jetzt (dazu noch das Risiko Platz 14 mit Lincoln oder Altintop).  

Aber ok, wenn dir der Tabellenplatz egal ist, solange wir nicht absteigen, dann kann man das so machen. Wie es dann allerdings zur langsamen und kontinuierlichen Weiterentwicklung kommen soll, das muss mir einer erklären.
Mach ich doch gerne.
Wenn die Eintracht dauerhaft erfolgreicher sein will, muss sie mehrer Vereine mit weit größerem Finanzbudget in einer Saison hinter sich lassen, denn der Einbruch in die Spitzengruppe wird nur durch internationale Wettbewerbe zu erreichen sein. Der Zeitpunkt des Angriffs muss aber genau geplant sein, denn wegen unserer knappen finanziellen Mittel haben wir nur einen Schuss frei und der muss sitzen. Zum jetzigen Zeitpunkt, also mit vielen dauerverletzten Leistungsträgern und einem Haufen Altlasten (bezüglich Kader und Finanzen) ist der denkbar ungünstigste Zeitpunkt für einen Angriff auf die Spitzenpruppe. Selbst wenn der denkbar beste Fall eintreten würde (dank der Investitionen Platz 6, sportlich ein riesen Erfolg) würde uns das überhaupt nichts bringen. Finanziell wären weiterhin 8 oder 9 Vereine vor uns.
Im Gegensatz dazu würde uns ein Sparkurs und ein verletzungsbedingter Platz 14 nicht entscheidend zurückwerfen.

Ich denke, wir sollten die Saison möglichst gut mit dem vorhandenen Kader zu Ende bringen und dann im Sommer überlegen, ob dann der richtige Zeitpunkt gekommen ist, mit größeren Investitionen oben anzugreifen.
Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Und mal ehrlich, was glaubst du wenn Skibbe die Saison als 14. beendet was hier manche auf ihn einschlagen.
Ja, das typische Eintrachtumfeld halt. Kontinuierliche Aufbauarbeit wird hier nicht honoriert, traurig.

Selbst jetzt, wo er gut dasteht bekommt er ja drauf weil er Jung zu wenig spielen lässt, obgleich Franz auf der Position einen guten Job macht usw.
Ja ist aber auch ein Dilema die Situation. Franz spielt in der Innenverteidigung nicht so toll, dafür außen richtig gut. Der Tausch Jung nach außen, Franz nach innen und Chris ins Mittelfeld wäre mir zu risikoreich aber anders ist für Jung kein Platz im Team weil Ochs aus dem rM nicht mehr wegzudenken ist.  Was tun???

Und ganz ehrlich, ich glaube nicht das die Eintracht im Sommer besonders investieren wird, obgleich eine Menge Verträge auslaufen. Es wird der Kader ergänzt, ohne Zweifel. Aber verbessert?
Was mehr Sinn macht, muss man dann sehen (wie erfolgreich ist die Kaderausdünnung, wie ist die Verletztensituation, was gibt der Markt an potentiellen Spielern her, etc.).


Ich will auch eine Weiterentwicklung, aber das geht nicht von jetzt auf gleich, dazu braucht man vor allem ein: Geduld und einen kühlen Kopf.

Mich würde mal interessieren, wie viele Jahre noch ich diesen Spruch hören muss. Nochmal fünf? Sechs? Zehn? Irgendwann ist mal der Zeitpunkt gekommen, in dem ich als zahlender Zuschauer einen echten Fortschritt erkennen will. Ich habe allmählich keine Lust mehr, um die Plätze 13-18 mitzuspielen, ohne irgendeine Perspektive, dass wir poco a poco nach oben kommen. Und dass nach wie vor die schlechten Spiele überwiegen.

Ich unterstütze MS voll und ganz, er legt den Finger in die Wunde, er möchte attraktiveren Fußball bieten und auch in der Tabelle ein Stückchen nach oben. Und er spricht es offen aus. All das spricht meines Erachtens nur für ihn. Es wäre doch im Interesse aller, die nächsten fünf Jahre kontinuierlich um die Plätze 6-10 zu spielen und mehr gute als schlechte Spiele geboten zu bekommen. Keiner verlangt doch wirklich ernsthaft, dass wir in der nächsten Zeit 3. oder 4. werden.

Aber die Verwaltung von grauem Beton und Zement muss schnellstens ein Ende haben. Wenn immer mehr Zuschauer die Lust verlieren und zu Hause bleiben, ist das für die Eintracht wirtschaftlich auch nicht gerade gut. Irgendwann ist die Euphorie, wieder Stammgast in der Bundesliga zu sein, auch verflogen. Was sich übrigens auch schnell wieder ändern kann, wenn nicht auf einigen Positionen endlich Verstärkungen geholt werden. Dass jetzt kein Geld da sein soll, hat sich HB auch selbst zuzuschreiben, kein Verein kann sich auf Dauer leisten, so viele Transferflops zu landen. Und diesbezüglich ist er nun einmal als Vorstandsvorsitzender der Hauptverantwortliche.  


Es ist mir absolut schleierhaft, warum man Skibbes Verhalten nicht einfach als das ansehen kann, was es tatsächlich ist, nämlich ein absolut fahrlässiges unüberlegtes Handeln, dass durchaus als vereinsschädigend zu betrachten ist. Ich kann nicht verstehen, wie man als Eintrachtfan da geteilter Meinung sein kann. Glaubst Du Deine ach so wichtige Meinung zu den Visionen einer besseren erfolgreicheren Eintracht hättest Du und MS exklusiv. Was heißt denn hier "Finger in die Wunde legen"..., mag sein, dass MS der Messias für Dich ist, aber auch er hat sich an normale Umgangsformen zu halten, und vorallem nicht seinem Verein und Brötchengeber nachhaltig mit seinem Verhalten zu schädigen. Nochmal, es geht hier nicht ums Inhaltliche, es geht einzig und allein um die Art und Weise der Präsentation!
#
mickmuck schrieb:
frankblack schrieb:
Maggo schrieb:
Sagt Skibbe denn eigentlich was anderes als FF und HB? "Status quo ist nicht veränderbar!" Nöö! Insofern stimme ich da inhaltlich nicht zu. Aber es gefällt mir, dass er sich damit nicht abfinden will.


Was ist das denn für eine Weisheit? MS der einsame Rebell, der einzige Sehende unter den Blinden? Wir wissen, dass er zum Teil recht hat, jedoch wissen jetzt auch, dass er anscheinend keine Kinderstube genossen hat und unnachsichtig wie ein kleines Kind mit dem Kopf durch die Wand will und dabei mit dem ***** das weider einreißt was lange aufgebaut wurde und inzwischen zu einem Fundament wurde!


er hätte nicht in die öffentlichkeit gehen sollen, darin sind wir uns einig. aber keine kinderstube? geht`s noch? beleidigt er hier irgendeinen oder wird er überhaupt in irgendeiner weise unsachlich? er vertritt seine meinung, auch wenn er das intern machen sollte.


Gut, die fehlende Kinderstube möchte ich nicht unterstellen! Aber er hat doch mitbekommen, dass sich der Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten um Verstärkungen bemühte, und er hat auch mitbekommen, wie diese Verhandlungen leider auf Grund von unlauteren Geschäftsgebahren eines Verhandlungspartners gescheitert sind. Ausserdem, muss er doch wissen, dass die Voraussetzungen für die Verstärkung der Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen im Sommer wesentlich besser sind!
Was soll also dieses Genöle? Es tut mir leid, aber ich kann so etwas einfach nur als "kindisches" Verhalten bezeichnen!
#
mickmuck schrieb:
frankblack schrieb:
Maggo schrieb:
Sagt Skibbe denn eigentlich was anderes als FF und HB? "Status quo ist nicht veränderbar!" Nöö! Insofern stimme ich da inhaltlich nicht zu. Aber es gefällt mir, dass er sich damit nicht abfinden will.


Was ist das denn für eine Weisheit? MS der einsame Rebell, der einzige Sehende unter den Blinden? Wir wissen, dass er zum Teil recht hat, jedoch wissen jetzt auch, dass er anscheinend keine Kinderstube genossen hat und unnachsichtig wie ein kleines Kind mit dem Kopf durch die Wand will und dabei mit dem ***** das weider einreißt was lange aufgebaut wurde und inzwischen zu einem Fundament wurde!


er hätte nicht in die öffentlichkeit gehen sollen, darin sind wir uns einig. aber keine kinderstube? geht`s noch? beleidigt er hier irgendeinen oder wird er überhaupt in irgendeiner weise unsachlich? er vertritt seine meinung, auch wenn er das intern machen sollte.


Gut, die fehlende Kinderstube möchte ich nicht unterstellen! Aber er hat doch mitbekommen, dass sich der Verein im Rahmen seiner Möglichkeiten um Verstärkungen bemühte, und er hat auch mitbekommen, wie diese Verhandlungen leider auf Grund von unlauteren Geschäftsgebahren eines Verhandlungspartners gescheitert sind. Ausserdem, muss er doch wissen, dass die Voraussetzungen für die Verstärkung der Mannschaft aus unterschiedlichen Gründen im Sommer wesentlich besser sind!
Was soll also dieses Genöle? Es tut mir leid, aber ich kann so etwas einfach nur als "dummes" "kindisches" Verhalten bezeichnen!
#
Maggo schrieb:
Sagt Skibbe denn eigentlich was anderes als FF und HB? "Status quo ist nicht veränderbar!" Nöö! Insofern stimme ich da inhaltlich nicht zu. Aber es gefällt mir, dass er sich damit nicht abfinden will.


Was ist das denn für eine Weisheit? MS der einsame Rebell, der einzige Sehende unter den Blinden? Wir wissen, dass er zum Teil recht hat, jedoch wissen jetzt auch, dass er anscheinend keine Kinderstube genossen hat und unnachsichtig wie ein kleines Kind mit dem Kopf durch die Wand will und dabei mit dem ***** das weider einreißt was lange aufgebaut wurde und inzwischen zu einem Fundament wurde!
#
B-W-X schrieb:
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
Eintracht23 schrieb:
bolze schrieb:
ist das auch noch der saw-gebabbel-fred?

dann nur kurz: der durstewitzkommentar war ja zu erahnen.....mann, mann, mann.....


Warum?? Er hat doch Recht!!


naja, die verpflichtung von skibbe als missverständnis zu bezeichnen, erscheint mir ein wenig übertrieben. und die forderung, die zusammenarbeit zu beenden, finde ich auch überzogen....er spekuliert genauso wie wir alle im forum....auch er weiss nicht, ob oder was skibbe versprochen wurde, ob oder was skibbe gefordert hat, und was letztendlich doch zur zusammenarbeit von eintracht frankfurt und skibbe geführt hat....ich finde, da wäre n bißchen zurückhaltung angebrachter....



Man brauch sich hier nicht zurück halten. Es gibt meiner Meinung nur 3 Möglichkeiten.

die wahrscheinlichste: Skibbe tritt zurück. Sowohl HB als auch Skibbe bewahren ihr Gesicht weil sie ihre Linie durchgezogen haben.

möglich aber wird so befürchte ich nicht eintreten: Man spricht sich aus und zieht gemeinsam an einem Strang. Könnte aber als " Wischi-Waschi" Frieden ausgelegt werden. Aber es brodelt trotzdem weiter.

unwahrscheinlichste: HB tritt zurück. Das wird nicht passieren. Da müsste mehr passieren.

Alles in allem ist das alles ein erheblicher Image Schaden für die Eintracht. Egal wie es ausgeht


Sehe ich nicht als Imageschaden.
Wie explizit wurde denn die Eintracht geschädigt?

Besser schlechte Presse - als keine Presse!

Nicht anders machen es andere Vereine und Prominente.
Wer nicht im Gespräch ist, gerät schnell in Vergessenheit... auch bei Sponsoren.


Ja genau! Ham wir mal keine Krise, na dann basteln wir uns eben eine!
So viel Findigkeit hat schon einen Orden verdient, weil wir ja unbedingt darauf achten müssen, dass uns aus Versehen dieses schöne Attribut "launisch" nicht abhanden kommt! Na Prost Mahlzeit!  
#
rollschwert schrieb:
Sitzt Du mit im Aufsichtsrat oder Vorstand, um dies zu wissen bzw. so Weise Sprüche von Dir gibst ??? Wenn dieser Trainer geht/gehen mussen, ist es genau so ein Fehler, wie es vor Jahren leider auch mit Magath gelaufen ist !!!


Wie schon vorher erwähnt, möchte ich nicht über eine etwaige Rechtfertigung für Skibbes Kritik diskutieren. Wir wissen alle, dass man durchaus Kritik an der Führungsriege der Eintracht äussern darf! Mir geht es einzig und allein um die Art und Weise wie MS sich verhält! Ich finde, dass es dafür auch keine zwei Meinungen geben kann! Wieso tut er das, er muss doch wissen, dass er damit dem Verein elementar schädigt!? Und nochmal, ich bin durchaus mit der Arbeit Skibbes bei Eintracht Frankfurt sehr zufrieden, und möchte in keinem Fall einen Rücktritt, bzw. Rauswurf fordern, doch stelle ich mir eben vor wenn ich in einem ähnlichen Arbeitsverhältnis stünde, ich glaube ich müsste Konsequenzen daraus ziehen, denn die Vorausetzungen wären für eine fruchtbare Fortsetzung der Arbeit nicht mehr gegeben!  
#
Hollywood schrieb:
mike56 schrieb:
Diese Art von öffentlicher Nestbeschmutzung nach Niederlagen ist vollkommen  inakzeptabel.Es ist auch davon auszugehen das es   auf Dauer Auswirkungen auf die Manschaft hat wenn ihr  mehr oder weniger die Erstligatauglichkeit abgesprochen wird. HB sollte am Dienstag unmissverständlich klar machen das solch öffentliche Äußerungen nicht Vereinsfördernd sind. Sollte er das beim letzten internen Gespräch schon getan haben dann ist es besser MS ist am Samstag nicht mehr Trainer der SGE.  


Jetzt machmal halblang. Was Heri von sich gibt ist auch nicht gerade vereinsfördernd. Die sollen sich endlich gescheit an den Tisch setzen und eine für beide Seiten zufriedene Lösung finden. Nicht mehr und nicht weniger.  


Was sollen sie sich den noch an einen Tisch setzen? Das Tischtuch ist jetzt endgültig zerschnitten! Ohne dass ich jetzt eine der beiden Parteien kritisieren möchte, Eintracht Frankfurt und Michael Skibbe funktioniert nicht miteinander, da prallen zwei völlig verschiedene Philosophien aufeinander! So leid es mir tut, und so sehr die Arbeit von MS schätzen gelernt habe, dass ganze hat sich als Missverständnis herausgestellt! HB und MS sprechen nicht die selbe Sprache, und dass muss schon von Anfang an so gewesen sein, sonst hätte MS verstanden, wie die Uhren in Frankfurt ticken!
#
mickmuck schrieb:
mike56 schrieb:
Diese Art von öffentlicher Nestbeschmutzung nach Niederlagen ist vollkommen  inakzeptabel.Es ist auch davon auszugehen das es   auf Dauer Auswirkungen auf die Manschaft hat wenn ihr  mehr oder weniger die Erstligatauglichkeit abgesprochen wird. HB sollte am Dienstag unmissverständlich klar machen das solch öffentliche Äußerungen nicht Vereinsfördernd sind. Sollte er das beim letzten internen Gespräch schon getan haben dann ist es besser MS ist am Samstag nicht mehr Trainer der SGE.  


das wäre dann allerdings richtig vereinsfördernd....


Zumindest würde es weiteren Schaden vermeiden! Ich wüsste nicht, wie die Sache jetzt noch zu kitten wäre!