
frankblack
3638
Matzel schrieb:frankblack schrieb:
Meiner Meinung nach hat er in der Gunst der Fans nie eine echte Chance gehabt, von Anfang an nicht! Jeder hat im Sommer nach dem "Transfer des Jahrhunderts" gelechzt, und dann wurde "uns" ein abgehalfteter Fast-Dreißiger von der Ersatzbank Hoppenheims präsentiert (auch wenn die jetzt wahrscheinlich froh wären, wenn sie Ihn noch hätten), wo man sich doch gefühlt um Klassen besser als die betrachtete. "Der kann ja nix sein!"
Ne, sehe ich - zumindest für mich - nicht so. Ich bin bei Teber völlig unvoreingenommen drangegangen. Aber was er passtechnisch in den ersten Spielen abgeliefert hat, war einfach erschreckend. Und deswegen bin ich inzwischen der Meinung, dass er nicht unbedingt zu den ersten Elf zählt. Zum Sündenbock wird er bei mir deswegen aber ebensowenig wie irgendeiner unserer Spieler.
Das ehrt Dich! Wollte auch gar keine Anti-Teber-Bashing Diskussion lostreten, und über sein fussballerisches Können/Defizite kann man hier wirklich sehr gut diskutieren! Ich sehe das eigentliche Problem einfach darin, dass man Ihm absolut nichts verzeihen würde, egal wie erfolgreich die Mannschaft spielt! Er könnte im nächsten Spiel zwei Tore schiessen, drei Vorlagen geben, es würde von vielen gerade mal so hingenommen, dass wäre aber auch das höchste der Gefühle. Bin mir ehlich gesagt, gar net so sicher, ob dass manche so gerne sehen würden, wenn er erfolgreich wäre! Ich stelle mir einfach vor, wenn auf Tebers Position ein junges Nachwuchstalent spielen würde, der genauso spielt, und absolut die gleichen Beurteilungen bekommen würde..., er wäre garantiert "Everybodies Darling" mit herausragendem Können und Einsatzwillen, die Fehlpässe würden natürlich seiner jugendlichen Unerfahrenheit zugerechnet, würden aber am positiven Gesamtbild rein gar nichts ändern! Finds einfach unverhältnismäßig, und teilweise sehr unfair! Nochmal, die meisten Diskussionen hier im Forum und die sich daran beteiligten User sind natürlich von einer Kritik ausgenommen!
Meiner Meinung nach hat er in der Gunst der Fans nie eine echte Chance gehabt, von Anfang an nicht! Jeder hat im Sommer nach dem "Transfer des Jahrhunderts" gelechzt, und dann wurde "uns" ein abgehalfteter Fast-Dreißiger von der Ersatzbank Hoppenheims präsentiert (auch wenn die jetzt wahrscheinlich froh wären, wenn sie Ihn noch hätten), wo man sich doch gefühlt um Klassen besser als die betrachtete. "Der kann ja nix sein!"
Wollte eigentlich gar net in eine Diskussion über das fussballerische Können Selim Tebers einleiten! Auch mir ist schon sehr oft der Atem ins stocken geraten, bei einen oder anderen Situation, aber sehe ich die abnorme Ablehnung Tebers absolut unverhältnismäßig zu seinen gezeigten Leistungen!
Meiner Meinung nach liegt hier eher ein soziologisches, denn ein fussballtechnisches Problem vor!
Meiner Meinung nach liegt hier eher ein soziologisches, denn ein fussballtechnisches Problem vor!
mmh, was hat Selim Teber eigentlich falsch gemacht, ich kanns net verstehn!
Das ganze nimmt für mich schon langsam thurkeske Züge an! Ohne Ihn über den grünen Klee zu loben, und ohne jemanden hier zu nahe zu treten, der Junge hat diese Woche wiedermal ausgezeichnete Werte in den meisten relevanten Spielberichten bekommen, er kämpft, rackert, hat die meisten Ballkontakte, macht die meisten Fouls (Einsatzwille), wird am meisten gefoult, schießt am häufigsten auf Tor, spielt die meisten Pässe! Ja, mir ist nicht verborgen geblieben, dass davon leider nur wenige ankommen, aber meiner Meinung nach, darf er ruhig fünfmal falsch passen, wenn dann der sechste der geniale Pass in die Spitze ist! Wer viel macht, macht eben auch Fehler, eine uralte Weisheit! Die Einstellung stimmt bei Ihm aufjedenfall immer! So wie Selim Teber auftritt hätte er in manch anderem Stadion dieser Liga schon lange das Attribut "Kampfsau" bekommen und wäre der Liebling der Fans! Warum wird er bei uns so schlecht gesehen, bzw. oft grundlos mies gemacht, bzw. richtig beleidigt? Wenn ich mir so die verschiedenen Kommentare durchlese, u.a. auch im Videotext auf HR3, wird von allen die ganze Mannschaft in den höchsten Tönen gelobt, aber genauso oft auch der Nebensatz eingebaut, dass man doch jetzt endlich auf Teber verzichten muss, wenn man wirklich erfolgreich sein will! Was hat der Typ denn verbrochen, bzw. einigen angetan, hat er irgendwo silberne Löffel geklaut?
Nochmal, ich kanns einfach net verstehn.......
Das ganze nimmt für mich schon langsam thurkeske Züge an! Ohne Ihn über den grünen Klee zu loben, und ohne jemanden hier zu nahe zu treten, der Junge hat diese Woche wiedermal ausgezeichnete Werte in den meisten relevanten Spielberichten bekommen, er kämpft, rackert, hat die meisten Ballkontakte, macht die meisten Fouls (Einsatzwille), wird am meisten gefoult, schießt am häufigsten auf Tor, spielt die meisten Pässe! Ja, mir ist nicht verborgen geblieben, dass davon leider nur wenige ankommen, aber meiner Meinung nach, darf er ruhig fünfmal falsch passen, wenn dann der sechste der geniale Pass in die Spitze ist! Wer viel macht, macht eben auch Fehler, eine uralte Weisheit! Die Einstellung stimmt bei Ihm aufjedenfall immer! So wie Selim Teber auftritt hätte er in manch anderem Stadion dieser Liga schon lange das Attribut "Kampfsau" bekommen und wäre der Liebling der Fans! Warum wird er bei uns so schlecht gesehen, bzw. oft grundlos mies gemacht, bzw. richtig beleidigt? Wenn ich mir so die verschiedenen Kommentare durchlese, u.a. auch im Videotext auf HR3, wird von allen die ganze Mannschaft in den höchsten Tönen gelobt, aber genauso oft auch der Nebensatz eingebaut, dass man doch jetzt endlich auf Teber verzichten muss, wenn man wirklich erfolgreich sein will! Was hat der Typ denn verbrochen, bzw. einigen angetan, hat er irgendwo silberne Löffel geklaut?
Nochmal, ich kanns einfach net verstehn.......
peter schrieb:
das man in deutschland mit geld meister werden kann hat wolfsburg letzte saison gezeigt. dass das aber nicht zwangsläufig funktionieren muss zeigt wolfsburg in dieser saison und hoffenheim sowieso.
es gab die letzten drei jahre drei deutsche meister. stuttgart, münchen und wolfsburg. diese saison könnte ein vierter dazu kommen (nein, nicht die uschis). stuttgart war vorher 15 jahre nicht mehr meister wolfsburg noch nie. sollte leverkusen es schaffen wäre auch das eine primiere. selbst bei den uschis wäre es eine.
stuttgart wurde zeitweilig nach unten durchgereicht, die rappeln sich gerade erst wieder auf. der letztjahres vierte steht mit der roten laterne im regen.
und genau das ist es, was an der bundesliga spass macht. kommerz hin oder her. es gibt einen unberechenbaren faktor. und der hat uns zur zeit auf platz 7 gespült und wir haben anschluß auf platz 5.
das ist mir allemal sympathischer als die hierarchie auf der insel. da wird es in absehbarer zeit keinen überraschungsmeister geben.
Du hast natürlich recht, kann mir nicht vorstellen, dass jemand sich ernsthaft "englische Verhältnisse" wünscht! Der Ansatz war jedoch, dass es in der englischen Liga Überlegungen gibt die Europacup-Plätze in einem internen PlayOff-System auszuspielen! Also ich würde mich jedenfalls nicht dagegen wehren (ich glaub auch kein anderer Eintrachtfan), wenn wir nach einer für uns durchaus halbwegs erfolgreichen Saison, die wir mühsam mit Platz 9 abgeschlossen hätten, die Möglichkeit bekommen würden in ein paar absolut spannenden "Endspielen" noch in den Europa-Cup zu rutschen! Sähe dass auch nicht unbedingt als unfair an, weil die verhältnismäßige Stärke der jeweiligen Vereine ja immernoch gegeben wäre! Das ganze beurteile ich natürlich aus einem absolut subjektiven Blickwinkel, wenn wir dauerhaft um die interntionalen Plätze mitspielen würden, könnte mir dieses System absolut gestohlen bleiben, dann wäre es natürlich unverhältnismäßig, wenn nicht gar unfair...
@ wedge
Freilich gehts nur um Fernsehgelder, aber der ganze Fussball dreht sich inzwischen nur noch um Kohle, also jetzt auf die Moral zu pochen, is a bissl spät! Man kann natürlich geteilter Meinung über so ein System sein, aber gerade für uns Eintrachtfans müsste das doch eine gute Sache sein, wenn man überlegt, dass wir in den letzten Jahren nur zweimal (2010 mit gerechnet) in diesen Bereich vorstossen konnten.
Wir könnten doch eigentlich nur gewinnen!
Freilich gehts nur um Fernsehgelder, aber der ganze Fussball dreht sich inzwischen nur noch um Kohle, also jetzt auf die Moral zu pochen, is a bissl spät! Man kann natürlich geteilter Meinung über so ein System sein, aber gerade für uns Eintrachtfans müsste das doch eine gute Sache sein, wenn man überlegt, dass wir in den letzten Jahren nur zweimal (2010 mit gerechnet) in diesen Bereich vorstossen konnten.
Wir könnten doch eigentlich nur gewinnen!
propain schrieb:Philosoph schrieb:
Frag mal generell in England nach, was die (noch) lieber haben wollen, unser System mit der Aussicht auf 0 Championsleague-Sieger oder weiterhin Premiereleague Dominanz in der Championsleague.
Hab ich schon gemacht, alte englische Fussballfans gefragt, die beneiden uns fast, weil es hier nicht so beschissen ist wie bei ihnen. Hier ist Stimmung in den Stadien, hier sind die Eintrittspreise nicht so teuer, hier gibt es noch Stehplätze, hier ist die Liga spannender, hier sind keine Investoren die das Sagen haben.
Dann ist HB aufjedenfall kein "alter englischer Fussballfan"! Mag schon sein, dass in England vieles maßlos übertrieben wurde, was sich jetzt als sehr negativ herausstellt! Mag auch sein, dass bei uns noch vieles besser ist, jedoch finde ich die Unterschiede jetzt nicht mehr so gravierend (auf die Machtverhältnisse in der Liga bezogen), und ausserdem bin ich mir sicher, dass wenn bei uns so mancher könnte wie er wollte, auch schon lange englische Verhältnisse herrschen würden! Jetzt nachdem dort manches wie ein Kartenhaus zusammengebrochen ist, sich hinzustellen und zu sagen, "wir haben es schon immer gewußt, und sowas könnte bei uns ja nie passieren", halte ich ehrlich gesagt für anmaßend und wenig glaubhaft!
bils schrieb:frankblack schrieb:Misanthrop schrieb:Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.
Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.
Frag mal bei Everton, in Sunderland oder Newcastle nach, wie hilfreich es tatsächlich ist, wenn die Vereine aus dem eigenen Land den Europacup Jahr um Jahr dominieren. Zur der hieraus erwachsenden Problematik und der aktuellen Diskussion um CL-Plätze in England geht's hier entlang.
Na das wäre doch mal ein klasse Ansatz, viel anders als in England sind die Verhältnisse bei uns ja auch nicht mehr! Einen allgemeinen zumindest teilweisen PlayOff-, oder Turniercharakter zu kreiren, wäre sowieso zumindest dikussionswürdig, natürlich ohne gleich die heiligen Grundfesten des Fussballs zu erschüttern! Die englische Idee find ich jedenfalls gut, aber wahrscheinlich wäre ein Alleingang Englands nicht mit der UEFA zu machen!
Ich verstehe nicht was daran gut sein soll. Eine Mannschaft die nach 34 Spieltagen (auf Deutschland bezogen) auf dem drittem, viertem oder fünftem Platz steht, steht auch zurecht da. Den Sinn dann noch einmal auszuspielen wer denn nun besser ist, erschliesst sich mir nicht. Vor allem da die Tagesform, Verletzungen oder Sperren wesentlich mehr eingreifen als das über 34 Spieltage der Fall ist.
Die Rechtmäßigkeit der jeweiligen Platzierungen habe ich gar nicht angesprochen, auch die enorme zusätzliche Belastung für die Vereine habe ich (absichtlich) außer acht gelassen, mir ging es nur darum, dass ich persönlich eben einen Turniercharakter durchaus interessant und spannend finde! Das alles müsste natürlich im richtigen Maß ablaufen, um niemanden zu bevorteilen, bzw. zu benachteiligen! Möchte hier ja auch keine "heilige Kuh" schlachten, aber wieso nicht mal über den Tellerrand blicken!
Misanthrop schrieb:Philosoph schrieb:
Es ist doch selbsverstaendlich, fuer deutsche Vereine in Europapokal-Wettbewerben zu sein, aus einem Grund: UEFA 5 Jahreswertung.
Die Rechnung ist: Mehr Punkte = Mehr Plaetze = Eventuell auch mal ein Platz fuer Eintracht.
Frag mal bei Everton, in Sunderland oder Newcastle nach, wie hilfreich es tatsächlich ist, wenn die Vereine aus dem eigenen Land den Europacup Jahr um Jahr dominieren. Zur der hieraus erwachsenden Problematik und der aktuellen Diskussion um CL-Plätze in England geht's hier entlang.
Na das wäre doch mal ein klasse Ansatz, viel anders als in England sind die Verhältnisse bei uns ja auch nicht mehr! Einen allgemeinen zumindest teilweisen PlayOff-, oder Turniercharakter zu kreiren, wäre sowieso zumindest dikussionswürdig, natürlich ohne gleich die heiligen Grundfesten des Fussballs zu erschüttern! Die englische Idee find ich jedenfalls gut, aber wahrscheinlich wäre ein Alleingang Englands nicht mit der UEFA zu machen!
Misanthrop schrieb:Afrigaaner schrieb:
Denn unter gewissen Umständen würde schon Platz sechs - den momentan Werder Bremen belegt - zur Teilnahme am internationalen Geschäft reichen. Nach Auskunft der DFL dann nämlich, wenn Werder Bremen ins DFB-Pokal-Finale gegen (die wahrscheinlichen Champions League-Teilnehmer) Bayern München oder Schalke 04 kommen sollte und gleichzeitig in der Bundesliga auf Rang fünf landen würde.
Denkfehler bei dem Verfasser.
Die Eintracht wird 5ter
1 Schritt am Samstag - Die Eintracht holt 1 Punkt beim HSV
Werder verliert gegen Leverkusen
Gruß Afrigaaner
Mein Gott, wem ich diese Saison alles die Daumen drücken muss. Wenn mir das einer vor 25 Jahren erzählt hätte. Da durfte man noch rechtschaffen alle anderen BL-Teams mies und diese im Europacup gegen Holländer oder Italiener wiederum prima finden.
Heute musst Du im Europacup zum HSV halten, damit die möglichst euphorisch in der Liga antreten, Leverkusen einen Sieg gegen Bremen, Bremen hingegen aber trotzdem ein Vordringen im Pokal wünschen (?!), Hertha (!), Bayern (!!) und Wolfsburg (!!!) die Daumen in Europa drücken, damit die Italiener abgehängt und mehr Plätze frei werden, alle Gegner von Hannover sowieso und prinzipiell unterstützen, weil es ja um TV-Gelder geht, Altintop auf keinen Fall zum Spieler des Tages wählen, weil das HBs Verhandlungsposition schwächen könnte...
Ich weiß nicht, wie lange ich das noch durchstehe.
Ich will wieder Abstiegskampf. Da müssen einfach Bochum, Freiburg, Mainz verlieren. Der Club is' eh a Depp und gut ist's. Alles andere war zementiert und ging mich nix an.
Skibbe raus.
Sehr schöner Beitrag!
Mir geht es sehr ähnlich, ich komm auch schon ganz schön ins Schwimmen!
Einmal muss ich für Werder sein, damit die als Pokalfinalteilnehmer in die internationalen Plätze kommen, andererseits muss ich gegen Werder sein, damit wir sie endlich überholen! Früher war alles besser, aber alles in allem ist das doch gottseidank Jammern auf sehr hohen Niveau!
Also bei aller Liebe und aller Freude darüber, wie unsere Eintracht heute dasteht, vorallem ob der durchaus ansehnlichen Spielweise finde ich den faz-Artikel etwas kurzsichtig, wenn nicht sogar unterbelichtet! MS als einzigen legitimen Nachfolger des ach-so-tollen Herrn Magath zu sehen ist schon sehr weit hergeholt und entspricht einfach nicht den Tatsachen! Immerhin liegen zwischen dem kurzen und von großen Schwankungen gezeichneten Auftritts des Herrn Magaths bei der Eintracht und heute satte 8 Jahre. Nämlich die 8 wichtigen Jahre der endgültigen Etablierung in der 1. Bundesliga unter Trainer Funkel und Chef Bruchhagen, diese einfach zu verleugnen, ist schon grob fahrlässig, ausserdem war in dieser Zeit auch nicht alles schlecht, und es gab durchaus auch Grund zur Freude. Die Herren Schreiberlinge sollten doch Ihre unsäglichen Vergleiche lassen, sondern den Weg der Eintracht als das ansehen und bewerten was es ist, nämlich eine auf festen Füssen mit viel Bedacht aufgebaute Erfolgsstory, in der jedes der letzten 8 Jahre einfach dazu gehört, sonst wäre der Erfolg heute nur eine Momentaufnahme, ein Ausrutscher, aber genau das ist er eben nicht!
Der_Mitleser schrieb:
Der Mann hat Recht:
Ich habe vor der saison, unter Gelächter des Forums, Frankfurt zu meinem Geheimtipp erklärt, habe ihnen die Euro-Liga zugetraut. Leider habe ich Recht behalten.
Alle Achtung, also zu so einer Prognose vor der Saison gehört schon sehr viel Mut, vorallem als HSV-Fan, bei ähnlichen Vorhersagen in unserem eigenen Forum hätte ich tüchtig mit dem Kopf geschüttelt! Also entweder der ist unheimlich gescheit, oder unheimlich doof, aber zumindest sollte er Lotto spielen....
Die scheinen ja absolut begeistert von ihrem Van-the-Man zu sein, und lassen nicht den geringsten Zweifel an einem deutlichen Sieg gegen uns aufkommen!
Also ehrlich gesagt, trau ich unserer Eintracht dort durchaus eine Überraschung zu, vorallem weil ich Dortmund als durchaus heimstärker eingeschätzt hatte, als den HSV, und jetzt wo Jarolim ausfällt steigt bei mir die Spannung auf das Spiel ins Unermessliche, halte Ihn für das HSV-Spiel enorm wichtig, er ist der, der den ganzen laden dort halbwegs zusammenhält, und sich auch nicht zu schade ist mal zu kratzen und zu beißen in dem Haufen von Primaballerinas! Die kurze Pause nach dem Europapokal-Spiel wird uns auch in die Karten spielen, da haben wir ja gute Erfahrungen gemacht beim HSV vor gar nicht allzulanger Zeit!
mike56 schrieb:
Ich bin mir nicht so sicher das Ama und Altintop im Sturm so gut zusammen passen
Das könnte ich mir sogar sehr gut vorstellen, weil es zwei spielende, kämfende Stürmer wären, ähnlich vielleicht wie Petric und Olic damals beim HSV! Das neue A-Team im Sturm der Eintracht!
Nur leider ist eben einfach sehr schwer abzuschätzen, ob die Sache wirklich realisierbar ist! Ich hoffe einfach, dass Altintop die Chance, die er jetzt bei der Eintracht bekommen hat, richtig einzuschätzen weiß, und sich nicht zu schnell zu "Höherem" berufen sieht! Der wirkliche Charakter Altintops ist für mich noch sehr schwer zu erkennen, sollte er der bodenständige Typ sein, der sehr froh ist in Frankfurt spielen zu dürfen, die Mannschaft und das Umfeld wirklich als so positiv ansieht, sollte er auch einen gewissen Einfluss auf etwaige Vertragsgespräche haben!
Tube schrieb:EintrachtlerinOMO schrieb:mickmuck schrieb:
die maske fällt kaum auf
http://www.foto-rhode.de/foto-rhode-cgi/topixx?op=thumbnails2&string=20100210+Training#
Das erste Bild.. im Hintergrund.
Hahahahaha
Muha, scheinen ja gute Laune zu haben, die Jungs.
...Achso, ich dachte die mache des, weils so kalt is....
tz tz tz, is aber net nett gegenüber dem Ümit!
Wies ausgeht?
Klares 5 : 0
Wieso? Weiß ich auch net, hass mich grad selber für meine Großmannssucht!
Aber bin mir sehr sicher, habs im Urin, und im Kaffeesatz und sämtlichen Eingeweiden gelesen!
Wir brauchen endlich mal eine paar Törchen um das miese Torverhältnis endlich auszugleichen!
.... und wenn nicht jetzt, wann dann??? Don´t worry, wird schon!
Klares 5 : 0
Wieso? Weiß ich auch net, hass mich grad selber für meine Großmannssucht!
Aber bin mir sehr sicher, habs im Urin, und im Kaffeesatz und sämtlichen Eingeweiden gelesen!
Wir brauchen endlich mal eine paar Törchen um das miese Torverhältnis endlich auszugleichen!
.... und wenn nicht jetzt, wann dann??? Don´t worry, wird schon!
DeWalli schrieb:MrBoccia schrieb:Adlerkuette schrieb:
... geiler Bericht!
deswegen musstest ihn auch gleich 4 mal zitieren?
Ich habs mir 4x durchgelesen und nach einer ausführlichen Analyse bin ich zu dem Entschluss gekommen, dass es der selbe Text ist.
Echt??? Ich dachte er war 12 Wochen in der DomRep!
Gott, scheint mir heute die Sonne aus dem *****!!!
http://www.sportschau.de/sp/layout/jsp/komponente/mediaseite/index.jsp?id=91572#mbContent
Sehr sympathisches Interview von Sebastian Jung!
So traurig ist der Herr Zidan auch fast sympathisch, tja die Eintracht ist nicht Ghana, das ist mal Fakt!
Sehr sympathisches Interview von Sebastian Jung!
So traurig ist der Herr Zidan auch fast sympathisch, tja die Eintracht ist nicht Ghana, das ist mal Fakt!
Monster Magnet - Venus in Furs
http://www.youtube.com/watch?v=TKrH8Byq858
...macht mich grad glücklich!
Sehr gute cover & cover!
http://www.youtube.com/watch?v=TKrH8Byq858
...macht mich grad glücklich!
Sehr gute cover & cover!
Hubert_Cumberdale schrieb:
Eels - Gone Man vom ganz neuen Album "End Times".
Jetzt hab ich mich immer für den größten Eels-Fan diesseits des Atlantiks gehalten, und dann verpass ich, dass Mr. E ein neues Album gezimmert hat...
Ne ne ne, gott, ich glaub ich werd alt! Danke für die Info und den Link!
You made my day!
...aber leider auch nimmer bei uns....