frankblack
3579
Diese ewige Pyrotechnik-Diskussion geht mir langsam dermaßen auf den Keks!
Was soll dass denn heißen, "wir lassen uns dass nicht verbieten"!
Böller-schlecht, Bengalos-gut, dann werden immerwieder die alten Bilder von Betzenberg rausgeholt, wie toll dass doch alles damals war! Leute es reicht!
Ständig zu versuchen eine Grundsatzdiskussion anzuzetteln, wenn die ganze Sache schon lange im Grundsatz entschieden wurde, und zwar zum Ungunsten des Vereins, den man doch angeblich mit Herzblut verteidigt, ist absolut töricht und zeugt nicht gerade von adulter Reife!
Wie vorher schon beschrieben, kann ich leider so langsam auch nichts mehr mit dem "Haufen" anfangen, sich ständig als "Gralshüter" des "guten Fussballs" aufzuspielen und dann seinem eigentlichen Daseinsgrund einen solchen Bärendienst zu erweisen ist eine Unverschämtheit und wird der UF vorallem in der Öffentlichkeit auf lange Sicht einen sehr schlechten Ruf einbringen.
Ja, auch ich denke, dass sich die Ultraszene immer weiter vom Fussball entfernt, manchmal glaube ich schon, dass sich die Ultras allgemein deutschlandweit näher sind, als zum "normalen" Anhänger, oder sogar zum Verein!
Die UF muss sich jetzt entscheiden, will sie ihr unwürdiges kindisches Spiel fortführen, oder kehrt sie endlich darin zurück, was sie einmal war, nämlich die Spitze der "Fankultur", kreativ, fest verwurzelt in Ihrem Zusammenhalt, und immer treu zum Verein, egal wie erfolgreich dieser ist! Ich, für meinen Teil würde mich jedenfalls freuen, wenn ich wieder mit stolz sagen könnte:
"Ja ja, dass sind unsere Frankfurter Ultras!"
Was soll dass denn heißen, "wir lassen uns dass nicht verbieten"!
Böller-schlecht, Bengalos-gut, dann werden immerwieder die alten Bilder von Betzenberg rausgeholt, wie toll dass doch alles damals war! Leute es reicht!
Ständig zu versuchen eine Grundsatzdiskussion anzuzetteln, wenn die ganze Sache schon lange im Grundsatz entschieden wurde, und zwar zum Ungunsten des Vereins, den man doch angeblich mit Herzblut verteidigt, ist absolut töricht und zeugt nicht gerade von adulter Reife!
Wie vorher schon beschrieben, kann ich leider so langsam auch nichts mehr mit dem "Haufen" anfangen, sich ständig als "Gralshüter" des "guten Fussballs" aufzuspielen und dann seinem eigentlichen Daseinsgrund einen solchen Bärendienst zu erweisen ist eine Unverschämtheit und wird der UF vorallem in der Öffentlichkeit auf lange Sicht einen sehr schlechten Ruf einbringen.
Ja, auch ich denke, dass sich die Ultraszene immer weiter vom Fussball entfernt, manchmal glaube ich schon, dass sich die Ultras allgemein deutschlandweit näher sind, als zum "normalen" Anhänger, oder sogar zum Verein!
Die UF muss sich jetzt entscheiden, will sie ihr unwürdiges kindisches Spiel fortführen, oder kehrt sie endlich darin zurück, was sie einmal war, nämlich die Spitze der "Fankultur", kreativ, fest verwurzelt in Ihrem Zusammenhalt, und immer treu zum Verein, egal wie erfolgreich dieser ist! Ich, für meinen Teil würde mich jedenfalls freuen, wenn ich wieder mit stolz sagen könnte:
"Ja ja, dass sind unsere Frankfurter Ultras!"
HeinzGründel schrieb:
@ Frankblack
Man kann. Entscheidend ist die Rechts und Verfahrensordnung sowie die Satzung des DFB
Einschlägig sind die §§ 9, 9a und 1 der Rechts und verfahrensordnung
http://www.dfb.de/uploads/media/07_Rechts-Verfahrensordnung_02.pdf
sowie § 44 der Satzung des DFB.
http://www.dfb.de/uploads/media/02_Satzung_02.pdf
Da kommt was auf die Eintracht zu
Vielen Dank für äußerst fundierte Antwort, sehr interessant das ganze!
Hätte ich nie geglaubt, dass der DFB so allmächtig ist, den Verein für die Vergehen eines seiner Anhänger/Sympathisanten zur Rechenschaft zu ziehen!
Ob ich das für "fair" halte ist eine andere Sache, dass geht mir doch etwas zu weit, und der auch der DFB befindet sich ja nicht in einem rechtsleeren Raum!
HeinzGründel schrieb:
Ja und nein , Moose
Man könnte mit Fug und Recht behaupten, Geldstrafen sind offensichtlich wirkungslos. Also drehen wir ein bissle an den den Daumenschrauben. Schließlich sind die Frankfurter Wiederholungstäter.
Fraglich bleibt, ob das zur Einsicht führen würde.
Ich bin skeptisch.
Bei einigen Teilnehmern hatte ich nicht den Eindruck das der Fußball oder die Mannschaft im Vordergrund steht.
Die haben gar nicht aufs Spielfeld geschaut.
Sind halt nicht alle so fußballgeil wie wir alten Säcke.
Hab meine Meinung zu bengalos, etc. und den "Chaoten", die uns dadurch einen solch enormen Bärendienst erweisen, schon vorher kund getan!
Aber, wie sieht eigentlich die rechtliche Seite aus, oder besser gesagt die "GErechtliche" Seite?
Kann man/darf man einen Fussballverein, dafür verantwortlich machen, was ein geringer Teil seiner Anhänger anstellt?
Als Fan/Anhänger, bin ich ja kein eingeschriebenes Mitglied mit irgendwelchen Rechten und Pflichten?! Ich bewege mich als Fan im ganz normalen gesetzlichen Raum, wie jeder andere, der zu einem Großereignis geht!
Ich kann doch auch nicht ACDC dafür verantwortlich machen, wenn ich dort bei einem Konzert bengalos anzünde?
Grundsätzlich könnte die bengalos doch Jeder abgefackelt haben, ob Eintrachtfan, oder nicht?!
Und dann sehe ich immernoch die jeweiligen Stadionbetreiber an zweiter Stelle einer etwaigen Bestrafung, die Ihrer Vorsorgepflicht nicht nachgekommen sind!
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen, aber geht das ganze nicht eigentlich zu weit, was soll denn der Verein dafür können, dass ein paar Chaoten über die Strenge schlagen?
Die christliche Kirche wird ja auch nicht dafür verantwortlich gemacht, dass ich des Nachbarn Weib begehre..., dass hab immernoch ich selbst auszubaden!
Ach Jugendarbeit hin, Jugendarbeit her, sehe das Ganze langsam als reichlich überbewertet an!
Eine halbwegs gute Jugendarbeit kann auch nur ein kleines Mosaiksteinchen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bundesligamannschaft sein, man "leistet" sich halt eine Jugendarbeit, weil gut aussieht!
Das Einzige und Wichtigste ist heutzutage schlichtweg dauerhaft Kohle zur Verfügung zu haben, egal woher sie kommt, und sich am besten keine Gedanken darum machen zu müssen, dass da jederzeit noch mehr kommen wird!
Alles andere ist doch reine Augenwischerei, wenn ich Kohle habe, dann kauf ich mir halt die Talente, die ich will! Was soll ich denn da jahrzehntelang teure Aufbauarbeit leisten, wenn ich den Spieler dann eh net halten kann???
Wenns nur nach guter Jugendarbeit ginge, dann müsste der SC Freiburg in den letzten Jahren Serienmeister gewesen zu sein!
Aber dass ist eben die Krux, diese ungerechte Verteilung der finanziellen Mittel in der Liga wird sich in den nächsten Jahren noch zusehends vergrößern! Ich kann den Ärger und den Unmut HBs sehr gut nachvollziehen, wenn kein potenter Investor kommt, kann man der Misere nur ohnmächtig zuschaun! Und dann können wir hier noch ewig über pro/contra FF,
Caio rein/raus, Jugendarbeit gut/schlecht diskutieren, dass ist dann alles Makulatur!
Eine halbwegs gute Jugendarbeit kann auch nur ein kleines Mosaiksteinchen auf dem Weg zu einer erfolgreichen Bundesligamannschaft sein, man "leistet" sich halt eine Jugendarbeit, weil gut aussieht!
Das Einzige und Wichtigste ist heutzutage schlichtweg dauerhaft Kohle zur Verfügung zu haben, egal woher sie kommt, und sich am besten keine Gedanken darum machen zu müssen, dass da jederzeit noch mehr kommen wird!
Alles andere ist doch reine Augenwischerei, wenn ich Kohle habe, dann kauf ich mir halt die Talente, die ich will! Was soll ich denn da jahrzehntelang teure Aufbauarbeit leisten, wenn ich den Spieler dann eh net halten kann???
Wenns nur nach guter Jugendarbeit ginge, dann müsste der SC Freiburg in den letzten Jahren Serienmeister gewesen zu sein!
Aber dass ist eben die Krux, diese ungerechte Verteilung der finanziellen Mittel in der Liga wird sich in den nächsten Jahren noch zusehends vergrößern! Ich kann den Ärger und den Unmut HBs sehr gut nachvollziehen, wenn kein potenter Investor kommt, kann man der Misere nur ohnmächtig zuschaun! Und dann können wir hier noch ewig über pro/contra FF,
Caio rein/raus, Jugendarbeit gut/schlecht diskutieren, dass ist dann alles Makulatur!
Bigbamboo schrieb:frankblack schrieb:
Mag ja sein, dass man über das Abfackeln von Bengalos geteilter Meinung sein kann, aber hier haben sich halt die offiziellen Richtlinien geändert, und dass muss jeder Fan anerkennen, aus basta!
Für Ehebruch an den Pranger gestellt zu werden und für Diebstahl die Hand abgehackt zu bekommen ist auch nicht mehr uptodate, damit muss ich mich im Jahr 2009 auch abfinden, ob ich will oder nicht!
Also wenn ich weiß, ich darf keine Bengalos abfackeln und ich weiß, ich schade meinem Lieblingsverein damit, riskiere sogar einen Spielabbruch, dann mach ichs auch nicht!
Für so ein Verhalten darf es im Jahr 2009 keine Rechtfertigung mehr geben, wenn mein Herz für die Eintracht schlägt!
Und das wurde vor 15 Jahren von den gleichen Leuten gefeiert, die es heute verurteilen? Aha.
Gut, dann wars halt vor ca. 25 Jahren.....
Wollte doch nur überspitzt darstellen, wie immer man persönlich zu dieser Sache steht, es heute eben verboten ist, und man damit dem Verein einen immensen Schaden zufügt. Und ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass ein richtiger Fan so etwas im Sinn hat!?!
niki140996 schrieb:frankblack schrieb:niki140996 schrieb:
Wir haben es einfach verpennt, frühzeitig eine ordentliche Jugendförderung auf die Beine zu stellen. Wenn wir da nicht so ne Bretterbude gehabt hätten, dann wäre so ein Marin auch nie in der B-Jugend zum Fohlen Stall gegangen....
Wir sind damit 5 Jahre zu spät dran....
Also so langsam glaube ich Du leidest unter Wahrnehmungsstörungen!
Dir scheint entgangen zu sein, dass unsere "schlechte Nachwuchsarbeit" die Tabelle der Regionalliga Süd souverän anführt!
Aus einem "jungen Talent" einen vollwertigen gestandenen Bundesligaspieler zu machen ist ein absolutes Glücksspiel, und dass geschieht von 100 Fällen höchstens ein Mal, und wenn ich mir ansehe "Wen" da so manch anderer Fussballbundesligist alles hat ziehen lassen, finde ich unsere Eintracht mit Ihren Eigengewächsen in diesem Ranking immernoch sehr gut aufgestellt!
Ich kann mich nicht entsinnen von schlechter Nachwuchsarbeit gesprochen zu haben????
Ich glaubte gemeint zu haben, das wir mit dem Bau des Vereinsumfeldes zu spät gestartet haben ( Ja..... es war kein Geld da....). Insbesondere mit dem Bau des Jugendleistungszentrum.
Vielleicht steh ich ja auf dem Schlauch, aber ich meine der Marin ist nicht gegangen, weil er in einer "besseren" Jugendmannschaft spielen wollte....
Gut, dass Beispiel Marin kann da immer angeführt werden! Ärgerlich, dass man damals sein Potenzial nicht erkannt hatte, aber einen Fall "Marin" gibt es doch wirklich in jedem Verein! Du sagst ja selber, dass die Eintracht das Jugendleistungszentrum erst realisieren konnte, als sie wieder finanziell gesund war, dann hat sie aber alles nötige dafür getan, dieses Defizit auszugleichen! Im übrigen erachte ich die Maßnahmen, die die Eintracht hierfür getroffen hat, als absolut ausreichend und auch auf durchaus üblichen Budesliganiveau! Diese Fussballjugendinternate werden immer hingestellt als wären es "Spitzenfussballer-Legebatterien", das ist bei weitem nicht so, selbst bei den so oft in diesem Zusammenhang genannten Spitzenadressen der Bundesliga, wie Hertha oder FcB tummeln sich gerade mal eine Handvoll "junger Talente", ohne jegliche Gewähr, dass daraus mal die Ronaldinhos von morgen werden!
niki140996 schrieb:
Wir haben es einfach verpennt, frühzeitig eine ordentliche Jugendförderung auf die Beine zu stellen. Wenn wir da nicht so ne Bretterbude gehabt hätten, dann wäre so ein Marin auch nie in der B-Jugend zum Fohlen Stall gegangen....
Wir sind damit 5 Jahre zu spät dran....
Also so langsam glaube ich Du leidest unter Wahrnehmungsstörungen!
Dir scheint entgangen zu sein, dass unsere "schlechte Nachwuchsarbeit" die Tabelle der Regionalliga Süd souverän anführt!
Aus einem "jungen Talent" einen vollwertigen gestandenen Bundesligaspieler zu machen ist ein absolutes Glücksspiel, und dass geschieht von 100 Fällen höchstens ein Mal, und wenn ich mir ansehe "Wen" da so manch anderer Fussballbundesligist alles hat ziehen lassen, finde ich unsere Eintracht mit Ihren Eigengewächsen in diesem Ranking immernoch sehr gut aufgestellt!
niki140996 schrieb:
greenbay....
Du hast noch den ablösefreien Sebastian Freis vergessen
Na, gottseidank ist der Kelch an uns vorbei gegangen!
@EFC_NRW_Adler
Nö, ich suche kein Haar in der Suppe, hab ja genug auf dem Kopf. ,-)
Ich möchte lediglich erklärt wissen, wie und was genau die Taktik in diesem Spiel gewesen sein soll?!
Wir spielen seit 5 Jahren in der ersten Liga und ich vertrete durchaus die Meinung, dass wir eine, vom Potential, gute Mannschaft haben, die, wenn man sie läßt, sogar ziemlich guten Fußball spielen kann.
Mir gehts nicht ums Gewinnen oder Verlieren, sondern ich hege den Anspruch, in einem Fußballstadion auch Fußball geboten zu bekommen.
Sonst kann ich mir nämlich das viele Geld sparen und kaufe mir ne Dauerkarte für die Kreisliga C.
Naja, wenn Du jetzt gleich die Kreisliga C als Maßstab ansetzt, da können unsere Kicker ja nur schlecht ausehen!
Ich gebe Dir recht, unsere Mannschaft hat Potenzial, aber ich sehe die 5 Jahre Ligazugehörigkeit als noch nicht ausreichend an, dauerhaft in höhere Tabellenregionen vorzudringen! Ist eben nur eine Frage, ob man schon seit 5 Jahren, oder erst seit 5 Jahren meint. Die anderen schlafen eben auch nicht, und was die finanziellen Ungerechtigkeiten in der Liga angeht, die wurden hier ja schon des öfteren dargelegt!
Im übrigen, bleibt es Dir doch selbst überlassen, wo Du "schönen fussball" anschauen möchtest, dass kann Dir keiner nehmen, aber einen Anspruch darauf, hast Du mit dem Kauf einer Stadionkarte nicht, dass sollte Dir klar sein!
Nö, ich suche kein Haar in der Suppe, hab ja genug auf dem Kopf. ,-)
Ich möchte lediglich erklärt wissen, wie und was genau die Taktik in diesem Spiel gewesen sein soll?!
Wir spielen seit 5 Jahren in der ersten Liga und ich vertrete durchaus die Meinung, dass wir eine, vom Potential, gute Mannschaft haben, die, wenn man sie läßt, sogar ziemlich guten Fußball spielen kann.
Mir gehts nicht ums Gewinnen oder Verlieren, sondern ich hege den Anspruch, in einem Fußballstadion auch Fußball geboten zu bekommen.
Sonst kann ich mir nämlich das viele Geld sparen und kaufe mir ne Dauerkarte für die Kreisliga C.
Naja, wenn Du jetzt gleich die Kreisliga C als Maßstab ansetzt, da können unsere Kicker ja nur schlecht ausehen!
Ich gebe Dir recht, unsere Mannschaft hat Potenzial, aber ich sehe die 5 Jahre Ligazugehörigkeit als noch nicht ausreichend an, dauerhaft in höhere Tabellenregionen vorzudringen! Ist eben nur eine Frage, ob man schon seit 5 Jahren, oder erst seit 5 Jahren meint. Die anderen schlafen eben auch nicht, und was die finanziellen Ungerechtigkeiten in der Liga angeht, die wurden hier ja schon des öfteren dargelegt!
Im übrigen, bleibt es Dir doch selbst überlassen, wo Du "schönen fussball" anschauen möchtest, dass kann Dir keiner nehmen, aber einen Anspruch darauf, hast Du mit dem Kauf einer Stadionkarte nicht, dass sollte Dir klar sein!
@Okocha-Flix
@greenbay
Naja, wahrscheinlich ist das nur eine Diskussion, ob man ein Wasserglas als halbvoll oder halbleer betiteln möchte, wie so oft!
Aber ich sehe die Eintracht, wie der Autor des postings meiner Meinung nach sehr aufschlußreich gezeigt hat, eben nicht in dieser Reihe von Mannschaften mit "Eintagsfliegen-Saisons", sondern auf einem richtigen und besonnenen Weg zur absoluten Etablierung!
Die letzte Saison sehe ich als Ausreisser nach oben, aber noch nicht als Maßstab!
Vielleicht liegt es auch daran, dass mir die böse böse Zeit um die Jahrtausendwende noch viel zu sehr im Bewußtsein hängt!
@greenbay
Naja, wahrscheinlich ist das nur eine Diskussion, ob man ein Wasserglas als halbvoll oder halbleer betiteln möchte, wie so oft!
Aber ich sehe die Eintracht, wie der Autor des postings meiner Meinung nach sehr aufschlußreich gezeigt hat, eben nicht in dieser Reihe von Mannschaften mit "Eintagsfliegen-Saisons", sondern auf einem richtigen und besonnenen Weg zur absoluten Etablierung!
Die letzte Saison sehe ich als Ausreisser nach oben, aber noch nicht als Maßstab!
Vielleicht liegt es auch daran, dass mir die böse böse Zeit um die Jahrtausendwende noch viel zu sehr im Bewußtsein hängt!
[/quote]
@Bigbamboo
Könnte vielleicht mal jemand erklären, warum es vor 15 Jahren noch der italienische Touch war und heute plötzlich die Welt untergeht, wenn eine Fackel brennt? [/quote]
Mag ja sein, dass man über das Abfackeln von Bengalos geteilter Meinung sein kann, aber hier haben sich halt die offiziellen Richtlinien geändert, und dass muss jeder Fan anerkennen, aus basta!
Für Ehebruch an den Pranger gestellt zu werden und für Diebstahl die Hand abgehackt zu bekommen ist auch nicht mehr uptodate, damit muss ich mich im Jahr 2009 auch abfinden, ob ich will oder nicht!
Also wenn ich weiß, ich darf keine Bengalos abfackeln und ich weiß, ich schade meinem Lieblingsverein damit, riskiere sogar einen Spielabbruch, dann mach ichs auch nicht!
Für so ein Verhalten darf es im Jahr 2009 keine Rechtfertigung mehr geben, wenn mein Herz für die Eintracht schlägt!
@Bigbamboo
Könnte vielleicht mal jemand erklären, warum es vor 15 Jahren noch der italienische Touch war und heute plötzlich die Welt untergeht, wenn eine Fackel brennt? [/quote]
Mag ja sein, dass man über das Abfackeln von Bengalos geteilter Meinung sein kann, aber hier haben sich halt die offiziellen Richtlinien geändert, und dass muss jeder Fan anerkennen, aus basta!
Für Ehebruch an den Pranger gestellt zu werden und für Diebstahl die Hand abgehackt zu bekommen ist auch nicht mehr uptodate, damit muss ich mich im Jahr 2009 auch abfinden, ob ich will oder nicht!
Also wenn ich weiß, ich darf keine Bengalos abfackeln und ich weiß, ich schade meinem Lieblingsverein damit, riskiere sogar einen Spielabbruch, dann mach ichs auch nicht!
Für so ein Verhalten darf es im Jahr 2009 keine Rechtfertigung mehr geben, wenn mein Herz für die Eintracht schlägt!
greenbay. schrieb:greenbay. schrieb:
Hm,
ich wollte eigentlich auf die unterschiedlichen Spielanlagen zwischen Frankfurt und Köln eingehen, weniger auf Podolski.
Mir gefällt, wie Köln auf dem Platz auftritt und mit dieser mutigen Spielweise offensichtlich Erfolg hat.
Da wird bei Ballerorberung blitzschnell auf Angriff umgeschaltet.
Da wird der Gegner zumindest phasenweise am eigenen Strafraum unter Druck gesetzt.
Da wird bedingslos auf Sieg gespielt, sobald der Gegner (Eintracht nach Chris Platzverweis) geschwächt ist.
Da wird die eigene Mannschaft stark geredet.
Da wird der Gegner auch mal polemisch mit Worten frontal angegriffen (Daum vs. Hoffenheim), was letztendlich den Zusaamenhalt im Team fördert.
Da wird auch mal eine Spitzenmannschaft (gegen Schalke, im München) in Grund und Boden gespielt.
Da wird an Utopien gearbeitet (Podolski).
Das alles wird vom neutralen Fussballfan als positiv wahrgenommen, was durchaus auch geldwert ist.
Keiner Wunder, dass im Umfeld der Kölner eine unglaubliche Euphorie ausgebrochen ist, während bei uns, einem Verein mit strukturell gleichen, wenn nicht sogar wesentlich besseren Entwicklungschancen, alles seinen gewohnt biederen Gang nimmt und sich diese Philisophie auch in der Spielweise wiederspiegelt.
Hmmmm, ich möchte Dich ja gar net kritisieren! Hast recht, die haben halt im Moment einen Lauf, das sieht im Moment sehr gut aus...
Aber, Du lässt Dich da von einer Momentaufnahme zu sehr blenden!
Es wurde ja in diesem thread schon mehrmals anschaulich gezeigt, was von solchen "Eine-Schwalbe-macht-noch-keinen-Sommer-Saisons" solcher Underdogs zu halten ist!
Was hat man vor ein paar Jahren alles über uns gesagt und geschrieben, geschwärmt wurde in den höchsten Tönen vom "Frankfurter Weg", "die machen sehr viel richtig", war die einhellige Meinung in der gesamten Nation von Experten, sowie Fans anderer Vereine!
Doch im Gegensatz zu all den anderen vorher Genannten (Nürnberg, KSC, usw.) haben wir eben diesen krassen Einbruch nicht erlebt, und werden ihn auch nicht erleben, weil mit viel Geduld und Weitsicht etwas aufgebaut wird!
Und, apropos Köln, also mir wird da himmelangst, wenn ich sehe welches halsbrecherisches Risiko die in Ihrer ersten Bundesligasaison eingehen! Kann mir gut vorstellen, dass die Herren Meier und Ich-habe-ein-absolut-reines-Gewissen-Daum so manche schlaflose Nacht haben.
Dass in Köln ist der viel zitierte Ritt auf der Rasierklinge, es kann gutgehn, aber wenn nicht, bedeutet es den bodenlosen Absturz.
Zu bewundern gibts da für mich gar nichts, dass würde mir höchstens den Schweiß auf die Stirn treiben, wenn ich Kölnfan wäre...., aber gottseidank bin ich ja ein "visionsloser Eintrachtfan"....
EFC_NRW_Adler schrieb:Gran_Feudo schrieb:
Nein, weil Friedhelm, der alte Taktikfuchs alles richtig gemacht hat:
Was war denn an diesem Spiel bitteschön die Taktik?
Für Leistungen auf diesem Niveau, müssten normalerweise beide Mannschaften 3 Minuspunkte bekommen und die verantwortlichen Trainer einen fetten Tritt in ihren *****!
Wir reden hier von Profifußballern die in einer Liga spielen, die für sich in Anspruch nimmt, zu einer der besseren in Europa zu gehören.
Naja, wenn man ein Haar in der Suppe finden will, dann findet mans auch! Oder besser gesagt, wenn FF bei mir schon unten durch ist, dann kann er auch die Titanic retten, dass wird meine voreingenommene Meinung nicht mehr ändern.
Es dürfte doch wohl Jedem halbwegs mit etwas Fussballverstand Gesegneten klar gewesen sein, dass der Auftritt beim KSC ein absolutes "Drecksspiel", ein Hauen und Stechen bis zum Schluß wird!
Und ja, natürlich Gratulation an FF für die taktische Einstellung der Mannschaft, die hat uns nämlich (..und ein Sonntagsschuß von Caio) einen Auswärtssieg beschert!
Sind wir doch mal ehrlich, wenn wir "attraktiv" nach vorne spielen, dann brennts hinten lichterloh, dass hätte sogar gegen den KSC schief gehen können.
Mann sollte nicht immer auf den Trainer einschlagen, denn der hat alles richtig gemacht, man muss sich einfach mal damit abfinden, dass wir immernoch nicht das Spielerpotenzial haben einen Gegner, wen auch immer, taktisch komplett über neunzig Minuten zu beherrschen!
Aber, dass finde ich auch nicht so schlimm, solange man daraus die richtigen taktischen Schlüsse, für den jeweiligen Gegner zieht, und dass hat FF vorbildlich gemacht!
Aus einem Ackergaul macht man halt so schnell kein Rennpferd, ich kann damit leben, Dich bitte ich nur um etwas Geduld und faire Nachsicht!
Na na na, nun mal kein Öl ins Feuer giessen! Die "Funkelhasser" müssen doch erst mal diese Nachricht verdauen!
Erst mal froh sein, dass die Sache jetzt über die Bühne ist!
War ja unerträglich!
Erst mal froh sein, dass die Sache jetzt über die Bühne ist!
War ja unerträglich!
Yippeeh!!! Und ich hab mich schon in 10 Jahren gesehen, wie ich den schönen erfolgreichen und vorallem ruhigen Zeiten von 2006-2009 bitterlich nachtrauer, bis dann der AR und ein paar "Nimmersatts" die schönen Zeiten beendeten......
Aber es ist ja nochmal gut gegangen! Jetzt endlich Kriegsbeil begraben und gemeinsam für die Eintracht an einem Strang ziehn!
Aber es ist ja nochmal gut gegangen! Jetzt endlich Kriegsbeil begraben und gemeinsam für die Eintracht an einem Strang ziehn!
Also ich kann aus dem Bericht im Kicker nichts Neues rauslesen?!
Ich will endich Vollzug!
Ich will endich Vollzug!
11 FREUNDE
http://www.11freunde.de/ballkultur/110848?page=1
Is zwar schon ein paar Tage alt, aber bestimmt das Lustigste was ich seit langem gelesen hab!
Könnte sowas wie die neue Präambel dieses Forums sein!
p.s. wenns schon da war, bitte löschen! DANKE!
http://www.11freunde.de/ballkultur/110848?page=1
Is zwar schon ein paar Tage alt, aber bestimmt das Lustigste was ich seit langem gelesen hab!
Könnte sowas wie die neue Präambel dieses Forums sein!
p.s. wenns schon da war, bitte löschen! DANKE!
Beverungen schrieb:
interessant, wie der gegner uns sieht, das deckt sich mehr mit meinen einschätzungen, als die thesen so mancher eintrachtfans.
Wieso? Beschäftigt Dich auch die Frage am meisten, ob es denn Alkohol im Stadion geben wird???
Nix für ungut!
Am (Ge)fahrenhorst-Transfer ist meiner Meinung nach gar nix dran!
Das ist wieder verantwortungsloser Schnellschuss-Hirntod-Journalismus a la BILD! Die Eintracht will Madlung, H96 will Madlung, es gibt Verzögerungen bei der Vertragsverlängerung von Fahrenhorst..., was liegt da näher, einfach einen möglichen Transfer von Fahrenhorst zur Eintracht zusammen zu spinnen!
Typisch BILD eben, meiner Meinung nach, absolut vernachlässigbare Nachricht! Was diese Art Journalismus gebracht hat, hat man ja gesehen was die BILD im Fall Winnenden so alles recherchiert hatte, da wurden auch reihenweise falsche Bilder und vorallem falsche Tote präsentiert!