
frankblack
3648
hbh64 schrieb:Ruben schrieb:hbh64 schrieb:
Was oder wer, war Jay Jay Okocha vor der EINTRACHT?
Was oderwer war Yeboah vor der EINTRACHT?
Hat man sie gekannt? Nicht wirklich! Oder?
Deshalb " Herzlich Willkommen bei EINTRACHT FRANKFURT" Leonard!
Und viele,viele Tore wünsche ich mir, von Dir.
Du bist ja suess....wer hat da nochmal die 2 Tore gegen uns gemacht im Relegationsspiel 89 in Saarbruecken....ich war live dabei...ja ja der Tony..ich werd' ihn nie vergessen...damals hatten wir noch Janusz Turowski im Sturm...ach war das geil..
Du hast recht, aber so richtig bekannt wurde Tony erst bei unserer EINTRACHT. Oder sehe ich das falsch ?
Nö, siehst Du nicht, aber Tony kam damals von einem Verein namens OKWAWU nach Saarbrücken, ein Name, den ich eher für eine koreanische Automarke halten würde!
Also ich finde, der Kerl sieht doch ziemlich vielversprechend aus, und ganz blind sind die bei den kamerunischen Auswahlmannschaften auch nicht! Oder?
Könnte ein echter Rohdiamant sein, Bravo HB, wiedermal alles richtig gemacht!
Ausserdem noch richtig Kohle übrig für den einen oder anderen weiteren Ergänzungsspieler, LV, etc.
Ich bin glücklich, schönes Weihnachtsgeschenk , danke HB!
Jermainator schrieb:frankblack schrieb:Jermainator schrieb:grossaadla schrieb:
ama sieht mittlerweile aus,junge,junge.
Hat der Typ auf dem Foto nicht sogar Weihnachten Geburtstag? Hoffe, er überlebt Ostern.
Vielen Dank! You made my day!
...naja, aber zumindest waren seine ELF (Jünger) noch ziemlich erfolgreich!!!
Ja, und ihr Coach war ein Gott. Parallelen gibts.
Stimme Dir voll zu! (auch wenn ich mir den "lieben Gott" nie so unrasiert vorgestellt hatte)
Du solltest hier aber sehr vorsichtig sein, sonst wirst Du schnell als Ketzer und falscher Prophet gesteinigt!
Der ganze Fussballzirkus scheint ja wirklich so eine Art Bibelauslegung zu sein, wenn ich mir anschaue wie oft da "Wasser gepredigt wird und Wein getrunken wird", wie oft da "Judasküsse" verteilt werden, wer da alles "falsch Zeugnis abgelegt hatte", wer alles öffentlich ans "Kreuz genagelt wurde", und letztlich alles wieder "auferstanden von Toten" ist.....!
Da kann man schon demütig werden!
Jermainator schrieb:grossaadla schrieb:
ama sieht mittlerweile aus,junge,junge.
Hat der Typ auf dem Foto nicht sogar Weihnachten Geburtstag? Hoffe, er überlebt Ostern.
Vielen Dank! You made my day!
...naja, aber zumindest waren seine ELF (Jünger) noch ziemlich erfolgreich!!!
Eintrachtix schrieb:
... Ein Seemann pfeift in Hamburg !
Der kann ja gar nicht unparteisch sein !
Ja, schon kurios, da scheint sich der DFB wohl einen Scherz draus zu machen, der Seemann hatte uns letzte Saison schon in Rostock verpfiffen....
Seemann in der Nähe der Waterkant, nix gut für die Eintracht! Ich riech da ne Verschwörung......
adlerkadabra schrieb:frankblack schrieb:HeinzGründel schrieb:
CAIIOOOOOOOOO
" Ich weiß dann was los ist"
Viel Spass in der Heimat und komm gesund und schlank wieder.
...CAIO heiratet seinen Personal Trainer jetzt endlich kirchlich....
...oder interpretier ich da schon wieder was falsches hinein....
Nö, völlig korrekt:
"Dieses Mal habe ich einen persönlichen Trainer. Er war schon mein Trainer, als ich bei Porto Alegre spielte. Wir heiraten am 27. Dezember in Porto Alegre kirchlich, alles ist schon vorbereitet." (FR)
Und das ist auch gut so Auf den Buben muss man fitnessmäßig möglichst rund um die Uhr ein Auge haben ,-)
Und Caihan, das ist wahrscheinlich der Name des Threads, der in etwa 20 Jahren hier aufgemacht wird
...aber dicke Leute kriegen doch auch dicke Kinder...., is genetisch bedingt!
Dann geht der ganze Zirkus ja wieder von vorne los.....
HeinzGründel schrieb:
CAIIOOOOOOOOO
" Ich weiß dann was los ist"
Viel Spass in der Heimat und komm gesund und schlank wieder.
...CAIO heiratet seinen Personal Trainer jetzt endlich kirchlich....
...oder interpretier ich da schon wieder was falsches hinein....
@schmidti
O.k., ich wollte Dir nicht zu nahe treten, es war falsch von mir aus Deinem Beitrag auf Dein generelles Verhältnis zu FF zu schließen! Sorry!
Aber, mit dem "etwas falsches hineininterpretieren" hast Du angefangen, denn Du nimmst "Funkels dumme Aussage" als realitätsfremd und sehr leichtsinnig wahr! Beziehungsweise misst Du dieser Aussage viel zu viel Bedeutung zu!
Ich denke schon, dass man durch die sehr positive Entwickung unserer Eintracht in den letzten Jahren, wage eine Prognose für die nähere Zukunft stellen kann.
Im übrigen halte ich aber Funkels Aussage nur für ein kleines Weihnachtsgeschenk für unsere geschundenen Nerven, nicht mehr und nicht weniger! Ich hab mich richtig gefreut, danke Friedhelm!
O.k., ich wollte Dir nicht zu nahe treten, es war falsch von mir aus Deinem Beitrag auf Dein generelles Verhältnis zu FF zu schließen! Sorry!
Aber, mit dem "etwas falsches hineininterpretieren" hast Du angefangen, denn Du nimmst "Funkels dumme Aussage" als realitätsfremd und sehr leichtsinnig wahr! Beziehungsweise misst Du dieser Aussage viel zu viel Bedeutung zu!
Ich denke schon, dass man durch die sehr positive Entwickung unserer Eintracht in den letzten Jahren, wage eine Prognose für die nähere Zukunft stellen kann.
Im übrigen halte ich aber Funkels Aussage nur für ein kleines Weihnachtsgeschenk für unsere geschundenen Nerven, nicht mehr und nicht weniger! Ich hab mich richtig gefreut, danke Friedhelm!
sge-dimert schrieb:Schmidti.82 schrieb:
Ich finde es eine ziemlich dumme Aussage von ihm! Wir spielen regelmäßig in den unteren Tabellenreionen mit und da ist es mehr als arrogant so eine Aussage zu tätigen.
Man muss nur mal Nürnberg in der letzten Saison anschauen, da ist man vom 6. in der Vorsaison, ohne Leistungsträger (bis auf Schäfer) abegeben zu haben, fast abgestiegen. Da hat auch niemand mit gerechnet. Ein fast noch krasseres Beispiel ist Bayer Leverkusen unter Topmöller, als man im CLfinale stand, Vizemeiser- und pokalsieger wurde und ein Jahr später um Haaresbreite den Klassenerhlt geschafft hat. Auch etabliertere Klubs wie der BVB oder der HSV haben auch schon mal tief in der Rückrunde in Richtung 2.Liga geschaut.
19 Punkte sind noch lange keine Gewissheit das man drin bleibt, man stelle sich nur vor, unsere Serie von 15 sieglosen Spielen wiederholt sich...
Das Lehrbeispiel eines Schwarzsehers um jeden Preis.
Es könnte uns auch der Himmel auf den Kopf fallen.
WArum sagst du nicht einfach ich möchte lieber einen anderen Trainer und verzichtest darauf Katastrophen zu beschwören um einen anderen Trainer zu bekommen.
(ich bin neutral zu Funkel und respektiere ihn)
...Schwarzseher würde ich gar nicht sagen, grundsätzlich glaube ich, würde sich schmidti auch freuen, wenn es unserer Eintracht dauerhaft gut ginge, aber dass darf er natürlich nicht zugeben, der Arme!
Dies ist leider nur der erbärmliche Versuch seine persönliche Aversion gegen unseren Trainer kundzutun, koste es was es wolle!
Und wenn man dann eben nicht auf den üblichen "sich-selber-kleinreden, den-Gegner-starkreden-Zug" aufspringen kann, dann nimmt man halt wahllos irgendein Statement Funkels und haut drauf rum!
Nur peinlich, dass dieser fast blinde Hass dazu führt, dass er gar nicht mehr unterscheiden kann was eigentlich gut und schlecht ist, aber egal FF braucht nur den Mund aufzumachen und schon muss man unbedingt Kritik äussern!
Du solltest Dich mal ganz ehrlich selbst hinterfragen, nicht wegen mir, sondern weil es Dir noch lange lange gutgehen soll!
Seh doch nicht alles so verbissen! Mensch, es ist Weihnachten, das Fest der Liebe, lehn Dich zurück und geniesse die ausgeglichenen ruhigen Zeiten bei unserer Eintracht! ALLES WIRD GUT!
Exil-Adler-NRW schrieb:JoeSkeleton schrieb:
Und zur letzten Saison,das wir nicht abgerutscht sind haben wir der guten Vorrunde zu verdanken und letztlich auch ner Riesenglückssträhne,die eben in diesem Jahr nicht anhält.Da brauch ich mir nur die Ergebnisse der Rückrunde und die Art und Weise anzuschauen,wie die "erspielt" wurden
Also. Wir hatten ne gute Vorrunde aber die Ergebnisse in der RÜckrunde stimmten nicht??? Wir haben in hin und Rückrunde die selbe Punktzahl erziehlt. Vom Torverhältnis waren wir in der Rückrunde sogar ein bißchen besser als in der Hinrunde.
Ja genau! Aber just um Weihnachten herum, ich glaube es war ziemlich genau der 27.12.2007 war es als sich bei einigen der schlimme Größenwahn-Virus eingenistet hatte!
So furchtbar oft hat se nicht geholfen,diese Taktik... [/quote]
Sorry, meinte mit "Taktik" auch das Stilmittel in der Redekunst, nicht in der Spielkunst, nämlich die durchaus gebräuchliche Verwendung der "Emphase" im Gegensatz zum "Pathos" in der öffentlichen Rede!
...oder meintest Du, dass bei Dir diese "Taktik" beim "Tussi-Abschleppen" noch nicht funktioniert hat???
Sorry, meinte mit "Taktik" auch das Stilmittel in der Redekunst, nicht in der Spielkunst, nämlich die durchaus gebräuchliche Verwendung der "Emphase" im Gegensatz zum "Pathos" in der öffentlichen Rede!
...oder meintest Du, dass bei Dir diese "Taktik" beim "Tussi-Abschleppen" noch nicht funktioniert hat???
Aineias schrieb:
Aus dem Pröll-Interview:
Trainer Friedhelm Funkel lobte Werder Bremen vor dem Spiel über den grünen Klee. War das ein Fehler? Hat er so der eigenen Mannschaft ein Alibi gegeben?
Das ist doch Quatsch. Er hat intern ganz andere Sachen gesagt und die Bremer bestimmt nicht stark geredet. Warum auch? Es gab ja keinen Grund, die zu überhöhen. Die hatten ja in der Vergangenheit selbst genügend Probleme, und das hat man auch anfangs im Spiel gesehen. Da wirkten sie auf mich verunsichert. Aber wir haben sie stark gemacht. Aber die Niederlage muss jetzt raus aus den Köpfen."
Hört sich eher nach der alten Frankfurter Krankheit der Überheblichkeit an, als nach Kleingerede...
Gott sei Dank sprichts der Herr Pröll mal aus. Vielen Dank dafür!
Ich kann die ganze Aufregung nicht verstehen, da sagt FF endlich mal wovon alle sehnsüchtlich geträumt haben und schon wieder passts hier einigen nicht, oder sie nehmen Ihm dass Gesagte nicht ab!
Irgendwie versteh ich auch nicht, dass einige dieses Gelaber von wegen eigene Mannschaft kleinreden und die Fähigkeiten des Gegners überhöhen immer für bare Münze nehmen. Das kann doch nicht wahr sein, jeder sollte doch im täglichen Leben schon mal in eine Situation gekommen sein, wo man sich taktisch so verhält um ans erhoffte Ziel zu kommen, ... und wenns nur drum geht ne Tussi abzuschleppen.....
...und was den Übungsleiter Leicht angeht..., wir sollten froh sein, dass wir Ihn haben, macht anscheinend in seinem Metier eine gute Arbeit. Aber auch nicht mehr!
Er ist für mich der Typ guter netter, junger Sportlehrer, den ich in der
7. Klasse hatte, der gottseidank mehr Fussballspielen ließ anstatt die Schüler ewig mit Geräteturnen zu quälen!
Aber warum er jetzt schon die nachweisliche Klasse haben soll die Profimannschaft zu trainieren, dass ist mir unergründlich! Er ist, genauso wie sein Team, noch in einem Lernprozess, macht zwar eine gute Entwicklung durch, aber die Erfahrung die muss er sich noch sehr lange und hart erarbeiten.
Also ich kann mir absolut nicht vorstellen wen er dort beobachtet, bekomme leider keine Insider-News mehr, weil ich mein ST.PAULI-NACHRICHTEN-Abo (...oder wie die große Stadt dort heißt...)gekündigt hab, war mir zu yellowpressig....
Ehrlich gesagt kann ich mir sehr gut vorstellen, was Holz in Südamerika macht, bei dem eiskalten Sauwetter, würd ich auch am liebsten in Brasilien nach "Verstärkungen" suchen!
p.s.....hab gehört der Bruder von Carlos Alberto soll bei seinem Arbeitgeber unglücklich sein....
Ehrlich gesagt kann ich mir sehr gut vorstellen, was Holz in Südamerika macht, bei dem eiskalten Sauwetter, würd ich auch am liebsten in Brasilien nach "Verstärkungen" suchen!
p.s.....hab gehört der Bruder von Carlos Alberto soll bei seinem Arbeitgeber unglücklich sein....
Vielleicht sucht er ja gar niemand, sondern möchte nur Caio irgendwie wieder loswerden.....
Oder noch besser, er sucht Caio´s Zwillingsbruder, den er anscheinend damals beobachtet hatte....
Oder noch besser, er sucht Caio´s Zwillingsbruder, den er anscheinend damals beobachtet hatte....
Hallo!
Ich bin auf das Thema beim lesen des F.C.Köln-Forums gekommen, da waren einige User sehr erstaunt darüber, dass ein Verein wie Eintracht Frankfurt, mit so einer herausragenden Fankultur und einem User-Forum mit fast 84000 Mitgliedern, nur so eine geringe Zahl an Vereinsmitgliedern hat!
Ich mag ja eure Begründungen verstehen, aber dennoch denke ich, dass da einiges Potenzial einfach auf der Strecke bleibt.
Hier mal die aktuellen Zahlen:
01.Bayern München 142.500
02.FC Schalke 04 74.502
03.Hamburger SV 55.869
04.VfB Stuttgart 45.000
05.1. FC Köln 40.000
06.Borussia Mönchengladbach 38.000
07.SV Werder Bremen 34.111
08.Borussia Dortmund 31.000
09.Hertha BSC Berlin 15.700
10.Eintracht Frankfurt 14.000
11.Arminia Bielefeld 10.959
12.Bayer 04 Leverkusen 10.264
13.Hannover 96 9.533
14.VfL Wolfsburg 8.500
15.Karlsruher SC 4.800
16.VfL Bochum 3.400
17.TSG Hoffenheim 1.800
18.Energie Cottbus 1.500
Das Argument, dass mehr Mitglieder finanziell völlig unrelevant seien, ja sogar mehr Kosten erzeugen würden, kann nicht verstehen!
Die Verwaltungskosten würden ja nur einmal anfallen, und sind von der Zahl der Mitglieder unabhängig.
Ich weiß zwar, dass nur ein geringer Teil der Mitglieder wirklich "Vollzahler" sind, aber wenn ich einfach mal multipliziere, dann kommen da trotzdem
1.4 Mio raus, aber beim VfB Stuttgart eben 4,5 Mio! 3 Millionen haben oder nicht haben halte ich wirklich nicht für unrelevant!
Ausserdem sehe ich das finanzielle Potenzial nicht nur bei den reinen Mitgliederbeiträgen, eingeschriebene Mitglieder wären viel enger an den Verein gebunden, und könnten so auch viel leichter und intensiver beworben werden.
Ausserdem glaube ich, dass eine hohe Mitgliederzahl auch fürs Image nicht unwichtig ist! Bei der Suche nach möglichen Sponsoren, wäre das bestimmt ein Pfund mit dem man wuchern könnte... a la... mein Haus, mein Boot, meine Mitgliederzahlen.....
Ich bin auf das Thema beim lesen des F.C.Köln-Forums gekommen, da waren einige User sehr erstaunt darüber, dass ein Verein wie Eintracht Frankfurt, mit so einer herausragenden Fankultur und einem User-Forum mit fast 84000 Mitgliedern, nur so eine geringe Zahl an Vereinsmitgliedern hat!
Ich mag ja eure Begründungen verstehen, aber dennoch denke ich, dass da einiges Potenzial einfach auf der Strecke bleibt.
Hier mal die aktuellen Zahlen:
01.Bayern München 142.500
02.FC Schalke 04 74.502
03.Hamburger SV 55.869
04.VfB Stuttgart 45.000
05.1. FC Köln 40.000
06.Borussia Mönchengladbach 38.000
07.SV Werder Bremen 34.111
08.Borussia Dortmund 31.000
09.Hertha BSC Berlin 15.700
10.Eintracht Frankfurt 14.000
11.Arminia Bielefeld 10.959
12.Bayer 04 Leverkusen 10.264
13.Hannover 96 9.533
14.VfL Wolfsburg 8.500
15.Karlsruher SC 4.800
16.VfL Bochum 3.400
17.TSG Hoffenheim 1.800
18.Energie Cottbus 1.500
Das Argument, dass mehr Mitglieder finanziell völlig unrelevant seien, ja sogar mehr Kosten erzeugen würden, kann nicht verstehen!
Die Verwaltungskosten würden ja nur einmal anfallen, und sind von der Zahl der Mitglieder unabhängig.
Ich weiß zwar, dass nur ein geringer Teil der Mitglieder wirklich "Vollzahler" sind, aber wenn ich einfach mal multipliziere, dann kommen da trotzdem
1.4 Mio raus, aber beim VfB Stuttgart eben 4,5 Mio! 3 Millionen haben oder nicht haben halte ich wirklich nicht für unrelevant!
Ausserdem sehe ich das finanzielle Potenzial nicht nur bei den reinen Mitgliederbeiträgen, eingeschriebene Mitglieder wären viel enger an den Verein gebunden, und könnten so auch viel leichter und intensiver beworben werden.
Ausserdem glaube ich, dass eine hohe Mitgliederzahl auch fürs Image nicht unwichtig ist! Bei der Suche nach möglichen Sponsoren, wäre das bestimmt ein Pfund mit dem man wuchern könnte... a la... mein Haus, mein Boot, meine Mitgliederzahlen.....
Schönen guten Abend liebe Forumsgemeinde!
Ich weiß, dass dieses Thema schon mal vor geraumer Zeit Gegenstand einer Diskussion war, jedoch hätte ich hierzu nochmal ein paar Fragen!
Ich hörte letzte Woche das Interview Fischers nach seiner Wiederwahl, in dem er eines seiner wichtigsten Ziele für seine neue Amtsperiode die enorme Steigerung der Mitgliederzahlen ansprach.
Es wurde hier zwar schonmal erklärt, dass eine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt eher gleichzusetzen wäre mit einer aktiven Teilnahme am Tagesgeschäft des Vereins, und dass sich die Zahlen deswegen so deutlich von den Branchenführern der Liga unterscheiden, weil man dort quasi die Mitgliedschaft mehr oder weniger hinterher geworfen bekommt.
Ich kann es aber trotzdem nicht verstehn, dass die Eintracht in dieser Wertung so stark zurückhängt, wo der Verein doch in allen anderen Statistiken fast zu den Klassenbesten der Liga gehört. Selbst Vereine wie BMG und Köln, die zwar auch echte Traditionsvereine sind, aber erst seit diesem Jahr wieder in der ersten Liga spielen haben nahezu dreimal soviele Mitglieder wie wir! An den Beiträgen kann es auch nicht liegen, die sind z. B. in Köln nahezu genauso hoch wie bei Eintracht Frankfurt!
Wie wichtig sind hohe Mitgliederzahlen für die Eintracht, finanziell gesehen, und im Bezug auf das Prestige des Vereins (Hohe Mitgliederzahl = Mehr Sponsorenverträge???) ?
Ich weiß dass der VfB Stuttgart kürzlich eine ziemlich große Kampagne gsetartet hatte, um die Zahlen der Mitglieder zu steigern, wäre das auch ein Modell für uns? Wie könnte so eine Kampagne ausehen?
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehn, ich bin niemand, der ständig auf irgendwelchen zweifelhaften Statisiken rumreitet, und der sehr wohl zwischen einer richtigen Mitgliedschaft in einem Verein und so einer LARI-FARI- Mitgliedschaft, wie z.B bei Bayern München unterscheiden kann, aber läge da nicht ein großes Potenzial in verschiedenen Bereichen für die Eintracht?
Ich bedanke mich im voraus für Eure Antworten auf meine Fragen!
Ich weiß, dass dieses Thema schon mal vor geraumer Zeit Gegenstand einer Diskussion war, jedoch hätte ich hierzu nochmal ein paar Fragen!
Ich hörte letzte Woche das Interview Fischers nach seiner Wiederwahl, in dem er eines seiner wichtigsten Ziele für seine neue Amtsperiode die enorme Steigerung der Mitgliederzahlen ansprach.
Es wurde hier zwar schonmal erklärt, dass eine Mitgliedschaft bei Eintracht Frankfurt eher gleichzusetzen wäre mit einer aktiven Teilnahme am Tagesgeschäft des Vereins, und dass sich die Zahlen deswegen so deutlich von den Branchenführern der Liga unterscheiden, weil man dort quasi die Mitgliedschaft mehr oder weniger hinterher geworfen bekommt.
Ich kann es aber trotzdem nicht verstehn, dass die Eintracht in dieser Wertung so stark zurückhängt, wo der Verein doch in allen anderen Statistiken fast zu den Klassenbesten der Liga gehört. Selbst Vereine wie BMG und Köln, die zwar auch echte Traditionsvereine sind, aber erst seit diesem Jahr wieder in der ersten Liga spielen haben nahezu dreimal soviele Mitglieder wie wir! An den Beiträgen kann es auch nicht liegen, die sind z. B. in Köln nahezu genauso hoch wie bei Eintracht Frankfurt!
Wie wichtig sind hohe Mitgliederzahlen für die Eintracht, finanziell gesehen, und im Bezug auf das Prestige des Vereins (Hohe Mitgliederzahl = Mehr Sponsorenverträge???) ?
Ich weiß dass der VfB Stuttgart kürzlich eine ziemlich große Kampagne gsetartet hatte, um die Zahlen der Mitglieder zu steigern, wäre das auch ein Modell für uns? Wie könnte so eine Kampagne ausehen?
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehn, ich bin niemand, der ständig auf irgendwelchen zweifelhaften Statisiken rumreitet, und der sehr wohl zwischen einer richtigen Mitgliedschaft in einem Verein und so einer LARI-FARI- Mitgliedschaft, wie z.B bei Bayern München unterscheiden kann, aber läge da nicht ein großes Potenzial in verschiedenen Bereichen für die Eintracht?
Ich bedanke mich im voraus für Eure Antworten auf meine Fragen!
Also ich würde die ganze Sache nicht so eng sehen! Ich vertraue da sehr auf die Nebelkerzentaktik a la HB. Hat doch bis jetzt auch immer geklappt, versteh gar net wo plötzlich so ein Misstrauen herkommt?
Bruchhagen weiß genau, dass man sich verstärken muss, sonst könnte das Eintracht-Schiff echt in Seenot geraten und er wird alles Mögliche und Nötige tun, um nach der Winterpause aus der krise zu kommen, ich glaub da ist das übliche "aber-wir-haben-doch-kein-geld-Gelaber" nur ein gern verwendetes Ablenkungsmanöver!
Bruchhagen weiß genau, dass man sich verstärken muss, sonst könnte das Eintracht-Schiff echt in Seenot geraten und er wird alles Mögliche und Nötige tun, um nach der Winterpause aus der krise zu kommen, ich glaub da ist das übliche "aber-wir-haben-doch-kein-geld-Gelaber" nur ein gern verwendetes Ablenkungsmanöver!
grossaadla schrieb:
hatte gelesen wer von der eintracht alles mit ihren nationalteams unterwegs ist.
da stand vasoski bei.kann das überhaupt stimmen?
dachte der wäre immer noch im aufbautraining!?
Guten Morgen! Ja, der hat tatsächlich gespielt! Mazedonien hat 1-2 in Montenegro verloren. Hab die zweite Halbzeit live online verfolgt, weiß allerdings nicht, ob er durchgespielt hat. Vasi hat ne richtig gute souveräne Partie gemacht, denke nicht, dass er noch weit von einem Einsatz bei der Eintracht entfernt sein kann!
Uli__Hoeness schrieb:mickmuck schrieb:aniQ schrieb:
Heute abend geht da
Und dann freust Du Dich
Ich würde mich freuen
Ach Wurscht-Uli!
Du weißt doch...,"für unsere Scheiß-Stimmung sind wir doch selber verantwortlich und nicht Ihr!
WilderTiger1981 schrieb:
Zunächst muss ich sagen , dass ich noch nie eine derart ausführliche und gut formulierte Threaderöffnung in diesem Forum gelesen habe.
Guten Morgen! Dem kann ich nur zustimmen, auch die weitere Entwickung des Threads finde ich wirklich sehr gut und informativ, fast beispielhaft!
Ihr bekommt alle ein "Bienchen" ins Heft! Allerdings scheint langsam die angestrengt qualitative Formulierung der Beiträge immermehr in den Mittelpunkt zu treten!
Meine einfach, dass zu einem Zeitpunkt, wo 11 Verletzte zu beklagen sind, Diskussionen über Spielkultur, wahrer Spielstärke, und falschen Trainingsmethoden einfach fehl am Platz sind.
Ausserdem hoffe ich sehr, dass nach dem Cottbus-Spiel vielleicht beim einen oder anderem schon auch ein kleines "Knötchen" geplatzt sein könnte...
Würde im Moment einfach mal das Thema etwas hinten anstellen, bis die ganze Situation etwas mehr aussagekräftig ist, denn was nutzt die ganze Diskussion auf höchstem Niveau, wenn das eigentliche Thema abhanden gekommen ist!
Geht mir ähnlich! Das Interview hat mich richtig geschockt, aber auch sehr sehr optimistisch gemacht, weil ich Lorant eigentlich immer für einen "Trainer" gehalten habe, der seine Spieler immer jegliches Talent und Können abspricht, sie kleinmacht und keinen Fussballsachverstand neben sich duldet!
Also irgendwas stimmt da nicht, entweder wirklich koks, oder eine knarre an der schläfe....., oder wir haben wirklich den künftigen Spieler des Jahrhunderts in unseren Reihen!
Aber warum ist dann noch kein anderer Verein auf Ihn aufmerksam geworden???
p.s. die Schneeflocken nerven beim Schreiben, oder brauch ich jetzt Schneeketten auf der Tastatur....