>

frankblack

3648

#
municadler schrieb:
Kann nur warnen immer auf die neuen oder auf die Rückkeherer zu setzten.
Das war mit Caio so, mit Fenin und jetzt auch mit Korki.. Sicher hat er Potenzial, aber kein Neuer bei uns hat die Güte es allein umzudrehen und zu reissen ..

da muss schon von denen die bisher gespielt haben erheblich mehr kommen um Korki - wenn er auf dem Höhepunkt seiner Kräfte ist- auch zur Geltung kommen zu lassen..


Das kann er nicht, da gebe ich Dir recht, aber er kann positive Akzente setzten, weil er im Gegensatz eben zu Caio und Fenin noch nicht von dieser "Aura des Misserfolgs" umgeben ist! Er kann befreit aufspielen und das könnte bei den anderen formschwachen Spielern die inneren Blockade lösen!

Ich glaube, da sind wir uns einig, dass einige Spieler viel mehr drauf haben, als sie im Moment in der Lage sind zu zeigen!

Eine Fussballmannschaft ist eben auch nur eine Ansammlung von Menschen, wieso sollen da keine üblichen gruppendynamischen Gesetzmäßigkeiten gelten!
#
Nö, hab ich net, aber eben wie Ihr auch keine Kristallkugel!
Dafür habe ich aber immernoch ein sonniges positives Gemüt!

Bei aller Liebe, das ganze Thema muss doch net scho widder in eine PRO/KONTRA-FUNKEL-Diskussion abdriften, es ist doch noch gar nix passiert!

Bei "ungelegten Eiern" kann noch nicht mal Herr Funkel schon was versemmelt haben, tut mir leid, aber da traut Ihr Ihm zu viel zu....

Manchmal glaub ich, dass hier einige der festen Überzeugung sind, dass FF hart daran arbeitet, dass sich Ümit sofort wieder den Fuss bricht....

Auf gehts, dass wird schon! FORZA SGE

Bleibt doch mal locker, wird schon schiefgehn, und wenn net, dann könnt Ihr ja immernoch hinterher draufhaun...
#
Es ist für mich deprimierend zu lesen, dass man einem Spieler, der noch nie einen Fuss auf einen deutschen Rasen gesetzt hat, schon im voraus jegliche Qualität abspricht, aber noch deprimierender finde ich es, dass man dem Trainer, des Spielers, der noch nie gespielt hat, schon im voraus, seine taktischen Fehler vorwirft, die er angeblich machen wird, obwohl man noch gar nicht weiß, ob der Spieler, der noch nie gespielt hat, überhaupt spielt, und diese angenommenen "taktischen Fehler" des Trainers überhaupt begeht!!!

...hier scheinen einige echte Experten in der Eingeweideleserei zu sein....
#
Ach ja, um etwaige Autogrammwünsche im voraus abzuwenden, ich bin zwar FRANKE spiele aber nicht bei GERMANIA FORCHHEIM, bei denen würde auch ein Kormaz nichts mehr retten.....
#
Also das Korkmaz allein die Wende schaffen kann, dass glaube ich auch nicht! Allein von seiner Spielanlage her kann er das gar nicht schaffen, ausserdem, wie von vielen vorher schon geschrieben, wird er seine Eingewöhnungszeit brauchen.

Aber! Ich glaube auch nicht, wie leider viele hier, dass die anderen 10 Spieler gänzlich in ein paar Monaten das Fussballspielen verlernt haben. Es gilt jetzt die Mißerfolgsspirale zu stoppen, jeder ist gehemmt, hat Angst Fehler zu machen, das Selbstvertrauen ist komplett weg. In so einer Situation könnte ein völlig unbelasteter frei aufspielender Korkmaz der Mannschaft sehr wohl helfen vorhandene Blockaden zu lösen.
Jeder, der wie ich selbst in niedrigen Ligen kickt, kennt die Eigendynamik der andauernden Erfolgslosigkeit, nichts funktioniert mehr, die Beine sind schwer wie Blei. Ich habe es schon mehrmals erlebt, dass durch die Rückkehr eines talentierten Spielers, der frei von dieser Lähmung war, auch bei anderen Spielern das Selbstvertrauen zurückkam, was schnell zu mehr Spielwitz geführt hat und letztlich auch zu mehr Erfolg.
Ich kann leider nur von meinen eigenen sehr sehr amateurhaften Erfahrungen erzählen, dennoch glaube ich und hoffe vorallem sehr, dass Korkmaz jetzt genau der richtige Spieler zu richtigen Zeit ist, der die Mannschaft in die Erfolgsspur zurückbringen kann!
p.s....wo hierbei schon wieder die Schuld des Trainers liegen soll, kann ich aber bei bestem Willen nicht verstehen!
#
tobago schrieb:
djabo schrieb:


Und all die Caio- und Fukel-Raus Plärrer sollten sich die Passage über die Fans mal genau durchlesen und drüber nachdenken. "Anmassung" trifft es ziemlich auf den Punkt.


Dass Meier von Anmassung spricht, das ist eine logische Sache, sitzt er doch im gleichen Boot. Der Mann hat den gleichen Beruf und da sind die Fans irgendwann immer dein Gegner. Er kann auch gut von Anmassung sprechen, er kennt nicht die Fanseite, er war nie Fan. Wenn Leute ihre Zeit und ihr Geld einem Verein vermachen, dann dürfen sie sich natürlich beschweren, wenn die Mannschaft (und der Trainer ist der Vorgesetzte der Mannschaft, also der Verantwortliche) nicht das bringt, was sie könnte oder sollte. Da gibt es überhaupt keine Frage und Anmassung ist es ebenso in einem Interview so über Fans im Allgemeinen zu sprechen. Daran sieht man leider, dass die Sicht eines Hans Meyer doch sehr auf seinen Bereich fokussiert ist und ich glaube, das ist stellvertretend für die gesamte Zunft der Trainer. Aber wahrscheinlich muss man so sein, denn eines stimmt, irgendwann hat man alle gegen sich, Funktionäre, Spieler und Fans und muss gehen, auch wenn man es vergoldet kriegt (so wie Meyer der immer noch wegen noch laufenden!!! Zahlungen von Nürnberg vor Gericht ist). Ich habe zwar Verständnis für seine Sicht, weil er nicht über den Tellerrand geblickt hat und überhaupt nicht begreift was gerade passiert und für sich somit recht hat. Ganz verstehe ich aber nicht warum er dieses Interview gegeben hat, wenn er doch im Moment keine Interviews mehr gibt.
Ansonsten finde ich aber trotzdem ziemlich gut, dass Meyer mehr Fragen an den Interviewer gestellt hat als umgekehrt. Da muss man sich als Reporter schon komisch vorkommen.

tobago



Ich gebe Dir vollkommen recht, vorallem kann ich nicht verstehen, wie Jemand auf die Idee kommen kann ausgerechnet Hans Meyer zur Situation bei der Eintracht zu befragen, seine Sichtweise, bzw. "Meinung" müsste eigentlich schon vor diesem Interview klar gewesen sein, aber der "lustige Herr Meyer" gibt ja immer so intelligente, witzige Sachen von sich, da kommt es auf den Inhalt nicht so an....! Da hätte man auch Heidi Klum zur Situation bei der Eintracht befragen können....
Bei uns nennt man so Jemanden einen "Dampfplauderer"!

... und für alle, die über Meyer immernoch einen Heiligenschein sehen, möchte ich nochmal die letzten Wochen vor Meyers Ablösung in Nürnberg in Erinnerung rufen, da war dieser "Möchtegern-Trainer-Sonnenkönig" plötzlich nicht mehr so gewitzt und eloquent im Umgang mit der Öffentlichkeit, das ganze wirkte alles sehr verbissen und cholerisch!

Also ich wünsche mir keinen Selbstdarsteller als Trainer, da ist mir ein etwas biederer, aber verlässlicher, ehrlicher Arbeiter wesentlich lieber!!!
#
Ach hört mir doch mit Hans Meyer auf, der ist meiner Meinung nach nur noch ein verbitterter alter Mann! Konkret sagt der doch zu Themen gar nix mehr, der fühlt sich doch bei jeder Frage sofort selbst angegriffen und driftet sofort in Rundumschläge gegen Reporter, Funktionäre und Fans ab..., aber das scheint hier ja einigen recht gut zu gefallen..., "endlich mal einer der die Wahrheit sagt"...! Er sagt eigentlich gar nix mehr, sieht hinter jeder Frage gleich einen persönlichen Angriff auf Ihn, und das nur weil der "Fussball-Fachmann Meyer" bis jetzt noch nicht verwunden hat und vorallem verstehen kann, was damals in Nürnberg passiert ist...

....toller Fachmann....
#
Dodo82 schrieb:
Das sehe ich anders!
Funkel ist ein Trainer der eine Mannschaft aus der 2. Liga in die 1. führen kann!
Der dann die Mannschaft in der 1. Liga halten kann! Das letztes Jahr Platz 9 rausgesprungen ist, war für mich mit Ihm eine Sensation!
Er ist kein Trainer der die Mannschaft weiter bringen kann! Und wenn man sich dauerhaft unter den ersten 10 platzieren will muss was anderes her!
Zum Thema Nürnberg! Nürnberg hat zu spät die Reißleine gezogen, sollen Wir das auch tun???? Was soll ein Von Heesen in der kurzen Zeit tun???
Fakt ist auch, das Funkel mit schwirigen Personen nicht umgehen kann, er zieht Leute wie Meier vor, die Ihr Maul halten! Und Meier tutu mir leid, er knickt ab und zu mal einen rein aber gestern haben Wir doch gesehen, das von Spilwitz nach vorne, null zu sehen war!
Der Trainermarkt ist jetzt natürlich nicht gerade Optimal besetzt!
Einen Volker Finke wünscht sich keiner oder einen Doll! Aber man muss sich es offen lassen! Denke Funkel soll gegen die Ostwestfalen beweisen, das in der Mannschaft mehr steckt!
Verletztenliste hin oder her!
Klat fehlen Chris und Ama aber das sind nur 2 Leistungsträger!
Der rest war doch eher keine Führungsspieler!
Und die neu Einkäufe waren letztes Jahr auch noch nicht da!
Caio, das ist ein Fall für sich! Die Aktionen die er hatte, waren nicht schlecht, bis auf den Elfer natürlich, aber eben viel zu wenige!
Allerdings zerbricht die Eintracht ein wenig daran!
Entweder er muss weg, oder Funkel muss weg!
Weil unter Funkel wird Caio nicht groß und mit Caio, wird es immer wieder diese Problamtik geben, wenn der Verein Ruhe will, muss er auch an diesem Punkt ansetzen!
Und meiner Meinung darf Funkel sich nicht mehr so vor die Mannschaft stellen, Sie muss nun in die Pflicht genommen werden!
Sonst scheitert er immer weiter!
Ich Persönlich würde Ihm das Bielefeld Spiel als Chance geben, aber wenn er da versagt, dann muss, weil er sich so vor die Mannschaft stellt, was passieren!
Sollte er wieder einen Meier bevorzugen, dann muss man einfachlangsma anfangen über seine Qualitäten zu Diskutieren!
Wenn es scheinbar mit Caio nicht geht, muss ich eben ohne echten 10 Spielen! Mit 2 Offensiven Außen und 2 Stürmern!


Schön und gut, aber ich sehe eben die Eintracht noch lange nicht soweit, als dass man über eine dauerhafte Position im vorderen Mittelfeld reden könnte, dass ist meiner Meinung das einzige, was die letzten Misserfolge gezeigt haben.
Deswegen ist für mich FF noch immer der richtige Trainer für eine Mannschaft, die sich noch im Aufbau befindet!

Das eigentliche Problem ist die zu hohe Erwartungshaltung vieler Eintrachtfans und des Umfelds in eine Mannschaft, die grade erst das laufen lernt!
#
Klar verstehe ich, dass hier für viele das Mass voll ist, der Kredit des Trainers vollends aufgebraucht ist!
Ich habe aber große Angst davor, was ein Trainerwechsel zur jetzigen Zeit bedeuten könnte. Zunächst mal, sehe ich die Situation nicht als so bedrohlich an, jetzt mit unheimlichen Aktionismus alles über den Haufen zu schmeißen, was bis jetzt gut, mit viel Augenmaß erreicht wurde! Ein Trainerwechsel zur jetzigen Zeit könnte erst die Krise für die Eintracht bedeuten, siehe FCN....

...und, ich möchte einfach, dass sich hier mal einige vorstellen, wir hätten die ganze Zeit einen anderen Trainer gehabt und wären jetzt in diese Misere geschlittert...., wäre dann nicht FF, die beste mögliche Option bei einem Trainerwechsel..., der Mann mit der meisten Erfahrung in der Bundesliga, der angeblich aus "shice gold machen kann"....

Ich sag nur, gottseidank haben wir diesen Fachmann jetzt schon!!!
#
Als ich heute morgen aufwachte, dachte ich immernoch, das kann nur ein böser Albtraum gewesen sein! Ich bin immernoch geschockt und kann nicht verstehen was da gestern passiert ist! Nach längerer Zeit in der ich versucht habe das Geschehene aufzuarbeiten, bin ich zu dem Schluß gekommen, dass gestern einfach alles schief gelaufen ist, was schieflaufen kann! Nicht mehr und nicht weniger!

Der einzige, der meiner Meinung nach, für die gestrige schlimme Niederlage überhaupt nichts kann, ist Friedhelm Funkel! Was soll er denn machen, hat er fünf 100%ige Chancen versiebt, hat er Caio den Ball vom Fuss geangelt, hat er die Bälle im Strafraum zu kurz weggefaustet, hat er den Elfmeter verschossen???
Viele machen es sich hier viel zu einfach, Funkel ist hier einfach der "Immerschuldige", seltsamerweise wird er hier von Anhängern komplett unterschiedlicher Spielphilosophien fertiggemacht. Den einen ist die Spielweise zu defensiv, für die anderen wird unter Funkel "nur blind nach vorne gerannt"! Das ganze ist schon sehr schizophren....
Fakt ist, dass die Mannschaft gestern richtig eingestellt war, fit war, und sich einige gute Chancen erarbeitet hatte! Das sind meiner Meinung nach die Betätigungsfelder für die FF beurteilt werden sollte!
Für schlimmste individuelle Fehler kann der Trainer nichts, und es ist sehr unfair jemanden dafür so abzukanzeln!
Letztlich komme ich zum Schluß, dass gestern einfach alles schief gelaufen ist, vieles war Unvermögen, vieles auch einfach Pech!
Ich habe lange überlegt, ob sich aus dem gestrigen Pokalschock irgendetwas positives ziehen lässt. Ich würde mich freuen, wenn jetzt endlich einige von Ihrer Großmannssucht geheilt würden und die kleinen Erfolge der letzten Jahre nicht überbewerten würden! Ich glaube unsere Eintracht ist einfach noch nicht weiter, zumindest noch nicht soweit sich dauerhaft und ohne Rückschläge im Mittelfeld der Bundesliga zu etablieren!
...und genau für diese Situation, für diese schwierige Lage haben wir den erfahrensten und besten Trainer der Liga!!!
#
[quote=adlerkadabra]Ach ja, der wolfsburg'sche Dichterfürst heißt August Heinrich von Fallersleben und hat 1841 die deutsche Nationalhymne getextet: auf dem auseinanderbröckelnden Sylt, ausgerechnet.


....glaub des war ufm auseinanderbröckelnden Helgoland!

Sonst hab ich keine Fragen, danke!
#
...Ach regt Euch doch net so uf, das kann doch der Typ net ernst gemeint haben! Glaub eher, da wollte Jemand ganz gezielt ein bischen Ärger schüren!
Selbst Jemanden, dem die Eintracht völlig egal wäre, würde nicht so einen Schmarrn verzapfen!
Schlimmer is, dass darauf so viele reinfallen! Is doch druff gschisse!
#
"In Frankfurt wird er dick eine Delegation aus Außen-kosmopolitischen"

...aus der deutschen Übersetzung, des frz. Artikels im SAW!

Oh Gott! Auch Bellaid wird in Frankfurt dick.....  

#
webherby schrieb:
BlackDeath2k5 schrieb:


Also von allen Gästen die wir hier so in den letzten Jahren hatten, seid ihr die angehmsten wie ich find.


dank dir schön. ihr seid von den deutschen, mit denen ich zu tun hatte, auch die nettesten  
und mein trauzeuge wohnt sogar in eurer stadt. gleich zwei gründe, mir mal n spiel von euch anzuschaun.....



Bei aller Sympathie....., war da nicht was beim Spiel Eintracht gegen den Club?
Also wie ich hörte, haben einige Rapidfans den "Mop" der Clubfans verstärkt..., aber so freundlich wie Ihr seid zahlt Ihr jetzt bestimmt
die € 25000,-- Strafe an uns zurück......      

NIX FÜR UNGUT!
#
BlackDeath2k5 schrieb:
frankblack schrieb:
HeinzGründel schrieb:
Frankfurter und Wiener Würstl sind halt doch die besten. ,-)  


...und sie haben uns schon mal einen großen Dienst erwiesen.....

Deutscher Meister 1940/41
22. Juni 1941          SK Rapid Wien – FC Schalke 0"6"      4:3 (0:2)
Berlin, Olympiastadion


Vielen Dank, im nachhinein!          


Die Ösis waren genauso oft Deutscher Meister wie wir ... oh man ist das ne Schande.

PS: Nix gegen euch.


Na gut, damit könnt ich noch leben..., viel schlimmer finde ich, dass in der Vorentscheidung zu dieser Meisterschaft eine gewisse Mannschaft aus OXXENBACH dabei war.....
#
HeinzGründel schrieb:
Frankfurter und Wiener Würstl sind halt doch die besten. ,-)  


...und sie haben uns schon mal einen großen Dienst erwiesen.....

Deutscher Meister 1940/41
22. Juni 1941          SK Rapid Wien – FC Schalke 0"6"      4:3 (0:2)
Berlin, Olympiastadion


Vielen Dank, im nachhinein!          
#
Torben82 schrieb:
Mal auf dem Teppich bleiben wenn die Leute diesen Ümit hochloben in der österreichischen Liga.

Ich halte diese nicht gerade für sehr stark, in der Bundesliga kann das böse erwachen für den Burschen kommen.  


Also ich kann Deine Skepsis überhaupt nicht teilen, ich halte den
Korkmaz-Transfer für einen ähnlichen Kracher wie die Transfers von Fenin und Caio und möchte mich ganz ganz recht herzlich bei unserem HB dafür bedanken!
Ganz im Gegenteil ich halte diesen Transfer für einen absoluten Husarenstreich unseres Herrn Bruchhagens, so einen Spieler noch vor der EM von Rapid loszueisen, war äusserst klug! Ich glaube oder hoffe zumindest, dass sich nach der EM einige europäische Mannschaften ordentlich in den Hintern beißen werden!
Und was soll das Argument, von wegen "Österreichische Operettenliga", irgendjemand hat einen Drogba auch mal aus der Ghanaischen Provinz geholt! Sorry, der Vergleich hinkt vielleicht ein wenig, aber Irgendjemand muss mal den Anfang machen, und gute Spieler gibts überall auf der Welt, unabhängig von der Liga in der sie anfangen, dass ist Fakt!
Im übrigen sehe ich unsere Eintracht eben in diesem Dilemma, dass wir uns ausgebildete Spieler auf hohen Niveau einfach nicht leisten können! Wir sind, wie übrigens auch Rapid, ein "Ausbildungsverein", wenn auch gottseidank schon auf einem recht hohen Niveau!
Richtige Qualität können wir uns nicht leisten, deswegen müssen wir sie eben ausbilden, und ist es auch nebensächlich ob auf der Position Handlungsbedarf besteht oder nicht! Wenn ein Transfer wie Korkmaz realisierbar ist, muss man zugreifen, und gottseidank hat das HB auch so gesehen!
Wenn uns Chris verlassen hätte, wäre es für die Eintracht unmöglich gewesen einen adäquaten Ersatz finanziell zu ermöglichen, unser Ziel muss es sein, durch die geschickte Einkaufspolitik von jungen, talentierten und hungrigen Spielern unser Niveau Schritt für Schritt zu verbessern!
Freilich kann einem keiner die Garantie dafür geben, dass sich Korkmaz durchsetzen wird, aber das Risiko sehe ich bei Ihm als relativ gering an!
Nochmal: Ein Bomben-Transfer!

Schönen Gruß nach Wien, seid Euch sicher das Ümit in Frankfurt sehr gut aufgehoben ist!
#
Guten Morgen! Ich möchte mich im voraus dafür entschuldigen, sollte meine Frage schon irgendwo vorher im thread beantwortet worden sein, aber die Entwickung dieses threads macht es wieder mal sehr mühsam die eigentlichen Informationen herauszufiltern....

Habe schon ein paar mal gelesen, dass in der Fairplaywertung (nur die harten Kriterien) die Eintracht drei punkte hinter Hertha rangiert, was auch von HB bestätigt wurde! Oft habe ich aber auch schon gelesen, dass diese Aufstellung irgendwann aus dem April stammt.
Kann mir jemand sagen, ob das stimmt, und wenn, wie sieht diese Aufstellung denn jetzt aktuell aus?
Im voraus vielen Dank für die Antwort!
#
Deus schrieb:
Schwachsinn, als ob der Löw nen Spieler mit der Erfahrung von Russ zur EM mitnimmt. Dann hätt ein Wolf von Nürnberg schon 30 mal in der Nationalelf spielen müssen.

Wer da an ein Leistungsprinzip glaubt bei der Kaderzusammenstellung macht sich selber lächerlich. Es werden die üblichen Verdächtigen zur EM fahren, darunter ein Metzelder im Falle der Verletzungsfreiheit, acuh wenn er diese Saison keinerlei Leistung gezeigt hat.

Der Löw verkauft seine namensbezogene Kaderzusammenstellung nur immer als offenen Kampf, damit er besser datsteht.


Da muss ich Dir zustimmen! Die Innenverteidigung ist kein Versuchsfeld, wo ich kurz vor der EM nochmal alles umschmeißen kann! Die Paralelle zu Odonkor greift hier also gar nicht! Die Innenverteidiger müssen eingespielt sein und sich aufeinander verlassen können! Auf dieser Position wurde mir sowieso schon zuviel "probiert", so dass ich schon etwas Bammel habe, ob das alles bei der EM so richtig funktioniert!
Allerdings kann ich mir Russ zukünftig auf dieser Position sehr gut vorstellen! Im Zweikampfverhalten und in der Dynamik kann er aufjedenfall mit den gesetzten Spielern mithalten, und in der Spieleröffnung finde ich Ihn eine Klasse besser, als das was sonst bei uns in der Innenverteidiung der Nationalmannschaft so rumläuft!
Da sehe ich sowieso eine der Schwächen unserer Nationalmannschaft, unsere Innenverteidiger haben einfach zu wenig Spielverständnis und technisches Können!
Ergo, mittelfristig ist Russ sehr wohl eine Option für die deutsche Nationalmannschaft!
#
Nuriel schrieb:
e34 schrieb:
SGE-Roxx schrieb:
Für uns finanziell kaum zu stemmen, auch wenn er sehr gut in die Mannschaft passen würde.  

Charakterlich eben nicht. Den will ich hier nicht sehen. Nicht nur, dass er uns schonmal verarscht hat, als wir an ihm dran waren. Nein, sein Verhalten zum schluss in Aachen war unterste Schublade.
Jemanden, der es fertig bringt, seine Mannschaft im Abstiegskampf derart hängen zu lassen, brauchen wir hier bestimmt  nicht.



Ich glaube kaum, dass ich es tue    Aber ich stimme e34 mal tatsächlich zu.

Schlaudraff, fussballerische Fähigkeiten hin oder her, will ich bei der Eintracht nicht sehen. Er war, ist und wird ein linker Vogel ohne Charakter bleiben.

Wir sind gerade erst NadW und Albi losgeworden, da brauchen wir nicht wieder so einen. Und ich bin irgendwie absolut sicher, dass HB und FF da auch nimmer nachfragen werden, genau aus diesen Gründen.

Ich hab Vertrauen, dass uns HB einen ordentlichen Spieler für die Offensive in der Sommerpause finden wird. Und wenn nicht, haben wir ja noch Köhler, gell e34?  ,-)  


Naja, möchte Schlaudraff charakterlich nicht gleich mit Streit, usw. vergleichen!
Vielleicht hat die Bauchlandung bei Bayern dem Herrn Schlaudraff ganz gut getan! Damals war er noch ein junger Spieler bei einem Aufsteiger, hochgelobt, mit der Nationalmannschaft in Verbindung gebracht und dann klopft der große FC Bayern an..., vielleicht war ihm die ganze Sache etwas zu Kopf gestiegen!
Denke der Absturz war ganz heilsam für Ihn, jetzt wo er gemerkt hat, dass die Trauben eben nicht in den Himmel wachsen....