
frankblack
3648
frankblack schrieb:
Also ich würde die Sache gar nicht so physikalisch aufzäumen!
Meiner Meinung nach erreichst Du zwar durch die Beschleunigung mehr Tropfen, besser gesagt schneller, genauso viele treffen Dich aber nicht mehr, weil Du durch Deine Beschleunigung den Ort auf den Dich die Tropfen normalerweise treffen würden schon verlassen hast!?
Ergo, müßte die Gesamtanzahl der Dich treffenden Tropfen gleich bleiben!
Denk ich zumindest...., aber sehr interessante Frage, wäre mal was für
"Die Sendung mit der Maus"....
sehe grad...., sehr krummes deutsch von mir, sorry!
Also ich würde die Sache gar nicht so physikalisch aufzäumen!
Meiner Meinung nach erreichst Du zwar durch die Beschleunigung mehr Tropfen, besser gesagt schneller, genauso viele treffen Dich aber nicht mehr, weil Du durch Deine Beschleunigung den Ort auf den Dich die Tropfen normalerweise treffen würden schon verlassen hast!?
Ergo, müßte die Gesamtanzahl der Dich treffenden Tropfen gleich bleiben!
Denk ich zumindest...., aber sehr interessante Frage, wäre mal was für
"Die Sendung mit der Maus"....
Meiner Meinung nach erreichst Du zwar durch die Beschleunigung mehr Tropfen, besser gesagt schneller, genauso viele treffen Dich aber nicht mehr, weil Du durch Deine Beschleunigung den Ort auf den Dich die Tropfen normalerweise treffen würden schon verlassen hast!?
Ergo, müßte die Gesamtanzahl der Dich treffenden Tropfen gleich bleiben!
Denk ich zumindest...., aber sehr interessante Frage, wäre mal was für
"Die Sendung mit der Maus"....
sgebensheim schrieb:
Also cih gehe schon davon aus das es sich mittlerweile rumgesprochen hat.
naja aber mal ne andere Frage bitte net steinigen ich halte das schon fürangemessen! Wie isses es denn wenn der eigentlich unmögliche Fall eintritt und die Eintracht genau in diesen 3 ersten Minuten ein Tor schiesst??
War ne sehr ernst gemeinte Frage!!!
Die Mannschaft wurde natürlich auch informiert, und wird erst danach mit dem Toreschießen beginnen!
Nix für ungut! Finde es eine sehr gute und angemessene Aktion!
Habe dieses Thema grade erst entdeckt, und die Beiträge einiger User zu diesem sehr brisanten Thema haben mich sehr erschreckt. Möchte hier gar kein Für-Und-Wider zu so einem sehr persönlichen Thema anbringen,
jeder kann dazu seine eigene Meinung haben!
Aber, ich finde man sollte hier nicht zu leichtfertig mit Gefühlen wie Rache umgehn! Ich glaube, sollte hier Jemand wirklich in diese äußerst traurige Situation kommen, die ich keinem Kind und natürlich auch keinen Eltern auf dieser Welt jemals wünschen würde, dann wären Rachegelüste wohl mit Abstand das letzte, was Eltern in dieser ausweglosen Situation fühlen würden!
Ich bitte dass zu bedenken, und sich vielleicht gegebenenfalls mal darüber zu informieren, es gibt genügend Berichte und Bücher die diese Traumata zum Thema haben.
jeder kann dazu seine eigene Meinung haben!
Aber, ich finde man sollte hier nicht zu leichtfertig mit Gefühlen wie Rache umgehn! Ich glaube, sollte hier Jemand wirklich in diese äußerst traurige Situation kommen, die ich keinem Kind und natürlich auch keinen Eltern auf dieser Welt jemals wünschen würde, dann wären Rachegelüste wohl mit Abstand das letzte, was Eltern in dieser ausweglosen Situation fühlen würden!
Ich bitte dass zu bedenken, und sich vielleicht gegebenenfalls mal darüber zu informieren, es gibt genügend Berichte und Bücher die diese Traumata zum Thema haben.
Ne, finde der hätte echt mal ne Denkpause verdient, lasst doch lieber mal die Jungen ran....
Aber mal im Ernst, wer hätte jemals gedacht, dass Friedhelm mal die Sechser ausgehn....
Der Mann weiß was Sache is, Sechser kann man nie genug haben!
Aber mal im Ernst, wer hätte jemals gedacht, dass Friedhelm mal die Sechser ausgehn....
Der Mann weiß was Sache is, Sechser kann man nie genug haben!
WOW! Die Auflistung der "Tore des Monats" is ja echt sehr interessant!
Hab jetzt erst erfahren, dass genau in meinem Geburtsmonat, Mai 1971, Bernd Nickel das Tor des Monats geschossen hat, und auch noch gegen die Kickers, und Uwe Bein hat am 12.05.1990, genau an meinem Geburtstag das "Tor des Monats" erzielt, nur leider bin ich in dem Monat sitzengeblieben...
Naja, kein Wunder, bei diesen ständigen emotionalen Aufs und Abs konnte ich wohl nur Eintracht-Fan werden, jetzt wird mir im nachhinein doch einiges klar....
Hab jetzt erst erfahren, dass genau in meinem Geburtsmonat, Mai 1971, Bernd Nickel das Tor des Monats geschossen hat, und auch noch gegen die Kickers, und Uwe Bein hat am 12.05.1990, genau an meinem Geburtstag das "Tor des Monats" erzielt, nur leider bin ich in dem Monat sitzengeblieben...
Naja, kein Wunder, bei diesen ständigen emotionalen Aufs und Abs konnte ich wohl nur Eintracht-Fan werden, jetzt wird mir im nachhinein doch einiges klar....
Pedrogranata schrieb:
Allerdings muß man sich auch mal fragen, warum die Ansätze, die es nach dem Aufstieg in Frankfurt mit dem Konzept mit jungen und deutschsprachigen Spielern gab, so mir nichts dir nichts mit einem Spruch ("Das Prinzp gilt so lange, bis es nicht mehr gilt") fallengelassen wurden. Hätte man das Geld, welches für Caio und andere Enttäuschungen zumindest bislang in den Sand setzte, für die Fortführung dieser Idee und den Ausbau der Infrastruktur und der Nachwuchsförderung eingesetzt, wären wir heute auf einem Weg, auf dem wir nicht sooo neidvoll nach Hoffenheim blicken müßten.
Hier kann ich dir nur vollinhaltlich und absolut uneingeschränkt zustimmen.
Das habe ich mich auch schon wie oft gefragt und war ziemlich sauer, als das "Frankfurter Konzept" genauso schnell wieder gekippt wurde, wie es vollmundig als neuer, eigener Weg ausgegeben wurde.
Aber frag doch vielleicht mal Funkel, warum das so gekommen ist.
[/quote]
...und wenn der Hund net gschissen hätt,...
Ich glaube, dass es ein solches "Frankfurter Konzept" nie wirklich gegeben hat!
Es hat halt damals grad gut gepasst, und sich vorallem verdammt gut angehört (siehe Heimsieg gegen Leverkusen vor zwei Jahren), da wurde ja die Eintracht von den Medien als Retter des deutschen Fussballs geadelt.
Aber, mal ehrlich, die damalige Mannschaft war auch nichts anderes als eine Notelf!
Grundsätzlich würde doch wohl jede Bundesligamannschaft gerne ihren Kader ausschließlich aus jungen deutschen, oder "deutschsprachigen" Talenten zusammensetzten, aber zunächst gibt es so viele deutsche Talente gar nicht und dann sind diese wenigen auch noch oft unerschwinglich, und/oder schon langfristig vertraglich gebunden!
Ich finde man kann der Eintracht überhaupt keinen Vorwurf machen, von diesem sogenannten "goldenen Weg" abgewichen zu sein. Die Einkaufspolitik bei der Eintracht halte ich absolut nicht für kritikwürdig, ganz im Gegenteil, hat man sich meiner Meinung nach sehr gezielt peu a peu verbessert.
Dass nicht jeder Neueinkauf der künftige Spieler des Jahrhunderts werden kann, ist doch ganz normal, aber zumindest haben wir viele Spieler, die echtes Potenzial besitzen und sehr entwicklungsfähig sind!
Wenn ich mir da die Einkäufe unserer Bundesligakonkurrenten (Carlos Alberto & Consorten) anschaue, denke ich wir haben da in den letzten Jahren sehr vieles richtig gemacht!
Wenn wir weiter darauf gewartet und gehofft hätten den Kader nur mit jungen deutschen Spielern zu bestücken, würden wir schon lange nicht mehr in der ersten Bundesliga spielen. But, who cares - ich glaube nicht, dass wir als "standhaftes Aushängeschild der deutschen Fussballkultur" auf Platz 14 der zweiten Liga unheimlich viele deutsche Talente anlocken könnten!´
Ich glaube Pedro hatte hier kürzlich mal in einem ganz anderen Zusammenhang eine sehr nette Metapher benutzt, die ich in diesem Fall auch sehr treffend finde: Ein Wirt antwortet einem Gast der sich über das schlechte Essen beschwert: "Entschuldigen Sie die schlechte Qualität unserer Speisen, mein Herr, jedoch haben wir zur Zeit einen sehr talentierten jungen Auszubildenden, ich würde Ihnen einfach raten doch noch einmal in zwei - drei Jahren bei uns vorbeizuschauen, dann werden Sie mit Sicherheit zur vollsten Zufriedenheit bei uns speisen können!!!"
Also ich kann die ganze Diskussion nicht verstehn, und warum gerade Hoffenheim jetzt das nonplusultra und das anzutrebende Ziel sein soll versteh ich auch nicht!
Gerade das "Wunder Hoffenheim" kann überhaupt nicht als leuchtendes Beispiel herhalten!
Das ist einfach Fussball und entbehrt meiner meinung nach jeglicher rationalen Erklärung!
Warten wir doch mal ab, bis jetzt haben die doch noch nix erreicht, die sind, Hopp hin oder her, mit einer eher durchschnittlichen Mannschaft aufgestiegen, hatten eben ein bischen Glück, und laufen immernoch unter dem "Welpenschutzprogramm", dass sie eigentlich noch nicht richtig ernst genommen werden, davon haben wir schon provitiert und letztes Jahr z. B. der KSC auch!
Dann wurden die Protagonisten der ach so erfolgreichen Spielweise des KSC weggekauft und was bieten uns jetzt die Herren Eggimann, Hajnal, etc., sie sind nichts weiter als mehr als durchschnittliche Mitläufer!
Das sogenannte "goldene Händchen" bei den Transfers der Hoffenheimer kann man jetzt noch gar nicht beurteilen, und das Herr Rangnik der Übertrainer sein soll, dass bezweifel ich doch sehr!
Letztlich kann man die Stärke und wirkliche Qualität der Hoffenheimer erst nach einer längeren Periode richtig abschätzen, alles andere sind jetzt wörtlich genommen nur "Vorschusslorbeeren"!
Ich persönllich glaube, dass man nach der Saison lesen wird: Hochachtung vor Aufsteiger Hoffenheim, der auf Platz 10 landet... (einen Platz hinter der Eintracht!)
Eine kommende Vormachtstellung Hoffenheims, die die Bundesliga künftig aufmischen werden, kann man bei weitem noch nicht aus dieser Momentaufnahme herauslesen!
Gerade das "Wunder Hoffenheim" kann überhaupt nicht als leuchtendes Beispiel herhalten!
Das ist einfach Fussball und entbehrt meiner meinung nach jeglicher rationalen Erklärung!
Warten wir doch mal ab, bis jetzt haben die doch noch nix erreicht, die sind, Hopp hin oder her, mit einer eher durchschnittlichen Mannschaft aufgestiegen, hatten eben ein bischen Glück, und laufen immernoch unter dem "Welpenschutzprogramm", dass sie eigentlich noch nicht richtig ernst genommen werden, davon haben wir schon provitiert und letztes Jahr z. B. der KSC auch!
Dann wurden die Protagonisten der ach so erfolgreichen Spielweise des KSC weggekauft und was bieten uns jetzt die Herren Eggimann, Hajnal, etc., sie sind nichts weiter als mehr als durchschnittliche Mitläufer!
Das sogenannte "goldene Händchen" bei den Transfers der Hoffenheimer kann man jetzt noch gar nicht beurteilen, und das Herr Rangnik der Übertrainer sein soll, dass bezweifel ich doch sehr!
Letztlich kann man die Stärke und wirkliche Qualität der Hoffenheimer erst nach einer längeren Periode richtig abschätzen, alles andere sind jetzt wörtlich genommen nur "Vorschusslorbeeren"!
Ich persönllich glaube, dass man nach der Saison lesen wird: Hochachtung vor Aufsteiger Hoffenheim, der auf Platz 10 landet... (einen Platz hinter der Eintracht!)
Eine kommende Vormachtstellung Hoffenheims, die die Bundesliga künftig aufmischen werden, kann man bei weitem noch nicht aus dieser Momentaufnahme herauslesen!
takahara2006 schrieb:frankblack schrieb:
Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, wie den FCB, müssen jetzt unbedingt 3 Punkte her, egal wie!
Sonst muss Funkel gehen! Basta!
also egal ob wir jetzt gegen bayern gewinnen oder nicht, ich glaube sowieso, dass wir am ende den klassenerhalt schaffen und die bayern in die 2. Liga rutschen
die ham einfach keine chance mehr im deutschen fußball
Jo genau, sehe ich auch so!
Aber mal Spass beiseite, ich weiß, dass man in diesem Fred normalerweise eine Aufstellung und ein Ergebnis erwartet, aber ich wollte damit nur meine persönliche Meinung kundtun, dass ich das Spiel gegen Bayern so ziemlich für das unwichtigste der ganzen Saison halte!
Bei der momentanen Verletzungsmisere kalkuliere selbst ich, als absolut blinder, beratungsresistenter Optimist eine Niederlage unserer Eintracht ein!
Na und, ich glaube nicht, dass durch eine Niederlage gegen die Bayern, die hoffentlich zurückgewonnene Kraft und der Glaube an die eigene Spielstärke verloren geht!
Ich würde die Jungs in diesem Spiel nicht in ein zu enges Taktik-Korsett zwängen, lasst sie doch einfach mal frei spielen!
Jetzt ist vielleicht der Glaube, dass man auch mal wieder Spaß am Fussball haben kann, wieder neu entfacht, das Vertrauen in die eigene Stärke keimt grade auf, da fände ich eine "beachtenswerte knappe Niederlage" nach 90 Minuten Maurerhandwerk nicht besonders förderlich!
Ich bitte mich nicht falsch zu verstehen, natürlich wünsche ich mir einen Sieg, oder zumindest Punktgewinn, aber es wäre nun auch kein Weltuntergang, wenn wir gegen die Bayern verlieren!
Ich zumindest wäre schon sehr zufrieden, wenn wir ein paar gelungene schöne Spielzüge aus diesem Spiel und dadurch vielleicht wieder ein bischen mehr Selbstbewußtsein und mentale Stärke mitnemen könnten, welches uns dann im sehr wichtigen Spiel gegen Gladbach zu Gute kommen könnte!
check, too!
...aber, ich glaube dieser "Mustermann" gewinnt den Toyota....
...aber, ich glaube dieser "Mustermann" gewinnt den Toyota....
Völlig egal mit welcher Aufstellung wir gegen die Bayern antreten, die Mannschaft muss jetzt endlich mal Charakter zeigen!!!
Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, wie den FCB, müssen jetzt unbedingt 3 Punkte her, egal wie!
Sonst muss Funkel gehen! Basta!
Gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf, wie den FCB, müssen jetzt unbedingt 3 Punkte her, egal wie!
Sonst muss Funkel gehen! Basta!
Matthias87 schrieb:
Leute, ihr mnüsst schon genau lesen..
die aufstellung ist NICHT sehr offensiv, sondern eher ein defensives Personal..
JEdoch wurde dies sehr offensiv im Training geübt..das früh gepresst wird und alle sich sehr wiet nach vorne schieben...das war für Funkel heute das A und O..er will dass alle in den ersten Minuten offensiv denken..
mal sehen was es letztlich bringt..warum fink spielt, verstehe ich beim besten Willen nicht. Und auch dass Toski spielt, der sehr pomadig gewirkt hat..naja, mal abwarten
Kann ich trotzdem nicht ganz verstehen....???
Frühes Pressing, nach vorne schieben? Der KSC wird Tod und Teufel tun und versuchen uns die Bude einzurennen, was soll man denn da pressen?
Naja, egal welche Mannschaft aufläuft, sie muss sich zusammenreißen, kratzen und beißen!
FORZA SGE, um jeden Preis!
Also dass hier einige FF nicht mehr sehen können, hab ich ja inzwischen verstanden, und Kritik an seiner Person als Trainer sehe ich als legitim an, wenn sie in sachlicher weise geäußert wird!
Aber, warum ausgerechnet Herr Finke, der kommende Heilsbringer sein soll entzieht sich völlig meinem Verständnis. Da werden alle diese tollen Talente aufgezählt, die unter Ihm in Freiburg gespielt haben, aber was kann denn Herr Finke dazu, dass er entsprechendes Spielermaterial zur Verfügung hatte?
Ich glaube diese Lorbeeren gebühren dann doch mehr der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit bei den Breisgauern. Genauso wie man eben die schlechte Nachwuchsarbeit bei der Eintracht anprangern kann, jedoch dafür nicht den Trainer der Bundesligamannschaft verantwortlich machen kann.
Alle diejenigen, welche einen Herrn Funkel eine schlechte Aussenwirkung, Starrsinn, Borniertheit, einen schlechten Umgang mit der Presse attestieren, merken anscheinend nicht, dass Herr Finke ein ganz ähnlicher Typ ist, eben auch ein alter Haudegen, dessen Arbeit in erster Linie von seiner Erfahrung lebt.
Zwar mag ich die Person Finke ganz gern, soweit ich dass beurteilen kann, aber kann er hier in Frankfurt wirklich sofort die Wende schaffen?
Man sollte beachten, dass das System Finke bisher eben nur in Freiburg funktioniert hat, da konnte er jahrelang sich eine Mannschaft zusammenbauen, mit der er seinen achso erfolgreichen Angriffsfussball zelebrieren konnte, diese Mannschaft hätte er zumindest hier in Frankfurt nicht, ausserdem finde ich ist diese Art Kamikaze-Angriffsfussball inzwischen auch schon lange überholt, und war auch zuletzt im Freiburg-Biotop nicht mehr erfolgreich!
Ich finde ja nicht, dass man nicht über verschiedene Trainer diskutieren kann, aber Volker Finke gleich auf das Schild des Eintracht-Retters zu hieven, dafür sind mir hinter der Person einfach zu viele Fragezeichen, und das größte für mich ist einfach, dass er sich noch nie ausserhalb Freiburgs beweisen musste!
Aber, warum ausgerechnet Herr Finke, der kommende Heilsbringer sein soll entzieht sich völlig meinem Verständnis. Da werden alle diese tollen Talente aufgezählt, die unter Ihm in Freiburg gespielt haben, aber was kann denn Herr Finke dazu, dass er entsprechendes Spielermaterial zur Verfügung hatte?
Ich glaube diese Lorbeeren gebühren dann doch mehr der ausgezeichneten Nachwuchsarbeit bei den Breisgauern. Genauso wie man eben die schlechte Nachwuchsarbeit bei der Eintracht anprangern kann, jedoch dafür nicht den Trainer der Bundesligamannschaft verantwortlich machen kann.
Alle diejenigen, welche einen Herrn Funkel eine schlechte Aussenwirkung, Starrsinn, Borniertheit, einen schlechten Umgang mit der Presse attestieren, merken anscheinend nicht, dass Herr Finke ein ganz ähnlicher Typ ist, eben auch ein alter Haudegen, dessen Arbeit in erster Linie von seiner Erfahrung lebt.
Zwar mag ich die Person Finke ganz gern, soweit ich dass beurteilen kann, aber kann er hier in Frankfurt wirklich sofort die Wende schaffen?
Man sollte beachten, dass das System Finke bisher eben nur in Freiburg funktioniert hat, da konnte er jahrelang sich eine Mannschaft zusammenbauen, mit der er seinen achso erfolgreichen Angriffsfussball zelebrieren konnte, diese Mannschaft hätte er zumindest hier in Frankfurt nicht, ausserdem finde ich ist diese Art Kamikaze-Angriffsfussball inzwischen auch schon lange überholt, und war auch zuletzt im Freiburg-Biotop nicht mehr erfolgreich!
Ich finde ja nicht, dass man nicht über verschiedene Trainer diskutieren kann, aber Volker Finke gleich auf das Schild des Eintracht-Retters zu hieven, dafür sind mir hinter der Person einfach zu viele Fragezeichen, und das größte für mich ist einfach, dass er sich noch nie ausserhalb Freiburgs beweisen musste!
Djabatta schrieb:Al-Benzino schrieb:
Es gibt noch so viele "erstklassige" Trainer, die nur darauf warten, angesprochen zu werden. Ich glaube, der eine oder andere würde sofort bei der SGE einsteigen. Da wären:
Trappatoni, Matthäus, Doll, Stepanovic, Basler, Andy Möller, Berti Vogts, Lienen, Toppmöller, Fach, Ehrmanntraut, Heynckes u.s.w.
Sollten die Anführungszeichen jetzt Ironie andeuten? Ich hoffe es doch..
Kann nur Ironie sein! Ausserdem, wieso sind überhaupt alle diese "erstklassigen" Trainer arbeitslos?
Hier wird sich ständig überboten, wer denn nun der einzig richtige Fussballfachmann wäre, aber alle diese Herren, haben es schon mal ganz übel verbockt, sonst wären sie jetzt nicht arbeitslos!
Hier werden Leute als Heilsbringer glorifiziert, die wären vor einem halben Jahr noch nicht mal als Greenkeeper in Frage gekommen!
(frei nach Uli H. aus M.)
yeboahszeuge schrieb:
Kurzes Update zum Thema dieses Freds, quasi eine Zusammenfassung meiner Beiträge an anderer Stelle:
Die ZDF-Sportredaktion behauptete gestern in der Sportreportage, der Aufsichtsrat habe den Rausschmiss Funkels gefordert. Bruchhagen habe daraufhin mit Rücktritt gedroht. Hier die Abschrift des entsprechenden Beitrages:
[font=Courier New]"Kein anderer Verein hat so viele Trainer verschlissen, doch da schreitet der Traum aller Trainer heran [HB läuft mit Feick durchs Bild]: Heribert Bruchhagen, Vorstandsvorsitzender. Der Mann trotzt der Eigendynamik des Misserfolgs. Als bei der letzten Aufsichtsratssitzung die Entlassung von Funkel gefordert wurde, soll Bruchhagen mit Rücktritt gedroht haben. Funkel bleibt, Basta."[/font]
Die jüngste Aufsichtsratssitzung fand vor etwa 14 Tagen statt. Das lässt sich aus den Aussagen Herbert Beckers in der HR-Sendung Heimspiel vom 29.9. schließen.
Allerdings zweifle ich erheblich am Wahrheitsgehalt des ZDF-Berichtes, ist die Sportredaktion des ZDF gerade in Bezug auf die Eintracht schon öfters mit Fehlern und Übertreibungen aufgefallen.
Hatte das gestern auch gesehen, und das ganze hat mich ziemlich erschrocken!
Weiß denn jetzt Jemand mehr darüber, könnte das wahr sein, oder ist der ZDF-Bericht nicht ernst zu nehmen?
Ich frage mich ob einige Leute so Phrasen einem auch ins Gesicht sagen würden?! Das Niveau ist gegen Null, das Forum hängt am seidenen Faden und ihr macht weiter wie bisher. Ich könnte reiern wenn ich das alles lese. Der Frederöffner ist sich sicherlich auch bewusst wie sein Eingangspost rüber kommt, die anderen ziehen alle mit. UNGLAUBLICH. Euch ist einfach nicht mehr zu helfen! Da der Denkzettel von den Mods nach ein paar Tagen verpufft ist, sollte jetzt das Forum geschlossen werden. IHR habt alles kaputt gemacht Freunde. Euer Intellekt scheint ja schon relativ groß zu sein, euer Feingespür tendiert gegen NULL. Danke!
@Zolo, leider kämpfst du gegen Windmühlen, sachliche Argumentationen gibt es hier leider nicht mehr...
Ich denke leider genauso wie Du, und befürchte auch das gleiche!
Zwar kann ich den Unmut des Frederöffners in Teilen sehr gut nachvollziehen, mich als relativen neuen User haben gerade diese angesprochenen User sehr oft abgeschreckt sich überhaupt an einer Diskussion zu beteiligen.
Jedoch sind die Art und Weise und vorallem die persönlichen Angriffe von Pedrogranata wirklich tief unter der Gürtellinie und absolut unangebracht, egal aus welchen Beweggründen heraus, gerade zum jetzigen Zeitpunkt!
Wie gesagt, kann ich Pedrogranata in Teilen verstehen, aber soviel Verstand müsste er eigentlich haben, dass er zum jetzigen Zeitpunkt mit seinem Fred hier den Sargnagel spielen kann, und dass glaub ich wollte er bestimmt nicht riskieren.
Eigentlich wollte er nur, wenn man den ganzen diffamierenden Mist weglässt, seinen Unmut über eine eventuelle Verpflichtung Finkes Ausdruck geben, dieses diskussionswürdige Statement hat er aber verwendet um hier soviel Unfrieden zu sähen, so dass das ganze wohl kaum noch zu kitten ist.
Das ist sehr sehr schade!
Ich habe im Moment einen ziemlichen Klos im Hals!
Das ganze erinnert mich leider schon wieder sehr an den 1. FC.N, als ich vor einem halben Jahr lesen musste, dass das Club-Forum geschlossen werden musste, hatte ich das erste Mal wirklich richtig das Gefühl, dass sich der Club in einer tiefen Krise befindet! Was muss dort alles falsch laufen, dass man zu solchen Mitteln greifen muss!
Ich bin sehr traurig und habe große Angst, dass wir jetzt genauso weit sind. Für mich ist eben nicht nur die sportliche Bilanz ausschlaggebend für die Gesundheit eines Vereins sondern auch das Fan-Leben in und um den Verein, leider ist das bei uns jetzt sehr vergiftet!
Ich hoffe trotzdem, dass jetzt das schlimmste nicht eintreten muss, und bitte alle hier Beteiligten sich doch bitte im Interesse das Vereins etwas zurückzunehmen, und wenns auch nur darum geht im Moment kein weiteres Öl ins Feuer zu giessen! Danke!
@Zolo, leider kämpfst du gegen Windmühlen, sachliche Argumentationen gibt es hier leider nicht mehr...
Ich denke leider genauso wie Du, und befürchte auch das gleiche!
Zwar kann ich den Unmut des Frederöffners in Teilen sehr gut nachvollziehen, mich als relativen neuen User haben gerade diese angesprochenen User sehr oft abgeschreckt sich überhaupt an einer Diskussion zu beteiligen.
Jedoch sind die Art und Weise und vorallem die persönlichen Angriffe von Pedrogranata wirklich tief unter der Gürtellinie und absolut unangebracht, egal aus welchen Beweggründen heraus, gerade zum jetzigen Zeitpunkt!
Wie gesagt, kann ich Pedrogranata in Teilen verstehen, aber soviel Verstand müsste er eigentlich haben, dass er zum jetzigen Zeitpunkt mit seinem Fred hier den Sargnagel spielen kann, und dass glaub ich wollte er bestimmt nicht riskieren.
Eigentlich wollte er nur, wenn man den ganzen diffamierenden Mist weglässt, seinen Unmut über eine eventuelle Verpflichtung Finkes Ausdruck geben, dieses diskussionswürdige Statement hat er aber verwendet um hier soviel Unfrieden zu sähen, so dass das ganze wohl kaum noch zu kitten ist.
Das ist sehr sehr schade!
Ich habe im Moment einen ziemlichen Klos im Hals!
Das ganze erinnert mich leider schon wieder sehr an den 1. FC.N, als ich vor einem halben Jahr lesen musste, dass das Club-Forum geschlossen werden musste, hatte ich das erste Mal wirklich richtig das Gefühl, dass sich der Club in einer tiefen Krise befindet! Was muss dort alles falsch laufen, dass man zu solchen Mitteln greifen muss!
Ich bin sehr traurig und habe große Angst, dass wir jetzt genauso weit sind. Für mich ist eben nicht nur die sportliche Bilanz ausschlaggebend für die Gesundheit eines Vereins sondern auch das Fan-Leben in und um den Verein, leider ist das bei uns jetzt sehr vergiftet!
Ich hoffe trotzdem, dass jetzt das schlimmste nicht eintreten muss, und bitte alle hier Beteiligten sich doch bitte im Interesse das Vereins etwas zurückzunehmen, und wenns auch nur darum geht im Moment kein weiteres Öl ins Feuer zu giessen! Danke!
Guten Morgen! Ich weiß eigentlich nicht warum, hab aber ein saugutes Gefühl für Morgen, bin seit längerer Zeit mal wieder richtig heiß!
Völlig egal mit welcher Aufstellung oder Taktik wir morgen spielen, die Jungs müssen kratzen und beißen und diesen Aspirin-Schönspielern die Lust am Fussball nehmen und dann kommt auch das Selbstbewußtsein zurück!
Da bin ich mir ganz sicher, warum? weiß ich net.....
Völlig egal mit welcher Aufstellung oder Taktik wir morgen spielen, die Jungs müssen kratzen und beißen und diesen Aspirin-Schönspielern die Lust am Fussball nehmen und dann kommt auch das Selbstbewußtsein zurück!
Da bin ich mir ganz sicher, warum? weiß ich net.....
Da sucht Jemand krampfhaft Probleme, wo gar keine sind...
Scheiß Länderspiel-Sommerloch!
Scheiß Länderspiel-Sommerloch!
Machmalhalt schrieb:
Ümit hat bei der WM linkes Mittelfeld gespielt, mit Hang zur offensiveren Variante. Daher hatte er nach vorne alle Freiheiten und konnte wirbeln. Nur bei Standarts wie Eckbällen musste er durch seine Körpergröße hinten absichern.
Wenn er bei der Eintracht den selben Part spielen wird, ist er eine Verstärkung. Vielleicht nicht der Messias wie alle erwarten, aber eine Verstärkung. Aber hier stellt sich die Frage, wer ihn hinten absichert. Namen werden von mir nicht genannt. Ich denke er wird genauso wie alle anderen nach hinten auch Dekungsaufgaben von Herrn Funkel auferlegt bekommen, womit der Erlan nach vorne nach und nach auch bei ihm erlahmen wird. So alle mit Funkel Schrein hipp hipp hurra !
Also soviel geballtes Fusballunwissen auf einem Haufen tut schon weh!
Glaubst Du ernsthaft die Ronaldinhos, Ronaldos, Riberys, usw. dieser Welt müssten heutzutage keine Defensivaufgaben erledigen? Hast Du wirklich schon mal ein Fussballspiel gesehen? Keine Mannschaft der Welt könnte es sich erlauben so aufzutreten!
...aber, is scho gut, was kratzt es die Eiche, wenn sich die Sau an Ihr wetzt!
...träum bitte weiter!
Finde ich unlogisch! Genausoviele Dich mehr treffen, genausoviele treffen Dich weniger!
Aber, werd mal einen Selbstversuch starten, bei uns schiffts grad aus Eimern...