

FrankenAdler
21458
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was soll eigentlich diese seltsame Zählweise bei dem zweitplatzierten Denis?
Fürwahr eine interessante Frage!
@Denis: Möchtest Du es mir vielleicht verraten (gerne auch per PN, ich erzähle es auch nicht an Unbefugte weiter! )?
Vielleicht so ne Jekyll and Hyde Nummer? 😱
Das ist sehr gut möglich!
Wir 🕵️🕵️ scheinem einem der größten Geheimnisse des Eintracht-Forums auf der Spur zu sein!
So schaut's aus!
Besonders geheimnisvoll: der Gott der senilen Bettflucht -salbe- mag sich nicht dazu äußern. Es scheint viel schlimmer zu sein, als wir uns ausmalen können.
salbe1959 (136*2+29)
Denis (136+25)
francisco_copado (136)
Aus der Strafprozeßordnung (StPO), dem § 136 (Vernehmung):
Er ist darauf hinzuweisen, daß es ihm nach dem Gesetz freistehe, sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen und jederzeit, auch schon vor seiner Vernehmung, einen von ihm zu wählenden Verteidiger zu befragen.
Unsere 136er kennen sich damit natürlich bestens aus! Kaum beizukommen, dieser ... Loge.
Denis (136+25)
francisco_copado (136)
FrankenAdler schrieb:
Besonders geheimnisvoll: der Gott der senilen Bettflucht -salbe- mag sich nicht dazu äußern.
Aus der Strafprozeßordnung (StPO), dem § 136 (Vernehmung):
Er ist darauf hinzuweisen, daß es ihm nach dem Gesetz freistehe, sich zu der Beschuldigung zu äußern oder nicht zur Sache auszusagen und jederzeit, auch schon vor seiner Vernehmung, einen von ihm zu wählenden Verteidiger zu befragen.
Unsere 136er kennen sich damit natürlich bestens aus! Kaum beizukommen, dieser ... Loge.
salbe1959 schrieb:HessiP schrieb:Henk schrieb:
was soll die quatschargumentation mit den eingewechselten torhütern?
natürlich geht es um junge torhüter, die in kleineren profiligen reifen und dann von größeren vereinen gekauft werden.
oder die in kleinere profiligen ausgeliehen werden und dort ihre ersten schritte machen.
oder sind alle aktuellen stammtorhüter der ersten bundesliga als 21 jährige bei ihrem jetzigen vereinen in der ersten liga gestartet?
Zumindest ein gewisser Kevin Trapp kam 2011 als 21-Jähriger für den verletzten Tobias Sippel rein und spielte sich dann fest, in der Bundesliga. 32 Spiele später verdrängte er dann bei uns Herrn Nikolov und spielte recht bald international mit uns und stand dort seinen Mann. Übrigens nicht ohne in seinem ersten Spiel für uns gleich nach 19 Minuten vom Platz zu fliegen.
War das nicht in Aue?
Jipp, war am 19.08.2012
0 : 3 im Pokal. 19. Minute.
salbe1959 schrieb:
War das nicht in Aue?
Gefühlt war das in Bitterfeld, so bitter wie das Spiel damals lief.
Ich dachte mir damals nur "ah, der nächste der nicht an Oka vorbei kommt"
FrankenAdler schrieb:
Hast du vergleichbare Quellen zu BGB oder SGB?
Nein, da gibt es leider nichts Derartiges. Es existiert zwar ein kostenfreier BGB-Online-Kommentar. Aber der ist so lückenhaft, dass er im Alltag wenig nützlich sein dürfte.
Solche umfangreichen Gratis-Werke wären auch wegen des damit verbundenen immensen Arbeitsaufwandes allein aufgrund der notwenigen regelmäßigen Werkpflege kaum zu erwarten. Es hat seinen Grund, warum Kommentar-Literatur zumeist ziemlich teuer ist.
Der Beck-Verlag kann sich das wegen seiner Größe, und möglicherweise auch wegen des damit einhergehenden Werbeeffektes für sein sonstiges Programm, offenbar erlauben.
Aber es gibt prima kostenpflichtige Online-Portale, wo man einzelne Module buchen kann (Juris, Beck-Online oder Nomos z.B.). Sprech` Deinen jetzigen AG doch mal darauf an, wenn Du sowas benötigst. Gerade bei einer Mehrzahl von Benutzern ist der Kosteneinsatz m.E. recht überschaubar.
Danke. Mein jetziger Arbeitgeber hat da kein gesteigertes Interesse und er hat, ehrlicherweise, auch keinen Grund.
Ist eher mein Interesse, nicht aus dem Blick zu verlieren, wie es im Familienrecht, FamFG und natürlich SGB VIII weiter geht um meine selbständige Tätigkeit auf gutem Niveau zu halten.
GsD sind die OLG Urteile abrufbar.
Ist eher mein Interesse, nicht aus dem Blick zu verlieren, wie es im Familienrecht, FamFG und natürlich SGB VIII weiter geht um meine selbständige Tätigkeit auf gutem Niveau zu halten.
GsD sind die OLG Urteile abrufbar.
Referee
Mykola Balakin UKR
Assistant referees
Oleksandr Berkut UKR
Viktor Matyash UKR
Fourth official
Vitaliy Romanov UKR
Video Assistant Referee
Luca Pairetto ITA
Assistant Video Assistant Referee
Angelos Evangelou GRE
Eine bärenstarke Aufstellung.
Mykola Balakin UKR
Assistant referees
Oleksandr Berkut UKR
Viktor Matyash UKR
Fourth official
Vitaliy Romanov UKR
Video Assistant Referee
Luca Pairetto ITA
Assistant Video Assistant Referee
Angelos Evangelou GRE
Eine bärenstarke Aufstellung.
Der Myokola Balakin
War biskang noch kein Gewinn
Mit Berkut und mit dem Matyash
Gibt das End ja doch nur Quatsch
Und der Rimanov Vitaly
Ackert außen wie ein Vieh
Derweil im Keller, geht man rein
Da leuchtet Angelos Evangelius Heilgenschein
So werden wir wohl nicht verpfiffen
Pilsen hat hier hart verschissen
War biskang noch kein Gewinn
Mit Berkut und mit dem Matyash
Gibt das End ja doch nur Quatsch
Und der Rimanov Vitaly
Ackert außen wie ein Vieh
Derweil im Keller, geht man rein
Da leuchtet Angelos Evangelius Heilgenschein
So werden wir wohl nicht verpfiffen
Pilsen hat hier hart verschissen
Da hier ja bekanntlich regelmäßig fleißig politisiert wird, mag sich mancher vielleicht ab und an mal ein wenig mehr juristisches Rüstzeug oder weiterführende Lektüre-Hinweise zu einem Verfassungsrechtsthema wünschen.
Der C.H. Beck-Verlag hat nun zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes seinen GG-Kommentar von Sodan, der im Handel EUR 59,00 kostet,
https://www.beck-shop.de/sodan-grundgesetz-gg/product/36519177?srsltid=AfmBOoq34w9jcghM57d_wWypPpIfax0OBtcD6o9duAXOs7XKF3BkCBnT
in der neuesten Auflage für jedermann dauerhaft und völlig ohne Zugangsvoraussetzungen oder die Notwendigkeit einer Registrierung online gestellt:
https://www.grundgesetz-fuer-jeden.de/artikel-2.html
Da mir dieser Hinweis in keinen anderen Thread zu passen schien, habe ich ihm einen eigenen gegönnt.
Ich gebe zu, es dürfte außer "prima!" oder "interessiert mich nicht!" wenig dazu zu diskutieren geben, wenn man etwas geschenkt bekommt. Aber das D&D fand ich einen passenden Platz für diesen Hinweis.
Und ein wenig mehr fundierte Grundgesetzkenntnis dürfte in diesen Zeiten niemandem schaden. Vielleicht dient es ja irgendwann einmal jemandem dazu, etwa irgendeinem "Meinungsfreiheit"- oder "Zensur!"Krakeeler ein klein wenig mit Fakten beizukommen.
Falls nicht, können möglicherweise wenigstens die hier versammelten Lehrer ihre Schülerschar nunmehr mit einer Klausur, in der die vollständige Kommentierung zu den Grundrechten abgefragt wird, quälen.
Der C.H. Beck-Verlag hat nun zum 75. Geburtstag des Grundgesetzes seinen GG-Kommentar von Sodan, der im Handel EUR 59,00 kostet,
https://www.beck-shop.de/sodan-grundgesetz-gg/product/36519177?srsltid=AfmBOoq34w9jcghM57d_wWypPpIfax0OBtcD6o9duAXOs7XKF3BkCBnT
in der neuesten Auflage für jedermann dauerhaft und völlig ohne Zugangsvoraussetzungen oder die Notwendigkeit einer Registrierung online gestellt:
https://www.grundgesetz-fuer-jeden.de/artikel-2.html
Da mir dieser Hinweis in keinen anderen Thread zu passen schien, habe ich ihm einen eigenen gegönnt.
Ich gebe zu, es dürfte außer "prima!" oder "interessiert mich nicht!" wenig dazu zu diskutieren geben, wenn man etwas geschenkt bekommt. Aber das D&D fand ich einen passenden Platz für diesen Hinweis.
Und ein wenig mehr fundierte Grundgesetzkenntnis dürfte in diesen Zeiten niemandem schaden. Vielleicht dient es ja irgendwann einmal jemandem dazu, etwa irgendeinem "Meinungsfreiheit"- oder "Zensur!"Krakeeler ein klein wenig mit Fakten beizukommen.
Falls nicht, können möglicherweise wenigstens die hier versammelten Lehrer ihre Schülerschar nunmehr mit einer Klausur, in der die vollständige Kommentierung zu den Grundrechten abgefragt wird, quälen.
Herzlichen Dank. Seit ich beim Jugendamt raus bin, habe ich keinen Zugriff mehr auf Kommentare. Das ist ne großartige Nummer!
Hast du vergleichbare Quellen zu BGB oder SGB?
Hast du vergleichbare Quellen zu BGB oder SGB?
FrankenAdler schrieb:
Hast du vergleichbare Quellen zu BGB oder SGB?
Nein, da gibt es leider nichts Derartiges. Es existiert zwar ein kostenfreier BGB-Online-Kommentar. Aber der ist so lückenhaft, dass er im Alltag wenig nützlich sein dürfte.
Solche umfangreichen Gratis-Werke wären auch wegen des damit verbundenen immensen Arbeitsaufwandes allein aufgrund der notwenigen regelmäßigen Werkpflege kaum zu erwarten. Es hat seinen Grund, warum Kommentar-Literatur zumeist ziemlich teuer ist.
Der Beck-Verlag kann sich das wegen seiner Größe, und möglicherweise auch wegen des damit einhergehenden Werbeeffektes für sein sonstiges Programm, offenbar erlauben.
Aber es gibt prima kostenpflichtige Online-Portale, wo man einzelne Module buchen kann (Juris, Beck-Online oder Nomos z.B.). Sprech` Deinen jetzigen AG doch mal darauf an, wenn Du sowas benötigst. Gerade bei einer Mehrzahl von Benutzern ist der Kosteneinsatz m.E. recht überschaubar.
dabrenntes schrieb:
Ich habe bevor ich anfing diesen Beitrag zu schreiben mal die Suchfunktion des Forums zur Hand genommen, und den Begriff "Helge Rasche" eingegeben. 0 Treffer. Interessant. Da dachte ich mir, es sollte doch wohl ein paar Erwähnungen von ihm im Forum geben, vor allem da er ja erst kürzlich verstorben ist. Also habe ich händisch die gängigsten Sub-Foren und Threads gecheckt, bin jedoch nicht fündig geworden. Dann habe ich natürlich andere Begriffe eingegeben um zu prüfen, ob die Suche überhaupt funktioniert. Das tut sie. Hm.
Jetzt stellen sich mir an dieser Stelle mehrere Fragen, die wichtigsten aber sind:
-Wieso finde ich im Forum nichts zu H. Rasche?
Die Forensuche funktioniert nicht richtig. Es gibt einen Thread zum ihm im UE. Der Thread ist auf die 3. Seite gerutscht.
Die Forensuche findet auch zu "Cheftrainer" nichts.
Es wurde zu dem Thema nichts gelöscht.
FrankenAdler schrieb:
Ach ja: herzlich willkommen im Forum dabrenntes!
Der User ist nicht neu. Er war vorher bereits im S&B aktiv. Da bei erledigten Kartenverkäufen aber die Beiträge versteckt werden, seht ihr diese natürlich nicht.
Danke für die Info!
Es gab einen RIP-Thread, wenn ich mich nicht täusche. Absolut nachvollziehbar, dass dieser aktuell weg ist.
Ansonsten frage ich mich, was hier diskutiert werden soll, außer Spekulationen und Entrüstung. Wir haben ein Ermittlungsverfahren, schwere Anschuldigungen und einen toten Menschen, dessen Todesumstände Spekulationsspielraum bieten. Außerdem haben wir Opfer auf der anderen Seite, genauso wie Hinterbliebene. Letztlich dürfte die Eintracht kein Interesse an dieser Diskussion haben, insofern hätte man mein vollstes Verständnis, wenn hier erstmal dicht gemacht wird. EF wird sich beizeiten positionieren, da bin ich mir sicher!
Ansonsten frage ich mich, was hier diskutiert werden soll, außer Spekulationen und Entrüstung. Wir haben ein Ermittlungsverfahren, schwere Anschuldigungen und einen toten Menschen, dessen Todesumstände Spekulationsspielraum bieten. Außerdem haben wir Opfer auf der anderen Seite, genauso wie Hinterbliebene. Letztlich dürfte die Eintracht kein Interesse an dieser Diskussion haben, insofern hätte man mein vollstes Verständnis, wenn hier erstmal dicht gemacht wird. EF wird sich beizeiten positionieren, da bin ich mir sicher!
Da schließe ich mich an. Die Tatsache, dass bei Resche jugendpornograffisches Material gefunden wurde und er kurz nach einer Hausdurchsuchung zu Tode kam lädt natürlich ein, wild zu spekulieren. Und mit der Bild hatten wir da ja schon den Auftakt dazu.
Ob das jetzt hier sein muss, wir haben keine belastbaren weiteren Infos, da bin ich doch sehr skeptisch.
Vielleicht sollten wir zuvorderst sehrn, dass ein junger Mann gestorben ist, der Familie und Freunde hinterlässt, die jetzt mit all dem umgehen müssen. Vielleicht sollten wir warten, bis wir mehr wissen, bevor wir darüber reden, ob wir den Stab über Resche, die Eintracht oder sonst jemand brechen sollten.
Ach ja: herzlich willkommen im Forum dabrenntes!
Ob das jetzt hier sein muss, wir haben keine belastbaren weiteren Infos, da bin ich doch sehr skeptisch.
Vielleicht sollten wir zuvorderst sehrn, dass ein junger Mann gestorben ist, der Familie und Freunde hinterlässt, die jetzt mit all dem umgehen müssen. Vielleicht sollten wir warten, bis wir mehr wissen, bevor wir darüber reden, ob wir den Stab über Resche, die Eintracht oder sonst jemand brechen sollten.
Ach ja: herzlich willkommen im Forum dabrenntes!
FrankenAdler schrieb:
Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet.
Das hatte ich gesehen. Ich hatte darauf hin vermerkt intern, dass es für mich mit dem Modbeitrag genügen sollte, dann bin ich ins Bett und sofern jemand anderer Meinung gewesen, wäre die Möglichkeit da gewesen. Die Frage ist halt, wer es bis heute Morgen gelesen hat von uns. Es war jetzt auch nichts, wo ich sofort den Modmob "rausklingele" um eine Rückmeldung zu bekommen.
Ich bin nicht der pers. Meinung, dass "Gutmensch" per se rechtsextrem ist, ich bin aber der Auffassung, dass es ein diskreditierender Begriff ist, um in einer Diskussion den anderen wegen seiner (guten) moralischen Vorstellungen anzugreifen und dieser Begriff vor allem von Rechten genutzt wird, weil diese ein Interesse daran haben Menschen, die moralische Maßstäbe wichtig finden (und vllt. auch damit etwas "arrogant" hausieren gehen, was ich auch manchmal anstrengend finde), anzugreifen. Aber auch da lasse ich gerne zu, dass jemand andere Auffassungen hat. Die gibt es sicherlich selbst in unserem Team. Das ist ganz normal. Klar ist aber, dass es mindestens mal provozierend und abwertend war. Daher eben der Modbeitrag und jetzt im Nachgang auch das Wegeditieren, weil ich der Meinung bin, dass ein Modbeitrag tatsächlich wohl nicht genug war.
Übrigens hat Würzi den Beitrag nie gemeldet, sondern ist darauf eingegangen. Und genau da wird es für mich schwer, wenn der Angegriffene dann sich Luft verschafft hat und klar gestellt hat, was er davon hält, das dann alles wegzulöschen.
Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, wenn hier über den Stil geredet wird und Deine Bedenken teile ich auch teilweise. Aber was machen wir nun mit den Beschwerden, die hier über Dich die letzten Jahre eingegangen sind?
Und genau das macht es für mich problematisch, wenn sich Leute immer gegenseitig schlechten Stil vorhalten, die selbst nicht frei von gelegentlicher Schuld an schlechtem Diskussionsstil sind. Du weißt selbst, dass Du mal jemand bist, der zu polemisch wird oder zu persönlich. Und ich bin jemand, der an schlechten Tagen auch mal schon überreagiert hat. Das ist in gewissem Maße auch völlig normal und auch nicht schlimm, aber in Übermaß wird es zum Problem.
Aber genau diese Feststellung wäre ja eine Möglichkeit mal die ganze Debatte umzudrehen... Also nicht darüber zu reden, wer hier wie doof ist, sondern mal darüber reden, welchen Stil wir wollen? Also genau darauf zurückzukommen, was Du hier schreibst:
FrankenAdler schrieb:
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten
Und grundsätzlich, im Vergleich zu Zeiten am Anfang meiner Moderation, als hier teils offen rechtsradikales Gedankengut gelöscht werden musste (oder auch bei der Hinti-Geschichte) , reden wir hier jetzt letztlich über den Feinschliff. Das alleine ist eigentlich ein Erfolg. Aber über den Feinschliff wird ja gerne mehr diskutiert als über den groben Schlag.
SGE_Werner schrieb:
Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, wenn hier über den Stil geredet wird und Deine Bedenken teile ich auch teilweise. Aber was machen wir nun mit den Beschwerden, die hier über Dich die letzten Jahre eingegangen sind?
Ich habe weder grundsätzlich noch konkret ein Problem damit, wenn mir jemand eine Rückmeldung gibt, weil ich mich habe hinreißen lassen, ins polemische oder all zu sarkastische abzudriften. Ich habe hier etliche Gefechte geführt, auch und vor allem mit den dezidiert rechtsextremistischen Usern. Gerne darf jede/r hier seine/ihre Kritik an mir äußern. Ich werde mich jederzeit einer Diskussion dazu stellen.
SGE_Werner schrieb:
Aber genau diese Feststellung wäre ja eine Möglichkeit mal die ganze Debatte umzudrehen... Also nicht darüber zu reden, wer hier wie doof ist, sondern mal darüber reden, welchen Stil wir wollen? Also genau darauf zurückzukommen, was Du hier schreibst:FrankenAdler schrieb:
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten
Dann müssen wir halt, leider, auch darüber reden, ob wir hier Parteipropaganda wollen, die weitgehend abgekoppelt vom sonstigen Diskurs völlig schmerzbefreit in so ziemlich jeden Thread getragen wird, ohne tatsächlich auf Gegenargumente außerhalb der Parteilinie einzugehen.
Man kann ein Forum und das entsprechende Agreement auf diese Weise problemfrei in die Tonne klopfen. Und das passiert. Wenn diese Diskussion, wie damit umgegangen werden soll nicht geführt wird, wird uns auch kein "Feinschliff" gelingen.
FrankenAdler schrieb:
...Man kann ein Forum und das entsprechende Agreement auf diese Weise problemfrei in die Tonne klopfen...
Dies passiert nur, wenn man es zulässt.
Man kann - wenn man will und diszipliniert genug ist - den ach so schlimmen User 3 Wochen am Stück ignorieren, dann ist der "Spuk" vorbei. Wollen Du und andere nicht, kein Problem. Eure Entscheidung.
Aber dann macht nicht die Mods dafür verantwortlich, sondern fasst euch einmal an die eigene Nase.
FrankenAdler schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie die Moderation dazu steht, dass hier sukkzessive, das Wording der Rechtsextremen normalisiert wird.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Hallo FrankenAdler,
es ist seit einigen Jahren zu beobachten, dass aus der rechten Ecke sprachliche Formulierungen in den Alltag dringen. Die Grenzen des Sagbaren verschieben sich zunehmend und die Schamlosigkeit, mit der Manches gesagt wird, ist beängstigend.
Zu behaupten "bei uns gibt es das nicht" wäre vermessen und falsch. Aber ich denke doch, dass wir hier im Forum einen guten Umgang pflegen und radikale Tendenzen relativ gut heraushalten.
Wir sind und haben aber auch keine Sprachpolizei. Es wird immer eine Gratwanderung bleiben, ob und inwiefern bei gewissen Begrifflichkeiten Widerspruch von euch Forist*innen oder ein Eingriff durch uns Moderatoren kommt.
Eine Sprachpolizei will und braucht niemand. Auch dieser Begriff, lieber Luzbert, kommt von rechts außen. Und da haben wir schon ein gutes Beispiel dafür, wie bewußt erschaffene Narrative dazu geeignet sind, Normalität zu werden, wenn wir nicht gut aufpassen.
Ich finde es durchaus nicht beklagenswert, wenn Begrifflichkeiten die sich normalisieren auch hier verwendet werden, vor allem dann nicht, wenn es uns möglich ist in eine Reflexion einzusteigen.
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten. Einige haben wir uns hart erarbeitet und ja Werner, für euch als Mods war und ist das ein für ein Fußballforum wirklich große Herausforderung. Dass ihr euch dieser Herausforderung stellt und dass ein D&D in dieser Form und (zumindest früher) auf diesem Diskursniveau möglich macht ist aller Ehren wert.
Was also soll das "Nachkarten" trotz deines Modbeitrags Werner?
Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet. Vor allem aber hatten wir hier jetzt bereits mehrfach die Bitte an hawischer im Diskurs geäußert doch im Sinne dieses Agreements hier, Anleihen der Rechtsextremen keine Bühne zu bieten. Die Reaktion war, wie leider nicht anders zu erwarten, Häme, Provokation und Spott. Und, ja, leider auch ein systematisches Nachlegen.
Wer hawischers Agitation im D&D verfolgt, muss unschwer zu dem Schluß kommen, dass hier generalstabsmäßig und völlig einseitig Parteipropaganda durch den User betrieben wird. Und das in zunehmend provokanter und populistischer Form. Ein wirklicher Meinungsaustausch ist das schon lange nicht mehr. Fragen werden nach wie vor ignoriert, dafür wird gnadenlos das Programm abgespult. Leider mittlerweile zunehmend unter Verwendung rechtsextremer Narrative.
Wenn das Sinn und Zweck des D&D sein soll, nun, dann kann ich gerne drauf verzichten. Mich widert das nur noch an. Und damit stehe ich beileibe nicht allein!
Ich finde es durchaus nicht beklagenswert, wenn Begrifflichkeiten die sich normalisieren auch hier verwendet werden, vor allem dann nicht, wenn es uns möglich ist in eine Reflexion einzusteigen.
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten. Einige haben wir uns hart erarbeitet und ja Werner, für euch als Mods war und ist das ein für ein Fußballforum wirklich große Herausforderung. Dass ihr euch dieser Herausforderung stellt und dass ein D&D in dieser Form und (zumindest früher) auf diesem Diskursniveau möglich macht ist aller Ehren wert.
Was also soll das "Nachkarten" trotz deines Modbeitrags Werner?
Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet. Vor allem aber hatten wir hier jetzt bereits mehrfach die Bitte an hawischer im Diskurs geäußert doch im Sinne dieses Agreements hier, Anleihen der Rechtsextremen keine Bühne zu bieten. Die Reaktion war, wie leider nicht anders zu erwarten, Häme, Provokation und Spott. Und, ja, leider auch ein systematisches Nachlegen.
Wer hawischers Agitation im D&D verfolgt, muss unschwer zu dem Schluß kommen, dass hier generalstabsmäßig und völlig einseitig Parteipropaganda durch den User betrieben wird. Und das in zunehmend provokanter und populistischer Form. Ein wirklicher Meinungsaustausch ist das schon lange nicht mehr. Fragen werden nach wie vor ignoriert, dafür wird gnadenlos das Programm abgespult. Leider mittlerweile zunehmend unter Verwendung rechtsextremer Narrative.
Wenn das Sinn und Zweck des D&D sein soll, nun, dann kann ich gerne drauf verzichten. Mich widert das nur noch an. Und damit stehe ich beileibe nicht allein!
FrankenAdler schrieb:
Und damit stehe ich beileibe nicht allein!
Nein, das tust du nicht.
FrankenAdler schrieb:
Eine Sprachpolizei will und braucht niemand. Auch dieser Begriff, lieber Luzbert, kommt von rechts außen. Und da haben wir schon ein gutes Beispiel dafür, wie bewußt erschaffene Narrative dazu geeignet sind, Normalität zu werden, wenn wir nicht gut aufpassen.
An der Stelle danke ich Dir fürs Aufpassen und Aufzeigen. Mir war tatsächlich nicht bewusst, woher er kam.
FrankenAdler schrieb:
Und damit stehe ich beileibe nicht allein!
Ja, natürlich stehst du nicht allein da.
-------------------------
PS
Mir hilfts übrigens nix, das ich mit allem Recht behielt.
Den ich schrub ja immer schon seit mehr als 10 Jahre schon,
#keinfussbreit.
Dafür wurde ich, nur zu oft boshaft angegeifert.
FrankenAdler schrieb:
Zunächst habe ich das erneute verwenden eines Sprachbildes der Rechtsextremen natürlich bereits gestern per AB gemeldet.
Das hatte ich gesehen. Ich hatte darauf hin vermerkt intern, dass es für mich mit dem Modbeitrag genügen sollte, dann bin ich ins Bett und sofern jemand anderer Meinung gewesen, wäre die Möglichkeit da gewesen. Die Frage ist halt, wer es bis heute Morgen gelesen hat von uns. Es war jetzt auch nichts, wo ich sofort den Modmob "rausklingele" um eine Rückmeldung zu bekommen.
Ich bin nicht der pers. Meinung, dass "Gutmensch" per se rechtsextrem ist, ich bin aber der Auffassung, dass es ein diskreditierender Begriff ist, um in einer Diskussion den anderen wegen seiner (guten) moralischen Vorstellungen anzugreifen und dieser Begriff vor allem von Rechten genutzt wird, weil diese ein Interesse daran haben Menschen, die moralische Maßstäbe wichtig finden (und vllt. auch damit etwas "arrogant" hausieren gehen, was ich auch manchmal anstrengend finde), anzugreifen. Aber auch da lasse ich gerne zu, dass jemand andere Auffassungen hat. Die gibt es sicherlich selbst in unserem Team. Das ist ganz normal. Klar ist aber, dass es mindestens mal provozierend und abwertend war. Daher eben der Modbeitrag und jetzt im Nachgang auch das Wegeditieren, weil ich der Meinung bin, dass ein Modbeitrag tatsächlich wohl nicht genug war.
Übrigens hat Würzi den Beitrag nie gemeldet, sondern ist darauf eingegangen. Und genau da wird es für mich schwer, wenn der Angegriffene dann sich Luft verschafft hat und klar gestellt hat, was er davon hält, das dann alles wegzulöschen.
Grundsätzlich habe ich auch kein Problem damit, wenn hier über den Stil geredet wird und Deine Bedenken teile ich auch teilweise. Aber was machen wir nun mit den Beschwerden, die hier über Dich die letzten Jahre eingegangen sind?
Und genau das macht es für mich problematisch, wenn sich Leute immer gegenseitig schlechten Stil vorhalten, die selbst nicht frei von gelegentlicher Schuld an schlechtem Diskussionsstil sind. Du weißt selbst, dass Du mal jemand bist, der zu polemisch wird oder zu persönlich. Und ich bin jemand, der an schlechten Tagen auch mal schon überreagiert hat. Das ist in gewissem Maße auch völlig normal und auch nicht schlimm, aber in Übermaß wird es zum Problem.
Aber genau diese Feststellung wäre ja eine Möglichkeit mal die ganze Debatte umzudrehen... Also nicht darüber zu reden, wer hier wie doof ist, sondern mal darüber reden, welchen Stil wir wollen? Also genau darauf zurückzukommen, was Du hier schreibst:
FrankenAdler schrieb:
Und so war es gute Sitte im D&D, dass wir uns in einem Diskurs unter Demokraten, linken, umweltbewegten, auch konservativen, auf Grenzen einigen konnten
Und grundsätzlich, im Vergleich zu Zeiten am Anfang meiner Moderation, als hier teils offen rechtsradikales Gedankengut gelöscht werden musste (oder auch bei der Hinti-Geschichte) , reden wir hier jetzt letztlich über den Feinschliff. Das alleine ist eigentlich ein Erfolg. Aber über den Feinschliff wird ja gerne mehr diskutiert als über den groben Schlag.
Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was soll eigentlich diese seltsame Zählweise bei dem zweitplatzierten Denis?
Fürwahr eine interessante Frage!
@Denis: Möchtest Du es mir vielleicht verraten (gerne auch per PN, ich erzähle es auch nicht an Unbefugte weiter! )?
Vielleicht so ne Jekyll and Hyde Nummer? 😱
FrankenAdler schrieb:Landroval schrieb:FrankenAdler schrieb:
Was soll eigentlich diese seltsame Zählweise bei dem zweitplatzierten Denis?
Fürwahr eine interessante Frage!
@Denis: Möchtest Du es mir vielleicht verraten (gerne auch per PN, ich erzähle es auch nicht an Unbefugte weiter! )?
Vielleicht so ne Jekyll and Hyde Nummer? 😱
Das ist sehr gut möglich!
Wir 🕵️🕵️ scheinem einem der größten Geheimnisse des Eintracht-Forums auf der Spur zu sein!
sing *schon der Gedanke, dass ich mich einmal verpflichten könnt, dass mich mein bester Freund, einst eine Z-Sau nennt ...*
Ist ja nicht das erste Mal das er am rechten Rand segelt, dieser Wahrer der Demokratie. Auch darf der so etwas schreiben: "Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen". Wenn wir so beleidigen wird eingeschritten, bei dem nicht. Der Typ scheint Narrenfreiheit zu haben.
Ja. Ich finde ja auch die "normale" Propagandashow schon unangenehm, wenn diese jetzt aber zunehmend um Narrative der extremen Rechten "angereichert" wird, dann frage ich mich schon, ob nicht irgendwann zumindest hier die Grenze erreicht ist. Von all den sonstigen hämischen Kommentaren und Provokationen mag ich hier gar nicht anfangen.
Mich würde mal interessieren, wie die Moderation dazu steht, dass hier sukkzessive, das Wording der Rechtsextremen normalisiert wird.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Ist ja nicht das erste Mal das er am rechten Rand segelt, dieser Wahrer der Demokratie. Auch darf der so etwas schreiben: "Und linke Protagonisten schütteln den Kopf anstatt ihn zu benutzen". Wenn wir so beleidigen wird eingeschritten, bei dem nicht. Der Typ scheint Narrenfreiheit zu haben.
FrankenAdler schrieb:
Mich würde mal interessieren, wie die Moderation dazu steht, dass hier sukkzessive, das Wording der Rechtsextremen normalisiert wird.
Vieles davon ist explizit herabwürdigend (bspw. "Gutmenschentum") gemeint und wird auch so verwendet.
Seht ihr das tatsächlich im Einklang mit der Netiquette und ist das wirklich der Diskussionsstil, den Eintracht Frankfurt in seinem offiziellen Fanforum möchte?
Ich weiß, dass es Leute gibt, die sich in Blasen begeben, wo das "Normalität" ist. Ich gehöre da nicht dazu und bin recht irritiert davon, dass hier scheinbar allmählich die Grenzen fallen.
Hallo FrankenAdler,
es ist seit einigen Jahren zu beobachten, dass aus der rechten Ecke sprachliche Formulierungen in den Alltag dringen. Die Grenzen des Sagbaren verschieben sich zunehmend und die Schamlosigkeit, mit der Manches gesagt wird, ist beängstigend.
Zu behaupten "bei uns gibt es das nicht" wäre vermessen und falsch. Aber ich denke doch, dass wir hier im Forum einen guten Umgang pflegen und radikale Tendenzen relativ gut heraushalten.
Wir sind und haben aber auch keine Sprachpolizei. Es wird immer eine Gratwanderung bleiben, ob und inwiefern bei gewissen Begrifflichkeiten Widerspruch von euch Forist*innen oder ein Eingriff durch uns Moderatoren kommt.
CuLTeR schrieb:
Gefühlt hat man sich, stand jetzt, auch etwas vom Ballbeseitz-Fussball verabschiedet.
Ja, wobei wir durchaus noch Phasen damit drin haben. Es wirkt vor allem so, als würde man sich auf den Gegner einstellen und so spielen wie es gegen den Sinn macht.
Für mich werden so Spiele wie gegen Kiel jetzt spannend, wobei die eher kein defensives Team bisher sind, also noch eher Spiele gegen Bochum usw, denn da wird das Team auf Mauertaktiker treffen.
Also kurzum: ich sehe uns taktisch variabler als in der Vorsaison bisher. Aber genauso wie ich Dino letztes Jahr dahingehend verteidigt habe, dass man ihn erst im 2. Jahr mE komplett beurteilen kann, so sehr möchte ich aufgrund von 5 Spielen ohne Dreifachbelastung nicht plötzlich ein zu verfrühtes positives Urteil fällen. Frühestens ab der übernächsten Länderspielpause erlaube ich mir ein größeres Urteil.
SGE_Werner schrieb:CuLTeR schrieb:
Gefühlt hat man sich, stand jetzt, auch etwas vom Ballbeseitz-Fussball verabschiedet.
Ja, wobei wir durchaus noch Phasen damit drin haben. Es wirkt vor allem so, als würde man sich auf den Gegner einstellen und so spielen wie es gegen den Sinn macht.
Für mich werden so Spiele wie gegen Kiel jetzt spannend, wobei die eher kein defensives Team bisher sind, also noch eher Spiele gegen Bochum usw, denn da wird das Team auf Mauertaktiker treffen.
Also kurzum: ich sehe uns taktisch variabler als in der Vorsaison bisher. Aber genauso wie ich Dino letztes Jahr dahingehend verteidigt habe, dass man ihn erst im 2. Jahr mE komplett beurteilen kann, so sehr möchte ich aufgrund von 5 Spielen ohne Dreifachbelastung nicht plötzlich ein zu verfrühtes positives Urteil fällen. Frühestens ab der übernächsten Länderspielpause erlaube ich mir ein größeres Urteil.
Würde ich so komplett unterschreiben!
Es gibt sehr berechtigten Grund, einigermaßen optimistisch zu sein, hinsichtlich der weiteren Saison. Trotzdem muss die neu gewonnene taktische Flexibilität, auch unter Last noch greifen. Wie schafft es Dino, uns durch eine Serie englischer Wochen zu manövrieren und dabei auf den jeweiligen Gegner mit entsprechender Taktik und Personalwechseln einzustellen.
Das wird noch sehr spannend und man kann nur hoffen, dass das jetzt nach einem holprigen Lehrjahr, gut gelingt.
Danke Werner, für Deine Mühe der Einseitigkeit zu begegnen.
Es ist mühsam, aber wichtig.
Es ist mühsam, aber wichtig.
Eintracht-Laie schrieb:
Danke Werner, für Deine Mühe der Einseitigkeit zu begegnen.
Es ist mühsam, aber wichtig.
Künftig, wenn man "Steine im Glashaus werfen" googelt, dürften nach dem Spruch ausgerechnet von dir hier in diesem Thread, die ersten 20 Links direkt auf dich verweisen.
Ich mag die ewige Tabelle!
Wir sind unter den ersten 11 neben Schalke die einzigen, die nie Meister wurden über die BuLi. Diese Schmach möchte ich gerne beseitigt sehen. Quasi etwas was ich noch erleben möchte. 92 wärs fast soweit gewesen ...
Wir sind unter den ersten 11 neben Schalke die einzigen, die nie Meister wurden über die BuLi. Diese Schmach möchte ich gerne beseitigt sehen. Quasi etwas was ich noch erleben möchte. 92 wärs fast soweit gewesen ...
Das beste Resüme im Spieltagsthread:
😂😂😂
AndyLatte schrieb:
Nach so viel Erfolg darf man auch mal konsolidieren.
😂😂😂
DBecki schrieb:
Ist das eigentlich irgendwie Pflicht für einen Torwart, nach einem Gegentor erstmal die Trinkflasche zu schnappen?
Ich find das auch schwierig, wenn in jeder Problemlage zur Flasche gegriffen wird.
Ja!
Hugo!
Schon das zweite!
Hugo!
Schon das zweite!
Herrlicher Einsatz von Knauff 🥰
Das ist sehr gut möglich!
Wir 🕵️🕵️ scheinem einem der größten Geheimnisse des Eintracht-Forums auf der Spur zu sein!