>

FrankenAdler

21458

#
Jetzt erst?
#
DerGeyer schrieb:

Jetzt erst?

Ich bin halt geduldig
#
Unser Dauersingsang macht mich fertig!
#
FrankenAdler schrieb:

Nochmal: wenn er so hingeht, dann müssen das die Mitspieler auch mitbekommen. Zu behaupten, Trapp käme nie von der Linie, weshalb er quasi Schuld daran sei, dass die Abwehr nicht mit Santos Aktion rechnen haben können, hat mit einem Streben nach Sachlichkeit jedenfalls definitiv eher nichts zu tun!


Sehe ich auch so. Die ganze Trapp oder Santos Diskussion spaltet letztendlich doch nur. Anstatt froh zu sein einen auf hohen Niveau erfahrenen Keeper und ein hoffnungsvolle Talent zu haben, muss immer wieder diese entweder oder Argumentation kommen. Wenn man der neutralen Presse folgen mag, dann war das zweite Gegentor nicht unhaltbar und das Dritte ging auf seine Kappe. Dafür macht ihm aber, außer ein paar Verwirrten, keiner einen Vorwurf. Deswegen kann man sich die fadenscheinigen Begründungen auch sparen. Santos wird heute wieder spielen, es hoffentlich besser machen und gut ist's.
#
👍
#
So ist das mit den Zeitgenossen. In 40 Jahren gilt es dann als Meisterwerk.
#
2074: In dem vor 50 Jahren erschienenen Spätwerk Megalopolis, kumuliert sich das ganze Genie und die ganze Handwerkskunst des Meisters F.F. Coppola, der bereits das ausgehende 20. Jhd mit Meisterwerken wie seiner Trilogie "Der Pate" genrebildend geprägt hat. Wie so oft, erfuhr dieses Spätwerk einige Geringschätzung bei zeitgnössischen Betrachtern. Aus heutiger Sicht völlig unverständlich, ging man damals hart ins Gericht mit dem Star-Regisseur.
#
Immer wieder ein Phänomen, dieser Nachbetrachtungsthread nach einem enttäuschenden Spielausgang. Das die Enttäuschung dann bei allen groß ist, versteht sich von selbst. Was dann aber hier geschrieben wird, ist in seiner Gesamtheit eher ein Psychogramm des Schwarms hinsichtlich der Verarbeitungsstrategien der einzelnen Mitglieder. Viele Beiträge, und die kann man schon im Vorneherein bestimmten Usernamen zuordnen, versuchen das Geschehen durch fachliche Analyse zu verarbeiten. Dadurch kann man, auch wenn man das Spiel nicht gesehen hat eine Idee von dessen Qualität und Verlauf bekommen, so dass daraus eine sachliche Diskussion entstehen kann.
Daneben stehen jedoch unzählige Beiträge von Usern, die Probleme im Umgang mit Enttäuschung haben und eine Sachdiskussion immer wieder torpedieren indem sie diese durch provokante Beiträge immer wieder in persönliche Scharmützel abgleiten lassen, zu denen sich auch ansonsten sachliche Autoren beteiligen.
Fußball ist nun mal ein Mannschaftssport, der seine Faszination zu einem gehörigen Teil (neben Athletik, Kunstfertigkeit, Teamspirit etc.) auch in seiner Unberechenbarkeit hat. Anders als bspw. Beim Basketball oder Handball, wo sich die Gesamtperformance über die gesamte Spielzeit viel verlässlicher im Endresultat widerspiegelt, kann es im Fußball ganz anders kommen (wie oft wird sich im Vorfeld ein dreckischer Siech gewünscht…).  Ein gesamtes Spiel kann eben durch ein oder zwei unglückliche Szenen seinen Verlauf komplett verändern. Das macht es ja so ungleich spannend (Normal müssten wir heute in Kiel klar gewinnen, aber das ist vollkommen ungewiss).
Ich habe gegen Pilsen ein gutes überlegenes Spiel gegen eine defensive Mannschaft gesehen, gegen die das Bällchen super lief und gegen die wir mit Geduld letztlich Lösungen gefunden haben. Und das war besser als gegen BMG, weil wir (fast) jederzeit die Spielkontrolle hatten. Tja und dann? … Ich würde sagen: shit happens.
Klar kann man über Fehler reden, individuelle, mentale, kollektive. Und das wird das Trainerteam mit der Mannschaft sicherlich tun. Aber zu sagen das wegen der letzten 8 Minuten alles schei… war finde ich vollkommen daneben. Und was dann tief blicken lässt ist die Jagd auf „Schuldige“. Also wenn mir was nicht passt (3:3), muss ja irgendwer schuld sein. Und wenn mir gehörig was nicht passt (3:3), hat er gar schwere Schuld auf sich geladen. Die Welt besteht also aus Tätern und Opfern, eine Denkweise die insgesamt gerade sehr populär geworden ist.
An dieser Stelle möchte ich vor allem Kauã in Schutz nehmen, ich finde sogar er hat fast keinen Fehler gemacht. Das 2:3 hätte er mit etwas Glück um den Pfosten gedreht, dann reden wir von Weltklasse. Aber dass er da bei der kurzen Distanz überhaupt dran war… war schon eine Hammerreaktion. Beim 3:3 glaube ich, hat er wohl nur in sofern Aktien, als dass er sich bei seiner  IV nicht lautstark Gehör verschafft hat „Leeeooo“ o.ä. Die sind halt noch im Trappomodus, der selbstverständlich weggeblieben wäre. Ob er damit das Tor verhindert hätte steht auf einem anderen Blatt…..
Neues Spiel, neues Glück: AUSWÄRTSIECH…..
#
Ave Rapaz schrieb:

An dieser Stelle möchte ich vor allem Kauã in Schutz nehmen, ich finde sogar er hat fast keinen Fehler gemacht. Das 2:3 hätte er mit etwas Glück um den Pfosten gedreht, dann reden wir von Weltklasse. Aber dass er da bei der kurzen Distanz überhaupt dran war… war schon eine Hammerreaktion. Beim 3:3 glaube ich, hat er wohl nur in sofern Aktien, als dass er sich bei seiner  IV nicht lautstark Gehör verschafft hat „Leeeooo“ o.ä. Die sind halt noch im Trappomodus, der selbstverständlich weggeblieben wäre. Ob er damit das Tor verhindert hätte steht auf einem anderen Blatt…..

So kann man das sehen. Man kann sich auch absolut berechtigterweise, darüber auslassen, dass eine sachliche Diskussion unter dem unsachlichen verteilen von Spitzen leidet und das dann schlussendlich damit bestätigen, indem man selbst noch ne Spitze gegen Trapp (der nebenbei gesagt nicht wirklich gespielt hat, so von wegen Nachbetrachtung ...) an den Schluss setzt. Kann man so machen.

Bezüglich Santos:
kicker schrieb:
Begünstigt wurde der späte Nackenschlag durch den Fehler des jungen Torhüters Kaua Santos (21), der seinen Mitspieler Eric Junior Dina Ebimbe umrannte und dem Franzosen so die Gelegenheit nahm, den Ball im zweiten Versuch zu klären.


Nochmal: wenn er so hingeht, dann müssen das die Mitspieler auch mitbekommen. Zu behaupten, Trapp käme nie von der Linie, weshalb er quasi Schuld daran sei, dass die Abwehr nicht mit Santos Aktion rechnen haben können, hat mit einem Streben nach Sachlichkeit jedenfalls definitiv eher nichts zu tun!
#
Schubert
#
Treibsand
#
Nee, meinte Coppola.
Horizon hab ich nicht gesehen, der muss sich aber ähnlich verrannt haben 😬
#
Oha  
Coppola hat sich verrannt?
#
Warum hat der SC verloren (konnte es nicht sehen)? Wurden sie verpfiffen oder waren die Fans unfair? Erfahrungsgemäß verliert man in Freiburg ja stets unverdient.
#
Knueller schrieb:

Warum hat der SC verloren (konnte es nicht sehen)? Wurden sie verpfiffen oder waren die Fans unfair? Erfahrungsgemäß verliert man in Freiburg ja stets unverdient.

Weil se scheiße sind
#
Ein Regisseur, der sich an seinem Herzensprojekt verhebt und opulenten Nonsens produziert.
#
Knueller schrieb:

Ein Regisseur, der sich an seinem Herzensprojekt verhebt und opulenten Nonsens produziert.

Meinst du Kostner?

Is es wirklich schlimmer Nonsens oder wie ich gehört habe einfach langatmig und ein bissl fad?
#
Habe vergessen am 21.09. an den 90. Geburtstag von Leonard Cohen zu erinnern, der 2016 verstorben ist.
Für mich unvergesslich seine Musik, seine Lieder wie Hallelujah, Suzanne und dazu meine Erinnerung  an den Stehblues in der Disco mit der Liebsten.
https://m.youtube.com/watch?v=svitEEpI07E
#
hawischer schrieb:

Habe vergessen am 21.09. an den 90. Geburtstag von Leonard Cohen zu erinnern, der 2016 verstorben ist.
Für mich unvergesslich seine Musik, seine Lieder wie Hallelujah, Suzanne und dazu meine Erinnerung  an den Stehblues in der Disco mit der Liebsten.
https://m.youtube.com/watch?v=svitEEpI07E

Wow. Ja. Danke.
Leonard Cohen. 90 wäre er geworden.
Einer meiner absoluten Lieblingssongs in meiner absoluten Lieblingsversion:

"Who by fire" live in London
#
Sorry, ich halte eine Rückholaktion von AfD- und BSW-Wähler*innen für einen fatalen Irrtum. Und nicht nur ich.

Ein Entgegenkommen in der Migrationsfrage wird wenig ausrichten, denn dies ist nur ein Nebenthema. AfD und BSW geht es um mehr und die Menschen wissen das. Die Legende von den Protestparteien muss endlich zu den Akten gelegt und die bittere Wahrheit anerkannt werden: AfD und BSW streben eine staatsautoritäre Verfassung für Deutschland an.

U. a. mit dem NATO-Austritt, der Abkehr vom Westen und der Hinwendung zu Putins Russland. Weder Wagenknecht noch Weigel machen einen Hehl aus diesen Zielen und der Verdacht erhärtet sich, dass die Menschen (vor allem im Osten, aber auch im Westen) diese Parteien mehrheitlich nicht trotz sondern wegen dieser Aussagen wählen. Und sie haben dabei noch die Wahl zwischen einer faschistischen und einer leninistischen Partei.

Der Experte für die Geschichte von DDR und Kommunismus Ilko-Sascha Kowalczuk erläutert dies in dem folgenden Interview, auch und vor allem am Beispiel BSW.

https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/gesellschaft/id_100487176/afd-und-bsw-woher-kommt-der-erfolg-im-osten-experte-erklaert-die-wut.html
#
Puh. Das ist starker Tobag, was der werte Herr Kowalczuk da in die Welt bläst.
Das BSW als Leninistisches Projekt zu bezeichnen finde ich schon ein wenig gewagt. Auch insgesamt schwingt mir da deutlich zu viel undifferenzierte Polemik mit in diesem Interview. Auch das versteigen in Hypothesen und Mutmaßungen, was die Beweggründe und Ziele des BSW sind, dies dann auch noch so zu formulieren, als wäre das Ziel eine strikte Russlandbindung, sorry, aber das ist echt ein schlechtes Argument das du hier anführst und schwach finde ich deine teilweise unkritische Übernahme seiner Hypothesen.
#
Bin klar auf der Seite der Santos-Verteidiger. Beim 2. Tor pennt die gesamte Abwehr und läuft zu spät nach vorne, sodass Prince Adu vollkommen frei schießen kann - in die lange, in die kurze Ecke, hoch, flach, die freie Auswahl. Und das aus ca. 7 Metern.

Beim Ausgleich köpft Ebimbe statt nach hinten nach oben, dann kommt Tuta angerauscht, drückt erst Ebimbe in Santos und dreht sich dann ab, statt zum Kopfball zu gehen. Gut, vielleicht hätte er auf der Linie bleiben sollen, aber ein TW mit dieser Größe und diesem Können im Luftkampf kommt in einer solchen Situation immer aus seinem Tor. Sah halt unglücklich aus.

Ich denke, dass es für die Abwehr einfach ungewohnt ist, jetzt einen Torwart zu haben, der seinen Fünfer beherrschen will. Dann wäre Tuta einfach weggeblieben und Santos hätte den Ball gepflückt.

Woran Santos noch arbeiten könnte wäre die Schnelligkeit, mit der er am Boden ist. Die ist schon sehr gut bei Bällen in die Torwartregion, aber bei Schüssen ins Eck dauert es noch zu lange. Verbessert er sich da auch noch, wird er auch die Unhaltbaren halten. Die Körpergröße dazu hat er.
#
Ich muss da widersprechen!
Wenn er beim Ausgleich zum Ball geht, dann muss er eine Situation dafür vorfinden, die das sinnvoll macht. Er versucht ins Getümmel zu kommen, da muss er klar weg bleiben.
Wenn er aber ins Getümmel geht, dann müssen das die Vorderleute mitbekommen und er muss ggfls so konsequent rein, dass er es in Kauf nimmt seine Abwehrspieler abzuräumen.
Der Versuch war zaghaft und unentschlossen. Schon direkt davor hat man gesehen, dass er unschlüssig war ob er raus soll.
Beim zweiten sieht er halt unglücklich aus. Da kann man sicher streiten. Vielleicht fehlt da noch ein bisschen die Erfahrung.
#
Wir haben jedenfalls gestern das erste Spiel in dieser Saison gehabt, in dem der Gegner in zwei dicht gestaffelten Ketten agiert und die Räume eng gemacht hat. Dazu wurde nach Offensivaktionen teils sehr intensiv gepresst. Schnelle Umschaltaktionen wurden durch Taklings und auch konsequentes Foulspiel unterbunden (der Schiri mit seiner extrem weiten Leine war diesbezüglich nicht hilfreich).
Entsprechend schwer haben wir uns getan.
Skhiri hatte, das war eine deutliche Schwäche, erneut etliche Abspielfehler, vor allem gegen Ende, Dahoud fand teilweise keine gute Anspieloption, ähnlich wie letzte Saison fehlte phasenweise Bewegung, es wurde zuwenig verschoben.
Wir konnten aber auch sehen, dass wir ne höhere individuelle Klasse haben, um auch hier ab und an gute Situationen zu kreieren.

Jetzt wird man gleich gegen Kiel den nächsten defensiv disziplinierten Gegner bekommen.
Wir werden also sehen, ob es über individuelle Ansätze hinaus, wirklich Fortschritte beim beackern des Busparkplatzes gibt.

Btw: ich hatte fast keine Lust das hier aufzuschreiben, weil ich echt Angst hatte, in der Troll-Army der Toppmöller Hater unterzugehen, bzw von den unkritischen Toppmöller Fans, dieser zugeordnet zu werden.
Hätte tatsächlich nach dem recht gutem Saisonstart gedacht, die Polarisierung wäre etwas zurück gegangen
Aber weit gefehlt 🙄
#
Hat sich Merz, Linnemann oder z.B. Spahn seit gestern, zu den erwartbaren Vorgängen Thüringen schon geäußert? Söder vielleicht? Ich finde da nichts?



#
franzzufuss schrieb:

Hat sich Merz, Linnemann oder z.B. Spahn seit gestern, zu den erwartbaren Vorgängen Thüringen schon geäußert? Söder vielleicht? Ich finde da nichts?

Naja. Die Äußerungen waren schon deutlich.

https://thueringen.de/dpa-meldungen/voigt-angriff-auf-die-abgeordneten-401425

Außerdem hat man von Seiten der CDU das Landesverfassungsgericht angerufen:
https://www.n-tv.de/politik/Chaos-in-Thueringen-CDU-ruft-Landesverfassungsgericht-an-article25255415.html

Das würde ich jetzt schon als deutliche Stellungneahmen von der Union bezeichnen.
#
Bin halt nicht so ein fanboy....
#
Bläitspäinäit schrieb:

Bin halt nicht so ein fanboy....

Irgendwie fallen mir da so einige Dinge ein, die du sein könntest. Aus Respekt vor der Netiquette und aus dem Bedürfnis heraus, auch nach diesem Beitrag noch schreiben zu dürfen, verzichte ich mal auf nähere Ausführungen.
Fühl dich jedennfalls mal ordentlich beschimpft und beleidigt bitte. 😁
#
Warum wurde nicht eigentlich noch Chandler eingewechselt? Der Trainer des Jahres hat’s mal wieder verdaddelt, wenn’s drauf ankommt. Erst mit drei Stürmern, was komplett verfehlt war und dann Amateure einwechseln, als wär’s ein Schauturnier. War ja alles klar. Danke, Dino!
#
@Mods: ist das irgend so ne Funktion, dass manche nur nach Niederlagen schreibrecht haben?
#
Die Kristensen Auswechslung war definitiv keine gute Idee. Auch die Fehlpässe in den letzten 10 Minuten sind unerklärlich.
Aber letztlich gehen die beiden Treffer größtenteils auf Santos.
#
FrankenAdler schrieb:

Santos zum zweiten.
Meine Fresse

Da kann er aber mal. Nix dafür
#
Exil-Hesse schrieb:

FrankenAdler schrieb:

Santos zum zweiten.
Meine Fresse

Da kann er aber mal. Nix dafür

Entweder er geht hin, dann muss er alles abräumen und Kommando geben, oder er bleibt weg.
So kannst du da nicht hin gehen. Direkt davor war er auch schon unentschlossen und vom zweiten Treffer mag ich gar nicht anfangen.
#
Keine Worte. Und hoffentlich ist Trapp bald wieder fit.
#
SGE_Werner schrieb:

Keine Worte. Und hoffentlich ist Trapp bald wieder fit.

Soviel dann halt auch zum Thema überragende Strafraumbeherrschung.